Welche Klickpedale (Rennrad oder Gravel Bike) brauchst du wirklich?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Bei Klickpedalen wird dein Fahrradschuh direkt mit dem Pedal verbunden. Diese Verbindung erfolgt über Schuhplatten (Cleats), die an der Sohle spezieller Fahrradschuhe befestigt werden und in die Klickpedale einrasten. Um die Schuhe einzuklicken, setzt du deinen Fuß mit etwas Druck auf das Pedal. Ein charakteristisches Klickgeräusch signalisiert dir, dass der Schuh sicher eingerastet ist. Zum Ausklicken drehst du einfach deine Ferse nach außen, wodurch sich die Verbindung zwischen Schuh und Pedal löst. Im wesentlichen werden Klickpedale beim Gravel Bike fahren und Rennradfahren benutzt. Auch im MTB Bereich. Wir wollen aber klären, welche Klickpedale (Rennrad oder Gravel Bike) brauchst du wirklich? Was sind Vor und Nachteile vom Klickpedalen
    ► 🎁 Gravel Bike zu gewinnen: • Gravel-Bike: ROSE Back...
    ► 🚴🏼 Mein Gravel Bike: tidd.ly/4afzxqj
    ► 🚵‍♀️ Gravel Klick: tidd.ly/3UP5Cj7
    ► 🚵 Rennrad Klick: tidd.ly/45hZLqd
    #GravelBike #Klickpedalen #Rennrad
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ich bin Basti, erlebe gerne Abenteuer, stelle mich Herausforderungen und bin gerne in den Bergen unterwegs. Was das alles mit mir macht und was mit bei jedem Abenteuer durch den Kopf geht erzähle ich euch. Jetzt kostenlos abonnieren und kein Abenteuer verpassen: ruclips.net/user/BastianBrut...
    ▬▬ EQUIPMENT * ▬▬
    🎒 die Taschen:
    ► Satteltasche: cyclite.cc/collections/bags/p...
    ► Rahmentasche 1: cyclite.cc/collections/bags/p...
    ► Rahmentasche 2: cyclite.cc/collections/bags/p...
    ► Lenkertasche: cyclite.cc/collections/bags/p...
    ► Food Punch: cyclite.cc/collections/bags/p...
    ► Rucksack: cyclite.cc/products/race-back...
    😴 zum Schlafen:
    ► Schlafsack: tidd.ly/45bCmoN
    ► Isomatte: tidd.ly/3s4Vap8
    ► Kopfkissen: tidd.ly/45cKXru
    🩳 Am Körper:
    ► Lukmanier Radtrikot: tiddly.xyz/irtcl
    ► Mont Ventoux Radtrikot: tiddly.xyz/KPJCR
    ► Unterwäsche Top: tiddly.xyz/kXvKu
    ► Windjacke: tiddly.xyz/JUKBI
    ► Socken: tidd.ly/45Y4Eo5
    ► Jacke: tidd.ly/48BMni0
    ► Regenjacke: tidd.ly/3LJVVxv
    ► Merino-Oberteil: tidd.ly/3Q0Mj46
    ► Schlauchschal: tidd.ly/3PZI093
    ► Gravel-Schuhe: tidd.ly/3nZiZQr (Alternative)
    ► Brille: tidd.ly/455iHrJ
    ► Helm: tidd.ly/3ZH2iaX (Alternative)
    🧼 Sauber bleiben:
    Zu Duschbrocken:t1p.de/tm6h2
    * 10 % Rabatt auf gesamte Bestellung im Onlineshop mit Basti10 (Mindestbestellmenge von 33,00 €)
    🍳 für Abends:
    ► Kocher: tidd.ly/3MsxqFP
    ► Feuerzeug: amzn.to/46eD8CL
    ► Taschenmesser: amzn.to/3PxCzwQ
    💻 weiteres:
    ► Multitool: tidd.ly/42UDpZI
    ► Flickset: tidd.ly/430WUzT
    ► Reifenheber: tidd.ly/3o2oDBi
    ► 1. Hilfe: tidd.ly/3MpV8mj
    ► Schloss: tidd.ly/3eiorZg
    ► Fahrradpumpe: tidd.ly/430Xm13
    ► Licht: tidd.ly/3oYvFaJ
    ► Power-Bank: amzn.to/3LHXqw8
    🚴‍♂️ Am Bike:
    ► Handyhalterung: tidd.ly/3MUVHn3
    ► Gravel Pedale Crankbrothers: tidd.ly/450SR8k
    🌱 Ernährung
    ► Sponser Liquid Energy: tidd.ly/450ufMS
    ► Sponser Power Gums: tidd.ly/3ObHDaX
    *Alle Links sind Affiliate-Links und damit Werbung: Ihr unterstützt den Kanal durch Equipment-Käufe über diese Verlinkungen. Vielen Dank!
    ▬ Lass uns Freunde sein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Instagram: / bastian_brutzer
    ►LinkedIn: / bastian-brutzer
    ▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 - Intro
    00:53 - Pedaltypen
    01:38 - Nachteile
    02:37 - Vorteile
    03:42 - Gravel Bike oder
    Rennrad
    05:33 - Technik
    06:13 - Fazit

