Wie funktioniert ein MotoGP-Bike? Insider-Infos vom Techno-Guru Martin Bauer! Teil 1

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 90

  • @MartinLeischner-rx7xj
    @MartinLeischner-rx7xj Год назад +27

    Absolut verständlich erklärt, weiter so und mehr davon

  • @thspreng9946
    @thspreng9946 Год назад +10

    Bester Inhalt Euer Race-Lab... Immer Interessant und verständlich erklärt! Danke für das mitgeteilte Wissen :)

  • @frankkronenberg4727
    @frankkronenberg4727 Год назад +8

    Super Bericht vom Fachmann 👍👍👍

  • @christophpegler6474
    @christophpegler6474 Год назад

    Danke für diesen TOP Beitrag - allererste Sahne!!!

  • @manniderstroma
    @manniderstroma Год назад +3

    Perfekt 👍sehr interessant, ausführlich und verständlich wie alles andere auch, von Martin Bauer rübergebracht....... bin auf Teil zwei gespannt...... 👍👍👍

  • @Riddick24able
    @Riddick24able Год назад +2

    Schöner Beitrag. Ist ein Genuss dem gedanklich zu folgen.

  • @michaelbluck4014
    @michaelbluck4014 Год назад +9

    So viel Fachkompetenz wünschte ich mir bei den Deutschen Politikern! Vielen Dank für diese Ausführungen die man sehr gut als Leihe Nachvollziehen und Verstehen kann 👍👍👍👍

    • @TheOrgonaut
      @TheOrgonaut Год назад +2

      nicht nur bei den deutschen ! könnten wir in österreich auch brauchen

    • @michaelbluck4014
      @michaelbluck4014 Год назад +2

      @@TheOrgonaut , ihr habt ja wenigstens den Herbert Kickl

  • @hans-jurgenkroll7926
    @hans-jurgenkroll7926 Год назад

    Asolut Weltklasse erklärt,vielen Dank euch beiden und macht so weiter !!!

  • @realerrealist2952
    @realerrealist2952 Год назад +6

    super martin! danke! ich habe bei unseren ausfahrten mit dir sehr viel gelernt!

  • @tombottcher608
    @tombottcher608 Год назад +2

    Vielen Dank, das macht grossen Spass zu Hören und ist sehr interessant .. Bitte weiter und mehr von dem Stoff .. 😅😅

  • @Hans-JürgenKröll
    @Hans-JürgenKröll Год назад +2

    Super gemacht das Video ,vielen Dank euch beiden !!!

  • @flo0079
    @flo0079 9 месяцев назад

    Martin Bauer total am Boden geblieben ❤

  • @henryschmidt3684
    @henryschmidt3684 Год назад +1

    Prima Erklärung! Hier spricht ein Fachmann

  • @Nixsolekanto46
    @Nixsolekanto46 Год назад +4

    Vielen herzlichen Dank für die Erklärung

  • @TheCalicabrio
    @TheCalicabrio Год назад

    Die erste dieser Sendungen die ich bis zum Ende angesehen habe

  • @matthiaspforte7891
    @matthiaspforte7891 Год назад +3

    Super Beitrag ! Sehr spannend

  • @alfred4835
    @alfred4835 Год назад +1

    Sehr gut erklärt, vielen Dank 👍

  • @sysfranz
    @sysfranz 4 месяца назад +1

    Heißt es nicht Desmodromik und ist die noch verbaut in aktuellen MotoGP Bikes?

  • @SweeTxHonda01
    @SweeTxHonda01 Год назад +2

    Sehr gut und spannende Ausführung der Erklärungen. Aber das bestätigt immer was ich sage es wird immer mehr zum elektrospielzeug, wie eben in der F1 meine 24 Jahre alte pc35 dreht schon 14 oder 15

  • @thomashansen3450
    @thomashansen3450 Год назад +1

    das war ja mal sehr gut erklärt, danke.

  • @klauslotz1932
    @klauslotz1932 4 месяца назад

    Gute Sendung 😊

  • @ducatirider3048
    @ducatirider3048 Год назад

    Sehr genial - macht weiter so

  • @moppedbuaontour
    @moppedbuaontour Год назад +1

    Kleine Korrektur: Ventilfedern sind Schraubenfedern (genau wie Fahrwerksfedern…).
    Spiralfedern kommen z.B. in mechanischen Uhren zum Einsatz.

