Photovoltaik Statistik - SMA Sunny Home Manager 2.0 und Einblick ins Sunny Portal - Mein Fazit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Photovoltaik Statistik - SMA Sunny Home Manager 2.0 und Einblick ins Sunny Portal - Mein Fazit
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @mr.mining-timi
    🔔Wo kaufe ich meine Photovoltaik Ware 2% Rabatt: blackoutsolar.at?bg_ref=dF1G9dx5fP
    🔔zu meinen Amazon store der getesteten Produkte: www.amazon.de/...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    (Links, an denen ein ''🔔'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Wird das jeweilige Produkt über diesen Link gekauft erhalte ich eine Provision. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten.(Danke für eure Unterstützung)
    Haftungsausschluss: Mr.mining ist nicht verantwortlich für jegliche Verluste, Schaden die aufgrund eines Investments oder deiner Montagen an Elektrotechnik Produkten durch die gezeigten Videos entstehen.
    Jedes Investment enthält Risiken und Mr.mining soll nicht als Investmentberatung oder Empfehlung angesehen werden. Ich bin kein professioneller Investmentberater.
    Alle Meinungen, die in diesem Video ausgedrückt werden, sind als Momentaufnahme zu sehen und können sich täglich ändern. Jegliche Aktionen, die aufgrund dieses Videos
    ausgeführt werden, führen dazu, dass der Betreiber dieses Kanals vollkommen von der Haftung ausgeschlossen wird.
    Investiere nie mehr als du dir leisten kannst zu verlieren!
    Überschätze Dich nicht beim hantieren mit der Elektrotechnik!

Комментарии • 104

  • @josefhuber358
    @josefhuber358 2 года назад +4

    und wie schaltet jetzt die Tesla Wallbox automatisch?? Wurde leider nicht angesprochen

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад +3

      Hi Sorry die Tesla Wallbox wird gegen eine SMA Wallbox getauscht! das Ganze ist dann ein reines SMA System. Leider kann im Moment die Tesla Wallbox noch nicht mit SMA Kommunizieren! Es wird dann ein update zur SMA Wallbox kommen! LG

    • @manuel.mn_shorts9759
      @manuel.mn_shorts9759 2 года назад +1

      Die Tesla Wallbox kann aktuell nur min 5-6A dreiphasig. Die werden dauerhaft geladen, sprich kein PV Überschuss laden möglich. Allerdings Tesla WB kostet 500 €, die SMA 1600 €. Die SMA kann Phasenumschaltung. Somit kleinster PV Überschuss ca. 1,4kw lade Strom. Alternativ gibt es die mennekes, die wäre mit SMA kompatibel, kann aber keine Phasenumschaltung.

    • @mugganx
      @mugganx 2 года назад +4

      @@manuel.mn_shorts9759 man kann einen Tesla über die API auf 1-phasig bis runter auf 1A einstellen - egal mit welcher WB.

    • @alfredfuchs3849
      @alfredfuchs3849 2 года назад +1

      @@mugganx Interessant! Wie funktioniert das, kannst Du einen link einfügen?

  • @mr.mining-timi
    @mr.mining-timi  2 года назад +2

    Falls euch das Video gefällt lässt doch gerne ein Abo da=)
    🔔Hier kaufe ich meine Photovoltaik Ware +2% Rabatt: blackoutsolar.at?bg_ref=dF1G9dx5fP
    euer Mr.mining

  • @torstenjaeckel5414
    @torstenjaeckel5414 2 года назад +2

    Hi super lustiges Video. 2 Stunden ist ja noch ein guter Wert. Das tolle an den SMA Umrichtern ist das die keinen Krach erzeugen. LG aus Hessen.

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Ja vom Lärm her ist hochvolt schon um einigeres Angenehmer 😁 und natürlich lg zurück nach Hessen.

  • @klaussommer7382
    @klaussommer7382 8 месяцев назад +1

    Ich habe den Homemanager mit einer OpenWB kombiniert und bin sehr zufrieden damit. Jetzt probiere ich schaltbare Steckdosen von AVM zu integrieren, mal sehen, wie das klappt. Danke für euer Video.

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  8 месяцев назад

      Ok lässig zu hören das deine Integration super funktioniert 😊

  • @cryptospezi
    @cryptospezi 2 года назад +1

    Gratulation zu 3000 Abonennten!!

