Das grösste Einkaufszentrum der Schweiz (1970) | SRF Archiv

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 апр 2016
  • 1970 wird das flächenmässig grösste Einkaufszentrum der Schweiz eröffnet, das heutige Shoppi Tivoli. Als Begegnungszentrum konzipiert, gibt es dort nicht nur Läden, sondern auch eine Kunstgalerie, ein Hallenbad und sogar einen Andachtsraum. [«Antenne» vom 12. März 1970]

Комментарии • 83

  • @midas1929
    @midas1929 4 года назад +30

    Da war ich 5, wir wohnten in Würenlos und fuhren mit dem Opel Commodore 2x die Woche einkaufen. Ich mag mich an die Vögel erinnern, die Bänke und die farbigen Lichter im Springbrunnen als wäre es gestern. Trotzdem mag ich es nicht romantisieren. Eine Erinnerung ist wie meine Mutter in einem Laden in Tränen ausbrach und "wir sind auch Schweizer" schluchzte. Im Lebensmittelladen wurde ein Fleischverkäufer gefeuert, weil er zu meiner Mutter vor allen Leuten zurief "Tschingge chömed z'letscht dra". Meine Mutter ist aus Locarno.

  • @videos44
    @videos44 7 лет назад +32

    Interessanter Einblick in die Schweiz vor 45 Jahren. Vielen Dank für den Upload.

    • @Martin19661
      @Martin19661 6 лет назад +2

      Rechnen ist Glückssache!!

    • @1Manqu
      @1Manqu Год назад

      @@Martin19661 =)

  • @pt8333
    @pt8333 6 лет назад +46

    Schade gibt’s solche gemütlichen Einkaufszentren nicht mehr. Heute wirkt alles so kalt. Als Kind wollte ich am liebsten im Tivoli übernachten, so toll war es dort.

    • @diedystopie
      @diedystopie Год назад

      Damals nach dem Krieg und in Konkurrenz zum Osten musste sich der Kapitalismus noch warm und freundlich inszenieren, heute ist das nicht mehr nötig, heute kann dieses Wirtschaftssystem zeigen das es nur darum geht wenige immer Reicher zu machen.

    • @eden9086
      @eden9086 8 месяцев назад

      Das tönt wie Depressionen für mich

  • @ihrekompaktheit7958
    @ihrekompaktheit7958 4 года назад +15

    2:30 Awww Gschichtä vom Trudi Gerster❤️❤️❤️

  • @francolopez-richard1432
    @francolopez-richard1432 4 года назад +15

    War als kleines Kind im Johr 1976 gerne im Tivoli Spreitenbach, das waren noch zeiten...Grüsse us Madrid🇪🇦

  • @swissbrony23ch72
    @swissbrony23ch72 2 года назад +5

    Wahnsinn, dass die Shoppi-Tivoli damals völlig anders aussah!

  • @cloficc7234
    @cloficc7234 5 лет назад +13

    Dr gueti, alti Radio TV Steiner 🤗

  • @a.z.5552
    @a.z.5552 5 лет назад +17

    Interessant ist aus heutiger Sicht die damalige Aussage auf 0:23 dass die Initianten hoffen, dass viele Besucher die ÖV benützen werden.

    • @alvaschein
      @alvaschein 4 года назад +2

      Für das wird ja jetzt die Limmattal Bahn gebaut. Hat aber 50 Jahre gedauert.

  • @dust458
    @dust458 5 лет назад +6

    Sehr interessanter TV-Beitrag über das Shopping-Center Spreitenbach. Auch an den schönen Springbrunnen mag ich mich noch erinnern.

    • @Wiesel1
      @Wiesel1 5 лет назад

      dust458 also gibt es des nimmer?

    • @Daniel28021991
      @Daniel28021991 4 года назад

      @@Wiesel1 Leider nicht mehr wurde beim Umbau vor ca 12 Jahren entfernt aber war auch vor oft abgestellt wenn ich mich Errinnern kann.

    • @anjatarnutzer9351
      @anjatarnutzer9351 4 года назад +2

      Wer kann sich noch an die Schneekugelbahn in der Adventszeit erinnern?

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 5 лет назад +7

    sehr schöne Bildaufnahmen von früher.

