Mann Mann Mann, wo bleiben die restlichen Videos? Polymorphie, Supertype, Getter & Setter, exceptions,etc...? Montag ist Prüfung, macht mal hinne! :D P.S: Nicht-prozeduales programmieren wäre auch interessant, da gibt es wenig gute Vids dazu ;)
1:21 aber wieso kann ich nur Werte in ein neu erzeugtes Objekt uebergeben wenn ich einen Konstruktor selber geschrieben habe? Weil das Programm macht eh einen Konstruktor und ich könnte doch einfach objektname.methode machen no? Also ist der Konstruktor nur fuers initialisieren wichtig und nicht auch fuer das uebergeben von werten in der Objekterzeugung
3:50 wofür steht das %S? Muss ich die Datei mit dem Konstruktor nicht irgendwie noch einbinden in die Hauptdatei? Ich bekomme nur " Hauptdatei: import javax.swing.*; import java.util.*; public class Auto { public static void main(String[] args) { Innenausstattung standart = new Innenausstattung("economy", 5, "leder", 19999.95);
System.out.printf("Die Variante %s, enthält %s Sitze aus %s und kostet %s", standart);
} } ##################################### Konstruktor: import javax.swing.*; import java.util.*; public class Innenausstattung { //Variablen Deklaration
String bezeichnung, material; int sitzplaetze; double preis;
Innenausstattung(String b, int s, String m, double p) { bezeichnung = b; sitzplaetze = s; material = m; preis = p; } }
ohne this werden die instance/class variablen doch gar nicht gesetzt?! und ohne datentyp keine neue locale variable angelegt. Welchen Anwendungsfall hätten wir damit abgedeckt?
"euch gefallen unsere videos? dann kennt ihr nur einen winzigen teil unserer videos..." weil wenn man alle kennt findet man die videos doof oder was ? :D
ne frage ich hab eclipse und bei ist ein fehler bei : ProgrammB objekt = new ProgrammB("name",9,10); aber dort steht als feheler meldung : Undefined constructor hilfe
Moin TheSimpleClub ich hab ne kleine Frage und zwar Frage ich mich was mit einem Konstruktor passieren würde der keine Parameter besitzt könnte mir eventuell einer antworten?
Nichts passiert mit dem das wäre der Standartkonstruktor der immer automatisch von Kompiler erstellt wird wenn man keinen Expliziten Konstruktor erstellt.
Es sagt bei ir dass der modifier illegal is und nur ein abstrakter oder finaler modifier elaubt sei iegt das problem an der java version oder an einem möglichen fehler in meinem programm?
Ich bin nicht sicher, aber hat der Konstruktor nicht doch einen Rückgabewert? Im Prinzip wird ja dann das instanziierte Objekt zurückgegeben, oder sehe ich das falsch?
Konstruktoren haben keine Rückgabewert wie z.B. eine Methode einen haben kann. Stell dir das so vor wenn du eine Klasse erstellst ist das nur der Bauplan für ein Objekt. Ansich ist die Klasse nur eine Schablone und kann nichts. Objekte erstellen wir dann in der main Methode. Dort nutzen wir ja den new Operator der uns quasi das Objekt dann erstellt (Der reserviert den Speicher im Arbeitsspeicher für das Objekt) Und was macht der Konstruktor? Der ermöglicht es uns schon beim erstellen eines Objektes das Objekt z.b. mit Werten zu befüllen wenn wir das wollen.
Home Button das ist nicht ganz richtig. Wird super() verwendet; übernimmt die Klasse den Konstruktor der Elternklasse. Besteht keine Vererbungshierarchie, bringt das auch gar nichts. Dann kannst du auch einfach gar nichts schreiben weil der Defaultkonstruktor von java selbst erstellt wird. Hast du jetzt aber beispielsweise die Elternklasse Fahrzeug und die Subklasse Auto, übernimmt die Subklasse mit dem Befehl Super() den Konstruktor der Elternklasse wie beispielsweise int anzRäder, oder int höchstGeschwindigkeit, also Attribute die jedes Fahrzeug aufweist, ob Auto oder eben nicht. Nur haben die Subklassen eventuell verschiedene Werte dafür.
