Hallo Nasrin, Jetzt lasse ich dir auch mal einen Kommentar da. 😊Danke für die interessanten Hinweise! Der mit der Küchenarbeitsplatte ist leider ein Jahr zu spät. Ich hätte im Nachhinein Stein genommen. Unsere Terrassenüberdachung wird vor Ostern in Angriff genommen... ich freu mich schon! 😁 Sprich den Vermieter an, fragen kostet nichts. Nach meiner Erfahrung sind die Vermieter ganz angetan von solchen Vorschlägen, wenn sie nur die Kosten tragen müssen und die (vernünftige!) Umsetzung vom Mieter übernommen wird. 🤷🏼♀️ Eine Fortsetzung mit den positiven Aspekten würde mich interessieren. 😊 So... Roman beendet. 😂 Zum Abschluss noch vielen Dank für deine motivierenden Videos und deine positive Art. Mach bitte weiter so 😊
Ich fände einen zweiten Teil definitiv spannend. 😊 Wir haben in unserem kleinen Bad ganz tolle gemusterte Bodenfliesen. So auf alt gemacht und viele verschiedene. Ich liebe dieses Bad und würde es immer wieder machen. Ist einfach so ein kleines Highlight. Das mit der Überdachung kann ich voll bestätigen. Wir haben einen Kaltwintergarten. Der ist soooo genial. Bei uns kommt noch dazu, dass es oft recht windig ist, aber auch ohne Wind… ich sitze oft sogar im Winter dort und trinke einen Kaffee. Sobald die Sonne drauf scheint ist es dort warm. Oder wir haben auch schon mit den Nachbarn Käsefondue drin gegessen. Alle warm angezogen, kleines Heizöfelchen unterm Tisch, Decken auf den Schoss. Drinnen gemütlich und draussen hat es geschneit ❤ und als Schmutzschleuse und Kinderwagen- Platz auch fast unverzichtbar bei drei Kids unter 5… ausserdem nimmt das Glasfach und sich die Markise im Sommer die Hitze aus dem Wohnraum. Wir haben eine 4 Meter lange Glasschiebetür zum Garten. Im ersten Sommer war es so heiss drinnen… seit ein paar Wochen ist unsere Fussbodenheizung auch kühlfähig. Bin gespannt wie es im Sommer wird. Wer eine Fussbodenheizung hat sollte das unbedingt prüfen lassen. Ist keine grosse Sache. Man muss nur einen Elektriker finden der es macht 🫣 Was ich an unserem Haus anders machen würde… Hmmm vielleicht einen halben Meter grösser. Beim Hausbau waren noch keine drei Kinder geplant. Mit einem halben Meter mehr könnten wir evtl sogar 3 kleine Kinderzimmer im ersten EG haben. Aber ist nicht so tragisch. Wir würden irgendwann gerne den Dachboden ausbauen. Momentan sind die Jungs (3&4) noch gerne zusammen im Zimmer. Die Aussenansicht würde ich etwas spannender gestalten, keinen Steingarten mehr oder wenn dann kleiner und keine Fertiggarage mehr. Sonst sind wir tatsächlich mega happy. Speisekammer haben wir unter der Treppe. Das ist oft ja auch toter Raum…
Liebe Nasrin, total interessant das zu hören. Wir haben 2x gebaut und jedes Mal gibt es trotz sorgfältigen Überlegungen immer wieder Dinge die man im Nachhinein anders machen würde. 😂 Zu dem Fliesenspiegel in der Küche kann ich sagen, ich hab es genau andersherum gemacht. Im ersten Haus Fliesen und nun gleich wie die Arbeitsplatte. Und ich bin froh darüber, denn es ist viel einfacher zu reinigen wie Fliesen und Fugen.
Hallo liebe Nasrin! Du kannst doch trotzdem einen Waschbeckenunterschrank einbauen der in der Luft hängt! Ich finde deine Kochinsel super schön! Ich bin sehr froh; das wir am Herd hinten KEINE Fliesen haben! Denke nal an die Fugen, in denen sich mit der Zeit Fett absetzt. Trotz putzen! Das ist lustig. Ich denke genauso über eine Überdachung wie du. Möbel abdecken, Sitze rein und raus. Furchtbar. Ich habe eine jetzt und liebe sie. Zur Gemütlichkeit und Beschattung haben wir ein Schilf unter den Glas angebracht. Gerne ein Video, wo du sagst was du magst ❤
Hi Nasrin, ich kann eine Terassenüberdachung nur empfehlen sofern es geht. Wir haben unser Haus vor fast 6 Jahren gekauft und seit einem knappen Jahr haben wir das Terassendach und wir lieben es so sehr! Es wird viel genutzt und ist bei jedem Wetter eine Bereicherung! LG
Hallo Nasrin, vielen Dank für deine Tipps. Das ist tatsächlich für meinen Mann und mich sehr hilfreich, da wir auf Haussuche sind und einige Punkte echt nicht so auf dem Schirm hatten. Ein Video mit den Dingen, die du an eurem Haus super findest, wäre auch toll 😊
Mir hat es sehr gut gefallen! Du kannst gerne mehr davon machen. Zu den Lichtschaltern kann ich nur die einfache Lösung von Glühbirnen mit Fernbedienung oder eigenem Schalter empfehlen (wie bei Ikea), den Schalter kannst du kleben/schrauben wo du willst. Schöne Grüße und mach weiter so!
