Tomaten pflanzen im Freiland 🍅 Gartenrundgang Mai 🍅 Ausgeizen 🍅 Pflegen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 194

  • @gartengemuesekiosk
    @gartengemuesekiosk  5 лет назад

    🌱 Unser Saatgut: www.gartengemuesekiosk.de/shop/
    📆 Aussaatkalender: www.gartengemuesekiosk.de/produkt-kategorie/kalender/

  • @gaddnbuschla555
    @gaddnbuschla555 5 лет назад

    Eure Videos machen Spaß!!! Und man kann immer was lernen. Dafür einen Daumen hoch. Immer super erklärt und nicht "belehrt", das ist richtig gut!!! LG:)

  • @rabealenoulle6520
    @rabealenoulle6520 5 лет назад

    Die gesuchte Pflanze dürfte eine Pimpinelle sein! Schön, diese zarten Blüten und schön auch eure Gartenrundgänge - ich fühl mich inspiriert 👀🙏😊

  • @claudiarosendahl1736
    @claudiarosendahl1736 5 лет назад +1

    Danke für das tolle Video. Ich bin ein echter Fan von euch und habe euch meine diesjährige sehr erfolgreiche Tomaten-Jungpflanzenanzucht zu verdanken. Das hat Riesen Spaß gemacht und macht es immer noch. Die Pflanze aus dem Rätsel ist ein: Kleiner Wiesenknopf.

  • @LisaSchnapa
    @LisaSchnapa 5 лет назад +20

    Ich hole mir so viele Ideen und tipps von euch danke dafür 🤗 LG von mir Lisa Schnapa

  • @evelinmarks5972
    @evelinmarks5972 5 лет назад

    Weder ein schönes Video. Die Pflanzen von Euch hab ich schon in die Erde gebracht.War schön dich kennen gelernt zu haben.Gruss aus Unterfranken

  • @tatjanas_naturgarten1773
    @tatjanas_naturgarten1773 5 лет назад

    So ein tolles Video mal wieder!💚
    Euer Garten mit den vielen einzelnen Bereichen ist wunderschön und wirklich riesig! Schade, dass ich nicht nach Erftstadt kommen konnte, vielleicht klappt's im nächsten Jahr! Die Lösung des Blütenrätsels lautet: Kleiner Wiesenknopf/Pimpinelle, sie verbreitet sich bei uns wie wild und schmeckt super, ein "must have" z. B. für Grüne Soße😊💕 Ich freue mich schon sehr auf Euren nächsten Gartenrundgang🌱🌸!

  • @ritam2703
    @ritam2703 5 лет назад

    Danke für das schöne Video und die tollen Pflanzen, die ich in Erftstadt ergattern konnte. Deshalb bin ich auch mit dem Video in Verzug, und es gibt so viel zu tun draußen 🌻🐝🌸. Die Blüte ist von der Pimpinelle.
    Liebe Grüße Rita

  • @Hexerl44
    @Hexerl44 5 лет назад

    Kleiner Wiesenknopf. Klasses neues Video. Warte jede Woche auf die neuen Gartentipps von euch

  • @familieplaymaus3421
    @familieplaymaus3421 5 лет назад +2

    Hallo ! Wenn man eure Video's schaut , wird man direkt wieder Gartensüchtig und würde an liebsten gleich in der Erde wühlen. Ja die Kälte zurzeit ist nicht so schön, aber trotzdem wächst vieles. So wie bei uns auch. Und eure gesuchte Blüte aus dem Bilderrätsel ist die Pimpinelle . Viele Grüße LG Moni

  • @asni7484
    @asni7484 4 года назад

    Ich schaue so gern eure Videos😊super informativ und ich freue mich schon die Tipps auszuprobieren 🙂

  • @ahmedafrass2872
    @ahmedafrass2872 5 лет назад +1

    Herzlichen Dank für dieses Video!

