Luxus Einschulung - warum mit 250 Euro der Wahnsinn erst anfängt | mex

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 сен 2022
  • Seit dieser Woche gehen tausende Kinder endlich in die Schule. Und was darf dabei natürlich nicht fehlen? Richtig, der Schulranzen. Nur das Modell der Wahl, ergonomisch und mit den richtigen Verzierungen drauf, kostet gerne mal ab 250 Euro. Und beim Schulranzen fängt der Spaß erst an.
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Unsere Dokus und Reportagen auf RUclips zum Kommentieren findet ihr hier:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
    hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Feuerwehr_RUclips?yt=d
    #schule #einschulung #teuer

Комментарии • 339

  • @xona7798
    @xona7798 Год назад +150

    Ich hatte damals einen Schulranzen vom Discounter und meine Geschwister auch.
    Diese Mitläufer Gesellschaft nervt nur noch! Der hat das, ich brauche das auch.
    Wir sind alle studiert und haben gute Jobs, trotz Tedi Bleistifte.

    • @diamant8614
      @diamant8614 Год назад +6

      Mich auch habe meinem Sohn einen für 70 Euro gekauft mit Schultüte und Sporttasche.

    • @xona7798
      @xona7798 Год назад +5

      @@diamant8614 Aus uns ist trotzdem etwas geworden :)

    • @paterromanow3290
      @paterromanow3290 Год назад

      Die Instagram-verblödete Gesellschaft lehrt tatsächlich schon ihre Kinder den Überkonsum, obwohl diese, wie im Film, da noch kaum fixiert sind. Da muß man sich nicht wundern, daß dann später die Konsum-Forderungen der Kinder kommen.

    • @s.l.602
      @s.l.602 Год назад +31

      Und dann werden die Kinder mit dem super ergonomischen Schulranzen mit dem Auto zur Schule gefahren 😀 da reicht eigentlich ein Stoffbeutel.

    • @xona7798
      @xona7798 Год назад +7

      @@s.l.602 Uns wurde einpaar Tage der Weg gezeigt und dann mussten wir selbst bei Regen laufen :D

  • @dizzy4207
    @dizzy4207 Год назад +191

    Hm Ranzen "Rücken schonend" und in der schule 8 stunden auf nem 30 jahre alten Stuhl sitzen 😂

    • @heike2476
      @heike2476 Год назад +17

      Oder die Hocker im Kunst bzw. Werkunterricht. Das waren bei uns so Hocker mit Holzplatte, und so Metall Stelzen. Mega unbequem.

    • @dizzy4207
      @dizzy4207 Год назад +10

      @@heike2476 ja bei uns auch . Hocker mit drei Metall Beinen von denen nur zwei den Boden berühren 😂

    • @heike2476
      @heike2476 Год назад +4

      @@dizzy4207 sie sind in Hessen in eine Schule gegangen, bzw gehen?
      Oder auch der gute alte Overheadprojektor, wo die Spegel Konstruktion angebrochen ist beziehungsweise die Glühbirne defekt ist?
      Oder der 50€ Laptop in einem Hochsicherrungsschrank, gelagert wird. Und der Stachel für den Beamer aus der Decke kukt, aber kein Beamer dran hängt. Und der Weiße Fleck an der Wand.
      Es ist so herrlich.

    • @dizzy4207
      @dizzy4207 Год назад +1

      @@heike2476 in Rheinland-Pfalz.
      Ist schon ein paar jahre her .. bei uns wurden auch Videorecorder am Tisch fest verschraubt 😂
      Und ja solche Projektoren hatten wir auch 😂😂

    • @heike2476
      @heike2476 Год назад +1

      @@dizzy4207 ah ok, das klingt ja nicht viel anders als in Hessen.

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 Год назад +96

    Es geht auch anders. An meiner Grundschule werden viele Schultaschen von den Eltern gespendet, weil meistens die größeren Kinder auf Rucksäcke umsteigen. Wir kaufen vom Schulbudget die Stifte, Malfarben, Scheren, Klebstoff und bestücken damit kleine Körbe. In jeder Gruppe steht solch ein Körbchen und wird gemeinsam genutzt. Die Schulanfänger brauchen nur einen Bleistift, den bekommen sie von uns. Als Sportsachen verwenden wir das Sommergewand, kurze Hosen und T- Shirt werden so noch gut genutzt. Hefte und Papier kaufen wir auch vom Schulbudget, Bücher gibt es von der Schulbuchaktion für jedes Kind gratis. Schultüten basteln wir bereits im Vorjahr mit den Eltern der Schulanfängerinnen gemeinsam, so lernen wir einander gleich kennen und das Theater um die größte Schultüte entfällt. Statt Plastikeinbänden nehmen wir Packpapier und bemalen es mit den Kindern. Statt teurer Hausschuhe haben unsere Kinder Wollsocken, die werden im Pensionistenheim aus Resterln gestrickt, wir kommen dafür uns singen und tanzen und besuchen unsere Sockenomas regelmäßig. Mit ein bisschen gemeinsamer Überlegung kann man aus dem Konsumwahnsinn ganz bewusst aussteigen und die Eltern brauchen nichts Teures kaufen.

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd Год назад +17

      Wtf. Ich bin wirklich beeindruckt, was ihr da organisiert habt.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 Год назад +3

      Wow 👍🥰

    • @imaginarerolex
      @imaginarerolex Год назад

      Eine richtig gute Sache, Andrea. Bloß der Deppenapostroph aus deiner ID ist mir noch ein Dorn im Auge, das würde ich an deiner Stelle ändern. Wir wollen den Kindern schließlich nur Gutes und keine falschen Schreibweisen beibringen, oder?

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd Год назад

      @@imaginarerolex du kannst sicherlich erklären, was ihr RUclips Name mit den Kindern zu tun hat und inwiefern ihr RUclips Name die Entwicklung der Kinder beeinflusst. Ich bin gespannt.
      (So typisch deutsch, anstatt Leistung anzuerkennen, den kleinsten Fehler suchen, um diese abzuwerten und um dem Gegenüber ein mieses Gefühl zu geben)

    • @imaginarerolex
      @imaginarerolex Год назад +1

      @@MiKa-ki1pd Es beeinflusst jede Menge Kinder und selbstverständlich auch Erwachsene. Wenn sie ständig etwas eigentlich Falsches sehen und denken, das wäre so korrekt, ahmen sie es nach und wir haben den Salat (siehe viele Kommentare auf RUclips bzw. allgemein im Internet).
      Gelobt habe ich Andrea doch bereits am Satzanfang. Bitte nicht nur die Hälfte lesen.

  • @moppelkotze4992
    @moppelkotze4992 Год назад +38

    In der Uni dann 20€ Rucksack, Kulli, Block, Taschenrechner und wenn es mal wild wird Formelsammlung 😂

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich Год назад +2

      Ja, denn das ganze Geld für die Studiengebühr und Miete drauf.
      Bei mir jeden Monat 725€, aber dafür konnte ich zu Hause wohnen bleiben. Hatte die Wahl, entweder entfernt an ner staatlichen Uni studieren und für die teure Miete blechen oder Zuhause wohnen bleiben, aber für top Unterricht zahlen.

    • @ludwigmuggli6504
      @ludwigmuggli6504 Год назад +1

      Rucksack?? Baumwolltasche reicht…

    • @biancaj.d.148
      @biancaj.d.148 10 месяцев назад +1

      Ich schätze, dass 80% meiner Kommilitonen Laptop und/oder Tablet dabei hatten... Teilweise in der 800€ Tasche 😑

  • @helenehansen3022
    @helenehansen3022 Год назад +52

    Genau deshalb bin ich, als extrem freigeistiger Mensch, für Schuluniformen. Die auch sehr gerne auch auf Ranzen etcpp. erweitert werden könnten. Alle Kinder haben in der Schule dasselbe, tragen dasselbe. Das wird soziale Unterschiede natürlich niemals ausgleichen, würde aber viel Dampf aus der herrschenden Vergleichskultur nehmen.

    • @sandra7790
      @sandra7790 Год назад +2

      Da gibt es eine ganz einfache Lösung. Gebrauchte Sachen. Wer sich die teure Neuanschaffung nicht leisten kann, kauft einfach einen gebrauchten. Den Kindern fällt das sowieso nicht auf.
      Außerdem habe ich nie Diskriminierung erlebt, aufgrund der Schultasche oder Klamotten.

