How to make a vinyl record | SWR Craftsmanship

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 669

  • @Handwerkskunst
    @Handwerkskunst  5 месяцев назад +74

    Unter diesem Beitrag wurde unser Protagonist vielfach beleidigt. Wir freuen uns immer über konstruktive Kritik, dulden aber keine Beleidigungen. Verstöße gegen unsere Netiquette akzeptieren wir nicht. Diese ist unter dem folgenden Link einzusehen: www.swr.de/home/netiquette-100.html

    • @sugroj
      @sugroj 2 месяца назад

      Großartiger Beitag, danke!

    • @berndr.1885
      @berndr.1885 Месяц назад +5

      ...bei Künstler*innen habe ich dann abgebrochen....

    • @trashes_to_treasures
      @trashes_to_treasures 24 дня назад +5

      Alter ist das traurig. Da macht jemand tolles Handwerk und ein paar Eduards fällt hier nichts besseres ein, als sich über seine Sprache aufzuregen?
      Einfach nur peinlich.

    • @berndr.1885
      @berndr.1885 24 дня назад

      @@trashes_to_treasures...peinlich sind nur die WOKEN Mitmachnasen die auf jeden GRÜNBUNTEN Zug aufspringen müssen.....weil es ja gerade IN ist ...!

  • @AJ_Westside
    @AJ_Westside 5 месяцев назад +138

    Wow ich bin begeistert! Zuerst dachte ich mir "Oha, für jede einzelne Schallplatte muss SO ein riesen Aufwand gemacht werden?" - Bis mir klar wurde, dass hier die Vorlage entsteht, aus der dann alle Plattten gepresst werden :D Auch der nette Herr von der Firma ist so sympathisch, freundlich und lacht so viel, das ist einfach eine klasse Folge, die echt viel Spaß gemacht hat zu schauen. Wirklich toll! Danke!

  • @CaptainHook-lh6cj
    @CaptainHook-lh6cj 5 месяцев назад +169

    Die beste Serie die in den letzen Jahren in Deutschland produziert wurde. Grimme Preis bitte, sofort!!

    • @Pottwerke
      @Pottwerke 5 месяцев назад +3

      Warum beruhigst du dich nicht ein wenig?

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  5 месяцев назад +17

      Wir nehmen den dankend an!🏆😉

    • @sascha5668
      @sascha5668 5 месяцев назад

      Definitiv nicht verdient. Goldene Himbeere wäre eher was für den verfluchten swr.

    • @koraione
      @koraione 5 месяцев назад

      @@Pottwerke Dikka wer bist du eigentlich? Deine Musik ist mindestens genauso scheiße wie all deine Kommentare hier.

    • @werkbundakademiedarmstadt8398
      @werkbundakademiedarmstadt8398 5 месяцев назад

      mhmm jetzt wollte ich noch die laudatio vom werkbund label posten aber das kommentar ist gelöscht worden? www.deutscher-werkbund.de/wp-content/uploads/2022/11/Laudatio_SWR_Berchtold.pdf

  • @kkss..
    @kkss.. 5 месяцев назад +85

    Interessant zu sehen wie so eine Platte in allen Arbeitsgängen entsteht. Das ganze wie immer mit sehr sympathischen Menschen.

  • @MatzeRossi
    @MatzeRossi 4 месяца назад +16

    Duophonic ist das beste Presswerk überhaupt. Ich stecke so viel Liebe und Herzblut in meine Musik und weiß dass sie dort von allen mit genauso viel Liebe und Herzblut in Vinyl verewigt wird. Großartiger Beitrag vom SWR über ein großartiges Presswerk. Danke!

