Aida luna stampft im Sturm von Kirkwall nach Reykjavik - Mai 2023 - Highlights am Polarkreis

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Aida luna im kalten Ritt über die Wellen von Kirkwall nach Reykjavik an den Färöer Inseln vorbei, am 20.05.2023 bei gefühlt eisigen Temperaturen an den Händen, sodass die Bedienung der Kamera sehr schwierig war und man keinen längeren zusammenhängenden Film drehen konnte. Ein fantastisches Erlebnis, in notwendigerweise sehr langsamer "Schleichfahrt".

Комментарии • 42

  • @cruiseshipsmp4
    @cruiseshipsmp4 Год назад +12

    Ich finde solche Aufnahmen super interessant, da wäre ich gerne dabei gewesen. Mich wundert, dass der Bugbereich bei dem Wetter zugänglich und nicht abgesperrt war.

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад

      Ja wunderte uns auch, bei den ganzen "Decks-Sperrungen" und "Nicht-Bestuhlungen" auf den oberen Decks. Es waren auch nur eine "Handvoll" Leute vorn. Wir nutzten halt die Gunst der Stunde und trotzten der See und dem Wind. Vorn gab es einige zerstörte Sitzmöbel, die man im Anschluß entsorgen konnte.

    • @nickib3366
      @nickib3366 Год назад +1

      Naja was wollen die da oben sperren. Wenn bis dahin Wasser kommen würde hätte die Luna ganz andere Probleme 😂

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад +1

      Es geht da nur um die Unfallgefahr, um Überlastungen in der SAN-Station tunlichst zu vermeiden. Deshalb wird mal eben schnell n "Treppen-Strick" gezogen. Wir hatten einige verbeulte und humpelnde Reisende gesehen, denen wschl. beim Wellenschlag die Beine wegknickten. (älteres Semester). So long ----- immer gut festhalten!

  • @OnlyHans84
    @OnlyHans84 Год назад +3

    Tolle Aufnahmen! Danke dafür 😉. Die Sphinx-Klasse ist unglaublich! Ich hoffe sie bleibt noch lange Teil der AIDA Flotte.
    Anfang Dezember 2013 steckten wir mit der Sol auf der Rückfahrt von der Metropolentour im Xaver-Orkan inkl. 12-13m hohen Wellen. Das war ebenfalls sehr beeindruckend mitzuerleben, was diese Schiffsklasse zu leisten im Stande ist.
    Viele Grüße.

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад +2

      Danke sehr!!! Die "Spinxen" können schon was ab. Alles über 10 Meter ist schon ne Ansage an das Schiff. Unter madle- fotowelt bekommt man auch einen Eindruck von der sol im Xaver-Sturm. Wenn die Besteckständer bimmeln und in der Küche hört sich's an wie beim Polterabend, wird's immer "lustig". Dann brauchst du meist 'n drittes Seebein😂😅😅😅.

    • @nickib3366
      @nickib3366 Год назад

      Aber das hier gezeigte Video sind doch definitiv mehr als 10m, 10m habe ich auf der Bella erlebt und dies war nix im Gegensatz zu dem hier. Das sind doch locker 15m aufwärts ?

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад +1

      ...ja das war schon gewaltig....15 viell. nicht, aber man kommt in die Nähe. Ich möchte da vorn keine Kabine bzw. Suite gehabt haben. 💦

  • @anketammert
    @anketammert Год назад +1

    Um Gottes Willen 😮ne das ist ja zu heftig. Ich hätte bei solch Wellen Angst. Aber ich liebe aida❤💙💚💛

  • @orchi007
    @orchi007 8 месяцев назад +1

    Cooles Video!

  • @freelancer7822
    @freelancer7822 Год назад +6

    Guck an, die olle Luna kann es doch noch. Schön, das ist Seefahrt. Endlich mal kein Ententeich 😃

  • @williamschlaudraff7537
    @williamschlaudraff7537 Год назад +2

    😂... für mich gehört es mindestens einmal pro Fahrt dazu, solch einen Seegang zu erleben.
    Ich liebte die Touren schon in den 70igern mit dem umgebauten Bananen Dampfer nach Helgoland.
    Seegang mäßig war im Februar in der Karibik nichts los, aber vielleicht geht es im Januar zwischen den kanarischen Inseln in den 15 Tagen etwas robuster zu. 😲

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад +1

      Ja, vielleicht ist Dir das "Glück" ja hold. Viel Spass!🌊

  • @TheLenexD
    @TheLenexD 8 месяцев назад +1

    Erinnerungen🤗 ich schaue mir auch immernoch ständig meine Videos dazu an.😂

  • @stephanmoller5383
    @stephanmoller5383 Год назад +1

    Sehr schön, wer war eigentlich auf der Reise Kapitän??? Das würde mich mal brennend interessieren.. lg

  • @RalfGebauer
    @RalfGebauer Год назад

    Das hatten wir im Herbst letzten Jahres mit der Bella auf der Rückfahrt von Norwegen. Windstärke 12, nachts, alles klappert und rappelt.