Guten Morgen Nasrin Vielen Dank für deinen persönlichen Eindruck als Architektin, finde ich sehr interessant. Als Lösung für die heißen Sommer haben wir uns schon seit langem für Deckenventilatoren in Schlaf räumen sowie im Wohnzimmer entschieden, kann ich jedem sehr empfehlen. Liebe Grüße Ina ❤
Hey Ina, für mich persönlich wäre das auch etwas, aber bei meinem Mann muss alles nachts mucksmäuschenstill still sein. 😅 Sind die Ventilatoren an der Decke laut bzw. stark zu hören? Liebe Grüße
@Nasrinräumtauf Unsere Ventilatoren haben 3 Geschwindigkeitsstufen. Auf Stufe 3 hört man den Ventilator selbst nicht sondern die Luft verwirbelung. Nachts reicht uns Stufe 1 absolut aus und man hört nichts vom Ventilator.
Hallo Nasrin, wir planen ja gerade unser neues Haus( Bungalow) und du hast witzigerweise fast alle Punkte angesprochen, die wir genauso sehen. Steckdosen und Lichtschalter kann man nicht genug haben bzw muss man richtig platzieren. Unsere Küche bekommt genau die Form die deine hat. Und ich habe meinem Mann anhand deiner Küche gezeigt, das ich über der Spüle keine Hängeschränke möchte und definitiv ein Fenster( zwar nur einhalbhohes, da es die Nordseite ist und die Spülarmatur da drunter kommt). Hat er eingesehen.😂😂 Unsere Architektin hat von sich aus daran gedacht, im Bauantrag schon die Terrassenüberdachung mit zu beantragen. Denn nachträglich kostet das nochmal extra Geld. Und auch das der HWR von der Einfahrt zu begehen ist. Auch die Fliesen im Bad werden einheitlich werden. Und das mit dem Waschtischunterschrank kann ich nur bestätigen. Wir planen auch das Bad nur in der Dusche hoch zu fliesen, der Rest wird nur halbhoch gefliest oder auch gar nicht( z.B. hinter dem Handtuchwärmer).
Sehr interessantes Video. Bin voll bei dir! 😊 Ich würde grad am liebsten bei dir an der Kücheninsel die Schublade unter den Lichtschaltern aufmachen und gucken, ob man von dort an die Steckdose kommt. Wobei es bei euch so ausschaut, als ob alle Steckdosen bodentief sind. 😅
Ja, mich auch! Wir haben unser Haus auch nicht selbst geplant, denn dann hätte es mit Sicherheit kein Bidet. Aber jetzt haben wir eins und das finde ich sehr praktisch 😊
Hallo Nasrin, wir ziehen von unserem heliebten Haus in eine kleine Wohnung. Wir machen für die nächste Generation Platz😊. Nach über 30 Jahren bekommen wir nun eine neue Küche. Endlich keinen Fliesenspiegel mehr. Da freue ich mich drauf. Hätte ich im Haus eine neue Küche bekommen, wäre die Rückwand azs Glas gewesen. Da gibt es so tolle Möglichkeiten mit Farben etc. Da schon Strom an der Kochinsel ist, ist es ganz einfach eine Steckdose ohne von Aufwand und Kosten dort zu setzen. Mein Mann ist Elektriker und trotz eigener ganz großzügigen Planung der Steckdose fehlte hier und da noch eine. Aus einer 1er Dose wurde eine 3er Dose. Oder im Flur fehlte eine Dose für die Weihnachtsdeko. Hier hat er einfach von dem angrenzenden Zimmer durchgebohrt und das Kabel verlegt. Toilette: Während unserer Hausplanung gab es einen Krankheitsfall. Der Arzt hat damals empfohlen auf einer Etage eine Toilette zu haben, wo nicht gleich alles weg ist, denn so könnte man gleich sehen, wenn was mit dem Körper nicht stimmt. Was bei einem Tiefspüler oft nicht möglich ist. (Hoffe habe jetzt alles gut umschrieben🤭). So haben wir es gemacht und kurze Zeit später waren wir froh drum. Wir haben einen Hauswurtschaftsraum im Erdgeschoss. Badezimmer ist darüber, wir haben einen Wäscheschacht eingebaut und die Wäsche landet auf der WaMa. Ich hätte das lieber auf der Etage gehabt, wo die Wäsche anfällt, das erspart viele Wege. Abet so setzt jeder andere Prioritäten. Wir wollten damals schon einen Bungalow haben, aber der Architekt sagte, dass können wir uns nicht leisten. Heute würde ich ihm den V...l zeigen. Wir waren jung und dachten, der hat Ahnung. An alle, die in der Planung stecken, Ratschläge anhören, aber nicht bequackeln lassen.
Ja mich würde es sehr interessieren einen zweiten Teil zu sehen. Was ich noch empfehlen würde, in jeder Fensterfasche eine Steckdose anbringen zu lassen.
