Macht Verzicht glücklich? | Mona Vetsch fragt nach 2021 | Reportage | SRF

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Wenn alles da und vieles erlaubt ist, wenn endlos konsumiert wird und mehr Ressourcen gebraucht werden, als vorhanden sind, ist Verzicht als Diskussionsthema gesetzt. Vor allem für die junge Generation gilt: Weniger ist mehr. Ist Verzicht somit der neue Weg zum Glück? Mona Vetsch fragt nach.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf RUclips 👉 ruclips.net/user/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    00:00 Macht Verzicht glücklich?
    01:31 Minimalist Cédric Waldburger
    11:49 Minimalistisch leben mit Frau und Baby?
    19:01 Cédrics Fazit
    20:04 In der Jurte mit Sandra Buchser
    31:04 Bleisch & Vetsch: Ist verzichten ein Trend?
    34:32 Tina Schmidt und der Verzicht auf Sex
    44:20 Bleisch & Vetsch: Gibt es ein Übermass an Verzicht?
    46:36 Leben ohne Handy und Social Media?
    55:34 Zero-Waste mit Carla Opetnik
    01:03:24 Zu Besuch bei Hausi Leutenegger
    01:12:43 Sollten wir alle mehr verzichten?
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Er ist Millionär, aber lebt das Konzept des Minimalismus und wohnt mit seiner Familie in fast leeren Zimmern. Cedric Waldburgers wenige Kleider sind alle schwarz und er will seine Tochter frühzeitig lernen, immer etwas wegzugeben, wenn sie etwas Neues bekommt. Das habe ihn glücklich gemacht, sagt der junge Unternehmer.
    Sandra Buchser langweilte sich in ihrer Wohnung und mit ihrem Büro-Job. Sie begab sich auf eine Wanderung quer durch die Schweiz und suchte nach alternativen Lebensformen. Ihre Erkenntnis: Wer es unbequem habe, komme geistig und körperlich in Bewegung. Kurzerhand zog sie in eine Jurte.
    Tina Schmidt war Pin-Up Girl und Unternehmerin. Partys, Mode, Drogen und Sex in Hülle und Fülle machten ihr Leben aus. Damals war sie in ganz Bern bekannt als Venus. Dann die Kehrtwende. Sie verzichtete für vier Jahre vollständig auf Sex und krempelte ihr Leben um.
    Daniel Hellemann hatte irgendwann genug von Sms-Kommunikation und ständiger Erreichbarkeit. Kurzentschlossen warf er sein Handy in den nächsten Container. Dies führte ihn auf eine Gratwanderung zwischen Abgrenzung und gesellschaftlicher Erwartung.
    Carla Opetnik ist als Bloggerin Bonnieversum bekannt und hat sich der Zero Waste-Bewegung verschrieben. Nach einer gründlichen Umstellung kommt sie inzwischen mit einem Glas Abfall pro Monat aus und hält Würmer als Haustiere.
    Wieviel brauchen wir wirklich für unser Glück? Dass dies auch eine Generationenfrage ist, zeigt der Besuch von Bloggerin Carla Opetnik bei Hausi Leutenengger. Der Selfmademillionär, Schauspieler und Sportler ist arm aufgewachsen und wollte immer reich werden. Verzichten könnte er im Nachhinein aber auch: Auf die Last der Verantwortung, welche Geld mit sich bringt.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    ▪ Ein Film von Ilona Stämpfli, Sara Leuthold
    ▪ Kamera:
    ▪ Schnitt:
    ▪ Produktion: Christine Rindisbacher
    ▪ Leitung: Nathalie Rufer
    © 2021 SRF
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Das ist «Reporter»:
    Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Jetzt SRF Dok auf RUclips abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ruclips.net/user/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Reportage #Verzicht #Reporter #SRF

Комментарии • 170

  • @TheGoldenStardust
    @TheGoldenStardust 2 года назад +35

    Finde es extrem schön zu sehen, wie all diese Menschen ihren Platz und ihre Lebensform gefunden haben, obwohl sie so unterschiedlich sind. Sehr spannende Doku & Mona wie immer super sympathisch :)

  • @lukaspatrikgysel7031
    @lukaspatrikgysel7031 2 года назад +21

    Super gemacht, weniger ist sicherlich mehr. Es ist sehr befreient, stellt euch for, ohne Facebook etc. ist extrem cool. Keine Trends, Fashions, einfach sein Leben leben und sich um den nächsten kümmern. Gratuliere SRF.

