Die Baureihe E18

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Alles Gute für 2025 wünscht das TheTrainTv Team mit einem kompletten Film
    Die E18 sollte die Schnellzug-Ellok der Zukunft werden. 1935 wurde die erste Maschine geliefert. Gebaut wurden aber nur 53 Stück. Größere Stückzahlen verhinderte der Krieg, der den ohnehin geringen Bestand nochmals dezimierte. Und so kamen bei der DB 39 und bei der DR nur noch ganze drei wieder zum Einsatz. Bei der DB endete der Betrieb 1984. Wir zeigen Ihnen Filmszenen aus fast 50 Jahren Betrieb und natürlich auch die heutigen Museumsloks! Es fahren für Sie E 18 19, E 18 31, E 18 03 und die blaue E 18 047. Ein stilechter Fotozug im Oberbayern erinnert an die aktive Zeit der schnellen Elloks. Hier mehr: www.ekshop.de/...
    Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ für 4,99/Monat als „Lokführer“ oder für 7.99/Monat als „Fahrdienstleiter“. Inzwischen sind es weit über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können
    / @thetraintv

Комментарии • 35

  • @jbsmarklinmodellbahn1728
    @jbsmarklinmodellbahn1728 Месяц назад +17

    Danke für das Portait einer der schönsten, deutschen Loks.

  • @fstosvcfz
    @fstosvcfz Месяц назад +5

    Wunderschöne E -Lok die E18. Gut das einige im Museum überlebt haben und erhalten werden.

  • @ludwigsamereier8204
    @ludwigsamereier8204 Месяц назад +6

    Sehr schön, dass so viele 18er erhalten sind. Als 1986 eine Reihe 118er bei Dück in Langwied auf die Verschrottung wartete, kaufte ich für einen Fünfer direkt aus dem Führerstand einer nicht mehr erinnerlichen Lok einen Lokführerstuhl mit eingebrannter Schrift 18 48. Eine Lok mit sehr interessantem Lebenslauf. Vielleicht war der Stuhl auch schon in Sibirien.

  • @DieBaureihe-103
    @DieBaureihe-103 Месяц назад +4

    E18 Eine wunderschöne E-Lok ❤❤❤❤❤

  • @livschakoff
    @livschakoff 12 дней назад +1

    Ich durfte am 5.Juli 1973 als 16-Jähriger mit schriftlicher Genehmigung der Bundesbahndirektion München im Führerstand der 118 002-5 (damals noch im vorbildlichen Bw Freilassing stationiert) von Traunstein nach München Hbf vor dem D 1322 mitfahren. Dazu hat die DB für mich freundlicherweise einen fachkundigen Begleiter verpflichtet, der mir während der Fahrt umfangreiche (bahn-)technische Erklärungen geliefert hat. - Die Höchstgeschwindigkeit der Maschine betrug auf dieser Fahrt knapp 140 km/h, wie ich auf dem Tachometer ablesen konnte. Der Geruch dieser Maschine ist mir noch in Erinnerung. - Das war noch Dienst am Kunden!
    (Acht Jahre später - im Sommer 1981 - war ein oberbayrischer Lokführer so nett, mich - sozusagen "privat" - auf der 194 118-6 auf eine Nacht- und Tagfahrt vor Güterzügen (von Freilassing bis München und zurück) mitzunehmen. Herrliche Bahnzeiten damals...)

  • @davida.7586
    @davida.7586 Месяц назад +3

    Danke!

  • @mrglasify
    @mrglasify Месяц назад +2

    Die E18 war die E-Lok in der Stadtilmer Spur S Modellbahnwelt, in grün und ganz selten in blau und rot. Schön, die Geschichte dieser Lok zu sehen.

  • @steaprafuita7402
    @steaprafuita7402 27 дней назад

    Viele Dank aus Bucharest. Wunderbar

  • @witsh1620
    @witsh1620 Месяц назад +5

    Lange drauf gewartet, danke!

  • @bier-boy-8850
    @bier-boy-8850 Месяц назад +2

    Eine wunderschöne Lok

  • @boyvanurk9854
    @boyvanurk9854 Месяц назад +1

    Sehr schön! 🤩

  • @reichsritter8955
    @reichsritter8955 Месяц назад +1

    Einfach die schönste E-Lok.
    Die E18 zogen auf der Strecke München - Regensburg und München - Passau D-Züge, auch als schon die BR 111 zum Einsatz kam.

  • @johannjakobmuth8220
    @johannjakobmuth8220 Месяц назад +3

    Ich bin noch 1985 mit dieser Lok, mitgefahren.
    Von Stuttgart bis nach Würzburg , bis Bietigheim-Bissingen mitgefahren.
    Sie ist ziemlich Laut, die Schaltung hört man ganz deutlich .

