Dieter Dressel - War Kaiser Wilhelm II. ein Autofan?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 18

  • @anna-elisabethbender3123
    @anna-elisabethbender3123 3 года назад +19

    So ein netter Beitrag! Mein Opa, geb. 1908, hätte darauf geschworen, daß der Kaiser "Autonarr" war. Meine Familie väterlicherseits war ausgesprochen kaisertreu, aber ich denke, daß man getrost behaupten kann, daß damals eine allgemeine Technikbegeisterung herrschte. Mein Großvater, wie später mein Vater auch, konnten alles auseinandernehmen und zusammensetzen, vom Fotoapparat bis zum Automotor. Männer haben sich damals mit Maschinen beschäftigt und waren vom Ehrgeiz gepackt, sie zu beherrschen.

  • @butlerhatler2444
    @butlerhatler2444 3 года назад +1

    Sehr interessantes und kurzweiliges Video. Sehr angenehm, Herrn Dressel zuzuhören. Hoffentlich kann er den Vortrag bald durchführen und hat zahlreich interessiertes Publikum. Schön wäre es, wenn dies in Bild und Ton festgehalten werden und hier auf RUclips eingestellt werden könnte.

  • @TheWolfensteiner
    @TheWolfensteiner 3 года назад +6

    Toller Bericht,
    Daumen Hoch und Abo dagelassen.
    Liebe Grüße aus dem Oberfränkischen👍😁❤️

  • @Bismikey
    @Bismikey 3 года назад +3

    Brudi, der Algorythmus hat uns zusammengebracht und ich bin froh, dass ich diese brennende Frage nun endlich für mich klären konnte!

  • @lydiaupssilon504
    @lydiaupssilon504 3 года назад +5

    Besonders auch durch meine Großmütter 1870 u. 1910 geboren ist angekommen , das er insges. sehr Technik interessiert war und auch das erste Elektroauto gefahren sein soll . Da gibt es doch diese Anekdote , das er gerne die 1 auf dein Nummernschild wollte und der zuständige Beamte in preussischer Manier sie ihm verweigerte . Gleiches Recht für Alle :-)) Das nächste Interesse galt dann den Schiffen und der Kunst .Alles hat er mit Bildung gefördert.

  • @knut-hinrichqwalter2463
    @knut-hinrichqwalter2463 3 года назад +5

    Der Autofan des Kaiserhauses war eher Prinz Heinrich,auf den ja die Prinz Heinrich-Fahrt und die Erfindung des Scheibenwischers zurück geht! Auch der Kronprinz war ein Autonarr,und mein Großvater war seinetwegen auch ein Liebhaber der Marke Protos !

    • @geraldrenaud9361
      @geraldrenaud9361 3 года назад +1

      nicht zu vergessen Kronprinz Wilhelm der auch Autorennen gefahren ist. Der Kaiser hat von Autos nicht viel gehalten, für ihn waren sie nichts als eine Modeerscheinung. Deshalb auch die schlechte Motorisierung der Truppen 1914

    • @knut-hinrichqwalter2463
      @knut-hinrichqwalter2463 3 года назад

      Daimler baute 1896 den ersten Lastwagen und das Reich hatte Ende 1914 anderthalb mehr einsatzfähige LKW für den Kriegseinsatz zu Verfügung als Frankreich !

    • @knutwalter5162
      @knutwalter5162 2 года назад

      Mit der Folge,daß die deutsche Armee zu Kriegsbeginn fast doppelt so viele Autos und Lastwagen hatte als die französische!

  • @lallischulz7672
    @lallischulz7672 3 года назад +7

    Sehr gut es auto 🇩🇪

  • @Unna1969
    @Unna1969 3 года назад +3

    Technikinteressiert, sicherlich. So hat sich der Kaiser von Herrn Röntgen den gleichnamigen Apparat vorführen lassen.

  • @ernstmach1583
    @ernstmach1583 3 года назад +1

    Die staatsmonopolistischen.

  • @dianheffernan3436
    @dianheffernan3436 3 года назад +3

    First,

  • @elisabethschyns765
    @elisabethschyns765 3 года назад

    Er hat keine gute Meinung von Automobile er sah nur seine kavalerie.