  • @ephorat5391
    @ephorat5391 2 года назад +6

    Mein Opa aus Sachsen hat mir die alte Volksweisheit beigebracht: "Im Verzicht liegt der wahre Genuss!"
    Und ich halte mich an alte Volksweisheiten, denn unsere Altvordren wussten mehr als uns lieb ist!

  • @francis612
    @francis612 2 года назад +2

    Hans, der in die Welt zog, um vom Glück zu lernen! Cooler Typ, schön produzierte Doku und eine wirklich spannende Lebensform.

  • @Michael65146
    @Michael65146 2 года назад +6

    Tolle Doku! Regt zum Nachdenken an!

  • @um4072
    @um4072 2 года назад +6

    Tolle Doku, regt zum selber reflektieren an.

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 2 года назад +10

    Absolute coole schöne Doku liebes SF Team!
    Klar macht weniger Glücklich! Was noch glücklicher macht ist, wenn man nicht nur seine Materiellen Gegenstände reduziert sondern auch weniger im Kopf hat (denkt). Aber das ist in unserer oberflächlichen Menschen-Welt sehr schwierig ;)

  • @D0m1n470r
    @D0m1n470r 2 года назад +9

    Sehr spannende Dok, werde mir auch die andern Folgen noch anschauen. Betreffend Verzicht kann ich mir gut einen Generationenunterschied vorstellen: wer früher wenig hatte will Annehmlichkeiten auch geniesse, wer heute schon alles hat differenziert sich durch Verzicht. Beides verständlich.

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад

      Danke für das tolle Feedback zum Beitrag!🙂

  • @ninaf.978
    @ninaf.978 Год назад

    Vielen Dank für diese tolle Reportage. Hier knallten Meinungen, Einstellungen aufeinander die verschiedener kaum sein können und doch, finden sie eine Dialog. Das soll das Ziel sein. Richtig gut (-:

  • @Legreia
    @Legreia 2 года назад +32

    Coole dokus, allerdings das vom minimalisten schon mal gesehen. Oder die gleiche komplette doku.
    PS: es wäre sehr schade, wenn Mona Vetsch das SRF auch noch verlassen würde. Ich mag ihre Art, Stimme und ist sympathisch.

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад +10

      Richtig gesehen: in dieser Serie erzählen wir u.a. bestehende Reportagen weiter oder ordnen sie neu ein. Und danke - ich bleibe gerne. Die Arbeit mit unserem DOK-Team ist grossartig. m.✨

    • @scopolamin1
      @scopolamin1 2 года назад +3

      Im Sinne des Minimalismus wäre es aber erstrebenswert.

    • @lucamackenzie9229
      @lucamackenzie9229 2 года назад

      @@scopolamin1 😅

  • @Vronilicious1987
    @Vronilicious1987 2 года назад +4

    Super Doku 👍🏻

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад

      Vielen Dank!

  • @countgazza278
    @countgazza278 2 года назад +20

    Dä Hausi isch dä bescht. "Ha scho alles gseh aber das hani no nie gseh." 🤣

  • @luanasommer5452
    @luanasommer5452 2 года назад +4

    Interessante & inspirierende Doku, danke Mona!

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад +1

      gerne! Der Film ist von der tollen Ilona Stämpfli, die auch für rec. Repos macht. Ihr gehören die Props. ^m.✨

    • @scopolamin1
      @scopolamin1 2 года назад

      Vielen Dank an alle Serafe-Zahler, die dank Zwang nicht verzichten können. Auch wenn sie gerne maximal konsequent vermeiden würden, was ihnen nicht wirklich wichtig ist.

  • @aarondettwiler1496
    @aarondettwiler1496 2 года назад +1

    Eine Inspiration, sich sein Leben einzurichten und bewusst nicht alles mitzumachen.

  • @KennethMcCormickSP
    @KennethMcCormickSP 2 года назад +23

    Ich verzichte auf eigene Kinder, ist das nachhaltigste was ich machen kann.

    • @MariaCarabin
      @MariaCarabin 2 года назад +4

      Ich auch.

