Servus Jungs:D ich verfolg euch schon ne ganze weile (ca januar 2015), immer gute tipps und tricks für die schule dabei:) und ich würde es richtig geil finden, wenn ihr mal ein tutorial zu den grundlagen von Datenbanken raushauen würdet, eventuell sogar mit ms access?:D Haut rein und macht weiter so! Joshi
Wie is gemeint das beim mehrdiminsionalem Array das in der letzten Dimension int sein muss bei einem 3 dimensionalen was kann dann alles in der 2ten Dimension stehen
Good to know: In anderen Programmiersprachen wie zb Javascript kann man auch verschiedene Datentypen ins Array packen :) Zudem sind arrays nicht mehr ganz statisch weil man die größe vorher nicht festlegen muss. #wenjuckts
Top erklärt aber ist es in Java nicht möglich mehrere verschiedene Datentypen in einen Array of struct anzulegen? Wenn das in einer SPS klappt (Was es tut) müsste es in den verschiedenen Hochsprachen doch schon 3 mal klappen oder nicht?
Du kannst ne abstrakte Klasse erstellen (oder gleich Object nehmen) und nen Array davon erstellen. Dann kannst halt verschieden Klassen von der abstrakten Klasse ableiten und fertig ist der Lack:P. Sicherlich nicht die eleganteste Lösung aber funktioniert
SPS Tutorial ok dann wird das wohl so sein so genau kenn ich mich jetzt auch nicht damit aus ^^ hab auch noch nie Arrays mit mehr als 2 Dimensionen erstellt, müsste man mal ausprobieren
Möchte man doch einen Array mit verschiedenen Datentypen erzeugen, kann man eine Klasse erstellen mit diversen Eigenschaften verschiedener Datentypen. Nun brauch man nur noch 'nen Array in der Main Methode erstellen, welcher als Datentyp die hierfür erstellte Klasse zugewiesen bekommt. Diesen Array füllt man ja dann mit unterschiedlichen Datentypen wie z.B. public class person { int Alter; date Geburtsdatum; string Name; } public static void main(String [] Args){ Person person1[]; person1[] = {32, 01.01.1990, Max Muster}; } Man hat zwar den Aufwand extra eine Klasse erstellen zu müssen, hat aber jedenfalls mir das eine oder andere Mal geholfen.
Ich habe ein Video über Arrays gemacht, in dem ich erkläre, wieso Arrays immer den gleichen Datentypen speichern. Das hat nämlich was mit dem Speicher zu tun. Falls du magst, kannst du gerne mal reinschauen. Und übriges: nette Lösung :)
der unterschied zwischen objektorientierten programmierungen ist, das du mit class arbeitest. PS.: dafür ist java gemacht. Kannst aber auch mit java prozedural schreiben. Zudem hat das den vorteil das es platformübergreifend funktioniert da die entsprechenden Kompilersachen mitgeliefert werden (also wenn ich da etz nix durcheinanderbringe)
Ihr macht echt tolle Videos echt lässig und nich so trocken wie im Unterricht, aber müssen diese ganzen Beleidigungen immer drinne sein? Manchmal is es echt zu viel mit den schlechten witzen und Beleidigunen wie z. B. "Deine Mutter sinkt .." n paar witze sind ja ganz gut, aber langsam machts kein Spaß mehr euch zuzuschauen..
Da Java eine Objektorientierte Programmiersprache ist, ist es eigentlich sehr leicht dies auf andere Programmiersprachen anzuwenden. Mit einer geeigneten Entwicklungsumgebung, zugriff auf die documentation (oder erlernte unterschiede) geht es eigentlich spielend einfach dies auch auf php und mySQL anzuwenden. Ist sowieso eher besser zuerst eine Objektorientierte programmiersprache zu erlernen.
Schon geil wie in 4:35 min das erklärt wird, was ich heute schon ewig in Script meines Profs gesucht hab. thx simpleclub
:D nice! Danke für dein Feedback, empfiehl uns gerne weiter ;)
Alter Falter, Ihr erklärt die Sachen besser als so manche Leute die ich kenne 😂 *räusper*. PROPS JUNGS 👍👍👍
Freut uns :)
Da hat wieder jemand das Video über Kopf geschaut und geliket. Danke Jungs. Ihr bringt die infos immer sehr gut Rüber. Macht weiter so.
