DGT Centaur Test (Review)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 6

  • @BongibrotherTV
    @BongibrotherTV 2 года назад +1

    Der größte Nachteil ist der fix eingebaute Akku.
    Ich hab mir dieses Jahr den Millenium King Performance zugelegt und muss sagen diesen kann man auch mit einem externen Akku betreiben ...ich hab einen mit Solar dadurch musste ich noch nie aufladen ! Und das drücken geht sehr leicht und es fühlt sich an als würde man gar nicht drücken müssen

  • @gerhardhutzler1896
    @gerhardhutzler1896 3 года назад +1

    Ist ein schönes Gerät - bin auch sehr zufrieden!

  • @electricchess
    @electricchess 3 года назад +1

    Der Centaur lernt nicht über viele Partien hinweg. Jedes Spiel erneut stellt er sich adaptiv ein , egal wer davor sitzt. Wenn die Patzer kommen , gehen oft welche voraus. Manchmal sieht das willkürlicher aus als es ist, es hängt aber von der Stellung ab. Ich arbeite gerade daran das letzte Spiel auf einen USB Stick zu schreiben, den man ansteckt. Dazu muss man leider einen USB Port der hinter der Blende liegt frei legen.... Damit wäre er dann perfekt.

  • @peterenis3137
    @peterenis3137 3 года назад

    Danke für das schöne Video, kannst du mir sagen wo der DGT Centaur produziert wird?

    • @chesstactics1506
      @chesstactics1506  3 года назад

      Der Sitz der Firma DGT ist in Enschede in Holland. Ob die dort auch produziert werden, kann ich dir aber nicht sagen.

  • @electricchess
    @electricchess 3 года назад +1

    Holzfiguren mit Magnetplättchen sind die Lösung