Hallo Johanna, wir sind alle Cheerleader und treten lediglich in diversen Kategorien an. Diese Kategorien unterscheiden sich natürlich enorm voneinander und jeder Sportler muss auf seine Weise Höchstleistung bringen, da auf andere Elemente Wert gelegt wird je nach Cheer oder Dance. Aber es wertet die jeweilige andere Kategorie nicht im geringsten ab.
@@DanceDeluxeShowteam Genauso wie ihr das macht, wird das auch in der Profi-Liga NBA und NFL in den USA gemacht. Soweit ich das zumindest verstanden habe. Respekt.
@@Zugzielanzeiger Schauen wir uns doch einmal die genaue Definition von Emanzipation an... "Die Befreiung aus gesellschaftlichen Abhängigkeiten und der Gewinn von Selbständigkeit" All unsere Sportlerinnen üben diesen Sport freiwillig aus und haben sich bewusst hierfür entschieden. Sie sind stolz auf ihre sportliche Entwicklung, ihre Erfolge und stets auf höhere Ziele fokussiert. Das Team ist eine zweite Familie und steht in Höhen und Tiefen zu einem. Das der Sport mit einem "negativen" Image behaftet ist, liegt lediglich an der Einstellung der Gesellschaft, der fehlenden Toleranz, mangelnden Anerkennung von Leistungen und vor allem der Abwesenheit von Intetesse für Sportarten die nicht so kommerziell sind wie Fussball.
Meine Güte Es nennt sich Performance Cheer und es ist unter dem Begriff Cheerleading/ Cheerleader zu finden Punkt. Nur weil es eine andere Richtung des Cheerleadings ist heißt es noch lange nicht dass es kein Cheerleading ist. Und überhaupt alle Mädels im Team haben sich freiwillig dazu entschieden diesen Sport auszuüben und wir sind auch alle stolz drauf ! Manche brauchen ihr kein Müll zu quatschen. Einfach nur anstrengend und nervig 😘 Leben und leben lassen 😉 So nebenbei danke an die positiven Kommentare .
schon alleine beim angesicht der Schuhe sieht man, dass es sich weder um Cheerleading noch um Cheerdance handelt. Das sind Ballerinaschuhe. keine Cheerschuhe. Beim Cheerleading und beim Cheerdance ist das minimum an schuhen weiße sneaker
Hallo Carina, das ist leider nicht korrekt. Bei nationalen sowie internationalen Meisterschaften tragen Tänzerinnen in den Kategorien Cheerdance (CVD) oder Performance Cheer Freestyle und Performance Cheer Jazz (CCVD) lediglich diese Schuhe, da diese mehr Vorteile bieten bei der Ausübung von Flexibilität, Drehungen sowie Sprüngen und zudem ästhetischer aussehen. Diese Schuhe sind regelkonform. Bei unseren Show-Auftritten tragen wir häufig Stiefel oder die typischen weißen Sneaker, welche von dir angesprochen wurden. Es wird also nicht über das Schuhwerk definiert, welche Sportart wir ausüben. Wir Cheerleader treten bei einer gemeinsamen deutschen Meisterschaft unter dem beim olympischen Sportbund anerkannten Bundesverband in diversen Kategorien an. Unser aller Ziel ist es eine bestmögliche Routine zu präsentieren und unser Team nicht zu enttäuschen. Das gilt für Cheer und Dance!
@@Justme-du6mb In der Kategorie Cheerdance oder Performance Cheer Freestyle ist es absolut untersagt Stunts auszuführen, wie man dem offiziellen Regelwerk der jeweiligen Verbände entnehmen kann. Stunts sind lediglich ein prägendes Merkmal in der Disziplin Cheer.
Respekt vor Eurer Leistung!
+september1683 das stimmt
Ich finde es voll cool
Seid froh dass es sowas überhaupt gibt in diesen Spießerdeutschland
Rav3rfreak jetzt ist es in Berlin abgeschafft😬
Ne im Spießer Deutschland gibt es nicht mehr sowas 🤣😂
@@bigboss8495 Und zwar zu recht.
@@Zugzielanzeiger wieso zurecht ?
@@eyleeneyleen7542 Weil das nervt ohne Ende, man will sich Basketball ansehen und muss dann in Pausen immer diese unemanzipierten Frauen ertragen.
Super Sprechstimme 👌
Sie machen das wirklich mega gut🤗🤩 allerdings ist das CheerDANCE und nicht cheerleading
Hallo Johanna,
wir sind alle Cheerleader und treten lediglich in diversen Kategorien an.
Diese Kategorien unterscheiden sich natürlich enorm voneinander und jeder Sportler muss auf seine Weise Höchstleistung bringen, da auf andere Elemente Wert gelegt wird je nach Cheer oder Dance.
Aber es wertet die jeweilige andere Kategorie nicht im geringsten ab.
