Vielen Dank, Riko, dass Du nun auch noch die restlichen offenen Fragen geklärt hast. Und Du hast vollkommen recht mit Deiner Einschätzung, dass dies eine selbstfliegende Kamera ist und keine vollwertige Drohne (trotz JoyStick). Es ist eine ideale Ergänzung zu einer DJI Mini 3/4 Pro.
Riko Dankeschön für die Erklärungen manchmal glaube ich einige sind nicht selbst lebensfähig der gesunde Menschenverstand wird leider ausgeschaltet Riko tolles Video und man kann nur hoffen das es jeder verstanden hat
Moin Riko, danke nochmal für die Erklärungen, aber die waren mir von vornherein klar. Steuern wir hier auf amerikanische Verhältnisse zu in denen man erklären mus das Katzen nicht in die Mikrowelle gehören? Gruß Dieter
@dieterwinkel3305, genau das ist das Problem. Keiner hört mehr hin, was im Video gesagt wird. Google fragen kann auch keiner mehr und selber denken sowiso nicht.
Ich glaube dass vielen Menschen ndie Einsatzzwecke bestimmter Drohnen nicht ganz klar sind..oder die Verantwortung damit. Wenn wir Long Range fliegen wollen, dann ist das von der Technik bis zur Genehmigung echt nicht einfach. Aber hier wurde doch schon immer klar gesagt was der Sinn dieser Drohne ist,- und die Herstellerseite sowie die Anleitung macht es klar. Danke für das Video...
Moin Riko, tolles Video! es gab viele Antworten zu vielen Themen. Gerade die Homebutton Frage in der App hat mich auch sehr interessiert. Zum Thema Reichweite der Drohne,.... ist angekommen. 😉 Es geht mir dabei eher um Landschafts und Panorama- Aufnahmen in unbesiedelten Gebieten wie Gebirge,Waldflächen oder Küsten auf meinen Thru Hikes. Denn das ist genau der Bereich wo die kleine Drohne bei mir zu Anwendung kommt. Sie ist für mich die perfekte Reisedrohne die wegen ihrem geringen Gewicht und der Möglichkeit per Smartphone gesteuert zu werden ideal ist. Ich nutze sie hauptsächlich für 80% Selfie und Wanderaufnahmen und 20% Panoramen und cinematische Flugaufnahmen. Bisher hab ich dazu die X1 verwendet aber mit der war man ja im manuellen Modus und auch in der Aufnahmequalität sehr eingeschränkt. Meine Mini4 Pro ist mir für diesen Anwendungsfall einfach zu schwer um sie über mehrere hundert km mitzuschleppen. Davon mal abgesehn ist es zu umständlich sie jedes Mal für einen kurzen Shot in Betrieb zu nehmen. Ich hatte auch nie vor mit der X1proMax elendig weit weg zu fliegen. Nur waren mir die 15M/30M der X1 leider oft zu wenig um schöne Panoramen aufnehmen zu können. Im Grunde wollte ich nur wissen ob sich die Reichweite innerhalb der App erhöht hat, und dass hat sie ja definitiv. Meine X1promax ist nun auch im Versand und soll Montag kommen. Ich bin schon gespannt wie ein Flietzbogen... Vielleicht noch für den ein oder anderen Interessant, Man wird in Zukunft auch alle zusätzlichen Artikel wie Beacon, Joysticks, ND Filter usw auch einzeln bestellen könne (Aussage Hover auf Anfrage) Nachtrag = ich wurde soeben von UPS aufgefordert meine Verzollungsgebühr von 31,80€ zu bezahlen. Ich habe nur die Hover Air X1proMax alleine bestellt (592€) dementsprechend scheint es so zu sein das man ganz normal seine 19% Einfuhrabgabesteuer ontop zum Produktpreis bezahlen muss. Warum es einige nicht müssen ist die Große Frage.... Normal wäre es eigentlich es zu müssen. 1 Frage wäre da noch von meiner Seite die mich interessieren würde! Ist es möglich Fotos im RAW/DNG Format aufzunehmen? Beste Grüße
Danke für dein ausführliches Feedback, aktuell kannst du nur im jpg speichern. Da ist die Frage ob das nachträchlich per Update erweitert werden kann. Beste Grüße Riko
@@wernerdanz Ich mache auch sehr viele Sachen mit der Insta360 (gerade mit dem 3 m Selfiestick) und bin super zufrieden damit, aber mit den Selfie Drohnen hast du ergänzend noch weitere Möglichkeiten (Birdey bzw. Rocket oder bei der Neo Helix und Bommerang). Auch die Follower Funktionen sind praktischer, als wenn du einen 3 mtr. Selfiestick hinter dir her schleppst. 😊
@@Flussblick ich habe die erste Hover air. Seit ich allerdings die X4 habe verstaubt die Hover im Regal. Über die Qualitätsunterschiede brauchen wir nicht reden. Aber die Möglichkeiten sind mit der X4 definitiv mehr als mit dem Dröhnchen. Ciao Werner 🙋♂️
Also die X4 mag ja gut sein, aber eine Aufnahme aus 10 Meter Höhe ist mir damit noch nicht gelingen. Vielleicht habe ich den falschen Selfiestick. 😂 Ausserdem sehen die Aufnahmen einer X4 an einem Selfiestick immer ein wenig komisch aus. Unprofessionell.
