Pesto: So gesund ist es und so machst du es selbst I ARD Gesund

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Pesto müsste eigentlich gesund sein. Denn laut italienischem Original-Rezept, besteht Pesto aus nur 5 sehr gesunde Zutaten: Parmesan, Knoblauch, Olivenöl, Basilikum und Pinienkernen. Und besonders auf Nudeln wie Spaghetti ist es sehr lecker. Doch stimmt das auch? Ist Pesto wirklich gesund? Und wie gut sind die Pestos aus dem Supermarkt? Madlen Zeller findet es für uns heraus und zeigt euch auch drei leckere Rezepte, mit denen ihr Pesto ganz einfach selbst machen könnt.
    00:00 So gesund ist Pesto
    01:20 Wie gut ist Pesto aus dem Supermarkt?
    03:00 Pesto Genovese
    04:20 Pesto Rosso
    06:10 Pesto mit Spinat und Wallnüssen
    07:10 Fazit
    Ein Film des NDR.
    Autorin: Madlen Zeller
    Kamera: Esther Finis, Daniela Tumm
    Ton: Tanja Mahlau
    Schnitt: Friederike Junker, Michael Schlatow
    Rezepte:
    Pesto Genovese: www.ndr.de/ratgeber/kochen/re...
    Pesto Rosso: www.ndr.de/ratgeber/kochen/re...
    Pesto mit Spinat und Wallnüssen: www.ndr.de/ratgeber/kochen/re...
    Thumbnail: Picture Alliance
    #pesto #gesundessen #ndr
    ___________________________________________________
    ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer ist ein RUclips-Kanal von ARD GESUND
  • НаукаНаука

Комментарии • 23

  • @heididonauer742
    @heididonauer742 17 дней назад +10

    Selbst herstellen und portionsweise einfrieren. 😁

  • @elendil95
    @elendil95 3 дня назад

    Toller Beitrag, alles total sympathisch und unterhaltsam 😊👍

  • @petrasauerborn6630
    @petrasauerborn6630 17 дней назад +7

    Selbstgemachte Soßen und Dessings sind fertigen vorzuziehen.

  • @erikaschwebke9570
    @erikaschwebke9570 11 дней назад

    Super Rezepte 👌👌🖒🖒warum schmecken Wahlnüsse so bitter 😎

  • @S_P12
    @S_P12 17 дней назад +3

    Mir bleibt sowieso keine andere Wahl, als Pesto selbst zu machen, da in den gekauften Pestosoßen immer Nüsse drin sind und ich allergisch dagegen bin. Wenn ich also Pesto essen möchte, muss ich es selbst machen. Da hat eine Allergie mal was gutes. 😊

  • @friederikeschweuggifer1236
    @friederikeschweuggifer1236 3 дня назад

    Ich habe noch nie gekauftes Pesto gegessen. Ich nehme Basilikum, Olivenöl, Sonnenblumenkerne oder Mandeln, Knoblauch, Hefeflocken weil ich keinen Käse esse. Es wird immer frisch zubereitet.
    Das Walnusspesto werde ich probieren.

  • @janeC1981
    @janeC1981 16 дней назад +2

    Auf dem Markt gibt es sehr häufig nur noch Pasta aus Sonnenblumenöl und mit Cashew-Kernen anstatt Pinienkernen....

  • @lisab.2961
    @lisab.2961 14 дней назад +1

    Das Pesto von dm ist nach dem Original Rezept🤗

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule4730 16 дней назад +4

    Pesto schmeckt sowieso nur selbstgemacht.

  • @Rosa.1508
    @Rosa.1508 16 дней назад +1

    Hab mal Pesto aus dem Grün der Möhren gemacht und es war sehr delikat 😋

    • @ardgesund
      @ardgesund  16 дней назад

      Das klingt nach einer spannenden Variante 🤗

  • @so3612
    @so3612 17 дней назад +3

    Frische Kräuter müssen frisch sein, daher kann ein gekauftes Pesto nicht schmecken. In meine Vinaigrette kommen Kräuter und Knoblauch erst vor Verzehr dazu, Salz, Peffer, Zitrone und Öl kann schon vorher auf Vorrat gemixt werden