    • @sandra7790
      @sandra7790 Год назад

      @Steffan Tatkraft keine sorge: der Markt ist überflutet mit gebrauchten Sachen. Zur Zeit ist es schwieriger etwas zu verkaufen, als es zu kaufen. Die Menschen in Deutschland haben aktuell noch viel zu viel Geld, etwas nachhaltiger zu leben, schadet gar nicht. Grade kam hier ein Aufruf, dass Tornister für Flüchtlinge Gesucht werden. Die sucherin hatte bereits nach kürzester Zeit so viele angeboten bekommen, dass sie darum bat, keine mehr zu spenden. Die Spender erzählten ihr dass sie die nicht loswerden konnten und froh waren, dass sie die fast neuwertigen Taschen nicht wegwerfen müssen.
      Aber ich habe auch deinen anderen Kommentar gelesen, indem du schlimmstes Geschwurbel verbreitest ( immer wieder faszinierend, wie man aber auch jedes noch so simple Thema in so eine Richtung drehen kann) daher weiß ich, dass sich eine Diskussion ohnehin nicht lohnt.

    • @sandra7790
      @sandra7790 Год назад +1

      @Steffan Tatkraft du hast meine Posts überhaupt nicht gelesen. Ich habe einen neuen Ranzen gekauft, weil es ein besonderer, ein wichtiger Gegenstand ist und der mindestens vier Jahre genutzt werden soll. Vieles andere kaufe ich gebraucht oder anderweitig günstiger. Wie ich geschrieben habe, bin ich in diesen Dingen kritisch. Hier bin ich aber mit der Entscheidung Neuware und Markenware genommen zu haben, zufrieden. Das hat nichts mit Geschwurbel und nichts mit heuchlerei zu tun.

    • @sandra7790
      @sandra7790 Год назад

      @Steffan Tatkraft schön, dann wünsche ich dir dort ein nettes leben.

    • @6Kubik
      @6Kubik Год назад

      Wir leben nicht in nordkorea. Schuluniformen gehören in diktakturen. Man kann kinder nicht ewig beschützen und uniformen kosten locker bis zu 1000 euro

  • @sarahyildiz6360
    @sarahyildiz6360 Год назад +58

    Warum kauft man einen Ranzen für fast 300 Euro? Das ist doch echt krank 😄 Bei eBay Kleinanzeigen gibt es ganz tolle Schulranzen Sets für 25-40 Euro teilweise, sogar zum verschenken.

    • @basilikum20
      @basilikum20 Год назад +3

      Naja… also ein 25 Euro Schulranzen hält keine 4 Jahre

    • @heike2476
      @heike2476 Год назад

      Ja moment, das ist dann aber nicht das aktuelle Modell, das ist unzumutbar. Oder der Ranzen kann nicht leuchten, das ist ein Skandal. Das grenzt ja schon Totschlag.

    • @sarahyildiz6360
      @sarahyildiz6360 Год назад +7

      @@basilikum20 Man kann die Ranzen durchaus googeln, sind viele Marken Scout etc. dabei die neu 100 Euro gekostet haben ☺️ Mein Grundschulranzen war auch für 35 Euro neu gekauft worden und hat mich die ganzen Jahre über begleitet

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад

      Motiv der Eltern: rotzen, protzen, wir sind wer hähähä
      Wirklich passend und im nächsten Beitrag: Kriegsmüdigkeit und
      Armut in Deutschland, Preise explodieren blablabl

    • @whynot_0131
      @whynot_0131 Год назад +12

      @@basilikum20 Gebraucht muss nicht heißen schlechte Qualität oder Mängel. Ich kaufe oft "gebrauchte" Klamotten, manche sogar ungetragen und mit Etiketten dran, und die einen Bruchteil von dem Originalpreis kosten, weil die Leute sie einfach loswerden wollen, weil sie aus irgendeinem Grund nie zum Einsatz gekommen sind. Man muss sich nur bisschen umschauen.

  • @sandraheinrich7536
    @sandraheinrich7536 Год назад +21

    Der beste ergonomische Ranzen bringt nichts, wenn er falsch eingestellt getragen wird.

  • @Berazii
    @Berazii Год назад +35

    Das sind dieselben Eltern (Mütter), die ihre Kinder mit dem dicken SUV in die 500m entfernt liegende Schule fahren und auf dem Busplatz halten.

  • @austria_9547
    @austria_9547 Год назад +18

    Omg, was für ein Blödsinn mit den Schulranzen! Ich hatte einen einfachen Ranzen (Jahr ab 2002) und alles war gut, keine Ahnung wie man nur meint, man müsse 300 EUR für einen Schulranzen ausgeben? Und die es machen, haben offensichtlich das Geld. Zur Not tuts ein Rucksack auch, später kann man sich immer noch umschauen.

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Год назад

      Ein Rucksack ist schlecht für Hefte, Mappen und Bücher.
      Und was hat dein einfacher Ranzen damals denn gekostet. Was würde er, wenn man die Inflation mitberechnet heute kosten?

  • @paterromanow3290
    @paterromanow3290 Год назад +23

    Ja, ja die Rücken-Ergo-Psychose. Warum kauft man nicht die Vorjahresmodelle vom Flohmarkt? Habeck wird Euch schon noch lehren, was echter Luxus ist :)

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc Год назад

      Ja den Kleinen muss unbedingt Zucker in den Allerwertesten geblasen werden

    • @minamaybe2121
      @minamaybe2121 Год назад

      Für das Kind ist es ein EINMALIGES Erlebnis eingeschult zu werden, und JA, es darf dann auch was neues sein!! Und das ist keine Psychose sondern es ist nun mal FAKT! Es gibt Menschen die nicht jammern und es trotzdem finanzieren können, weil oh Wunder, ich weiß 6 Jahre lang das mein Kind eingeschult wird und habe genug Zeit, Geld anzusparen. Und das Vorjahrmodell im Sale tut es auch, aber vom Flohmarkt, das muss echt nicht sein.

    • @paterromanow3290
      @paterromanow3290 Год назад +2

      @@minamaybe2121 Bin aus den 70ern. Ich hatte einen einfachen Kunstlederranzen (heute aka "veganes Leder" im Konsumsprech) bis zur 8. Klasse. Viele andere Kinder hatten damals schon die Scout-Klötze am Buckel, vorzugsweise in Gelb und Orange. Die waren meist nach 1-2 Jahren dreckig. Auch die galten damals als der letzte Schrei. Ich habe nicht mehr Rücken als die anderen heute. Meine 5jährige Tochter hat bis heute 3 Spielzeug Eisenbahnsysteme (!) und die komplette Paw Patrol Edition inkl. aller Gross-Geräte und Zentrale. Und natürlich eine Mutti, die meint, für die Kinder den Planeten retten zu müssen und dieses versucht mit immer mehr Konsum auf Amazon. Nein, wenn wir wirklich "nachhaltig" werden wollen, dann müssen wir anfangen, nicht nur nachhaltig zu quatschen, sondern auch nachhaltig zu sein.

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich Год назад +15

    Und dann nach 2 Jahren einen neuen Rucksack, weil die Kinder plötzlich nicht mehr an der Eiskönigin, der Minnions etc. interessiert sind oder wieder ein neuer Film raus kam...

  • @dragonlover2085
    @dragonlover2085 Год назад +15

    Mein Ranzen ( Einschulung 1970) war orange und aus dickem, harten Leder.
    Er konnte weder leuchten noch sprechen. Schön war er auch nicht. Wir hatten nicht viel Geld, trotzdem haben mir meine Eltern alles ermöglicht, was nur irgendwie ging.

    • @scout4962
      @scout4962 Год назад +3

      Mit "leisten" können hatte das nicht so sehr was zu tun sondern es gab einen Schulranzen und gut .... ja aus dickem Leder war meiner auch.

    • @muh128
      @muh128 Год назад

      Da wurde man für sowas auch noch nicht gemobbt oder ausgegrenzt. Ich kann mir heutzutage diese Eltern Neubau, Wärmepumpe, Öko E-Mercedes, wo die Kinder feuerspeiende kleine Dachen sind gut vorstellen.

  • @klarchenmeyer2421
    @klarchenmeyer2421 Год назад +76

    Wie wäre es, wenn die Eltern weniger für das Equipment bezahlen würden und sich mehr für gemeinsame Aktivitäten einsetzen würden. Gemeinsam basteln, lesen, spazierengehen, dann wäre für ein gemeinsames Eis - mittlerweile auch schon ziemlich teuer - noch genug Geld über.

    • @sabrinar.707
      @sabrinar.707 Год назад +4

      Und die Lehrer müssten nicht bei Null anfangen und den Kindern erst mal die richtige Stifthaltung beibringen und die Feinmotorik schulen. Man merkt, dass den Kindern leider allzu oft das Tablet, statt Papier und Stift oder Knete zum spielen überlassen werden.

