Winkelgeschwindigkeit vs. Tangentiale Geschwindigkeit - Rotation

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 дек 2015
  • HOL DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP FÜR BESSERE NOTEN! 😎⤵️
    simpleclub.com/unlimited-yt?v... *
    (Über den Link bekommst du sogar 10% Rabatt auf simpleclub unlimited! 😇)
    *Werbung für unser eigenes Produkt
    📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:
    ▸ Alle Videos (auch für Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
    ▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
    ▸ Fertige Zusammenfassungen
    ▸ Persönliche Lernpläne für jede Klausur
    ▸ Wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist! ✅
    -----------
    🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!
    ▸ Instagram: / simpleclub
    ▸ TikTok: / simpleclub
    🎓 WAS IST SIMPLECLUB?
    simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Wir glauben, dass neue Lernmittel wie z.B. unsere App in Zukunft das klassische Schulbuch ersetzen müssen, sodass DU alles genau so lernen kannst, wie DU es brauchst. 💪🏽
    Wir haben unsere App entwickelt, um dich mit interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten und noch vielem mehr perfekt auf alle Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress und Angst vor JEDER Prüfung und gehst gechillt durch deine Schulzeit. 🚀
    Es ist Zeit, das beste aus dir rauszuholen!
    KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:
    ➡️ simpleclub.com/unlimited-yt?v... ⬅️*
    *Werbung für unser eigenes Produkt
    📺 ALLE KANÄLE
    ▸ Mathe: / mathesimpleclub
    ▸ Biologie: / biologiesimpleclub
    ▸ Physik: / physiksimpleclub
    ▸ Chemie: / chemiesimpleclub
    ▸ Deutsch: / @simpleclub_deutsch
    ▸ Englisch: / @simpleclub_englisch
    ▸ Latein: / @simpleclub_latein
    ▸ Französisch: / @simpleclub_franzoesisch
    ▸ Spanisch: / @simpleclub_spanisch
    ▸ Geschichte: / geschichtesimpleclub
    ▸ Geographie: / geographiesimpleclub
    ▸ Politik: / @simpleclub_politik
    ▸ Informatik: / informatiksimpleclub
    ▸ Wirtschaft: / wirtschaftsimpleclub
    ▸ Maschinenbau: / maschinenbausimpleclub
    ▸ Motivations- und Lerntipps: / simpleclubdielernapp
    -----------
    » CREDITS
    Ein Konzept von Alexander Giesecke und Nicolai Schork
    Geschrieben von: Eike-Manuel Bansbach
    Visuelle Konzeption: Nicolai Schork
    Ton: Alexander Giesecke
    Schnitt & Effekte: Ullrich Köhler

Комментарии • 97

  • @ajdin853
    @ajdin853 3 года назад +20

    das essen feiert comeback, haha nicer karlauer bro :)! jetzt kann ich bei der klausur nur noch an den baba joke denken hahahahah

  • @herrvorragend371
    @herrvorragend371 8 лет назад +68

    Haha :)
    2:20 Was hast du denn gegessen?
    Patrick: n' Hünchen, ein Roastbeef, ne Pizza :D :D

  • @madscha5918
    @madscha5918 7 лет назад +7

    Ihr habt mir gerade den Arsch gerettet, mein Physiklehrer ist leider eine komplette Vollkatastrophe ohne eure Videos hätte ich keine 2 in Physik

  • @prismaphonix998
    @prismaphonix998 5 лет назад

    Ihr rettet mein Leben :D
    Danke^-^

  • @hyxngkyxn1154
    @hyxngkyxn1154 5 лет назад

    Danke! Das video rettet mir meinen Test!

  • @johannesrunge9321
    @johannesrunge9321 3 года назад

    vielen Dank für eure Mühen

  • @schamstek2455
    @schamstek2455 8 лет назад

    ECHT TOLLES VIDEO UND INFOMATISCH

  • @mattisrobowski
    @mattisrobowski 8 лет назад

    super Sache die ihr macht! Ist nur leider so dass man sowas vor der Klausur guckt und nicht abonniert oder nen like da läßt... habs bei mir selbst gemerkt. werd ich mir mal angewöhnen ;) habt mir ja schließlich oft genug geholfen^^
    Liebe grüße und danke für alles!!