danke für das video und die vielen infos. ich hätte noch die frage zu den manuellen einstellungen der Belichtung etc ob das dann quasi abgespeichert ist. wenn ich also dann eine der Quikshots verwende, sind die Einstellungen dann da, oder geht das wirklich nur im manuellen modus zum selber fliegen? Vielen Dank schonmal! LG
Sehr, sehr gut erklärt und auch begründet! Trotzdem für mich noch 2 Fragen: Ist die Bildqualität sichtbar zwischen der alten X1 und den neuen nochmals besser (z.B. Dynamikumfang)? Bei Nutzung des Handys mit geöffneter Hover App kann man da einen automatischen Modus abbrechen, z.B. wenn man erkennen muss, dass sie beim Kreisen sonst in die Bäume fliegen würde? Gibt es da eine Stop Taste wie wohl bei der Neo?
Doch noch eine Frage: ich möchte nicht mich, sondern ein neben mir stehendes Tanzpaar beim Tanzen umkreisen lassen. Ich könnte ja die Drohne verkehrt herum auf meiner Hand platzieren . Das sollte doch dann gehen… Aber wo landet dann die Drohne? Sicher nicht auf meiner Hand…?
Ja du kannst sie aus der Hand starten und dabei auf jemand anderes richten die Drohne kehrt dann zum Startpunkt zurück und musst dich davor stellen dann landet sie.
Kapitel? Das wahr wohl ein falsches Versprechen 😅. Aber ist auch nicht so wichtig. Was ich hier mal loswerden muss ist, das sowohl die erste Version der Hover X1, als auch die neue Hover X1 Pro, als auch die DJI Neo für mich als Videofilmer und Schneider leider nicht taugen, da sie ein wichtiges Kriterium zum Videoschneiden nicht beherrschen, was jeder Fotoapparat aus dem Kaugummiautomaten kann. Sie kann sich nämlich das Datum und die Uhrzeit nicht merken bzw., man kann dieses auch nirgends einstellen. Das führt dazu, das ich beim Schneiden die Aufnahmen nicht Zeitlich einordnen kann, wenn ich sie dann erstmal auch dem Laufwerk gefunden habe, da sie durch das wahllose Datum irgendwo einsortiert werden. Der Hover Support hat mit einer fadenscheinigen Antwort darauf reagiert, die nichtssagend war. In der ersten Version war das noch zu entschuldigen, das die Entwickler ja neu auf dem Gebiert waren, aber in der zweiten Version ist es das nicht mehr. Sehr schade, das die Drohne an sich einen guten Job macht. Erst recht nicht zu entschuldigen ist das bei der DJI Neo, da bei DJI alle anderen Drohnen das können und in der Firma Erfahrung da ist und DJI Drohnen auch für kommerzielle Filme eingesetzt werden. DJI wollte da wohl einfach nur hastig ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt bringen. Aber konkurrenzfähig ist diese Drohne schon mal gar nicht.
Interessanter Ansatz, Das Problem ist mir auch schon nervig aufgestoßen... Vielleicht wird das per Update nochmal behoben. Mit einer regelmäßigen Kopplung zum Smartphone sollte es ja möglich sein Datum und Uhrzeit fortlaufend zu sychronisieren.
@@christophercolumbus5816 Ich glaube nicht, das dies behoben wird. Zumindest nicht bei der Hover. Und die Verbindung zum Smartphone nutzt da auch nichts. Die Dateien bekommen immer das Datum des Zeitpunktes, an dem du es auf das Phone oder den Computer überspielst. Zumindest bei der Hover.