Комментарии • 49

  • @BastianBrutzer91
    @BastianBrutzer91  19 дней назад +9

    Kurze Klarstellung: Die feste Verbindung zum Pedal ist Segen und Fluch zugleich. Wenn du technisch sicher bist, ist es großartig, fest mit dem Pedal verbunden zu sein. Wenn du sehr unsicher bist, weil der Trail sehr schwierig ist (wir reden hier aber eher vom MTB-Bereich und Trails die mit dem Gravel Bike nicht befahrbar sind), dann finde ich es schöner zu wissen, dass ich im Falle eines Sturzes das Rad wegwerfen kann. Ich habe es so. Gravel Bike mit Klicks, MTB ohne...

    • @ulrichwinkler722
      @ulrichwinkler722 17 дней назад +1

      Super Video! Ich habe damals als Anfänger nicht gewusst, dass man bei meinem System die "Stärke" mit der man den Fuß drehen muss, einstellen kann - ein paar Schräubchen drehen und gut. Ich hatte am Anfang echt große Problem den Fuß wieder frei zu bekommen - denn die Voreinstellung war sehr straff - und ich bin daher oft umgefallen. Seit dem ich die Schräubchen entdeckt habe und ich es angepasst hatte - war es dann ein Kinderspiel. Dieser Hinweis fehlt in allen Videos dieser Art irgendwie immer - hätte mir aber ein paar blaue Flecken und eine kaputten Schalthebel erspart :D

  • @tomtebbe286
    @tomtebbe286 17 дней назад +9

    6:02 Ich will jetzt hier nicht die Verwirrung komplett machen, aber das ist ein Crankbrother System, kein SPD von Shimano. Im Prinzip sehr ähnlich, aber meiner Meinung nach gerade für Anfänger besser geeignet, da man die Ausstiegswinkel verändern kann.

  • @pata_rick
    @pata_rick 17 дней назад +3

    Ich kann hier auch noch meine Erfahrungen mit Magped teilen:
    Ich bin die Magped Enduro am Enduro gefahren und fahre sie jetzt am Gravel. Ich habe keinen Vergleich zu SPD oder anderen Systemen, da ich vom Flat-Pedal komme.
    Vorteile: schnell mit dem Rad verbunden und schnell wieder getrennt. Die Zugkraft kann durch Magnet- und Plattenstärke gewählt werden.
    Modellabhängiger Nachteil ist sicher das Gewicht und evtl auch, dass man nie 100% gleich draufsteht.
    Vorteil beim Enduro ist, dass sie sich auch mit normalen Schuhen "mal eben zum Einkaufen" sehr angenehm fahren lassen - wie ein Kombipedal.
    Ich würd sie definitiv empfehlen.

  • @tobi3126
    @tobi3126 17 дней назад +5

    Also ich fahr schon ne ganze weile Hybrid Pedale am MTB und am Alltagsrad. Kann ich nur empfehlen.