  • @olivsf7290
    @olivsf7290 8 лет назад +4

    wie immer ein super Video! vielen Dank dafür (: könntet ihr mal etwas zu Hydrostatik machen, sprich Schwere- und Stempeldruck, Auftrieb ... ? ((:

  • @blacktiger2154
    @blacktiger2154 3 года назад

    Diese Videos retten mir die Physik Note😅🎉❤️

  • @aleksanderwotschel7489
    @aleksanderwotschel7489 5 лет назад

    hast mir echt mein Arsch gerettet !!!👌👌 Es gibt wirklich keine bessere Erklärungen🙏💪

  • @superpasi7315
    @superpasi7315 8 лет назад +1

    Ihr seid voll Dope

  • @InFlames3794
    @InFlames3794 7 лет назад +10

    eure videos und erklärungen sind der hammer, nur kann ich mir sie nicht überall zum lernen angucken :/ wäre mega wenn ihr evt. noch ne pdf zu den jeweiligen videos rausbringen/hinzufügen würdet (wenn es nicht zu aufwändig ist)! versuche immer eure beispiele abzuzeichnen, bin aber leider nicht sonderlich begabt :D

    • @EPEffects
      @EPEffects 7 лет назад

      Dafür gibt es TheSimpleClub+! Das ist ein Abo, welches im Monat 9,99³ kostet! Zu jedem Thema gibt es interaktive Übungsaufgaben, deren Lösungen, PDF Spickzettel und obendrein auch noch Alle Videos ohne Werbung! Besuch dafür einfach mal die thesimpleclub Webseite ;)

  • @Quelthas1
    @Quelthas1 8 лет назад

    ihr seid super, könntet ihr villeicht mal ein video zur schödinger gleichung machen?

  • @idefix12
    @idefix12 5 месяцев назад

    ich liebe euch so sehr man wieder gerettwt

  • @maxweber22
    @maxweber22 8 лет назад +1

    Hey, erstmal danke für eure tollen und hilfreichen Videos :) Könntet ihr vielleicht noch ein Video über die Lorentztransformation machen? Würde mir, gerade bei euren leicht verständlichen Videos, sehr weiterhelfen :)

  • @sgt.shishkebab762
    @sgt.shishkebab762 Год назад +1

    Sonst feiert sein Essen Comeback ich kack ab 😂😂😂

  • @Copa321123
    @Copa321123 8 лет назад +17

    Ihr seid echt toll, und erklärt erstaunlich gut! Ich würde mir nur eine Erklärung zu Stromdurchflossene, parallele Leiter und dem Versuch von Oersted wünschen! Ansonsten weiter so, bin großer Fan!

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  8 лет назад +3

      +Copa321123 Danke dir :) Wir haben's notiert!

    • @davisdydavis79
      @davisdydavis79 8 лет назад

      +TheSimplePhysics könnt ihr bitte bitte erklären wie man so was berechnen kann?

  • @paulschnakinberg2248
    @paulschnakinberg2248 3 года назад

    Ihr rettet mein Studium
    Danke für

    • @xpluke2
      @xpluke2 3 года назад

      Ich mach das in der 10 Klasse

  • @songohan393
    @songohan393 5 лет назад

    Danke

  • @dymxparagon145
    @dymxparagon145 8 лет назад

    Hey, super Channel! Ich hab mal ein Abo da gelassen :) Ich schreibe Mittwoch eine Klausur, ich denke ihr helft mir da echt weiter ^^

  • @trafalgardlaw7307
    @trafalgardlaw7307 8 лет назад

    könnt ihr mal eine playlist bzw eine neue Reihe übers Studium anfangen? :-D

  • @nivjinx
    @nivjinx 7 лет назад +12

    Ich vermisse vektorielle Kreisbewegungen, von wegen:
    cos ( 4 1/s *t + PI)
    r(t) = 2m ( )
    sin ( 4 1/2 *t+ PI);
    und dazu dann Winkelgeschwindigkeit, Frequenz, oder Tangentialbeschleunigung berechnen
    PS: Ihr rettet mich nicht nur in Mathe, sondern auch in Physik. Danke Leute :)
    #ihrseidmeineletztehoffnung #ohneeuchraffichsehnicht :)