Finde solche Videos immer total interessant 🤩Danke fürs teilen! Wir haben die letzten 3,5 Jahre umgebaut und haben z.B. im Badezimmer auch einen hängenden Unterbauschrank und würden den auch nicht missen wollen es ist eine riesen Erleichterung dort zu putzen ect. Jedoch haben wir in der Dusche schwarze Fliesen gewählt und man sieht jegliche Kalkablagerung (eig. logisch) aber durch das getönte Glas der Duschkabine zum Glück nicht extrem störend. Und im restlichen Badezimmer haben wir weiße Fliesen da sieht man jedes Haar und jeden Staubkorn🤣. Wobei ich unser Badezimmer trotz diesen kleinen "doofen" Sachen extrem liebe.
Ich würde die Hochschränke an die linke Wand umhängen und mir die Wunschspüle, wenńs sein muss inklusive neuer Arbeitsplatte gönnen. Gerade in der Küche finde ich es wichtig, dass es uns gefällt und praktisch ist. Gefühlt tausendmal am Tag nutzen wir die Küche. Und wenn sie dann auch noch offen zum Wohnbereich ist, um so mehr. Da würde ich lieber auf was anderes verzichten und dafür jedes Mal „jaaaaa“ fühlen, wenn ich in die Küche komme. 😊
Ja mal gucken. Hässlich ist unsere Küche ja nicht… eigentlich ist sie sogar schön 😅 ich werde jetzt erstmal ein paar weniger kostspielige Updates machen und vielleicht dann irgendwann die andern Dinge. 💛
Der Abperleffekt heißt glaube ich Lotuseffekt. Uns wurde beim Bauen davon stark abgeraten, da dieser sich nach einiger Zeit abnutzt und die Oberfläche sieht dann immer schmuddellig aus.
Ich habe gerade erst eine neue Küche bekommen und bin froh daß ich Händeschränke bis zur Decke habe Schön viel Stauraum und auf den Schränken muss man nicht mehr putzen
Hallo, wir habe nun eine Wärmepumpe und lassen uns dieses Jahr Klimadecken einziehen. Im Winter heizen sie (besser als Fussbodenzeizung) und im Sommer kühlen sie. Das gibt es noch nicht solange, aber sind total genial. LG Nicole
Nicht unbedingt. Unsere nimmt zb die Hitze weg die sonst im Haus wäre und die Fläche ist sogar komplett verglast. Wobei ich im Sommer morgens immer erst mal alle Scheiben zusammenschiebe… 😊
Wûrd mir ganz einfach zwei passende Oberschränke dazu bestellen,der Vermieter kann dir bestimmt den Hersteller nennen.Oder du findest eben woanders passende und schon ist die Angelegenheit zentriert.😉Mich würde das auch wahnsinnig machen😅
Wir haben auch einen Flach - und einen Tiefspüler. Ich bin nicht immer der Meinung: Aus den Augen aus dem Sinn. Ein Flachspüler hat nicht nur im Krankheitsfall auch Vorteile 🧐😉☺. HWR hätte ich gerne auf der Etage, wo die Wäsche anfällt - keine Schlepperei!
Hallo Nasrin, die Badezimmertür zu drehen, damit sie nach außen zu öffnen geht ist das kleinste Problem. Eine kleine Tür einzubauen kann irgendwann zu einem unüberbrückbaren Problem werden. Wenn ein Rollstuhl durch passen müsste ist guter Rat teuer. Die Waschküche sollte in der Etage mit den Kleiderschränken sein. Da fällt die meiste Wäsche an. Im Alter ist man froh, wenn man keine Treppen mit Wäschekörben laufen muss.
@Nasrinräumtauf das ist mir sicher aufgefallen. Generell werden kleine Türen aber unterschätzt. Meine Mutter hat überall 70 cm Türen. Mit einem normalen Rollstuhl unpassierbar. Schmalere Rollstühle bezahlt die Krankenkasse nicht. Das Problem lässt sich nicht weglächeln. Deswegen nie beim Bau auf schmale Türen setzen.
Waschmaschine im EG: Ich habe neulich ein Video gesehen, wo eine Putzfluencerin meinte, Sie hatte früher die Waschmaschine im Keller und wollte sie auch unbedingt im EG haben. Jetzt hat sie Waschmaschine und Trockner im Bad und findet es doof, weil ständig alles ständig eingestaubt ist und sie jetzt im Bad alles ständig abwischen muss. 😊 Wäre ich auch nicht drauf gekommen, weil ich hatte neulich auch überlegt eine Wanne zu opfern um dort Waschmaschine und Trockner hinzustellen.
Hallo Nasrin, du sagst ihr habt nur einen Randstreifen um das Haus, also 3 m? Wenn das nicht mehr ist, kann keine Überdachung gebaut werden. Als Architektin weißt du ja sicher, dass der Abstand zum Nachbarn eingehalten werden muss. Das sind normalerweise in Deutschland 3 m.
Eine Nachfrage beim örtlichen Bauamt sollte erfolgen, das ist richtig. Ich habe aber auch in meinen Videos gesagt das manche Wünsche nicht immer machbar sind 😉 aber sie bei einem anderen Haus im Hinterkopf behalten würde.
Mein weißes Keramikbecken von IKEA hatte ganz schnell solche Schmutzrillen am Abfluss. Nie wieder würde ich ein Keramik kaufen. Meine neue Küche hat (nach Umzug) deswegen auch eine Edelstahlspüle. Für Edelstahlspülen wird Öl-Kindertücher empfohlen. Angeblich dann keine Kalkflecken mehr.