    • @TheReikolein
      @TheReikolein 2 года назад +1

      same 😁

    • @chantalheinzl114
      @chantalheinzl114 2 года назад +1

      Da isch ebe nüd nochhaltig im Gegetääl

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 2 года назад +4

      Das ist nur ein sich selbst Bebauchpinseln und Beweihräuchern bzw. sich einreden, man würde keine Kinder aus hehren Zielen wollen und wirklich auf etwas verzichten und in Wirklichkeit hat es 0 mit Verzicht zu tun sondern lediglich damit, ein Leben ohne Verantwortung zu führen statt einem Aufopfern für ein eigenes Kind und eine eigene Familie, was einen wirklichen Verzicht in vielerlei Hinsicht bedeuten würde. Am Ende erfindet man dann irgendwelche Scheingründe, als würde man es für die Klimarettung machen oder so einen Schwachsinn.

    • @101.1.0
      @101.1.0 Год назад

      Schön wänns für eu passt, mimi Chind sind jedoch s Beschte uf de Wält wo mir passiert sind (abgseh vo mim Maa). So vill Freud und Glück cha mir nüt irdisches geh wie die. D Umarmige und "Mami ich lieb dich" sind s Schönschte. ❤❤❤

  • @phierdling9144
    @phierdling9144 9 месяцев назад

    Grossartige Frauen mit wunderschönen Einstellungen.
    Füreinander und Miteinander lernen. Reduzierung von Konsum und Konkurrenz.
    Die Verantwortung für Angestellte ist sicher nicht ohne, allerdings generiert sich ein solcher Reichtum auf den Rücken der Mitarbeiter

  • @angelaschliebs7878
    @angelaschliebs7878 Год назад +1

    In meiner Kindheit ist mir der Spruch meiner Mutter 'Der Kluegere gibt nach' am meisten auf den Wecker gegangen.

  • @scopolamin1
    @scopolamin1 2 года назад +3

    Hausi ist super! 😎 Recht hat er

  • @justmyperception
    @justmyperception 2 года назад +11

    Tolle bitrag, sehr inschpirierend! Vor allem s gspröch am Schluss mit de jungi Frau und em ältere Herr het mir gfalle. Ich glaub würklich dra dass es ebitz e generatione Unterschied git und dass die Junge anstatt radikal und verachtend sind meh Verständnis söllet ha. Mir jungi lütt wenns besser mache aber die umstellig brucht halt zitt.

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад +2

      Freut uns sehr, dass wir dich inspirieren durften mit unserem Beitrag💫 Lieber Gruss, dein Dok-Team

    • @scopolamin1
      @scopolamin1 2 года назад +1

      Hausi war wirklich Weltklasse.

  • @jessgab3814
    @jessgab3814 2 года назад +6

    Sehr inspirierend diese Dok. Ich fand das Interview mit Tina zu kurz.

    • @scopolamin1
      @scopolamin1 2 года назад +1

      Nicht zu kurz, einfach minimalistisch.

  • @johnthreesixteen4558
    @johnthreesixteen4558 2 года назад +5

    Wunderbar wie Tina Schmidt ein Zeugnis für den Herrn Jesus ist, der Herr hat Ihr die Würde als Frau zurückgegeben und sie Frei gemacht. Sehr ermutigend danke..........Dem Herrn sei die Ehre

  • @violettalopuski6436
    @violettalopuski6436 Год назад

    Also ich kaufe schon lange nicht mehr Deko Artikel,die sind eh Staubfänger,mich macht das glücklich nicht mit der konsumwelt mitzugehen,ich habe an Klamotten meine lieblingssachen und lieblingsschuhe und das sie mich jahrelang begleiten macht mich happy ,bin froh keine gase abzugeben,hab kein Auto.ich bin nicht der part vom shit.der Satz is cool- eine gute Dokumentation und Mona meine lieblings Reporterin ❤

  • @gluckso4090
    @gluckso4090 2 года назад +1

    👍🏼

  • @bikepackers
    @bikepackers 2 года назад

    Ich finde das leben in der Natur macht am glücklichsten und dort gehört Verzicht dazu. Am Morgen im Bach baden. Dan ein einfaches zmorgen. Das habe ich beim Bikepacking gemerkt.