  • @bikepackers
    @bikepackers 6 лет назад +55

    Z srf het im Jahr 1970 nonid gwüsst dases chopfhörer wird gä u e stimm wo nume vo links chunt richtig unagnehm isch 😂

    • @Noah-xb3cl
      @Noah-xb3cl 4 года назад

      Lucas Gossweiler jo cha sie 😂

    • @ProjektleiterBroteundBroetchen
      @ProjektleiterBroteundBroetchen 3 года назад

      also chopfhörer gits sit 1910 aber das wos nonig geh hed isch Stereokopfhörer

    • @ProjektleiterBroteundBroetchen
      @ProjektleiterBroteundBroetchen 3 года назад

      nevermind stereokopfhörer gits au scho sit 1958

    • @TomLandolt
      @TomLandolt 3 года назад

      ja us mono macht mer hüt mit 2 klicks stereo haha... fascht scho bizzeli peinlich, aber au bitz authentisch haha

  • @Swissero13
    @Swissero13 4 года назад +5

    Kann es sein das es damals eine umfangreicheres Produktangebot Auswahl als heute gab🤔

  • @danielschwegler5220
    @danielschwegler5220 3 года назад +5

    0:06 haha, wie der "Shoping Centre" sagt

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 7 лет назад +6

    super Doku

  • @rbn_5130
    @rbn_5130 6 лет назад +13

    Sehr interessant.
    Auch die Tontechnik ist interessant. Hier wurde die Stimme komplett auf die linke Box gelegt und Kulisse/Hintergrundgeräusche auf rechts. Das ist wäre für heutige Maßstäbe ein Unding.

    • @tookitogo
      @tookitogo 5 лет назад +13

      Recko _ Das wird ja in Mono ausgestrahlt worden sein. Die zwei tonspuren dienten wohl dazu, dass man für eventuelle französische oder italienische Versionen des Berichts die Hintergrundgeräusche nicht erneut mischen musste.

    • @dominiqueschmid1281
      @dominiqueschmid1281 4 года назад +1

      Haha danke dass du es gesagt hast, habe nur den rechten Kopfhören angelegt und dachte mir schon, irgendwie stimmt etwas nicht 😅🤣

  • @StigguLePetit
    @StigguLePetit 6 лет назад +15

    "Shopping Sentöörr"

  • @diariodeumportuguesnasuica
    @diariodeumportuguesnasuica 4 года назад +1

    Sehr schön 😍

  • @alvaschein
    @alvaschein 4 года назад +5

    1:21 Mindestverkaufsmenge für Bier und Wein. Geil! Da wird man ja zum Alki gemacht.

    • @andiberger4869
      @andiberger4869 3 года назад

      Was heisst "zum Alki gemacht". Hier gehts um Vorratsbewirtschaftung. Jetzt wichtig in der trostlosen Covic19->Zeit!

  • @Daviidihno
    @Daviidihno 4 года назад +2

    Liebes SRF Archiv, die Videobeschreibung ist leider fehlleitend/falsch. Das erste moderne Einkaufszentrum solcher Art befindet sich in Luzern im Tribschen.
    Das Shopping-Center Schönbühl eröffnete bereits 3 Jahre zuvor im Jahr 1967.
    Vielen Dank für die Korrektur, Liebe Grüsse :-)

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  4 года назад +2

      Vielen Dank für den Hinweis! Der Fehler wurde korrigiert.

  • @Daniel28021991
    @Daniel28021991 4 года назад +1

    Sehr schöner Beitrag mag mich noch Erinnern wo es noch die Brunnen gab, das Dörfli und man noch Rauchen durfte. War als Kind oft dort meine Mutter hat auch im Vögeleshoes und Amigi (Herrenunterwäsche) gearbeitet. Wann wurden eigentlich die Kegelbahn, Kunstgalerie und Andachtsraum geschlossen?

  • @j.urnaut9964
    @j.urnaut9964 3 года назад +1

    Dort habe ich mich als drei jähriger verlaufen...😊

  • @MilanaSmith-jh8jw
    @MilanaSmith-jh8jw Год назад +1

    die Menschen hatten damals wenigstens eine Zukunft!

  • @69BaSilisk
    @69BaSilisk 3 года назад +5

    Die einzigen Männer, die keine Krawatte tragen, sind unter 20...
    Krass, wie sich das geändert hat. Nicht unbedingt zum Vorteil. Will aber nix romantisieren. Die Geschichte von Andreas T. (weiter unten) hat mir zu denken gegeben. Waren auch engstirnigere Zeitgenossen damals.

