Moin Moin 😊.. also du kannst wirklich sehr stolz sein!!! 😊 ..so gut durchdacht alles - und dieses Anzuchthaus - total klasse 😊 .. Gewächshaus und all die Hochbeete, dann noch so eine schöne Terrasse 👍😃 .. grüße lieb von der Westküste 😊
Ich freue mich richtig mit dir auf das neue Gartenjahr.🤗 Bei mir grünt die Phacelia übrigens auch noch. Das ist ja sonst eine Zwischenfrucht, die immer zuverlässig abfriert. Aber bis jetzt lag sie bei den Frösten immer unter einer Schneedecke. Hach, ich freue mich auch schon, wenn es in den Beeten wieder rund geht.
Ein tolles Video! 👍 Und alles richtig super geworden. Deine Ziegen sind auch echt Klasse 😄 und so fleißig. Ja ich dachte Phacelia stirbt bei -5°C ab, jetzt steht sie bei mir auch noch grün drauf, obwohl ein paar Nächte im zweistelligen Minusbereich schon dabei waren. Wäre ja schon besser wenn sie vorher noch eingehen würde, bevor ich mit der Bodenbearbeitung anfange.
Hallo Nico, Applaus Applaus und Respekt. Es ist toll was du letztes Jahr alles geschafft hast. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, wie du dich aufs neue Gartenjahr freust. Schön war auch zu sehen, wie liebevoll du mit den Tieren umgegangen bist. Viele Grüße Beate 🙋♀️
Also ich bin jetzt im 4.Jahr mit Garten und ich liebe es,natürlich weis ich vieles noch nicht deshalb finde ich deine Videos sowas von toll soviele Informationen von Sorten und anzucht-Pflanzterminen finde ich für mich persönlich sehr bereichernd!! Ich kenne keinen 2.Kanal der so breitfächrig informativ ist wirklich spitze!! Und die Präsentation,unschlagbar und sehr sympathisch 👌🪄🌻
Ich sehe deinen Kanal das erste Mal und bin ganz happy was du für ein Tolles Gewächshaus und Anzuchtshaus hast. Davon kann man ja nur träumen. Hut ab vor deiner geleisteten Arbeit. Hier bleibe ich auf jeden Fall dran. LG 👋 aus dem Südharz
Freue mich schon auf Deine Projekte in diesem Jahr und werde Dich auf jeden Fall begleiten. Es wird spannend werden denke ich. Vielen Dank für diese tollen Videos und bitte weiter so. Ich bin eine Selbstversorgerin aus dem Norden und sende liebe Grüsse.
Toll was du alles geleistet hast im vergangenen Jahr. Ich drücke dir die Daumen, dass es eine tolle Gartensaison 2025 wird. Viel Erfolg wünscht Marina aus Herzogenrath😊.
Hallo lieber Nico, Wow.....Du warst wirklich fleißig im letzten Jahr. Es sieht alles sehr gut aus und Du hast echt viel Platzt für Deine Pflänzchen 👍🏽 Es ist schön zu sehen, wie sehr Du Dich auf dieses lang ersehnte Gartenjahr freust und ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg und ganz viel Freude weiterhin. Ich bin schon sehr gespannt wie es alles weitergeht mit Deinem Garten. Danke, dass Du es mit uns teilst. Liebe Gartengrüße von der Akelei* 👩🏻🌾
Phacelia übersteht den Winter recht gut wenn die Pflänzchen klein sind. Hab das auch so gemacht : )) die gehn gleich zum Frühlingsbeginn richtig schön los in die Blüte! :-)))
moin niko, dein stolz und deine vorfreude sind so spürbar und machen, trotz des sehr neblig-trüben wetters hier, wahrlich lust, dennoch in den garten zu gehen 😊 dabei sind aktuell -2grad. 😮 ich freue mich jedenfalls sehr auf die neue saison mit dir, die sortentipps und hinweise zu aussaat- und pflanzterminen haben mir schon sehr häufig geholfen. dein buch kann ich nach wie vor uneingeschränkt empfehlen... kompakt, dennoch tiefgründig, voller wissen... nicht nur ein paar allg. sätze mit ein paar großformatigen bildern wie sonst üblich. obwohl deine (bild-)gestaltung auch spaß macht. 😂 bzgl. obst... und wenn du wildobst versuchst? ich hab hier im norden vor 1.5 jahren neben dem üblichen kulturobst mispel, quitten, essbare ölweiden, felsenbirne und kornelkirsche gepflanzt. ölweiden-früchte durfte ich immerhin 5 stück im sommer kosten, sehr lecker. den rest hatten die vögel. 😊 dazu hab ich noch eine aroniahecke, die im vergangenen sommer so gut trug, daß ich auch einkochen konnte. ach, und 2 märz-/ filzkirschen hab ich im letzten frühjahr gesetzt, davon hatte ich zuvor noch nie gehört. weiterhin viel motivation, gute erfolge und viel spaß mit caesar. 😂 ganz liebe grüße von der insel usdeom ☆