    • @MrDuophonic
      @MrDuophonic 2 месяца назад

      danke zurück für die tolle Platte

  • @mugglisspinnenwelt8884
    @mugglisspinnenwelt8884 5 месяцев назад +172

    Da sollt ich wohl als DJ meinen Senf dazu geben ;-)
    Mit über 10'000 Scheiben, grösstenteils Elektronische Musik, aber auch Klassik, 60,70,80 Jahre aus allen Genre, für mich als Vinyl-Junki eine absolut geniale Handwerkskunst-Folge.
    Das Herzblut und den "Groove" der Jungs und Mädels in den einzelnen Herstellungsschritten - da wird mir richtig warm ums Herz!
    Beim ansehen dieser Folge spüre ich die selben Emotionen, wie wen ich eine der alten Scheiben auf den Technics MKII lege, beim Rauschen der Anschnittrille ein Glas Whisky einschenke und ab dem ersten Ton in eine andere Welt eintauchen kann.
    Grandios! Handwerkskunst und Folge ❤❤❤!
    Funkenfeuer ala DJ Devcon

    • @willemp6432
      @willemp6432 5 месяцев назад +4

      Bei dein kommentar, wird mir richtig warm ums Herz!

    • @peggy_universe
      @peggy_universe 5 месяцев назад +3

      Ja, kann man sich anhören deine Musik.Danke
      z.B auf Soundcloud DJ-Devcon aka. Funkenfeuer

    • @Pottwerke
      @Pottwerke 5 месяцев назад +3

      Niemanden juckt wieviel Rentner Platten du zu Hause hast...

    • @lonesome3958
      @lonesome3958 5 месяцев назад +3

      ​@@Pottwerkees sind die Kommentare, der Punkt ist das Leute sagen was sie denken eben ohne dass jemand gefragt hat lol

    • @Pottwerke
      @Pottwerke 5 месяцев назад +1

      @@lonesome3958 Er schreibt ungefragt halbe Buch über seine Wohnzimmer Einrichtung in der Hoffnung, ein bisschen Bewunderung abzustauben.

  • @ThomasDiFrancesco-Schäfer
    @ThomasDiFrancesco-Schäfer 5 месяцев назад +9

    Vinyl ist immer noch die schönste Art Musik zu hören, Danke an die Handwerker, die das möglich machen. Schön mal zu sehen, wieviel Arbeit da drinsteckt.

  • @Garone1998
    @Garone1998 Месяц назад +5

    habe im herbst 2024, seit jahrzehnten mal wieder eine LP gehört, die klangbrillianz kann keine mp3 oder wave übertreffen, der ton hört sich wärmer, detaillierter und greifbarer an.
    ich finde es schön, dass selbst die jüngste generation heute wieder LPs hört, retro konsolen spielen und analoge fotos macht
    ku'damm 56 - früher
    haben wir gehört und mir kamen die tränen.

  • @masterofcelebration
    @masterofcelebration 5 месяцев назад +24

    Das Beste was ich seit langem zum Thema Vinyl gesehen habe! Super, vielen Dank 😊❤

  • @CurryKing83
    @CurryKing83 5 месяцев назад +22

    Ich bin echt stolz darauf, dass von meiner (ehemaligen) Band 5 Platten bei mir an der Wand hängen. So ist die Musik auch optisch bei mir

  • @julianreverse
    @julianreverse 5 месяцев назад +63

    Duophonic 😍🖤 Bestes Presswerk weit und breit. Vor zwei Stunden noch dran vorbei geradelt.

    • @Pottwerke
      @Pottwerke 5 месяцев назад +1

      Erklärst du mir kurz wie du die Qualität eines Presswerkes von deinem Damenrad aus im Vorbeifahren beurteilst?

    • @julianreverse
      @julianreverse 5 месяцев назад +35

      @@Pottwerke Hm, vielleicht weil ich da schon 500 Platten mit dem Lastenrad abgeholt habe? Vielleicht weil ich aus der lokalen Musikszene komme? Vielleicht weil ich andere Presswerke kenne? Vielleicht weil ich die Inhaber kenne? Such dir was aus.

    • @Psychogewitter
      @Psychogewitter 5 месяцев назад +4

      Gib ihm richtig!!

    • @oronzocana2950
      @oronzocana2950 5 месяцев назад

      hast du nen job für mich?