  • @MCLuviin
    @MCLuviin 6 лет назад +16

    Früher war alles grauer

    • @ebersold6410
      @ebersold6410 5 лет назад +2

      Mc Lovin Das wahr Ironie oder ?

  • @10minofpeace16
    @10minofpeace16 4 года назад +6

    Damals war die Amtssprache im Einkaufszentrum noch Schweizerdeutsch.

  • @Wiesel1
    @Wiesel1 5 лет назад +3

    Und heut sind es 418 Millionen Umsatz

  • @pinkpanther7922
    @pinkpanther7922 4 года назад +3

    Hahaha, bei 1:21 "geistige Getränke" ??? Ist wohl ein Scherz, oder wie ? Und dann " 2-10 Liter" Abgabemenge ? Ja und wenn man nur einen Liter will ????

  • @SunnyFLBoy
    @SunnyFLBoy 5 лет назад +3

    1:13 als es noch originelle Preise gab wie 3:25, 4.50
    Heute gibt es nur 4.95 oder im Aldi 4.99.

    • @prajan9344
      @prajan9344 4 года назад +1

      Also ich ksehn bi dem au prise wo 2.95 staht

    • @robert-uc4mf
      @robert-uc4mf 3 года назад

      4.99Franken ??wie

    • @SunnyFLBoy
      @SunnyFLBoy 3 года назад

      frag den Aldi.

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 4 года назад +3

    Rollstraßen 😃

  • @StoppFoto
    @StoppFoto 4 года назад +2

    Es het sich so viel und glich so wenig gänderet

  • @AIFIXMusic
    @AIFIXMusic 5 лет назад +5

    Damals, wo man mit knapp 100 Mio Franken Umsatz noch speziell war ...

    • @sergiomarrocco5409
      @sergiomarrocco5409 4 года назад +4

      Logisch. Die Löhne waren auch tiefer, und die Kaufkraft gut genung. Es waren sogar 1 und 2 Rappen in Umlauf. Und man konnte am Kiosk mit 2 Rappen noch was kaufen.

  • @theinterruptor
    @theinterruptor 2 года назад +1

    Gibt es eigentlich den ökumenischen Andachtsraum noch, wo sich jeder Mann zurückziehen kann?

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  2 года назад +1

      Ja, diesen Raum scheint es noch zu geben: www.raumundstille.ch/ Grüsse Matthias vom SRF Archiv

    • @Clevelandbrowns58
      @Clevelandbrowns58 2 года назад

      Liebes SRF, Raum&Stille ist im Glattzentrum...

  • @franzinauen8443
    @franzinauen8443 3 года назад +1

    Die Leute wussten anscheinend schon vor 50 Jahren nicht was sie mit ihrer Freizeit sinnvolleres anstellen können.

  • @Christof85
    @Christof85 Год назад

    Die Frau lacht sich krum 😂 3:02

  • @skater-yw7rl
    @skater-yw7rl 7 лет назад +6

    3:32 "ein neues modernes Geschäftszentrum ist entstanden" 😂

  • @CryptocurrencyInsider
    @CryptocurrencyInsider 3 года назад +1

    Mein rechtes Ohr: 😴

  • @mbretidardania8404
    @mbretidardania8404 5 лет назад +1

    Wie vor 100 Jahren

  • @cutepidgeon
    @cutepidgeon 4 года назад +2

    damals scho go tivoli hänge brudi

  • @kamilek637
    @kamilek637 3 года назад +1

    hesh eppis gege spreitebach? chumm here

  • @iCraftDay
    @iCraftDay 6 лет назад +3

    alti Rechtschribih ew

  • @bernd7780
    @bernd7780 5 лет назад +12

    Hüte gsehsch nume balkonesis in Shoppingcenter

    • @fintail63flozze52
      @fintail63flozze52 4 года назад +2

      @Jenny Widmer was "und"...

    • @famous2sh104
      @famous2sh104 4 года назад

      Jenny Widmer keine ahnung. Was stört dich denn daran?

  • @grabiatonehrimzer9822
    @grabiatonehrimzer9822 7 лет назад +5

    damals scho verdammt overcrowded...... chlini pralli schwiiz

  • @jeffharper9703
    @jeffharper9703 4 года назад

    BLÄSCHD UND TSCHÖSS, GITS DÖRT AU A MIGROS?

  • @hebneh
    @hebneh 2 года назад

    The international influence of the USA, for better or worse.