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 10 месяцев назад +1

    Hab zwar keine PV Anlage, dafür bau ich bei SMA demnächst eine Produktionslinie für Heimwechsrlrichter elektrisch mit auf.
    Handwerkliche Grüße aus D .

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  10 месяцев назад +1

      Cool zu wissen was SMA ausheckt😉vielleicht schaffen sie es wieder in den Markt zu finden 😊 Grüße zurück aus AT

  • @Universal_Champion
    @Universal_Champion 2 года назад +2

    Da haben sich die Mühen, ja gelohnt.
    Schöne Woche weiterhin
    #RTX3090 ja gerne

    • @manuel.mn_shorts9759
      @manuel.mn_shorts9759 2 года назад +1

      Anfangs viel Arbeit, aber jetzt funkt alles 👍 Messen geht mit den Steckdosen ohne Probleme. Ansteuern eher schwieriger.

  • @Wicked-0815
    @Wicked-0815 2 года назад +2

    Ach, ich wusste gar nicht, dass man dort Geräte einfügen kann. Ich arbeite mit iobroker, modbus direkt vom sma und habe mir die Ansicht aus der App in vis nachgebaut mit ein paar Extras 🙂

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      😄😄😁😁

    • @derschnurlich1512
      @derschnurlich1512 2 года назад

      Das mache ich auch, ModBus -> OpenHab und dann schick auf einem NSPanel darstellen lassen

  • @SeKo5668
    @SeKo5668 2 года назад +2

    Statt des teuren SMA Home Managers kann man auch einen Elgris einsetzen. Der ist kompatibel mit dem SMA Wechselrichter und in der App bzw. im Sunny Portal wird er wie ein SMA Home Manager erkannt.
    Die WLAN-Variante kann bis zu 3 Shelly WLAN-Steckdosen steuern.
    Außerdem kann man die Daten lokal per Webinterface und TCP Modbus abrufen. Eine Integration in iobroker, home assistent etc. ist damit kein Problem.

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      OK Cool das sind "welt" news gefällt mir richtig gut wäre ein Video Wert wenn ich das Hardware Setting hätte;-)

    • @Trill_-ir6is
      @Trill_-ir6is 2 года назад

      Hallo, das klingt doch gut. hast du einen Link oder sowas?
      die Google-Suche nach Elgris hat mich leider nicht weiter gebracht.

    • @SeKo5668
      @SeKo5668 2 года назад

      @@Trill_-ir6is
      Leider konnte ich den Link hier nicht senden. Aber such mal nach elgris (để) Smart Meter. Dann solltest du fündig werden.

    • @pieroh60
      @pieroh60 Год назад

      Hallo, bei mehreren Wechselrichtern benötigte man den Elgris Zero, "benötigte", da seit dem März 2023 Update, dieses Zusammenspiel leider nicht mehr funktioniert, jedenfalls nicht in meiner PV-Anlage mit 2 x STP6.0. In PV-Anlagen mit nur einem Wechselrichter funktioniert das Elgris Smartmeter nach wie vor einwandfrei ich habe es in mehreren Kundenanlagen eingebaut.

    • @magnus2807
      @magnus2807 Год назад

      @@pieroh60 HI! Was zeigt denn der Elgris alles an? Ich hätte gerne gesehen, live was 1. Mein Haushalt grade verbraucht. 2.Was ich gerade einspeise und 3. Wieviel vom Dach kommt.
      Ich installiere grade eine sehr kleine Anlage Richtung 90° Ost(2,55 Kw Peak - 6x Trina Vertex S) Es wird entweder der SMA Sunny Boy 2.0 oder 2.5. Ich kann mich nicht entscheiden..... :-/

  • @markuskonrad
    @markuskonrad 2 года назад +3

    Danke für das Video. Könnt ihr die Unterschiede zwischen Home Manager 2 und Data Manager M erklären? So ganz durchsichtig ist das Produktportfolio noch nicht für mich.

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад +1

      Hi ist jetzt nur wissen aus dritter Hand. Bin jetzt nicht der SMA Experte. So weit ich das vernommen habe. Ist der Datamanager nur zum erfassen der Daten und weiterverarbeiten / leiten. Und der homemanger kann quasi Steuer und Regeln. Ergo ist der home Manager das Produkt was die meisten Menschen die ein echtes smart home haben wollen das Produkt ihrer Wahl. Soll heißen das der home Manager Geräte die er unterstützt steuert wenn Energieüberschuss da ist. Lg

  • @adamnachtmann922
    @adamnachtmann922 Год назад +1

    Tic Tac Erfrisch' den Tag auf die milde Art.😜

  • @alfred6570
    @alfred6570 2 года назад +2

    Hi, wenn du Überschuss selbst mit Shellys schalten und walten möchtest verwende doch mal eine OpenWB, dann brauchst du keinen Sunny Home Manger 2.0 🙂 Vielleicht kannst du diese ja mal vorstellen.