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper Месяц назад +7

    Spitze! Meine Lieblings-E Lok! Die laufen wesentlich leiser als die neuen Chinagurken der DB! Bitte mal wieder auf der Strecke Freilassing nach Berchtesgaden einsetzen!

    • @araflohd
      @araflohd Месяц назад

      Mein bruder im geiste ich weis nich woher du kommst aber ein großteil der DB- Schienenfahrzeuge kommt aus Deutschlad bzw. den direten nachbarländern…die chinesen haben damit rein garnichts zu tun

    • @Flaschendrehen
      @Flaschendrehen Месяц назад +7

      Welche Loks kommen bei der DB denn aus China?

    • @thomasgabler3476
      @thomasgabler3476 Месяц назад +1

      Ohne E-Bremse wird das nichts auf der Steilstrecke. Die Vorschriften sind heute wesentlich strenger als früher.

  • @Sgront
    @Sgront 16 часов назад

    für Interessierte: Achsfolge 1'Do1' bedeutet eine Laufachse (1), beweglich zum Rahmen ('), 4 Treibachsen im Rahmen (D), einzeln angetrieben (o), eine Laufachse (1), beweglich zum Rahmen ('). Treibraddurchmesser 1600 mm, Laufraddurchmesser 1000 mm. Im Gegensatz dazu hatte die E 03 eine Achsfolge Co'Co', also bewegliche Drehgestelle - auch waren die Treibräder mit 1250 mm kleiner. 🤓

  • @Thomas-is5kl
    @Thomas-is5kl Месяц назад +1

    Super Video 😊

  • @Thomas-is5kl
    @Thomas-is5kl Месяц назад +1

    Aber auch in Nürnberg sollte diese Lok auch ab und zu fahren.😊

  • @karlbauer9734
    @karlbauer9734 Месяц назад +4

    Bei 9:31 werden für mein Gefühl die Schranken am Bahnübergang erst ziemlich spät geschlossen.

  • @hjs7435
    @hjs7435 Месяц назад +1

    Bleibt zu hoffen das 2035, zum Jubiläum 200 Jahre Deutsche Eisenbahn eine E 18 betriebsfähig ist. Die gehört dazu, genauso wie 01 150

  • @mdoeringmd2
    @mdoeringmd2 Месяц назад +1

    So schnell ist der Adler auf eigenen Rädern nie gefahren wie auf dem transportwagen

  • @DudelPaul
    @DudelPaul Месяц назад +1

    Hatte ich als H 0 :)

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii6974 Месяц назад +2

    Alte Loks passen nicht in das moderne Erscheinungsbild der DB AG sagt der Sprecher des Films damals ob er wohl weiß, dass die ach so moderne DB AG letztes Jahr die UEF mehrere male um Hilfe bitten musste weil man grade nur kaputte Dieselloks hatte und die Ulmer mit der 58311 einen Schotterzug zu einer Baustelle fuhr und auch Güterzug Regeldienst machte da bleibt ein verschmitztes Lächeln nach so einer Bemerkung nicht aus.

  • @mossig9597
    @mossig9597 Месяц назад

    Die bei 12:43 gezeigte Lok ist keine E21 sondern eine E16

  • @sabrinaheinrich638
    @sabrinaheinrich638 Месяц назад +2

    Die böse Bemerkung über ozeanblau / beige verstehe ich nicht…
    Nichts dokumentiert besser die lange Einsatzzeit….
    Die verkehrsrote „Sonder“103 dagegen wurde gefeiert……

  • @stl6140
    @stl6140 Месяц назад +1

    Ist es die E18 für die ich die Ehre hatte die Radsätze 2017 in Magdeburg nachzudrehen?

    • @chrisknauth3359
      @chrisknauth3359 Месяц назад

      E18 047 ja würde in Magdeburg abgedreht

  • @michaelgalilaer7209
    @michaelgalilaer7209 Месяц назад

    Gibt es überhaupt noch Loks die in Betrieb sind ?

    • @MST576
      @MST576 Месяц назад

      Nein zurzeit nicht. Eine Inbetriebnahme einer deutschen E18 ist meines Wissens nach auch nicht geplant. Leider...

    • @peterkoch3777
      @peterkoch3777 Месяц назад +1

      Die E18 im DB-Museum Koblenz-Lützel steht das ganze Jahr nur rum, aber zum Sommerfest wird sie rausgeschoben. Pantograph an den Fahrdraht und einmal vor den Zuschauern entlang paradieren😂 und zurück und dann wird sie wieder an ihren Platz in der Halle geschoben, abgeschmiert und abgestellt... bis zum nächsten Sommerfest. Hauptuntersuchung hat sie seit Jahrzehnten nicht mehr bekommen🎉