Moin habe eine wichtige Frage zu hoverpromax wie verbindet man das Handy mit dem Drohnen WLAN hab überall das paswort der drohne gesucht finde es aber nicht und so kann man nicht manuell fliegen 🥲 hoffe jemand kann da weiter helfen yt hilft auch nicht
@@optikMoptikBoom vielleicht macht es einen Unterschied, wer der Lieferant ist. Ich habe zwei Hover Air vom letzten Jahr auf Indiegogo gekauft. Eine Drohne kam mit Hermes und eine mit FedEx. Letztes Jahr hat die Firma aber die Einfuhrabgaben erstattet und mir über Papal zurück überwiesen. So hatten sie es auch damals auf Indiegogo angekündigt. Aber die knapp 40 € finde ich echt ok dieses Jahr. Übrigens ist der Support absolut vorbildlich…. also meine Erfahrung.
Vielen Dank, Riko, dass Du nun auch noch die restlichen offenen Fragen geklärt hast. Und Du hast vollkommen recht mit Deiner Einschätzung, dass dies eine selbstfliegende Kamera ist und keine vollwertige Drohne (trotz JoyStick). Es ist eine ideale Ergänzung zu einer DJI Mini 3/4 Pro.
Riko Dankeschön für die Erklärungen manchmal glaube ich einige sind nicht selbst lebensfähig der gesunde Menschenverstand wird leider ausgeschaltet
Riko tolles Video und man kann nur hoffen das es jeder verstanden hat
Moin Riko,
danke nochmal für die Erklärungen, aber die waren mir von vornherein klar. Steuern wir hier auf amerikanische Verhältnisse zu in denen man erklären mus das Katzen nicht in die Mikrowelle gehören?
Gruß Dieter
@dieterwinkel3305, genau das ist das Problem. Keiner hört mehr hin, was im Video gesagt wird.
Google fragen kann auch keiner mehr und selber denken sowiso nicht.
Ich glaube dass vielen Menschen ndie Einsatzzwecke bestimmter Drohnen nicht ganz klar sind..oder die Verantwortung damit. Wenn wir Long Range fliegen wollen, dann ist das von der Technik bis zur Genehmigung echt nicht einfach. Aber hier wurde doch schon immer klar gesagt was der Sinn dieser Drohne ist,- und die Herstellerseite sowie die Anleitung macht es klar. Danke für das Video...
Habe gestern die X1 Pro in einer Halle getestet und war recht angetan. Das ist zum Vorgänger schon ne signifikante Steigerung.
Moin Riko, tolles Video! es gab viele Antworten zu vielen Themen.
Gerade die Homebutton Frage in der App hat mich auch sehr interessiert.
Zum Thema Reichweite der Drohne,.... ist angekommen. 😉
Es geht mir dabei eher um Landschafts und Panorama- Aufnahmen in unbesiedelten Gebieten wie Gebirge,Waldflächen oder Küsten auf meinen Thru Hikes.
Denn das ist genau der Bereich wo die kleine Drohne bei mir zu Anwendung kommt.
Sie ist für mich die perfekte Reisedrohne die wegen ihrem geringen Gewicht und der Möglichkeit per Smartphone gesteuert zu werden ideal ist.
Ich nutze sie hauptsächlich für 80% Selfie und Wanderaufnahmen und 20% Panoramen und cinematische Flugaufnahmen.
Bisher hab ich dazu die X1 verwendet aber mit der war man ja im manuellen Modus und auch in der Aufnahmequalität sehr eingeschränkt. Meine Mini4 Pro ist mir für diesen Anwendungsfall einfach zu schwer um sie über mehrere hundert km mitzuschleppen.
Davon mal abgesehn ist es zu umständlich sie jedes Mal für einen kurzen Shot in Betrieb zu nehmen.
Ich hatte auch nie vor mit der X1proMax elendig weit weg zu fliegen.
Nur waren mir die 15M/30M der X1 leider oft zu wenig um schöne Panoramen aufnehmen zu können. Im Grunde wollte ich nur wissen ob sich die Reichweite innerhalb der App erhöht hat, und dass hat sie ja definitiv.
Meine X1promax ist nun auch im Versand und soll Montag kommen. Ich bin schon gespannt wie ein Flietzbogen...
Vielleicht noch für den ein oder anderen Interessant, Man wird in Zukunft auch alle zusätzlichen Artikel wie Beacon, Joysticks, ND Filter usw auch einzeln bestellen könne (Aussage Hover auf Anfrage)
Nachtrag = ich wurde soeben von UPS aufgefordert meine Verzollungsgebühr von 31,80€ zu bezahlen. Ich habe nur die Hover Air X1proMax alleine bestellt (592€) dementsprechend scheint es so zu sein das man ganz normal seine 19% Einfuhrabgabesteuer ontop zum Produktpreis bezahlen muss. Warum es einige nicht müssen ist die Große Frage.... Normal wäre es eigentlich es zu müssen.