  • @DannyParnack-Murbach
    @DannyParnack-Murbach Год назад +1

    klasse video... vielen dank

  • @katerTONY1
    @katerTONY1 Год назад

    wow das war mal richtig interessant!!

  • @wildcat38
    @wildcat38 Год назад +1

    Bildung vom Feinsten👍

  • @selcukcilek555
    @selcukcilek555 3 месяца назад

    Ich vermisse bei der Aerodinamik das Eingehen in die Luftführung und die Anwendung von "diffusern" durch die Front und unter den Boden hinaus zum Hinterrad. Da werden ja auch F1 wind tunnels in Anspruch genommen.

  • @kaymoeller8186
    @kaymoeller8186 Год назад

    Weiter so... 💪👍

  • @swordfighter5998
    @swordfighter5998 Год назад

    Danke👍

  • @hoernst2762
    @hoernst2762 Год назад

    Danke, das war mehr als überfällig!

  • @HelmutWeichhart-lo6cm
    @HelmutWeichhart-lo6cm Год назад

    Megagut erklärt

  • @chris-tiano
    @chris-tiano Год назад

    Teil 2 kommt dann in... wie vielen Tagen?

  • @markuss7870
    @markuss7870 Год назад

    Kleine Anmerkung, die F1 darf den Heckflügel nur in vorher definierten Zonen flach stellen. Diese Zonen sind auf jeder Strecke anders.
    Im Rennen darf man den Flügel nur flach stellen wenn man sich innerhalb 1 Sekunde Abstand zum Fordermann befindet um das überholen einfacher zu machen. Bei Regen darf man es grundsätzlich nicht.

  • @owe7224
    @owe7224 Год назад

    Top Video!

  • @jorgweisflog4527
    @jorgweisflog4527 Год назад

    Top-Video!

  • @rodolfoespinosa648
    @rodolfoespinosa648 Год назад

    Netter Plausch mit Onkel Martin 😂 Glauben würde ich aber nicht alles. Zum RightHide device stellts mir die Haare zu Berge.

  • @MrBelveder1
    @MrBelveder1 Год назад +1

    Warum nutzt die MotoGP kein ABS?

  • @PassionItalia
    @PassionItalia Год назад +1

    Servus zusammen

  • @FalseFlag234
    @FalseFlag234 Год назад +3

    Hallo, ich finde die RideHigh Technologie nicht so schlecht, wenn man das Fahrzeug so tief legen kann, das auch kleine Fahrer locker mit den Beinen auf der Straße stehen zu können, beim bremsen an einer Ampel oder einer Einfahrt mit Stop Schild, wäre das echt super.
    Ich bin zwar knapp durchschnittlich groß, habe dafür auch kurze Beine und bei den Supersportler sieht das beim stehen an der Ampel aus wie ein Affe auf dem Schleifstein.

    • @moto.moritz3957
      @moto.moritz3957 Год назад

      Das ist technisch nur schwer umsetzbar, weil man die Fahrwerke nicht einfach so wieder ausfahren kann. Das passiert im Motogp zb. am Hinterrad beim Bremsen wenn es entlastet wird. So stark bremsen normale Straßenfahrer aber nicht, dass dieses System zuverlässig funktionieren würde.

    • @timme781
      @timme781 Год назад +1

      @@moto.moritz3957 die Pan America von Harley hat das in der höherwertigeren Version allerdings schon Serie.

    • @TrolloTV
      @TrolloTV Год назад

      Ist halt teuer und vermutlich fehleranfällig. Gibt ja auch noch andere Motorräder als Supersportler

    • @moto.moritz3957
      @moto.moritz3957 Год назад

      @@timme781 die Funktioniert aber wahrscheinlich anders.

  • @MrEiswerk
    @MrEiswerk Год назад +4

    Für mich immer wieder ein Wahnsinn... das Holeshot-Device am Start lasse ich mir noch eingehen, weil sonst das Anti-Wheeling-Modul viel zu sehr eingreift und teilweise zu Hopping neigt. Aber das Ride-Height-Device gehört eigentlich verboten, zumal es mechanisch über einen Bowdenzug am Hinterrad bewegt wird, da es elektronisch geregelt verboten ist. Lass mal den Zug reißen und bei jenseits von 360 km/h kommt das Moped nicht mehr hoch nach einer langen Geraden... viel Spaß!

