Diese Pflege macht doch am meisten Spaß. Das gebe ich keinen Lohnunternehmer. Habe das erst diesen Herbst bei mir im Wald gemacht. Nur dann sieht man die verschieden Mischbaum Arten wo man schützen kann. Danke für die tollen Videos. Gruß
Hallo 🙋♂️ wieder ein super Video von euch 👌habe auch so ein ähnlichen Bestand da stehen noch Birke, Buchen wurde mit eingebracht ,bin jetzt zur Zeit bei Ausschneiden. Baumhöhe der Nadelbäume ist so 3 bis 4m ist etwas spät!Naja mal schauen👍schöner Bestand was ihr da habt 😉bis die Tage der Thüringer 🙋♂️ 😎
Wie ich sehe kommt die Naturverjüngung ohne Zaun gut zurecht. Ich denke mal, ihr habt die Wildbestände gut im Griff oder? Bei uns wäre sowas undenkbar, da kommt ohne Wildschutzzaun absolut fast gar nichts in die Höhe außer vereinzelt ein paar Fichten...
Hallo Simon, kann man bei und generell nicht so sagen. Es gibt Stellen, wo es ohne Zaun klappt und welche wo dies auch überhapt nicht funktioniert. Dann kommt es auch auf die Baumart an. Douglasie und Tanne sind z.B. Leckerbissen , die immer und gerne genommen werden. Da geht ohne Schutz an sich gar nichts. Viele Grüße
Wichtiger und interessanter Beitrag. Für meinen Geschmack sind die Föhren zu stark freigestellt. Neigen die nicht dazu, zu stark astigen Protzen zu werden, die später nur als Palettenholz taugen? Gruaß aus Nordostoberbayern 🙂
Nicht wenn sie rechtzeitig (grün-) geastet werden - geht bei Föhre völlig unproblematisch, d. h. ohne Wachstumsverzögerung o. ä. Hätte ich in dem Waldstück, wenn es mir gehören würde, schon längst erledigt. 😃 Überdies braucht man auch keine so großen Abstände zwischen den Bäumen, wenn man astet...
Hallo Hermann, sehen wir die Gefahr nicht so. In den jungen Jahren geht es darum, dass der vitalste und stärkste mit grüner Krone nach oben wächst. In der nächste Phase kann man hier noch gut entgegen steuern. Viele Grüße
Danke, sehr verständlich
erklärt !
Das mache ich seit ca 20Jahren im eigenen Wald ,ab einer von 2m .
Diese Pflege macht doch am meisten Spaß. Das gebe ich keinen Lohnunternehmer. Habe das erst diesen Herbst bei mir im Wald gemacht. Nur dann sieht man die verschieden Mischbaum Arten wo man schützen kann. Danke für die tollen Videos. Gruß
Tolle Einstellung
Hallo 🙋♂️ wieder ein super Video von euch 👌habe auch so ein ähnlichen Bestand da stehen noch Birke, Buchen wurde mit eingebracht ,bin jetzt zur Zeit bei Ausschneiden. Baumhöhe der Nadelbäume ist so 3 bis 4m ist etwas spät!Naja mal schauen👍schöner Bestand was ihr da habt 😉bis die Tage der Thüringer 🙋♂️ 😎
Hallo Daniel, danke :) Dir viel Spaß und Erfolg bei deinen Maßnahmen. Viele Grüße
Hallo
Mich würde die Esskastanie interessieren und welche Bäume darf ich in meinem Wald Pflanzen oder auch nicht Planzen
Wann kann, bzw. soll man bei einer Buche Naturverjüngung den ersten Eingriff machen? Wäre vielleicht mal ein Video wert!? 🙂
Wenn sie 5-6 Meter hoch ist, kann man schauen ob man einen Protzer ringelt.
Wie ich sehe kommt die Naturverjüngung ohne Zaun gut zurecht. Ich denke mal, ihr habt die Wildbestände gut im Griff oder? Bei uns wäre sowas undenkbar, da kommt ohne Wildschutzzaun absolut fast gar nichts in die Höhe außer vereinzelt ein paar Fichten...
Hallo Simon, kann man bei und generell nicht so sagen. Es gibt Stellen, wo es ohne Zaun klappt und welche wo dies auch überhapt nicht funktioniert. Dann kommt es auch auf die Baumart an. Douglasie und Tanne sind z.B. Leckerbissen , die immer und gerne genommen werden. Da geht ohne Schutz an sich gar nichts. Viele Grüße
Wichtiger und interessanter Beitrag. Für meinen Geschmack sind die Föhren zu stark freigestellt. Neigen die nicht dazu, zu stark astigen Protzen zu werden, die später nur als Palettenholz taugen?
Gruaß aus Nordostoberbayern 🙂
Nicht wenn sie rechtzeitig (grün-) geastet werden - geht bei Föhre völlig unproblematisch, d. h. ohne Wachstumsverzögerung o. ä. Hätte ich in dem Waldstück, wenn es mir gehören würde, schon längst erledigt. 😃
Überdies braucht man auch keine so großen Abstände zwischen den Bäumen, wenn man astet...
Hallo Hermann, sehen wir die Gefahr nicht so. In den jungen Jahren geht es darum, dass der vitalste und stärkste mit grüner Krone nach oben wächst. In der nächste Phase kann man hier noch gut entgegen steuern. Viele Grüße