Malid Bob Bin voll deiner Meinung
Servus Jungs:D
ich verfolg euch schon ne ganze weile (ca januar 2015), immer gute tipps und tricks für die schule dabei:)
und ich würde es richtig geil finden, wenn ihr mal ein tutorial zu den grundlagen von Datenbanken raushauen würdet, eventuell sogar mit ms access?:D
Haut rein und macht weiter so!
Joshi
Moin Joshi,
danke für dein Feedback, solche Messages motivieren uns mega! :)
Wir haben den Vorschlag notiert :)
LG
Geil hab gerade das Thema Arrays im Info Kurs :D
Wäre nice wenn ihr als Java-Tutorial mal Objekt-Arrays und ihre instanziierung machen könnt ;P
TUM?
.. TUM ? 😅
Hab das Thema auch gerade :D
An der TU München
Echt ... Respekt :D
Ich muss nur noch mein Abi machen und dann geht es an die RWTH Aachen
so weit wie du bin ich noch nicht :)
***** Was ein Zufall ich bin auch in der Q1 und habe mein Abi dementsprechend auch voraussichtlich 2018
macht mal bitte etwas über unterschiedliche programmiersprachen und ihre vor- und nachteile
www2.informatik.uni-halle.de/lehre/pascal/sprache/pas12.html hier wäre ein gober überblick zu finden
Danke für den Vorschlag :) Ist notiert!
Kein Problem :)
Videos zu Methoden und Klassen wären super hilfreich!
Danke für den Vorschlag :) Vielleicht hilft dir dieses Video etwas weiter: ruclips.net/video/oSDtCcDXcTM/видео.html :)
Eure Tutorials helfen mir echt weiter! Könnt ihr bitte ein Java Tutorial zum Thema Casten machen. Ich versteh das voll nicht.
Ist notiert :) Danke für dein Feedback! :)
TheSimpleInformatics :)
Wäre sehr hilfreich, wenn es ein Video zur Erstellung eines Struktogramms geben würde, weil ich dort noch sehr große Schwierigkeiten habe.
Geil!
Und ich verseths immer noch nicht!
man muss erstaml programmiern kennen um ARRAYS zu verstehen
Noch mal in der Nacht vor Info Abi anschauen, damit ich nicht beim Leichtesten versage
C++ wäre auch sehr super noch vor Weinachten :-D
Tolle Videos! Weiter so!
Danke für dein Feedback :) Wird erledigt 💪
List, Queue und Stack nochmal zu erklären wäre echt cool
Ist notiert :)
Wie is gemeint das beim mehrdiminsionalem Array das in der letzten Dimension int sein muss bei einem 3 dimensionalen was kann dann alles in der 2ten Dimension stehen
Wäre cool, wenn ihr auch Videos zur Programmiersprache C machen könntet :D
Ist auf der Liste :)
Good to know: In anderen Programmiersprachen wie zb Javascript kann man auch verschiedene Datentypen ins Array packen :) Zudem sind arrays nicht mehr ganz statisch weil man die größe vorher nicht festlegen muss. #wenjuckts
Top erklärt aber ist es in Java nicht möglich mehrere verschiedene Datentypen in einen Array of struct anzulegen? Wenn das in einer SPS klappt (Was es tut) müsste es in den verschiedenen Hochsprachen doch schon 3 mal klappen oder nicht?
Du kannst ne abstrakte Klasse erstellen (oder gleich Object nehmen) und nen Array davon erstellen. Dann kannst halt verschieden Klassen von der abstrakten Klasse ableiten und fertig ist der Lack:P. Sicherlich nicht die eleganteste Lösung aber funktioniert
Danke das war genau die Antwort die ich gesucht hab :). Kannst du mir noch sagen bis wieviele dimensionen so ein Array haben kann?
