Der Dorfladen: Kampf ums Überleben oder Zukunftsmodell? | Focus TV Reportage

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 май 2024
  • Nichts ist spannender als die Wirklichkeit - Reportagen über Themen, die Deutschland bewegen. Immer kritisch und investigativ, immer hautnah am Geschehen!
    ***************************************
    ► Jetzt kostenlos abonnieren: bit.ly/2KObHbZ
    ► Mehr zu Focus TV Reportage: bit.ly/2Iq8X1X
    ***************************************
    #focustv #reportage #dokumentation
    FOCUS TV Reportagen zeigen echte Menschen, spannende Geschichten und wahre Emotionen. Seit 2005 zeigen wir durch die Kamera das Leben - hautnah, echt und fesselnd, immer montags auf Sat.1!
    Impressum:
    Burda Studios GmbH c/o Focus TV Produktions GmbH
    Arabellastraße 23, 81925 München
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 293

  • @Fosterler
    @Fosterler Месяц назад +295

    Ist doch fast in jedem Dorf das Selbe, die Leute beschweren sich, dass es keinen Dorfladen, Bäcker, Metzger mehr gibt, aber als es das noch gab, ist keiner hingegangen. Oder mal eben um noch die Butter zu holen, die man vergessen hat im großen Supermarkt zu kaufen. Würden die Menschen ihren gesamten Einkauf im Dorf erledigen, gäbe es auch noch Dorfläden.

    • @orionsuker9854
      @orionsuker9854 Месяц назад +57

      Ein wenig Überlegung würde auch dir helfen. Diese kleinen " Krauter " müssen ungleich höhere Verkaufspreise ihrer Waren aufrufen als die großen Handelsketten. Wenn die Leute sich das finanziell nicht leisten können oder wollen hat der Laden schon verloren. Beispiel : Bei mir im Wohnort kostet die normale Semmel bei einer Bäckerkette bereits 1 Euro. Dafür bekommst du im Supermarkt an der Backtheke aktuell 4 Semmeln für 1 Euro. Und das Sterben der noch existenten kleinen Läden wird noch weiter gehen. Die zukünftigen Generationen werden in der Masse in der Altersarmut landen. Der Anteil der Rentner ist doch jetzt schon exorbitant hoch mit aktuell ca. 21 Millionen Rentnern. Da ist nix mehr mit dem teuren Bio Rumgespinne und teure Bäckersemmeln kaufen. Wie neulich gesehen auf dem Wochenmarkt hier : 1kg Tomaten 6,50 Euro, 1 grüne Gurke 4 Euro und das Kilo Spargel 12 Euro. Ich bin vor einer Stunde aus Polen zurück gekommen . 1 Kg Spargel 5 Euro. Frische Landbutter das Stück 1,20 Euro. Nur als Beispiel. Also bevor du in die Tastatur steigst , empfehle ich vorher das Gehirn einzuschalten . Große Teile der hiesigen Bevölkerung sind offensichtlich völlig wohlstandsverwahrlost , weil sie das bisher nicht anders kannten und der Meinung sind, das würde immer so weiter gehen. Genau das ist ein großer Trugschluss. Was die Masse noch gar nicht richtig realisiert hat. Der sogenannte Sozialstaat ist in dieser aktuellen Form eigentlich schon lange nicht mehr finanzierbar. Und genau das hat massive Auswirkungen auf den Handel allgemein, wie man schon seit Jahren aller Orten sehen kann. Durch den Leerstand.

    • @pffboahkeineahnung
      @pffboahkeineahnung Месяц назад +1

      zeigt eh wie rückständig ihr seid wenn man überhaupt noch an dorfläden denkt

    • @alsenwulf
      @alsenwulf Месяц назад +14

      Genau so ist es 😇 🥰 die Leute sind NICHT bereit, für ortsnahen Einkauf mehr zu bezahlen ....

    • @motion-cutter8200
      @motion-cutter8200 Месяц назад +14

      Ja genau. Warum gibt es denn die kleinen Läden nicht mehr? Weil z.B. Fleisch nicht mehr beim Metzger, sondern Discounter gekauft wurde. Da braucht man sich dann nicht zu wundern, dass die Läden pleite gegangen sind..

    • @brickkritik5370
      @brickkritik5370 Месяц назад +17

      Absolut richtig. Jeder will einen Laden vor Ort aber wehe die Butter kostet 10cent mehr oder es gibt nicht ALLES. Ob sich dass dann rechnet oder nicht ist den Leuten egal. Selbst schon erlebt. Komme aus der Branche.

  • @mtcs6701
    @mtcs6701 26 дней назад +26

    Dieses 24/7 Konzept ist GENIAL! Als Vollzeit Architektur Student, der nebenbei arbeitet, komme ich leider fast nie dazu einzukaufen, da ich erst gegen 23 Uhr Feierabend habe. Das 24/7 Konzept wäre ein Lebensretter für mich!

    • @claudiadjuren1433
      @claudiadjuren1433 24 дня назад +1

      Vielen Dank wir sind sehr überzeugt davon und unsere Kunden lieben es❤

    • @TheGamingSyndrom
      @TheGamingSyndrom 14 дней назад

      @@claudiadjuren1433 Ich hatte von dem Konzept schon in anderen Gemeinden gehört, wo dann aber die Behörden wegen gesetzlichem Ruhetag etc. gemeckert haben, obwohl da niemand arbeitet.

    • @dennis349
      @dennis349 13 дней назад +3

      Nie im Leben in einer Stadt, im Dorf ja, aber in der Stadt keine Chance. Bei uns klauen die ja schon bei den selbstbedienungskassen obwohl das Personal direkt gegenüber steht. Darum werden security Leute eingestellt.

    • @TheGamingSyndrom
      @TheGamingSyndrom 12 дней назад

      @@dennis349 und das an Selbstbedinungskassen häufig gestohlen wird ziehst du jetzt aus welcher Statistik? oder ist das eine Behauptung die einfach deiner Narrative passt?

    • @DoenerZumMitnehmen
      @DoenerZumMitnehmen 10 дней назад +1

      @@dennis349 Wie kommst du denn darauf? Sowas würde doch perfekt vorm Frankfurter Hauptbahnhof passen. Wüsste gar nicht was da schlief laufen sollte.

  • @elbeto1869
    @elbeto1869 Месяц назад +37

    18:48 das ist ein Bürgermeister! Ein Mann vom Volk!

    • @OKKK-wu2rf
      @OKKK-wu2rf 21 день назад +3

      Standesgemäß im Brabus😂

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Месяц назад +26

    Die 24/ Läden sind die Lösung. Seitdem unser Dorf so einen Laden hat ist da echt viel Betrieb. Gerade nachts oder am We.

    • @rolflang3570
      @rolflang3570 Месяц назад +1

      Wer muss nachts einkaufen ?

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 Месяц назад +8

      @@rolflang3570 Leute die tagsüber hart arbeiten müssen. Oder Leute denen der Laden tagsüber zu voll ist zb.