1 Frage wäre da noch von meiner Seite die mich interessieren würde! Ist es möglich Fotos im RAW/DNG Format aufzunehmen?
Beste Grüße
Danke für dein ausführliches Feedback, aktuell kannst du nur im jpg speichern. Da ist die Frage ob das nachträchlich per Update erweitert werden kann.
Beste Grüße
Riko
@@RikoBest Danke für deine Antwort, Schade, vielleicht wird die Option ja noch nachgeliefert. 🙃
Selfiedrohne …. Genau deshalb liebe ich mittlerweile meine insta360. Die kann genau das auch und dazu viel viel mehr.
Ciao Werner 🙋♂️
👍🏻
@@wernerdanz Ich mache auch sehr viele Sachen mit der Insta360 (gerade mit dem 3 m Selfiestick) und bin super zufrieden damit, aber mit den Selfie Drohnen hast du ergänzend noch weitere Möglichkeiten (Birdey bzw. Rocket oder bei der Neo Helix und Bommerang). Auch die Follower Funktionen sind praktischer, als wenn du einen 3 mtr. Selfiestick hinter dir her schleppst. 😊
@@Flussblick ich habe die erste Hover air. Seit ich allerdings die X4 habe verstaubt die Hover im Regal.
Über die Qualitätsunterschiede brauchen wir nicht reden. Aber die Möglichkeiten sind mit der X4 definitiv mehr als mit dem Dröhnchen.
Ciao Werner 🙋♂️
Also die X4 mag ja gut sein, aber eine Aufnahme aus 10 Meter Höhe ist mir damit noch nicht gelingen. Vielleicht habe ich den falschen Selfiestick. 😂
Ausserdem sehen die Aufnahmen einer X4 an einem Selfiestick immer ein wenig komisch aus. Unprofessionell.
@@xmanmulder wahrscheinlich hast du einen falschen Stick. 😅
Dann versuche mal mit der Drohne durch die Stadt zu fliegen …. 😎
Doch noch eine Frage: startet und landet die Drohne auch von der Hand mit Handschuhe an? Hintergrund: Nutzung beim Motorrad fahren
danke für das video und die vielen infos. ich hätte noch die frage zu den manuellen einstellungen der Belichtung etc ob das dann quasi abgespeichert ist. wenn ich also dann eine der Quikshots verwende, sind die Einstellungen dann da, oder geht das wirklich nur im manuellen modus zum selber fliegen? Vielen Dank schonmal! LG
Moin Riko,
mich würde mal Interessieren ob die Drohne über Wasser fliegen kann ? Also der Follow Modus wenn ich Boot fahre z.b
Ja kann sie 👍🏻
Super Kanal, gerade abonniert. 👍👍👍
Vielen Dank 🙏🏻
Sehr, sehr gut erklärt und auch begründet! Trotzdem für mich noch 2 Fragen:
Ist die Bildqualität sichtbar zwischen der alten X1 und den neuen nochmals besser (z.B. Dynamikumfang)?
Bei Nutzung des Handys mit geöffneter Hover App kann man da einen automatischen Modus abbrechen, z.B. wenn man erkennen muss, dass sie beim Kreisen sonst in die Bäume fliegen würde? Gibt es da eine Stop Taste wie wohl bei der Neo?
Ich hatte auch schon solche Gespräche. Gut erklärt
Doch noch eine Frage: ich möchte nicht mich, sondern ein neben mir stehendes Tanzpaar beim Tanzen umkreisen lassen. Ich könnte ja die Drohne verkehrt herum auf meiner Hand platzieren . Das sollte doch dann gehen… Aber wo landet dann die Drohne? Sicher nicht auf meiner Hand…?
Ja du kannst sie aus der Hand starten und dabei auf jemand anderes richten die Drohne kehrt dann zum Startpunkt zurück und musst dich davor stellen dann landet sie.
Gibt es noch Unterschiede zwischen Pro und Pro Max ausser 4K/8K Auflösung?
Ja die Max hat noch zusätzliche Sensoren 👍🏻
@@RikoBest Pro hat wahrscheinlich keine Sensoren hinten wie die normale X1 version?
Schöner Song am Ende, der die Problematik auf den Punkt bringt.
Danke dir 👍🏻
Und wie sieht es aus wenn man nur schöne Selfies machen will? Geht das? Oder is sie nur für Videos gemacht?