  • @hans-joachimstockmann3586
    @hans-joachimstockmann3586 5 лет назад +2

    Das Video wie immer ein Genuss. Jedesmal wirkt der Garten anders. Dazu Deine tolle Moderation, macht jedesmal Spass. Gruss jochen

  • @kunomeinhold5120
    @kunomeinhold5120 5 лет назад +1

    Pimpinelle. Ich hab die auch im Garten. Schmeckt nach fast nichts, samt sich super aus und hat eine so hübsche Blüte in der Nahansicht

  • @anjaschleinkofer2488
    @anjaschleinkofer2488 5 лет назад

    Toller Gartenrundgang wieder einmal! Ich denke das ist der Wiesenknopf aus der Gattung der Rosengewächse. Liebe Grüße

  • @brodiebrodale6250
    @brodiebrodale6250 5 лет назад

    Hast Du alles gut erklärt, wie immer! Ich hole mir immer viele Anregungen von Euch! Habe aber gemerkt, das ich nicht dasselbe Klima wie Ihr habt, bin auf ca. Höhe München, und in Frankreich! Deshalb mache ich alles ein wenig früher! Alles Liebe und guten Ertrag, Wolfgang aus Frankreich

  • @sigridP2307
    @sigridP2307 5 лет назад +1

    Hallo ihr lieben, ein schönes Video wieder. Das sind die Blüten der Pimpernenelle, die ich massenweise in meinem Garten habe.

  • @waltraudebert3722
    @waltraudebert3722 5 лет назад +7

    Hallo ihr beiden! Echt TV-Qualität was ihr hier abliefert. Ich genieße eure Videos sehr! Tolle Arbeit, großes Lob. Macht weiter so.
    Liebe Grüße
    Andrea

  • @mailsandravogel
    @mailsandravogel 5 лет назад +1

    Die super leckere Pimpinelle ist die Lösung des Rätsels. Leeeecker. Habe einen Kasten damit bepflanzt. :-)

  • @birgiternst7046
    @birgiternst7046 5 лет назад

    Das ist die Pimpinelle, der kleine Wiesenknopf.
    Herzlichen Dank für die schönen Videos.
    Birgit, Nierstein

  • @anja3128
    @anja3128 5 лет назад

    Immer wieder gerne schaue ich eure Videos! Zum einpflanzen der Tomaten (und auch anderer Gemüsepflanzen) hätte ich noch einen Tip: Dürreperioden im Sommer und Frühsommer werden wahrscheinlich dank Klimawandel in Zukunft häufiger vorkommen. Auch für die "Urlaubsbewässerungshelfer" macht es Sinn, die Pflanzen, die direkt im Erdreich wurzeln, zu "trainieren", möglichst tief nach Wasser zu suchen. Deshalb gehe ich beim pflanzen so vor: ich hebe ein relativ großes Pflanzloch aus (30 bis 40 cm tief und im Durchmesser) und gieße dort eine ganze Kanne Wasser rein. Die Pflanze dann möglichst tief setzen (dann sind die Wurzeln auch schon mal recht weit unten) Aufgefüllt wird mit angereicherter Erde (Kompost, Hornspäne, Holzasche,...) Danach wird nur sehr sparsam angegossen. Für die nächsten Wochen und Monate gilt: Möglichst selten und dann ausgiebig gießen, sonst wird nur oberflächlich befeuchtet und die Wurzeln suchen auch eher dort nach Wasser.
    Im Moment schüttet es bei uns mal richtig, ich freu mich! (und hab außerdem so Zeit, Videos zu schauen. :-))

  • @lucylucy9931
    @lucylucy9931 5 лет назад +1

    Wieder ein tolles Video, vielen Dank 👏🌷👏 ich freue mich immer sehr auf Sonntag wegen euren Videos. Die Blume ist der Wiesenknopf. Viel Spaß in Erftstadt. Lucy

  • @lauraunterwegs
    @lauraunterwegs 5 лет назад

    #bilderrätsel Das ist bestimmt eine Pimpinelle. Das Pflänzchen habe ich gestern auf einem Gartenmarkt auch erstanden (am letzten Stand die letzte Pflanze) - Glück gehabt.
    Das war mal wieder ein tolles und inspirierendes Video von euch ♥️ Freue mich jeden Sonntag auf neuen Input von euch!