    • @rolflang3570
      @rolflang3570 Месяц назад +1

      @@thomashorch97 Kann ich jetzt nicht ganz gelten lassen.... Ich kenne persönlich Leute, die arbeiten als Maurer, Tischler, im Straßen - und Gleisbau. Die sind am Abend schon ausgepowert, wenn dann 5 Uhr der Wecker klingelt ,werden sie wohl kaum nachts einkaufen gehen wollen. Selbst habe ich viele Jahre im 3 Schichtsystem gearbeitet, wenn die Kaufhalle bis 20 Uhr offen hatte, reichte mir das völlig.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 Месяц назад +4

      @@rolflang3570 Tja ich bin Trucker und find es nach der Tour ganz gut wen ich auch nachts noch einkaufen kann. Verkaufspersonal brauche ich dafür auch nicht. Also tut es niemanden weh wenn der Supermarkt auch nachts geöffnet und niemand muss deshalb extra Nachtschicht machen.Was soll also falsch daran sein wenn der Supermarkt sich so mehr lohnt für den Betreiber wenn er eben auch nachts automatisiert geöffnet hat? Lohnt sich sowohl für Betreiber und auch für die Kunden.

    • @rolflang3570
      @rolflang3570 Месяц назад

      @@thomashorch97 OK, verstehe dein Argument.

  • @Kineon_
    @Kineon_ Месяц назад +64

    hauptsache nochmal KI erwähnt, obwohl der beitrag selbst und das system absolut nichts damit zu tun haben 😂

    • @Leela_X
      @Leela_X Месяц назад +18

      Ach, damit war bestimmt gemeint, dass die 24/7 Kasse, jetzt teilweise die Irmgard ersetzt... "künstliche Irmgard" quasi. Bei "Tante Emma" wäre es eine sogenannte "KE" - das muss man wissen!

    • @biker-5761
      @biker-5761 Месяц назад +1

      Den Leuten macht man KI Schmackhaft, und wenn eines Tages das Bargeld vom Markt ist kommt das Böse Erwachen.

    • @DDDD.
      @DDDD. 17 дней назад

      ​@@Leela_X😂😂😂

  • @evgeniosnikolopoulos893
    @evgeniosnikolopoulos893 Месяц назад +63

    24/7 Läden brauchen wir Deutschland weit !

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Месяц назад +3

      Braucht kein Mensch.

    • @williwilson569
      @williwilson569 Месяц назад +1

      Für was 24/7?

    • @DSAmage
      @DSAmage Месяц назад +4

      Alle Berufssparten 24/7

    • @Bernd_Berndson
      @Bernd_Berndson Месяц назад +3

      Du hast was am Sender. Wir müssen zurück zu den Öffnungszeiten aus den 70er.

    • @paulknapp3586
      @paulknapp3586 Месяц назад +2

      @@Bernd_Berndson Und die wären wie?

  • @6kleineraupen222
    @6kleineraupen222 Месяц назад +18

    24/7 mit karte ist eine super Lösung. Besser als Tankstellenpreise.

  • @wilmaromer1890
    @wilmaromer1890 Месяц назад +6

    In meiner Region ( Eifel / Mosel ) gibts den fahrenden Dorfladen : "Heiko" Was die alles in die Dörfer liefern können und wieviel Jahre die das schon machen. Da können sich die Senioren drauf verlassen. Und die freundlichen Heiko-Verkäufer bringen die Ware nicht nur ins Dorf sondern auch in manche Wohnung wenn die Senioren den Einkauf nicht mehr tragen können. Hat natürlich einen kleinen Aufpreis für Sprit und so. Ja und wenn sich ein Dorf organisieren kann das öffnet natürlich seinen kleinen Dorfladen mit dem Grundbedarf. Dann gibts noch den Senioren-Bus auf Termin. Mit dem man auch schon mal einkaufen fahren kann. Von der Haustür bis zurück. Ja und dann haben wir auch unsere Hofläden für Lebensmittel bis Frischmilch. Von der Kuh in die Kühlung bis in die Flasche des Kunden.

  • @DanielaStolte
    @DanielaStolte Месяц назад +37

    Aufm Dorf sitzen die armen Menschen in ihren Eigentumshäusern und können nirgendwo hin, obwohl sie sich ja alle kennen.....

    • @mariposadelamusica1283
      @mariposadelamusica1283 21 день назад +4

      Das ist wirklich so. Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen aber schon lange da weg. Meine Mutter lebt noch dort und wenn ich sie besuche finde ich es dort immer sehr trist. Es ist ein landschaftlich schöner Ort aber es gibt dort nichts.

  • @ninat.9997
    @ninat.9997 17 дней назад +2

    Das mit der kleinen Herrengruppe neben den Ravioli hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert 😊

  • @franka.9419
    @franka.9419 Месяц назад +8

    Schade, am Ende gibt es nur noch Aldi, Rewe und Lidl etc. Und für die technische Versorgung sorgt dann der Mediamarkt und Onlineshopping 🤔
    Alles Gute Irene und bleib uns noch lange erhalten❤✌
    Vielen Dank FOCUS TV Reportage !!

  • @Bubbagump2106
    @Bubbagump2106 Месяц назад +29

    " Früher hatten wir ne Wirtschaft, jetzt haben wir nichts" So was kommt dann immer vom Leuten die bei Vapianos essen und 1 mal im Jahr in der Wirtschaft waren.

    • @orionsuker9854
      @orionsuker9854 Месяц назад +1

      Mit Verlaub , diese Aussage ist völliger Blödsinn. Einfach mal das eigene Gehirn einschalten, warum für viele Menschen der regelmäßige Besuch einer Gaststätte nicht mehr möglich ist. Und wo bitte gibt es denn auf dem platten Land die Kette " Vapiano " ? Und höre auf, anderen Leuten die du nicht kennst Sachen zu unterstellen, die du gar nicht belegen kannst. Sonst lege ich mal los, was ich über dich " weiß ". Meine Fantasie ist da grenzenlos.

    • @g.f.w.6402
      @g.f.w.6402 Месяц назад

      Sowas kommt von Leuten, die Grüne und SPD wählen und sich dann über Auswirkungen des Neo-Sozialismus wundern.

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 Месяц назад +3

      Die sahen jetzt aber nicht ganz so aus wie das Stammpublikum einer System-Gastronomie wie Vapiano. 😅

    • @user-zn7se3nf6z
      @user-zn7se3nf6z 29 дней назад

      Richtig schlimm wenn das Gehirn wegschallern nicht mehr Alltag ist

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Wieso sind alle deine Kommentare Müll und Verallgemeinerungen? Bist du irwie 16 und ohne Vater?

  • @Wha73v3r
    @Wha73v3r 18 дней назад

    Das mit dem 24/7 Kleinladen im Raum Kitzingen finde ich super

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Месяц назад +9

    Ich bin in einem Dorf groß geworden und wir hatten einen Konsum und einen Bäcker/Gemischtwarenhändler, wo ich als Kind und Jugendliche regelmäßig einkaufen war. Beide Läden mussten schließen, als kurz nach der Wende 1 Supermarkt in der Nähe öffnete.

    • @marcd6897
      @marcd6897 26 дней назад +2

      Ja, die mussten schliessen weil dann da alle hingerannt sind zum Supermarkt.