  • @pantarhei3422
    @pantarhei3422 17 дней назад +5

    dauert doch nicht lange , 3,4 Zutaten in den Mixer … fertig, größere Mengen zubereiten, für mehrere Portionen, mit Olivenöl abdecken, hält 14 Tage und ist wirklich nur das drin was reingehört, wenn möglich in Bio Qualität, Zutaten können variieren…das ist doch keine Zauberei 😉

    • @franziw.6142
      @franziw.6142 16 дней назад

      Oder einfrieren, falls man es in 14 Tagen nicht essen kann

    • @pantarhei3422
      @pantarhei3422 16 дней назад

      @@franziw.6142 das habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert, da hochwertiges Olivenöl ( hoher Anteil an polyphenolen ) vlcht nicht so geeignet ist zum einfrieren… Hast du das schon ausprobiert ? Ich würde lieber so portionieren, dass man es schafft aufzuessen…

    • @franziw.6142
      @franziw.6142 16 дней назад

      Ich weiß, dass man beim Einfrieren von selbstgemachtem Babybrei das Öl erst nachträglich dazugeben soll, damit die Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Vielleicht kann man das beim Pesto genauso machen. Also alle anderen Zutaten püriert und portioniert einfrieren und bei Bedarf einzeln auftauen, Olivenöl dazu geben und eventuell nochmal pürieren.
      Ich habe ein Bärlauchpesto auch mit Olivenöl eingefroren. Im Geschmack genauso nur wie es mit den Inhaltsstoffen aussieht kann ich nicht sagen

  • @huberthoffmann4679
    @huberthoffmann4679 6 часов назад

    Bin kein Fan von Knoblauch - aber anscheinend führt kein Weg vorbei um sich gesund zu ernähren.😊

  • @verapilzecker3113
    @verapilzecker3113 16 дней назад +2

    Ihr hättet noch sagen sollen, was die selbstgemachten Pestos kosten, ich schätze 7- 10 Euro pro kleinem Gläschen . FÜR 1,5 Euro kann man keine Pinienkerne oder Parmesan erwarten. 10 Euro wird im Supermarkt kaum jemand zahlen wollen.

    • @pantarhei3422
      @pantarhei3422 16 дней назад +2

      das wäre tatsächlich ein Rechenexempel, ich mache Pesto sehr oft selbst ( schmeckt einfach besser ) in den fertig Pesto ist nur ein geringer Teil an pinienkernen enthalten …da man aber eh eine größere Menge herstellt für 10-15 Portionen, und Pinienkerne gerne durch Cashews oder ähnliches ersetzen kann, auch basilikum durch andere Kräuter z.B. bärlauch und Olivenöl haben die meisten zu Hause, werde ich das mal kalkulieren und hochrechnen…

    • @verapilzecker3113
      @verapilzecker3113 16 дней назад

      @@pantarhei3422 Ich hatte einmal zu Schillingzeiten ein Pesto Genovese gemacht. Zutaten kosteten 50 Schlling für ein Gläschen, das wären ca 4 Euro. Seither sind die Zutaten teurer geworden.

  • @noyo1444
    @noyo1444 16 дней назад +2

    Immer selber machen. Unter allen Umständen. Das gekaufte Zeugs ist voll von Zusatzstoffen!!!

  • @danielreichhart1220
    @danielreichhart1220 16 дней назад +2

    Ich finde den Gesundheitsaspekt zu einseitig berichtet. Mit Sätzen wie 'Ein selbstgemachtes Pesto ist natürlich gesund.' Ohne groß zu recherchieren, fällt mir der Parmesan ein, welcher viele gesättigte Fettsäuren hat, und ebenfalls ist das Pesto an sich sehr kalorienreich.

    • @janeC1981
      @janeC1981 16 дней назад

      Zur Frage welche Lebensmittel gesund sind, gibt es sehr viele sehr unterschiedliche Vorstellungen. Die Studienlage ist auch alles andere als eindeutig. Es gibt noch nicht einmal Konsens zum Thema gesättigte Fettsäuren. Was definitiv ungesund ist, sind Transfette. Und natürlich Pestizide, die beim Anbau verwendet werden. Bei der industriellen Produktion wird auf diese beiden Faktoren sicher keine besondere Rücksicht genommen.