    • @DeaDellaFortuna
      @DeaDellaFortuna Год назад +15

      Das ändert ja nix an der Tatsache, dass man trotzdem einen Schulranzen und das Schulmaterial plus Bücher braucht ;)
      Da hilft ein Spaziergang auch nicht weiter....

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 Год назад +5

      @@DeaDellaFortuna
      Ich habe den Schulranzen meiner Tochter damals im Oktober gekauft, weit vor der Einschulung und für die Hälfte.
      Ranzen gibt es auch gebraucht, der Hype auf einen suuuper Ranzen kommt von den Eltern!

    • @BulutEmre2001
      @BulutEmre2001 Год назад +1

      @@sabrinar.707 Auch wenn meine beiden Nichten öfters das Tablet in der Hand hatten, bin ich froh, dass sie sich auch mit anderen Sachen beschäftigen können und ihnen auch keine richtige Stifthaltung beigebracht werden muss, weil sie gerne Bilder malen.
      Meine jüngere Nichte wird übrigens am Dienstag eingeschult und kann schon mit ihren Fingern einfache Plusaufgaben bis 10 lösen sowie das Alphabet auswendig.

    • @jens8417
      @jens8417 Год назад +1

      @@DeaDellaFortuna zumindest was den Schulranzen angeht gibt es auch Modelle vom nicht Markenhersteller für deutlich weniger Geld. Nicht jedes Kind braucht einen teuren Markenschulranzen. Es ist wieder das klassische Thema, das arme Menschen die gleichen Sachen wie reiche Menschen kaufen wollen, auch wenn diese nüchtern betrachtet oftmals wenn überhaupt nur geringfügig besser sind.

  • @maxxmax1647
    @maxxmax1647 Год назад +10

    250-300€ für ein Ranzen? Scheinbar haben viele immer noch zu viel Geld... Meiner war von eastpak und hatte 28€ gekostet...

    • @bastitube8694
      @bastitube8694 Год назад

      Reicht völlig aus, ehrlich. Da braucht man keinen 200€ Rucksack.

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule4730 Год назад +13

    Wenigstens ein kleiner Vorteil, dass ich mit 35 noch nie eine Freundin hatte: Ich werde nie Unmengen von Geld für einen anderen Menschen ausgeben müssen.😂

    • @Laraw-pb4lb
      @Laraw-pb4lb Год назад +5

      Lieber Paule, super, dass du mit Humor und dem Blick für Positives auf dein Leben schauen kannst. Ich wünsche dir unerwartet einen lieben Menschen an deiner Seite, der dich nicht Unmengen an Kohle kostet, sondern dir Unmenge an Glück bringt. Es gibt noch gute Frauen und die sind auch wie du- unentdeckte Schätze auf dieser Erde. Es gibt keinen Druck und kein richtigen Zeitpunkt für garnichts. Alles ist eben so wie es ist. Mögest du niemanden brauchen, dich selbst lieben und mit dir im Reinen sein, denn nur dann ist eine glückliche Beziehung möglich, (alles andere ist ja eh im Grunde genommen nur eine Suche nach Bestätigung und Ausgleich eigener Leere) und schau Mal hinter einem Regal in der Bücherei oder morgens beim Bäcker die unscheinbare Dame neben dir und vielleicht wartet irgendwo unerwartet dein Deckel.

    • @HB_76
      @HB_76 Год назад

      @@Laraw-pb4lb 👍🙏

    • @griesgram7438
      @griesgram7438 Год назад

      Huh? Wo ist denn mein Kommentar abgeblieben? :(
      Kurz: Das, was @La. raw sagt.

  • @tobiasschmidt3301
    @tobiasschmidt3301 Год назад +27

    1:29 sieht auf jeden fall sehr ergonomisch aus

    • @achimaugust1320
      @achimaugust1320 Год назад +6

      so oder so, die Träger nicht richtig eingestellt
      zu viel luft.
      Da bringt der tolle Rucksack auch nichts

    • @theminer2086
      @theminer2086 Год назад +2

      @@achimaugust1320 doch, mehr Geld für die Markenhersteller ;-)

  • @newjorg2242
    @newjorg2242 Год назад +46

    Deutsche: wir können uns nichts mehr leisten, die Inflation ist zu hoch.
    Auch Deutsche:

    • @geflasht1
      @geflasht1 Год назад

      Es sollen halt Amerikanische Verhältnisse kommen

    • @christianwasweissdennich8056
      @christianwasweissdennich8056 Год назад +1

      @@geflasht1 nur eben das wir schon jetzt im Median ärmer sind

    • @vahidintube9593
      @vahidintube9593 Год назад +4

      @@geflasht1 die lernen in manchen Teilen in den USA noch nicht mal mehr ordentliche Handschrift. Von amerikanischen Verhältnissen im Bereich Bildung, sind wir noch weit entfernt.

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich Год назад

      @@vahidintube9593 Wofür auch, wenn in Zukunft alles digital und papierlos sein soll

  • @quantenschach2397
    @quantenschach2397 Год назад +19

    Es ist doch wie bei Schuhen. Die Qualität sinkt aber der Preis steigt überproportional zur Qualität.
    Gute Lederschuhe, rahmengenäht kosten um die 300€.
    Die kann man reparieren, neu besohlen etc.
    Man rechne sich aus was eine Lederschultasche kosten würde.
    Die könnte man aber vererben oder weiterverkaufen. Die Industrie verarscht uns! Und die Umwelt leidet. :(
    Diese Schultaschen sind Plastikmüll. Wie wäre es mit Segeltuch als preisgünstige und sogar vegane Alternative...?
    Leute, nachdenken! Auch beim Gewand! Bitte, bitte Kunstfasern vermeiden, GÄNZLICH.
    Und statt chemischer Reinigung der Wäsche mit Desinfektionsmittel sollte man wieder bügeln anfangen, das ist ökologisch.
    Aber welcher Öko bügelt schon... haha

    • @HB_76
      @HB_76 Год назад +5

      und die tollen lederschuhe sind anatomischer müll

    • @vergisses7535
      @vergisses7535 Год назад +2

      Meine Eltern haben mir so einen tollen, kastigen Leder-Schulranzen zur 05. Klasse besorgt. Der hat vor allem sehr nachhaltig zu meinen Rückenproblemen beigetragen, die etwa ein Jahr später anfingen und mich bis heute begleiten - sehr nachhaltig, wirklich.

    • @sebastiansebastian9553
      @sebastiansebastian9553 Год назад

      Ledergürtel bei der Bundeswehr sind unzerstörbar, wurden aber jedes Jahr verbrannt damit es neue gab. Das Budget musste aufgebraucht werden.

    • @tan808jat3
      @tan808jat3 Год назад

      Ich muss sagen bei den Ranzen merkt man sehr wohl den Unterschied zwischen teuer und günstig. Beim Ranzen für die erste Klasse muss man Geld in die Hand nehmen nicht unbedingt 200-300 € aber mit 150€ muss man rechnen. Wenn man viele Portale verfolgt wird man fündig. Wir wollten auch einen günstigeren kaufen, der war aber so unterirdisch. Lieber etwas mehr bezahlen als jedes Jahr einen neuen! Ist auch vom Mühl nicht so optimal. Und wenn es gut läuft so wie bei uns, hat auch der Bruder was vom Ranzen, so ist -1- Guter 8 Jahre im Einsatz. Da finde ich kann man 150€ zahlen (vllt bis 200€) je nach dem

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Год назад +2

      Erkundige dich mal, wie sehr die Umwelt unter der Lederproduktion leidet.

  • @Der_dreckige_dan
    @Der_dreckige_dan Год назад +23

    Ich hatte damals eine Aldi tüte als Schul Ranzen

    • @hl9125
      @hl9125 Год назад +1

      Geil, besser als sich so abzocken zu lassen. Respekt!

    • @MrChaos333
      @MrChaos333 Год назад +2

      War sie denn ergonomisch?

  • @betipisek
    @betipisek Год назад +12

    Offensichtlich haben die leute noch genug Geld. Dann bitte nicht jammern über strom / gas :D

  • @n.s.9968
    @n.s.9968 Год назад +6

    Ist das noch erlaubt diese Plastik Luftballons in die Natur fliegen zu lassen? Das Ritual sollte zu gunsten der Zukunft der Kinder verändert werden...

  • @Sautanz9
    @Sautanz9 Год назад +3

    Auch ein Aspekt ist, dass es immer neu sein muss... es gibt Massen an gut erhaltenen Ränzen bei EbayKleinanzeigen... die will keiner! Mir fehlt hier der Nachhaltigkeitgedanke.