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 16 дней назад

      Bei mir im Dorf im Südburgenland (Österreich) hatten wir in den 80ern bei rund 500 Einwohnern einen Dorfladen, eine Raiffeisen, eine Post, 4 Gasthäuser, einen Getränkehändler, einen Steinmetz, einen Fleischer, Milch vom Bauern weil noch genug eine Landwirtschaft hatten. 2024: Der Steinmetz ist noch da, weil gestorben wird immer. Alles andere ist weg.

  • @Maschinengirl
    @Maschinengirl 26 дней назад +2

    Kenn ich auch aus dem Norden. 1 Bäcker, 1 Metzger, 1 Laden 1 Edeka. 3 Gastwirtschaften. Heute nur ein Kiost ohne viel Angebot und 1 Gastwirtschaft. Selbst die Tanke ..weg. Traurig sowas. Der Ort? Midlum bei Cuxhaven.

    • @KitsuneHB
      @KitsuneHB 19 дней назад

      Ich komme eigentlich auch aus dem Landkreis Cuxhaven, wenn auch etwas südlicher. Da fallen mir auch gleich ein bis zwei Handvoll Dörfer ein, die nichts mehr haben. Höchstens noch eine Tankstelle und einen Schuhladen oder Schießsportladen - das sind diese Läden, die es auch nur noch gibt, weil da jemand bis weit übers Rentenalter hinaus im Laden steht.

  • @petraschafer6294
    @petraschafer6294 17 дней назад +1

    24/7 ist eine super Idee arbeite in der Gastronomie könnte ich auch mal in Ruhe, sowas bitte auch in Hürth

  • @sepppl
    @sepppl Месяц назад +24

    Wenn die Leute lieber Online shoppen etc. ist das nun einmal so. Entweder passt man sich irgendwie an und geht mit der Zeit oder man geht pleite.
    Das mit den 24h-Laden fände ich z.B. echt super.

    • @patrick_836
      @patrick_836 Месяц назад +6

      Da stimme ich dir zu. Nur das Problem ist, dass Deutschland nicht mit der Zeit geht so wie auch der Bürger auch. Und ich denk mal bei diesen 24 Stunden Läden kann man nur mit Karte bezahlen und das mag der deutsche nicht. Das merke ich schon an diesen SB Kassen. Die meisten stehen lieber in der langen Schlange anstatt an SB Kaste mit Karte zu bezahlen

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 Месяц назад

      @@patrick_836 das mögen die alten Knacker nicht. Nicht DER DEUTSCHE. Also quatsch hier nicht rum! Wir jungen Menschen zahlen alles mit Karte oder App!

    • @Bubbagump2106
      @Bubbagump2106 Месяц назад +6

      @@patrick_836 German Angst. Angst vor Neuem, Angst vor Fremden, Angst vor Veränderungen. Wir sind gelähmt vor Angst. Es ist frustrierend.

    • @patrick_836
      @patrick_836 Месяц назад

      @@Bubbagump2106 Das Problem ist auch das der typische deutsche BÜRGER (Almann) in 90er steckengeblieben ist. In Holland und in Schweden kann man an jeden kleinen Marktstand mit Karte bezahlen.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Месяц назад +2

      Hier geht es ja um Lebensmittelgeschäfte, da spielt der Online-Handel eine untergeordnete Rolle. Das solche kleinen Läden häufig nicht funktionieren liegt einfach an der Sortimentsgröße und den Preisen. Die meisten fahren halt doch täglich an zig verschiedenen Supermärkten vorbei und nehmen dann dort mit was sie brauchen.

  • @epicsandstorm
    @epicsandstorm 14 дней назад

    Ihr habt in Deutschland wunderschöne Dörfer, wow! ❤

  • @Monomotapa
    @Monomotapa Месяц назад +16

    Habe gerade mal geschaut, was denn ein Dach über dem Kopf dort kosten würde. Bei den ausgerufenen Preisen habe ich schon einmal mit den Ohren geschlackert...Vielleicht wär ein Konzept in Verbindung mit einer Wohnmöglichkeit in der Nähe der "Auslöser", dass man einen Nachfolger (m/w/d) finden würde...

    • @millenium_underground3391
      @millenium_underground3391 Месяц назад +2

      Genau das hab ich auch gedacht hat. Etwas was der Bürgermeister mal drüber nachdenken sollte, Anzeige ins Nets und mit mietfreier Wohnung für die ersten 3 Jahre werben.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Hat der ort keine jüngeren leute?? Soll die einfach schild ins fenster hängen Nachfolger Gesucht und das dann abgeben und nicht verkaufen. Wenn die schliesst bekommt die da ja auch nix für

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 17 дней назад

      ​@@AbuHajarAlBugatti was ist das denn für eine naive Einstellung 😂 der/die Nachfolger/in braucht verdammt viel Kapital um da einzusteigen , die Waren müssen gekauft und vorab bezahlt werden , Buchhaltungskenntnisse , Kosten für Steuerberater , Strom , Gas , Grundnebenkosten etc ... das kann man nicht einfach irgendwem her schenken der sich auf nen Zettel im Fenster meldet

  • @6kleineraupen222
    @6kleineraupen222 Месяц назад +8

    Respekt, wer das noch macht.
    Problem ist überall gleich. Niedriges Einkommen, niedrige Rente. Das Meiste holt man im großen Discounter so günstig wie möglich. Und ja, jeder liebt Laden, Bäcker, Schlachter im Dorf. Man kann immer nur hoffen und beten. Menschen ohne Auto und wer politisch sozial (linke, grüne) eingestellt ist, der nutzt es mehr.

    • @Seba557
      @Seba557 Месяц назад +4

      😂😂😂

  • @scimitar8316
    @scimitar8316 19 дней назад +1

    Die Lösung ist doch einfach. Wer noch einen Dorfladen hat, geht dort einkaufen! Wenn das alle im Dorf machen, bleibt der Laden auch. Aber bei Aldi ist es halt billiger!

  • @localhorst6822
    @localhorst6822 Месяц назад +3

    Interessant, wurde nicht erst vor ein paar Monaten einem identischen unbemannten Laden in Hamburg die Sonntagsöffnung auch ohne Personal explizit untersagt?

    • @marcd6897
      @marcd6897 26 дней назад

      Nö. Das Konzept gibt es schon mehrfach, quer durch Deutschland verteilt.

