Experia Review 1.000km

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Review der Experia nach den ersten 1.000km. Mit Probefahrt. Ich glaublich geh so ziemlich auf alle Aspekte ein - bis auf die Bedienung des Menü's, das ist extra rausgelassen.

Комментарии • 50

  • @stefanjepp6612
    @stefanjepp6612 Год назад +4

    Ein gutes Motorrad!
    Ordentlicher Akku und tolle Fahrleistungen!

  • @davidkrajan5220
    @davidkrajan5220 Год назад +2

    Sehr schönes Review. Hast du echt gut gemacht.

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +1

      Dankeschön 😋 Ich hatte mit Motorradtest.de aber auch echte Profis als Vorlage!

  • @nikk.3644
    @nikk.3644 9 месяцев назад

    Alles sehr sachlich und sympathisch vorgestellt und man merkt dir deine Freude am E-Motorrad an. Beschleunigen mit einem E-Motorrad, das ist schon eine besonderes Ding. Auf Reisen sehe ich eher Nachteile, denn ich möchte mir diese besondere Planung einfach nicht antun. S.h., die Vorteile wiegen das nicht auf und die Taler spielen ja auch noch eine nicht unwichtige Rolle. Gruß Nik
    RS1100

    • @WattKrank
      @WattKrank  9 месяцев назад

      Herzlichen Dank - nach der Diskussion im Forum find ich‘s klasse, dass Du dir das Video angesehen hast und freu mich echt besonders über deinen Kommentar!

  • @TTemobility
    @TTemobility Год назад +2

    Schönes Review

  • @MotoFuzzi
    @MotoFuzzi Год назад +1

    Toller Test, toller Typ, tolle Maschine. An sowas kommt man hier, zumindest zur Probefahrt, gar nicht ran. Alles Gute weiterhin!

  • @ZeroPionier
    @ZeroPionier Год назад +2

    Ahhhhhh.... jetzt will ich auch eine!

  • @rdb2021
    @rdb2021 5 месяцев назад

    Ein echter Schritt vorwärts zu gut nutzbaren elektrischen Motorrädern. Bleiben zwei Punkte:
    1. Der Preis 😁
    2. Die Ladeinfrastruktur abseits von Städten und Autobahnen. Ja, es gibt inzwischen einzelne HPC (auch als Doppellader), aber für eine Gruppe von e-Motorrädern reicht das noch lange nicht. Und selbst AC-Ladepunkte findet man selten mit mehr als 4 Anschlüssen. Aber bis zu ganzen Gruppen von e-Motorrädern wird es ja auch noch etwas dauern.

    • @WattKrank
      @WattKrank  5 месяцев назад

      Nun ja, ich habe bisher auch noch keine Gruppe von Energica’s rumfahren gesehen. Bis das soweit ist, vergehen noch Jahre. Bis dahin tut sich auch was in der Infrastruktur!

  • @RobertAmmon
    @RobertAmmon 9 месяцев назад

    Hallo Matthias, danke, super Review, eine Frage: kann das Garmin Ladestationen anzeigen?

    • @WattKrank
      @WattKrank  9 месяцев назад

      Ja, geht. Man muss sie sich als POI laden und dann auf das Zumo übertragen😉.

    • @RobertAmmon
      @RobertAmmon 9 месяцев назад

      @@WattKrank Ok, prima. Und das machst Du einfach vor jeder längeren Tour um, die aktuellen Ladestationen zu haben?

    • @WattKrank
      @WattKrank  9 месяцев назад +1

      Tatsächlich fahre ich mittlerweile einfach los, ohne Planung. Es gibt ausreichend Ladestationen überall. entweder finde ich eine durch hinschauen, oder wenn ich 10 % bin halt dich an und schaue kurz aufs Handy. Mit dem Garmin geht es zwar, es zeigt mir jedoch nicht an, ob die Stationen belegt sind. Daher Handy.

    • @RobertAmmon
      @RobertAmmon 9 месяцев назад +1

      @@WattKrank Ok, das dachte ich mir, dass das so gehen kann. Ich fahre jetzt seit 1 Jahr Elektroauto und ich sehe da wie einfach es geht. Vor allem weil die Schnellader ja nie lange belegt sind…

  • @SnowskateDe1
    @SnowskateDe1 Год назад +1

    Sehr geil.

  • @kradblatt
    @kradblatt Год назад +1

    Statt Reiseenduro jetzt als Naked Bike, dann könnte die Experia meiner 9+ RS gefährlich werden ;-) Allerdings wünsche ich mir nach wie vor ein aktives Thermo-Management für den Akku... :-)

    • @andreasneumann6355
      @andreasneumann6355 Год назад +2

      Nun die Eva Ribelle ist ja das naked Bike dazu. Schau mal auf die Energica-Seite. Ich schwanke gerade 😊 Optisch ist die EV noch mal eine Schippe drauf. Werde sehen das ich mir beide mal ein paar Tage Miete.😂

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +1

      @@andreasneumann6355 KRADblatt, da steckt Marcus dahinter. Ich weiß, dass er sich bestens mit den Modellen von Energica auskennt😉.

    • @kradblatt
      @kradblatt Год назад

      @@andreasneumann6355 Ich fahre bereits seit über 30 tkm Energica ;-)
      Die Experia ist technisch etwas anders als meine Esse 9+ RS.