    • @diggidetox
      @diggidetox 5 месяцев назад +3

      @@Pottwerke Warum scheint gefühlt jedes deiner Kommentare die Absicht zu haben, andere zu verletzen?
      Die Doku war nun doch wirklich schön und verdient solche Stimmung hier nicht, meiner Meinung nach.
      So unter uns Plattenliebhabern. :)

  • @fritzmuller5245
    @fritzmuller5245 5 месяцев назад +17

    Bin leidenschaftlicher Schallplattensammler und Hörer . Danke SWR für diesen ganz ganz tollen Beitrag !!!!!👍👍👍👍😘😘😘😘

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  5 месяцев назад +1

      Deine Worte sind wie Musik in unseren Ohren.😉

  • @klausandreasmuller9279
    @klausandreasmuller9279 Месяц назад +2

    Mal wieder einer der Beiträge, nachdem man staunend zurück bleibt und sich denkt. Wieviele Menschen mit einem großen Know How sind notwendig damit man eine "einfache" Schallplatte kaufen kann. Eine der besten Serien, die ich kenne und meine Hochachtung für alle Leute dieser Produktion. Von der Kamera, über Skripte bis zum Sprecher. Keine Effekthascherei mit Hintergrundmusik und banalen Dingen, die mehrmals wiederholt werden. Hier werden unsere Rundfunkbeiträge mehr als sinnvoll eingesetzt. Vielen lieben Dank. 🎉❤

  • @TheSniatch
    @TheSniatch 5 месяцев назад +8

    Ich sammel selber schon länger Schallplatten und finde solche Dokus wie die hergestellt werden immer interessant :D Die Personen in dem Video sind auch alle sehr sympathisch. 😊

  • @quacksbruchpilot
    @quacksbruchpilot 5 месяцев назад +24

    Eine geniale Sendereihe, die nie aufhören darf 👍

  • @thomasbeck352
    @thomasbeck352 2 месяца назад +2

    Liege gerade Krank im Bett und diese tollen Videos retten meinen Tag. Danke ans SWR-Team! Weiter so!

  • @hannebambel51
    @hannebambel51 2 дня назад

    Eure Sendung SWR Handwerkskunst ist absolut spitze, egal welches Handwerk vorgestellt wird👍👍👍👍

  • @Panzerpuppe
    @Panzerpuppe 5 месяцев назад +3

    Ich liebe es solche seltenen Jobs zu erkunden, die nur noch wenige beherrschen! Tolle Doku!

  • @chaostronaut302
    @chaostronaut302 5 месяцев назад +27

    Ich habe über die Jahre immer wieder Platten gekauft und es ist einfach ein tolles Gefühl sie aufzulegen. Großes Cover, teilweise mit Booklet. Als Gatefold natürlich noch mal geiler.
    Tolle Folge! :)

  • @CRAVTBOARD
    @CRAVTBOARD 5 месяцев назад +28

    Schöner Beitrag! 🥹😁👍🏻
    Kenne als Tontechniker das Verfahren grob, aber hier nochmal alles in Detail zu sehen ist sehr schön.
    Ich habe mit meinem kleinen Labels damals ein paar Master für CD und Vinyl Pressungen machen dürfen.
    War immer ein schönes Gefühl später dann das Werk in Händen zu halten, wenn diese aus dem Presswerk kamen. 🥰

  • @1980ARTm
    @1980ARTm 5 месяцев назад +32

    Man fragt sich immer wie einmal ein Mensch auf die Idee gekommen ist, sich sowas auszudenken. Diese Maschine zu entwickeln die eine Rille mit Diamant durch Vibration in Aluminium ritzt und da dann ein Ton rauskommt.

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 5 месяцев назад +9

    Beeindruckend, wie viele Schritte für das Erstellen einer Platte notwendig sind. Sehr toll. Danke für den schönen Beitrag, ich liebe euren Kanal :D

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  5 месяцев назад

      Vielen Dank, das hören wir gerne! 😁

  • @satyrisque
    @satyrisque 5 месяцев назад +437

    Das schlimme an den negativen Kommentaren hier über das Gendern ist ja: Nicht der SWR gendert, sondern der gefilmte Protagonist. Die Hater sprechen ihm sein Recht ab, so zu reden, wie er es für richtig hält. Dabei ist doch angeblich ständig unsere Freiheit durch Vorschriften und den Mainstream bedroht! Aber was ist mit seiner Freiheit, wenn er gendern möchte? Merkste was?