  • @Jo-tr3ci
    @Jo-tr3ci 4 года назад +1

    Hallo SimpleClub, ich hab mal eine Frage zu eurem Video, in Minute 4:12 sagt Ihre die Punkte haben zwar die selbe Winkelgeschwindigkeit, jedoch eine andere Tangentiale Geschwindigkeit. Sind die Drehzahlen von den beiden Punkt trotzdem gleich ? Danke für Eure Antwort

  • @Kjagje
    @Kjagje 8 лет назад

    Könntet ihr bitte ein Video zur numerischen Exzentrizität machen? :-D

  • @davisdydavis79
    @davisdydavis79 8 лет назад

    könnt ihr auch bitte zeigen wie man das berechnet?

  • @Themasterscanna
    @Themasterscanna 8 лет назад +1

    Machen grade Auf und Entladevorgang eines Kondensator und bin komplett verloren und schreiben naechsten Montag die Arbeit. Kommt dazu eventuell noch ein video oder gibt es schon eins und ich bin zu blöd es zu finden? #ihrseidmeineletztehoffnung

  • @NurVinniboii
    @NurVinniboii 8 лет назад

    Cool, die Klausur habe ich heute geschrieben... .

  • @mariosabotnig4805
    @mariosabotnig4805 Год назад

    Hätte euch gerne etwas gefragt.
    Das Karussell startet ja aus der Ruhe also anfangsgeschindigkeit Null. Dann ergibt sich ja die formel 2mal 6,28 dividiert durch 10 Sekunden mal 15 Meter ergibt eine geschwindigkeit von18,84 m/s.
    Warum berechnet ihr dieses Beispiel andres? LG

  • @avadv.7087
    @avadv.7087 6 лет назад +3

    Du weißt du bist am arsch wenn dus nt mal mehr beim simpleclub verstehst, fml wish me luck guys!!

  • @josefhassan3451
    @josefhassan3451 6 лет назад

    wenn ich im taschenrchner 2(pi)/10 * 13 eingebe kommt 4,084.. erst wenn ich das mal 2rechne kommt das richtige raus
    warum mal 2?

  • @youtubinator7161
    @youtubinator7161 8 лет назад

    Danke !

  • @travelion5359
    @travelion5359 8 лет назад +2

    Hey! Ich hab mal eine Idee für ein neues Video von euch :) Die ist mir bezüglich eures Videos über schwarze Löcher oder über die Urknall-Theorie eingefallen. Also:
    Laut Einstein kann keine Masse(also auch kein Proton) eine Geschwindugkeit von 300000 Kilometern pro Sekunde erreichen. Hier aber zwei Gegenbeispiele (Wozu ich aber Lösungen gefunden habe):
    1. Die Therorie des Urknalls besagt, dass nach einer millionstel Sekunde Zeit nach dem Urknall das Universum einen Durchmesser von über einer Billion Kilometer hat (5000000000 Kilometer Radius). (Dieser Grund funktioniert nur, wenn die Bestandteile der Explosion des Urknalls Masse hatten).
    -> Ein Teilchen hat innerhalb von 0.000001 Sekunden über 5000000000 Kilometer Strecke zurückgelegt -> Höhere Geschwindigkeit als Lichtgeschwindigkeit.
    2. Bei der Entstehung eines schwarzen Loches muss ein Stern zuvor kollabieren. Also wird ein "Gasball" mit beispielsweise 1500000 Kilometern Radius in einer beispielsweise halben(auch wenn das zu viel ist, es geht hier nur rein ums Verständnis) Sekunde auf ein Volumen, das kleiner ist als das eines Stecknadelkopfes, komprimiert
    -> Auch das äußerste Teilchen des Sterns erreicht binnen Sekundenbruchteilen einen Punkt, der über eine Million Kilometer entfernt ist. Also erreicht auch dieses Teilchen Lichtgeschwindigkeit.
    Hier meine Erklärungen zu diesem Paradoxon:
    1.
    Hier ist immer die Rede von Quantenobjekten, und diese verhalten sich ja schließlich anders als alltägliche Gegenstände. Daher ist Raumkrümmung möglich, und die Teilchen legen keine Strecke zurück, sondern der Raum krümmt sich so, dass sie nur sehr wenig Strecke zurücklegen, aber an einen anderen Punkt, der im Verhältnis zur Zeit bezüglich der Relativitätstheorie sehr weit entfernt ist, "herauskommen".
    2.
    Einstein liegt falsch. Seine Erklärungen und Ergebnisse aus Experimenten sind nur große, unglückliche Zufälle, die seine Theorie logisch erscheinen lassen. Jedoch ist des für Teilchen mit einer Masse möglich, Geschwindigkeiten weit über der Lichtgeschwindigkeit zu erreichen.
    Bitte zeigt mir, was ihr von dieser Theorie haltet. Ich bin erst 15, daher kann es sein dass ich falsch liege, aber bitte klärt mich auf, falls ich falsch liege =)