  • @klaushuber738
    @klaushuber738 5 лет назад +1

    Tolles Video,sehr informativ, vielen Dank

  • @trine4128
    @trine4128 5 лет назад +4

    Guten Morgen ich bin so begeistert von euern Garten und die iddeen die man bekommt wen ich eure Videos schaue ist Supper 👍👍ihr macht das klasse

  • @nala0859
    @nala0859 5 лет назад +6

    Guten Morgen Jen,
    Wie immer inspirierend und interessant euer Video. Freue mich schon sehr auf euren Stand, die Jungpflanzen und euch in natura.
    Wünsche eine gute Fahrt, bis später :)
    Lg Jenny

  • @SchalkerKnappe1904
    @SchalkerKnappe1904 5 лет назад +1

    wie passend :) wollte meine tomaten jetzt gleich ins freiland setzen :)

  • @gartenfenster5083
    @gartenfenster5083 5 лет назад +2

    Da seit ihr schon recht weit vorangekommen, in eurem wunderbaren Gartenparadies. Ihr habt aber auch wirklich ausreichend Garten. Eure Nachbarn denken da vermutlich wohl eher an teures "Bauland"....;-)
    Sequenz 18:48...noch einfacher ist es ohne Brause die Tomaten anzugiessen...& mit einem kleinen "Rundwall" bleibt das Wasser stets in der Mitte der Pflanze und verläuft sich nicht am Boden.
    Aber das wisst ihr ja selbst.
    An Kohlpflanzen wage ich mich nicht ran, ...die ganzen Hochsicherheitsabdeckungen, das ist nicht meine Sache. Da kauf ich lieber frisch beim Markt oder auf der Insel Reichenau ein.
    Euer Salatanbau sieht mega gut aus.
    Kompliment ebenso an Schnitt, Regie und Ton!
    Eine sehr gelungene Aufnahme, eure Pimpernelle. ...als mildes bis leicht würziges Salatkraut wächst der Wiesenknopf - eine robuste Pionierpflanze mit hoher Widerstandskraft - in vielen Hausgärten. Die ausdauernde, zumeist wintergrüne Halbrosettenpflanze gilt als Pionier auf Rohböden. Sie trägt die Definition als vesikulär-arbusculärer Bodenpilz (Myhorrhiza), ist also ein symbiotisch lebendes Gewächs.
    "Die Pimpernellen kriegen" ist ein populärer Ausdruck für jemanden, der seine Geduld verliert und beginnt, sich aufzuregen. Häufig wird der Slogan benutzt, wenn eine Angelegenheit nicht planmäßig oder erwartungsgemäß abläuft oder funktioniert.
    Mit besten Wünschen
    Christian

  • @ruthb.3988
    @ruthb.3988 5 лет назад +1

    Guten Morgen :) Ich tippe auf Pimpinelle (auch Kleiner Wiesenknopf). Sehr schöne und leckerer Pflanze.

  • @horstwaeldin
    @horstwaeldin 5 лет назад +1

    Der Kleine Wiesenknopf ist zu sehen. Schönes Video!

  • @manuelaries4655
    @manuelaries4655 5 лет назад

    Ich habe mich sehr gefreut, dich kennenzulernen .Es war sehr schön bei euch in Erftstadt . Macht weiter so danke LG Manu aus Stuttgart 🌱 🌱 🐝

  • @evaschaumberger5245
    @evaschaumberger5245 5 лет назад +1

    Wie immer ein tolles Video! Das Bilderrätsel ist einen Pimpinettenblüte von einem gewürz Kraut!