Ich hätte in dem Videos sagen sollen dass man auf die Qualität achten muss. Ich hatte mehrere Jahre lang ein weißes Keramik Spülbecken und es war leicht sauber zu halten. Bei meiner Schwägerin das gleiche. Danke für den Tipp mit der Edelstahlspüle. Das probieren ich aus. Nur der Geruch beim putzen bleibt leider.
Kannst du die Schränke nicht einfach umhängen? Wenn das Deine Küche ist, ist das doch möglich und dann, falls gewünscht, Regale in der Farbe, wie an der Kochinsel. L G ich guck Dich wirklich gerne
@Nasrinräumtauf Stimmt...höchstens auf der Seite vom Hochschrank bis zur Wand. Wieviele da Platz haben ist so nicht zu erkennen und ob das reicht. Aber die Wand über der Spüle wäre frei😂😂
Betreffend Flachspültoilette: das Phänomen hat mit der Technik nichts zu tun. Ich denke mit dieser spezifischen Flachspül-Toilette stimmt etwas nicht und würde einen Sanitär-Installateur aufbieten. Ich habe ebenfalls so eine Toilette und keines der beschriebenen Probleme.
ich bin froh, dass ich ein Edelstahlwaschbecken habe - allerdings hochwertig - kann man wenigstens ordentlich putzen. Meine Kinder haben alle diese heutigen modernen Spülen, die schauen schrecklich aus - aus Keramik oder Komposit. Diese schauen schon nach jetzt teilweise erst 3 Jahren schon schrecklich aus. Bekommt man ganz schlecht sauber.......
Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Ich hatte über 3 Jahre lang ein hochwertiges weißes Keramik Spülbecken und es war leicht sauber zu halten. Meine Schwägerin hat ebenfalls ein hochwertiges, weißes Keramik Spülbecken und ihres ist auch nach über 3 Jahren noch sauber. Jetzt könnte man meinen wir putzen viel und deswegen ist es immer sauber. Meine Schwägerin ist nicht die ordentlichste Hausfrau und trotzdem ist ihr Becken sauber 😅 Ich denke da kommt es wie bei vielen Sachen auf die Qualität an. Ich vermisse mein Spülbecken 😢😅 Liebe Grüße 🙋🏼♀️
Meins von Villeroy & Boch war so zehn oder elf Jahre lang tip top sauper. Jetzt (15jährig wird der Boden immer brauner, sieht man aber nicht weil eine Silikonmatte drauf ist). Würde nie ein anderes wollen, das Doppelbecken von V& B ist super!
@@corneliakeller438 ok, mein Edelstahlecken ist nun 35 Jahre alt und immer noch tiptop......Franke Spüle, mit 2 Abwurfschächten für Kompost und anderes, die gibt es leider nicht mehr soweit ich weiß.... das waren damals aber auch noch andere Qualitäten - meine Meinung....
Wûrd mir ganz einfach zwei passende Oberschränke dazu bestellen,der Vermieter kann dir bestimmt den Hersteller nennen.Oder du findest eben woanders passende und schon ist die Angelegenheit zentriert.😉Mich würde das auch wahnsinnig machen😅
Hat mir sehr gut gefallen, liebe Nasrin! gerne mehr davon.... und ich mag es ,wenn du nicht gleich den Punkt findest 😅😂 sehr sympathisch 😉🤗❤
Hallo Nasrin,
Jetzt lasse ich dir auch mal einen Kommentar da. 😊Danke für die interessanten Hinweise! Der mit der Küchenarbeitsplatte ist leider ein Jahr zu spät. Ich hätte im Nachhinein Stein genommen. Unsere Terrassenüberdachung wird vor Ostern in Angriff genommen... ich freu mich schon! 😁
Sprich den Vermieter an, fragen kostet nichts. Nach meiner Erfahrung sind die Vermieter ganz angetan von solchen Vorschlägen, wenn sie nur die Kosten tragen müssen und die (vernünftige!) Umsetzung vom Mieter übernommen wird. 🤷🏼♀️
Eine Fortsetzung mit den positiven Aspekten würde mich interessieren. 😊
So... Roman beendet. 😂
Zum Abschluss noch vielen Dank für deine motivierenden Videos und deine positive Art. Mach bitte weiter so 😊
🥰🙏🏼
Ich fände einen zweiten Teil definitiv spannend. 😊
Wir haben in unserem kleinen Bad ganz tolle gemusterte Bodenfliesen. So auf alt gemacht und viele verschiedene. Ich liebe dieses Bad und würde es immer wieder machen. Ist einfach so ein kleines Highlight.
