Die Sieben Samurai! Traumrenditen mit Japan Aktien? Lass dich nicht ver...!!!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 июн 2024
  • 0:00 Die 7 Samurai! Lass dich nicht ver.....
    1:20 Das sind die 7 Samurai!
    4:50 Ist die Disco Coporation ein Kauf?
    8:20 Ist Screen Holdings ein Kauf?
    11:00 Ist Tokyo Electron ein Kauf?
    12:30 Ist Advantest ein Kauf?
    14:10 Die Moral von der Geschicht'
    14:40 Echte Qualitäts-Aktien aus Japan
    🔍 Der Aktienfinder: aktienfinder.net
    Der Aktienfinder bei BerneckerTV: • US-Aktie mit Top-Quali...
    ▬ Über mich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ich bin der Gründer von Aktienfinder.Net - dem Aktienscreener, der sich am langfristigen Gewinnwachstum orientiert, anstatt an irreführenden Kennzahlen oder Ersatz-Indikatoren wie der Dividendenhistorie.
    ▬ Warn-Hinweis ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten, bis hin zum Totalverlust, führen. Diese Seite repräsentiert meine eigenen Ansichten. Diese Ansichten mögen weder frei von Fehlern noch für jeden Investor geeignet sein. Deshalb stellen Sie unbedingt eigene Überlegungen an und stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Wissen verfügen, bevor Sie an der Börse aktiv werden.
    #aktien #aktienanalyse #investieren

Комментарии • 51

  • @Aktienfinder
    @Aktienfinder  3 месяца назад

    Wunschbroker + Aktienfinder mit Premium Research kostenlos im Wert von 87€ - Der Start zu deinem eigenen Starterdepot

    ► aktienfinder.net/starterpaket

  • @willdvest8877
    @willdvest8877 3 месяца назад +22

    Sehr schönes Video ! Man darf nicht vergessen, welche Ziele Goldman Sachs mit einer Namensgebung wie "Seven Samurai" verfolgt. Produkte mit so fetzigen Namen verkaufen sich besser als z.B. "die drei Waschweiber" für P&G, Unilever und Henkel. 😉

    • @c.k.2
      @c.k.2 3 месяца назад +3

      Die Firma Reckitt haben Sie vergessen 😅

    • @DoublePone
      @DoublePone 3 месяца назад

      made may day... die 3 Waschweiber 🙂

    • @samizamy2282
      @samizamy2282 3 месяца назад +3

      😂😂👍

    • @Chris-un6mz
      @Chris-un6mz 3 месяца назад

      😅

  • @Finanzielle_Freiheit
    @Finanzielle_Freiheit 3 месяца назад +2

    Danke für das Video. Finde es aktuell eine sehr spannende Zeit an der Börse, in den entwickelten Länder aber auch in den Emerging Marktes.

  • @ricimasorati
    @ricimasorati 3 месяца назад +1

    Da würde ich schon eher auf Warren Buffets Japan Investment schauen.
    Danke für die Vorstellung. 👍
    Tokyo Electron würde mich interessieren, aber auch schon stark gelaufen im Sog des KI Booms.

  • @mkiruv8250
    @mkiruv8250 3 месяца назад

    Tolles Video !!!
    Eine wichtige Frage an die Community für den „Neueinsteiger/Amateur“. Hab ein recht gutes Einkommen und wollte euch fragen ob das okay und sinnvoll ist neben meinen etfs zb 7x Sparpläne je 100€ dauerhaft und immer zu Monatsbeginn in Aktien wie: Amazon, Alphabet, Berkshire,Blackrock,Apple und Texas Instruments zu investieren.
    Oder soll ich das Geld lieber einfach ansparen und immer mal wieder wenn die jeweilige Aktie von Zeit zu Zeit mal sinkt bzw sich ein guter Kurs ergibt mal etwas reinpumpen.
    Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Empfehlungen freuen.

  • @user-no8oy7ns9q
    @user-no8oy7ns9q 3 месяца назад +3

    Danke für das informative Video. Interessant wäre eine Einschätzung zu japanischen Marktführern, die aktuell eher auf Mehrjahrestiefs unterwegs sind wie zB Fanuc, Shimano, Daikin und Makita. Zum aktuellen Zeitpunkt schon eine Turnaround Chance?

  • @gerrymuller4681
    @gerrymuller4681 3 месяца назад +5

    Angesichts der bevorstehenden 3M-Abspaltung von Solventum, wie wär´ es denn mal mit einem Video über die Chancen von Spin-Offs ?
    Wie z.B. Viatris, Organon, Kyndryll, Orion Office REIT etc. ? Ansonsten schönen Sonntag!