  • @gamuss1234
    @gamuss1234 Год назад +5

    Darin zeigt sich die Dummheit des Menschen und das die Kinder noch nicht und die Eltern lange nicht mehr in der Schule waren 😂

  • @yasemin.77
    @yasemin.77 Год назад +7

    Nike / Puma / Adidas Rucksack 25-30€ . Reicht vollkommen aus

  • @Jyriel
    @Jyriel Год назад +4

    Also und dann zum Schluss lassen sie noch alle schön Luftballons fliegen..🙈 Das Plastik, der Lüfte sozusagen. Klar, keine Plastik-Strohhalme mehr, aber Luftballons sind ja auch toll im Gewässer. Oder wenn man Glück hat frisst ihn vorher ein Tier und verändet qualvoll daran....☹🙈

  • @highlandparker7912
    @highlandparker7912 Год назад +2

    Ergobag gebraucht über Ebay Kleinanzeigen gekauft. 70 Euro, top Zustand auch dank home schooling. Unserem Kurzen hat er auch gefallen.
    Jedes Jahr gibt es die haufenweise second hand.

  • @GlobalPlayerDE
    @GlobalPlayerDE Год назад +20

    Zum Glück habe ich unseren Ranzen in einer Aktion von 299.-€ auf 199.-€ reduziert bekommen und dann noch mal 20% per Kaufhof-Card bekommen. So hat der Ranzen mit Sporttasche, Federmäppchen etc. noch 160.-€ gekostet. Das war noch vertretbar.

    • @aylincakmak9841
      @aylincakmak9841 Год назад +4

      Ich kann das toppen, der Dino-Ranzen war anfangs 269 Euro. Auf dem Etikett stand 199 Euro, an dem Tag war alles nochmal 50 Prozent günstiger. Also habe es für 99 Euro bekommen, alles inkl.☺️

    • @hassassin726
      @hassassin726 Год назад +2

      Ihr habt doch echt einen an der Waffel, euch darüber zu freuen 🤣

  • @hartmannhartmann9235
    @hartmannhartmann9235 Год назад

    Haben letztes Jahr zur Einschulung ebenfalls ein Vorjahresmodell gehabt; derdiedas für 159 statt ich meine 250€ neu. Meine absolute Schmerzgrenze preislich; aber da mein Sohn schon im Vorjahr, als wir gekauft haben, ziemlich groß war, fielen viele Modelle einfach weg; da sie in der 2. Oder 3. Klasse zu klein gewesen wären, bspw. Scout. Sind absolut zufrieden mit dem Kauf 😊

  • @connyknopf334
    @connyknopf334 Год назад +16

    Fakt ist die Firma Ergobag hat sich sehr über diese Klasse gefreut! 😉 Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Ranzen die zur Einschulung gekauft wurden nicht so lange genutzt werden wie gedacht. Oft wird schon in Klasse 3 oder 4 ein neuer angeschafft, weil zB dem Stöpsel das Muster nicht mehr gefällt oder die Tasche dann doch zu klein geworden ist und nicht mehr alle Materialien fasst. Und dann hat man 250 € für einen Ranzen ausgegeben der nur 2 Jahre genutzt wurde... Bei unserem letzten werd ich mich auf jeden Fall nach etwas umschauen was praktisch und langlebig ist (natürlich soll es dem Kind gefallen) ohne das es mich gleich ruiniert... 🤷🏻‍♀️

    • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
      @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Год назад +2

      Damals (90er Jahre) war mein 1 Ranzen nach einem Jahr für mich out.
      Also schon in der 2 Klasse musste ein Schul Rucksack her.

    • @melh.1147
      @melh.1147 Год назад

      Ich war 2000 in der Schule da gab's ein oder 2Jahre nach mir den Wechsel von eckig auf rund. Klar hätte ich gerne eine neuen gehabt. Aber meine Mum hat mich überzeugt wie schick mein Schulranzen doch ist. So sehr, dass meine 3Jahre jüngere Schwester erstmal enttäuscht war das es die "normale eckigen" nicht mehr zu kaufen gab.

  • @Rottmay
    @Rottmay Год назад +2

    Wir haben früher 1 Jahr lang auf Schiefertafeln geschrieben. Für uns mußte kein Baum gefällt und kein Geld ausgegeben werden.

  • @Adam-sy5uj
    @Adam-sy5uj Год назад +2

    Ergonomischer Schulranzen? Zu meiner Zeit hatte man einen Rucksack, scheiß egal was für einer😂

  • @thomasgomm
    @thomasgomm Год назад +7

    Einfach krank......

  • @charliebrokler2722
    @charliebrokler2722 Год назад +1

    Ich kann nur dazu raten, sich auch mal nach gebrauchten ranzen umzusehen. Ich habe das typische umfassende Ergobag Set für 50€ inkl Versand bekommen und es ist wirklich fast wie neu. Mein Kind hat sich riesig darüber gefreut. Die kleinen Gebrauchsspuren, die der ranzen hat, sind sowieso nach paar Wochen bei allen so. Die meisten werden sowieso nur für ca. 2-3 Jahre benutzt und dann „muss“ was neues her.

  • @nyrantenecros9256
    @nyrantenecros9256 Год назад +6

    Den Ranzen gabs als Auslaufmodell vom Vorjahr. Schön azyklisch im Winter gekauft, bevor die Preise im Frühjahr anziehen. Der ganze Schulkram hat neu gerade einmal um die 100 Euro gekostet. Auch mit Licht, gepolstertem Rückenteil usw. Selbst schuld, wenn man sich den überteuerten Kram aufschwatzen lässt.

  • @Rocky-ls1qy
    @Rocky-ls1qy Год назад +3

    Zu meiner Kindheit in den 80ern gab es auch teure Taschen bzw. Schulranzen. Der unterschied ist, dass sie damals fast niemand gekauft hat. Die Menschen sind doch selbst dumm wenn sie einen teureren ranzen kaufen damit fördern wir doch den Markt für teure ranzen. Die Nachfrage bestimmt den Preis normalerweise aber es ist unsere Konsum Gesellschaft die den Preis so hoch treiben. Wir sind im Endeffekt selbst schuld wenn alles teurer wird.

  • @Omega-bj1gm
    @Omega-bj1gm Год назад +12

    Warum mach ihr das 😳 mit .
    Meine Tochter hat einen gebrauchten Schulranzen 👍 Fast neu und super schön 🥰

    • @theminer2086
      @theminer2086 Год назад +4

      die meisten schwimmen halt ohne drüber nachzudenken mit dem Strom...🤷‍♂

    • @ElfmeterToastie
      @ElfmeterToastie Год назад +1

      Die meisten Menschen in Deutschland haben noch viel viel Geld

  • @steffibi8025
    @steffibi8025 Год назад +3

    Das wüsste ich aber 😂😂😂😂😂😂😂😂 So viel Geld für einen Schulranzen !!!! Die haben doch den Schuss nicht mehr gehört 🙈🙈🙈🙈🙈🙈 Ich habe 4 Kinder und habe immer alles gebraucht auf Kleinanzeigen gekauft -Und die sahen immer ordentlich aus - man muss nur richtig gucken und eventuell mal etwas weiter fahren !!!
    Man muss nicht immer alles neu kaufen !!!!!

  • @whynot_0131
    @whynot_0131 Год назад +6

    Natürlich kennen die Kinder die Marken... und gerade Kinder können extrem böse sein zu anderen Kindern, die nicht die gleichen teuren Sachen haben...

    • @sandra7790
      @sandra7790 Год назад +1

      Das wird immer kolportiert, aber ehrlich, ich hab das niemals (in der Grundschule, das muss ich dazu sagen) erlebt. Wie der Herr sagte, Grundschulkinder kennen die Marken oft gar nicht und auch bei der Kleidung ist heute von Aldi über h+m oder Hilfiger alles akzeptiert.
      Und ob Sachen gebraucht sind, können die Kinder erst Recht nicht unterscheiden.
      Wir haben übrigens aber auch einen neuen Toni (5 teiliges Set) für 250 Euro gekauft. Ich finde, dass die Kinder diese vier Jahre lang fast jeden Tag nutzen, da können sie was vernünftiges haben. Der Toni ist jetzt das vierte Jahr im Einsatz und noch Tip top in Ordnung. Der Preis relativiert sich dann auch. Bei vier Nutzungsjahren auf ca. 1 Euro pro Woche.