  • @flexxy6810
    @flexxy6810 2 года назад +3

    Hausi isch und blibbt e Legende

  • @SoundOFmusiK
    @SoundOFmusiK 2 года назад +3

    Hahahaha hausi du gaila siaaaach!!!!!!!!! XDD

  • @jeremykagi693
    @jeremykagi693 2 года назад +7

    das heisst zmorge bruder 😘

  • @miriamd.4187
    @miriamd.4187 2 года назад +2

    Wenn man erst mit "nur noch" 64 Sachen spüren kann, was wirklich essentiell ist, dann hat man sich im Kapitalismus zuvor verloren.
    Sehr traurig ist das. 😢
    Danke für den Beitrag insgesamt. Es war sehr interessant! 🙂

  • @dasuniversum5875
    @dasuniversum5875 2 года назад +1

    JEDEN TAG Liegestützen ist eigentlich kontraproduktiv für den Muskelaufbau/erhalt
    Die Muskeln müssen sich ja auch regenerieren. Von daher wäre eine Regenerationspausen sinnvoll.
    Ich würde an seiner Stelle 4 mal die Woche Liegestützen machen.

  • @user-xh5fn6es9m
    @user-xh5fn6es9m Год назад

    Tolle Reportage.😎👍🏻 Muss mich sehr konzentrieren wegen dem Schweitzer-Deutsch.😅

  • @moiragygli
    @moiragygli 2 года назад +5

    We freiwillig verzichtisch isch total was anders als we uf viu verzichte muesch...de chlammerisch di öpe no a Bsitz fest oder chasch schomau nid (nur) zerowaste iikaufe... aber es ka au extrem kreativ mache, wes di nid abeschrisst das arm besch. Und isch nid das au e Gwinn? So loot di Verzicht uf jede Fall nöii Wege go...so oder so 😊🐛🦋

  • @ursulafrisch2721
    @ursulafrisch2721 2 года назад +4

    Ich würde ganz vieles was der Gemeinschaft hilft und so auch der Umwelt nicht als Verzicht definieren, sondern als Verantwortung. Wie kann man zum Beispiel heute noch Fleisch konsumieren, obwohl man sich so toll informieren kann und weiss wie viel Leid für die fühlenden Wesen dahinter steht, aber auch wie stark der Fleischkonsum der Umwelt schadet und den Welthunger in der Welt fördert. Wenn man diesen nicht unterstützt ist es doch mitnichten ein Verzicht, sondern Verantwortung- und so gibt es viele Beispiele mehr wie mit dem Autofahren, den Flugreisen etc. Es ist eine Haltung die im Kleinen beginnt, wenn wir zu Besuch sind beuten wir die Gastgeber doch auch nicht aus- und genau so sind wir Gäste auf der Erde.

    • @phierdling9144
      @phierdling9144 9 месяцев назад

      Was vielen auch nicht klar ist, dass sich durch den Konsum von Fleisch, die unvorstellbare Todesangst der Tiere vor dem getötet werden, auf den Konsumenten übertragen wird, vielleicht auch ein Grund, warum viele unter ständiger Angst leiden.

  • @superroman6ful
    @superroman6ful 2 года назад +3

    Wie hält man diese ständige Zweideutigkeit aus? Gibt es ein zurück?

  • @davidbaur9424
    @davidbaur9424 2 года назад +1

    Weniger isch me!

  • @meehasi42
    @meehasi42 2 года назад

    Ich ziehe bald in ein containerhaus. Reduziere mich auch von der wohngrösse. Frei mich schon drauf... ☺️

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад +1

      @meehasi42 Alles Gute beim Zügeln!

    • @meehasi42
      @meehasi42 2 года назад

      @@srfdok Dankeschön 😊

  • @D00medvash
    @D00medvash 2 года назад

    Wo findet man mehr von Carla Opetnik? Hat sie einen Blog oder etwas dergleichen?

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад

      Blog und Instagramprofil findest du unter "bonnieversum". Liebe Grüsse, SRF Dok

    • @D00medvash
      @D00medvash 2 года назад

      @@srfdok Vielen Dank!

  • @fufu1405
    @fufu1405 2 года назад +2

    5:03 Für e Minimalist, isch das Handy scho grusig überfüllt mit Apps und Notifications.