Dankeschön!! Wildobst habe ich einiges gepflanzt hinter das Ziegengehege, da war ich gar nicht mit der Kamera fällt mir gerade auf 😅 werde beobachten wie sich das Ganze entwickelt und dann eventuell nochmal mehr davon pflanzen
@bunternutzgarten ach, siehste... ;) ich hatte mich nur erinnert, daß du in einem früheren videos von den spätfrostverlusten sprachest und wie oft du schon was ersetzen mußtest. dann bin ich gespannt, wie sich dein wildobst entwickelt und ob damit dann doch noch erträge möglich sind. und ob du davon auch saft einkochst ;) schneeregen-grüße von der insel usedom. ☆
willibraun50 Hallo Niko Du kannst doch auf dich Stolz sein was Du bis jetzt Geschaffen hast . Ich Wünsche Dir ein gutes Gartenjahr und viel Erfolg bei deinen projekten . LG. Willi
Du wirst heuer richtig durchstarten auf RUclips. Da bin ich mir sicher. Super Videos mit unglaublich fundierten Wissen. Mach so weiter. Welchen Bodenaktivator und welche Menge hast du auf die neue Flächen aufgebracht? Wann startest du mit den Süßkartoffeln?
Hallo Nico, hast du schon mal versucht einen Apfel-/Obstbaum mit einer mittel- oder starkwachsenden Unterlage zu pflanzen? Man liest immer wieder, dass schwachwachsende Unterlagen für sandige Böden gar nicht geeignet sind. Auf einem sandigen nährstoffarmen Boden hast du dann trotz stärker wachsender Unterlage eher schwächeres Wachstum das sich mit Schnitt sicherlich kontrollieren lässt bezüglich dem Platzbedarf. Wär vielleicht auch ein spannendes Projekt, selber zu veredeln! 😃
Selbst veredelt habe ich noch nicht, aber starker wachsende Unterlagen hatte ich genau aus diesem Grund auch schon. 8 Apfelbäume, 2 Sauerkirschen hatte ich 2020 gepflanzt, ein Jahr später waren 7 Bäume schon wieder kaputt und nochmal ein Jahr später auch die anderen drei
Ganz ganz toll! Vielleicht kannst Du ja den ein oder anderen kleinen Obstbaum Ina Hochbeet setzen. Macht meine Bekannte auch, wegen Sandboden. Viele Grüße
Danke für das Update, du hast einen tollen Garten. Die Ziegen sind ja allerliebst! 😍 Bei dir sieht es gar nicht so kalt aus? Bei uns sind -4 Grad. Eine Frage: wieviel Personen essen das Gemüse bei 1000 qm Anbau?
Die letzte Woche war schon ziemlich kalt für unsere Verhältnisse, tagsüber um 0 und nachts etwa -5. Bisher haben im Winter 3 bis 4 Personen und im Sommer 6 bis 8 Personen vom Garten gegessen. Da ich jetzt mehr Fläche habe werde ich auch ein bisschen was von der Ernte in Gemüsekisten verkaufen
Wow!!! Wie genial, wenn man handwerklich so geschickt ist wie DU! Du hast das Anzuchthaus sicher selbst gebaut, nehme ich mal ganz stark an? Bin total gespannt auf die Ergebnisse daraus! Ist das eigentlich eine Kleingarten Anlage wo Du anbaust oder ein Privatgarten? Grüße aus Hamburg🙋🏻♀️
@@bunternutzgartenSo interessant, was Du alles so erzählst. Ich bin gerade noch dabei, Dein Video zuende zu schauen. Bin letzte Woche auf Dich aufmerksam geworden. 1x hatte ich Dich auch beim Besuch von Felix Hobbygarten gesehen. Das Kulturen nicht so wollen, kenne ich bei mir von der Roten Bete. Schon soviel probiert und die Knöllchen bleiben einfach kleine Knöllchen🤪🤦♀️😉. Ich habe in Hochbeeten mit Kompost, Rasenschnitt, Pferdedung-Pallets, EMs usw. schon einiges ausprobiert, aber es klappt nicht ganz so zufriedenstellend. Bei meiner Kleingarten-Nachbarin das ähnliche Spiel. Wenn Du DAZU noch Tipps hättest, wäre das natürlich großartig!!!🙏💪😃
Wirklich toll!