    • @whynot_0131
      @whynot_0131 Год назад +1

      @@sandra7790 Meine persönliche Erfahrung sagt da was anderes. Ich war selber Opfer von Mobbing genau aus diesem Grund. Von der ersten Klasse bis zum Abitur. Und das gleiche sehe ich jetzt bei meinen jüngeren Cousins.

    • @CocoCampino
      @CocoCampino Год назад

      Und warum sind diese Kinder der Meinung alle müssen bestimme Marken tragen? Weil sie es in ihrem Elternhaus so vermittelt bekommen! Und da muss man ansetzen, bei Eltern und ihrem Konkurrenzdenken.

    • @sandra7790
      @sandra7790 Год назад

      @@whynot_0131 dann Frage ich mich in welcher Gegend Sie wohnen. Ich habe Mal verschiedene Freundinnen danach gefragt, und nirgendwo hat es Markendruck gegeben. Das muss eine furchtbare Schickimicki Schule sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Grade Mädchen kaufen ja heute (leider) inflationär Klamotten bei Primark und co oder bei chinesischen billig Internetstores.

    • @itzsoweezee9980
      @itzsoweezee9980 Год назад

      Ja. Kinder in der BRD in der DDR waren die Kinder nicht so böse und schei..e wie heute.

  • @marcelhenning
    @marcelhenning Год назад +8

    Sowas kauft man nicht fürs Kind, sondern nur um sich mit anderen Eltern darüber zu unterhalten was für eine tolle Mutti man ist und ein paar Bilder bei Social Media…

  • @XtremeTerror100
    @XtremeTerror100 Год назад +10

    Ach du Schande, das sind mal Preisexplosionen. Ich finde 100€ sind schon krass genug, aber das 2- oder 3-fache zu verlangen, ist Abzocke. Dann lieber gebraucht auf Kleinanzeigen und Co. schauen.

  • @AlexanderBecker2009
    @AlexanderBecker2009 Год назад +1

    Habe für meinen Sohn vor 3 Jahren einen Herlitz-Dinosaurier-Ranzen für 50 oder 70 € neu gekauft, mit gefülltem Mäppchen sowie Sporttasche - hat er in der 4ten Klasse jetzt immer noch.... Verstehe den Hype nicht...

  • @ingokruse8918
    @ingokruse8918 Год назад +2

    Nun den….. wollen wir hoffen das nicht nur in das Inventar investiert wird, sondern das die Kinder auch in eigenständiges Denken und Verstehen investieren wird.

  • @heike2476
    @heike2476 Год назад +26

    Es ist alles so lächerlich, und nicht zu vergessen, in der 4ten Klasse, allerspätestestens in der 5ten, gibt's nen neuen Ranzen. In der 8ten und 10ten auch noch mal.
    Und dann nicht zu vergessen, die Kunstmaterialien. Kunst ist zwar unnötig, trotzdem konnten die Dinge die gefordert werden, mega Teuer. Ich musste letzich ein Block kaufen, für ganz schlappe 15€. Und wie viele Blätter wurden gebraucht, genau 2. Dazu bestimmte Buntstifte, Filzstifte und der Teuerste Fabkasten den man finden kann. Dann die Aussage vom Lehrer "ist ja nicht so teuer".

    • @domenichofmann1252
      @domenichofmann1252 Год назад

      Was für ein Block war das den?

    • @diamant8614
      @diamant8614 Год назад

      Und die Hälfte wird noch nach Hause gebracht.

    • @heike2476
      @heike2476 Год назад

      @@domenichofmann1252 ich bin kein Kustexperte aber es war ein Block mit einer Gewissen dicke. Und keine Ahnung.

    • @domenichofmann1252
      @domenichofmann1252 Год назад +3

      @@heike2476 dafür muss man ja kein Kunstexperte sein aber okay zum Meckern reichts. 🙂

    • @carina5846
      @carina5846 Год назад

      Bieten Sie das Material den Kindern doch zuhause an wenn es in der Schule nicht aufgebraucht wurde? Wo ist das Problem. Ich hatte damals auch ein Tuschefläschchen mit Feder 1x benutzt, funktioniert heute noch Dank guter Pflege. So what... deshalb mach ich doch den Lehrer nicht dumm an.

  • @steveo6023
    @steveo6023 Год назад +2

    Diese Handy-Wand, die man sieht wenn die Kinder singen, ist schon beeindruckend... Man man man

  • @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats
    @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats Год назад +5

    Also ich hab letztens ein Rucksack für 3 Euro bekommen und wenn man jetzt kein scout nimmt kriegt man auch hier auf ebay kleinanzeigen für ganz kleines Geld welche. Schultüte ist ein Karton Schneiden rollen, kleben, tackern, dekorieren und befüllen für 30 Euro drin und auf ebay kleinanzeigen für weit unter 10 Euro. Irgendwie verstehe ich das alles nicht mehr wie die Leute bereit sind das Geld so rauszuballern. Schulmaterial kriegt man günstig in jedem Tedi. Schlampermappe oder Etui gibts auch auf kleinanzeigen für ganz wenig Geld und mit nem guten Angebot sogar alles zusammen für unter 100 Euro und das sind auf 6 Jahre gerechnet pro Kind 16,66€/Jahr, das sind 5 Ct pro Tag.
    Also so viel Kleingeld habe ich sicher jeden Monat. Ab in ein Sparschwein und wann immer Kleingeld da ist, ab rein damit und nach 5 Jahren sind garantiert 1000 Euro drin und so bringt man auch noch bei was sparen bedeutet.
    Ach das 3 Euro Angebot ist immer noch bei den 2 Brüdern von Venlo zu haben.

    • @jessicatenten8137
      @jessicatenten8137 Год назад

      Ich wünschte die Listen der Lehrer meiner Kinder wären tedi- tauglich (oder andere solche Läden). Leider werden spezielle Hefte, Ordner usw. verlangt die ordentlich ins Geld gehen. Ich freue mich schon auf die höheren Jahrgänge wenn es den Lehrern dann egal ist...

    • @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats
      @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats Год назад

      @@jessicatenten8137 Bei den Preisen würde ich ein kericht drauf geben. Am Ende schreiben eh alle auf Karo College Blöcken und pfeifen auf den Rand. Einfach ein Knick ziehen und Korrekturrand ist gegeben. Ansonsten doll die Schule sponsern, ach warte das passiert eh nie

  • @norbertschulz1928
    @norbertschulz1928 Год назад +11

    Ich habe jetzt nur Erfahrungen von einer Freundin von mir, da ich selbst keine Kinder habe. Bitte bleibt sachlich und korrigiert mich falls irgendwas ganz falsch ist.
    Also ihr Kind geht in Berlin zur Schule und dort bekommt man jedes Schuljahr eine Liste mit Dingen die angeschafft werden sollen. So weit so gut, sie ist also losmarschiert und hat eingekauft für 300!!! €. Da sie sparen wollte hat sie auch Noname Produkte gekauft. Also kein Farbkasten von Leitz (oder wem auch immer), sondern halt 08/15. Hätte die selben Farben und die Pinsel. Preisunterschied satte 26€. Sie hat 8€ bezahlt, die Marke hat 34,99€ gekostet. Ich sag Mal so, da hätte ich auch gespart. So hat sie halt bei vielen Dingen gehandelt. Ranzen gab es gebraucht von eBay. Top Zustand 20€ von Scout. Trotzallem kam sie auf verdammte 300 Tacken. Aber jetzt kommt das eigtl. Thema. Die Schule hat sie in einem Brief darin aufgefordert, doch bitte die geforderten Markenprodukte zu erwerben, damit das Kind nicht den anderen Kindern hinterher hängt (Auf Deutsch: Damit jeder das gleiche hat). Sie hat dann hält sich dort gemeldet und gesagt das sie keine Marke kauft, da sie kein Geld scheißt. Außerdem hat sie gefragt warum Markenprodukte verlangt werden, wenn Noname genauso gut ist. Wenn sie alles von der Marke gekauft hätte wäre sie inkl. Schulranzen locker bei 700€ gewesen. Das ging hoch bis zum Schulamt. Wahnsinn.
    Meine Meinung: Um Mobbing entgegenzuwirken wird verlangt das alle eine bestimmte Marke kaufen? Finde den Fehler. Ich würde auch keine Marke kaufen, das sehe ich nicht ein. Entweder machen die Schulen es so das sie von Marke Blabla große Mengen zu einem günstigen Kurs einkaufen und sie dann an die Eltern zum Selbstpreis ausgeben, oder man macht keine Markenvorschrift. So was dummes.

