Cottbuser Ostsee Ende Mai 2024 / Es gibt einige Veränderungen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 19

  • @lissyflur1907
    @lissyflur1907 5 месяцев назад +7

    Kann ruhig ab und zu mal, richtig schütten über dem See.
    Wir wollen ja nicht so viel verlieren, über den Sommer.

    • @lausitztours
      @lausitztours  4 месяца назад +2

      Wenn der Sommer so weiter geht, wird der Wasserstand eher steigen statt fallen.

  • @lissyflur1907
    @lissyflur1907 5 месяцев назад +4

    Das Regenwasser, ist auch richtig gut für die Wasserqualität.

    • @lausitztours
      @lausitztours  4 месяца назад +1

      Kommt ja zur Zeit reichlich.

  • @TheRealBenjiWest
    @TheRealBenjiWest Месяц назад +1

    Hätte gedacht der See ist schon voll nach dem ganzen Regen Letztes und dieses Jahr 😅
    2022 hatte ich eine Doku über den See gesehen, und wie Gemeinden sich um Wasser gestritten haben... Seither denke ich oft an den See wenn es wieder ewig viel Regnet ^^

    • @lausitztours
      @lausitztours  Месяц назад +1

      Geplant war eh erst 2025 das der See voll ist. Man hatte bedenken ob man es schafft. Dürfte jetzt aber kein Problem mehr zu sein. Schneller darf es auch nicht gehen, da der Überlauf (Auslaufbauwerk) noch garnicht gebaut ist. Bis jetzt läuft also alles gut.

  • @lissyflur1907
    @lissyflur1907 5 месяцев назад +4

    Ja an den Turm, gehören 1- oder 2 Kameras.
    Und wenn se mal so ein paar von denen greifen, sollten die auch richtig Geld bezahlen.

    • @lausitztours
      @lausitztours  4 месяца назад +2

      Kameras würden da nicht viel helfen. Die können sich ja was vor's Gesicht machen. Man müsste sie schon auf frischer Tat ertappen.

  • @KeinAlias1995
    @KeinAlias1995 5 месяцев назад +3

    Mich würde mal interessieren ob es einen Fischbesatz in den Ostsee gibt!?

    • @lausitztours
      @lausitztours  4 месяца назад +2

      Ob es schon Fische gibt? Wenn die Wasserqualität stimmt, bestimmt. Über den Hammergraben werden sicherlich schon Fische in den Ostsee gekommen sein.

    • @waynee-yb3yf
      @waynee-yb3yf 4 месяца назад

      Wie ist denn der ph wert vom See? Wenn der stimmt sind bestimmt schon einige Fische drin und ein Besatz wird es bestimmt erst geben wenn die flutung abgeschlossen ist und sich ein Verein um das Gewässer kümmert

    • @lausitztours
      @lausitztours  4 месяца назад

      @@waynee-yb3yf Wie der ph wert ist kann ich nicht sagen. Es werden immer wieder Proben genommen, aber die Werte kenne ich nicht. Müsste man bei der LEAG nachfragen.

    • @KeinAlias1995
      @KeinAlias1995 4 месяца назад

      @@waynee-yb3yf Mein Gedanke war ob das vielleicht nebenbei wissenschaftlich beobachtet wird wie sich die Natur von selber einstellt.

    • @lausitztours
      @lausitztours  4 месяца назад

      @@KeinAlias1995 Wie gesagt. Proben werden regelmäßig genommen. Viel mehr kann ich da auch nicht sagen. Bei den anderen Tagebauseen hat es ja auch funktioniert. Wird beim CB Ostsee auch so sein.

  • @romans2500
    @romans2500 Месяц назад +1

    In 10 Jahren ist das eine Perle

  • @joergb.3300
    @joergb.3300 4 месяца назад

    Unverständlich ist das der Hafen nicht in Betrieb gehen darf. Das würde schon mal etwas "Leben,, auf den See bringen.

    • @lausitztours
      @lausitztours  4 месяца назад +1

      Die Flutung ist noch nicht abgeschlossen. Mindestens bis zum Flutungsende ist der See noch gesperrt. Was soll da in Betrieb gehen? Abgesehen von der Kaimauer gibt es dort ja auch noch nichts.