  • @luciusignatius007
    @luciusignatius007 17 дней назад +6

    Schönes Video :) Kannst du auch ein Video zu den MagPeds machen? Mich würde deine Meinung dazu sehr interessieren. Viel Spaß und vor allem Durchhaltevermögen bei der Köln-Paris-Tour🤘

  • @tobymuhlisch4266
    @tobymuhlisch4266 16 дней назад

    Ein sehr gutes und informations reiches Video. Mach weiter so 👍🏻

  • @MrDaemondays
    @MrDaemondays 9 дней назад

    Tipp zum Wechsel auf Click falls man das möchte: Im Winter auf der Rolle mit Clicks fahren. Dann hat man die Grundidee bereits verinnerlicht und hat weniger Sorge bzw. Lernkurve im Freien.

  • @fenryrthegunner
    @fenryrthegunner 17 дней назад +1

    Danke fürs Video. Ein MagPad Video wäre schön, vor allem mit den verschiedenen MagPad Arten😁👍

  • @michaelbavarian
    @michaelbavarian 16 дней назад +3

    Besserer Tipp: einfach bei Mehrtages-Touren mit Rennrad-Schuhen fahren und zusätzlich ein Paar sehr leichte andere Schuhe mitnehmen. Ich habe z.B. ein Paar vom Decathlon, die wiegen praktisch nichts und haben nur 15 Euro gekostet. Die ziehe ich dann vor und nach der Tour an, und manchmal auch in der Pause. Man will sowieso nicht ständig in den verschwitzten und stinkigen Radschuhen bleiben. Die Radschuhe sind nur ein Werkzeug, man muss die nicht die ganze Zeit tragen.

    • @phaufe7792
      @phaufe7792 3 дня назад

      Mhh das klingt für mich irgendwie sinnvoll ... mir gefällt das SPD-SL System einfach besser aber weiß eben nicht ... fahr zu 95% nur Straße mit meinem Gravel der rest ist ein sehr leichter Waldweg ... und bei Regen oder so fahr ich eh nicht ...

  • @user-hz3dl9oz2l
    @user-hz3dl9oz2l 17 дней назад +1

    Moin - und ich schließe mich in sofern an...MagPed fände ich auch interessant. ;o) Und weiter so!

  • @nicolewe
    @nicolewe 17 дней назад

    Mit am wichtigsten (und schwierigsten) finde ich die richtige Einstellung der Cleats (egal ob Renn oder Gravel) - das macht wirklich einen Unterschied wie Tag und Nacht. Ich hab mir beim Bikefitting so ein Einstellwerkzeug von Ergon abgeguckt; dass werde ich wohl demnächst mal selbst für meine neuen Schuhe ausprobieren 😅

  • @AlessandroProfeta84
    @AlessandroProfeta84 17 дней назад

    Tolles Video 🙏

  • @andreasnehr5351
    @andreasnehr5351 17 дней назад +1

    Ich fahre am Gravel und beim MTB MegPad,- und würde dem System 5 Sterne geben. Genügend feste Verbindung,- um "ziehen " zu können,- aber ohne dem Gefühl "gefesselt " zu sein. Wenn man "Superperformer" ist,- dann ist es dem einen oder anderen nicht fest genug. Für mich 1ste Wahl

  • @hermanndiller5145
    @hermanndiller5145 17 дней назад +1

    Servus Bastian, Danke für das Video, kleiner Tipp noch es ist auch möglich bei den SPD Klicksystem die Spannung einzustellen damit man leichter ausklicken kann.
    Ansonsten sind die Klickpedale beim Radeln der
    Turbobuster.😂
    Gruß Hermann

  • @aojoakermann9785
    @aojoakermann9785 17 дней назад

    super video. Kurze frage zum Gewinnspiel. Wann wird dieses aufgelöst?

  • @bane6483
    @bane6483 17 дней назад +1

    Genau bei der Thematik bin ich gerade das Video passt also perfekt. Für mich ist allerdings gerade die Frage welche Schuhe sollen es werden. Denn ich würde auch gerne mit den Schuhen normal gehen können und nicht wie mit Skischuhen durch die gegend watscheln müssen.