  • @PDCCaptain
    @PDCCaptain 25 дней назад +2

    Ich würde dort sofort anfangen, würde ich die Möglichkeit bekommen

  • @Ramsi_Hartmann27
    @Ramsi_Hartmann27 Месяц назад +3

    Leider sind supermärkte und Gaststätten auf dörfern kaum noch zu betreieben. Frisöre und bäcker hingegen funktionieren noch sehr gut

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III 28 дней назад +1

      also hier übernehmen die Barbershops und Bäcker werden eher weniger, gefühlt wird die Qualität der verbleibenden Bäcker auch weniger

  • @rafael1979ify
    @rafael1979ify 25 дней назад +2

    Wie ist das in anderen Bundesländern. Bei mir in Hessen hat ein Gericht gerade erst die teo Märkte von Tegut gestoppt da sie Sonntag und Feiertag offen sind. Die sind 100% ohne Mitarbeiter. Ist das in anderen Bundesländern anders geregelt

    • @petroguk1894
      @petroguk1894 23 дня назад +1

      Das ist schon traurig. Statt modern zu sein und versuchen wirtschaftlich Einzelhandelbransche zu halten, sprich Sonntags-und Feiertagsarbeitsverbot einzustellen und wie in anderen Ländern normale Arbeitszeiten zu ermöglichen- wird weiter und breiter sinnlos reguliert und geregelt. 🤦🤷

    • @KitsuneHB
      @KitsuneHB 19 дней назад

      @@petroguk1894 Das Arbeitsverbot für die meisten Berufe am Sonntag und Feiertag ist schon richtig und wichtig, damit man sich erholen kann. Aber es wäre sinnvoll, wenn man mittels Karte in so einem Supermarkt wie im Beitrag einkaufen könnte.

    • @petroguk1894
      @petroguk1894 5 дней назад

      @@KitsuneHB deutscher Arbeitsverbot steht quer zu wirtschaftlichen Prinzipen.
      Weil es gewissenen Gesetze der Wirtschaft gibt und die lassen sich nicht so einfach mit Arbeitsverbot auszutricksen.
      Deshalb darf man in BRD nicht jammern wenn nächstes Laden wird sich dicht machen weil es sich überhaupt nicht mehr lohnen würde.

  • @wilmaromer1890
    @wilmaromer1890 Месяц назад +1

    Studentin hilft. Ich weiß nicht ob es schon Dokus oder Reportagen gibt für das Thema: Berufsausbildung oder Studium. Was tun nach dem Abi? Arzthelfer-in oder was anderes statt Studium? Interessant ist aber auch das einige Abiturienten sich für Tierpflege entscheiden. ☺

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 17 дней назад +1

      Und was hat das jetzt mit dem Konzept der Dorfläden zu tun 🤔

  • @borisblocksberg
    @borisblocksberg 24 дня назад

    Oh da hat der Drohnenpilot seinen Spaß gehabt - auch wenn einige Aufnahmen definitiv nicht "auf Sicht" geflogen worden sind..... X.X

  • @OKKK-wu2rf
    @OKKK-wu2rf 21 день назад

    @18:42 Bürgermeister im Brabus… läuft

  • @TheGamingSyndrom
    @TheGamingSyndrom 14 дней назад

    Ich kauf gerne bei kleineren Geschäften, sei es Bäcker (auch wenn es schwierig ist hier nen richtigen Traditionsbäcker und nicht ne Kette mit TK Ware zu finden), Metzer, Käserei usw.
    Das einzige wo ich konsequent bleibe ist wenn sie keine Kartenzahlung akzeptieren, dass tun meine aber und wenn ich irgendwo neu/zu besuch bin frag ich am anfang transparent. Wenn sie keine Umsätze machen wollen ist das halt so. Der Kleinladen kann nicht erwarten dass sich der Kunde an SEINE bedürfnisse anpasst. Schlussendlich ist er auch nur ein Kaufmann/Dienstleister der sich vermarkten muss.

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 13 часов назад

    Tolle DOKU
    wenn es solche Läden nicht mehr gibt , kommt das böse Erwachen .
    ich konnte damals , bin kurz vor der Rente , aussuchen was ich lernen möchte .
    Bäcker oder Fleischer ?
    Ich wollte Bäcker werden , aber es hat sich ergeben das ich Fleischer gewählt hatte .
    Zum Glück !!
    Als Bäcker währe ich schon lange Arbeitslos .
    Wo gibt es in Kassel noch richtige Bäckereien ?
    Oh man , wie vermisse ich die Zeiten aus meiner Jugend .
    Da bist du mit 50ig Pfennig in den Laden und hast dir ein Stück Schokolade , Weingummi und diese Pfennig Bonbons gekauft .

  • @christianbolze7092
    @christianbolze7092 25 дней назад +1

    Es ist halt die gleiche Debatte immer und überall. Man will den Laden, den Metzger und Co haben - will aber die erhöhten Kosten die die haben nicht zahlen. Dann ist es weg und es wird rumgeschrien. Das ist so als wenn du die Butter haben willst, aber auch kein Geld dafür ausgibst und dann schreit das die Butter nicht da ist.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 16 дней назад

    Und an Hauptstraßen liegt Glasfaser. Was wäre man baut ein Multibüro-Haus wo Leute Homeoffice machen und haben dann Arbeit und Freizeit klar getrennt?
    Und mit Funkverölängerung von WLAN (repeater) könnte man andere Häuser verbinden.
    Leute suchen ein Vereinsheim. Sie könnten nach und nach ein verlassenes Haus selbst renovieren und das Haus gegen Gebühr nutzen.

  • @DanielaStolte
    @DanielaStolte Месяц назад +7

    Erst alles pleite gehen lassen und dann rumjammern.
    Furchtbar....

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 12 дней назад +1

    Frag mich trotzdem, was so ein Kassensystem und Überwachung kostet? Das muss ja auch beachtet werden für die nächsten Jahre. Ergo fangen die neuen Inhaber wohl direkt mit Schulden an. Es ist hart aber wahr, wenn die Bewohner nicht vorher alle zum Aldi u co gefahren wären, wären auf den meisten Dörfern noch so ein Laden. Das ist genauso wie mit den innen Städten, wo die ganzen Läden verschwinden, das sind wir alle selbst Schuld.

  • @Toarcade
    @Toarcade 24 дня назад

    Wie freundlich die alle im Video sind... Ich kenne die Behandlung in Dorfläden ganz anders. Da wird man als Kunde direkt dumm angemacht wenn man eine Frage hat, gerade dann wenn du ein Jugendlicher oder Kind bist. Mit den Dorfläden aus meiner Kindheit habe ich kein Mitleid. Als ich irgendwann alt genug war um dort einzukaufen hatte ich beim Gedanken an die biestigen Besitzer schon gar keine Lust mehr. Inzwischen sind die Läden auch beide pleite.

    • @claudiadjuren1433
      @claudiadjuren1433 24 дня назад +3

      Wir sind so freundlich ❤. Ich kenne alle aus dem Video und der Bericht ist so wie wir sind🍀

    • @Toarcade
      @Toarcade 24 дня назад +1

      @@claudiadjuren1433 Das glaub ich euch, nur meine Erfahrung als Kind und Jugendlicher mit unseren zwei Dorfläden war ganz anders. Das waren zwei Läden die heute dann eben auch weg sind und zum Trend der schwindenden Dorfläden beitragen, was ja hier thematisiert wurde.

  • @user-dp3zs8el8l
    @user-dp3zs8el8l Месяц назад +10

    " aufn Dorf ist es viel schöner " Naja,ich genieße es in der Stadt in 10 min zu Fuß 4 Supermärkte zu erreichen.

    • @david-om7ko
      @david-om7ko Месяц назад

      Aufm Dorf ist es viel schöner. Hier haste keine Probleme mit kriminellen Ausländern.

    • @david-om7ko
      @david-om7ko Месяц назад +4

      Aufm Dorf ist es schöner. Hier gibt es keine Probleme mit k riminellen A usländern.