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад

      Auch mächtig gewaltig. Sicher auch viel erlebt. 🌊

  • @taschattscha
    @taschattscha Год назад +1

    Grade entdeckt, ich finde so Seegang schon spannend. Aber ich glaube da hätte ich zwei Tage auf Kabine gelegen. 😅
    Die Aura die letzten zwei Wochen hat auch gut geschaukelt. (Schottische Inseln und Irland). Die Seetage waren Ententeich aber die Fahrten von Hafen zu Hafen…
    Mich hat es bisher einmal erwischt aber auch ohne wirklich Übelkeit, das war auf der Bella am letzen Seetag Anfang April. Jetzt auf der Aura war es mir dann meistens einfach faul. Wobei ich sagen muss sobald das Stampen weg war ging es mir sofort wieder gut. Rollen ist kein Problem, Stampfen dann offensichtlich schon. 😂

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад

      naja, man hat es "weggesteckt". Wie auf der Kirmes war oben das auf und ab. Die Füße waren öfters kurz vorm Abheben, als das Schiff wieder ins Meer fiel. Ab Schottland wird es eh meist 'n bischen ungemütlicher, auf Grund der Wetterküche vor Island. Man muß es eben nehmen wie es kommt. Sollte ich nochmal in solch eine Situation kommen, werde ich versuchen diese noch mehr auszunutzen. Auf Grund der Gischt mußte permanent die Linse vom Sprüh gesäubert werden. Deshalb nur die kurzen Filme. Sonst kannst du ja gleich vorn aus der Lounge hinter den Scheiben rausfilmen. Da gibt's dann aber nur Wasser und Wasserschlieren. 😖

  • @mob1235
    @mob1235 Год назад +1

    nice way to fill the jacuzzi

  • @billboo9631
    @billboo9631 Год назад +1

    DIe fahrt war auf alle Fälle nichts für 1. Fahrer.Eine ähnlichen Sturmfahrt 2019, hatten wir mit der Vita von Kanada nch Grönland gehabt.
    Die jetztige Reise mit der Luna, gehört mit zu den schönsten, nur etwas weniger Regen wäre schön gewesen.

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад +2

      Ich war zum Glück völlig unbeeinflusst vom Seegang und hab somit alles ertragen können. Für "Neulinge" war es schon heftig, vor allem, als überall die Tüten aushingen. Selbst die "Aura" nach Grönland 2022 hatte eigentlich alles gut weggesteckt, auch bei 6 Meter Wellen. Aber die Spinxen haben andere Baumaße und da bewegt sich eben auch mehr. Wettertechnisch war ein guter Mix zu erwarten gewesen. Aber die Krönung war, als wir einschneiten und ein Schneemann auf Deck 12 stand. ☃

  • @janaguggda5609
    @janaguggda5609 Год назад

    Also ich hatte diese Reiseroute danach ab dem 06.06. und bin froh drüber😂 😳🙈, bei uns war das totale Gegenteil 😂🙈für einen kurzen Moment ok ja, aber zwei Tage so, weiß ich nicht 😂

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад +1

      ⛴⛴⛴⛴⛴so ist eben die Seefahrt🌎...Habt Ihr Glück gehabt!😉Zwinkersmiley

  • @officer_adri
    @officer_adri Год назад

    War das deck nicht gespert? Bei uns auf AIDAluna war doch so ein schild wens stürmich würd

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад

      Ich kann das gar nicht mehr sagen. Entweder hat das Schild jemand abgehängt oder Sie haben später den Aufgang gesperrt. Auf jeden Fall waren nur eine "Hand" voll Leute vorn. ;-)

  • @sabineweck4425
    @sabineweck4425 Год назад

    Würde sie 30 m hohe Wellen aushalten ?

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад +1

      nein.....über 7 m Tiefgang, fast 10 m Höhe zum Bug und dann die ganzen Scheiben...das kracht gewaltig....not nice;-((

  • @GuentherVanRaven
    @GuentherVanRaven 5 месяцев назад +1

    Dass das Schiff bei solch einem Wellengang nicht bricht?

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  5 месяцев назад +1

      ach wo....die ist schon stabil gebaut;-))) Bin grad wieder von einer 14 Tage Lofoten-Tour rein. Es war wieder eine herrliche und stabile Tour. LG

  • @fcndesign
    @fcndesign Год назад +1

    Nanu? Gar niemand im Crew Pool? ;)

  • @christophzander7519
    @christophzander7519 Год назад

    Ohne Isafjördur war es schon schade, der Sturm war trotzdem einfach nur genial. Hat schon Spaß gemacht!

    • @n-connect-xx
      @n-connect-xx  Год назад +1

      ja, war schade, aber durch die Langsamfahrt ging es zu Lasten des Zeitplans. Selbst die Reise 2022 von Island nach Grönland hatte solch eine Wassergewalt nicht zu bieten, obwohl es dort mit der Aura auch ganz schön "zur Sache" ging;-)

  • @julianeschroder-tiegs4272
    @julianeschroder-tiegs4272 Год назад

    HUUUUIIIII, Schaukeln