  • @selbstversortinschweden200
    @selbstversortinschweden200 5 лет назад +1

    danke fürs schöne Video wieder, die gesuchte Pflanze dürfte eine Pimpinelle, auch Wiesenkopf genannt, sein.. Viel Spass in Erftstadt

  • @MariesWirrWarr
    @MariesWirrWarr 5 лет назад +2

    Leider sind wir malad und konnten nicht nach Erftstadt kommen! Ich hoffe das Wetter hat mitgespielt und es war wieder so toll wie im letzten Jahr! Zu dem Rätsel: Pimpinelle würde ich sagen. Liebe Grüße, die Christel

  • @gilbertweise4958
    @gilbertweise4958 5 лет назад

    Meine lösungsidee: kleiner wiesenknopf???
    Ich finde es Mega wie ihr euer gartenkonzept umsetzt und man n ;) lernt bei euch nie aus! Danke für die vielen Tips und Tricks. Macht weiter so. LG Gilbert

  • @dwe-beratung
    @dwe-beratung 5 лет назад +1

    Cooles Video. Es ist die Pimpinelle, sehr leckeres Küchenkraut :)

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад

      Du hast gewonnen, Mail uns gern an 🤗 Kontakt @ gartengemuesekiosk.de (Leerzeichen natürlich raus)

  • @apatschin2007
    @apatschin2007 5 лет назад +1

    Hallo! Im Bilderrätsel ist eine Pimpinelle, hab auch eine in meiner Kräuterschnecke. Danke für die tollen Videos, habe sehr viel von euch gelernt. VG

  • @thememereview2373
    @thememereview2373 5 лет назад +2

    Hallo liebe Jen und Herr Gärtner :D ,
    Immer wieder hole ich mir hilfreiche Tipps bei euch für meine Tomaten, weil ich Anfängerin bin. Ich setze meine Jungpflanzen nächste Woche nach draußen als Balkonpflanzen. Hab etwas Angst wegen des Wetters aber ich hoffe die überstehen das. Für das Mulchen wollte ich gern Brennesselblätter und Stroh verwenden. Es wird hier und da mal getuschelt, dass Stroh als Mulch für Tomaten ungeeignet sei. Habt ihr über die Jahre hinweg schlechte Erfahrungen mit Stroh als Mulch für die Tomaten gemacht?
    P.S. Mega geiles Video, sehr informativ. Schön sind vorallem die Bilder zu Beginn!

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад +2

      Bei uns funktioniert Stroh bei Tomaten, allerdings setzen wir sie auch alle tiefer, sodass es kein Problem ist. Mit Brennnessel zum Mulchen machst du denken wir nichts verkehrt ; )

  • @henrywollentin3586
    @henrywollentin3586 5 лет назад

    Erst der Stab, dann die Pflanze!
    Fünf Punkte Abzug.

  • @TheHagggi
    @TheHagggi 5 лет назад +1

    Moin, sehr gut finde ich den Tipp, das Pikierstäbchen hochkant in die Aussaattöpfe zu stellen, ich suche meins nämlich immer. LG Frank

  • @jensgiesler6005
    @jensgiesler6005 5 лет назад +2

    Die Blüte ist eindeutig Pimpinelle bzw. Wiesenknopf. Hab ich auch im Garten. Sehr lecker gurkig und Zutat in der Frankfurter grünen Soße... ;-))

  • @juliansteinringer5313
    @juliansteinringer5313 5 лет назад +1

    Wie immer ein tolles Video mit vielen Tipps und schönen Aufnahmen.🌄🌺
    #Bilderrätsel: Kleiner Wiesenknopf (Pimpinelle)
    LG aus Österreich 🤗

  • @hannihase25
    @hannihase25 5 лет назад +1

    Das ist die Blüte der Pimpinelle, die Blätter davon kommen bei mir in meinen grünen Smoothie :))

  • @gartin-martin
    @gartin-martin 5 лет назад +1

    Tomaten Achselhaare :))) Der war gut

  • @Sabrina-bk7zk
    @Sabrina-bk7zk 5 лет назад +1

    Sehr schönes Videos. Ich schau mir die so gern an :) Die gesuchte Pflanze ist der kleine Wiesenknopf :)