Danke! :)
Moin Moin 😊.. also du kannst wirklich sehr stolz sein!!! 😊 ..so gut durchdacht alles - und dieses Anzuchthaus - total klasse 😊 .. Gewächshaus und all die Hochbeete, dann noch so eine schöne Terrasse 👍😃 .. grüße lieb von der Westküste 😊
Chapeau Nico, ich bin beeindruckt von deinem Garten.
Gruß Joachim 😊
Ich freue mich richtig mit dir auf das neue Gartenjahr.🤗
Bei mir grünt die Phacelia übrigens auch noch. Das ist ja sonst eine Zwischenfrucht, die immer zuverlässig abfriert. Aber bis jetzt lag sie bei den Frösten immer unter einer Schneedecke.
Hach, ich freue mich auch schon, wenn es in den Beeten wieder rund geht.
Deine Entwicklung ist der krasse Wahnsinn! Ich gratuliere dir! 👏👍
Tolles Video und Deine Ziegen sind ja "zuckersüß"! 🥰😍
Ein tolles Video! 👍 Und alles richtig super geworden. Deine Ziegen sind auch echt Klasse 😄 und so fleißig.
Ja ich dachte Phacelia stirbt bei -5°C ab, jetzt steht sie bei mir auch noch grün drauf, obwohl ein paar Nächte im zweistelligen Minusbereich schon dabei waren. Wäre ja schon besser wenn sie vorher noch eingehen würde, bevor ich mit der Bodenbearbeitung anfange.
Hallo Nico,
Applaus
Applaus und Respekt.
Es ist toll was du letztes Jahr alles geschafft hast.
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, wie du dich aufs neue Gartenjahr freust.
Schön war auch zu sehen, wie liebevoll du mit den Tieren umgegangen bist.
Viele Grüße
Beate 🙋♀️
Also ich bin jetzt im 4.Jahr mit Garten und ich liebe es,natürlich weis ich vieles noch nicht deshalb finde ich deine Videos sowas von toll soviele Informationen von Sorten und anzucht-Pflanzterminen finde ich für mich persönlich sehr bereichernd!!
Ich kenne keinen 2.Kanal der so breitfächrig informativ ist wirklich spitze!! Und die Präsentation,unschlagbar und sehr sympathisch 👌🪄🌻
Vielen vielen Dank, das freut mich!!
Ich sehe deinen Kanal das erste Mal und bin ganz happy was du für ein Tolles Gewächshaus und Anzuchtshaus hast. Davon kann man ja nur träumen. Hut ab vor deiner geleisteten Arbeit. Hier bleibe ich auf jeden Fall dran. LG 👋 aus dem Südharz
Dein Anzuchthaus ist ein absoluter Traum !!👩🏼🌾👍👍
So schön 😊 herzlichen Glückwunsch zum neu gestalteten Garten 🎉 viel Erfolg! Ich freue mich sehr für dich.
Vielen Dank 😊
🥰 Wowwwww, wie toll. So ein schöner großer Garten. Dankeschön fürs zeigen. LG 😘
Freue mich schon auf Deine Projekte in diesem Jahr und werde Dich auf jeden Fall begleiten. Es wird spannend werden denke ich. Vielen Dank für diese tollen Videos und bitte weiter so.
Ich bin eine Selbstversorgerin aus dem Norden und sende liebe Grüsse.
Dankeschön, das freut mich!
Ich freue mich mit dir. Was für ein Traumgarten. Freue mich darauf, zu sehen, wie es sich entwickelt. Beide grüne Daumen gedrückt....
Danke!! :)
Du gibst Fleiß echt ein Gesicht. Wahnsinn! Kann die kommenden Updates kaum erwarten.
Dankeschön!!
Es freut mich so sehr dass du so voller Vorfreude auf das neue Jahr bist! Dein Enthusiasmus steckt einfach an! Super packen wir es an! Liebe Grüße
Dankeschön!!
Toll was du alles geleistet hast im vergangenen Jahr. Ich drücke dir die Daumen, dass es eine tolle Gartensaison 2025 wird. Viel Erfolg wünscht Marina aus Herzogenrath😊.
freue mich, dir nun zuschauen
Hat sich ordentlich was getan. Tolles Video 😊
@@FelixHobbyGarten Danke 😁🌱
Freu mich auf deine Videos die kommen. 😎
Absolut beeindruckend!
