Bergbahnen im Streit - Die Zukunft des Wintertourismus im Toggenburg | Reportage | SRF

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 104

  • @cedis.faction
    @cedis.faction 3 года назад +67

    Hützutags wo Skigebiet zemmeschlüüset und grösser werdet (Arosa-Lenzerheide, Andermatt-Sedrun) gits s Toggeburg wo sich trennt. Zemme wers es super Skigebiet mit 70 Pistekilometer, aber jetzt nur noh 2 Miniskigebiet (v.a. Wildhaus). Ich persönlich finds schad.

  • @max_derechte5582
    @max_derechte5582 2 года назад +3

    Dokumentationen über Skigebiete sind immer grandios! Vielen Dank!

  • @severussnape9547
    @severussnape9547 3 года назад +31

    In dem Skigebiet habe ich das Skifahren gelernt, anfangs super, den Einfluss der Familie Eppenberger wurde nach und nach spürbar. Vorallem im Gastrobereich ist es sehr verwachsen und nicht gerade Kundenfreundlich. Anfangs waren die Restaurants richtig gut, im Iltios hat die Qualität im Service irgendwann massiv abgenommen, dann konnte man noch ins Stöffeli, wo es immer super war, so eine richtige Pistenbeiz, dies hat nach der übernahme auch abgenommen. Die Problematik der Familie Eppenberger ist meines Erachtens, dass sie das Skigebiet zur Etepetete ausbauen, anfangs war es ein gut bürgerliches Skigebiet, das wirkt jetzt nicht mehr so. Die 10er Gondel ist richtig gut gelungen, aber ich verstehe nicht warum man da so teure Architeckten engagieren muss. Wenn ich ehrlich bin ist mir der Look einer Zischenstadtion komplett egal, wie wahrscheinlich den meisten. Ich versteh sie dahingehend, dass sie ihre Investitionen wieder reinbekommen wollen, aber die Art und Weise find ich kacke.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 3 года назад +1

      Hat was

    • @monsamicus_3926
      @monsamicus_3926 3 года назад +8

      Da bin ich ganz ihrer Meinung. Arbeitete fast 10 Jahre lang im Skigebiet. Es schmerzt zu sehen wieviel kaputt gemacht wurde.

  • @TFGTuGium
    @TFGTuGium 3 года назад +20

    Habe eine Ferienwohnung im Toggenburg. War immer super dort Ski zu fahren. Seit diesem Streit und der Trennung bin ich nicht mehr gegangen. Es ist wirklich schade, es hat viel kapputt gemacht. Hoffentlich kommen sie zu einer Lösung

  • @DJFORTUNE83
    @DJFORTUNE83 3 года назад +11

    Super Doku👌 Ich fliege of in dieser schönen Region... ich finde es echt schade, das hier keine gemeinsame Lösung gefunden wird. Mit Respekt gegenüber beiden Partein und einer guten Strategie kann mann sich auch finden, wenn mann sich nicht in jedem Punkt 100% einig ist. Hoffe nur das Beste für sie Region👌

  • @42DBH
    @42DBH 3 года назад +12

    Ich finde es grundsätzlich sehr begrüssenswert, dass Vermögende Privatpersonen Projekte aller Art mit Ihrem Kapital unterstützen und sogar teilweise gar erst ermöglichen. Wenn sie dabei dann auch noch was verdienen, ist das natürlich auch in Ordnung, denn alles ist auch mir Risiko verbunden. Wenn jedoch dann ein ganzes Tal darunter leidet, wenn (in diesem Fall hier) dann die eine Seite die Zusammerabeit verweigert, weil sie ihrer Meinung nach zu wenig am Projekt verdienen, ist das jedoch der falsche Weg. Vor allem wenn dann anscheinend so viel Geld vorhanden ist, um Stararchitekten aus Basel zu engagieren.
    Und wenn man dann auch öffentlich auf Heimatverbundenheit macht, sich selber als stolzen Toggenburger präsentiert, selber aber in einem anderen Kanton im Steuerparadies gemeldet ist, passt das dann leider auch ins Bild. Ich will hier niemandem zu nahe treten, denn jeder darf leben wo er will und mit seinem Geld machen was er will. Aber über entsprechende Reaktionen aus der Bevölkerung und dem Verhandlungspartner muss man sich dann nicht wundern.