  • @bronitrebing3487
    @bronitrebing3487 5 лет назад +1

    Wieder ein tolles und sehr informatives Video!😍 Zu dem Rätsel: das ist die Blüte der Pimpinelle.
    Lg Broni

  • @permaculturemind
    @permaculturemind 5 лет назад

    Zum Rätsel, Kleiner Wiesenknopf, denke ich:) Danke für das tolle Video, habs nun auch geschafft zu sehen. Lieben Gruß, Lars

  • @fabioliciousmamma
    @fabioliciousmamma 5 лет назад +1

    Wieder ein schönes Video und ich bin so neidisch, bei mir wächst alles sehr verhalten.
    Beim Bilderrätsel tippe ich auch den kleinen Wiesenknopf.
    Den hab ich auch in meiner Wiese 😍

  • @jassimahmad1941
    @jassimahmad1941 5 лет назад

    Wunderbar

  • @annettegall5114
    @annettegall5114 5 лет назад +3

    Ich finde euren Garten einfach traumhaft. Wieviel Zeit investiert ihr dafür?

  • @janinexy561
    @janinexy561 5 лет назад +1

    Der kleine Wiesenknopf :)

  • @dieela697
    @dieela697 5 лет назад

    Schön das du das mit den Insekten ansprichst. Hast absolut recht, man könnte ja meinen es gäbe nur die Biene die es zu schützen gilt. Liebe Grüße

  • @kristinastix4129
    @kristinastix4129 5 лет назад

    Bibernell, Pimpinelle oder kleiner Wiesenknopf.
    😍

  • @iriskroger1907
    @iriskroger1907 5 лет назад +1

    Hallo Jen, ich tippe auf Pimpinelle. schönes Video.

  • @rufinella1
    @rufinella1 5 лет назад +1

    Die Pflanze ist ein Wiesenknopf oder Pimpinelle. Sehr würzig im Salat. LG Christiane Köppl 🤗🌷

  • @Sarefus
    @Sarefus 5 лет назад +1

    Wie immer tolles Video! Antwort auf das Rätsel: Pimpinelle

  • @ilkarudnick2117
    @ilkarudnick2117 5 лет назад +1

    Das dürfte die Pimpinelle sein. :-) Eure Videos sind echt klasse.

  • @extremnoob
    @extremnoob 5 лет назад +1

    Sehr tolles Video :)
    Mein Tipp für das Rätsel ist kleiner Wiesenknopf!

  • @christelbottcher1911
    @christelbottcher1911 5 лет назад +1

    Bei den herrlichen Naturaufnahmen könnte ich immer wegschmelzen.

  • @nathaliebell2617
    @nathaliebell2617 5 лет назад +1

    Großer Wiesenknopf 😍

  • @pierre-louis.312
    @pierre-louis.312 5 лет назад +1

    Guten Morgen, super Tpps vielen Dank.
    Die gesuchte Pflanze müsste eine Pimpinelle (auch Wiesenknopf genannt) sein
    Schönen Sonntag !:)

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 5 лет назад +1

    👍👍👍👍👍👍👍

  • @granad4679
    @granad4679 5 лет назад +1

    Juhu, wieder ein Rätsel!
    Das ist die Pimpinelle.

  • @diefinkis3279
    @diefinkis3279 5 лет назад +1

    Das ist die Blüte der Pimpinelle.
    LG Dana Finkbeiner

  • @LoveOfATree
    @LoveOfATree 5 лет назад +2

    Hallo :-) Eure gesuchte Pflanze ist die Gartenpimpinelle, auch Kleiner Wiesenknopf genannt. Auf schlau heißt der Sanguisorba minor.
    Liebe Grüße, Mary
    P.S. Tolles Video! Danke!