    • @johnnyblaze1372
      @johnnyblaze1372 Год назад

      Glaubst du das System von Schwachköpfen gemacht wird?Das sie nicht wissen was sie machen🤦🏻‍♂️

    • @Patrick-zi3kd
      @Patrick-zi3kd Год назад

      Ingenieur bei Ducati? Oder woher das äußerst geheime Wissen?

    • @johnnyblaze1372
      @johnnyblaze1372 Год назад

      @@Patrick-zi3kd nun gibt es einen Fall wo das System so einen Ausfall hatte?

    • @RechterOssi
      @RechterOssi 8 месяцев назад

      @@Patrick-zi3kdhat er mal bei Facebook gelesen

  • @klarkschneider7185
    @klarkschneider7185 Год назад

    Thema Ventilsteuerung: Gab es schon einmal Versuche, Ventile elektromagnetisch zu steuern? Dann könnte man sich die Nokenwellen sparen...ist mir schoneinmal durch den Kopf gegangen als ich "Vieweg Motorradtechnik" gelesen habe...

  • @martinfrelk1595
    @martinfrelk1595 Год назад +1

    Ein Hinweis: F1 ist statisch. Daher die Flügel für 1 Fahrzeug Position. Moto GP ist dynamisch. Damit gibt es unterschiedliche anströmungen je nachdem wie das Motorrad steht. Wheelie oder Bremse. Damit gibt es bereits „verstellbare“ Winkel. Daher auch der hohe Topspeed, weil wenig Luftwiederstand. Beim bremsen voller Wiederstand durch die Aero…

  • @tomme2314
    @tomme2314 Год назад

    Soweit ich weiß ist aktive Aero in der MotoGP laut Reglement verboten

  • @mofalaufkultur46
    @mofalaufkultur46 Год назад

    Leihwand! Des könts ihr Freunde ausm Westn@ 🇨🇭

  • @bernardhossmoto
    @bernardhossmoto Год назад

    Die Harley Panam hat ein Ride Height Device 🤠

  • @henryschmidt3684
    @henryschmidt3684 Год назад

    Ja eine Desmo einstellen bei einer alten zB 900 ss ist schon ein kleines Kunstwerk die nur noch wenige beherrschen.

  • @4r3Z
    @4r3Z Год назад

    Ein paar Monate nach diesem Video, wurde der Rekord im Topspeed sogar noch getoppt.
    366,1 km/h von Brad Binder

  • @andreasbaumann5601
    @andreasbaumann5601 13 дней назад

    Also jedesmal bei Desmotronik stellts mir die Haare auf😂 Desmodromik nennt sich des👍 desmodromische Ventilsteuerung ganz genau

  • @bittitab5963
    @bittitab5963 Год назад

    Weelisieren ?????? Alles klar ;-))))))Danke Martin für die Wortspende, erzähle ich bei nächster Glegenheit dem Kappelständer der mich wegen sowas zuchewachelt.......Gruß Chris

  • @johnnyblaze1372
    @johnnyblaze1372 Год назад +1

    Das Unglaubliche das ein System das schon fast 100 Jahre bekannt ist und Ducati seit Jahrzehnten in Gebrauch hat immer noch besser ist als das System das die Konkurrenz verwendet die Pneumatischen Ventiltrieb,das in Serie kaum Verwendung finden wird.Dagegen verwendet Ducati die Desmodromik sowohl in der GP wie auch bei Ihren Serienbikes

    • @tombottcher608
      @tombottcher608 Год назад

      ... meines Wissens nicht mehr überall ! !

    • @johnnyblaze1372
      @johnnyblaze1372 Год назад

      @@tombottcher608 was nicht Überral?

    • @tombottcher608
      @tombottcher608 Год назад

      Ducati Multistrada V4 ? Keine Desmo - Steuerung der Ventile ...

    • @johnnyblaze1372
      @johnnyblaze1372 Год назад

      @@tombottcher608 der Multistrada braucht auch keine Desmodromik bei dem Hochdrehenden v4 R Motor ist es absolut notwendig bei den Drehzahlen das der Motor macht.