  • @bosenils7822
    @bosenils7822 2 года назад

    15:53 de isch doch gstört

    • @couch_philosoph3325
      @couch_philosoph3325 2 года назад

      Jaa min fall isch er au nid eso. Ich wünsch em nüt böses, aber er macht uf mich e chli en selbst zentrierte idruck. Was wenn d lana denn halt ihri spilzüg nid wott weggeh? Was wenn s chind kei schwarzi sache alegge wott? Lebe mit andere isch lebe mit kompromiss und vum bitrag her isch es alles um de cedric gange. Aber villicht isch er ja provat super herzlich

  • @noname-lm2nq
    @noname-lm2nq Год назад

    Wenn so alle leben würden die Wirtschaft würde zusammenbrechen, wenn fast niemand mehr was kaufen würde, wird dann auch fast nichts mehr produziert, und somit auch kein einkommen mehr.

    • @v1kas4y90
      @v1kas4y90 Год назад

      Ja dann kaufen, kaufen, kaufen😅😅😅

    • @phierdling9144
      @phierdling9144 9 месяцев назад

      Ja genaudas passier, dann würde wesentliches heilen und wachsen.

  • @bosenils7822
    @bosenils7822 2 года назад +1

    Irgend öpis hät sich bi de carla veränderät ,was isch es bloss

  • @markusschmidt-lausitz2676
    @markusschmidt-lausitz2676 2 года назад

    Respekt vor hausi,der hat geschmack,appenzeller alpenkräuter,der einzig wahre kräuter...und das sag ich als deutscher😀👍

  • @sly9454
    @sly9454 2 года назад +3

    Verzicht ist nicht schlimm - schlimm sind nur die Menschen die auf nichts verzichten mussten und müssen und dennoch nur dann glücklich sein können wenn andere verzichten müssen 🤪

  • @scopolamin1
    @scopolamin1 2 года назад

    Sicher allesamt auch Arbeits- und Steuerminimalisten

  • @mome7781
    @mome7781 2 года назад

    Wieso löscht SRF Alle meine Kommentare? Ich habe weder jemanden beleidigt, noch mich rassistisch, oder rechtsextrem geäussert. Jeder Kommentar den ich bei DOK schreibe, wird kategorisch gelöscht. Also lösche ich nun auch SRF Abo.

  • @TheZuriho
    @TheZuriho 2 года назад +3

    @mani matter....
    ZWEITER

  • @kleopatra2022
    @kleopatra2022 2 года назад +40

    Also am meisten "krass" fand ich den Herren mit den 64 Sachen in schwarz. Es hat mich ein Stück weit schockiert, dass die Frau sich ihm dermassen angepasst hat, dass sogar das Kind schwarz gekleidet war. Der Kindersitz war schwarz und im Kinderzimmer sah es aus als würde das Kind in einem Kriegsgebiet leben. Bitte nicht falsch verstehen. Ein Kind, das soch entwickelt braucht FARBEN im Leben! Ich rede jetzt nicht davon, dass alles Plastikspielzeug rumliegen muss aber das ist alles andere als Kindsgerecht. Kinder entwickeln ihre Erinnerung /Prägungen schon im Babyalter. Sie sind sehr visuell. Der einzige Gedanke der mir da kam war: Man sollte zukünftige Eltern prüfen, bevor die Kinder bekommen. Das sage ich als Erzieherin (über 20 Jahre im Beruf und Mutter von 2 Kindern). Ich habe schon einiges gesehen aber das fand ich trostlos, traurig und alles andere als Fair dem Kind gegenüber. Sie gehen liebevoll mit ihr um aber so wie der Vater manchmal redet, lebt er in seiner eigenen Welt wo sich seine Frau ihm zu liebe angepasst hat und das Kind ungefragt schon mit drin steckt. Ich empfehle beiden ein Buch über die Entwicklungspsychologie und eines über die Wichtigkeit von Formen und Farben bei Kindern. Alles Gute.

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 2 года назад +21

      Cool down... Dieser Tochter geht es bestimmt besser als manch einem anderen Kind, das mehr "Farben" hat und dafür weniger Liebe/Aufmerksamkeit, da bin ich sowas von überzeugt.

    • @valeriov4523
      @valeriov4523 2 года назад +6

      ich glaube die sind eifach geizig

    • @fogaraschergebirge3271
      @fogaraschergebirge3271 2 года назад +1

      Nach welchen konkreten Kriterien sollen die potenziellen Eltern geprüft werden?

