hahahaha Peter Lindbergh challenge das is ja süüüüüüsssss , das geheimniss waren die gefüüüüühle nicht nur die pooooose ;) model war so gestresst und das war mega hahahhahaha
Sehr schön mit dem Thema auseinander gesetzt. Hab das Video erst jetzt durch Zufall bei der Recherche über Peter Lindbergh gefunden. Sehr schön gemacht. Liebe Grüße Sven
Das ist schwer zu beschreiben bzw. sagen zu können das es ein typisches Peter Lindbergh Schwarzweiß gibt 🤔📸. Es ist eher der eigene Stil den er verkörpert oder symbolisiert ☝️🙂📸. Die Art wie einzigartig er Frauen in seinen Bildern dargestellt hat 👌🙏📸. Transparent, Rein und unverfälscht. Er hat sie immer im richtigen Moment und in einem tollen Licht dargestellt wie es so noch nicht gab!
Die Idee zur Challenge war sehr gut und mutig und das Thema hätte mich auch gereizt. Ma sollte aber auch wissen, wie Lindbergh fotografiert hat und beleuchtet hat. Stichwort z.B. negative Lichtsetzung mit sehr viel schwarzen Stoff, um Licht zu dimmen und Schatten und Kontraste zu erzeugen. Diesen speziellen Look hatte Lindbergh aus der Filmtechnik übernommen und von der Werbefotografie in die Modefotografie übertragen. Dieses Konzept war damals revolutionär und keiner beherrschte diese Technik so gut wie Lindbergh. Wer glaubt, das diesen Look erzeugen kann, wenn er bei der Kamera etwas am Picture Profile schraubt und dort die Kontraste ändert, der hat die Arbeit von Lindbergh nicht verstanden und scheint seine Techniken sogar nicht mal zu kennen. Diese bei der Challenge entstandenen Fotos haben so rein gar nichts mit dem fotografischen Style von Lindbergh zu tun. Guckt euch doch mal einige Making of Videos mit Lindbergh an, wo man seine Technik sehen kann. Und man sollte vor allem auch ein Konzept haben und nicht ziellos durch die Straßen laufen, auf der Suche nach Motiven. Auch beim Model keine Spur von Lindbergh. Styling und Outfit passen Null zur Challenge. Vielleicht mal einige Fotos aus seinen Bildbänden aussuchen und und diese als Inspiration verwenden und etwas ähnliches versuchen. Vor allem aber sich vom Gedanken verabschieden, das die Kamera den Lindbergh Look erzeugen könnte, wenn man die Kontraste pusht. Ich will eure Challenge nicht schlecht reden, aber wenn man sich so hohe Ziele setzt, dann kann man auf eurer Art der Durchführung nur scheitern. Probiert es doch gerne noch mal, denn ich würde mir gerne einen 3. Teil eurer Lindbergh Challenge ansehen. Nehmt meine Kritik bitte als kritischen Denkanstoß und seht sie nicht als Verriss. Ihr habt die Messlatte sehr hoch gelegt, scheint euch aber leider im Vorwege viel zu wenig mit Lindbergh beschäftigt zu haben. Aber Lindbergh wäre eben nicht Lindbergh gewesen, wenn man seine Arbeit so leicht kopieren könnte. Aber vielleicht überzeugt ihr ja bei einer neuen Challenge?
Mit welcher Kamera wurde gefilmt? Die Aufnahmen sind ja atemberaubend! Wirkt alles unfassbar professionell und die Fotos sind natürlich auch Mega gut geworden!