  • @karlk9538
    @karlk9538 7 дней назад

    ich könnte dir von profis (fahrradboten) in den 90gern des vorigen jahrhunderts berichten, die den ganzen tag am rad gesessen sind, täglich 120-150 stadtkilometer im dichtesten verkehr (hügel rauf und runter, in wien, bei jedem wetter, 5mal in der woche) mit cleats gefahren sind. die sind dann regelmäßig am abend, im hof der firma mit dem rad umgefallen weil sie, nach dem ganzen stress, nicht mehr daran gedacht haben richtig aus den pedalen zu steigen. war immer wieder lustig zum zusehen...

  • @martinkrautter8325
    @martinkrautter8325 17 дней назад +2

    Beim Rennrad gehören Klickpedale auch für mich einfach zum Fahrgefühl dazu (obwohl das Thema ja schon x-mal mehr oder weniger wissenschaftlich beackert wurde mit dem Resumee, dass der Leistungsgewinn marginal ist und vor allem für Wettkampf-Sprinter relevant). Bei allen anderen Rädern (Gravel, MTBs, City…) habe ich zwar teils noch Kombipedale montiert, fahre aber immer seltener mit Klick. Insbesondere bei (mehrtägigen) Touren schätze ich inzwischen, nicht auf Schuhe mit Cleats festgelegt zu sein, denn die nerven immer (auch die MTB SPDs). Geh mal mit Cleats in eine Kirche oder andere Sehenswürdigkeit am Wegesrand… sehr peinlich. Das reisetaugliche Gravel/Adventure Rad hat inzwischen Plattformpedale.

  • @patrickwaller5875
    @patrickwaller5875 17 дней назад +1

    Schönes Erklärvideo
    Gut rübergebracht
    Un mein ,, Problem" beim Klicksystem ist nicht das rauskommen.
    Das funzt un is in Fleisch un Blut übergegangen, reinkommen im Stadtbetrieb läuft bei mir selbst nach Jahren immer ma wieder holprig.
    Dennoch fahr ich fast alle meine Räder nur mit Klick.
    I love it

  • @arner.8220
    @arner.8220 17 дней назад +1

    Zwei Nachteile hätte ich mir noch gewünscht. Ich brauche neue Pedale und neue Schuhe. 😮. Aber vielleicht ist nach dem Kauf der Kettenwachs Ausrüstung und den Carbon Laufrädern und dem tubeless Kit noch Geld übrig. 😅

  • @niklas2481
    @niklas2481 17 дней назад +1

    Ich hatte auf meinem Rennrad das Rennradsystem von Look und bin überhaupt nicht damit klargekommen. Konnte teilweise nicht mehr ausklicken ohne mir fast den Fuß zu brechen. Ich fahre jetzt sowohl auf dem Gravel als auch auf dem Rennrad mit dem MTB System von Shimano und bin damit absolut zufrieden. Ich verzichte lieber auf ein paar Prozent Leistungsübertragung, als mich öfter auf den Asphalt zu legen😂

    • @christophpetri7317
      @christophpetri7317 16 дней назад

      Dies ist genau auch mein Setup. Auf beiden Rädern habe ich die XTR SPD-Pedale installiert. Es ist einfach unkompliziert und ich muß noch nicht mal unterschiedlichen Systeme bzw. Schuhe nutzen.

  • @hendrikm.5718
    @hendrikm.5718 17 дней назад

    Tolles Video (wie immer 😊)!
    Ich nutze am Gravel das SPD-System mit nem Shimano SH-M089W. Beim Rumlaufen (gerade auf Fliesen) kratzt das Cleat häufiger mal unschön am Boden. Kannst du irgendeinen bestimmten Schuh empfehlen, wo das so tief eingelassen ist, dass das nicht passiert?

    • @braunbaerhh
      @braunbaerhh 17 дней назад +1

      Shimano MT-91? Eventuell heißt der jetzt anders, aber den benutze ich für Touren in den Bergen oder bei Fahrten im Winter. Hier scheinen die Cleats etwas weiter integriert zu sein. Zusätzlich sind die Cleats abgedichtet, d.h. da kommt kein Wasser rein.