Das mit der Überdachung kann ich voll bestätigen. Wir haben einen Kaltwintergarten. Der ist soooo genial. Bei uns kommt noch dazu, dass es oft recht windig ist, aber auch ohne Wind… ich sitze oft sogar im Winter dort und trinke einen Kaffee. Sobald die Sonne drauf scheint ist es dort warm. Oder wir haben auch schon mit den Nachbarn Käsefondue drin gegessen. Alle warm angezogen, kleines Heizöfelchen unterm Tisch, Decken auf den Schoss. Drinnen gemütlich und draussen hat es geschneit ❤ und als Schmutzschleuse und Kinderwagen- Platz auch fast unverzichtbar bei drei Kids unter 5… ausserdem nimmt das Glasfach und sich die Markise im Sommer die Hitze aus dem Wohnraum. Wir haben eine 4 Meter lange Glasschiebetür zum Garten. Im ersten Sommer war es so heiss drinnen… seit ein paar Wochen ist unsere Fussbodenheizung auch kühlfähig. Bin gespannt wie es im Sommer wird. Wer eine Fussbodenheizung hat sollte das unbedingt prüfen lassen. Ist keine grosse Sache. Man muss nur einen Elektriker finden der es macht 🫣
Was ich an unserem Haus anders machen würde… Hmmm vielleicht einen halben Meter grösser. Beim Hausbau waren noch keine drei Kinder geplant. Mit einem halben Meter mehr könnten wir evtl sogar 3 kleine Kinderzimmer im ersten EG haben. Aber ist nicht so tragisch. Wir würden irgendwann gerne den Dachboden ausbauen. Momentan sind die Jungs (3&4) noch gerne zusammen im Zimmer.
Die Aussenansicht würde ich etwas spannender gestalten, keinen Steingarten mehr oder wenn dann kleiner und keine Fertiggarage mehr. Sonst sind wir tatsächlich mega happy.
Speisekammer haben wir unter der Treppe. Das ist oft ja auch toter Raum…
☺️👍🏻
Liebe Nasrin, total interessant das zu hören. Wir haben 2x gebaut und jedes Mal gibt es trotz sorgfältigen Überlegungen immer wieder Dinge die man im Nachhinein anders machen würde. 😂 Zu dem Fliesenspiegel in der Küche kann ich sagen, ich hab es genau andersherum gemacht. Im ersten Haus Fliesen und nun gleich wie die Arbeitsplatte. Und ich bin froh darüber, denn es ist viel einfacher zu reinigen wie Fliesen und Fugen.
🩵💚🩷
Hallo liebe Nasrin! Du kannst doch trotzdem einen Waschbeckenunterschrank einbauen der in der Luft hängt!
Ich finde deine Kochinsel super schön!
Ich bin sehr froh; das wir am Herd hinten KEINE Fliesen haben! Denke nal an die Fugen, in denen sich mit der Zeit Fett absetzt. Trotz putzen!
Das ist lustig. Ich denke genauso über eine Überdachung wie du. Möbel abdecken, Sitze rein und raus. Furchtbar. Ich habe eine jetzt und liebe sie. Zur Gemütlichkeit und Beschattung haben wir ein Schilf unter den Glas angebracht. Gerne ein Video, wo du sagst was du magst ❤
Sehr informativ ❤
Hi Nasrin, ich kann eine Terassenüberdachung nur empfehlen sofern es geht. Wir haben unser Haus vor fast 6 Jahren gekauft und seit einem knappen Jahr haben wir das Terassendach und wir lieben es so sehr! Es wird viel genutzt und ist bei jedem Wetter eine Bereicherung! LG
😍
Hallo Nasrin, vielen Dank für deine Tipps. Das ist tatsächlich für meinen Mann und mich sehr hilfreich, da wir auf Haussuche sind und einige Punkte echt nicht so auf dem Schirm hatten. Ein Video mit den Dingen, die du an eurem Haus super findest, wäre auch toll 😊
☺️
Mir hat es sehr gut gefallen! Du kannst gerne mehr davon machen. Zu den Lichtschaltern kann ich nur die einfache Lösung von Glühbirnen mit Fernbedienung oder eigenem Schalter empfehlen (wie bei Ikea), den Schalter kannst du kleben/schrauben wo du willst. Schöne Grüße und mach weiter so!
💙🩷💛
Guten Morgen Nasrin
Vielen Dank für deinen persönlichen Eindruck als Architektin, finde ich sehr interessant. Als Lösung für die heißen Sommer haben wir uns schon seit langem für Deckenventilatoren in Schlaf räumen sowie im Wohnzimmer entschieden, kann ich jedem sehr empfehlen.
Liebe Grüße Ina ❤
Hey Ina, für mich persönlich wäre das auch etwas, aber bei meinem Mann muss alles nachts mucksmäuschenstill still sein. 😅 Sind die Ventilatoren an der Decke laut bzw. stark zu hören?
Liebe Grüße
@Nasrinräumtauf
Unsere Ventilatoren haben 3 Geschwindigkeitsstufen. Auf Stufe 3 hört man den Ventilator selbst nicht sondern die Luft verwirbelung. Nachts reicht uns Stufe 1 absolut aus und man hört nichts vom Ventilator.
Klingt super interessant. Vielen Dank fürs teilen. Welchen Ventilator habt ihr? 😍
@Nasrinräumtauf
Wir haben den Bendan von westinghouse
Hallo Nasrin, wir planen ja gerade unser neues Haus( Bungalow) und du hast witzigerweise fast alle Punkte angesprochen, die wir genauso sehen.
Steckdosen und Lichtschalter kann man nicht genug haben bzw muss man richtig platzieren.