Was ich nicht ganz verstehe in deiner Aussage: Warum musst du - weil du in JPG-Format fotografierst - schon von Anfang an alles so perfekt machen, dass das Bild passt? Bedeutet das, dass du die Bilder im Nachhinein nicht mehr bearbeitest? Übrigens, die wahre Herausforderung wäre es gewesen, die Challenge als "Analog-Challenge" zu machen. Welchen Sinn macht es denn eigentlich mit einer digitalen Kamera manuell zu fokussieren, anstatt den Zoom zu nutzen, das macht die Bilder doch nicht wirklich besser. :-)
Die Bilder haben wir tatsächlich im nachhinein nicht bearbeitet. Jeder von uns hat wirklich nur Bilder Out of Cam sich ausgesucht und zur Verfügung gestellt ☝️🙂🙃📸. Natürlich ist das noch eine Ecke härter wenn es darum Analog zu fotografieren 🙌📸. Aber dann habe ich ein Grund um noch ein Video zu machen 😏😁🎬📸
@@willeyesmedia Bei S/W-Bilder macht es keinen allzu großen Unterschied, ob du diese in RAW machst, oder in JPG. Anders sieht das bei Farbbildern aus, da fallen ungünstige Lichtverläufe oder Farbabweichungen (gerade bei Hauttönen!) sehr viel stärker auf, weshalb es bei diesen Bildern anzuraten ist, diese in RAW zu fotografieren, bzw. von diesem Format aus zu entwickeln. Im Übrigen glaube ich nicht, dass Lindberg seine Bilder - ohne sie noch einmal bearbeiten zu lassen - herausgegeben hat. Wenn man z.B. sieht, welchen Aufwand dieser Fotograf mit den Licht-Settings (größtenteils verwendete er Film-Lichtsets) betrieben hat, dann will man einfach nicht glauben, dass er bei seinen Bildern nicht einen ähnlichen Aufwand betrieben hat.
Alle Bilder wirken kraftlos, nichtssagend. Gar kein Vergleich zur Peter, irgendwann wird nochmal so ein Mensch geboren, irgendwann... Ruhe in Frieden Peter.
Es soll auch kein Vergleich zu Peter es sollte in diese Richtung gehen ☝️🙂. Und das es nochmal so ein Mensch geboren wird, bezweifel ich. Peter Lindbergh war einzigartig genau so wie seine Arbeit 📸🖤🤍
hahahaha Peter Lindbergh challenge das is ja süüüüüüsssss , das geheimniss waren die gefüüüüühle nicht nur die pooooose ;) model war so gestresst und das war mega hahahhahaha
Sehr schön! - ich liebe Schwarz-weiß Fotografie!
Sehr schön mit dem Thema auseinander gesetzt. Hab das Video erst jetzt durch Zufall bei der Recherche über Peter Lindbergh gefunden. Sehr schön gemacht. Liebe Grüße Sven
Sergej, würdest du sagen das es ein typisches peter lindbergh schwarz weiss gibt und wenn ja wie genau sieht es aus?
Das ist schwer zu beschreiben bzw. sagen zu können das es ein typisches Peter Lindbergh Schwarzweiß gibt 🤔📸. Es ist eher der eigene Stil den er verkörpert oder symbolisiert ☝️🙂📸. Die Art wie einzigartig er Frauen in seinen Bildern dargestellt hat 👌🙏📸. Transparent, Rein und unverfälscht. Er hat sie immer im richtigen Moment und in einem tollen Licht dargestellt wie es so noch nicht gab!
Die Idee zur Challenge war sehr gut und mutig und das Thema hätte mich auch gereizt. Ma sollte aber auch wissen, wie Lindbergh fotografiert hat und beleuchtet hat. Stichwort z.B. negative Lichtsetzung mit sehr viel schwarzen Stoff, um Licht zu dimmen und Schatten und Kontraste zu erzeugen. Diesen speziellen Look hatte Lindbergh aus der Filmtechnik übernommen und von der Werbefotografie in die Modefotografie übertragen. Dieses Konzept war damals revolutionär und keiner beherrschte diese Technik so gut wie Lindbergh. Wer glaubt, das diesen Look erzeugen kann, wenn er bei der Kamera etwas am Picture Profile schraubt und dort die Kontraste ändert, der hat die Arbeit von Lindbergh nicht verstanden und scheint seine Techniken sogar nicht mal zu kennen. Diese bei der Challenge entstandenen Fotos haben so rein gar nichts mit dem fotografischen Style von Lindbergh zu tun. Guckt euch doch mal einige Making of Videos mit Lindbergh an, wo man seine Technik sehen kann. Und man sollte vor allem auch ein Konzept haben und nicht ziellos durch die Straßen laufen, auf der Suche nach Motiven. Auch beim Model keine Spur von Lindbergh. Styling und Outfit passen Null zur Challenge. Vielleicht mal einige Fotos aus seinen Bildbänden aussuchen und und diese als Inspiration verwenden und etwas ähnliches versuchen. Vor allem aber sich vom Gedanken verabschieden, das die Kamera den Lindbergh Look erzeugen könnte, wenn man die Kontraste pusht. Ich will eure Challenge nicht schlecht reden, aber wenn man sich so hohe Ziele setzt, dann kann man auf eurer Art der Durchführung nur scheitern. Probiert es doch gerne noch mal, denn ich würde mir gerne einen 3. Teil eurer Lindbergh Challenge ansehen. Nehmt meine Kritik bitte als kritischen Denkanstoß und seht sie nicht als Verriss. Ihr habt die Messlatte sehr hoch gelegt, scheint euch aber leider im Vorwege viel zu wenig mit Lindbergh beschäftigt zu haben. Aber Lindbergh wäre eben nicht Lindbergh gewesen, wenn man seine Arbeit so leicht kopieren könnte. Aber vielleicht überzeugt ihr ja bei einer neuen Challenge?