  • @MegaDraadloos
    @MegaDraadloos 3 месяца назад +1

    Ich kann einen Edimax-Stecker nicht mit dem Sunny Home Manager austauschen, wenn ich einen Stromüberschuss habe. Haben Sie Screenshots Ihrer Konfiguration, die Sie teilen möchten?

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  3 месяца назад

      Die Anlage bereit ein Kollege und ich kann hierzu keine qualifizierte Aussagen treffen🥲 Weil ich nicht SMA fit bin

  • @reeontv5486
    @reeontv5486 2 года назад +2

    @Mr.mining ich glaube beim Sunny Tripower habt ihr die Erde bzw. den Potentzialauslgiech vergessen.

    • @einfachmal
      @einfachmal 2 года назад +1

      In DE ist es keine Pflicht . Für andere Länder gibt es bei der 2 Erdung eine extra anschlussklemme . Kommt drauf an wo diese steht .

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Ok ja das kann sein und ist nie ein Fehler "mehr "zu Erden. Die Zuleitung ist ein 5x6mm2 dadurch ist in AT der zusätzliche Potential ausgleich gegeben. Trotzdem doppelt ist besser und tut nicht weh Dankeschön fürs aufpassen immer gerne wieder. Hauptproblem mit den Jahrzehnten wird man Berufsblind. Lg

    • @manuel.mn_shorts9759
      @manuel.mn_shorts9759 2 года назад

      THX kommt noch. Mehr im Update Teil

  • @hendrikwember6300
    @hendrikwember6300 2 года назад +1

    Guten Morgen, erst einmal super Video!!! Wie habt ihr den Automatikanlauf der Miele Waschmaschine realisiert? Ich muss bei unserer alten Miele Softronic W3441 immer noch den Start Knopf betätigen, damit Sie anläuft.

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Tcha da sind scheinbar Unterschiede zu den miele Waschmaschinen ich war auch verwundert das es bei dem Typ Waschmaschine im Video funktioniert hat.😅

    • @hendrikwember6300
      @hendrikwember6300 2 года назад

      @@mr.mining-timi Ich habe es heute mit meiner alten Miele ausprobiert und es funktioniert, da ich noch keinen SMA Home Manager habe bekommt die Miele jetzt eine Zeitschaltuhr, die um 12 Uhr die Miele aus dem Schlaf erweckt.

  • @alexherbold7401
    @alexherbold7401 2 года назад +1

    Servus
    super Video.
    Zeigt der Sunny Home Manager 2.0 die Netzfrequenz und oder Spannung an?
    Kann man mit wenn diese Messwerte vorliegen und Befehle ausführen?
    Was passiert wenn das Netz ausfällt kommt man dann lokal auf den Home Manager?

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Servus ich habe das zu dem Betreiber vom homemanager weitergegeben. So weit ich weis in einem Blackout Fall ist der homemanger nicht erreichbar. Befehle kann man nur über den smart home Komponenten durchführen und dies auch nur verbrauch optimiert. Wirkliche Logiken lassen sich nicht realisieren!

  • @HHJung1976
    @HHJung1976 Год назад +2

    Sind diese ganzen Funktionen kostenlos enthalten, oder ist ein Abo bei SMA notwendig?

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  Год назад +1

      Zum Zeitpunkt der Video Produktion war das alles ohne Abo möglich. Lg

  • @danielgraf6237
    @danielgraf6237 11 месяцев назад +1

    Wie bekomme ich die funksteckdose ins Portal ? Sie ist im gleichen Netzwerk wie der Home Manager und der wechselrichter

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  10 месяцев назад

      Kann ich leider nicht beantworten da es unendlich viele Funksteckdosen gibt🥲

  • @karlschriffl3468
    @karlschriffl3468 2 года назад +1

    Hallo,
    danke für das Video.
    Hat der Tripower nicht Ausgänge um einen Schütz/Relais zu schalten wie der Gen24? Das wäre mit Abstand der günstigste Weg.
    Grüße Karl

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Hi die tripower Version im Video hat diese Ausgänge nicht. Du meinst den neuen Tripower der ist da ähnlich den gen24. Lg

    • @karlschriffl3468
      @karlschriffl3468 2 года назад

      @@mr.mining-timi Danke das wußte ich nicht.