  • @ghostdaddycool6603
    @ghostdaddycool6603 3 года назад +31

    Mal wieder eine Tolle Doku da kann man sich echt nicht oft genug bedanken. Zum Thema ansich lässt sich wohl mit gutem Gewissen sagen das die Wildhaus Bergbahnen alles richtig gemacht haben. Denn die Leute, gerade die mit viel Eigenkapital, müssen verstehen, das man nicht immer alles kaufen kann worauf man gerade Lust hat. Vergleichlich mit einem Kind das ein teures Spielzeug will es aber einfach finanziell nicht tragbar ist. Gerade in solchen harten Zeiten wie im Momment hat man doch andere Sorgen als einen Lift mehr oder weniger. Spendet die Millionen lieber Bedürftigen, die mit dem Geld sinnvoller wirtschaften könnten. Denn es heißt zwar: Geld regiert die Welt, aber zu viel Geld macht die Leute gierig und das ist nicht aktzeptabel.

    • @srfdoku
      @srfdoku  3 года назад +3

      @Ghost Daddycool Danke fürs Kompliment. Liebe Grüsse aus der Redaktion.

  • @reporterchen
    @reporterchen 3 года назад +12

    Ich bin ein einfacher Mensch. Wenn da steht dass Christof Franzen einen Dokfilm rausbringt, schaue ich diesen einfach an.

    • @srfdoku
      @srfdoku  3 года назад +2

      @Urs Brönnimann Das leiten wir gerne an Christof weiter, da freut er sich bestimmt. 🙂

  • @ThomasAkaK
    @ThomasAkaK 3 года назад +42

    ein sprichwort aus dem toggenburg besagt..... : der älteste rheintaler ist der fööhn der älteste toggenburger , ist der neid 🤷‍♂️

  • @till5220
    @till5220 3 года назад +12

    fand es eine sehr spannende doku, vorallem weil ich von klein auf in wildhaus/im toggenbirg in den skiferien war.

  • @jvictortorreblanca
    @jvictortorreblanca 3 года назад +3

    Thanks for the Hoch Deutsch subtitles 😊

  • @k.r.9880
    @k.r.9880 3 года назад +31

    Aus Sympathie werde ich wohl in Wildhaus anstatt in Unterwasser Ski fahren gehen wenn ich mal wieder im Toggenburg bin.

  • @maxhofer3223
    @maxhofer3223 3 года назад +2

    Super Doku...!!!

  • @no.love.for.a.nation
    @no.love.for.a.nation 3 года назад +3

    Enteignen. Die Natur gehört allen.

  • @Kristallreiner77
    @Kristallreiner77 3 года назад +5

    Wer am Ende bezahlt - sind die Menschen im Toggenburg, wer bezahlt für 50% Piste 90% des bisherigen Preises. Waren die Preise früher schon hoch für das Gebotene, sind sie jetzt einfach nur noch Abriss. Dazu kostet eine einfache Berg und Talfahrt beinahe so viel wie ein Tageskarte zum Ski fahren. Diese Preispolitik sorgt doch dafür, dass die Touristen, die ein wenig aufs Geld sehen müssen einen Bogen um das Tal machen. Einfach nur schade. Wo gibt es in der Schweiz eigentlich Billigtourismus? St. Moritz wird es sicher keine Konkurrenz machen ;)

    • @boenbildch511
      @boenbildch511 3 года назад

      Im Jura und im Diemtigthal. Im Jura vorallem Savagnier-Bugnenets, im Diemtigthal vorallem das Wierihorn. In beiden Regionen gibt es noch andere günstige Gebiete die jedoch etwas kleiner sind.

  • @Pumpgun007
    @Pumpgun007 3 года назад +2

    Sehr gute Doku 👍

    • @srfdoku
      @srfdoku  3 года назад +1

      Vielen Dank :)

  • @sandrosu94
    @sandrosu94 3 года назад +7

    Sehr schade, dabai ist es so bequem von Buchs aus in 15 Minuten auf der Piste zu stehen. Ich hoffe die Betreiber finden in naher Zukunft einen fairen Finanzierungsschlüssel für ein Kombiticket, so wie es in anderen Gebieten geregelt wird.
    Interessante Doku !