Danke!!
Hallo lieber Nico,
Wow.....Du warst wirklich fleißig im letzten Jahr. Es sieht alles sehr gut aus und Du hast echt viel Platzt für Deine Pflänzchen 👍🏽
Es ist schön zu sehen, wie sehr Du Dich auf dieses lang ersehnte Gartenjahr freust und ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg und ganz viel Freude weiterhin.
Ich bin schon sehr gespannt wie es alles weitergeht mit Deinem Garten. Danke, dass Du es mit uns teilst.
Liebe Gartengrüße von der Akelei* 👩🏻🌾
Vielen Dank!! 😊 Dein Buch müsste übrigens nächste Woche bei dir ankommen
@bunternutzgarten suuuper, darauf freue ich mich auch schon sehr ❤
Phacelia übersteht den Winter recht gut wenn die Pflänzchen klein sind. Hab das auch so gemacht : )) die gehn gleich zum Frühlingsbeginn richtig schön los in die Blüte! :-)))
Hallo lieber Nico, Welche Erde benutzt Du für deine Auberginen- Jungpflanzen? Die Chili-Erde oder die Profissional Growmix von Floragard?
Die Chili Erde :)
moin niko, dein stolz und deine vorfreude sind so spürbar und machen, trotz des sehr neblig-trüben wetters hier, wahrlich lust, dennoch in den garten zu gehen 😊 dabei sind aktuell -2grad. 😮
ich freue mich jedenfalls sehr auf die neue saison mit dir, die sortentipps und hinweise zu aussaat- und pflanzterminen haben mir schon sehr häufig geholfen. dein buch kann ich nach wie vor uneingeschränkt empfehlen... kompakt, dennoch tiefgründig, voller wissen... nicht nur ein paar allg. sätze mit ein paar großformatigen bildern wie sonst üblich. obwohl deine (bild-)gestaltung auch spaß macht. 😂
bzgl. obst... und wenn du wildobst versuchst?
ich hab hier im norden vor 1.5 jahren neben dem üblichen kulturobst mispel, quitten, essbare ölweiden, felsenbirne und kornelkirsche gepflanzt. ölweiden-früchte durfte ich immerhin 5 stück im sommer kosten, sehr lecker. den rest hatten die vögel. 😊
dazu hab ich noch eine aroniahecke, die im vergangenen sommer so gut trug, daß ich auch einkochen konnte.
ach, und 2 märz-/ filzkirschen hab ich im letzten frühjahr gesetzt, davon hatte ich zuvor noch nie gehört.
weiterhin viel motivation, gute erfolge und viel spaß mit caesar. 😂 ganz liebe grüße von der insel usdeom ☆
Dankeschön!! Wildobst habe ich einiges gepflanzt hinter das Ziegengehege, da war ich gar nicht mit der Kamera fällt mir gerade auf 😅 werde beobachten wie sich das Ganze entwickelt und dann eventuell nochmal mehr davon pflanzen
@bunternutzgarten ach, siehste... ;) ich hatte mich nur erinnert, daß du in einem früheren videos von den spätfrostverlusten sprachest und wie oft du schon was ersetzen mußtest.
dann bin ich gespannt, wie sich dein wildobst entwickelt und ob damit dann doch noch erträge möglich sind. und ob du davon auch saft einkochst ;) schneeregen-grüße von der insel usedom. ☆
Der Garten oder sollte man Acker sagen? Ist auf jeden Fall der Knaller, besonders auch Anzucht und Gewächshaus. Starke Leistung! 👍
Ein Video zum Thema Ziegenhaltung und wie du es machst wäre toll. Ich spiele auch mit dem Gedanken 3, 4 Tiere zu halten.
willibraun50
Hallo Niko
Du kannst doch auf dich Stolz sein was Du bis jetzt Geschaffen hast .
Ich Wünsche Dir ein gutes Gartenjahr und viel Erfolg bei deinen projekten .
LG. Willi
Dankeschön!!
Du wirst heuer richtig durchstarten auf RUclips. Da bin ich mir sicher. Super Videos mit unglaublich fundierten Wissen. Mach so weiter. Welchen Bodenaktivator und welche Menge hast du auf die neue Flächen aufgebracht?
Wann startest du mit den Süßkartoffeln?