    • @travelion5359
      @travelion5359 8 лет назад +1

      Ok die 2. theorie ist scheisse xD

  • @auditore63
    @auditore63 8 лет назад

    Großen Respekt vor eurer Arbeit, aber schafft ihr es noch bis morgen ein Video über die Radialkraft zu machen? Ich weiß man soll nicht fodern, aber ich schreib halt Dienstag Physikklausur und naja... Eins von euren Videos wäre da echt hilfreich

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  8 лет назад +1

      +auditore63 :D deine Bestellung ist leider etwas knapp. Aber wir haben's mal notiert und schauen wann wir das Thema mal in Angriff nehmen. Viel Erfolg morgen.

    • @auditore63
      @auditore63 8 лет назад +1

      +TheSimplePhysics Wenn man von euch Glück gewünscht bekommt, dann kann ja nichts schief gehen :D Danke

  • @beyza2004
    @beyza2004 5 лет назад

    Eine Frage hätte ich noch...
    Dass beim Karussell die Winkelgeschwindigkeit für alle Punkte konstant ist, leuchtet mir so auch ein, weil diese Geschwindigkeit sozusagen vom "Karussell selbst ja vorgegeben" ist. Was ist aber, wenn man einen beliebigen Gegenstand mit einer Schnur an eine Stange befestigt und diese dann um diese Stange rotiert und sich mit der Zeit um die Stange wickelt und der Radius somit immer kleiner wird? Ich habe etwas recherchiert und bin dann auf den Pirouetteneffekt gestoßen, bei dem ja die Winkelgeschwindigkeit größer wird, weil das Trägheitsmoment kleiner wird, der Drehimpuls aber konstant bleiben muss.
    Wie wäre das dann bei der Rotation vom beliebigen Gegenstand um die Stange? Wird da die Winkelgeschwindigkeit immer größer und die Bahngeschwindigkeit bleibt einfach konstant ODER bleibt die Winkelgeschwindigkeit konstant und die Bahngeschwindigkeit wird immer kleiner und der Pirouetteneffekt und das Beispiel vom Karussell haben eigentlich in dem Sinne gar nichts miteinander zu tun?
    Danke im Voraus☺

  • @hannamuller8923
    @hannamuller8923 8 лет назад +3

    Habt ihr ein Video zur Zentripetalkraft ich raff die iwie nich :(

  • @kekszockt8599
    @kekszockt8599 8 лет назад

    Traurig wenn man hier mehr lernt als im Unterricht :D P.s Ihr/du bist super. Im erklären auch :P :DD

    • @Kasakuja
      @Kasakuja 8 лет назад

      Das ist ein Team

    • @Kasakuja
      @Kasakuja 8 лет назад

      +Kasakuja Ein Team aus Personen

    • @ayylmao3480
      @ayylmao3480 8 лет назад

      meine physiklehrerin schreibt immer formeln falsch an die tafel aber merkt das erst nach ner stunde oder so xD

  • @nicomuller5247
    @nicomuller5247 8 лет назад

    Könnt ihr mal bitte ein Video machen in dem ihr erklärt wieso ein Hubschrauber fliegt.

  • @ericskate5234
    @ericskate5234 8 лет назад

    Ihr könnten vielleicht mal ein Video zu dem Zusammenhang zwischen Entropiestrom und Energiestrom machen. (Machen wir gerade in der Schule und habe dazu noch kein Video auf euren Kanal gefunden)

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  8 лет назад

      +Eric Skate Danke für den Vorschlag Eric, wir habens notiert! :)

  • @TT-ev7nw
    @TT-ev7nw 3 года назад

    woher kommen die 5 m/s bei der geschwindigkeit bei der letzten aufgabe?