    • @rolflang3570
      @rolflang3570 Месяц назад +2

      @@david-om7ko Mich wundert, dass dein Beitrag nicht gelöscht wurde. Bin der gleichen Meinung.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Месяц назад

      @@rolflang3570 Mit den Leerzeichen den Algorithmus ausgetrickst.

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 Месяц назад

      @@david-om7ko dafür reichlich ewig Gestrige wie dich

  • @derbayer8710
    @derbayer8710 12 дней назад +1

    Mit den alten Typen bei 16:00, das nervt extrem. Wenn man Senf oder Ravioli kaufen will sitzen die direkt davor und wenn man sich reinquetscht kommen noch dumme Sprüche von den alten Säufern.

  • @hphp279
    @hphp279 26 дней назад

    Wie schon unser große Wirtschaftsminister gesagt hat, diese Läden werden bald aufhören zu verkaufen, jedoch sind die nicht insolvent 😂

  • @pjotrpanonski5643
    @pjotrpanonski5643 Месяц назад +5

    Ich sehe nur mittelalte bis alte Menschen...

    • @timzwafing2179
      @timzwafing2179 Месяц назад +2

      Junge Menschen gehen Samstag arbeiten.

    • @pjotrpanonski5643
      @pjotrpanonski5643 Месяц назад

      @@timzwafing2179 Nachts auch?
      Darum ging es mir nicht. Die Pointe ist: die Deutschen ohne Mihigru kriegen zu wenige Kinder...

  • @robertlutz5757
    @robertlutz5757 21 день назад

    SPAR Handels AG oder
    LHG Eibelstadt?

  • @topix1293
    @topix1293 Месяц назад +2

    Wo ist da eine "KI"???

    • @arrowXY
      @arrowXY Месяц назад +2

      Heutzutage ist doch alles KI 😂 ... und wenn es nur schlicht eine elektronische Datenverarbeitung ist.

    • @topix1293
      @topix1293 Месяц назад +2

      @@arrowXY furchtbar. Jeder Algorithmus ist auch automatische eine KI

  • @kingofrivia1248
    @kingofrivia1248 15 дней назад

    Bei uns gehen die Leute in die großen Discounter um 20 Euro beim Einkauf zu sparen aber müssen 40km hin und zurück fahren. Das ist für mich immer soooo dumm. Gut re gibt Sachen da muss ich in die Stadt fahren, aber kleine Sachen erledige ich im Dorf.

  • @thomasw.uttinger9194
    @thomasw.uttinger9194 Месяц назад

    Tja wenn die 2 Damen am Vormittag persönlich anwesend sind, überwachen sie am Nachmittag die Kameras... zählt das dann als unbezahlte Freiwilligenarbeit?
    Zusatznutzen als Poststelle mit Kaffee-Ecke, dann macht so ein Konzept schon Sinn, gibt es auch in der Schweiz vielerorts auf dem Land.

    • @wortsalatfinchen534
      @wortsalatfinchen534 Месяц назад +1

      Gute und berechtigte Frage. auch Buchhaltung wird sich sicher auch nicht von allein machen. Und wer zahlt die ganze überwachungstechnik etc...

    • @thomasw.uttinger9194
      @thomasw.uttinger9194 Месяц назад +1

      @@wortsalatfinchen534 Administration erfolgt sicher zentral vom Betreiber, Artikelnachbestellung allenfalls auch dort mit Kontrolle und Bestätigung. Die zusätzliche Infrastruktur für SB-Kasse und Überwachung wird als Amortisation gesamthaft draufgeschlagen.
      Die Technik ist halt (leider) nötig, wie gezeigt gegen Diebstahl, anderseits auch zur Kundensicherheit nachts. Verkaufspreise wie im Discounter kann man nicht erwarten, jedoch bleibt die Versorgung vor Ort erhalten.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 16 дней назад

    Wenn man die Karte an den Scanner hält muß man glaube ich ein Code eingeben. Ich zahle nie mit nur dran halten. Wenn ich die Karte verliere könnte jeder damit bezahlen.

  • @Sharkwedge
    @Sharkwedge Месяц назад +5

    Ja und in beinahe alle Geschlossenen kleinen Geschäfte ziehen dann Dönerbude, Shishabar, Barbershop, Muslimische Kleine Läden und nichts anderes mehr.
    Überall zu beobachten, und mit den Horrenden Mieten usw scheint es da dann auch super zu Klappen.

    • @XxXBattleStarXxX
      @XxXBattleStarXxX 28 дней назад

      Geldwäsche

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      @@XxXBattleStarXxX
      Nicht wirklich. Manche ja aber die machen genug geschäft. die community geht halt dahin und unterstützt ihre läden.
      Zumal denen wichtiger isr selbstständig auch wenn man nicht wohlhabend davon unbedingt wird als für andere zu arbeiten. Doitsche sagen ja „ach werd eh nicht reich“ und fangen nicht erst an. Oder „ach profit rentiert sich nicht ist nicht genug“ und machen direkt wieder zu. Faul und gierig. Deshalb gehen auch alle eure läden pleite. Lieber günstig und gemütlich alles im inet kaufen und per lieferando bestellen statt essen gehen

  • @michaeladamsky3394
    @michaeladamsky3394 16 дней назад

    Das ist eine gute Idee, aber hoffentlich nicht bald Alltag. Wenn man nur noch mit Maschinen kommuniziert und keinem Mitarbeiter im Supermarkt begegnet, wäre das echt traurig.

  • @PipiLal314
    @PipiLal314 Месяц назад +7

    nele die süße

    • @Sega-Ryudo
      @Sega-Ryudo Месяц назад +1

      Da kann ich auch gleich ein Brett Daten. 🤣

    • @KitsuneHB
      @KitsuneHB 19 дней назад

      @@Sega-Ryudo Sexistischer Kackkommentar. Es geht in dem Beitrag nicht ums Daten. Sie arbeitet in dem Laden aushilfsweise neben ihrem Studium und wird ihn nicht übernehmen. Das war's. Weder hat sie erwähnt, dass sie einen von euch Deppen aus dem Internet will, noch dass sie überhaupt auf euch steht.

  • @stefanieweber2326
    @stefanieweber2326 Месяц назад +4

    Soll das ganze Dorf sich zusammen tun, und den Laden führen.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Wieso hat da keiner kinder? Ireiner denkt sich doch „easy ein gut laufender laden, muss den nur weiterführen, nix aufbauen“ besser gehts nicht

  • @user-bk2vu3ti8u
    @user-bk2vu3ti8u Месяц назад +1

    Was ist Sonnenblumen Brot?

    • @reneklicks7350
      @reneklicks7350 Месяц назад +3

      Schwarzbrot mit Sonnenblumen Kerne 😅

  • @manfredenoksson168
    @manfredenoksson168 22 дня назад

    Ein Dorf mit 1500 Einwohner. 800 zwischen 30-65 , leicht 4 Stunden im Monat idieel zu arbeiten und der Laden brummt ! Juristisch ist das kein Problem und die Preise sind niedrig! So einfach ist das !

