Tasmanian Tiger Pathfinder MKII Vorstellung & Erfahrungsbericht nach Wildnis-Trekking Detail-Review

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Vorstellung sowie Praxis- und Erfahrungsbericht zum Tasmanian Tiger Pathfinder MKII, einem großen militärischen Mehrtagesrucksack, der auch für zivile Trekking-Abenteuer bestens geeignet ist. Wie auch bei all meinen anderen TT-Rucksäcken habe ich auch bei diesem den Hüftgurt auf Pull-Forward umgenäht. (kleiner Versprecher: Die Verstellbarkeit des Rucksacks beziffere ich mit 47-61cm, und meine Rückenlänge beträgt natürlich 49cm, nicht 59cm;-)
    Detaillierter Lesebeitrag: backcountry-ex...

Комментарии • 36

  • @michaelprivat3412
    @michaelprivat3412 2 месяца назад

    Dieses Video ist einfach spitze! Selten werden Outdoor-Ausrüstungsgegenstände so objektiv und vor allen Dingen so detailliert beschrieben. Ein herzliches Dankeschön
    👍👍👍

  • @bennibo85
    @bennibo85 2 года назад +7

    Ich liebe es, wie sich dein Hund im Hintergrund, den Rücken am Ast kratzt. 🥳😍😂

  • @Akinosa
    @Akinosa 2 года назад +2

    Also ich habe mir erst den Rucksack gekauft und dann habe ich mir das Video angeschaut xD.... alles richtig gemacht!!!
    Ergänzung zum Helmfach wer nicht weiß was damit anzustellen ist, 2 Flaschen Wasser dürften da Platz finden 1,0l-1,5l.
    Gruß aus dem Walde

  • @Jeaic
    @Jeaic Год назад +1

    Bravo, toller Bericht. Ich bin gerade dabei, diesen Rucksack zu kaufen. Einfach und praktisch, ohne unnötige Extras.

  • @raymondlogister6828
    @raymondlogister6828 3 года назад +4

    Klasse Review. Ich bin sehr beeindruckt von diesem Rucksack. Ich denke, dieser ist besser als der Savotta Jäkääri XL. Ich werde mir diesen Pfadfinder-Rucksack kaufen. Danke für die gute Erklärung

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 года назад +2

      Vielen Dank Raymond! Beim Jäger L hat mich der Rollverschluss am meisten gestört. Und TT ist i.d.R. auch etwas besser verarbeitet, die Schnallen rutschen nicht durch, es gibt mehr Ausstattungsdetails, und Cordura 700Den reicht praktisch auch aus.

  • @mariusczerny7090
    @mariusczerny7090 2 года назад +3

    Super Vorstellung ich dachte auch an den Savotta aber jetzt
    Tendiere ich wieder zu dem Pathfinder ich denke du hast schon paar Touren mehr gemacht und kannst es sehr gut einschätzen.😉

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  2 года назад

      Ich kenne beide aus der Praxis, beide haben ihre Vor- und Nachteile. Persönlich scheiden Rucksäcke mit Rollverschluss für mich aus, weil ich es eher störend als zweckdienlich finde. Und mittlerweile haben ja auch beide Marken solche Modelle im Sortiment. Mehr dazu findest Du auf meiner Webseite;-)

  • @horstmuller6960
    @horstmuller6960 2 года назад

    Tausend Dank für deine so wunderbar ausführlichen Reviews und Vergleiche.
    Habe mich jetzt endgültig für den Pathfinder entschieden, nachdem ich mit dem V69 Destroyer von Eberlestock leider wenig glücklich geworden bin...

  • @AnwarNieninqe
    @AnwarNieninqe 3 года назад +3

    Danke für die spannende und ausführliche Vorstellung dieses Rucksacks! 😄
    Das ist schon echt ein geiles Teil! 😍
    Würde definitiv für mich in Frage kommen, aber ich bin ziemlich sicher, dass das Modell zu groß und zu schwer für mich ist.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 года назад +1

      Rucksäcke sind ja meine Spezialität, das mache ich immer gern;-) So schwer ist der Pathfinder tatsächlich gar nicht, ein Fjällräven Kajka oder Bach Specialist wiegt mehr (auch wenn man das Leergewicht wirklich vernachlässigen sollte). Mit Mann musst Du doch aber gar keinen so großen Rucksack schleppen, dass kannst Du doch alles Deinem Verlobten aufbürsten - dafür sind doch Männer da, oder?:-)

  • @kvnlcrx
    @kvnlcrx Год назад

    Okay. I'm at 5 minutes into the video and I'm really liking it... but your dog is really killing it at 5min20sec, I'm dying over here! So funny!!! Hahah Is he like scratching his back? 🤣

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  Год назад

      Sorry for him, he always needs attention, and of course knows (really) when somebody is watching (camera);-)

  • @jeh966
    @jeh966 2 года назад

    Savotta jäger XL ist mein größter Rucksack ( bis jetzt 😁😆) bin mit dem sehr zufrieden da passt alles rein ohne extra taschen außen am rucksack . Plus mega Tragegestell

  • @mannerhaushalt9512
    @mannerhaushalt9512 Год назад

    Super Video, danke!
    Was ist der Unterschied zwischen dem MKI und MKII?