  • @nelebuchner4825
    @nelebuchner4825 8 лет назад +1

    danke

  • @vivalibertasergovivitelibe4111
    @vivalibertasergovivitelibe4111 8 лет назад +2

    Hamburger Dom natürlich xD

  • @ChiaraOhneLink
    @ChiaraOhneLink 8 лет назад

    Wohin kürzt sich bei der Formel für Heinz (3:30) das Pi?

    • @1818IT
      @1818IT 5 лет назад

      Pi ist eine zahl, du könntest auch einfach die ganze Zeit 3.14159265358979323846264338327950288419716939937510582097494459230781640628620899862803482534211706798214808651328230664709384460955058223125359408128481117450284102701938521105559644622948954930381964428810975665933446128475648233786783165271201909145648562346034861045432664821339360726024914127372458700660631558817488152092096282925409171536436789259036001133053054882046652138414695194151160943305727036575959195309218611738193261179310511854807446237996274956735188575272489122793818301194912... bis in die Unendlichkeit schreiben. Es kürzt sich nicht heraus, es wird einfach mitmultipliziert (0.2*3.141592654589 * 13)

  • @xhocheinsdurchmol
    @xhocheinsdurchmol 8 лет назад +4

    also jez schreib ich auch ma was
    sooo, eure Videos sind echt ziemlich cool, vor allem in mathe da helfen einem die videos in vielen fällen auch aber Physik oder Chemie sind sie leider (auf jeden Fall hier in Bayern) fast schon unbrauchbar
    wird leider viel zu wenig auf Details und verschiedene rechenwege und so weiter eingegangen :/ wäre schön wenn ihr das in Zukunft machen würdet

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  8 лет назад +3

      +Lucas Huettl Danke für das Feedback wir notieren uns das!

    • @DECYYK
      @DECYYK 5 лет назад

      Komme vllt. was spät aber wenn man die einfachsten Grundrechenkenntniosse nicht kennt ist man in Physik eh aufgeschmissen. Die meisten Leute sind soweit Fit genug im Mathe fürs Gleichungen Lösen und brauchen nur eine bündige Erklärung zur Physik.

  • @maggifixx1336
    @maggifixx1336 8 лет назад +2

    ich hab milka schokolade (oreo) gegessen wo sitz ich?

    • @superpasi7315
      @superpasi7315 8 лет назад +18

      Vor deim Laptop ooooh nailed it

  • @locobabylocke
    @locobabylocke 8 лет назад

    Ist die Bahngeschwindigkeit die selbe wie die Tangentiale?

  • @som-osom-o5263
    @som-osom-o5263 5 лет назад

    03:00 Warum ist es 1/5Pi und nicht Pi/5 ?

    • @Willibeify
      @Willibeify 5 лет назад

      das ist das selbe 1/5 * pi = 1pi/5 ->pi/5

  • @Selltowitz
    @Selltowitz 4 года назад

    vielleicht solltet ihr bei der formel für v lieber folgendes schreiben: pi/5 und nicht 1/5pi. das sieht dann nämlich so aus wie 1 durch (5*pi) :)

  • @LY-js7ff
    @LY-js7ff 4 года назад

    wieso nicht einfach die formel w=2pi/T

  • @bumudanbanane9147
    @bumudanbanane9147 7 лет назад

    Manchmal finde ich außen sitzen nicht so geil, weil ich dann durch die Zentrifugalkraft vom Nachbarn zerquetscht werde. :D

  • @HerrProfDrGuenther
    @HerrProfDrGuenther 8 лет назад

    Bitte macht mal wieder so ein "Das ist Jan...." Video :)

  • @michaelgaming5441
    @michaelgaming5441 3 года назад

    Yo ich verstehe das mit 2pii nicht

  • @kapick523
    @kapick523 8 лет назад

    Bester Jahrmarkt ist der Historische Jahrmarkt in Kornelimünster (Ort an Aachen). Alles nach historischem Stil mit den Büdchen, auch Attraktionen wie eine Raupenbahn aus 1939 und voll Funktionstüchtig. Die macht echt noch Spaß :D

  • @calmocean3200
    @calmocean3200 5 лет назад

    ICH LIEBE EUCH !!!