    • @mclaine7342
      @mclaine7342 14 дней назад +1

      Wat??? 4 Stunden arbeiten im Monat?

  • @jasminreuther9977
    @jasminreuther9977 Месяц назад +1

    Wenn ich das Kapital hätte, würde ich diesen Laden übernehmen!

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад +1

      Wieso kapital? Entweder die gibt den ab oder der schliesst. Wenn die dafür noch kohle will ist das nur zum lachen. Immerhin kriegt die vom schließen auch nix.
      Soll notfalls der Bürgermeister was springen lassen oder die gemeinde paar Tausend zusammenlegen

  • @soz79
    @soz79 Месяц назад

    Liebhaberei.

  • @joerghammerich3067
    @joerghammerich3067 27 дней назад +1

    warum jammern die Leute, sie lassen ihr Geld doch lieber bei Netto, Lidel und Aldi

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 16 дней назад

    Leute wollen früh Brötchen. Warum ißt man die nicht Abends und der Bäcker macht später auf.
    Teiglinge kauft man beim Bäcker Freitags und er hätte Sa So geschlossen?
    Und Gastwirtschaften auf dem Land könnte man privat nutzen. Es gibt von Landfrauen so tolle Berichte.
    Auf dem Land könnten Leute so Stationen von Rewe haben wo man im Regal sein bestelltes Essen abholt. Wird kaum genutzt, aber auf dem Land wäre das sinnvoll.
    Und ich habe die Idde nicht rollende Laden zu nutzen, sondern ausgebaute Container. Dann kann man den Motor und Fahrer trennen und def könnte weitere Geschäfte wo anders hinstellen.
    Und ich habe die Idde von einem Mac Donald ohne Mac Donald. Ortsfremde haben da dann ein regionalen Laden wo Honig oder Schnitzereien kaufen könnte oder oder oder.
    Ich bin oft da gefahren wo Landstraßen 1/3 schmaler sind. Ich war dann am A rsch der Welt. Aber wenn ich eine Wirtschaft suchte und eine sah wußte ich nie ob sie geöffnet hatte, ich fuhr dann vorbei.
    Beim Mac Donald ohne Mac Donald könnte es Eintopf zum dort essen geben den man bezahlt.
    Aber sowas einfach zu erkennendes für fremde Durchreisende gibts nicht.
    Für Lastwagen könnte man es auch machen. tankstellen ohne Tankstelle. So zum anhalten und ne Kleinigkeit essen und gucken was Leute da in den Dörfern herstellen.
    Mal ein Fisch essen, gekocht oder geräuchert.
    Aber sowas einfach erkennbares gibts nicht auf dem Land.

  • @Mopsi3D
    @Mopsi3D Месяц назад +2

    Einerseits haben die Dorfläden und andere einen gewissen Scharm. Werden auch benötigt je nach dem was es dort gibt. Das Problem sind die Preise und die Konkurrenz. Und die Leute haben das Geld nicht mehr. Es rechnet mit dem Aufwand usw einfach dann nicht.

    • @LinOaLin
      @LinOaLin 20 дней назад

      Der Staat könnte auch einfach mal die Steuern streichen oder senken. Könnte helfen.

    • @Mopsi3D
      @Mopsi3D 20 дней назад

      @@LinOaLin ob das hilft?

    • @LinOaLin
      @LinOaLin 19 дней назад

      @@Mopsi3D Ja klar - und das echte Grundeinkommen einführen.

  • @AbuHajarAlBugatti
    @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

    Respekt an die Alten Damen. Heftig. Und riesen Respekt an Nele welche sich anscheinend als einzige kümmert. Wieso übernimmt die den Laden nicht??? Ins gemacht Nest setzen und ausgesorgt hat sie zumindest für eine gaaanze Weile und sammelt erfahrung in selbstständigkeit und kann notfalls problemlos dann was eigenes starten

    • @EinFreund11
      @EinFreund11 26 дней назад

      Studentin ohne Unternehmerische Risiko kann sie mehr verdienen.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 26 дней назад

      @@EinFreund11
      Die landet wie die meisten studenten doch eh in einem 08/15 job wie callcenter und einzelhandel und verdient nur jemand anders kohle in die Tasche

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 17 дней назад

      Ist ihr doch zuviel Arbeit

  • @steffen4674
    @steffen4674 29 дней назад

    Wenn man das Übernehmen Würde ! Wie würde Der OB Einen Unterstützen BZW Zuschuss ? oder ein Zins Freie Kredite ? Dann kann der ob Sich Gerne Melden !

  • @ymz1731
    @ymz1731 21 день назад

    Fährt der Bürgermeister ernsthaft nen Brabus?😅😅😅🫣

  • @Lukas-lb6ky
    @Lukas-lb6ky 15 дней назад +1

    sie soll einen laden in altschauerberg eröffnen

  • @marcelcronauer778
    @marcelcronauer778 29 дней назад

    ich scheiß auf den dorfladen, solange die preise wieder angemessen sind.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 Месяц назад +3

    Dorfladen: eine Schachtel Streichhölzer - 1,50 € etc. Lohnt sich voll ey... 😂

    • @hoffmeisterdawid5796
      @hoffmeisterdawid5796 Месяц назад +2

      Jeh nach Situation wenn man die benzinkosten rechnet sowie Lebenszeit ist 1,50 Euro Preiswert

    • @Seba557
      @Seba557 Месяц назад +1

      Die Qualität stimmt

  • @transilvanischervampir666
    @transilvanischervampir666 Месяц назад

    In. 10 Jahren gibts Essen von Amazon 🥳

    • @EnricoPallazzoooo
      @EnricoPallazzoooo Месяц назад +1

      Gibt's doch jetzt schon. Die haben auch schon eigene Getränke, andere Lebensmittel bekommst du auch schon dort. Mit dem Spar Abo Modell kommt auch noch günstiger raus als im Supermarkt

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Ich bestelle regelmäßig lebensmittelwaren in gläsern, soßen, Nudeln und Reissäcke auf Amazon

  • @fekixrudolfbischof
    @fekixrudolfbischof 22 дня назад

    halo habe townsündrohm, bin transtschendr und lespisch. möchte geschlechtsverwandlung aber maine froindin mag main lümeli😮.

  • @theFreakWatching
    @theFreakWatching 22 дня назад

    KI? 😀
    Oh Mann, alles was heute n Stecker hat ist KI, oder was?

  • @armeswilli01
    @armeswilli01 Месяц назад +2

    Gibt es einen Dorfladen geht keiner hin - von Nostalgie kann niemand leben . Das ist reine Augenwischerei wie zum Bleistift, früher war alles besser

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Wie der beitrag zeigt gehen in solche läden genug Menschen weils da nix anderes gibt. Nur weiterführen will die läden niemand. Anscheinend hat da niemand kinder und die paar jungen die da wohnen wollen wohl auch alle iwann wegziehen oder die standardberufe machen statt selbstständig sich die Taschen voll zu machen

  • @ichbleibich
    @ichbleibich Месяц назад +2

    Gibts bei euch nur Radler Bier 🤢🤮

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 Месяц назад +1

      Nicht jeder trinkt Vormittags zum Brötchen direkt ein Bier… 🤦‍♂️

    • @ichbleibich
      @ichbleibich 28 дней назад

      @@mickeymaus1 sondern säuft 'ne Mikey Maus

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 28 дней назад

      @@ichbleibich bist du witzig?