angenommen ich erstelle mehrere Schueler... zB: Schueler zwei und Schueler drei mit unterschiedlichen Werten, und nachher sage ich Schueler zwei = Schueler drei, und die Werte von Schueler drei sollen auf Schueler zwei per Zuweisung erfolgen. wie müsste ich das angehen? schueler.zwei = schueler.drei; ? allerdings bekomm ich dabei einen Fehler raus... würde in der print methode zuerst schueler 1 schueler 2 und schueler 3 ausgegeben werden und dann anschließend erst der wert von schueler 3 an 2 übergeben?
mag euren Inhalt, aber diese übertriebene, unnatürliche Stimme nervt und führt eher dazu, dass ich mich nicht auf das sachliche konzentrieren kann teilweise
Wer hätte gedacht, dass ihr mir im Studium auch noch weiter helft
Hab’s endlich Verstanden. Ich lerne seit Jahren mit euren Videos, und ihr habt mir wirklich jedes Mal den Arsch gerettet. Danke!
Dies war bisher die beste Erklärung, die ich in der Form gefunden habe.
Endlich eine Erklärung, die man auch versteht. Danke für dieses Video.
Super Video
Bitte mehr Informatik Videos zum Stoff der Oberstufe
Mit 22 in der 10. Klasse; MrBizeps war wohl zu oft pumpen, statt zu lernen (3:53) xD
der hats richtig gemacht
@@methadonmanfred2787 dich will ich nicht als meinen Vermieter haben mein Freund
Mann Mann Mann, wo bleiben die restlichen Videos? Polymorphie, Supertype, Getter & Setter, exceptions,etc...?
Montag ist Prüfung, macht mal hinne! :D
P.S: Nicht-prozeduales programmieren wäre auch interessant, da gibt es wenig gute Vids dazu ;)
HSD?
Der Typ ist einfach Legende XD
Yay ich habe wohl doch noch eine weitere gemeinsame Zukunft mit simpleclub, auch nach dem Abi
Der Konstruktor ist der beste Ort für Initialisierungscode.
10. gymnasium heute kurzarbeit komplette überforderung sowas hab ich jz gebraucht hahahah
Mal wieder den Arsch gerettet jungs. Morgen informatik und bis zu diesem video hab ich gor nix gepeilt zum konstruktor
Ganz klasse!
Top 👍
Klasse Video
1:21 aber wieso kann ich nur Werte in ein neu erzeugtes Objekt uebergeben wenn ich einen Konstruktor selber geschrieben habe? Weil das Programm macht eh einen Konstruktor und ich könnte doch einfach objektname.methode machen no? Also ist der Konstruktor nur fuers initialisieren wichtig und nicht auch fuer das uebergeben von werten in der Objekterzeugung
3:50 wofür steht das %S?
Muss ich die Datei mit dem Konstruktor nicht irgendwie noch einbinden in die Hauptdatei? Ich bekomme nur "
Hauptdatei:
import javax.swing.*;
import java.util.*;
public class Auto
{
public static void main(String[] args)
{
Innenausstattung standart = new Innenausstattung("economy", 5, "leder", 19999.95);
System.out.printf("Die Variante %s, enthält %s Sitze aus %s und kostet %s", standart);
}
}
#####################################
Konstruktor:
import javax.swing.*;
import java.util.*;
public class Innenausstattung
{
//Variablen Deklaration
String bezeichnung, material;
int sitzplaetze;
double preis;
Innenausstattung(String b, int s, String m, double p)
{
bezeichnung = b;
sitzplaetze = s;
material = m;
preis = p;
}
}
Könnt ihr auch ein Video über Datenbanken machen oder genauer gesagt Entity - Relation- Ship
ohne this werden die instance/class variablen doch gar nicht gesetzt?! und ohne datentyp keine neue locale variable angelegt. Welchen Anwendungsfall hätten wir damit abgedeckt?
"euch gefallen unsere videos? dann kennt ihr nur einen winzigen teil unserer videos..." weil wenn man alle kennt findet man die videos doof oder was ? :D
Er hat gesagt "... einen winzigen Teil von the Simple Club"
ne frage ich hab eclipse und bei ist ein fehler bei : ProgrammB objekt = new ProgrammB("name",9,10); aber dort steht als feheler meldung : Undefined constructor hilfe
Macht mal ein paar javascript-videos bitte.