    • @hendrikm.5718
      @hendrikm.5718 17 дней назад

      Das is doch schonmal guter Tip für die kühlere Jahreszeit! 👍🏻 Danke.

    • @nicolewe
      @nicolewe 17 дней назад +1

      Bei meinen Gavelschuhen von Lake spüre und höre ich nichts von den Cleats wenn ich laufe 😁

  • @christophg.9360
    @christophg.9360 17 дней назад

    Wie schlimm nerven denn aktuelle Kombipedale? Ich hatte vor Jahren mal welche am MTB, und gefühlt war immer die falsche Seite oben.

  • @lacyleech7798
    @lacyleech7798 9 дней назад

    Ich bleibe bei Flat. Ich brauche als Genußradler keine bessere Effektivität.

  • @phaufe7792
    @phaufe7792 3 дня назад

    Ich fahr zwar ein Gravel Bike ... zu 95% aber auf der Straße der rest ist ein leichter Waldweg.. irgendwie sprechen mich SPD-SL System und schuhe mehr an als Gravelsystem ... alles schwierig kann mich nicht so recht entscheiden aktuell Fahre ich noch normal Pedale ohne Klick.

  • @Pummelzacke
    @Pummelzacke 15 дней назад

    Kann es auch passieren, dass Klickpedale bei großer Hitze mit den Schuhen verkleben können?

  • @def4425
    @def4425 16 дней назад +1

    Ich fahre an all meinen Rädern MAGPAD und bin Mega zufrieden! Ich hatte schon 4-5 Situationen wo ich mit Clicks definitiv nicht mehr rausgekommen wäre!

  • @itsnobbie1212
    @itsnobbie1212 17 дней назад +1

    Ich habe Pedale von GEWAGE an meinem Gravel, die haben so Metall-"Spikes". Da stelle ich meinen Laufschuh mit Profilsohle drauf und der sitzt dann 1A. Unfallrisiko: Null 👍

    • @martinkrautter8325
      @martinkrautter8325 17 дней назад

      Unfallrisiko ist nie „Null“ ;-) wenn du von Plattform + Spikes dann doch mal abrutschst oder „unkontrolliert absteigst“, gibts schöne Grüße von Spike an Schienbein…

    • @itsnobbie1212
      @itsnobbie1212 17 дней назад

      @@martinkrautter8325 Die Spikes sind ja nicht spitz, sondern flach - eher so wie Nieten 🙂

    • @christophg.9360
      @christophg.9360 17 дней назад

      Die können leider trotzdem richtig gut das Schienbein auf schlitzen.

  • @white4859
    @white4859 17 дней назад

    Möchte mich auch an Klicks wagen. Aber mich würden auch Magped Pedale ineressieren. Hast du da eine Meinung dazu🤔

    • @hgohlke
      @hgohlke 17 дней назад

      Bei mir liegen die nur rum....

    • @white4859
      @white4859 15 дней назад

      @@hgohlke warum?

    • @hgohlke
      @hgohlke 15 дней назад

      @@white4859 Nicht genau einstellbar

  • @thespiritofaboy
    @thespiritofaboy 17 дней назад

    aber nur wirklich !!!

  • @NymNymO2
    @NymNymO2 17 дней назад +16

    Zu wenig Kettenwachs-Content.

    • @qwertzuiop990
      @qwertzuiop990 6 дней назад

      Bloß kein Kettenwachs-Content 😅

  • @teho1800
    @teho1800 17 дней назад

    Am Grevel die Kombi Pedale, besser geht's nicht!!

  • @MrNahazz
    @MrNahazz 16 дней назад

    Das ist das CB System! Shimano SPD ist etwas anders...

  • @rudolfbroger3298
    @rudolfbroger3298 17 дней назад +1

    Das mit dem runden Tritt gilt als überholt.

  • @roots2699
    @roots2699 15 дней назад

    Abo ist raus !

  • @danielvetter8119
    @danielvetter8119 17 дней назад +1

    MTB Schuhe mit SPD an allen Rädern und fertig, fahre sie auch im Wettkampf auf dem Rennrad und Zeitfahrrad.