Ist ja eine tolle Heizung, ich habe sie mir mal angeschaut, sehe aber keine Hinweis vom Abgasschlauch oder Schalldämpfer. Frage ist jetzt ob sie dabei sind oder extra bestellt werden müssen. Sonst ein guter Bericht!
Das klingt logisch. Die Heizung ist ja auch nur dazu da wenn man was in dem kalten Raum tut. Macht man sie an das es dort wärmer wird und wenn man fertig ist wieder aus. Wie wenn man im Auto fährt. Das ja auch ruckzuck wieder kalt.
3 Pumkte; 1. die Pumpe ist viel zu laut! 2. eine Heizung gehört nicht in einen Plastik Koffer, viel zu gefährlich! 3. Welches Prüfinstitut hat das Gerät geprüft, das Gerät hat augenscheinlich eine Buchse, an der 12/24Volt eingespeist werden, und ausgeführt ist wie ein Kaltgerätestecker! Was ist, wenn einer aus versehen da ein Kaltgerätekabel ansteckt und 230Volt drauf gibt? Brandt gefährlich!
1. Die Pumpe ist leiser als das Geräusch der Heizung bei Vollgas. 2. Das Vorgänger Modell wurde zigmal verkauft. Bis jetzt habe ich von keinem Problem gehört. 3. Der Kaltgerätestecker ist größer.
@@FrüchtlHarry1: ja, aber wenn die Temperatur erreicht ist, wirds wohl auch nicht mehr Vollastlaufen laufen, sondern runter regeln von schnellstmöglich hochheizen auf Temperatur halten! 2. nur weil nichts war ...... kann trotzdem immer sein! Oder warum ist bei Öl/Gasheizung im Haus in unmittelbarer Nähe der Hitzequelle immer viele cm dicke Isolierung und dann Blechumhausung? 3. So wie dus im Video zeigst sieht das für mich nach Kaltgerätestecker aus, außer eventuell der Nase, aber selbst die habe ich schon bei den Steckern gesehen!
ein normaler Katgerätestecker hat 3 Anschlüsse , dieser hier hat nur 2 , uns den normalen Kaltgerätestecker kann man nicht anschliessen , passt nicht also kann man schonmal gar nicht ausversehen 230 Volt drauf geben . besitzen sie das Gerät oder sind sie Techniker ?
@@gxrxgxaxax6651 wennst bei Minute 6:28 schaust, als er das Kabel zum Anschluss von 12 und 24Volt an das Gerät in die Kamera zeigt, siehst eindeutig einen Stecker mit 3 Kontakten der für mich wie ein Kaltgerätestecker aussieht und auch von der Größe passen könnte!
@@FrüchtlHarry weil ichs gerade zufällig bei einem anderen RUclipsr gesehen hab, der bekam ebenfalls Kommentare wegen dem Stecker, und der hats probiert, und ..... der Kaltgerätestecker hat gepasst!
INTERESSANT
Ist ja eine tolle Heizung, ich habe sie mir mal angeschaut, sehe aber keine Hinweis vom Abgasschlauch oder Schalldämpfer. Frage ist jetzt ob sie dabei sind oder extra bestellt werden müssen. Sonst ein guter Bericht!
Ich habe beides im Video ausgepackt und gezeigt. Du solltest Videos gescheit anschauen. Ja ist dabei
Kalte Räume sind einfach ungeeignet. Man kann heizen, müsste das aber 24/7 tun um auch Boden, Decke und Wände auf die wohn zu bekommen.
Das klingt logisch. Die Heizung ist ja auch nur dazu da wenn man was in dem kalten Raum tut. Macht man sie an das es dort wärmer wird und wenn man fertig ist wieder aus. Wie wenn man im Auto fährt. Das ja auch ruckzuck wieder kalt.
Das geknackter geht mir aufn Sa….. Wenn 220 Volt das sind dann geht auch ein Keramik Heizlüfter. Keine Abgase usw.
Der Heizlüfter bringt Dir eine 30qm Garage aber nicht warm. Außerdem braucht das Teil dann 2kw .
@ stimmt nicht. Meiner heizt 1,5 oder 3 kw und macht die Garage in kurzer Zeit mollig warm.
Und kost keine 50 Euro. Den Mehrpreis zur mobilen Dieselheizung musst Du erst mal verbrauchen
@kidsparadies ok. Ich habe auch 3 verschiedene Heizlüfter die Schaffen das nicht. Haben auch alle 2200W
@@kidsparadies wie gross ist denn ihre garage ? 5 Quadratmeter ?
3 Pumkte;
1. die Pumpe ist viel zu laut!
2. eine Heizung gehört nicht in einen Plastik Koffer, viel zu gefährlich!
3. Welches Prüfinstitut hat das Gerät geprüft, das Gerät hat augenscheinlich eine Buchse, an der 12/24Volt eingespeist werden, und ausgeführt ist wie ein Kaltgerätestecker!
Was ist, wenn einer aus versehen da ein Kaltgerätekabel ansteckt und 230Volt drauf gibt?
Brandt gefährlich!
1. Die Pumpe ist leiser als das Geräusch der Heizung bei Vollgas.
2. Das Vorgänger Modell wurde zigmal verkauft. Bis jetzt habe ich von keinem Problem gehört.
3. Der Kaltgerätestecker ist größer.
@@FrüchtlHarry1: ja, aber wenn die Temperatur erreicht ist, wirds wohl auch nicht mehr Vollastlaufen laufen, sondern runter regeln von schnellstmöglich hochheizen auf Temperatur halten!
2. nur weil nichts war ...... kann trotzdem immer sein!
Oder warum ist bei Öl/Gasheizung im Haus in unmittelbarer Nähe der Hitzequelle immer viele cm dicke Isolierung und dann Blechumhausung?
3. So wie dus im Video zeigst sieht das für mich nach Kaltgerätestecker aus, außer eventuell der Nase, aber selbst die habe ich schon bei den Steckern gesehen!
ein normaler Katgerätestecker hat 3 Anschlüsse , dieser hier hat nur 2 , uns den normalen Kaltgerätestecker kann man nicht anschliessen , passt nicht also kann man schonmal gar nicht ausversehen 230 Volt drauf geben . besitzen sie das Gerät oder sind sie Techniker ?
@@gxrxgxaxax6651 wennst bei Minute 6:28 schaust, als er das Kabel zum Anschluss von 12 und 24Volt an das Gerät in die Kamera zeigt, siehst eindeutig einen Stecker mit 3 Kontakten der für mich wie ein Kaltgerätestecker aussieht und auch von der Größe passen könnte!
@@FrüchtlHarry weil ichs gerade zufällig bei einem anderen RUclipsr gesehen hab, der bekam ebenfalls Kommentare wegen dem Stecker, und der hats probiert, und ..... der Kaltgerätestecker hat gepasst!