    • @hans-jurgenkind9445
      @hans-jurgenkind9445 3 месяца назад

      Ich hätte auch noch Sandoz und Accelleron in der Liste, die kamen bei mir zuletzt dazu.

    • @Ludwigf3110
      @Ludwigf3110 3 месяца назад +1

      Kommt danach noch Insolventum?

  • @Chris-un6mz
    @Chris-un6mz 3 месяца назад +3

    Kein Itochu?😮

  • @MediraLapot
    @MediraLapot 3 месяца назад +2

    Geil, danke für das video!!! Ich wollt' mir schon lange paar japan aktien kaufen... ^^ ich hatte Nintendo in Betracht gezogen..

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  3 месяца назад +1

      Dann das Video unbedingt bis zum Ende schauen 🙂

    • @hans-jurgenkind9445
      @hans-jurgenkind9445 3 месяца назад +1

      Nintendo habe ich jetzt 4 Jahre. Kursmäßig ist nicht viel passiert. ca 2% Dividende/Jahr sind angekommen. Wichtig wird sein, wann es eine neue Konsole gibt, und wie die am Markt ankommt. Also etwas spekulativ.

  • @wacker277walker7
    @wacker277walker7 3 месяца назад +1

    ein update zu deinem Video Surgical Science Sweden wäre interresant

  • @hans-jurgenkind9445
    @hans-jurgenkind9445 3 месяца назад

    Mitsubishi: da sollte man beim Kauf aufpassen, es gibt auch noch Firmen M Heavy, M Electric und M Motors.
    Disco habe ich mir letztens auch angeschaut. Den starken Anstieg konnte ich mir nicht erklären, und bin da vorsichtig.
    Tokyo Electron hab ich seit 3 Jahren. Hat sich bislang gelohnt, wohl zum richtigen Zeitpunkt gekauft.

  • @christopherhopp9621
    @christopherhopp9621 3 месяца назад

    Wie siehst du denn die Entwicklung des YEN? Wenn der noch weiter abwertet, wäre das ja auch schlecht für die Rendite in Euro und vorallem Dividenden!?

  • @Mike-ft2br
    @Mike-ft2br 3 месяца назад +16

    Demnächst dann die sieben besten Aktien aus Deutschland, die "7 Zwerge".🤣

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  3 месяца назад +6

      Goldman Sachs arbeitet sicher schon daran 😅

    • @c.k.2
      @c.k.2 3 месяца назад +1

      Kommt sicher noch.

  • @user-lq8xv4hm8x
    @user-lq8xv4hm8x 3 месяца назад +1

    Was hältst du von KDDI?

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  3 месяца назад

      Gute Aktie! Siehe hier: aktienfinder.net/aktien-profil/KDDI-Aktie

  • @Woergler86
    @Woergler86 3 месяца назад

    Kein Nintendo und KDDI?

  • @funfungerman8401
    @funfungerman8401 3 месяца назад

    witzig wie 2 der stärksten konglomerate fehlen xD klar mitsubishi ist dabei, aber von hitachi und itochu keine spur xD obwohl diese weit aus sicherer sind als eine firma welche sich 100% auf autos konezntreiert mMn (und auch die meines deopots, ^^ mit cric 34% plus bei itochu)

  • @getrichordietrying8921
    @getrichordietrying8921 3 месяца назад +2

    Ich investiere jeden Monat eine kleine summe (60€) in einen Japan Etf von Vanguard. Lieber investiert als garnicht.

    • @herbertpimpfl2985
      @herbertpimpfl2985 3 месяца назад

      Ja, ich auch, hab den da: Vanguard FTSE Japan UCITS ETF USD Distributing

    • @getrichordietrying8921
      @getrichordietrying8921 3 месяца назад

      Dito. Indexing ist das beste was man machen kann. Mein Ziel ist es nicht damit reich zu werden, sondern lediglich am Wirtschaftswachstum teilzuhaben. Es spricht nichts gegen Einzelaktien aber der Großteil sollte in ETF stecken. Asien und Afrika werden in den kommenden Jahren noch stark wachsen. Daher unterteile ich meine ETF auf verschiedene Regionen wie Asien, Europa, USA, EM, Japan und World Small Caps. Indien und Saudi Arabien überlege ich ebenfalls ins Boot zu holen auch wenn diese schon durch andere ETF abgedeckt sind. Einfach nur um eine gewisse Länderallokation zu haben, die ich prozentual selbst bestimmen kann. Wenn ich lediglich in einen Welt ETF investieren würde (spricht nichts dagegen), ginge meiner Meinung nach ein Großteil der möglichen Rendite verloren bei gleichbleibenden Risiko. Es ist somit quasi besser sich einen Welt Etf selbst zusammenstellen...mal abgesehen von dem rebalancing