    • @arianejeisy9410
      @arianejeisy9410 2 года назад +1

      Den Gedanken hatte ich auch: uups, dass Kinderzimmer ist extrem leer. Aber das war eine Momentaufnahme. Er hat auch gesagt, sie werden in ein Haus umziehen. Wir wissen nicht, wie sehr sich die Beiden mit dem Kind auseinandersetzen und es fördern. Er hat gesagt er hat sehr spät gelernt, die Freude zu haben wenns ums teilen und verschenken geht. Daher denke ich persönlich, dass es an dem Kind nie an was fehlen wird. (ps. Bin auch Erzieherin und Mutter seit über 20 Jahren)

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад +12

      Ich kann verstehen, dass bei einem so kurzen Einblick solche Gedanken entstehen. Ich habe diese Familie aber anders erlebt. Sehr zugewandt und liebevoll. Lass mich es so formulieren: was ist für ein Kind essentieller - wenn man ihm viel Liebe schenkt oder viele Spielsachen? herzlich! ^m.✨

  • @101.1.0
    @101.1.0 Год назад

    Waldburgers sind mega sympathisch, trotzdem hani no nie es truurigers Chinderzimmer oder Wohnig gseh. 😢 Externi Stimulation isch ja au vor allem für Babies wichtig. 😢 Scho bevor sies sälber chan usdrucke.

    • @kirstenarend5432
      @kirstenarend5432 Год назад

      Was bitte ist an extrmistischem Perfektionismus gepaart mit Kapitslismus sympathisch?

    • @101.1.0
      @101.1.0 Год назад

      @@kirstenarend5432 Ich glaube sie wollen es sich so einfach wie möglich machen, das ist ja micht verwerflich. Extreme Perfektionismus sah ich jetzt nicht.... Und naja, er muss seine Brötchen wie du und ich verdienen, ihm deshalb Kapitalismus vorzuwerfen ist schon etwas scharf, nicht?

  • @shaquilleoatmeal603
    @shaquilleoatmeal603 2 года назад +13

    Besuch bei Hausi Leutenegger (1:06:20):
    Hausi: "Ich bi gimpft!"
    Mona: "Ich bi testet!"
    Neeei MONA!!! 😂😂😂😂

    • @melanievollmer9710
      @melanievollmer9710 2 года назад +2

      😂 Shaquille Oatmeal 😂

    • @fab261
      @fab261 2 года назад +2

      Warschinli no denn gsii, wo erst d Risikogruppe gimpft worde isch :D

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад +2

      @@fab261 💯Punkte für den Kandidaten! ^m.✨

  • @charlesdarwin6142
    @charlesdarwin6142 2 года назад +2

    Cedric es heisst zmorgeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

  • @scopolamin1
    @scopolamin1 2 года назад +10

    Der konsequente Verzicht auf Masken, das ständige hin und herfliegen in der First Class, das Leben in Hotels (soll doch die Putzfrau aufräumen) oder bei Freunden (sollen die doch Miete zahlen), mitfahren bei anderen (die dafür zahlen) sind schon sehr vorbildhaft. Er hätte vielleicht nie bei Muttern ausziehen dürfen, dann wäre sein Leben perfekt.

    • @lucamackenzie9229
      @lucamackenzie9229 2 года назад +2

      Naja, ich geh davon aus, dass er seinem Freund regelmäßig die Tankfüllung zahlt und der Putzfrau Trinkgeld gibt. Man muss ja nicht vom Negativen ausgehen. Da müsstest du wohl a bisschen minimalistischer werden 😅

  • @SIG.M
    @SIG.M 2 года назад

    18:10 Mona chunt ned druf klar.

  • @mcsusisorglos2196
    @mcsusisorglos2196 2 года назад +1

    Meiner Meinung nach redet Barbara rechten stuss.. verzicht oder zb vegan leben hat doch nichts mit abheben zu tun😂🤦🏻‍♂️

  • @tomspeed3354
    @tomspeed3354 2 года назад

    sorry aber der hausi
    lebt nicht besser wie zehntausende in der schweiz. meine ETW ist viel spektakulaerer

  • @Mani_Matter
    @Mani_Matter 2 года назад +6

    Geld = Glück
    Verzichten = Unglück

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 2 года назад

      Du hast das verwechselt.