  • @stephanmosbleck4535
    @stephanmosbleck4535 Год назад

    Hallo Matthias, vielen Dank für den tollen Fahrbericht. Die Akkuangabe ist Brutto. Wie hoch ist denn die nutzbare Akkukapazität? Würde wirklich gerne mal eine Experia Probe fahren, aber anscheinend gibt es nur Händler in Süddeutschland, die eine Probefahrt ermöglichen könn(t)en. Das ist schon ein Stück weg von hier (Düsseldorf/NRW). Mal sehen, wie ich das mache. Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt, Stephan

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад

      Moin Stephan, netto wird die Batterie mit 19,6kWh angegeben.
      Es gibt da einen Kollegen aus Belgien (HansHacks oder real Hans Cappelle), der hatte bei den 21,5kWh Batterien (17,x netto) mal reale 16kWh nutzbar ermittelt. Daher sehe ich mal vorsichtig bei der Experia 18-19kWh als tatsächlich entnehmbar an.

  • @1MrBryn
    @1MrBryn Год назад +1

    I'll be all over an E Bike when they get a little bit more affordable.

  • @bartels1955
    @bartels1955 Год назад

    Hallo Matthias leider hast du nichts über den Preis der Maschine gesagt, würde mich schon interessieren. LG Matthias aus Köln

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +1

      Moin Namensvetter - mit Absicht😉. ich finde, es gehört nicht in ein Review und jeder interessierte, kann sich diese Information selbst sehr leicht beschaffen. Ich weiß aber, dass es sehr viele Leute gibt’s für dich, dein brennend interessieren würde! Wirst Du sicher selbst längst rausgefunden haben…

  • @firmbutton6485
    @firmbutton6485 Год назад +1

    Is it possible to add English captions?

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +1

      Already working on an English dubbed version 😉

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +1

      If you can't wait: The web-browser version of RUclips lets you activate auto-translated captions in many languages. English as we'll.

    • @firmbutton6485
      @firmbutton6485 Год назад

      @@WattKrank ah on a pc?

    • @firmbutton6485
      @firmbutton6485 Год назад

      @@WattKrank thanks mate

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад

      or Mac, yes. AFAIK is doesn't work on an iPad, even if started on Safari.

  • @Toni-on-Tour
    @Toni-on-Tour Год назад

    Wie sieht es mit der App zur Ladeüberwachung etc. Aus? Grüße Toni

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +1

      Moin Toni, die Experia hat werksseitig leider keine App-Anbindung. Grüße zurück, Matthias

    • @Toni-on-Tour
      @Toni-on-Tour Год назад +1

      Hab ich mir fast gedacht. Ich hatte die Experia probegefahren, aber wegen dem Geräusch des Getriebes ist es dann doch eine SR/S geworden...allzeit gute Fahrt! gRüsse Toni@@WattKrank

  • @hextunes
    @hextunes Год назад

    tausend ladezyclen lebenserwartung vom akku ist doch wenig oder irre ich mich da? das sind ja bei taeglichem laden gerade mal 3 jahre. was passiert danach?

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +6

      Lebensdauer beträgt 1200 Vollzyklen. Ein Vollzyklus pro Tag ist nicht realistisch, das wären ja 220km pro Tag und somit 78.000km pro Jahr. Nach 3 Jahren also über ne Viertelmillionen Kilometer. Und dann ist der Akku nicht kaputt, sondern der SOH (State of Health) ist unter 70%; Reichweite ist analog dazu und daher dann gute 150km. Also nach 250.000km ist das m.E. völlig in Ordnung!
      Der Durchschnittsbiker fährt keine 5.000km pro Jahr. Sagen wir mal 5.000. Dann sind die 1.200 Vollzyklen erst nach 52 Jahren erreicht😂.
      Zusammengefasst: Akkulebensdauer bei normaler Alterung ist kein Thema!

    • @hextunes
      @hextunes Год назад

      @@WattKrank 🤔 hmm ich fahr im jahr keine tausend 😀. ich schwanke zwischen dieser maschiene hier und 2 anderen. einer 1250gs. oder einer r18 transcontinental. ich weiß komische auswahl aber 🤷🏻‍♂️

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад

      @@hextunes Da hilft nur: Probefahren! Und dann das Bauchgefühl entscheiden lassen! Technisch spricht nix gegen Elektro. Kann man machen. Und man fahrt was, was nicht jeder fährt. Aber ne 1250GS ist auch nicht zu verachten…

  • @TimothyApe
    @TimothyApe Год назад

    Sehr symphatisch 😎👍

  • @andreasneumann6355
    @andreasneumann6355 Год назад

    @ Matthias... du bist daran Schuld das ich auf jeden Fall eine Energica zulegen werde.😅

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад

      Oh Mann… ob ich mit dieser Schuld leben kann…?! Ich sag mal: JA🤣. Aber ich glaub, Du fällst da ne gute Entscheidung! Fahr auch mal die DSR/X zur Probe! Und dass im Alpentourer 05/2023 gerade die beiden Mopeds in einem Vergleichstest angetreten sind, ist dir ja eventuell bekannt? Lesenswert!

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 Год назад +1

    Die Hintergrund-Musik ist vollkommen überflüssig.

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +1

      Habe ich auch schon in Betracht gezogen… für ggf. zukünftige Videos, je nach Inhalt.

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner4518 Год назад

    Fehlt nur noch der 2Up Test. . .

  • @MARKUS4123
    @MARKUS4123 Год назад

    Sieht man auf der Straße nie.

    • @WattKrank
      @WattKrank  Год назад +2

      Tja, leider hinkt die Produktion jetzt, Mitte 2023, noch deutlich hinter den Bedarfen hinterher. Seit November ist die Launch Edition nicht mehr bestellbar und es gab zwei weitere Farben, aber noch immer werden LE‘s gebaut und ausgeliefert… sehr schade!