Moin TheSimpleClub ich hab ne kleine Frage und zwar Frage ich mich was mit einem Konstruktor passieren würde der keine Parameter besitzt könnte mir eventuell einer antworten?
Nichts passiert mit dem das wäre der Standartkonstruktor der immer automatisch von Kompiler erstellt wird wenn man keinen Expliziten Konstruktor erstellt.
@@freakplayer82 danke :)
Was benutzt du da für ein Programm?
das ist eclipse
Es sagt bei ir dass der modifier illegal is und nur ein abstrakter oder finaler modifier elaubt sei iegt das problem an der java version oder an einem möglichen fehler in meinem programm?
Fehler im Programm.
Ich bin nicht sicher, aber hat der Konstruktor nicht doch einen Rückgabewert? Im Prinzip wird ja dann das instanziierte Objekt zurückgegeben, oder sehe ich das falsch?
Konstruktoren haben keine Rückgabewert wie z.B. eine Methode einen haben kann.
Stell dir das so vor wenn du eine Klasse erstellst ist das nur der Bauplan für ein Objekt. Ansich ist die Klasse nur eine Schablone und kann nichts.
Objekte erstellen wir dann in der main Methode. Dort nutzen wir ja den new Operator der uns quasi das Objekt dann erstellt (Der reserviert den Speicher im Arbeitsspeicher für das Objekt)
Und was macht der Konstruktor? Der ermöglicht es uns schon beim erstellen eines Objektes das Objekt z.b. mit Werten zu befüllen wenn wir das wollen.
@@codINGenieur kommentar besser als das video nocap
Neiiin was!!? Ja cool:D
Ist Schulhof mit der Main-Methode auch eine Klasse?
Yes
"Doerte" xDD geil
Der Default-Konstruktor sieht so aus:
public -*Klassenname()* {
super();
}
Home Button das ist nicht ganz richtig. Wird super() verwendet; übernimmt die Klasse den Konstruktor der Elternklasse. Besteht keine Vererbungshierarchie, bringt das auch gar nichts. Dann kannst du auch einfach gar nichts schreiben weil der Defaultkonstruktor von java selbst erstellt wird. Hast du jetzt aber beispielsweise die Elternklasse Fahrzeug und die Subklasse Auto, übernimmt die Subklasse mit dem Befehl Super() den Konstruktor der Elternklasse wie beispielsweise int anzRäder, oder int höchstGeschwindigkeit, also Attribute die jedes Fahrzeug aufweist, ob Auto oder eben nicht. Nur haben die Subklassen eventuell verschiedene Werte dafür.
angenommen ich erstelle mehrere Schueler... zB: Schueler zwei und Schueler drei mit unterschiedlichen Werten,
und nachher sage ich Schueler zwei = Schueler drei, und die Werte von Schueler drei sollen auf Schueler zwei per Zuweisung erfolgen.
wie müsste ich das angehen?
schueler.zwei = schueler.drei; ?
allerdings bekomm ich dabei einen Fehler raus...
würde in der print methode zuerst schueler 1 schueler 2 und schueler 3 ausgegeben werden und dann anschließend erst der wert von schueler 3 an 2 übergeben?
du musst ein teporäres objekt erstellen, welches die übertragung ermöglicht.
Hm ich hab im Grunde gar nichts verstanden...
Ich bin bald in Rente, kann es sein das Jan nicht älter wird? 🤣
kommt einfach werbung von euch vor eurem video xD
McLP HAHAHAHAHAHAHAHAHHA JAAAAAA AMAAAAAAAANNNN
boar danke hab mit 8 das net verstanden aber jetzt mit 9(jahren) schon :) Danke
nichts
gecheckt
Ich programmiere in c++ , c# und muss trotzdem so nen scheiß lernen , obwohl mich das bisher nie interessiert hat, weil ich es nicht gebraucht habe.
Bullshit, das wirst du in jeder höheren Sprache brauchen. Vorallem in C# und C++
mag euren Inhalt, aber diese übertriebene, unnatürliche Stimme nervt und führt eher dazu, dass ich mich nicht auf das sachliche konzentrieren kann teilweise
1:45 ich alleine habe Schwulhof anstatt Schulhof gehört?