Hi. Ich habe das Set bei Amazon beim Stöbern entdeckt und dachte zuerst: Sieht schon geil aus. Doch dann kam mir der Gedanke, dass bei so vielen Teilen, es ein mega Gefummel sein muss. Nope, ist mir zu krass. Jetzt, wo ich den ersten Teil Deines Aufbaus gesehen habe, juckt es mich ganz ordentlich in den Fingern. Bin sehr gespannt auf das fertige Set und Deine endgültige Meinung. Sollte ich es mir kaufen, dann eh nur als statische Version. Bei so einem großen Set, finde ich bunte Teile eher hilfreich. Ich habe den blauen VW Bulli von TGL gebaut, da waren alle Pins schwarz, die sonst blau sind. Ich hatte da schon meine Mühe, da zudem in der Anleitung die Pins in blau abgebildet waren, da musste ich im Kopf umswitchen und habe mich öfters verbaut, weil es einfach nicht gesehen habe. Aber jeder wie er mag und kann, was die Pins angeht. Könntest Du vllt. am Ende die genannten schwierigen Bauschritte in der Anleitung zeigen, wie der im zweiten Bauabschnitt z.B.?
Nachdem ich ihn nur fertig habe, würde ich auch zur statischen Version raten. Im zweiten Video am Ende sieht man ja dann warum. In der Anleitung schwierige Stellen zeigen ist doch recht umfangreich. Das würde ich nur bei Fehlern als praktikabel erachten. Generell ist es kein leichtes Set 😊
Bin gespannt wie es weiter geht, habe mir das Model mit deinem Rabatt Code in Silber bestellt. Mal schauen wie lange es dauert bis es bei mir ankommt. Freue mich schon drauf.
Da denkt man, im grösseren Maßstab gibt es mehr Platz. Pustekuchen........ Wunderbares Video. Wann sind die Sets wohl so gross, dass ich mir eine Garage besorgen muß? Grüsse aus der Ferne, Ralf
Wäre mir wirklich zu groß des Teil.. War mal ein erster Versuch für ne "Machbarkeitsstudie", aber sehe es noch nicht als neue Serie neben 1:8.. bin aber auf das fertige Modell mit den motorisierten Features gespannt.
Wenn ich mich richtig erinnere nur für die Höhenverstellung. Problematisch sind aber eher die Gelenke zu den Rädern. Die zerfetzt es nach ein paar Metern wenn er mit Motoren fährt
super video, schade das nirgends steht wieviele plaue Pins verbaut werden. Will es mir auch bald holen aber die blauen Pins ersetzen. Da ich aber auf kein wirkliches Ersatzteillager zurückgreifen kann muss ich mir die extra kaufen. Habe nur ein paar noch von meinem Cada 488 ^^
@@Kruemelbaut danke nochmal für die Antwort. Habe mir das Set mittlerweile bestellt und wollte nun noch die Pins und Achspins besoorgen. Braucht man noch irgendetwas anderes damit man von außen nichts weiter sieht? Achsen (2x), Pin mit Noppe ? oder so. Über erine weitere Auskunft würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal :)
Hallo Kruemel, so geht das nicht weiter. Du präsentierst hervorragend tolle Modelle ohne Rücksicht auf meine finanzielle und platztechnische Situation. Meine täglichen Versuche, Deinen Kanal zu ignorieren, scheitern permanent. Ich darf den zweiten Teil nicht schauen... ich darf den zweiten Teil nicht schauen... ich muss den zweiten Teil schauen...🤗
Danke für die schnelle Antwort. Metallgelenke habe ich noch. Ich werde ihn wohl nächste Woche bekommen. Super Kanal. Gruß Karl
Klasse Video, ich freue mich auf den zweiten Teil.
Super Video, vielen Dank. Freue mich schon auf Teil 2 .
Mach bitte weiter so wie bisher.
Top Info Kanal
Danke 😊
Hm, als display Modell macht die Größe Sinn, motorisiert nicht.
du machst es wie immer super............
Sehr schön. Wollte das Modell in blau mir kaufen. Aber in Silber sieht er auch gut aus. Schwere Entscheidung 😄. Vielen Dank für das Video
Wie immer klasse Video. Für die Bremse hätte ich ein Upgrade Kit 😂😂
Hi. Ich habe das Set bei Amazon beim Stöbern entdeckt und dachte zuerst: Sieht schon geil aus. Doch dann kam mir der Gedanke, dass bei so vielen Teilen, es ein mega Gefummel sein muss. Nope, ist mir zu krass. Jetzt, wo ich den ersten Teil Deines Aufbaus gesehen habe, juckt es mich ganz ordentlich in den Fingern. Bin sehr gespannt auf das fertige Set und Deine endgültige Meinung.