    • @HalloBro-h1s
      @HalloBro-h1s 5 месяцев назад +2

      das Gendern ist ja furchtbar, was wurde aus der schönen deutschen sprache?

    • @Heimatfreund28
      @Heimatfreund28 5 месяцев назад +25

      Amen

    • @eduardschnakenfuss9411
      @eduardschnakenfuss9411 5 месяцев назад +72

      Wer gendert, nimmt sich ein Recht heraus, andere mit seiner Sprechweise zu nerven, die bei einem Gespräch ganz normal reden möchten, ohne mit Ideologien belästigt zu werden. Das Recht, "so zu reden, wie man es für richtig hält", bricht am Recht desjenigen, mit dem man freundlich und höflich kommunizieren möchte.
      Und wer eine solche Unhöflichkeit kritisiert, ist kein "Hater", sondern ein Kritiker. Merkste was?

    • @helios007
      @helios007 5 месяцев назад +121

      @@eduardschnakenfuss9411selten so ein Schwachsinn gelesen. Wenn es dich nervt, ist es einzig und allein Problem.

    • @sergejharres7932
      @sergejharres7932 5 месяцев назад +11

      @@eduardschnakenfuss9411RUclips-Handwerkskunst: wie man einen genialen Kommentar schreibt

  • @photoholic6369
    @photoholic6369 5 месяцев назад +5

    Tolles Video, vieles war mir so nicht bekannt !
    Ich freue mich sehr, dass es heute noch Menschen gibt, welche diese alte Technik am Leben halten und dem Medium Vinyl die Treue halten !

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 5 месяцев назад

      Vinyl ist keine alte Technik mehr. Moderne Spieler sind ziemlich hochgerüstet, und auch die Produktion der Platten ist auf einem wesentlich höheren Niveau als früher.

  • @ELECTRICSCARS
    @ELECTRICSCARS 3 месяца назад +3

    Ich hätte nicht gedacht dass es so viele Vorgänge braucht bis eine Platte fertig ist. Sehr interessant, Vielen Dank SWR Handwerkskunst ♥💿♥

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 месяца назад +1

      Danke für deine positive Rückmeldung :)

  • @horus689
    @horus689 5 месяцев назад +3

    Bei mir kommen auch immer noch Schallplatten auf den Teller. Für mich auch das schönste Gefühl ein Cover und eine Schallplatte auszupacken und zu hören. Bin sehr froh darüber das es wieder mehr davon gibt und produziert wird. Ein schöner Film und coole Leute! 👍🤘🏻

  • @Dmkosmos
    @Dmkosmos 2 месяца назад +2

    Toller Bericht . Hätte nicht gedacht dass es so aufwändig ist .

  • @dvsoda4180
    @dvsoda4180 4 месяца назад +4

    Schöne Folge. Bei Duophonic haben wir als Label bisher zwei Schallplatten pressen lassen. Danke für die Einblicke. Wahnsinn was für ein Aufwand nötig ist.

  • @wolfgangrosskopf1187
    @wolfgangrosskopf1187 5 месяцев назад +24

    Mir war nicht im Ansatz bewusst, wie komplex das ist. Phantastisch.

  • @Flockenboitel
    @Flockenboitel 5 месяцев назад +10

    Aufgrund dieses Beitrages höre ich meine Schallplatten mit „anderen Augen“

  • @shantyxpress
    @shantyxpress 5 месяцев назад +8

    geile folge. wie gewohnt. bitte ein 1,5h special zu schallplatten!

  • @frankvaliulis877
    @frankvaliulis877 2 месяца назад +2

    Super Sendung. Sie Typen machen das schon toll. Vielen Dank!!

  • @dinovolare
    @dinovolare Месяц назад

    Spannender und hochinteressanter Beitrag. Obwohl mir der Bereich Vinylherstellung nicht gänzlich unbekannt ist, macht es dennoch immer wieder viel Spaß zu sehen, was da passiert und wenn es eine eher kleine Schmiede ist, ist es noch faszinierende. Vor allem, wenn man sieht, wie viel Liebe die Macher dort dem Ganzen entgegenbringen.
    Herzlichen Dank.