  • @potato_mash121
    @potato_mash121 3 года назад +14

    15:43 Gefangenenbetreuer ? Wie bitte was :D ? Ist das ein Fehler ?
    Ps: Guter Bericht, der jeden selber entscheiden lässt, was er darüber denkt. So sollte es sein

    • @srfdoku
      @srfdoku  3 года назад +1

      @Spectre Merci💐

    • @HeyCjay
      @HeyCjay 3 года назад +3

      Nei ish kein Fehler das ish dä Fründ wo minere Muetter !! Ish sinn Bruef

  • @namadon4twin
    @namadon4twin 3 года назад +47

    Mir scheinen diese Eppenberger nicht sehr sympathisch. Vor allem dieses Übernahmeangebot in der Zeitung ist ziemlich daneben.

    • @andreasdurrer6417
      @andreasdurrer6417 3 года назад +7

      Die Strategie der eppenberger scheint mir aber überzeugender.

    • @julianhofer5293
      @julianhofer5293 3 года назад

      So ein Angebot ist doch das Normalste in der Welt der Aktiengesellschaften. Man muss sich halt überlegen, welche Geschäftsstruktur man will. Kooperative, Genossenschaft oder halt Aktiengesellschaft.

    • @leomangia523
      @leomangia523 3 года назад +2

      @@julianhofer5293 An einem Angebot ist ja grundsätzlich auch nichts auszusetzen, aber doch nicht für 25.- . Das ist ja lächerlich. Sollte für jemanden der an der HSG studiert hat auch klar sein.....

    • @dusanb5284
      @dusanb5284 3 года назад +3

      Julian, natürlich ist ein Angebot normal. Aber doch nicht für 25 pro Aktie, wenn der Steuerwert CHF 200 ist. Und Steuerwerte sind typischerweise konservative Werte. Bei einer Übernahme zahlt man meist ein Mark-Up, und keinen Diskont.
      Lächerlich, das Angebot. Ich meine, als neutraler Aussenstehender muss man sagen: was soll das? So will Frau Eggenberg ins Gespräch einsteigen? Wirklich peinlich.

  • @TriviumArts
    @TriviumArts 3 года назад

    War auch schon da, super schön der neue Sessellift. Komme immer wieder.

    • @TriviumArts
      @TriviumArts 3 года назад

      Ach ja und das essen war sehr fein und die Zimmer super schön mit Panoramablick.

  • @seildako-seilbahntechnik2656
    @seildako-seilbahntechnik2656 3 года назад +7

    Sehr gute Reportage!
    Aber ob diese Thematik sich mal auflöst ... man weiss es nicht.
    SeilDAKO

  • @RSTrickser
    @RSTrickser 3 года назад +4

    Musst mir diese Ausgangslage auf der Karte ansehen und kann dazu eigentlich nichts anderes anmerken als völlig idiotisch. Hier müsste die Vergabe weiterer Bergbahnkonzessionen klar an die Pflicht zur Zusammenarbeit gebunden werden - und zwar mehr als nur ein gemeinsames Ticket.

  • @37meliodas
    @37meliodas 3 года назад +5

    Eigentlich söt mer die zwei in en Raum isperre und erst wider use lo wenn sie sich einig gworde sind

  • @icecube6214
    @icecube6214 3 года назад +7

    I finds au ä schweinerei, us eim schöne, grosse skigebiet werdät zwei chlinäri. Finds mega schad.

  • @giselaherz822
    @giselaherz822 3 года назад +1

    ,,,und Friede sei den Menschen auf Erden.

  • @retowyss3808
    @retowyss3808 3 года назад +10

    finde das gschdürm wie ein streit im kindergarten.
    im Berner Oberland haben sich auch Bahnen zusammen getan und es wurde nicht Teuer.

  • @teilchenbeschleuniger701
    @teilchenbeschleuniger701 3 года назад +3

    ein Skigebiet ohne Werbetafeln, das vermisse ich. klasse !