    • @herbertpimpfl2985
      @herbertpimpfl2985 3 месяца назад

      @@getrichordietrying8921 Ja, ich machs auch so, volles Übergewicht auf USA, aber Eurozone/GER untergewichtet, aber ETF auf UK, Canada, Nordic, GCC, CAC40, Swiss und AsiaPacifix ex Japan. Japan hab ich separat, 5k€ oder so, allerdings NICHT den Nikkei225 sondern den FTSE Jap. Will da aber nicht zuviel reintuen, weil ich da mit dem YEN ein gewisses Währungsrisiko sehe. Abgesehen von CAC40/FRA hab ich kaum EUR-Aktieninvests, weil mein Depot soll (für mich) das EUR-Währungsrisiko wegdiversivizieren, da ich ja mit meinem Gehalt&Pensionsansprüchen ohnehin MASSIVST in der EUROzone "investiert" bin. Wobei ein paar GER Titel hab ich als handverlesene Einzelaktien (weit weg von "Industrie" wie Bayer oder BASF) also Allianz, Munich Re, SAP, Hannover RE und das war's glaub ich auch schon mit GER. Den Rest wie Fresenius, Vonovia etc hab ich alles gekübelt.

    • @herbertpimpfl2985
      @herbertpimpfl2985 3 месяца назад

      @@getrichordietrying8921 Rebalancing in der Ansparphase ist ja kein Problem, das machst einfach über die Nachkäufe :)

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 3 месяца назад

    Der Leitzins in Japan liegt seit 2008 bei plus 0,1 Prozent und seit 2016 bei minus 0,1 Prozent. Die jetzt von allen vorhergesagte Zinserhöhung drückt massiv auf die Aktienkurse. Wenn ich die Analysten richtig verstehe, dürfte eine Zinserhöhung den Kurs des japanischen Jens stärken, ausländisches Kapital anziehen und die Aktienkurse beflügeln.

    • @michaelsorel5911
      @michaelsorel5911 3 месяца назад +1

      Seit wann stärken Zinserhöhungen den Aktienmarkt? Eher die Anleihen und Aktien geben dafür nach

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 3 месяца назад

      @@michaelsorel5911 So was wird immer schon im Voraus eingepreist. Das sieht man in den USA. Die Indizes steigen immer höher, dabei hat die Fed Zinssenkungen noch nicht einmal angekündigt.

    • @sfm9
      @sfm9 3 месяца назад

      Das sehe ich komplett andersherum. Bisher war Geld in Japan billig, billiger als in den anderen Industriestaaten. Sollten sich die japanische Zentralbank mit ihrem Kurs an die anderen andocken, wird dieser Vorteil kleiner werden. D.h. dass die Überbewertungen vermutlich wieder abgebaut werden.

  • @defenseinvesting2008
    @defenseinvesting2008 3 месяца назад

    Advantest, DISCO, SCREEN, Tokyo Electron: Halbleiter, Aussichten langfristig sehr gut. Mitsubishi, Subaru, Toyota: Autohersteller, Aussichten nicht gut.

  • @titust7890
    @titust7890 3 месяца назад

    Mitsubishi wäre schön gewesen, wenn es besprochen worden wäre.

  • @wagenhoff6781
    @wagenhoff6781 3 месяца назад

    Aus Japan nur Marubeni und Nippon Steel im Depot 🤓😅

  • @derborsenwolfsogehtborse2227
    @derborsenwolfsogehtborse2227 3 месяца назад +1

    zweiter

  • @Cromargan
    @Cromargan 3 месяца назад +1

    erster! 🙂

  • @stefankaseberg6495
    @stefankaseberg6495 3 месяца назад

    Glaube man darf bei Werten wie Tokyo Electron und Advantest das KGV nicht historisch betrachten.
    Du berücksichtigst hier Absolut nicht welche Fortschritte im Jahr 2023 bei KI gemacht worden. Durch die KI tuen sich ganz neue Türen auf . Du erwähnst in keinem Wort die Chancen und welches Wachstum hier drin steckt. Vielleicht solltest Du auch Studien der Großbanken zum Thema KI nennen und wie viel Hyperscaler neu entstehen werden.
    Diese enorme Phantasie trägt dazu bei das diese Werte ganz neu bewertet werden müssen und Du nicht einfach KGV'S aus der Historie heranziehen solltest.
    Schau Dir doch KGV'S von
    ASML
    Larm Research
    KLA Tencor usw. an.
    Von Nvidia ganz zu schweigen.
    Deshalb teile ich hier nicht ganz deine Meinung.
    Tokyo Electron hat z.b. eine Jahresperformance von 110% gehabt.
    Desweiteren profitiert Japanische Technologie ungemein durch die Wirtschaftssanktionen der US Regierung gegenüber China, wodurch sich China jetzt die Technologie aus Japan besorgt.