Also ich finde diese Maschine recht gut. Auch finde ich gut, das es mal eine Profimaschine gibt die mit einem Akku kommt. Da ich nun berufsmäßig in die Stadt gezogen bin, habe ich leider nicht mehr so häufig die Gelegenheit auf die Scheune meiner Eltern drauf zuzugreifen. Ich habe zwar einen Platz in einer Tiefgarage, aber diese ist leider nicht mit Stromanschluss... Wenn ich dann was machen will, muss ich immer gut planen etc. Denke es geht vielen auch so, die gerne Ihr Auto polieren möchten es aber nicht können aufgrund der nicht passenden Wohnsituation. Da kommt so eine mit Akku schon recht gelegen. Das diese sehr teuer ist braucht man nicht zu erwähnen. Da aber eine Aufbereitung beim Fachmann auch richtig Geld kostet, hat man das bestimmt irgendwann wieder raus. Wenn ein paar gute Tests da sind und diese auch positiv ausfallen, dann werde ich sie mir vermutlich holen, denn selbst wenn ich nicht alles an einem Tag schaffe wegen den Akkus... Ja dann sei es halt mal so... Auto kostet Geld und Pflege noch mehr ;) Hoffe es kommt bald die Excenter in dem Video.... Diese ist für mich interessant
Reicht die Höchstdrehzahl von 1450 U/min für alle Anwendungen beim Polieren aus oder gibt es auch Polituren die man unbedingt über 1500 U/min fahren muss/sollte ?
Ist die Makita 18V akkus kompatibel mit Flex Poliermaschine? Wann ja, würde die Flex Poliermaschine kaufen, wenn nicht, muss ich bei der Makita (DPO600Z) bleiben.
An sich finde ich die Maschine schön. Aber dieser Poliersound macht mich irre. Ist ob einer mit der Kreide oder Fingernägel an Wand kreischt. Kabelmaschinen haben anderen und für MICH schöneren Sound.
Also für Privat oder Hobbyanwender finde ich diese Akkumaschinen total ungeeignet. So viel Geld mehr, nur wegen dem Kabel. Vom Umweltaspekt gar nicht zu reden. Daher sollte, wo nicht wirklich Sinn macht oder Notwendig ist , auf LiIon Akkus verzichtet werden.
Die Flex , funktioniert Super....ich liebe Sie !!!! Der Accu ist WoW Super Gut !!! Typisch Flex alles Top , wie immer !!!!!
Die Maschinen sind klasse der Sound ist echt laut. Trotz allem würde ich sagen ohne Kabel zu arbeiten ist echt Luxus.
Welcher Stützteller ist das?
wo ist der zweite teil?
Also ich finde diese Maschine recht gut. Auch finde ich gut, das es mal eine Profimaschine gibt die mit einem Akku kommt.
Da ich nun berufsmäßig in die Stadt gezogen bin, habe ich leider nicht mehr so häufig die Gelegenheit auf die Scheune meiner Eltern drauf zuzugreifen. Ich habe zwar einen Platz in einer Tiefgarage, aber diese ist leider nicht mit Stromanschluss...
Wenn ich dann was machen will, muss ich immer gut planen etc. Denke es geht vielen auch so, die gerne Ihr Auto polieren möchten es aber nicht können aufgrund der nicht passenden Wohnsituation. Da kommt so eine mit Akku schon recht gelegen.
Das diese sehr teuer ist braucht man nicht zu erwähnen. Da aber eine Aufbereitung beim Fachmann auch richtig Geld kostet, hat man das bestimmt irgendwann wieder raus.
Wenn ein paar gute Tests da sind und diese auch positiv ausfallen, dann werde ich sie mir vermutlich holen, denn selbst wenn ich nicht alles an einem Tag schaffe wegen den Akkus... Ja dann sei es halt mal so... Auto kostet Geld und Pflege noch mehr ;)
Hoffe es kommt bald die Excenter in dem Video.... Diese ist für mich interessant
Wie lange hält der Akku?
40 min
Reicht die Höchstdrehzahl von 1450 U/min für alle Anwendungen beim Polieren aus oder gibt es auch Polituren die man unbedingt über 1500 U/min fahren muss/sollte ?
die gleiche Frage habe ich auch
Ist die Makita 18V akkus kompatibel mit Flex Poliermaschine? Wann ja, würde die Flex Poliermaschine kaufen, wenn nicht, muss ich bei der Makita (DPO600Z) bleiben.
An sich finde ich die Maschine schön. Aber dieser Poliersound macht mich irre. Ist ob einer mit der Kreide oder Fingernägel an Wand kreischt. Kabelmaschinen haben anderen und für MICH schöneren Sound.
Dachte ich mir auch!
Ist egal ob Kabel oder Akku Maschine. Gehörschutz sollte man immer tragen. Deine Ohren werden es dir zu späterer Zeit danken
Das komische ist, wenn man die Drehzahl um ca. 100-200 U/min ändert, verschwindet der schrille Ton und ist dann deutlich erträglicher.
und das noch im Jahr 2019 bzw 2020.. 😂🤷♂️
Finde die AkkuPoliermaschinen super, aber sind noch richtig schweine teuer leider
Also für Privat oder Hobbyanwender finde ich diese Akkumaschinen total ungeeignet. So viel Geld mehr, nur wegen dem Kabel. Vom Umweltaspekt gar nicht zu reden. Daher sollte, wo nicht wirklich Sinn macht oder Notwendig ist , auf LiIon Akkus verzichtet werden.