  • @raphaelzaugg9260
    @raphaelzaugg9260 3 года назад +1

    Sehr schöne Dokumentation, gibt es eigentlich auch eine Doku über die Erstellung eurer Dokus(Dokuception ;D ), bei der ihr das Material und den Prozess der Produktionen vorstellt?

  • @mitomaserati
    @mitomaserati 3 года назад +5

    Spannende Dokumentation, tragische Geschichte und der Leid tragende ist der Gast und Skifahrer.... 🙄 „So richtigi Schwizer Chnorzicheibe“

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 3 года назад

      und Grand Nation überheblichkeit. Kommt Gut.

  • @HeyCjay
    @HeyCjay 3 года назад +3

    Der „Wildhuser“ Hansruedi Peterer ist der Freund meiner Mutter 👍

  • @hjl8083
    @hjl8083 3 года назад +2

    Hey SRF DOK bringt doch mal eine Reportage über Geflügelmast in der Schweiz und zeigt alles was dazu gehört. Aber ich denke das linke, Staatliche TV ist dazu nicht in der Lage. Oder noch besser eine Dok über die verhältnismassig hohen Saläre die ihr euren "Mitarbeitern" zu schaufelt mit unseren Zwangsabgaben.

    • @srfdoku
      @srfdoku  3 года назад +2

      @P. Hitz Eventuell magst du hier reinhören?: www.srf.ch/audio/kontext/vom-haustier-zur-massenware-das-huhn-im-kapitalozaen?id=11862517 Produziert von unseren SRF Radio-KollegInnen. Liebe Grüsse SRF DOK

  • @Lukas-po7nx
    @Lukas-po7nx 3 года назад +7

    Wie im Kindergarten läuft es ab, bei uns in der Schweiz. Und daran gehen dann beide Skigebiete unter

  • @mikesobirey9529
    @mikesobirey9529 3 года назад +4

    Willkommen in Wildhaus! Als Tourismus-Attraktion, Herr Nobel und Frau Kinderschreck im werbefreien Nachbargehege. " Geld verbindet! "

  • @Connibolognese
    @Connibolognese 3 года назад +1

    Wenn sich nicht ALLE Skigebiete zu supernovamegaloblastisch grossen Alpenfreizeitparks zusammenschliessen, hat ja vielleicht die Natur auch noch eine Chance?? 🥴

  • @MrExorzisten
    @MrExorzisten 3 года назад +23

    Alter Bänker :/ verstande......

  • @Linus_awoo
    @Linus_awoo 3 года назад +1

    Ich war mal in dem ski gebiet mit meinem grossfater und wuste bis heute nicht, welche es war, bis ich diese Doku sah x3

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 года назад

      Lern mal die richtige Rechtschreibung !

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 3 года назад +3

      @@Buddha-eb5yl
      DU bist im falschen film.
      hier gehts nicht um rechtschreibung..

    • @julianhofer5293
      @julianhofer5293 3 года назад

      @@Buddha-eb5yl Die Kommasetzung ist erstaunlicherweise korrekt.

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 3 года назад +9

    Geld verdirbt den Charakter, je mehr Geld da ist, desto weniger hat man an Charakter !
    Und die Dame hat ein falsches Lachen !

  • @simon_hello_there
    @simon_hello_there 3 года назад +16

    Diagnose: Zu grosse Egos!

    • @retowyss3808
      @retowyss3808 3 года назад +3

      ich würde dem Kindergarten Sagen. und engstirnigkeit von den Beteiligten. gemeinsam würde das sicherlich besser gehen.

    • @waldemarmoskalecki7891
      @waldemarmoskalecki7891 3 года назад +7

      @@retowyss3808 wo sehen Sie hier einen Kindergarten? Sie bietet 25 Fr/Aktie wobei der Buchungswert bei 200 Fr/Aktie liegt. Kindergarten waere es wenn sie einen fairen Preis angeboten haette, und der abgelehnt worden waere.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 3 года назад +18

    Madam muss sich eingestehen, sie kommt beim Volk nicht an.

  • @MathiasDuschl
    @MathiasDuschl 3 года назад

    Kindergarten... zum Glück geht es nur um Skigebiete und nicht um Bereiche, in denen es ggf. um Menschenleben geht.