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      @@mickeymaus1
      Nur standardalki

    • @ichbleibich
      @ichbleibich 28 дней назад

      @@AbuHajarAlBugatti Erstmal schön ins Deutsche übersetzt 😅🤣😂

  • @moorgogel
    @moorgogel Месяц назад +3

    16:00 cringe.

    • @bennij.4038
      @bennij.4038 Месяц назад +2

      Ist doch lustig

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад +4

      Freunde im hohen Alter sind „cringe“ -; Malte-Noah-Sörensen, Aussenseiter, 19 jahre

  • @azerbulbul649
    @azerbulbul649 22 дня назад

    für 2 brötchen in den dorfladen und dann meckert man

  • @ThePhilippers
    @ThePhilippers 29 дней назад +3

    Naja mit 65 in Rente gehen ist auch ganz schön Frech. Vielleicht bis 80 Arbeiten wie man es von den jungen Leuten erwartet. /s

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Irwie unverschämt aber gleichzeitig auch wahr. Über mich wird ja nur gemeckert, soll aber für die alle immer mehr arbeiten und abdrücken. 2/3 meines gehalts sind am ende des Monats weg an den Staat. Und arbeiten soll ich bis … ja… bis ich tot bin so wie es aktuell aussieht

    • @mclaine7342
      @mclaine7342 14 дней назад

      Arbeit du Hannes doch erstmal 45 Jahre am Stück körperlich und steh jeden Tag 4 Uhr auf, dann schauen wir nochmal.

  • @wortsalatfinchen534
    @wortsalatfinchen534 Месяц назад +1

    Ich bin selbst auch auf dem Land groß geworden und kenne noch die Tante-Emma-Läden, die es in einigen Ortsteilen gab. Das war nicht nur einkaufen, das war Begegnung, man hatte ein Gesicht. Hreute ist alles schnell, schnell und entsetzlich anonym. Es fehlt mir, das Landleben.Die Frage ist aber auch, was die Dörfer tun, um für die junge Generation attraktiv zu bleiben. Da tut sich seit Jahren zu wenig.
    15:35: das chronische Geduzte der Kunden finde ich aber ziemlich unprofessionell, Dorfleben hin oder her.

  • @dennisjannett8331
    @dennisjannett8331 Месяц назад +2

    Also mir würden da2-3dinge einfallen,wie ich bei dem system 24/7 laden oft was umsonst bekomme,wie zb nur ein teil einscannen ..bzw wie nervig muss es sein,jeden tag die videoaufnahmen zu gucken,kostet doch auch viel zeit...

    • @emilianoaguero1330
      @emilianoaguero1330 Месяц назад +7

      Je nachdem wo "Auf dem Dorf" ist, und was für eine Charaktereinstellung die Menschen dort haben, ist das garkein Problem. Hab einen Bauern bei mir in der Nähe mit vor-Ort Schuppen wo Apfelsaft, Kartoffeln, Geflügel, Eier usw. gekauft werden können. Da liegt sogar das Wechselgeld offen in einer Schüssel.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Месяц назад +2

      @@emilianoaguero1330 Das wird halt solange gemacht wie es gut geht bzw. solange Diebstähle keine Überhand nehmen.

    • @thomasimmel9266
      @thomasimmel9266 Месяц назад

      Jaja auf kriminelle Ausländer rumhacken, und gleich den Dorfladen betrügen, der vom den eigenen Nachbarn geführt wird. ( oder halt 24/7 Läden von anderem Firmen)

  • @R0ttenGear
    @R0ttenGear Месяц назад +3

    Bekommen wie gewählt...😉✨👌🏻

    • @thomasimmel9266
      @thomasimmel9266 Месяц назад

      Was ein Bullshit. Die Umwälzungen im Lebensmittelmärkten hat schon vor mind. 50 Jahren angefangen

    • @tremoniarules
      @tremoniarules Месяц назад +3

      🤡🫵

    • @R0ttenGear
      @R0ttenGear 28 дней назад

      @@tremoniarules 🫵🏻🙋🏻🤎

    • @danielhier4744
      @danielhier4744 26 дней назад +2

      ok du kasper ist ja nciht so das die läden seit 40 jahren schliessen

  • @chiefjustice3416
    @chiefjustice3416 Месяц назад +1

    Würde zumindest zwei mal die Woche in Sommerhausen einkaufen - da arbeitet der blonde Engel Nele 😁

  • @MelonenSaft-oj4ln
    @MelonenSaft-oj4ln 29 дней назад

    Ich würde denn Laden sofort übernehmen.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Ja dann mach doch die suchen

    • @MelonenSaft-oj4ln
      @MelonenSaft-oj4ln 28 дней назад

      @@AbuHajarAlBugatti wenn ich Zeit hätte würde ich das wirklich machen. Muss aber schon einen Milchkuh betrieb führen mit einem Hofladen. Da bleibt mir halt nun mal leider nicht viel Zeit.

  • @NightadventurerYT
    @NightadventurerYT Месяц назад +4

    Die Blonde is richtig geil

  • @lenni4696
    @lenni4696 24 дня назад +1

    Die Nele ist schon eine hübsche

  • @easylife5405
    @easylife5405 Месяц назад +8

    Jo klar, stell son Laden mal in son Dorf mit 120 Einwohnern und über Tausend "dringend benötigten Fachkräften". Das klappt hinten und vorne nicht.

    • @CrankTypo
      @CrankTypo Месяц назад +3

      Die machen den laden leer, nur bezahlt wird nicht hahahah

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 Месяц назад +5

      Ist schon toll wenn man ein generelles Feindbild hat, an dem man sich immer abarbeiten kann, weil man keine anderen Hobbys hat…

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      @@mickeymaus1
      Also ich bin ausländer und war 2023 im kölner knast und da waren über 90% ausländer davon locker 80% Südländer. Seitdem bin ich auch rechts und gegen mich selber und wähle die afd

    • @danielhier4744
      @danielhier4744 26 дней назад

      @@mickeymaus1 die haben ja auch nichts anderes als telegram

  • @Sega-Ryudo
    @Sega-Ryudo Месяц назад +4

    Das Internet bringt mir alles was ich benötige und ich muss nicht mit nervigen Menschen sprechen. Geschäfte sind ein Relikt aus alten Tagen.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад +1

      Du hast bestimmt eine lieeebende familie und viele viele reale freunde 😂😂😂😂 🤡

    • @Sega-Ryudo
      @Sega-Ryudo 28 дней назад +3

      @@AbuHajarAlBugatti Den Part übernimmt auch das Internet.

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 17 дней назад

      ​@@Sega-Ryudodann hoff mal ganz fest das dein Paketbote nicht irgendwann genauso egoistisch denkt wie du und nur noch daheim bleibt weil er keinen Bock mehr auf Menschen hat

  • @tiptoethroughthetulips9428
    @tiptoethroughthetulips9428 Месяц назад +3

    Verstehe ich nicht, warum das keiner übernimmt! Das ist doch eine sichere Sache. Nur reich kann man halt dabei nicht werden. Dafür erfährt man Sinnhaftigkeit und kann seine Rechnungen bezahlen. Was will man mehr?