Unsere Küche bekommt genau die Form die deine hat. Und ich habe meinem Mann anhand deiner Küche gezeigt, das ich über der Spüle keine Hängeschränke möchte und definitiv ein Fenster( zwar nur einhalbhohes, da es die Nordseite ist und die Spülarmatur da drunter kommt). Hat er eingesehen.😂😂
Unsere Architektin hat von sich aus daran gedacht, im Bauantrag schon die Terrassenüberdachung mit zu beantragen. Denn nachträglich kostet das nochmal extra Geld.
Und auch das der HWR von der Einfahrt zu begehen ist.
Auch die Fliesen im Bad werden einheitlich werden. Und das mit dem Waschtischunterschrank kann ich nur bestätigen. Wir planen auch das Bad nur in der Dusche hoch zu fliesen, der Rest wird nur halbhoch gefliest oder auch gar nicht( z.B. hinter dem Handtuchwärmer).
Sehr interessantes Video. Bin voll bei dir! 😊 Ich würde grad am liebsten bei dir an der Kücheninsel die Schublade unter den Lichtschaltern aufmachen und gucken, ob man von dort an die Steckdose kommt. Wobei es bei euch so ausschaut, als ob alle Steckdosen bodentief sind. 😅
😅😍
Hey, mich würde interessieren, was du positiv an "eurem" Haus findest.
Ja, mich auch!
Wir haben unser Haus auch nicht selbst geplant, denn dann hätte es mit Sicherheit kein Bidet. Aber jetzt haben wir eins und das finde ich sehr praktisch 😊
Hallo Nasrin, wir ziehen von unserem heliebten Haus in eine kleine Wohnung. Wir machen für die nächste Generation Platz😊.
Nach über 30 Jahren bekommen wir nun eine neue Küche. Endlich keinen Fliesenspiegel mehr. Da freue ich mich drauf. Hätte ich im Haus eine neue Küche bekommen, wäre die Rückwand azs Glas gewesen. Da gibt es so tolle Möglichkeiten mit Farben etc.
Da schon Strom an der Kochinsel ist, ist es ganz einfach eine Steckdose ohne von Aufwand und Kosten dort zu setzen. Mein Mann ist Elektriker und trotz eigener ganz großzügigen Planung der Steckdose fehlte hier und da noch eine. Aus einer 1er Dose wurde eine 3er Dose. Oder im Flur fehlte eine Dose für die Weihnachtsdeko. Hier hat er einfach von dem angrenzenden Zimmer durchgebohrt und das Kabel verlegt.
Toilette: Während unserer Hausplanung gab es einen Krankheitsfall. Der Arzt hat damals empfohlen auf einer Etage eine Toilette zu haben, wo nicht gleich alles weg ist, denn so könnte man gleich sehen, wenn was mit dem Körper nicht stimmt. Was bei einem Tiefspüler oft nicht möglich ist. (Hoffe habe jetzt alles gut umschrieben🤭).
So haben wir es gemacht und kurze Zeit später waren wir froh drum.
Wir haben einen Hauswurtschaftsraum im Erdgeschoss. Badezimmer ist darüber, wir haben einen Wäscheschacht eingebaut und die Wäsche landet auf der WaMa. Ich hätte das lieber auf der Etage gehabt, wo die Wäsche anfällt, das erspart viele Wege.
Abet so setzt jeder andere Prioritäten.
Wir wollten damals schon einen Bungalow haben, aber der Architekt sagte, dass können wir uns nicht leisten. Heute würde ich ihm den V...l zeigen. Wir waren jung und dachten, der hat Ahnung.
An alle, die in der Planung stecken, Ratschläge anhören, aber nicht bequackeln lassen.
👍🏻
Ja mich würde es sehr interessieren einen zweiten Teil zu sehen. Was ich noch empfehlen würde, in jeder Fensterfasche eine Steckdose anbringen zu lassen.
Finde solche Videos immer total interessant 🤩Danke fürs teilen! Wir haben die letzten 3,5 Jahre umgebaut und haben z.B. im Badezimmer auch einen hängenden Unterbauschrank und würden den auch nicht missen wollen es ist eine riesen Erleichterung dort zu putzen ect.
Jedoch haben wir in der Dusche schwarze Fliesen gewählt und man sieht jegliche Kalkablagerung (eig. logisch) aber durch das getönte Glas der Duschkabine zum Glück nicht extrem störend.
Und im restlichen Badezimmer haben wir weiße Fliesen da sieht man jedes Haar und jeden Staubkorn🤣. Wobei ich unser Badezimmer trotz diesen kleinen "doofen" Sachen extrem liebe.
🩷
Ich würde die Hochschränke an die linke Wand umhängen und mir die Wunschspüle, wenńs sein muss inklusive neuer Arbeitsplatte gönnen.
Gerade in der Küche finde ich es wichtig, dass es uns gefällt und praktisch ist. Gefühlt tausendmal am Tag nutzen wir die Küche. Und wenn sie dann auch noch offen zum Wohnbereich ist, um so mehr. Da würde ich lieber auf was anderes verzichten und dafür jedes Mal „jaaaaa“ fühlen, wenn ich in die Küche komme. 😊
Ja mal gucken. Hässlich ist unsere Küche ja nicht… eigentlich ist sie sogar schön 😅 ich werde jetzt erstmal ein paar weniger kostspielige Updates machen und vielleicht dann irgendwann die andern Dinge. 💛
Man sagt das dritte selbstgebaute Haus ist perfekt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende😊
Das wünsche ich dir auch ☺️
Der Abperleffekt heißt glaube ich Lotuseffekt. Uns wurde beim Bauen davon stark abgeraten, da dieser sich nach einiger Zeit abnutzt und die Oberfläche sieht dann immer schmuddellig aus.