schönes Video, man ist richtig dabei, wenn auch nur als Zuschauer.
What an entertaining challenge! Greetings from Portland, OR.
Sehr gut! Excellent atmospheric photography. Regards. Gary
Das Model ähnelt sich mit dem Model Sophia M.J. Gray.
gut gemacht, gutes video, gute challange, gute fotos!
ich bekomme einfach Gänsehaut wenn ich diese Melodie höre. ich finde ihr habt den Spirit von Peter sehr gut eingefangen.
Mit welcher Kamera wurde gefilmt? Die Aufnahmen sind ja atemberaubend! Wirkt alles unfassbar professionell und die Fotos sind natürlich auch Mega gut geworden!
Es wurde mit der Sony A7iii gefilmt 📸🎬
Sehr geiles Video super Bilder
Das Video ist wirklich toll geworden, man muss bedenken, Sergej schneidet erst seit sehr kurzen
Ich danke dir dir für dein feed back 🙏🙂. Ich habe tatsächlich mehr als 16 Std in dieses Video investiert und es war nicht einfach 🤔🎬.
Sehr interessante Video-Herausforderung im Peter Lindbergh-Stil.
Vielen Dank ich habe mir sehr viel Mühe gegeben 🙂🙌🙏
Sehr cool.
Was ich nicht ganz verstehe in deiner Aussage: Warum musst du - weil du in JPG-Format fotografierst - schon von Anfang an alles so perfekt machen, dass das Bild passt? Bedeutet das, dass du die Bilder im Nachhinein nicht mehr bearbeitest? Übrigens, die wahre Herausforderung wäre es gewesen, die Challenge als "Analog-Challenge" zu machen. Welchen Sinn macht es denn eigentlich mit einer digitalen Kamera manuell zu fokussieren, anstatt den Zoom zu nutzen, das macht die Bilder doch nicht wirklich besser. :-)
Die Bilder haben wir tatsächlich im nachhinein nicht bearbeitet. Jeder von uns hat wirklich nur Bilder Out of Cam sich ausgesucht und zur Verfügung gestellt ☝️🙂🙃📸. Natürlich ist das noch eine Ecke härter wenn es darum Analog zu fotografieren 🙌📸. Aber dann habe ich ein Grund um noch ein Video zu machen 😏😁🎬📸
@@willeyesmedia Bei S/W-Bilder macht es keinen allzu großen Unterschied, ob du diese in RAW machst, oder in JPG. Anders sieht das bei Farbbildern aus, da fallen ungünstige Lichtverläufe oder Farbabweichungen (gerade bei Hauttönen!) sehr viel stärker auf, weshalb es bei diesen Bildern anzuraten ist, diese in RAW zu fotografieren, bzw. von diesem Format aus zu entwickeln. Im Übrigen glaube ich nicht, dass Lindberg seine Bilder - ohne sie noch einmal bearbeiten zu lassen - herausgegeben hat. Wenn man z.B. sieht, welchen Aufwand dieser Fotograf mit den Licht-Settings (größtenteils verwendete er Film-Lichtsets) betrieben hat, dann will man einfach nicht glauben, dass er bei seinen Bildern nicht einen ähnlichen Aufwand betrieben hat.
Excellent work
Saludos de México colegas.
Greetings from Germany 🙌📸🙂
Challenge not met.
Alle Bilder wirken kraftlos, nichtssagend. Gar kein Vergleich zur Peter, irgendwann wird nochmal so ein Mensch geboren, irgendwann... Ruhe in Frieden Peter.
Es soll auch kein Vergleich zu Peter es sollte in diese Richtung gehen ☝️🙂. Und das es nochmal so ein Mensch geboren wird, bezweifel ich. Peter Lindbergh war einzigartig genau so wie seine Arbeit 📸🖤🤍
I think the young lady had it @ 3:57 & 4:04.