Was lange währt, wird gut - CaDA No. 61042 Italian Super-Car - ist nichts für Technic Anfänger
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Hallo liebe Noppensteinfreunde und herzlich willkommen zu meinem neuen Video.
In diesem Video möchte ich euch heute ein Set von der Firma
CaDA® vorstellen, und zwar die Setnummer
61042 den Italian Super-Car
Teileanzahl: 3187
Preis: ca. 180 Euro
Der Aufbau war mit ca 10 Stunden sehr anstrengend weil ich nicht dertechnik-Freak bin, aber hat trotzde sehr viel Spaß gemacht zu bauen. Der Teilepreis von 0,056 Euro geht meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung.
Natürlich ist nicht alles super Perfekt (schaut euch das Video an), aber das ist es bei anderen Firmen in der Klemmbausteinwelt auch öfter mal so...
Kauflink:
Der mit einem * gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link, der euch keine Nachteile wie Extrakosten ect. beschert,
mir aber als z.b. auch als Amazon-Partner oder auch BlueBrixx-Partner eine Kleinigkeit einbringt um meinen Kanal weiter voran zu treiben :)
Vielen Dank für eure Unterstützung !
*Set bei Barweer: www.barweer.co...
*Barweer Homepage: www.barweer.co... 5% Rabattcode: Pauls-barweer
*Link zur Tasse: www.eomos-mein...
*eomos Homepage: www.eomos-mein... 5% Rabattcode: PAULS5
*Set bei BlueBrixx: www.bluebrixx....
*BlueBrixx Hompage: www.bluebrixx....
*Set bei Amazon: www.amazon.de/...
Set Bei Amazon: www.amazon.de/...
*Amazon Hompage: www.amazon.de/...
Mein Layout wurde vom lieben CollectEvil kreiert. Hier gehts zum Kanal von ihm: / collectevil
#Noppensteine #Klemmbausteine #CaDA
Viel Spaß beim nachbauen und bleibt gesund!
Ciao euer Paul
Hab die Kiste auch gebaut.
War ein irrer Bauspass.
und ist Heute ein prima Teilespender..............
....denn grade die Tatsache,
lange mit Teilen basteln zu können,
ist das was mich an Technik fasziniert.
Derzeit baue ich beispielsweise an einem Abschlepptruck 1:10,
an dem ich immer wieder die Funktionen verändere.
So bietet mir ein und das selbe Technik-Projekt wiederholten Bauspass,
und das für mindestens einem Jahr,
ohne zusätzliches Geld ausgeben zu müssen.
Natürlich kaufe und baue ich zwischendurch auch andere Sets,
wobei nicht immer nur Technik im Vordergrund steht.
Systemsteine machen mir ebensoviel Spass.
Letztlich jedoch, bleibt bei mir nie ein Stein auf dem anderen,
denn in der Summe finde ich Eigenkreationen günstiger.
Jeder Stein birgt ein neues Set in sich,
kurbelt meine Kreativität an und spart Platz,
den ich in meinen Regalen leider nicht habe.
So wird jedes Set für mich zu einem potentieller Teilespender.
Nur in meinen Sortierkästen wird es langsam eng..........
Gruss Ralf in Bangkok
Hallo Ralf. Ist ja eigentlich auch egal was wir bauen, ob Systemsteine oder Technic, Hauptsache wir haben Spaß dabei 😉
Na ich hab Dir doch gesagt das Du das schaffst :) Der ist schon echt ziemlich cool und es freut uns sehr, dass Du so viel Spaß hattest beim Bauen, es gab ja Momente im Stream, da sah es nicht ganz danach aus :) Hab noch viel Freude an dem Set!
Wie immer hast du recht gehabt liebe Katrin. Aber, ich muss sagen, es war schon ganz schön anstrengend. Trotzdem bin ich jetzt froh es geschafft zu haben und er hat einen schönen Platz in meinem Regal gefunden. Liebe grüße 😊
Freut mich dass du es fertig geschafft hast
Und dass es bis zum Schluss Spaß gemacht hat. Ich sehe ich hab nicht Zuviel versprochen :)
12:00 und es ist dennoch zu bauen auch wenn keine 27 unnötigen Farben verbaut sind :)
Bezüglich der Gelenke. Die sind in Plastik und Alu beigelegt. Somit kann man verbauen wie man will. Alu is halt besser wenn ne größere Kraft anliegt. Du dem sollten die Plastik aber kein Problem sein :)
Stimmt Martin, du hast wirklich nicht so viel versprochen. Hat irre viel Spaß gemacht. Liebe Grüße 😊
AHHH der CADA "Ferrari" 😎😎😎
Yeep. Mega cooles Teil. Steht auch bei mir im Regal. Meiner einer war so verrückt sich den auch noch in gelb zu holen. So begeistert bin ich von dem. Liegt hier und wird bald geklemmt. 😀
Na dann wünsche ich dir ganz viel Spaß 😉
Also von mir auch erstmal Glückwunsch zum Aufbau und durchhalten. Ich hatte gar keine Lust auf dieses Modelle.