  • @troopsofthesun
    @troopsofthesun 5 месяцев назад +2

    Großartig! Wie der Zufall es so will lassen wir unser neues Doppelalbum bei duophonic schneiden. Danke für diese Folge. Ihr seid klasse

  • @GünterSchubnell
    @GünterSchubnell 2 месяца назад +2

    Hochinteressant...beschte Dokureihe ever🎉

  • @waldemarscheller4406
    @waldemarscheller4406 27 дней назад +1

    Ich bin mit Vinyl aufgewachsen. Hatten unter anderen Madonnas Like a Virgin als Platte. Schallplatten sind für mich Kindheitserinnnerungen und ich finde es schön dass es das noch gibt

  • @Didierwerke
    @Didierwerke 5 месяцев назад +7

    Wie geil, dass es diese Jungs gibt, die ein so faszinierendes Handwerk am Leben halten. 👍👍👍

  • @MR-vg7yn
    @MR-vg7yn 5 месяцев назад +13

    Wie immer eine schöne Doku. Björn Bieber habe ich, glaube ich, schonmal in einer anderen Doku vom SWR zum Thema Schallplatten gesehen, damals noch mit der hier angesprochenen Pressmaschine? War überrascht, den hier wieder zu sehen, sowas passiert ja auch eher selten. 🙂
    Ich bin vor wenigen Jahren auch wieder zur Schallplatte gekommen. Eine gut gemachte Schallplatte macht tatsächlich einfach Spaß und das ganze "Ritual" außen rum gibt dem Musikhören einen ganz anderen Kontext als ein Stream, den man nebenher mal kurz anwirft. Man setzt sich hin und nimmt sich für die Musik Zeit, hört tatsächlich auch wieder ganze Alben anstatt immer nur einzelne Songs. Schöne Sache und sehr erfreulich, dass das am Leben erhalten wird.

  • @lukeventura8169
    @lukeventura8169 5 месяцев назад +2

    Sendung mit der Maus für Erwachsene. Beste Sendung!!

  • @julakimofficial
    @julakimofficial 5 месяцев назад +22

    Hui, krass, das ist ja meine Testplatte, die hier hergestellt wird! 🎵 Snippets aus meiner Platte 'bLuzLand' sind zu hören. Als Musikerin der Avant-Weltmusik, die traditionelle Musikstile innovativ und freigeistig zeitgenössisch kombiniert, setze ich genauso wie in der Schallplattenherstellung komplett auf Handwerk 💿🛠💛🖤 Keine Effektgeräte, sondern alte Amps, und selbst beim Mastering haben wir alles analog ausgeworfen. 🎶 Gänsehaut-Moment: Bei 8:10 signiert Moritz meine Testplatte! 🎧 Danke, Duophonic für Eure Kunstfertigkeit und das Festhalten an einem so 'analogen' Prozess! Wenn euch diese Liebe zum Detail begeistert, könnte euch auch meine Musik gefallen. Würde mich freuen, wenn ihr mal reinhört!

    • @werkbundakademiedarmstadt8398
      @werkbundakademiedarmstadt8398 5 месяцев назад +4

      wiedermal wohl verdient hat diese Serie der HANDWERKSKUNST das werkbund label!!! und diesmal wird sogar ein werkbundmitglied "heimlich" gefeatured. super musik @julakimofficial toller schnitt und pressung @duophonic und natürlich super interessanter beitrag wieder bis ins kleinste detail @handwerkskunst

    • @julakimofficial
      @julakimofficial 5 месяцев назад

      @@werkbundakademiedarmstadt8398

  • @SXF_Miau
    @SXF_Miau 3 месяца назад +2

    Schön zu sehen wie hier in deutscher Handwerkskunst Vinyls hergestellt werden - 23:48 die Vinyl und Etiketten der Clubtraxx EP von SXF Thunderscream zu sehen. 28:00 Und Technotierchen mit der pinken Vinyl hängt auch dort. Sehr cool!