  • @joh.franz.vonchantal2030
    @joh.franz.vonchantal2030 Год назад

    Interessante Doku
    Finde es aber schade nur weil sie als Präsidentin der Bahnen, vorgeschoben wird, merkt mann doch das die Meinung seinerseits reinschwabt er hat wohl mehrheitlich das Geld. Weshalb steht er nicht selber mit seiner Meinung öffentlich hin?

  • @zwerglivombergli
    @zwerglivombergli 3 года назад +1

    egal wildhus isch immerno viel geiler, siit dem das sie trennt sind nur no uf wildhus, fründlichs personal und viel geileri bahne und funpark. Wildhus isch eifach viel geiler

  • @SusanneWuthrich
    @SusanneWuthrich 3 года назад

    0.26 der einte nimmt, der andere profitiert!

  • @wiwo4453
    @wiwo4453 3 года назад

    Könnte man die Toggenburger Bergbahn nicht Enteignen?

  • @mikeoak5817
    @mikeoak5817 3 года назад

    Bin 7 jahren dort ins skilager habe aber nie etwas mitbekommen

  • @gullwing2962
    @gullwing2962 3 года назад +5

    In diesem Land gibts leider Zuviel Geld und Neid!! Mit dem Geld wird sich schon sehr bald ändern, der Neid wird bleiben!!

    • @mitomaserati
      @mitomaserati 3 года назад +2

      Das „Problem“ gibt es überall auf der Welt. Auf Geld sind Leute nicht neidisch, vom vorhandenen Geld wissen Sie meist nichts. Das sichtbare Material und die Investitionen fördern den Neid. Grundsätzlich gilt jedoch, wer mit beidem ein Problem hat, hat eine gestörte Beziehung zu sich selber und stehts den Eindruck was falsch zu machen oder verpasst zu haben. Immer gehen mehr Verdienst mit mehr Risiko und Invest einher. Dann mal los liebe Neider!

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 3 года назад +3

      Fakt ist viele Ski Gebiete haben sich zusammen geschlossen in der Schweiz.
      Fakt ist Madam will nichts bezahlen für den zusammen Schluss was am Ende in Dumping Löhnen Enden würde.
      Sprich, das Dorf geht leer aus.

  • @joshy5603
    @joshy5603 3 года назад

    Warum zeigt man in diesem Bericht nur die Gäste der Wildhaus Seite? Seitens Toggenburg wurden immer nur die Inhaber befragt. Scheint mir sehr ein einseitiger Bericht zu sein. Zumal ich die Ansätze beider Seite verstehe. Warum sollen die Eppenbergers in ein Unternehmen Investieren, wo sie nicht Entscheidungen fällen können? Früher oder später wird jeder Betrieb gesund auf eigenen Beinen stehen müssen. Da kann man nicht immer mit Subventionen vom Bund / Kanton rechnen.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 3 года назад +2

      warum? drehtag in verbindung mit corona könnte die antwort auf ihre frage sein

    • @joshy5603
      @joshy5603 3 года назад +1

      @@yanelld.4220 hä? Andere Besucher und Mitarbeiter von Wildhaus wurden ja auch gefilmt. Was hat das mit dem zu tun???

  • @carmentenger7884
    @carmentenger7884 3 года назад +1

    Läck sind die unsympathisch die eppenbergers

  • @razean22
    @razean22 3 года назад +2

    Lächerlich

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 3 года назад +5

    Buuurä halt... 🤷‍♂️

  • @Blagoje-Jovovic
    @Blagoje-Jovovic 3 года назад +5

    Schwiizer Luxusproblem...

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 3 года назад +8

      Die Doku handelt vom Toggenburg. Es gibt viele Skigebiete in der Schweiz die sich zusammen geschlossen haben.
      Einfach mal los hetzen.

    • @SusanneWuthrich
      @SusanneWuthrich 3 года назад

      Und Geiz in Kombination.

    • @SusanneWuthrich
      @SusanneWuthrich 3 года назад

      @@ProFettMoHaMett Dem sagt man überlebungskampf.

  • @Larsorlasen
    @Larsorlasen 3 года назад

    En omverdenen.