Danke, bin aber auch heilfroh, dass es endlich vollbracht ist 😅
Das Auto ist geil. Liegt bei mir auch schon ein paar Tage, werde es demnächst bauen. Gutes Video
Na dann wünsche ich dir mal ganz viel Spaß Franky mit dem Teil. Ist wirklich ein cooles Modell. ☺️
Hi Paul, oder Jürgen 🙂,
sehr schönes Video und tolle Vorstellung des Sets.
Ich liebäugele gerade mit dem Bugatti Oldtimer von Mould King.
Dieses Set hier ist schon auch toll, nur da ich mir die Sets doch nur ins Regal stelle, dementsprechend ohne Motoren kaufen würde, ist mir ein so komplexer Getriebeaufbau nicht so sehr wichtig.
Optisch würde es schon prima zu meinem Enzo Ferrari von Lego passen.
Na, auf jeden Fall ganz liebe Grüße vom Nick 🤗
Hallo Nick, schön mal wieder was von dir zu hören. Ich hoffe ja, wenn du dir den Bugatti zulegst, dass es dann auch ein Video davon gibt 😉
Na was lange dauert wird gut oder wie heißt das :-) Schönes Video, tolles Model ...
Danke, hat auch echt Spaß gemacht zu bauen 😉
Schau dir die Türen nochmal an die sind zum Schließen, dann liegen sie auch glatt an. Klasse Video 👍
Danke Norman für den Tipp, habe ich gleich umgesetzt 😉
@@paulsklemmbausteine immer gerne, wir klemmen allein aber doch zusammen 🙋♂️
Mir geht es genauso wie dir.Ich baue auch lieber mit normalen System Steinen als mit Technik.Bei mir kommen gefühlt alle zwei drei Jahre mal Technik Sets auf den Bau Tisch.Wie zum Beispiel dieser rote Flitzter.Fange am Wochenende damit an.Bin sehr gespannt darauf!🤗🤗
Kann ich verstehen
Endlich hast es geschafft Paulchen.Und alles Funktioniert.Die Teile bleiben übrig,waren bei mir auch übrig keine Sorge.Ist halt kein Lego da bleibt mehr übrig 😂😂.Ach ja die Türen sind nicht richtig eingerastet.Die musst du wie in echt auf und zu machen Mit dem Türknauf dann hacken sie sich auch schön ein und sind dann weiter unten.Dann siehts noch besser aus Paul....Aber sonst alles gut.Ach ja der Akku sollte voll sein damit du auch mit allen vier Gängen fahren kannst.Die ersten zwei Gänge gehen ja noch,da ist die kraftübertragung noch gut aber beim dritten und vierten bräuchte das Model nen Stärkeren Akku.Aber ich Fahr auch nur mit den ersten zwei Gängen und das reicht zuhause vollkommen aus.Mit dem Braunen knubbel hinten am Motor kannst du per Hand umschalten.Deswegen ist da der Pfeil aufgeklebt.Damit man erkennt welchen Gang man drin hat.Also Viel Spaß noch,ab und zu kann man schon damit rum Düsen 😊😊😊Schönes Wochenende Paul
Hallo Markus. Vielen Dank für deine netten Worte. Ich musste auch erst noch mal durch steigen wie das genau alles funktioniert mit der Fernbedienung. Und danke für den Tipp mit den Türen, werde ich gleich umsetzen. Liebe Grüße ☺️
Hallo Jürgen... Mir gefällt soweit der Wagen eigentlich ganz gut. Ich habe ja schon viele Sachen von Cada gebaut... War eigentlich immer recht zufrieden.
Schöne Grüße
Du hast recht Carsten, Cada macht schon wirklich coole Modelle. Liebe Grüße
Ich habe das Set in Rot und Gelb.Es gibt auch noch einige Verbesserungen im Netz seitens des MOCers.
In gelb bin ich auch noch am überlegen. Da finde ich, schaut er noch viel besser aus 🤩
hi, kannst Du nochmal einen Blick auf die Videoüberschrift werfen?
Danke, hab ich gleich verbessert 😉
Hallo Paul, danke für das tolle Video.
Würde ich mir das Set kaufen? Nöö! Mir gefällt das Auto,. Aber mir ist das zu viel und vor allem zu viel Technik. Das ist für mich kein entspanntes Bauen mehr. Ich mag es lieber etwas kleiner und stapel lieber Klötzchen (Bricks).
Ja, etwas anstrengend war es schon. Vor allem wenn man nicht so Technik versiert ist wie manch anderer. Aber im Großen und Ganzen hat es Spaß gemacht.
Ich bin da ganz bei dir, ein sehr schönes Modell! Aber mit Technik habe ich es auch nicht so…😉 Daher würde ich mich das Set nicht kaufen…
Eins von den Technik Sets hab ich noch und das war’s dann 😉
Das schaffst du auch noch Paul.Jetzt Hast den gebaut da ist alles andere ein Klacks 😂😂
Aber trotzdem zu schaffen für Anfänger
Na klar ist das zu schaffen. Nur denke ich, für jemanden der noch nie Technik gebaut hat, wird es schon ganz schön knifflig. 😉