Die Erfahrung habe ich nicht gemacht. 🙃
Ich würde einen zweiten Teil toll finden😊
Ich habe gerade erst eine neue Küche bekommen und bin froh daß ich Händeschränke bis zur Decke habe
Schön viel Stauraum und auf den Schränken muss man nicht mehr putzen
Ja das ist wirklich toll 😍 viel Spaß mit neuen Küche 🤩❤️
Sehr interessantes Video! Danke und dir einen schönen Tag.
Danke das wünsche ich dir auch 🫶🏼
Hallo, wir habe nun eine Wärmepumpe und lassen uns dieses Jahr Klimadecken einziehen. Im Winter heizen sie (besser als Fussbodenzeizung) und im Sommer kühlen sie. Das gibt es noch nicht solange, aber sind total genial. LG Nicole
👍🏻
Wie praktisch eine Terrassenüberdachung bei Regen ist, so heiß wird es darunter im Sommer ☀
Nicht unbedingt. Unsere nimmt zb die Hitze weg die sonst im Haus wäre und die Fläche ist sogar komplett verglast. Wobei ich im Sommer morgens immer erst mal alle Scheiben zusammenschiebe… 😊
@@Somsersault87 verschiebbare Platten hat nicht jede 😉 und ich dachte an unter der Überdachung, nicht im Haus.😎
Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Da muss jeder für sich individuell entscheiden was einem wichtiger ist. ☺️
Hallo Wegen den Fenstern alleine wäre ich schon nicht eingezogen die Wäsche waschen am Dachboden unmöglich
Zum Glück denn wir wohnen hier 😍🤩
Wûrd mir ganz einfach zwei passende Oberschränke dazu bestellen,der Vermieter kann dir bestimmt den Hersteller nennen.Oder du findest eben woanders passende und schon ist die Angelegenheit zentriert.😉Mich würde das auch wahnsinnig machen😅
Liebe Nasrin das kenne ich wir haben vor 24 Jahren auch unser Haus gekauft und im Nachhinein denkt man oft daß hätte man anders machen können
Man verändert sich ja auch ständig und lernt dazu.
Hallo, mich interessieren auch die Dinge, die du gut findest. Danke 😊
👍🏻
Wir haben auch einen Flach - und einen Tiefspüler. Ich bin nicht immer der Meinung: Aus den Augen aus dem Sinn. Ein Flachspüler hat nicht nur im Krankheitsfall auch Vorteile 🧐😉☺. HWR hätte ich gerne auf der Etage, wo die Wäsche anfällt - keine Schlepperei!
Bei uns fällt auf allen Etagen Wäsche an 😅😅😅
Wenn du ein 2.Video über das Haus machen möchtest-dann los🤗
Hallo Nasrin, die Badezimmertür zu drehen, damit sie nach außen zu öffnen geht ist das kleinste Problem. Eine kleine Tür einzubauen kann irgendwann zu einem unüberbrückbaren Problem werden. Wenn ein Rollstuhl durch passen müsste ist guter Rat teuer.
Die Waschküche sollte in der Etage mit den Kleiderschränken sein. Da fällt die meiste Wäsche an. Im Alter ist man froh, wenn man keine Treppen mit Wäschekörben laufen muss.
Dieses Bad ist nicht rollstuhlgerecht. Egal welche Tür eingebaut ist.
@Nasrinräumtauf das ist mir sicher aufgefallen. Generell werden kleine Türen aber unterschätzt. Meine Mutter hat überall 70 cm Türen. Mit einem normalen Rollstuhl unpassierbar. Schmalere Rollstühle bezahlt die Krankenkasse nicht. Das Problem lässt sich nicht weglächeln. Deswegen nie beim Bau auf schmale Türen setzen.
Natürlich. Aber ich rede in diesem Video aber über unser Haus und bei uns wäre es durchaus sinnvoller gewesen eine schmalerer Tür einzubauen.
Waschmaschine im EG: Ich habe neulich ein Video gesehen, wo eine Putzfluencerin meinte, Sie hatte früher die Waschmaschine im Keller und wollte sie auch unbedingt im EG haben. Jetzt hat sie Waschmaschine und Trockner im Bad und findet es doof, weil ständig alles ständig eingestaubt ist und sie jetzt im Bad alles ständig abwischen muss. 😊 Wäre ich auch nicht drauf gekommen, weil ich hatte neulich auch überlegt eine Wanne zu opfern um dort Waschmaschine und Trockner hinzustellen.
Ja im Bad würde ich sie auch nicht haben wollen. Eine Waschküche (egal wo) finde ich super. Wenn diese noch im EG wäre, wäre das ideal 😅
Hallo Nasrin, du sagst ihr habt nur einen Randstreifen um das Haus, also 3 m? Wenn das nicht mehr ist, kann keine Überdachung gebaut werden. Als Architektin weißt du ja sicher, dass der Abstand zum Nachbarn eingehalten werden muss. Das sind normalerweise in Deutschland 3 m.