  • @Shanturis
    @Shanturis Год назад

    Hi vielen Dank für das ausführliche Review 👍Ich höre öfteres,dass der Defence 4 im Bodenfach reinpasst. Würde ein Defence 6 auch reinpassen?Hab den Rucksack gestern bekommen und hatte mit dem Snukpak Sleeper Extreme gut zu kämpfen, trotz das er komprimiert war. LG Stefan

    • @xenogen
      @xenogen 3 месяца назад

      mit viel quetschen.... weiss das mein defence 4 xl (220cm) in den raidpack nicht passt.

  • @michaelprivat3412
    @michaelprivat3412 2 месяца назад

    Diese komische Helmtasche an der Hinterseite: Kann man an der Stelle auch eine vernünftig nutzbare Tasche drüber befestigen? Also ganz flach lassen und ne molle-Tasche obendrauf?
    Oder die komische Helmhalterung so weit offen aufschnüren, dass man eine Tasche IN dieser Helmhalterung befestigt?

  • @josefhubmayer9240
    @josefhubmayer9240 3 года назад +1

    Tolles Video passt der Carithia D. 6 im das Bodenfach ? Lg josef

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 года назад +5

      Danke! Das Bodenfach des Pathfinder entspricht in etwa dem des Range Pack, und in diesem hatte ich vor vielen Jahren schon einmal einen Defence 6 drin; allerdings mit Drücken. Im Vergleich zum vielen anderen mir bekannten Rucksäcken hat der Pathfinder mit den größten RV-Zugang zum Bodenfach überhaupt; was da nicht rein passt, passt vermutlich auch nirgendwo anders rein;-)

  • @varinartur
    @varinartur Год назад

    Hallo! Sagen sie mir bitte. Es gibt den buchstaben L auf dem Entladesystem, was bedeutet das ?

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  Год назад

      Auf meinen aktuellen Modellen des Fiel Pack MK II sowie Pathfinder MK II ist kein "L" zu finden, einzig die Grenzen der verstellbaren Rückenlänge sind mit "Short" und "Tall" gekennzeichnet. Die jeweiligen Vorgänger MK I, welche ich ebenfalls besitze, haben an den Einstellschlaufen gar keine Kennzeichnungen. Ein "L kenne ich nur bei anderen Herstellern, und steht dann entweder für die längste Einstellung "Large" (z.B. Deuter) oder für die entsprechend feste Rückenlänge (z.B. Lundhags).

    • @varinartur
      @varinartur Год назад

      ruclips.net/user/shortsgBVg3krTTXs?feature=shared

    • @varinartur
      @varinartur Год назад

      Danke für die Antwort ! Im Anhang finden Sie ein Video, das den Buchstaben L zeigt

    • @varinartur
      @varinartur Год назад

      ruclips.net/user/shortsdhHlIvQsHeA?feature=shared

    • @varinartur
      @varinartur Год назад

      ruclips.net/user/shortsgBVg3krTTXs?feature=shared

  • @felixbrandau4751
    @felixbrandau4751 3 года назад +6

    5:25 der Hund im Hintergrund 😂👌

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 года назад +3

      Klassenclown...er setzt sich immer wieder regelmäßig in Szene, und es vergeht kein Tag, wo man nicht über seine Aktionen lachen könnte. Von wem er das wohl hat?:-D

    • @felixbrandau4751
      @felixbrandau4751 3 года назад +1

      @@backcountryexpeditions 👍😂

  • @johndasilva1080
    @johndasilva1080 Год назад

    Love that dog

  • @MikeLeuchtenberger-j7x
    @MikeLeuchtenberger-j7x Год назад

    Danke

  • @arme0123
    @arme0123 2 года назад +1

    14:00 im hintergrund hahahah :D

  • @larspregge6420
    @larspregge6420 10 месяцев назад

    Was ist "Pull forward"?

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  10 месяцев назад

      backcountry-expeditions.com/11/12/2023/meine-eigenen-produkte/rucksack-modifikation-pull-forward-system/

    • @larspregge6420
      @larspregge6420 10 месяцев назад

      @@backcountryexpeditions Danke.