  • @babka_ats
    @babka_ats 5 месяцев назад +1

    Was ist das für eintransparentes Kabelkanal?

  • @romanwismer9593
    @romanwismer9593 2 года назад +1

    kan man das sma energy meter auch nur als privatzähler für eine kleine wohnung brauchen, bei der man einfach den Stromverbrauch sieht im Portal?

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Sollte möglich sein aber ist meiner Meinung nach eine in Relation teure Lösung? Wenn es nur um die Darstellung von den Energieverbrauchswerten geht.

  • @haraldschmidt6950
    @haraldschmidt6950 2 года назад +1

    Gibt es denn von SMA einen Nachfolger zu dem Ding? Meiner ist nämlich gerade defekt gegangen und die Preise die im Moment dafür aufgerufen werden sind wirklich unverschämt

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Ja dir Preise sind wirklich unverschämt für den Ding🥲 mir ist nichts bekannt.

  • @RobertEndres-z2p
    @RobertEndres-z2p 9 месяцев назад +1

    Hi
    Was passiert wenn der Homemanager die Schaltung übernimmt aber es gibt keinen Überschussstrom aber die z.B. Waschmaschine muss laufen weil die Klamotten gebraucht werden.
    Gruß eisrobbi

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  8 месяцев назад

      Da ich den homemanager nicht selbst im Einsatz habe nur meine Vermutung er wird die Energie vom Netz nehmen. So hätte ich das programmiert. Ohne Gewähr lg

  • @svenkrause4019
    @svenkrause4019 Год назад +2

    Tja, der Link zu den Geräten ist dann doch nicht in der Beschreibung

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  Год назад

      Ok ein schmarn wurde scheinbar vom Kollegen überschrieben 🤨

  • @RCbochi
    @RCbochi 2 года назад +1

    Hallo,
    Ich habe mir die Steckdose auch zugelegt. Und musste feststellen das meine zwei Jahre alte Anleger im Sunny Portal den Sunny Home Manager nicht anzeigt. Ich sehen nur unter der Geräteeinstellungen den Wechselrichter.
    Kann mir einer helfen wie ich den Home Manager schnell und einfach hinzufügen kann ohne irgendwas falsch oder ausversehen lösche oder meine Anlage außer funktioniert zu Setzen. So das ich dann auch die Steckdose benutzen kann.
    Besten Dank im voraus
    Mfg Andre

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      [25.6., 08:43] Manuel Ness Nieder Österreich: Es gibt zwei Möglichkeiten Nr1 habe ich gemacht.
      Nr1 die komplette Anlage löschen und eine neue anlegen, Wichtig dabei ist nur den HM integrieren sonst geht es nicht!!!! Der HM sucht sich die Geräte selber. Die brauchen aber alle das gleiche Passwort! (Bei Nr 1 gehen die Daten von den letzten Jahren glaube ich verloren)
      [25.6., 08:44] Manuel Ness Nieder Österreich: Nr2. Habe ich nicht probiert ist parallel ein neues Konto zu erstellen. Vorteil ist das man die alten Daten sichern kann. Notfalls den SMA Support schrieben.

    • @RCbochi
      @RCbochi 2 года назад

      @@mr.mining-timi guten Morgen, super für die schnelle Antwort. OK, da werde ich die s die Tage mal versuchen.

  • @Woron242
    @Woron242 2 года назад +1

    kommt der SMA Sunny Home Manager 2.0 auch mit einem Growatt WR klar?

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Hi kann ich mir nicht wirklich vorstellen wie soll das funktionieren? Ich meine mit direkte Kommunikation auf Bus Basis 🤔

  • @MoeJoe86
    @MoeJoe86 2 года назад +1

    Hey, ich habe bei SMA gesehen, dass die Solarcoins im OS integriert haben. Hast du dich damit schon mal befasst ? Falls ja, wäre ein Video klasse. Die Infos im Netz sind aktuell sehr dürftig.