Sollte ich es mir kaufen, dann eh nur als statische Version.
Bei so einem großen Set, finde ich bunte Teile eher hilfreich. Ich habe den blauen VW Bulli von TGL gebaut, da waren alle Pins schwarz, die sonst blau sind. Ich hatte da schon meine Mühe, da zudem in der Anleitung die Pins in blau abgebildet waren, da musste ich im Kopf umswitchen und habe mich öfters verbaut, weil es einfach nicht gesehen habe. Aber jeder wie er mag und kann, was die Pins angeht.
Könntest Du vllt. am Ende die genannten schwierigen Bauschritte in der Anleitung zeigen, wie der im zweiten Bauabschnitt z.B.?
Nachdem ich ihn nur fertig habe, würde ich auch zur statischen Version raten. Im zweiten Video am Ende sieht man ja dann warum.
In der Anleitung schwierige Stellen zeigen ist doch recht umfangreich. Das würde ich nur bei Fehlern als praktikabel erachten. Generell ist es kein leichtes Set 😊
Bin gespannt wie es weiter geht, habe mir das Model mit deinem Rabatt Code in Silber bestellt. Mal schauen wie lange es dauert bis es bei mir ankommt.
Freue mich schon drauf.
hmmmm, bin gespannt. Aber 1:8 bleibt wohl mein Favorit. Danke fürs Video
Allein schon aus Platzgründen hoffe ich, dass es sich nicht durchsetzt 😄
Da denkt man,
im grösseren Maßstab gibt es mehr Platz.
Pustekuchen........
Wunderbares Video.
Wann sind die Sets wohl so gross,
dass ich mir eine Garage besorgen muß?
Grüsse aus der Ferne,
Ralf
Grüße zurück 😊
Wäre mir wirklich zu groß des Teil.. War mal ein erster Versuch für ne "Machbarkeitsstudie", aber sehe es noch nicht als neue Serie neben 1:8.. bin aber auf das fertige Modell mit den motorisierten Features gespannt.
Ich hoffe, es bleibt auch bei diesem einen Modell. Der Platz nimmt sonst zu rapide ab 😆
@@Kruemelbaut nächstes Modell ist dann 1:4 mit 12.000 teilen und den kleinen Bremsscheiben und nem v16 mit 6 Zylindern 😂
Zum Glück baust du so etwas … und ich kann mich zurücklehnen..zum anschauen sehr interessant, selber würde ich den nicht bauen wollen.🤟
Hallo grüß dich. Sind in dem Modell auch Carbonachsen für den Antrieb verbaut? Gruß Karl
Wenn ich mich richtig erinnere nur für die Höhenverstellung.
Problematisch sind aber eher die Gelenke zu den Rädern. Die zerfetzt es nach ein paar Metern wenn er mit Motoren fährt
super video, schade das nirgends steht wieviele plaue Pins verbaut werden. Will es mir auch bald holen aber die blauen Pins ersetzen. Da ich aber auf kein wirkliches Ersatzteillager zurückgreifen kann muss ich mir die extra kaufen. Habe nur ein paar noch von meinem Cada 488 ^^
Ich denke mal 300-400 werden es sein und 150 Achspins, wenn du alle tauschen möchtest
@@Kruemelbaut cool danke für die Info :)
@@Kruemelbaut danke nochmal für die Antwort. Habe mir das Set mittlerweile bestellt und wollte nun noch die Pins und Achspins besoorgen. Braucht man noch irgendetwas anderes damit man von außen nichts weiter sieht? Achsen (2x), Pin mit Noppe ? oder so. Über erine weitere Auskunft würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal :)
Hallo Kruemel, so geht das nicht weiter. Du präsentierst hervorragend tolle Modelle ohne Rücksicht auf meine finanzielle und platztechnische Situation. Meine täglichen Versuche, Deinen Kanal zu ignorieren, scheitern permanent. Ich darf den zweiten Teil nicht schauen... ich darf den zweiten Teil nicht schauen... ich muss den zweiten Teil schauen...🤗
Es kommen bestimmt auch bald wieder Videos, die deine Situation nicht weiter verschärfen 😄
Super Video. Aber für mich ist es nichts. Zuviel Fummelei.😂😂
Jetzt überholt er mich... 😧
😄
@@Kruemelbaut Hm, alle Taktiken funktionieren nicht. Die Paket Taktik hat ihn nicht aufgehalten... mist...