Dankeschön!! Ich habe 65kg auf der Fläche verteilt vom (Werbung) Neudorff Bodenverbesserer
Süßkartoffeln muss ich wieder Pflänzchen kaufen, die kommen Ende Mai raus. Dann Versuche ich es mal per Stecklinge selbst zu vermehren im Spätsommer
Hallo Nico, hast du schon mal versucht einen Apfel-/Obstbaum mit einer mittel- oder starkwachsenden Unterlage zu pflanzen? Man liest immer wieder, dass schwachwachsende Unterlagen für sandige Böden gar nicht geeignet sind. Auf einem sandigen nährstoffarmen Boden hast du dann trotz stärker wachsender Unterlage eher schwächeres Wachstum das sich mit Schnitt sicherlich kontrollieren lässt bezüglich dem Platzbedarf. Wär vielleicht auch ein spannendes Projekt, selber zu veredeln! 😃
Selbst veredelt habe ich noch nicht, aber starker wachsende Unterlagen hatte ich genau aus diesem Grund auch schon. 8 Apfelbäume, 2 Sauerkirschen hatte ich 2020 gepflanzt, ein Jahr später waren 7 Bäume schon wieder kaputt und nochmal ein Jahr später auch die anderen drei
Ganz ganz toll! Vielleicht kannst Du ja den ein oder anderen kleinen Obstbaum Ina Hochbeet setzen. Macht meine Bekannte auch, wegen Sandboden. Viele Grüße
Gibt es auch ein Beitrag oder weitere Infos zu deinem Anzuchthaus?
In meinen Shorts habe ich letztes Jahr regelmäßig den Baufortschritt festgehalten. Ein ausführliches Video dazu wird es dann im Frühling geben
Welche Sorten Wintersalat stehen denn da so wundervoll im Beet ?
Lg
Anja
Baquieu, Nansens Nordpool, Tremont, Chez-Le-Bart und Grüner Winterschnitt
Hallo Nico, sehr schöne und informative Videos. Wann findet eigentlich deine Verlosung zum Adventskalender statt?
Vielen Dank! Schon längst passiert :)
@@bunternutzgarten Wo finde ich es? Danke
Danke für das Update, du hast einen tollen Garten. Die Ziegen sind ja allerliebst! 😍
Bei dir sieht es gar nicht so kalt aus? Bei uns sind -4 Grad. Eine Frage: wieviel Personen essen das Gemüse bei 1000 qm Anbau?
Die letzte Woche war schon ziemlich kalt für unsere Verhältnisse, tagsüber um 0 und nachts etwa -5. Bisher haben im Winter 3 bis 4 Personen und im Sommer 6 bis 8 Personen vom Garten gegessen. Da ich jetzt mehr Fläche habe werde ich auch ein bisschen was von der Ernte in Gemüsekisten verkaufen
@ lieben Dank für die Antwort! Ich freue mich auf die nächsten Videos ☺️
Wow!!! Wie genial, wenn man handwerklich so geschickt ist wie DU! Du hast das
Anzuchthaus sicher selbst gebaut, nehme ich mal ganz stark an? Bin total gespannt auf die Ergebnisse daraus! Ist das eigentlich eine Kleingarten Anlage wo Du anbaust oder ein Privatgarten? Grüße aus Hamburg🙋🏻♀️
@@antonella5381 Dankeschön, ja das ist alles komplett selbst gebaut :) das ist ein privater Garten ohne Kleingartenanlage oder ähnliches
@@bunternutzgartenSo interessant, was Du alles so erzählst. Ich bin gerade noch dabei, Dein Video zuende zu schauen. Bin letzte Woche auf Dich aufmerksam geworden. 1x hatte ich Dich auch beim Besuch von Felix Hobbygarten gesehen. Das Kulturen nicht so wollen, kenne ich bei mir von der Roten Bete. Schon soviel probiert und die Knöllchen bleiben einfach kleine Knöllchen🤪🤦♀️😉. Ich habe in Hochbeeten mit Kompost, Rasenschnitt, Pferdedung-Pallets, EMs usw. schon einiges ausprobiert, aber es klappt nicht ganz so zufriedenstellend. Bei meiner Kleingarten-Nachbarin das ähnliche Spiel. Wenn Du DAZU noch Tipps hättest, wäre das natürlich großartig!!!🙏💪😃
Boah! So viel zu gießen, das wird dich jeden Tag einige Stunden kosten oder hast du das automatisiert, abgesehen von den rasensprengern?
Ja das dauert schon einen Moment
Bei deinem Boden solltest du Heidelbeeren anpflanzen
Bei so viel Werbung schalte ich ab.....😢
@@brunhildemeurer7294 welche Werbung?