Gauß-Algorithmus, aber die "Ecke" mal unten rechts, LGS lösen einfach, Mathe by Daniel Jung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 14

  • @MathebyDanielJung
    @MathebyDanielJung  4 месяца назад

    🎓 Exklusive Nachhilfe Angebote: Jetzt das Schülerhilfe Online-LernCenter im Wert von 108,- € gratis testen. Hier findest du über 232.000 qualitätsgeprüfte Übungsaufgaben, Tests, Erklärungen, Lernvideos & Webinare: www.schuelerhilfe.de/danieljung
    Playlists zu allen Mathe-Themen findet ihr auf der Startseite unter: ruclips.net/user/mathebydanieljung
    Alle meine Angebote: wonderl.ink/@danieljung
    Alle Infos und Kontakte von mir: danieljung.io
    Daniel Jung erklärt Mathe in Kürze - Lernkonzept: Mathe lernen durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos zu allen Themen für Schule und Studium, sortiert in Themen Playlists für eine intuitive Channel Navigation.

  • @Marvin7-4-96
    @Marvin7-4-96 8 лет назад +6

    In der Vorlesung wurde uns das NIE gesagt, ich habe jetzt erst davon erfahren als es mit einer Aufgabe knapp geworden ist, dein Video hat mir das ganze nochmal verdeutlicht. Danke :)

  • @ArchaonDruchii
    @ArchaonDruchii 9 лет назад +11

    relativ entspanntes Video, muss ich sagen
    #is-relativ-entspannt

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  9 лет назад +3

      ArchaonDruchii Danke;) Kommst du gut mit der Channelnavigation klar? Hab extra
      alles nach Themen sortiert:) Wenn auf Dauer mal ein Video zu irgendwas
      fehlen sollte einfach schreiben:) VG Daniel

    • @ArchaonDruchii
      @ArchaonDruchii 9 лет назад +4

      beckuplearning Definitiv komme ich gut damit klar. Ich habe alles für mich interessante schnell gefunden, dank der Wiedergabelisten; vielen Dank für die Mühe. Das einzige Verbesserungswürdige, ist das Videos teilweise in der falschen Reihenfolge, wie von 3. bis 1. in die Wiedergabelisten einsortiert sind. Ansonsten ist dies ein schöner Kanal, welcher Schülern sicher gut weiterhilft.

  • @Consigliere199
    @Consigliere199 9 лет назад +2

    Das liegt nur an der vertauschbarkeit von !ganzen! zeilen oder !ganzen! Spalten.
    trotzdem supa erklärt xD
    Danke

  • @schaaboor
    @schaaboor 6 лет назад

    Hast du auch einen kurzen Clip zum Thema LGS von 2 Gleichungen mit 3 Unbekannten? Habe beim Durchstöbern nix gefunden :/
    Danke im Voraus

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  6 лет назад

      Mathefragen posten und antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Community unter www.letsrockmathe.de BG Daniel

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  6 лет назад +1

      Und hier wenn in der Playlist LGS lösen:)

  • @michellecatherine5037
    @michellecatherine5037 7 лет назад +2

    hat jemand ausgerechnet was da rauskommt? 😐

  • @sissi8006
    @sissi8006 9 лет назад

    es kann sein das ich mich irre, aber darf man normalerweise nicht zwei mal mit der selben Gleichung "arbeiten"?
    Im ersten Paket haben Sie zuerst die zweite Gleichung minus die erste Gleichung genommen. Und dann haben sie mit der dritten Gleichung wieder minus die erste gemacht..
    ich hoffe das Sie verstehen was ich meine. Ist das jetzt ein Flüchtigkeitsfehler gewesen? oder habe ich das falsch verstanden? ... würde mich auf eine Antwort freuen :)
    liebe grüße!

    • @sissi8006
      @sissi8006 9 лет назад

      Ansonsten sind ihre videos super ! Mit Ihnen habe ich in 2 Tagen 3 Jahre wiederholt. :P

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  9 лет назад

      +Secil I Hab ne komplette Playlist zu den Fragen:) Hier mein neues Video über free Content und Übersicht im Channel: ruclips.net/video/mjP_FEqZXns/видео.html Wär cool, wenn du es teilst, glaube viele verzweifeln und wissen gar nicht was es alles for free gibt:) VG Daniel

    • @Hurricane6220
      @Hurricane6220 9 лет назад +2

      +Secil I nein, das war dann ein kleines Missverständnis :) Was mit dieser Einschränkung gemeint ist: Man darf im ersten Schritt nicht "II - III" und zusätzlich "III - II" rechnen. Also praktisch beide doppelt miteinander verrechnet, ohne die erste überhaupt zu verwenden. So kommt man nicht auf das Ergebnis.