    • @cunikeph6956
      @cunikeph6956 Год назад +1

      So ein ähnliches Szenario hatten meine Eltern auch damals mit meiner Grundschule gehabt. Ging um den Tuschkasten für den Kunstunterricht. Irgendwo kann man ja verstehen, dass alle den gleichen haben sollen, damit die Farben alle identisch sind. Aber da diese eh in so einem Mini-Tuschkasten für den Popo sind...
      Und die Sache mit dem Mobbing: Anstatt dass die Lehrer ihre Sorgen äußern, dass die Kinder sich untereinander ausschließen, nur weil einer keine Markenutensilien hat, sollten sie lieber den Kindern erklären, dass es Wumpe ist, wer was für Marken nutzt oder nicht. Gleich da anpacken, wo Mobbing entsteht. Dem Konsumdenken entgegenwirken.

    • @mochimo2420
      @mochimo2420 Год назад

      Ach du sch..... das kann sich doch kaum einer leisten. Bin ich froh dass ich keine Kinder will

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 Год назад

      War zu meiner Zeit schon so.
      Bin Jahrgang 1956.
      Und Mobbing irgendetwas findet man immer Kleidung ,Wohngegenden u.s.w.
      Auch das gab es schon immer aber nicht so heftig. und so häufig.
      Dann müsste auch Schulkleidung eingeführt werden.
      Dann wird es um die Privat getragene Kleidung gehen.
      Leider alles ein gesellschaftliches Problem.

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Год назад +1

      Ich kann nur Farbkästen und Stifte beurteilen. Da sind die Marken eben doch oft besser. Auch bei Wasserfarben. Die decken zum Beispiel oft deutlich besser als billige. Bei den billigen sind die Farben halt oft blasser. Wenn man sich auskennt, findet man auch billige gute, aber das ist nicht leicht. Bei Filzstiften ist es dann oft so, dass die billigen deutlich schneller leer sind oder schnell vertrocknen. Warum auch immer.

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Год назад

      Und was ich mich auch frage. Ist Berlin so viel teurer als Nordhessen?
      Wir haben ungefähr, ohne den Luxuspups wie Schwimmtasche und Turnbeutel im Schulranzenfarben, 400€ ausgegeben. Und haben alle Markenprodukte gekauft, die die Schule haben wollte. Da sind die 200€ für den Schulranzen aus dem Fachgeschäft schon mit drin. Ich gebe zu, dass in den nächsten Wochen aber noch Kosten auf uns zu kommen. Das sind dann aber so Überlegshefte, die von der Schule besorgt werden. Aber das sind maximal 30€.

  • @foxsss9056
    @foxsss9056 Год назад +1

    Man kann ein tolles Rücksack auch günstiger kaufen. Die Kinder Rücksäcke finde ich gruselig und ein Pony kann man auf anderem Rücksack auch klebben lassen... 250 für 1 Rücksack?!!! tiefer gehts nicht mehr....

  • @rebeckalangstrumpf5077
    @rebeckalangstrumpf5077 Год назад +13

    250 € 😳 Verrückte Welt. Für 900€
    Kann man allein in den Urlaub fliegen. Wer kann sich heute noch Kinder leisten?

    • @theminer2086
      @theminer2086 Год назад +2

      wer denkt dass man das alles so mitmachen muss sicher nicht...

    • @bibibia413
      @bibibia413 Год назад

      Würde ich auch nicht mitmachen. Wäre mir egal, was die in der Schule dazu meinen.

  • @AmilakKalima
    @AmilakKalima Год назад +16

    Die Preise für ein SCHULRANZEN (!!!) sind einfach viel zu hoch. Ja, sie sollen ein paar Jahre halten, aber über 250 Euro für einen relativ guten Schulranzen?
    Was kostet denn die Produktion eines Schulranzens?
    Ich habe ein wenig nachgelesen und es sind nicht mal 50 Euro das Stück.
    Begründung liegt hier bei Marketing (Werbung usw.). Habe aber nie Werbung im TV und Co gesehen. Das Geld ist wohl eher für die Manager und ihre Villen so wie Yachten und Ferraris, wa?! Unglaublich!
    PS: Meine Tochter bleibt dann halt in der Schule bzw. zu Hause und urlaubt mit uns, fertig. Wir gehören zur Mittelschicht und hätten das Geld, aber 900 Euro?! Da weiß ich besseres mit anzufangen - z.B. neues Schulequipment kaufen, wenn sie mit der Vorschule durch ist 😉

    • @christianwasweissdennich8056
      @christianwasweissdennich8056 Год назад +4

      ein Rucksack für 30 Euro genügt auch, sollen andere halt 250 Euro zahlen

    • @basilikum20
      @basilikum20 Год назад +5

      Stimmt… würde ich auch nicht einsehen. Habe Zwillinge und zahle doch keine 1800 eur fürs Schullandheim 😅 das Geld fließt in den Familienurlaub!

    • @sandra7790
      @sandra7790 Год назад +6

      Das will ich sehen, wie ihr ernsthaft "aus Prinzip" eure Kinder vom Schulausflug ausschließt. Das glaubt ihr doch selbst nicht. 😅

    • @AmilakKalima
      @AmilakKalima Год назад +1

      @@sandra7790, habe 3 Kids - Ratet mal 😉

  • @SourisCheri99
    @SourisCheri99 Год назад +2

    Hm also ich hatte während meiner ganzen Grundschulzeit einen alten 90er Jahre Ranzen und bin damit auch immer gut ausgekommen. So einen wie ich hatte keiner, haha. xD
    Ich finde man muss für die Einschulung nicht unbedingt alles neu kaufen...
    Schreibwaren etc. klar, aber Ranzen, Mäppchen und co. gibt es doch zu Hauf gebraucht und in noch guter Qualität.

  • @konszy_5303
    @konszy_5303 Год назад +2

    Hä?! Wir hatten in stink normalen 50€ Ranzen und sind super fit obwohl mein Bruder und ich über dem Durchschnitt groß sind. Einfach mal mehr rausgehen mehr Sport machen und Rücken stärken :D und ja wir hatten auch 20kg Gepäck.

  • @hl9125
    @hl9125 Год назад +7

    250 Euro für einen scheiß Ranzen. Was ein "Schnäppchen"

    • @christopherjahn8136
      @christopherjahn8136 Год назад +1

      Wer sowas kauft, hat nicht mehr alle Laternen an.

    • @user-xp7zx7wm3y
      @user-xp7zx7wm3y Год назад

      Das war schon früher nicht anders. Meine damalige Schule hatte sogar "Empfehlungen " für die Erstausstattung gegeben und das waren allesamt große teure Marken. Mein Ranzen kostete da auch schon 300DM

  • @bluefantail6908
    @bluefantail6908 Год назад

    Ich (Jahrgang 1962) hab in der Grundschule den Schulranzen von meinem älteren Bruder bekommen. Das war eine Tragtasche aus dickem Leder, heute sagt man wahrscheinlich Aktentasche dazu. Die ältere Generation kann sich wahrscheinlich noch erinnern, für die jüngeren google mal 'Schulranzen 1960' damit ihr seht, wie das ausgesehen hat. Nach Jahren hab ich dann auch endlich einen neuen Schulrucksack bekommen. Ich weiß noch, wie ich mir einen aussuchen durfte. Geld war in meiner Kindheit immer sehr knapp und so hat sich meine Mutter für ein Modell entschieden, und ich hatte die Wahl ob ich diesen Rucksack in rot oder in blau haben möchte. Ich wollte den überhaupt nicht, weil im Geschäft natürlich viel interessantere Schulranzen augestellt waren, habe mich dann aber für den roten entschieden 😂😂😂

  • @topaz3857
    @topaz3857 Год назад +1

    Wir haben vier Kinder
    Alle haben zu ihrem Geburtstag ihre Schulsachen bekommen und sonst nichts.
    Z.B. von den Grosseltern Etui, Patentante Sportsack usw.

  • @ralle54
    @ralle54 Год назад +3

    Frage mich bei solchen Kosten immer ob das nicht beschämend ist, dass Hartz bei 449 Euro und der Mindestlohn bei 10,45 ist. Meines Erachtens nach müssen Sozialleistungen und Löhne auch zumindest ein wenig an die Preise gekoppelt sein. Wo soll das denn alles hinführen muss man sich fragen. Es haben nicht alle 3000 Euro im Monat zur Verfügung.

    • @jessicatenten8137
      @jessicatenten8137 Год назад

      Hartz IV Bezieher bekommen wenigstens das Bildungspaket und damit zweimal im Jahr Geld für die Ausstattung, Gering- und Mittelverdiener nicht, die müssen alles selbst stemmen.