  • @Renic0501
    @Renic0501 3 года назад

    Kramermarkt beste

  • @nicks.2185
    @nicks.2185 2 года назад

    Gösselkirmes Geseke Habibi

  • @LY-js7ff
    @LY-js7ff 4 года назад

    immer auf 3 nachkommastellen runden statt 2

  • @boomhead2756
    @boomhead2756 3 года назад

    Oktoberfest natürlich

  • @marleylou8451
    @marleylou8451 8 лет назад

    Ich muss es in der 8.Klasse nicht können, oder?
    Ich versteh es nicht..

    • @johanneskoala5223
      @johanneskoala5223 8 лет назад

      +Marley Lou ich glaube das kommt erst in der neunten ran

    • @HerrProfDrGuenther
      @HerrProfDrGuenther 8 лет назад

      +Marley Lou ne das is 10te

    • @marleylou8451
      @marleylou8451 8 лет назад

      +∆LL-SWAG_ROBOTER Ab 1:35 wirds schwierig. Den Sinn versteh ich, aber die Aufgabe mit Heinz und Erwin verwirrt. Winkegeschwindigkeit, Drehachse, Tangelziale, versteh ich alles noch nicht. ^-^

    • @vivalibertasergovivitelibe4111
      @vivalibertasergovivitelibe4111 8 лет назад +1

      Stell es dir so vor. Der Umfang eines kreises ist 2r*pi. Das kann man ja auch zu 2pi*r machen. Der umfang ist ja gleichzeitig die strecke, die man sich bewegt und somit muss man diese jetzt nur durch die zeit teilen. Heißt 2r*pi/t. Wenn du dir die Gleichung in dem video ansiehst erkennst du, dass es (2pi/t)*r ist. Und man sieht, dass es exakt das selbe ist. Das heißt bei einer ganzen drehung ist w (die Winkelgeschwindigkeig)=2pi/t. (r wird ja extra mit eingerechnet.) an sich müsste man einfügen (360/360)*2pi/t. Aber das wäre hier ja überflüssig, wäre aber wichtig, wenn es keine ganze drehung wäre. Dann müsste man rechnen (alpha/360)*2pi/t. (*r). Da ja hier die strecke nur ein kreisbogen ist. Ich hoffe ich konnte es dir etwas näher bringen.

    • @marleylou8451
      @marleylou8451 8 лет назад

      +Janniboy “abcnon” lp Das ist lieb, danke! ^-^

  • @maschalscherzei9810
    @maschalscherzei9810 7 лет назад

    eZ

  • @unzensiert7339
    @unzensiert7339 7 лет назад

    Das "1/5" muss in Klammer! Ansonsten gutes, verständliches Video

  • @antaresguitar
    @antaresguitar 6 лет назад

    Der beste Jahrmarkt ist die Bocholter Kirmes😍😍

  • @treeche4442
    @treeche4442 5 лет назад

    2pi durch 10 sind 0,3 ca mal 13 sind 4,08 bitte um Hilfe lel

    • @georgzachenhofer6603
      @georgzachenhofer6603 5 лет назад

      2pi durch 10 sind 0,3 ??? In welcher Welt lebst du? Es sind 0,628318531, vielleicht hast du den Taschenrechner falsch eingestellt.

  • @renebenning439
    @renebenning439 6 лет назад

    Volksfest in 48691 Vreden.
    Immer das erste Wochenende im September

    • @intuify9073
      @intuify9073 5 лет назад

      reden ist bester name #dankeherrvreden

  • @larochejaquelein3680
    @larochejaquelein3680 8 лет назад

    Wo ist Jan ? :C

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  8 лет назад +3

      +Snake Gamer Im Urlaub... Er kommt aber bald wieder ;)

  • @yohnas8561
    @yohnas8561 8 лет назад +2

    oktoberfest

  • @maza8007
    @maza8007 6 лет назад

    Krammarkt mit Kirmes in Bonn/ Pützchen

  • @ColonellSandpfurz
    @ColonellSandpfurz 6 лет назад

    Omega? Das heißt Womega!