Das nenne ich eine gelungene Präsentation! Kein langweiliges Zutaten schneiden mit Einschlaf Musik. Das Ganze auch wirklich appetitlich und ansprechend. Herzlichen Dank, freue mich schon auf das Ausprobieren! LG 🤓
Hallo Alex, den Zwiebeldip kann ich mir sehr gut und lecker vorstellen, die beiden Anderen sind nicht so mein Fall ( ist halt Geschmackssache 🤷). Danke für die Inspiration ❣️ LG U
Joghurt (insbesondere der "deutsche"/Standard) ist deutlich flüssiger als Frischkäse und dürfte auch deutlich weniger Fett enthalten. Zu viel Flüssigkeit könnte man theoretisch mit z.B. Mehl oder anderweitigem Bindemittel kompensieren (bzw. anderweitig Flüssigkeiten reduzieren, z.B. den Dip länger im Kühlschrank stehen zu lassen, dass etwas mehr verdunsten kann), aber den reduzierten Fettanteil zu kompensieren, dürfte schwieriger sein. Evtl. durch Zugabe von etwas Creme Fraiche oder Schmand.
Das nenne ich eine gelungene Präsentation! Kein langweiliges Zutaten schneiden mit Einschlaf Musik. Das Ganze auch wirklich appetitlich und ansprechend. Herzlichen Dank, freue mich schon auf das Ausprobieren! LG 🤓
Liebe Alexandra! Super leckere Dips die du da gezaubert hast 😋 da ist wirklich für jeden Geschmack was dabei 👏 Liebe Grüße Anja
Dein Feta Dip ist mein absoluter Liebling! Jetzt verwende ich zur Abwechslung, anstelle der Tomaten, verschiedene Arten von Pesto 🤓
Das freut mich sehr!😊❤️
🤩 sooo tolle Ideen❣️ Danke Alexandra!
Besonders der simple, aber großartige Zwiebeldip hat es mir angetan! Wird umgehend nachgemacht 🥇
Ich liebe Dip,s,lecker😋😋😋😋😋dazu nur Fluit oder Baguette
Toll! Genau das habe ich gesucht! Lieben Dank 😚
Super lecker, danke dafür 👍☺️
Hallo Alex, den Zwiebeldip kann ich mir sehr gut und lecker vorstellen, die beiden Anderen sind nicht so mein Fall ( ist halt Geschmackssache 🤷). Danke für die Inspiration ❣️ LG U
Danke sehr lecker
Vielen Dank ❤
Hallo, toll - kommt mir gerade recht 🙂, kann ich statt Frischkäse auch Joghurt verwenden? Danke und liebe Grüße aus Sachsen
Joghurt (insbesondere der "deutsche"/Standard) ist deutlich flüssiger als Frischkäse und dürfte auch deutlich weniger Fett enthalten. Zu viel Flüssigkeit könnte man theoretisch mit z.B. Mehl oder anderweitigem Bindemittel kompensieren (bzw. anderweitig Flüssigkeiten reduzieren, z.B. den Dip länger im Kühlschrank stehen zu lassen, dass etwas mehr verdunsten kann), aber den reduzierten Fettanteil zu kompensieren, dürfte schwieriger sein. Evtl. durch Zugabe von etwas Creme Fraiche oder Schmand.
Meze nennt sich das eigentlich
Was kann man anstatt getrocknete Tomaten nehmen? Die kann ich nähmlich in meinem Land nicht kaufen...
@Marie-ru6pc
Ich nehme aus selbigen Grund, eingelegte sun-dried Tomaten. Schmeckt ausgezeichnet!