Nicht schlecht, aber seeeeehr speziell, eben was für Leute, für die Kali interessant ist. Auf jeden Fall müssen zuerst die Kinderkrankheiten raus, dann kann es für einen kleinen spezialisierten Nutzerkreis interessant werden. Die Distro ist auf keinen Fall was für die breite Masse der Linux-Anwender. Sehr gutes und ausführliches Video, Danke dafür.
Hab ichs verpasst oder wurde gezeigt, wie viel Speicher nun belegt wurde. Da wäre doch mal eine Analyse interessant, was so viel frisst oder ob nur vorsorglich 50GB empfohlen wurden?
An sich eine interessante Distro, nur weiß ich nicht ob die so eine Chance haben kann, wenn die Instalation manuel fortgesetzt werden muss. Wird sicher bald gefixt.
Bei allem nötigen Respekt vor den Fähigkeiten des Programmierens wirkt Gnoppix wie ein Projekt von jemanden, der etwas macht, weil er es kann - mehr nicht. Das Konzept aus Windows-Programmen und Kali erschließt sich, mir zumindest, nicht. Ich freue mich immer, wenn ich etwas von Knoppix höre. Knoppix war vermutlich die erste Linux-Distri, die ich vor ca. 20 (?) Jahren ausprobiert habe. Okay, ich habe überhaupt keinen Plan gehabt, aber ich konnte damals auf jeden Fall diverse Daten retten, die Windows sonst einfach vernichtet hätte. Wow, da war ich gerade mit der Bundeswehr fertig. 😳🤓
Interessantes Video ,wie immer! Frage mich ernsthaft wo bei dieser Distribution der Mehrwert liegen soll.Vielleicht solltest du den Entwicklern deine Hilfe anbieten.Sieht so aus als könnten sie welche gebrauchen. 😁😅
Huch, Gnoppix kenne ich noch gar nicht...Knoppix allerdings sagt mir was. Aber Gnome mag ich noch weniger, als KDE....einfach furchtbar. Da bekomme ich ja Augenkrebs und das will ich nicht. Da wird ja mein Tee kalt...
Super interessant, danke schön. Wieder ein bisschen was gelernt dabei.
Danke super Video weiter so
Donner Wetter! Gutes Video. Da hat jemand Ahnung.
Dankeschön 🥰
Nicht schlecht, aber seeeeehr speziell, eben was für Leute, für die Kali interessant ist. Auf jeden Fall müssen zuerst die Kinderkrankheiten raus, dann kann es für einen kleinen spezialisierten Nutzerkreis interessant werden. Die Distro ist auf keinen Fall was für die breite Masse der Linux-Anwender. Sehr gutes und ausführliches Video, Danke dafür.
Bookworm wird der Nachfolger von Bullseye
Hab ichs verpasst oder wurde gezeigt, wie viel Speicher nun belegt wurde. Da wäre doch mal eine Analyse interessant, was so viel frisst oder ob nur vorsorglich 50GB empfohlen wurden?
Ja, das habe ich auch nicht verstanden, warum so viel Speicher vorausgesetzt werden.
@@SonTypimInternet war da auch nichts auf dem File System ersichtlich, was darauf hindeuten könnte?
@@Schlitzauge89 das ganze System ist irgendwie nichts ganzes und nichts halbes. 😂
An sich eine interessante Distro, nur weiß ich nicht ob die so eine Chance haben kann, wenn die Instalation manuel fortgesetzt werden muss. Wird sicher bald gefixt.
Ich denke auch, dass das nur ein Bug ist. Ich habe mir aber so gedacht, sowas sehen die Zuschauer auch mal gerne, wie man solche Probleme löst.
Bei allem nötigen Respekt vor den Fähigkeiten des Programmierens wirkt Gnoppix wie ein Projekt von jemanden, der etwas macht, weil er es kann - mehr nicht. Das Konzept aus Windows-Programmen und Kali erschließt sich, mir zumindest, nicht.
Ich freue mich immer, wenn ich etwas von Knoppix höre. Knoppix war vermutlich die erste Linux-Distri, die ich vor ca. 20 (?) Jahren ausprobiert habe. Okay, ich habe überhaupt keinen Plan gehabt, aber ich konnte damals auf jeden Fall diverse Daten retten, die Windows sonst einfach vernichtet hätte.
Wow, da war ich gerade mit der Bundeswehr fertig. 😳🤓
Kannst du auch ein Video zur fox os machen?
Habe ich mir notiert, Dankeschön 😊👍
Wurde der Fehler inzwischen mit version 23.3 von gnoppix behoben? Weis das grad zufällig jemand?
Mittlerweile gibt es gar kein Installer mehr. Nur noch Live ISO.
Über wallpaper und Geschmack lässt sich ja bekannter weise streiten, aber wieso Windows wallpaper ;) Tolles Video
tolles Video
kannst dem Andreas ja ein wenig unter die Arme greifen 😁
Das stimmt 😁
Interessantes Video ,wie immer! Frage mich ernsthaft wo bei dieser Distribution der Mehrwert liegen soll.Vielleicht solltest du den Entwicklern deine Hilfe anbieten.Sieht so aus als könnten sie welche gebrauchen. 😁😅
Die Frage hab ich mir auch gestellt. Vielen Dank 😊
Bitte mach doch mal, klingt sehr spannend : Berry Linux mix aus Prof. Knoppix, Debian, Fedore
Alles klar. Ist notiert.
Huch, Gnoppix kenne ich noch gar nicht...Knoppix allerdings sagt mir was. Aber Gnome mag ich noch weniger, als KDE....einfach furchtbar. Da bekomme ich ja Augenkrebs und das will ich nicht. Da wird ja mein Tee kalt...
😄
Wer braucht denn heute noch ein swapfile wenn die PCs RAM Speicher ohne Ende haben mach ich auch nie
Für Notebooks empfohlen, falls das Gerät aufgrund geringem Akkustand in den Ruhemodus gehen muss.