    • @vinny6698
      @vinny6698 Месяц назад

      Naja die Jugend studiert lieber, statt sich für 2k netto jeden Morgen hoch zu machen …

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Месяц назад +4

      So sicher scheint die Sache nicht zu sein wenn der Vorgänger Insolvenz angemeldet hat. Man ist halt auf die Kundschaft angewiesen und wenn ein Großteil nur kommt um mal dies oder das zu besorgen lässt sich so ein Laden nicht wirtschaftlich betreiben.

    • @samerix7669
      @samerix7669 Месяц назад +1

      ​@@vinny6698Jo hast Recht. Hab 1 Jahr studiert dann abgebrochen weil es nix für mich war, jetzt fang ich am 1.8 ne Ausbildung an und geh vorher noch über Zeitarbeit ackern und steh morgens um 4:30 auf. Aber die Jugend ist ja faul. Was schaffst du ?

    • @vinny6698
      @vinny6698 Месяц назад +1

      @@samerix7669 . Eine abgeschlossene Ausbildung im militärischen Bereich und privaten Bereich und gehe tagtäglich arbeiten für mein Brot. Naja ich spreche aus meinen Erfahrungen bzw. aus meinen Zeiten der Schule/ Oberschule/ Berufsschule… wo es genug Personen gab mit der Einstellung „warum sollte ich arbeiten gehen“.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      @@vinny6698
      Mit dem Karnevalsverein der Buntenwehr zu prahlen 😂😂😂😂😂 ja weiß ich noch, den ganzen Tag gammeln, saufen, und dauernd Kartoffelschälen und Putzen. Das war keine Arbeit Bruder, die einzigen die da halbwegs was getan haben waren die Mechaniker und Köche

  • @sebastiannord4704
    @sebastiannord4704 Месяц назад

    Also laut der Öffnungszeiten ist der Laden doch nicht 24/7 geöffnet! (6:57 min.) und täglich 6 Stunden ist dort auch kein Personal! Zb. Sonntags ist dort kein Personal anwesend. (6:57 min.)

    • @Ikickjooass
      @Ikickjooass Месяц назад

      Sonntag ist in Bayern ein Ruhetag. Da können Supermärkte nicht geöffnet haben.
      Mit Karteneinlass und Kartenzahlung kann man da Mo-So 24/7 reingehen. Verstehe nicht, wie du darauf kommst, dass es nicht 24/7 offen hat.

    • @orionsuker9854
      @orionsuker9854 Месяц назад +3

      Hast du nicht richtig aufgepasst ? Der Laden hat 24 Stunden geöffnet. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten mit Personal kannst du den Laden selbständig entweder mit der persönlichen Bezahlkarte oder einer App betreten. Du gehst dann quasi alleine einkaufen und bezahlst dann an der Selbstbedienungskasse elektronisch mit deiner Geldkarte. Der Laden ist rund um die Uhr Videoüberwacht.

    • @sebastiannord4704
      @sebastiannord4704 Месяц назад

      @@orionsuker9854 dann erkläre mir mir bitte die Bedeutung dieses Satzes: „(Während der Gottesdienstzeit am Sonntag ist unser Laden zwar geschlossen jedoch unsere Kirche geöffnet)“ (6:57 min.) Und außerdem hat die Off-Stimme noch gesagt das TÄGLICH für 6 Stunden Personal anwesend ist. Dies ist jedoch auch falsch! Weil Sonntag ist kein Personal anwesend. Und ich schätze mal an gesetzlichen Feiertagen auch nicht.

    • @orionsuker9854
      @orionsuker9854 Месяц назад +2

      @@sebastiannord4704 Habe gerade noch mal nachgeschaut. Es ist schon so wie ich geschrieben hatte. Bloß den Hinweis, warum der Laden während des Gottesdienstes nicht göffnet sei, erschliesst sich mir nicht. Man kann den Laden doch jederzeit mit seiner Bezahlkarte betreten. Steht ja direkt darüber : 24/7.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Месяц назад

      ​@@orionsuker9854Nennt man Cross-Promotion😅. Die Leute sollen in die Kirche gehen, deswegen ist der Laden zu😉.

  • @tonieu8665
    @tonieu8665 Месяц назад

    Was ein Luxusproblem !
    8 km sprich 11 min mit den Auto, 20 Min mit den Bus oder 2 Bahnhaltestellen weiter gibt es Rewe, Netto und Edeka.
    Ich kenne viele Orte im Osten oder auch Norden. Da fährt man eine halbe Stunde mit den Auto in jede Richtung.
    Die keinen Bahnanschluss haben und nur zweimal am Tag der Bus fährt. 😅
    Wenn man Glück hat.
    Das ist der ganz normale Standard.
    Passt euch an wir im Osten mussten das auch.

    • @thomasimmel9266
      @thomasimmel9266 Месяц назад +1

      Da macht der tatsächlich ein Ossi Wessi Ding auf. Die Bevölkerungsdichte ist ja an ganz anders. Und auch die Siedlungsstruktur

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Oh ja überall nur noch megakonzerne mit ihren paar Ketten die den gesamten Markt dominieren und wo jeder mit Karre hinfahren muss und Petrol verbrennen. Zieh doch einfach in die USA wenn du diese Verhältnisse so geil findest

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 17 дней назад

      Warum sollten wir uns nach unten anpassen ?! Nur weil ihr es musstet heisst doch nicht das sich andere nun auch "downgraden" müssen ...

  • @sfslfwerfshdj
    @sfslfwerfshdj Месяц назад +2

    Nele, Nele. Schafft es nicht, den Wagen zu bewegen und meint, das Jahr hat 363 Tage. Und das ist die Zukunft. Gute Nacht Deutschland

    • @laurin4339
      @laurin4339 29 дней назад +1

      Vllt hat sie auch einfach nur die zwei Weihnachtstage rausgerechnet, daher 363…..mitdenken ist halt schwer andra5275 🤦
      Gute Nacht Deutschland!

    • @sfslfwerfshdj
      @sfslfwerfshdj 29 дней назад

      @@laurin4339 dann fang doch du mal mit denken an. Warum soll man denn ausgerechnet zwei Weihnachtstage herausrechnen aber zum Beispiel Ostern nicht? Gehörst wohl zur gleichen Generation

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 28 дней назад

      Die Einzige die sich da kümmert und was macht und hilft und was fällt dem Kartoffelboomer ein, der am meckern ist, dass sich keiner kümmert? Meckert über das arme Mädchen auch noch rum. Schäm dich und stell dich da doch selber hin. Und ihr wundert euch bei so dauergelaber warum die Alten uns immer egaler werden und keiner mehr einen Finger für euch rühren will. Die zahlen in den Altenheimen wo Niemand mehr anfängt und jetzt die Wehrpflicht aushelfen soll mit Zwang sagt alles

  • @frankgraf7037
    @frankgraf7037 25 дней назад +1

    AFD Wählen