Nein
@@RikoBest Nein was? 😅
Kapitel? Das wahr wohl ein falsches Versprechen 😅.
Aber ist auch nicht so wichtig. Was ich hier mal loswerden muss ist, das sowohl die erste Version der Hover X1, als auch die neue Hover X1 Pro, als auch die DJI Neo für mich als Videofilmer und Schneider leider nicht taugen, da sie ein wichtiges Kriterium zum Videoschneiden nicht beherrschen, was jeder Fotoapparat aus dem Kaugummiautomaten kann.
Sie kann sich nämlich das Datum und die Uhrzeit nicht merken bzw., man kann dieses auch nirgends einstellen. Das führt dazu, das ich beim Schneiden die Aufnahmen nicht Zeitlich einordnen kann, wenn ich sie dann erstmal auch dem Laufwerk gefunden habe, da sie durch das wahllose Datum irgendwo einsortiert werden.
Der Hover Support hat mit einer fadenscheinigen Antwort darauf reagiert, die nichtssagend war. In der ersten Version war das noch zu entschuldigen, das die Entwickler ja neu auf dem Gebiert waren, aber in der zweiten Version ist es das nicht mehr. Sehr schade, das die Drohne an sich einen guten Job macht.
Erst recht nicht zu entschuldigen ist das bei der DJI Neo, da bei DJI alle anderen Drohnen das können und in der Firma Erfahrung da ist und DJI Drohnen auch für kommerzielle Filme eingesetzt werden. DJI wollte da wohl einfach nur hastig ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt bringen. Aber konkurrenzfähig ist diese Drohne schon mal gar nicht.
Interessanter Ansatz, Das Problem ist mir auch schon nervig aufgestoßen...
Vielleicht wird das per Update nochmal behoben. Mit einer regelmäßigen Kopplung zum Smartphone sollte es ja möglich sein Datum und Uhrzeit fortlaufend zu sychronisieren.
Stimmt die Kapitel fehlen
@@christophercolumbus5816 Ich glaube nicht, das dies behoben wird. Zumindest nicht bei der Hover. Und die Verbindung zum Smartphone nutzt da auch nichts. Die Dateien bekommen immer das Datum des Zeitpunktes, an dem du es auf das Phone oder den Computer überspielst. Zumindest bei der Hover.
Grüße dich Riko, danke für dein tolles Video. Auch ich musste keinen Zoll zahlen. PS die Kapitel fehlen. Gruß Jörg
Danke für dein Feedback. PS Kapitel sind da 👉🏻
@@RikoBest oki Doki. Danke für die Rückmeldung
Ich musste soeben 31,80€ Zoll für meine X1ProMax bezahlen, Preis war (592€) somit ziemlich exakt die üblichen 19% Einfuhrabgabesteuern.
@@christophercolumbus5816 ok, hmm komisch. Wer weiß, vielleicht bekommen wir als Beta Tester da auch noch eine Rechnung.
Moin habe eine wichtige Frage zu hoverpromax wie verbindet man das Handy mit dem Drohnen WLAN hab überall das paswort der drohne gesucht finde es aber nicht und so kann man nicht manuell fliegen 🥲 hoffe jemand kann da weiter helfen yt hilft auch nicht
Laut Hover Gruppe bei FB müssen manche Zoll zahlen. Soll aber unter 40€ sein.
Genau, kam diese Woche mit ups und knapp 38€ bezahlt für Zoll und Einfuhr.
Musste auch kein Zoll zahlen
Interessant 👍🏻 danke für dein Feedback 👍🏻👍🏻
@@optikMoptikBoom vielleicht macht es einen Unterschied, wer der Lieferant ist. Ich habe zwei Hover Air vom letzten Jahr auf Indiegogo gekauft. Eine Drohne kam mit Hermes und eine mit FedEx. Letztes Jahr hat die Firma aber die Einfuhrabgaben erstattet und mir über Papal zurück überwiesen. So hatten sie es auch damals auf Indiegogo angekündigt. Aber die knapp 40 € finde ich echt ok dieses Jahr. Übrigens ist der Support absolut vorbildlich…. also meine Erfahrung.
kann man iso und co belichtung usw auch im tracking modus einstellen?
Aktuell nicht
Drohne wurde nach langer Zeit dann endlich Versand bin gespannt wie sie so ist 😅
Viel Spaß mit der Drohne 👍🏻👍🏻
Für eine blosse Selfiedrohne echt zu teuer.
Danke für dein Feedback 👍🏻