  • @wellant5064
    @wellant5064 5 лет назад +2

    Moinsen :) den Mulch in dem Tomatenquadratmeter hacke ich z. B. komplett mit unter (und streue nach dem Pflanzen neuen auf) das gibt einen super lockeren, humosen Boden (den ihr ja auch habt). Nur als Tip für manch andere. Tomaten bilden m. E. gar nicht so riesige Wurzelballen, den Dünger in der Nähe zu verteilen kann da bestimmt nicht schaden. Der Kleedünger riecht bestimmt ähnlich wie Meerschweinchenfutterpellets ;) viel Spaß Euch in Erftstadt, ich wünsche Euch gutes Wetter! P. S. Sanguisorba minor :)

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад +1

      Meerschweinchenfutter, ja so ähnlich ; ) Dankeschön und liebe Grüße!

  • @torstenbergmann2518
    @torstenbergmann2518 5 лет назад +1

    einen wunderschönen guten morgen... eure videos sind immer sehr informativ und fröhlich erfrischend...
    die pflanze zum gewinnspiel ist der kleine wiesenknopf oder auch pimpinelle genannt...

  • @helmaworner3574
    @helmaworner3574 5 лет назад +1

    Bei der Pflanze handelt es sich um die Pimpinelle. Die wächst auch in meinem Garten zuhauf durch Selbstaussaat.
    LG, Helma

  • @Bio-Osthofen
    @Bio-Osthofen 5 лет назад +1

    Hallo Jen, wie immer ein toller Start in den Sonntag. Auch mich würde interessieren welche Tomaten ihr fürs Freiland empfehlen könnt. Gruß Jennifer

  • @christinal3453
    @christinal3453 5 лет назад

    Das ist eine Pimpernelle oder der Wiesenknopf, ich liebe dieses Kräutlein - es schmeckt so schön "gurkig" und ist eine Bereicherung für jedes Salatdressing
    Ihr habt echt schon ein Meer an Pflanzen. Im nächsten Jahr versuch ich es auch mal mit Pflanzenlampen. Ich hab dieses Jahr auch ein Versuchsfeld mit Kichererbsen, mal sehen was draus wird :-)

  • @barbaragollwitzer7025
    @barbaragollwitzer7025 5 лет назад +1

    das weisse gartenhäuschen is ja traumhaft schön.. is mir noch gar nicht aufgefallen in den vorigen videos

  • @carstenmeyer4488
    @carstenmeyer4488 5 лет назад +3

    Seit wann habt Ihr denn eine Drohne? Die Luftaufnahmen sind echt mega!

  • @Kathi-tm6vc
    @Kathi-tm6vc 5 лет назад +1

    Die gesuchte Pflanze ist eine Pimpinelle, auch kleiner Wiesenknopf genannt.

  • @Kevin-bf4vj
    @Kevin-bf4vj 5 лет назад +1

    #bilderrätsel
    Es ist ein kleiner Wiesenknopf
    Super Videos weiter sich 😊

  • @kerstinklein3444
    @kerstinklein3444 5 лет назад

    Hallo Jen, wieder ein schönes Video! In Erftstatdt war der Andrang an eurem Stand ja riesig, ich denke ein voller Erfolg für euch, allerdings war gerade am Anfang keine Zeit für Gespräche🙄😂! Die Blüte stammt glaube ich von der Pimpinelle🌱, meine im Garten sieht zumindest so aus! Viele liebe Grüße von Kerstin

  • @paulusknobloch3535
    @paulusknobloch3535 5 лет назад +1

    Hallo liebe Jen, die Blüte ist von einer Pimpinelle. Ihr macht sehr coole Videos weiter so Lg Paulus

  • @joerglasch8255
    @joerglasch8255 5 лет назад +3

    Guten Morgen,
    mein Nachbar gießt jeden Tag seine Pflanzen und kauft speziellen Dünger im Baumarkt. Da haben wir mal unsere Tomaten und Bohnen verglichen. Exakt gleiches Saatgut, da es von mir stammt. Meine Pflanzen hatten wesentlich längere und auch üppigere Wurzeln. Das war ein großer Unterschied. Warum soll sich eine Pflanze anstrengen, wenn ihr alles direkt angeboten wird? Viel Spaß euch beim Treffen. Leider kann ich ja dieses Jahr wieder nicht kommen. Liebe Grüße vom Bodensee

