Ah, das ganze hat mir sehr geholfen. Hatte es zwar bereits vor ein paar Wochen so eingerichtet, damals aber nicht kapiert, dass ich die Kontakte jetzt "wo anders" speichern muss, deshalb hat das mit der Synchronisation vom Handy zur Nextcloud nicht funktioniert.
Oder in sicher - GrapheneOS. Das verwendet auch Snowden. 😉 P.s. den Hauptnachteil nicht zu vergessen, das läuft nur auf Pixel aber die gibt es günstig.
Ist das nicht relativ selbsterklärend? Dateien kannst du in der normalen Nextcloud-App hochladen (wie am PC). In den Einstellungen kannst du außerdem Ordner für das automatische Hochladen einstellen. Die werden dann immer aktuell gehalten (also wenn was neues dazu kommt, wird es direkt in die Cloud geladen)
@@henanigans205 War es nicht. Kalender und Kontakte wären dann nach der Logik auch selbsterklärend und es würde das Video nicht benötigen, und gibt dazu schon dutzende Videos. Ging mir um 2-Way-Sync. (nicht nur hochladen) Das kam jetzt erst in die Nextcloud-App und benötigte dann nochmal ein Update, weil es nicht mehr abschaltbar war und auch dauerhaft synchronisiert und somit den Akku (und Traffic) innerhalb kürzester Zeit leergesaugt hat. Davor hat man Syncthing benötigt, was aber bei mir auch nur semi gut funktioniert hat und ich deswegen geschaut hatte, ob jemand ein Video dazu hochgeladen hat, ob es eine andere Funktionalität gibt. Deswegen finde ich den Titel "Kalender, Kontakte, Daten" falsch, wenn der Punkt "Daten" überhaupt nicht mehr erklärt wird. Bei Kritik tauchen dafür Erklärbären auf, die meinen "Das ist doch selbsterklärend und schreibt man trotzdem in den Titel, obwohl es nicht erklärt wird..." Erwartbar wäre: "Oh mist stimmt, das wurde im Video gar nicht erklärt, obwohl es explizit in der Überschrift steht. Sehe auch gerade, dass auch kein Hinweis auf 1-Way drin steht, sondern ein nicht eindeutiges >Daten
Den QR-Code findet man unter Einstellungen > Sicherheit > Geräte & Sitzungen > Neues App-Passwort erstellen > QR-Code für mobile Apps anzeigen
Super erklärt, hab es gleich ausprobiert. Vielen Dank
Das war sehr interessant. Und Informativ.
Ah, das ganze hat mir sehr geholfen.
Hatte es zwar bereits vor ein paar Wochen so eingerichtet, damals aber nicht kapiert, dass ich die Kontakte jetzt "wo anders" speichern muss, deshalb hat das mit der Synchronisation vom Handy zur Nextcloud nicht funktioniert.
Top tipp im passendem video
Worin besteht jetzt der Sinn den Kalendar & Kontakte in der Nextcloud zu haben, wenn ich dann doch wieder alles bei Google reinkippe?
danke für das viedo. konnte leider nicht viel damit anfange weil ich ein iphone habe war aber trotzdem cool zum anschauen.
Hallo Jean wenn man bei Hosting ein free Account erstellt dann kann man die Nextcloud App nutzen ??
das sollte bei jeder nextcloud funktionieren
Den QR-Code findet man bei Sicherheit - Sitzungen und dann ganz unten.
Nach drei mal Hinschauen habe ich es gefunden.
Man lernt nie aus.
Dankeschön!
Gibt es auch eine Variante für Apples iOS?
Gibt es schon Linux auf dem Handy? :)
Sieh Dir mal Ubuntu Touch oder Linage OS an.
Auch Murena oder iodeOS wird immer wieder empfohlen.
Oder in sicher - GrapheneOS. Das verwendet auch Snowden. 😉
P.s. den Hauptnachteil nicht zu vergessen, das läuft nur auf Pixel aber die gibt es günstig.
Danke für eure Antworten :)
Du hast mit Android schon was.
Wo ist Flauschi???
Das ganze Video geschaut, um zu dem Punkt "Dateien" zu gelangen. Nur war dann nach Kalender Ende... Sehr enttäuschend.
Ist das nicht relativ selbsterklärend? Dateien kannst du in der normalen Nextcloud-App hochladen (wie am PC). In den Einstellungen kannst du außerdem Ordner für das automatische Hochladen einstellen. Die werden dann immer aktuell gehalten (also wenn was neues dazu kommt, wird es direkt in die Cloud geladen)
@@henanigans205
War es nicht. Kalender und Kontakte wären dann nach der Logik auch selbsterklärend und es würde das Video nicht benötigen, und gibt dazu schon dutzende Videos.
Ging mir um 2-Way-Sync. (nicht nur hochladen)
Das kam jetzt erst in die Nextcloud-App und benötigte dann nochmal ein Update, weil es nicht mehr abschaltbar war und auch dauerhaft synchronisiert und somit den Akku (und Traffic) innerhalb kürzester Zeit leergesaugt hat.
Davor hat man Syncthing benötigt, was aber bei mir auch nur semi gut funktioniert hat und ich deswegen geschaut hatte, ob jemand ein Video dazu hochgeladen hat, ob es eine andere Funktionalität gibt.
Deswegen finde ich den Titel "Kalender, Kontakte, Daten" falsch, wenn der Punkt "Daten" überhaupt nicht mehr erklärt wird. Bei Kritik tauchen dafür Erklärbären auf, die meinen "Das ist doch selbsterklärend und schreibt man trotzdem in den Titel, obwohl es nicht erklärt wird..."
Erwartbar wäre: "Oh mist stimmt, das wurde im Video gar nicht erklärt, obwohl es explizit in der Überschrift steht. Sehe auch gerade, dass auch kein Hinweis auf 1-Way drin steht, sondern ein nicht eindeutiges >Daten