    • @ralle54
      @ralle54 Год назад

      @@jessicatenten8137 was für eine Ausstattung?

    • @jessicatenten8137
      @jessicatenten8137 Год назад

      @@ralle54 Hefte, Bücher, Materialien eben und zur Einschulung gibt es auch was.

    • @jessicatenten8137
      @jessicatenten8137 Год назад

      @@ralle54 ich hetze damit nicht gegen Hartz IV Empfänger, ich bin auch froh um meinen Job. Das war nur um zu verdeutlichen dass diese schon Hilfen bekommen. Aber: es reicht garantiert nicht für die Ausgaben, vor allem bei speziellen Lehrern. Krasser ist der Unterschied finde ich beim Schullandheim. Ich musste 300€ zahlen für das meiner Tochter und die Nachbarin mit Hartz IV hat es komplett übernommen bekommen. Klar, ist gut damit das Kind überhaupt mit kann aber einen Zuschuß hätten wir auch gut gebrauchen können, dank fehlendem Geld der Schule aber nicht möglich.

    • @ralle54
      @ralle54 Год назад

      Kinder kann ich mir auch nicht leisten. Kriege nur Mindestlohn. Habe mit Mindestlohn in Vollzeit mehr als das Doppelte zur Verfügung wie vorher mit Hartz.

  • @kwiiin_
    @kwiiin_ Год назад +4

    Kinder muss man sich halt leisten können, Wasser ist nass.

  • @elphabaoz486
    @elphabaoz486 Год назад +1

    Warum muss es so ein teurer Ranzen sein? Mein Nachbar hatte seit der 1 Klasse seinen Fjällraven Kanken Rucksack und den hat er die ganze Schulzeit über genutzt (bis zum Realschulabschluss) 😉

  • @pawsnpistons
    @pawsnpistons Год назад +2

    Da wird eher der eigene Status aufs Kind der Helikoptereltern projiziert. Ähnlich sinnvoll wie ein Hochzeitskleid für tausende Euros kaufen.

    • @mochimo2420
      @mochimo2420 Год назад

      sehe ich genauso. Kein Wunder dass die Kinder so oberflächlich sind und nur noch auf Marken fixiert sind. sehe ich an meiner Cousine (14 Jahre alt). Wird echt immer schlimmer

  • @Flyintothesky-
    @Flyintothesky- Год назад

    Nicht die Marke sollte wichtig sein, sondern die Gesamtqualität. Was Hefte, Stifte etc. angeht, dann sind die Noname-Produkte von Rossmann mindestens genauso gut und um einiges günstiger. Nur bei Schuhen mache ich keine Kompromisse!

  • @Toubabafrc
    @Toubabafrc Год назад

    Ja das ginge bestimmt auch etwas guenstiger. Geht es eigentlich noch da um das Thema Schule oder eher den Status denn das Kind dadurch vertritt

  • @GloboxHamburg
    @GloboxHamburg Год назад

    In Schleswig Holstein 3 Kinder in der Schule 2/4/7 klasse und dieses Jahr wieder 450€ für alles Bücher usw.

  • @der_cumsportler1022
    @der_cumsportler1022 Год назад +3

    Oh nein, Kinder kosten Geld?!
    Wer hätte das ahnen können?

  • @bodomueller3331
    @bodomueller3331 Год назад +1

    Warum müssen Klassenfahrten ins Ausland gehen? Warum nicht in einer der vielen Jugendherbergen und Jugendferienhäuser in Deutschland?
    Außerdem sollten diese Reisen in den Ferien stattfinden.

  • @jessicatenten8137
    @jessicatenten8137 Год назад

    Schullandheim 300€, für zwei Kinder neue Schulmaterialien und meistens gibt es die Hefte nicht beim Discounter weil es dort nur ein Format gibt.
    Schulranzen und jetzt Rucksäcke sind Marken wegen Rückenfreundlichkeit aber vom Outlet.
    Sparen kann man ja aber dank der Listen der Lehrer und der Schullandheime ist Schluß.

  • @heidigehtdichnixan4912
    @heidigehtdichnixan4912 Год назад +1

    Die Elter kennen sich teilweise aus dem Kindergarten, und was sollen denn die anderen über uns denken, wenn mein Kind einen günstigen Ranzen hat

  • @sebastiansebastian9553
    @sebastiansebastian9553 Год назад

    Ich werde es mal so sagen teure Sportschuhe an den Füßen machen aus dir noch keinen Athlet.
    Ich kann mich noch an meine Schultüte erinnern, war eine selbstgemachte aus Wellpape, welche zu einem Sechseck gekantet war. Es Drachen und lachende Gesichter waren aufgeklebt. War mit viel liebe gemacht.
    Der Innhalt war größtenteils Styropor, die obersten 20cm waren Süßigkeiten.
    Ich kann mich noch erinnern, dass einer dabei war der gar keine Süßigkeiten drin hatte Obst, Gemüse und Schulsachen.
    Wie schnell 20 Jahre vergehen.

  • @tanyas.3591
    @tanyas.3591 10 месяцев назад

    Wir haben unserer Tochter einen neuen Ranzen zur Einschulung gekauft. Als wir die Materialliste von der Grundschule bekommen haben, stand darauf "Wir sind eine Ganztagsschule, Ihr Kind benötigt keinen Schulranzen, weil alle Hausaufgaben in der Schule gemacht werden". Also nach vier Jahren war der Ranzen "neu". Wir haben ihn tatsächlich bei einer Sammelaktion in der Schule gespendet.

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich Год назад +1

    Besser schon mal Geld für Smartphone, Tablet und Laptop zur Seite legen, denn die werden dann auch im Unterricht gebraucht. Vielleicht noch nicht in der ersten Klasse, aber in der zweiten Klasse fängt der Unterricht am Computer an

    • @bastitube8694
      @bastitube8694 Год назад

      Ja aber dann nicht das falsche kaufen. Zum Beispiel beim iPhone ein XS kaufen statt den neusten iPhone 14/13. Da spart man eine Menge Geld und das XS ist echt top. Oder Tablet: Statt den iPad Pro eine Alternative, wie zum Beispiel das Matepad 11 von Huawei oder S6 Lite

  • @bodomueller3331
    @bodomueller3331 Год назад

    Mein Ranzen war Leder und vererbbar. Die Kinder laufen da rum als würden die einen Haufen Bücher und Hefte, das Sportzeug, Malkasten und und und mitschleppen.
    Nachher haben die 3 Hefte und ein paar Blätter die in in einem DIN 4 4 Ordner passen.

  • @myvanillavani
    @myvanillavani Год назад

    Ich muss gestehen, dass ich bei meiner Ältesten finanziell total über die Stränge geschlagen habe... über 250€ Ranzen, viel zu teure Marken Schulsachen (teure Stifte, usw.)... Beim Ersten Kind hat man keine Erfahrungen und möchte alles richtig machen, da fällt man auf jeden Verkäufer oder Markenhersteller herein. Die Einschulungs - Party war auch viel zu extrem und teuer. Bei meinen jüngeren Kindern werde ich es definitiv anders machen. Ich gönne meinen jüngeren Kindern natürlich auch alles, aber die teuren Markensachen haben in der Praxis einfach keinen Unterschied gemacht und die übertriebe Party hat meine Tochter überfordert. Uns hat es finanziell nicht geschadet, da wir sonst recht sparsam leben, aber es ist fatal wenn ärmere Familien denken, dass diese Auswüchse der Ausgaben normal sein. Ich finde es auch schade das alle Kinder von oben bis unten mit teuren Markenherstellern eingekleidet sein müssen (ansonsten droht Mobbing). Wir Eltern entscheiden was wir unseren Grundschülern in den Kleiderschrank legen. Mir tun die Familie sehr leid, welche sich für solch einen Quatsch völlig verausgaben müssen, um mit dem Strom mit schwimmen zu können...

  • @TheJoker-tw8jx
    @TheJoker-tw8jx Год назад

    Ich in der 5. Klasse: Biologiebuch + Erdkundebuch + Dierke Weltatlass + Geschichtsbuch + Sportbeutel + Zeichenblock für Kunst + Diverse Hefte und Stifte.
    Ich in Klasse 13: Kugelschreiber und ein Schreibblock.

    • @bastitube8694
      @bastitube8694 Год назад

      Ich hab in der Berufsschule nicht einmal einen Stift dabei 😂
      Jagut ich schummel auch ein bisschen mit einen Tablet

  • @stevemiller7050
    @stevemiller7050 Год назад +1

    Die Rektorin sieht schonmal sehr gruselig aus.