  • @eli96HH
    @eli96HH 5 лет назад +2

    Schönes Video :) Zum Gewinnspiel: Das ist die Blüte des kleinen Wiesenknopf auch Pimpinelle oder Pimpernell genannt

  • @christinj.9674
    @christinj.9674 5 лет назад +1

    Hallo, kurze Fragen zum Spinat. Wann habt ihr diesen ausgesetzt/ausgesät? Unser ist noch relativ klein, haben ihn direkt aufs Feld gestreut. Habt ihr vorher vor gezogen oder kann der Spinat auch schon bei Kälte in den Boden? Liebe Grüße und danke für eure Videos. 👍😊

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад +2

      Kaltkeimer, den haben wir schon Ende Februar/Anfang März ausgesät, jetzt ist es schon etwas spät, dann lieber erst wieder im Spätsommer Herbst (August/September). Schöne Grüße

    • @christinj.9674
      @christinj.9674 5 лет назад +1

      @@gartengemuesekiosk Wir haben ihn Anfang April ca. ausgesät, da weiß ich ja jetzt, wo der Größenunterschied her kommt und weiß fürs nächste Jahr bescheid. Danke für die Antwort. 😊

  • @querbert1ify
    @querbert1ify 5 лет назад

    Wiesenknopf Ist die gesuchte Pflanze^°

  • @thomasschneider949
    @thomasschneider949 5 лет назад +1

    #Das ist eine Pimpinelle. Mein Nachbar hat die😁😁

  • @magdalinke1656
    @magdalinke1656 5 лет назад +1

    Guten Morgen, eure Schutznetze sind so weich. Meine sind sehr starr. Wo bekommt ihr die? Danke wieder für die tollen Tipps👍 LG Magda

  • @lazygardener6278
    @lazygardener6278 5 лет назад +2

    Ich habe mir vor Jahren auch diese Spiralstäbe gekauft, benutze sie heute aber gar nicht mehr: (1) Die Stäbe sind zu dünn und wenn die Pflanze zum Ende der Saison groß und reich behangen ist, verbiegen sich die Stäbe oft erdnah und knicken regelrecht um, sodass die Tomate auf dem Boden oder der Nachbartomate liegt. (2) Die Pflanze wächst ja mehr oder weniger gerade innerhalb der Spirale und man braucht sie kaum anbinden. Dies führt bei mir jedoch dazu, dass zum Ende der Saison die Stängel der Tomaten unter dem Gewicht der Früchte oft unten in den Spiralstäben abknicken und die Pflanze regelrecht durch die Spirale nach unten rutscht. Meist sind die Pflanzen dann hin. (3) Für die meisten Sorten sind die Spiralstäbe einfach zu kurz. Sie müssten ca. 50% länger sein.

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад +1

      Hi, oha, das sind ja einige Argumente, aber ich frage mich gerade ob wir die gleichen haben. Zu kurz könnten sie werden, ja. Aber stabil? Unsere sind sehr stabil. Allerdings hatte ich auch schon welche in der Hand die anders waren.

    • @lazygardener6278
      @lazygardener6278 5 лет назад +2

      @@gartengemuesekioskDanke für die Antwort. idR haben die Stäbe oben ein Loch bzw eine Öse. Wenn man den Spiralstab oben aufhängen kann, hat man einige Nachteile eines freistehenden Stabs kompensiert...

