Japanische Bindung | Japanese Stab Bindung | EU4ART Tutorial

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 14

  • @juttaluederitz1290
    @juttaluederitz1290 2 года назад +6

    tolle Anleitung, visuell so schön nachvollziehbar

  • @ner113
    @ner113 4 года назад +15

    Endlich mal eine Anleitung wo man die Blätter nicht knicken muss

  • @Xx_SwagitUpxSwaglord69_xX
    @Xx_SwagitUpxSwaglord69_xX 2 года назад +1

    Visuell & allgemein uuullltrraaa cool gemacht!

  • @rute4410
    @rute4410 Год назад

    Dankeschön für die prima Anleitung!

  • @arnvonsalzburg5033
    @arnvonsalzburg5033 2 года назад +1

    Sehr schön! Ganz andere Frage: hab ein Buch in eben dieser Bindung als Geschenk erhalten, aus dem ich gern ein paar Seiten entnehmen möchte, wie kann man sie am besten öffnen ohne alles zu ruinieren und wieder schließen? :)

    • @hfbk_dresden
      @hfbk_dresden  2 года назад +2

      Die Bindung lässt sich öffnen, um einzelne Seiten zu entnehmen. Dazu kann der Faden einfach durchtrennt werden und danach kann man den Block durch die alten Löcher erneut zusammennähen. Genau wie im Tutorial….

  • @fionabeckmann2821
    @fionabeckmann2821 3 года назад +2

    Endlich brauche ich Mal nicht speziellen Leim oder so was!
    Danke 😊

  • @SH-tx3pv
    @SH-tx3pv 3 года назад

    Klasse! Vor- und Nachspann haben mir auch sehr gut gefallen. Muss ich bei der Anzahl der Löcher auf etwas achten? (Z.B. gerade oder ungrade Anzahl der Löcher?)

    • @klaussiekmann8081
      @klaussiekmann8081 Год назад

      Das mit der Anzahl der Löcher habe ich mich auch gefragt. Ich zähle bei dem Beispiel 10 Löcher, also eine gerade Zahl!

  • @climate-sculpture
    @climate-sculpture Год назад

    danke

  • @ReadyF0RHeady
    @ReadyF0RHeady Год назад

    Alles besser als Leimen

  • @9g9wins
    @9g9wins Год назад

    Nur wegen Schule hier 🚬🚬