SPS Tutorial so viele wie dein Speicher her gibt
oh das habe ich nicht erwartet. SPS seitig ist diese nämlich auf 6 dimensionen begrenzt
SPS Tutorial ok dann wird das wohl so sein so genau kenn ich mich jetzt auch nicht damit aus ^^ hab auch noch nie Arrays mit mehr als 2 Dimensionen erstellt, müsste man mal ausprobieren
allowed access to own database for natural person?
Möchte man doch einen Array mit verschiedenen Datentypen erzeugen, kann man eine Klasse erstellen mit diversen Eigenschaften verschiedener Datentypen. Nun brauch man nur noch 'nen Array in der Main Methode erstellen, welcher als Datentyp die hierfür erstellte Klasse zugewiesen bekommt. Diesen Array füllt man ja dann mit unterschiedlichen Datentypen wie z.B.
public class person {
int Alter;
date Geburtsdatum;
string Name;
}
public static void main(String [] Args){
Person person1[];
person1[] = {32, 01.01.1990, Max Muster};
}
Man hat zwar den Aufwand extra eine Klasse erstellen zu müssen, hat aber jedenfalls mir das eine oder andere Mal geholfen.
Oder was ich eben vergessen habe und noch einfacher ist, einfach struct benutzen (Stichwort struct-type)
Ich habe ein Video über Arrays gemacht, in dem ich erkläre, wieso Arrays immer den gleichen Datentypen speichern. Das hat nämlich was mit dem Speicher zu tun. Falls du magst, kannst du gerne mal reinschauen. Und übriges: nette Lösung :)
gehören wörterbücher zu den assoziativen arrays?
Assoziales Array = Haschisch Tabelle :-D *grins* nee, Spass beiseite, SUPER Video, danke!
Könnt ihr ein Video zum objektorientierten programmieren machen?
der unterschied zwischen objektorientierten programmierungen ist, das du mit class arbeitest. PS.: dafür ist java gemacht. Kannst aber auch mit java prozedural schreiben. Zudem hat das den vorteil das es platformübergreifend funktioniert da die entsprechenden Kompilersachen mitgeliefert werden (also wenn ich da etz nix durcheinanderbringe)
Ist notiert :)
hab ich was durcheinander gebracht?
Könnt ihr vllt ein Video machen wo ihr Insertion Sort, Selection Sort und Bubble Sort erklärt?
Ist notiert :)
dankeee
Macht mal ein Video über Zeiger in Kombination mit Arrays ich brauch des fürs Studium
Ist auf der Liste :)
Könnt ihr bitte noch ein Video zu Zeigern oder Pointern in C machen ?
hey simpleinformatics
wie kann man als informatiker mädchen kennenlernen?
könntet ihr mal ein video zu Datenflüssen und Funktionen machen?
Ist notiert :)
Ihr macht echt tolle Videos echt lässig und nich so trocken wie im Unterricht, aber müssen diese ganzen Beleidigungen immer drinne sein? Manchmal is es echt zu viel mit den schlechten witzen und Beleidigunen wie z. B. "Deine Mutter sinkt .."
n paar witze sind ja ganz gut, aber langsam machts kein Spaß mehr euch zuzuschauen..
Moin, wäre echt cool wenn ihr mal was zu PHP und mySQL machen könntet bin in der 13 Klasse und das sind die Themen bei uns im IV Kurs
Da Java eine Objektorientierte Programmiersprache ist, ist es eigentlich sehr leicht dies auf andere Programmiersprachen anzuwenden. Mit einer geeigneten Entwicklungsumgebung, zugriff auf die documentation (oder erlernte unterschiede) geht es eigentlich spielend einfach dies auch auf php und mySQL anzuwenden. Ist sowieso eher besser zuerst eine Objektorientierte programmiersprache zu erlernen.
ok vielen dank für die info :P
Kein Problem, immer wieder gerne :)
Soetwas wie Objektorientierte Sprachen gint es nicht. Objektorientierung ist ein Konzept und kein Feature!
die syntax dazu wäre auch hilfreich
Beyza T Deswegen ja Theorie :)
Macht mal bitte C# 😭
matematisch gesehen muss probability / prediction and result matchen
Why does java programmer wear glasses? Because they cant C#
Java is with C# compatible.
:D
69 ganz wichtig
1.