  • @sandrabehnken7197
    @sandrabehnken7197 5 лет назад +1

    Hallo ihr lieben wieder ein toller Gartenrundgang 👍🏼 auch ich würde gerne wissen welche 🍅Sorten das sind? Zu dem Bilderrätsel würde ich sagen, das es die Pimpinelle ist ( bzw. ihre Blüte).
    Viel Spaß und Erfolg in Erftatadt- freu mich später wieder auf eure vielen Videos.
    👋🏼🙋🏼‍♀️Lg Sandra

  • @karing2202
    @karing2202 5 лет назад +2

    Ich tippe auf den Wiesenknopf, musste doch eine Weile recherchieren da ich mich als „neugärtner“ noch nicht sooo sehr mit den verschiedenen Pflanzen auskenne 😊👍🏻

  • @alphaklapperschlange3940
    @alphaklapperschlange3940 5 лет назад +2

    bei 24:40 sehe ich noch alte Dächer auf Eurem Grundstück ..... Sind das noch asbesthaltige Eternitplatten ?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад +1

      Danke für deine Sorge! Es sind nur vermooste Dachziegel, Wellblech und Dachpappe (Garagen)

  • @jakobschauer25
    @jakobschauer25 5 лет назад +1

    #Bilderrätsel das ist der kleine Wiesenknopf :)

  • @torstenkaersch
    @torstenkaersch 5 лет назад +2

    Hi! Welches Vlies benutzt ihr für Eure Planwagen? Die sind schön durchsichtig!

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад +1

      Vlies ist eigentlich falsch, ich hätte sie besser Gemüseschutznetz nennen sollen. Wir hatten die von dm folien.

  • @a.k.8072
    @a.k.8072 5 лет назад

    Hallo Jen, das ist eine Pimpinellen Blüte.
    LG A.K.

  • @karinmeistereck7343
    @karinmeistereck7343 5 лет назад +1

    Ich war schon in Erftstadt und habe eine Pepino von euch mitgenommen.

  • @dariusrudolf6608
    @dariusrudolf6608 5 лет назад +1

    es ist die primpinelle auch kleiner Wiesenknopf genannt

  • @megfigshk2689
    @megfigshk2689 5 лет назад

    Hi Jen, tolle Videos, wo habt Ihr die Gemüseschutznetze von den Planwagen gekauft?

  • @larissarichter3161
    @larissarichter3161 5 лет назад +3

    Wie viel Zeit investiert ihr eigentlich pro Woche für die Gartenarbeit und wie groß sind die einzelnen Gartenbereiche

  • @katrinhiller2310
    @katrinhiller2310 5 лет назад

    Sag mal, Jen, was mache ich nur falsch? Ich hab schon 2x Ackerbohnen gesät, aber die keimen ganz schlecht (kaum) und wenn, wachsen sie äußerst spärlich. Vielen Dank für Deinen Rat und liebe Grüße aus Sachsen von Katrin

  • @MsMosalina
    @MsMosalina 5 лет назад +1

    Wie heißen denn die wundervollen Rankeblüten bei Minute 8:50? Weiß es jemand? Ich finde sie ganz wundervoll💚

  • @GrobMo
    @GrobMo 5 лет назад +2

    Hallo, wie fertigt ihr eigentlich eure Planwagen? Und welches Material benutzt ihr?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад +1

      Gemüseschutznetze, halten ein paar Jahre

    • @GrobMo
      @GrobMo 5 лет назад +1

      @@gartengemuesekiosk guten abend und vielen dank für die schnelle antwort. Was nutzt ihr für das Gestänge?

  • @dianagerhardt1682
    @dianagerhardt1682 5 лет назад +2

    Bei welchem Gemüse mulcht Ihr überall mit Stroh? Erdbeeren und Salat habe ich jetzt schon gesehen. Wo noch?
    Liebe Grüße Diana

  • @ninabeitz6071
    @ninabeitz6071 5 лет назад +1

    Super Video :) Woher habt ihr eure Gemüseschutznetze?

  • @kekililhu3829
    @kekililhu3829 5 лет назад +2

    Wo gibt es gehäckseltes Stroh bzw. Wie häckselt ihr es?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад +2

      Mit dem Rasenmäher ; )

    • @kekililhu3829
      @kekililhu3829 5 лет назад +1

      @@gartengemuesekioskAhhh,, , das dachte ich schon! Dankeschön 🙃

  • @nadinedierkes6723
    @nadinedierkes6723 5 лет назад +1

    Pimpinelle, irgendwie wächst sie bei uns nie so richtig gut.