  • @wilfried2348
    @wilfried2348 Год назад +1

    Die Moto GP regelt sich kaputt, laßt sie einfach fahren und gut ist.
    Der bessere und schnellere gewinnt.🏁

  • @thilomauz9717
    @thilomauz9717 Год назад

    Bester Aprilscherz ever😅😅
    Mir ist das Blut in den Adern gefroren, Leute! Macht doch mit uns nicht sowas🥶🤯

  • @dietmarfinster3176
    @dietmarfinster3176 Год назад

    Es ist doch auch bei der Ventilfeder so daß diese zwar genug Druck aufbringen kann, eine Frage der Stärke, jedoch diese dann zu schwer wird, was wiederum auch - Massebeschleunigung - mehr Kraft zum zusammen drücken benötigt. Zudem wird, auch durch die höhere Masse der Feder, diese mehr "Nachschwingen" und unerwünschte Effekte mit sich bringen. Usw....

    • @johnnyblaze1372
      @johnnyblaze1372 Год назад

      Deshalb in der GP die Pneumatischen ventile bei Ducati die Desmodromik.Nur diese Ssysteme sind in der Lage solche Drehzahlen zu schaffen.Die v4 r hat in Serie bis 16500 u/min für einen 998ccm Strassenzugelassenes Bike Rekordverdächtig.

    • @dietmarfinster3176
      @dietmarfinster3176 Год назад

      @@johnnyblaze1372 War es nicht ein Motor von Koenigsegg der mit einer Elektrischen (Magnetspulen) Ventilsteuerung daher kommt. Ich bin nicht sicher wie hoch der Drehen kann. Da ergibt sich weniger das Problem mit der Massenträgheit. Und mit einer zusätzlichen leichten Feder die bei Spannungsabfall das Ventil dennoch zugedrückt bekommt. Auch ist die Kennlinie von Hub und Öffnungsdauer frei wählbar.

    • @johnnyblaze1372
      @johnnyblaze1372 Год назад

      @@dietmarfinster3176das liegt noch in ferner Zukunft habe davon gehört aber das so etwas in. Serie bald kommt und dan noch für das Motorrad? Am einfachsten ist vom Prinzip die Desmodromik umzusetzen, man kennt es dazu kann die Desmodromik Enorme Drehzahlen ab..

    • @dietmarfinster3176
      @dietmarfinster3176 Год назад

      @@johnnyblaze1372 Koenigsegg baut ja bekanntlich Auto und wird ein Patent darauf haben. Der Vorteil ist ja bereits im Ansatz beschrieben. Ob man das Mehr an Leistung im Motorrad da noch benötigt? Glaube nicht. Die anderen Vorteile (frei wählbare Steuerzeiten/Kurven, spitzere Steuerzeiten (längerer Gasaustausch), variabler Füllungsgrad (Kraftstofferparniss), effektivere/variable Motorbremse (Ventile bleiben beim Kolbenhub geschlossen), weniger Gewicht, weniger interne Reibung usw.sind jedoch nicht von der Hand zu weisen. Einzig ein höherer Strombedarf als negativ Punkt.

    • @johnnyblaze1372
      @johnnyblaze1372 Год назад

      @@dietmarfinster3176 natürlich hat das Vorteile ob und wan es für Gross Serie vor allem Motorräder etc zu verfügung steht bleibt noch offen.

  • @t.r.2283
    @t.r.2283 Год назад

    Ich warte darauf das Teams anfangen absichtlich dirty Air zu schaffen um dem hinterherfahrenden das Leben zur Hölle zu machen

  • @frank.h8094
    @frank.h8094 Год назад +1

    Japanische Motorräder sind reif für die Mülltonne 😢

  • @chrisvodka2412
    @chrisvodka2412 Год назад

    Wie a Normales nur oarger 😂

  • @deanrugge7291
    @deanrugge7291 Год назад

    Dürfen es noch ein paar flügel mehr sein. Optisch mittlerweile zum 🤮

  • @blacksonic1005
    @blacksonic1005 Год назад +1

    Super Video!! Sehr interessant!!!

  • @prof.dr.plotzenhotz5187
    @prof.dr.plotzenhotz5187 Год назад

    Martin & Vauli