  • @ladyvashj86-worldofartcraf7
    @ladyvashj86-worldofartcraf7 Год назад

    Also ich hatte zu meiner Einschulung 1993 die Scout Linie mit den Delphinen. Ranzen, Schultüte, Sporttasche und Federmäppchen. Was das gekostet hat, weiß ich nicht, aber da meine Eltern für mich nie Geld ausgegeben haben ( hatte immer nur ein Paar Schuhe und zwei Paar Hosen), war es definitiv im Angebot.
    Mal davon abgesehen, steigt jeder ab der 5. Klasse sowieso auf einen Rucksack um, der Scout wird so nur vier Jahre benutzt. Warum dafür so viel Geld raushauen? Lieber einen neuen Pc kaufen oder auf eine Ps5 sparen, da hat man wenigstens was von.

  • @lebumser4170
    @lebumser4170 Год назад +1

    Was ist den mit euch los ? Läuft doch alles super ! Es ist doch Jahr für Jahr das gleiche und es hört nicht auf, dass es teurer wird

  • @dorismollenhauer6866
    @dorismollenhauer6866 Год назад +3

    Habe gestern im Schreibwarengeschäft mitbekommen als ein Vater an der Kasse stand und fast aus den Latschen kippte. Betrag: 205 Euro
    für Hefte,Füller ect.
    Wo geht denn der Weg?
    Das geht doch nicht!!!!!!

  • @martin08914
    @martin08914 Год назад +3

    Kind = Luxus. (Hab selber eins)

  • @Lexor888
    @Lexor888 Год назад

    Ist natürlich total wichtig dass solch ein "Rückenklotz" blinken kann wenn er bei Mama im SUV-Kofferraum liegt...🙄

  • @felixdick9701
    @felixdick9701 Год назад

    Uropas Tournister tuts doch auch noch xD warum muss es immer der neue teure Schmanrn mit Licht sein ?

  • @evadoe8709
    @evadoe8709 Год назад +12

    Das ist doch alles übertrieben, 😡😡.

    • @rosyschaeck8502
      @rosyschaeck8502 Год назад +1

      Das ist es auch jeder will der beste sein

    • @evadoe8709
      @evadoe8709 Год назад +2

      @@rosyschaeck8502 das liegt auch an den Eltern diese müssen sich dem teuren Wahnsinn nicht mitmachen.

  • @muh128
    @muh128 Год назад +1

    Auf diese Konkurrenz Geschichte hätte ich keine Lust... da geht's doch nur darum wer das ultimative Kind hat ... wer nicht mithalten kann der wird ausgegrenzt. Schrecklich, eine riesen Show.

  • @BenBensen293
    @BenBensen293 Год назад

    200 Euro haben die Schulranzen damals auch schon gekostet, wenn man natürlich irgendwas mit Lizenz, Licht und zu kram kauft, braucht man sich nicht wundern das es teuer wird. Es gibt genug ältere Kinder die z.B. in der 5. Klasse ihren Schulranzen abgeben oder günstig bei eBay, die teilweise wie neu aussehen.

  • @fruchtsafarigonzo364
    @fruchtsafarigonzo364 Год назад +2

    Hätten die Eltern mal lieber gespendet, und zwar an den Drachenlord. Dann haben ihre Kinder auch noch was vom Game 😵‍💫

  • @peppermintmocha6277
    @peppermintmocha6277 Год назад +1

    Und das im Besten Deutschland aller Zeiten!

  • @Kurt844
    @Kurt844 Год назад +1

    Mobbing steht an der Tagesordnung, daher gut so. Wirtschaft läuft auch gut. Alles Top in diesem Land.

  • @nadjamaurus7443
    @nadjamaurus7443 Год назад

    Wir hatten gestern Schuleinschreibung. Dort bekamen wir auch gleich die Materialliste mit den grundsätzlichen Dingen die wir besorgen müssen. Hinter jedem zweiten in Klammern "gute Marke". Für uns ist das finanziell noch machbar, aber was machen Eltern die wirklich knapp bei Kasse sind?

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 Год назад

      Ein Kind kostet sehr viel Geld. Warte mal ab bis es jungendlich ist 😂

    • @Micha-bp5om
      @Micha-bp5om 8 месяцев назад

      Nirgendwo auf dem Welt kosten Marken Schulsachen so wenig wie in Deutschland. Vor Paar Tage habe ich 24er Buntstifte von Faber Castell für 2€ gekauft, din Füller mit 3€, ein Herliz Mäppchen befüllt für 5€. Günstiger gehts nicht

  • @Luftwaffengel
    @Luftwaffengel 9 месяцев назад

    250 Euro für einen Schulranzen? Das ist sehr materialistisch. Es gibt schöne Schulranzen, die billiger sind als dieser. Was macht ein Kind, das sich den Ranzen nicht leisten kann? Ich kann mir vorstellen, dass er in der Schule ausgelacht wird.

  • @notyourgirl9420
    @notyourgirl9420 Год назад +1

    150€??? Nichtmal meine Jacke kostet so viel

  • @apostel5798
    @apostel5798 Год назад

    Hallelujah

  • @bodomueller3331
    @bodomueller3331 Год назад

    Schulranzen - zwischen 3 und 50 EUR auf ebay Kleinanzeigen - darunter echt geile Knaller für 35 EUR.

  • @zellamsee1882
    @zellamsee1882 Год назад

    Das ist ja nur Ausbeutung meines erachtest. eigenlich braucht es nur 10 sachen. und davon wäre bei mir der rucksack amm teuersten klar. aber danch Wirt es nur noch billig. Danach braucht man nur noch Buntstifte Mäppchen radiere schreibstifte ein Ordner mit schiedenen abtrennungs farben und 2 collegblöcke das war es. in kunst haben die lehrer immer ein Kasten da.

  • @jorncaesar6101
    @jorncaesar6101 Год назад

    Mein Kleiner wollte einen Rucksack, denke um 50,-€ und gebe das Geld lieber anders aus, mich interessiert auch keine Marke außer Oldtimer, die Kinder haben andre Bedürfnisse, Sushi zur Schule, Freizeitpark, Urlaub, kann man übertreiben!

  • @lucasbachmeier8674
    @lucasbachmeier8674 Год назад

    Da ist noch inflationärer Platz nach oben… Money Printer Go brrrrrrrrrrrr💸

  • @niklasmoller7535
    @niklasmoller7535 Год назад +1

    mein ranzen hat einfach 50 euro gekostet wtf was ist hier los...

  • @danielahofbauer8981
    @danielahofbauer8981 Год назад

    Haben gerade dem Enkel einen Ranzen für 230€ gekauft (reduziert statt 250€)🤣...das machen halt Großeltern!

  • @christopherjahn8136
    @christopherjahn8136 Год назад +1

    Unglaublich, sich so abzocken zu lassen mit einem bedepperten Rucksack. Ich kann mich noch erinnern, dass man früher einen Schulranzen für 80 DM bekommen hatte! Zwei große Fächer, bequem zu tragen.

    • @minamaybe2121
      @minamaybe2121 Год назад

      Also zb Ergobag, Vorjahresmodell, um 70% reduziert. Und sollte etwas mit dem Rucksack sein bekomme ich ihn von Ergobag 1:1 ausgetauscht...bekomme ich bei einem 50 Euro Rucksack von Tedi nicht hin

  • @jens8417
    @jens8417 Год назад

    Wie überall der gleiche Wahnsinn bei dem es darum geht zu zeigen wie viel man hat. Die hier genannten Preise sind vollkommen korrekt für die teuren Markenprodukte, welche oftmals in der Realität nur geringfügig besser sind als die no-Name Produkte. Das eigentliche Problem ist, dass auch Familien die es sich eigentlich nicht leisten können dies teuren Produkte für ihre Kinder kaufen um "mit zu halten" anstelle davon sich das auch am Markt verfügbare no-Name Produkt für 50€ zu kaufen.

  • @jensziegert5283
    @jensziegert5283 Год назад

    Bin 1972 eingeschult worden. Dieser markenwahn war damals kein Thema. Verstehe das hier wer will.

  • @Svenska1930
    @Svenska1930 Год назад

    Wir haben die ranzen gebraucht gekauft und nicht mehr als 70€ bezahlt

  • @DaNi-ie6qt
    @DaNi-ie6qt Год назад

    Wir leben im besten Deutschland aller Zeiten, wo jeder genug verdient und sich alles leisten kann! 🤡🤡🤡

  • @konradkleriker9031
    @konradkleriker9031 Год назад +1

    Wie dämlich manche Eltern sind….