    • @BezzyBarry
      @BezzyBarry 2 года назад +2

      @@NathanIoup ich denke nicht

    • @scopolamin1
      @scopolamin1 2 года назад

      @@NathanIoup Erzähl das denen die nichts haben

  • @Mani_Matter
    @Mani_Matter 2 года назад +5

    Seit ich mich von Lichtnahrung ernähre und darum nicht mehr essen muss, bin ich viel glücklicher

    • @TheZuriho
      @TheZuriho 2 года назад +2

      hesch es zündhölzli ahzündet?😂

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 2 года назад

      Und was issisch bi Rägewätter?

    • @TheZuriho
      @TheZuriho 2 года назад

      @@kathidori8504 ähh..det gaht er fremd, überall hets pilzli😂

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 2 года назад

      @@TheZuriho 🤩

  • @belieber313
    @belieber313 2 года назад

    Schad das de erst teil en Wiederholig ish de typ hani doch schomal gseh

    • @srfdok
      @srfdok  2 года назад +1

      richtig gesehen - Cédric war Teil eines Doks vor zwei Jahren. Wir nehmen z.T. bestehende Repos auf, erzählen sie weiter oder ordnen sie neu ein. lg! m.✨

    • @ralucanicola9196
      @ralucanicola9196 2 года назад +1

      Es ist aber spannend zu sehen wie die Leute sich entwickeln mit der Zeit. Danke Mona und das SRF team für diese super interessante Dokus!!

  • @callistomoon461
    @callistomoon461 2 года назад +6

    Haha… der Minimalist…. Reist ständig um die Welt. Ist das wirklich Verzicht?…

    • @scopolamin1
      @scopolamin1 2 года назад +1

      100+ Flüge pro Jahr in der First Class und zu letzt dann doch wieder eine eigene Wohnung, mit eigener Frau und eigenem Kind! Einfach nur ein Schwafler, Wichtigtuer und Egoist.

  • @mmko7374
    @mmko7374 2 года назад +5

    "gstudierte" philosoph aber glaubt es zetteli bringt en schneller unters auto, sache gitts

  • @scopolamin1
    @scopolamin1 2 года назад +3

    Als wahrhafter Minimalist müsste er auf eine eigene Frau verzichten.

  • @timonjufer5370
    @timonjufer5370 2 года назад +8

    Auf Jesus Christus kann ich nicht verzichten. Der Heilige Geist macht glücklich.

    • @scopolamin1
      @scopolamin1 2 года назад

      Versuch's doch zumindest mal. Nicht immer so egoistisch sein.

  • @georgtschossener105
    @georgtschossener105 2 года назад

    Der mit den Apps ist ja jetzt wirklich kein Minimalist. Denn er kann sich ja alles ohne Probleme besorgen. WEnn er sich ändern will kann er sih eine Wohnung kaufen und das Minimalist beenden

  • @Mani_Matter
    @Mani_Matter 2 года назад +4

    letzter

    • @Heisi_The_Legend
      @Heisi_The_Legend 2 года назад +2

      Mani du solltest auf youtube verzichten

    • @Mani_Matter
      @Mani_Matter 2 года назад +1

      @@Heisi_The_Legend soviel ehrlichkeit schmerzt:(

  • @dutlypedro8036
    @dutlypedro8036 2 года назад +13

    Verzicht auf Zwangsgebüren würde viele Schweizer glücklich machen.

  • @scopolamin1
    @scopolamin1 2 года назад +1

    Carla mit Zahnbürste aus Plastik, Duschvorhang aus Plastik, Wasserkocher aus Plastik, Bodylotion in Plastiktube, Gleitgel in Plastiktube, einfach nicht ernst zu nehmen. She is part of the sh..

  • @master-azazel
    @master-azazel 2 года назад

    hedonism-bot does not approve!

  • @paradiesgarten2011
    @paradiesgarten2011 2 года назад +17

    Verzicht auf die Impfung macht in der Tat glücklich

    • @fab261
      @fab261 2 года назад +5

      Ja, wegen Darwin 😉

    • @paradiesgarten2011
      @paradiesgarten2011 2 года назад +1

      @@fab261 stimmt, die Schlafschafe triffts

    • @fab261
      @fab261 2 года назад +1

      @@paradiesgarten2011 is klar...