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад +1

      Spannend? Mal schauen ob ich da was zusammen bringe! LG

    • @kryptotechz
      @kryptotechz 2 года назад

      Ich habe mich da auch schon mal angemeldet um Solarcoins zu claimen, aber irgendwie ist nichts passiert. :x

  • @maxe-yn2es
    @maxe-yn2es 2 года назад +1

    Ich suche Haenderingend eine Loesung meine Daten vom SMA Wechselrichter im Sunnyportal oder einen anderen zu sehen und meine SMS Funksteckdosen endlich wieder zu steuern. Ohne SMA Home manager egal ob 1 oder 2 der Service und die Preise von SMA sind einfach unterirdisch .Ich will unabhängig werden von der Firma SMA.Ich schau mal ob Elgris mir helfen kann

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Hi wenn wir eine Lösung entdeckt haben werden wir sie präsentieren! Lg

  • @JohannWurst
    @JohannWurst 2 года назад +1

    Wäre es nicht einfacher alles über Home-Assistent laufen zu lassen? Ich bin da gerade dabei meine Victron-Anlage einzubinden. Für SMA gibts da sicher auch schon Plug-Ins.

    • @manuel.mn_shorts9759
      @manuel.mn_shorts9759 2 года назад

      Kommt darauf an. Ein Phase-Verbraucher intelligent machen würde gehen, aber bei der WB wird es denke ich schwierig wegen der Phasenumschaltung.

  • @christianfehner405
    @christianfehner405 Год назад +5

    Meine Güte, der Typ labert ununterbrochen, das Meiste davon ist absolut unbrauchbar....

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  Год назад

      Wenn wenigstens Teile davon brauchbar sind dann ist es ein kleiner Erfolg für mich😉lg

    • @christianfehner405
      @christianfehner405 Год назад +1

      @@mr.mining-timi diese Freude lasse ich Ihnen gerne 😉

  • @schmidt827
    @schmidt827 2 года назад +2

    ✌️💪👍

  • @Der-Olli
    @Der-Olli 2 года назад +2

    Ich hab auch seit März nen Home Manager, hat gestern um 23Uhr die Hufe hochgerissen. Selbst der Wechselrichter Tripower hat nach wenigen Wochen die
    Hufe hochgerissen. Innerhalb von 4 Monaten schon zwei Defekte Von SMA Geräten. Weis wirklich nicht, ob SMA wirklich so gut ist, wie der Name es vo. Hörensagen verspricht.

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Hi was verstehst du unter Hufe gerissen kannst den Defekt näher beschreiben

    • @brotpitt
      @brotpitt 2 года назад +1

      Vom Elektrounternehmen installiert?

  • @einfachmal
    @einfachmal 2 года назад +1

    Im Blackout brauch man den sma shm2 auch nicht da nach ihm getrennt wird ;)

  • @jeffmahoney4174
    @jeffmahoney4174 2 года назад +2

    In einem Holz Stromverteiler

  • @dirkkadenbach1853
    @dirkkadenbach1853 2 года назад +3

    Wurde eigentlich erwähnt , dass der Sunny Home Manager eine Web basiert Lösung ist und über den SMA Server läuft? Wahrscheinlich nur kurz am Rande…

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Hi habe ich auf alle Fälle im sind wechselrichter an einem Black out schuld Video erwähnt weil wie in dem Video beschrieben hier eine beachtliches Risiko der Webserver Lösungen an der Betriebssicherheit des Verbund Stromnetz liegt.lg

    • @dirkkadenbach1853
      @dirkkadenbach1853 2 года назад

      @@mr.mining-timi Wechselrichter werden über das Stromnetz gesteuert. Der Homemanager visualisiert die Werte. Bei einem Stromausfall Netzseitig schalteten die Wechselrichter ab, wenn man keine Netzunabhängige Lösung hat. Eine Störung im Stromnetz kann folglich nicht durch einen Homemanager initiiert werden.

  • @MichaelMeidel-xo5iv
    @MichaelMeidel-xo5iv Год назад +2

    Unten ein scheißhaus außer 60er und oben raumschiff Enterprise😅

  • @norbertzimmermann8430
    @norbertzimmermann8430 2 года назад +2

    total nervige Stimme mit wenig Ahnung, den Manuel mal ausgenommen.

    • @mr.mining-timi
      @mr.mining-timi  2 года назад

      Tcha für meine Stimme kann ich nichts machen und das der Manuel mit seinem eigenen System vertrauter ist soll logischerweise kein Geheimnis sein👍

  • @Osul_Osul
    @Osul_Osul 2 года назад +1

    #RTX3090 Ja

  • @stefpoe4321
    @stefpoe4321 2 года назад +1

    #RTX 3090 JA

  • @slaver000slaver
    @slaver000slaver 2 года назад +1

    RTX3090