@@DanceDeluxeShowteam Genauso wie ihr das macht, wird das auch in der Profi-Liga NBA und NFL in den USA gemacht. Soweit ich das zumindest verstanden habe. Respekt.
@dancedeluxe bin auch Cheerleaderin und stand das erste mal mit 5 als Cheerleaderin der HSG
Ich spiele auch Handball❤️🤾🏼♀️
Namen Los ich auch
x.lina.x cool❤️
x.lina.x hast du insta?❤️☺️
Ich auch😂
lara weich cool 😎 hast du insta ?
Ich find es an für sich nicht schlecht, aber das ist für mich kein Cheerleading.
Ich bin verwirrt ich dachte immer das die Titans die Cheerleader der Füchse sind?
Das war auch noch vor einigen Jahren so :-)
ihr seid richtig gut und hübsch😘
Aber nicht emanzipiert.
@@Zugzielanzeiger
Schauen wir uns doch einmal die genaue Definition von Emanzipation an...
"Die Befreiung aus gesellschaftlichen Abhängigkeiten und der Gewinn von Selbständigkeit"
All unsere Sportlerinnen üben diesen Sport freiwillig aus und haben sich bewusst hierfür entschieden. Sie sind stolz auf ihre sportliche Entwicklung, ihre Erfolge und stets auf höhere Ziele fokussiert. Das Team ist eine zweite Familie und steht in Höhen und Tiefen zu einem.
Das der Sport mit einem "negativen" Image behaftet ist, liegt lediglich an der Einstellung der Gesellschaft, der fehlenden Toleranz, mangelnden Anerkennung von Leistungen und vor allem der Abwesenheit von Intetesse für Sportarten die nicht so kommerziell sind wie Fussball.
💕💕💕💕💕💕💗💗💗💗
Die eine hat eine Bilou flasche😂💖
Nele Badminton Dir ist schon klar, dass das Video von 2014 ist, oder?
B.G Anna oh stimmt😂😂
Wie heißt das Team ?
Meine Güte
Es nennt sich Performance Cheer und es ist unter dem Begriff Cheerleading/ Cheerleader zu finden Punkt. Nur weil es eine andere Richtung des Cheerleadings ist heißt es noch lange nicht dass es kein Cheerleading ist.
Und überhaupt alle Mädels im Team haben sich freiwillig dazu entschieden diesen Sport auszuüben und wir sind auch alle stolz drauf !
Manche brauchen ihr kein Müll zu quatschen. Einfach nur anstrengend und nervig 😘
Leben und leben lassen 😉
So nebenbei danke an die positiven Kommentare .
Das sind keine echten cheerleader ich bin echte Cheerleaderin das ist Cheer dance also bitte😭😭😭🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯😈😈😈😈😈😈😈
schon alleine beim angesicht der Schuhe sieht man, dass es sich weder um Cheerleading noch um Cheerdance handelt. Das sind Ballerinaschuhe. keine Cheerschuhe. Beim Cheerleading und beim Cheerdance ist das minimum an schuhen weiße sneaker
Hallo Carina,
das ist leider nicht korrekt.
Bei nationalen sowie internationalen Meisterschaften tragen Tänzerinnen in den Kategorien Cheerdance (CVD) oder Performance Cheer Freestyle und Performance Cheer Jazz (CCVD) lediglich diese Schuhe, da diese mehr Vorteile bieten bei der Ausübung von Flexibilität, Drehungen sowie Sprüngen und zudem ästhetischer aussehen. Diese Schuhe sind regelkonform.
Bei unseren Show-Auftritten tragen wir häufig Stiefel oder die typischen weißen Sneaker, welche von dir angesprochen wurden.
Es wird also nicht über das Schuhwerk definiert, welche Sportart wir ausüben.
Wir Cheerleader treten bei einer gemeinsamen deutschen Meisterschaft unter dem beim olympischen Sportbund anerkannten Bundesverband in diversen Kategorien an. Unser aller Ziel ist es eine bestmögliche Routine zu präsentieren und unser Team nicht zu enttäuschen. Das gilt für Cheer und Dance!
@@DanceDeluxeShowteam dann müsstet ihr aber eigentlich auch Stunten, denn das gehört eigentluch zum Cheerleadind und zum Cheerdance
@@Justme-du6mb
In der Kategorie Cheerdance oder Performance Cheer Freestyle ist es absolut untersagt Stunts auszuführen, wie man dem offiziellen Regelwerk der jeweiligen Verbände entnehmen kann.
Stunts sind lediglich ein prägendes Merkmal in der Disziplin Cheer.
Achso sehr “anspruchsvoll“
Das ist cheerDANCE kein cheerleading
Salz istcool Performance Cheer 😉
Bahahha ich könnte das nie machen
Wo sind meine Fussball Schwestern?hhaah
unsere Recken haben gar keine Chearleader