Eine Nachfrage beim örtlichen Bauamt sollte erfolgen, das ist richtig.
Ich habe aber auch in meinen Videos gesagt das manche Wünsche nicht immer machbar sind 😉 aber sie bei einem anderen Haus im Hinterkopf behalten würde.
@@Nasrinräumtauf ok, das hatte ich dann wohl falsch verstanden...
Mein weißes Keramikbecken von IKEA hatte ganz schnell solche Schmutzrillen am Abfluss. Nie wieder würde ich ein Keramik kaufen. Meine neue Küche hat (nach Umzug) deswegen auch eine Edelstahlspüle.
Für Edelstahlspülen wird Öl-Kindertücher empfohlen. Angeblich dann keine Kalkflecken mehr.
Ich hätte in dem Videos sagen sollen dass man auf die Qualität achten muss. Ich hatte mehrere Jahre lang ein weißes Keramik Spülbecken und es war leicht sauber zu halten. Bei meiner Schwägerin das gleiche.
Danke für den Tipp mit der Edelstahlspüle. Das probieren ich aus. Nur der Geruch beim putzen bleibt leider.
😊🤗
❤️
Kannst du die Schränke nicht einfach umhängen? Wenn das Deine Küche ist, ist das doch möglich und dann, falls gewünscht, Regale in der Farbe, wie an der Kochinsel. L G ich guck Dich wirklich gerne
Es gibt aber auch nicht unbedingt einen besseren Platz 😅
@Nasrinräumtauf Stimmt...höchstens auf der Seite vom Hochschrank bis zur Wand. Wieviele da Platz haben ist so nicht zu erkennen und ob das reicht. Aber die Wand über der Spüle wäre frei😂😂
❤❤❤❤ ich habe auch eine Edelstahl spülbecken und finde genau so doof wie du
Endlich mal jemand meiner Meinung 😅 🩷💚💛
Hej. Ich persönlich finde es nicht schön, das andere dich kritisieren in welcher Form auch immer. Du bist du. Punkt 🐞
🫶🏼 super lieb von dir 🥰
Ich fände ein "WasandemHausklasseist" toll😁
👍🏻
🤍🤍🤍
🫶🏼
Betreffend Flachspültoilette: das Phänomen hat mit der Technik nichts zu tun. Ich denke mit dieser spezifischen Flachspül-Toilette stimmt etwas nicht und würde einen Sanitär-Installateur aufbieten. Ich habe ebenfalls so eine Toilette und keines der beschriebenen Probleme.
Diese Toilette wird allerdings nicht täglich genutzt und eine Pfütze Wasser bleibt immer stehen.
Ich hätte gedacht, daß Klimaanlagen eher 'umwelt'-kritisch zu sehen sind
Klimadecken sind total genial. Im Sommer kühlen und im Winter heizen und easy mit Wärmepumpe, da sie optimal ausgenutzt wird.
@@NR-bi6ps Nur dass die Wärmepumpen halt auch immer noch krass viel Strom brauchen.....
Stimmt nicht. Habe seit 6 Jahren eine Wärmepumpe im 🏡. Ist super. Kann nur empfehlen@@corneliakeller438
ich bin froh, dass ich ein Edelstahlwaschbecken habe - allerdings hochwertig - kann man wenigstens ordentlich putzen. Meine Kinder haben alle diese heutigen modernen Spülen, die schauen schrecklich aus - aus Keramik oder Komposit. Diese schauen schon nach jetzt teilweise erst 3 Jahren schon schrecklich aus. Bekommt man ganz schlecht sauber.......
Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Ich hatte über 3 Jahre lang ein hochwertiges weißes Keramik Spülbecken und es war leicht sauber zu halten. Meine Schwägerin hat ebenfalls ein hochwertiges, weißes Keramik Spülbecken und ihres ist auch nach über 3 Jahren noch sauber. Jetzt könnte man meinen wir putzen viel und deswegen ist es immer sauber. Meine Schwägerin ist nicht die ordentlichste Hausfrau und trotzdem ist ihr Becken sauber 😅
Ich denke da kommt es wie bei vielen Sachen auf die Qualität an.
Ich vermisse mein Spülbecken 😢😅
Liebe Grüße 🙋🏼♀️
Meins von Villeroy & Boch war so zehn oder elf Jahre lang tip top sauper. Jetzt (15jährig wird der Boden immer brauner, sieht man aber nicht weil eine Silikonmatte drauf ist). Würde nie ein anderes wollen, das Doppelbecken von V& B ist super!
@@corneliakeller438 ok, mein Edelstahlecken ist nun 35 Jahre alt und immer noch tiptop......Franke Spüle, mit 2 Abwurfschächten für Kompost und anderes, die gibt es leider nicht mehr soweit ich weiß.... das waren damals aber auch noch andere Qualitäten - meine Meinung....
Wûrd mir ganz einfach zwei passende Oberschränke dazu bestellen,der Vermieter kann dir bestimmt den Hersteller nennen.Oder du findest eben woanders passende und schon ist die Angelegenheit zentriert.😉Mich würde das auch wahnsinnig machen😅
Mal schauen. Ist ja auch alles mit Geld und Aufwand verbunden. Bin mir da einfach noch nicht sicher und dann warte ich lieber noch. 💛🩵🧡🙃