  • @tiffymondlicht5060
    @tiffymondlicht5060 5 месяцев назад

    Welch Mühe dahinter steckt, grandios für mich ein besonderer Einblick. Vielen Dank.
    Was für eine wertvolle Arbeit und der Herr Illner bitte wie sympathisch kann man sein?

  • @gabrieleelisahaslwanter-sc1656
    @gabrieleelisahaslwanter-sc1656 5 месяцев назад +2

    Genial - toller Beitrag - hat mich sehr sehr motiviert u animiert , mir wieder einen Plattenspieler zu kaufen um alte und neue Schallplatten anhören zu können ... erinnert mich auch an feine Zeiten mit Oma und Opa, hatte was gemütliches, feierliches, friedlich freundlich 🧡

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 5 месяцев назад +2

    Tolle Doku 👏👍. Obwohl ich >400 LPs habe, wusste ich bisher nicht was für ein Aufwand dahinter steht. Wieder etwas gelernt ❤.

  • @raigey9350
    @raigey9350 5 месяцев назад +7

    Wieder ein interessanter Beitrag! Danke!

  • @mircobernado7028
    @mircobernado7028 3 месяца назад +1

    Wow, das ist so geil! Wirklich das beste Medium um der Musik, Kunst, gerecht zu werden. Ich freue mich schon sehr darauf, wenn meine nächste LP bei duophonic gepresst wird ❤

    • @MrDuophonic
      @MrDuophonic 2 месяца назад

      wir freuen uns auch !

  • @Senkelfan
    @Senkelfan 3 часа назад

    Ein sehr schön gelungener Beitrag. Er ist ausführlicher als manch andere Doku.
    Da im gezeigten Presswerk wohl nur Kleinserien hergestellt werden, entfällt hier ein galvanischer Schritt. Normalerweise würde von der Lackfolie nicht direkt der Stamper hergestellt, da sich nur eine begrenzte Anzahl Platten davon pressen lässt. Man stellt normalerweise von der Lackfolie erst den Vater her, davon die Mutter und davon den Sohn (Stamper) mit dem die Platten gepresst werden. Hier presst man sozusagen direkt mit dem Vater, was bei kleinen Serien ja kein Problem ist. Die Mutter ist wie die Lackfolie sogar abspielbar. Von der Mutter kann man mehrere Söhne herstellen, was bei der Lackfolie nicht geht. Man kann sich vorstellen wie aufwendig der Pressvorgang bei großen Serien in der "Vor CD Zeit" war. Das war schon eine logistische Herausforderung.

  • @WLTRMOTTER
    @WLTRMOTTER 5 месяцев назад +5

    Bin vor Paar jahren von CDs weg und zu schallplatten, hab jetzt ein paar hundert.
    Das tolle ist für mich eben das man Aktiver hört. man entscheidet sich ein Album kompett zu hören, ich hab das Cover in Groß, meistens noch tolle inlays.
    Und in dem Genre in dem ich höre kostet mich ne Schallplatte maximal 20 Euro, eher weniger.
    Medien Besitzen ist wichtig, genauso wie Bücher. Das kann einem keiner Nehmen, und es ist Zeitlos

    • @itsmaxmint
      @itsmaxmint 21 день назад

      Bei mir sind es eher 40€+ aber es lohnt sich trotzdem 😄

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 5 месяцев назад +1

    Da freut sich der alte Fernsehtechniker!! Ich kann die alten Plattendreher sogar noch reparieren...
    Danke für diesen Beitrag.
    Liebe Grüße aus Enger...

  • @birgit1646
    @birgit1646 5 месяцев назад +11

    Nachdem ich im Phonomuseum in St. Georgen (Schwarzwald) schon einen Einblick erhalten hatte - auch wie früher die Stimmen auf die Walzen kamen - ist es schön, dies nun auch im Film zu sehen. Als Schallplattenhörerin konnte ich mir nicht vorstellen, was es für einen Aufwand ist, selbst bei den großen Firmen, diese Schritte sind sehr wahrscheinlich gleich. Vielen Dank für diese Folge.

  • @herbertbohm8180
    @herbertbohm8180 4 месяца назад +2

    Eine tolle und sehr interessante Reportage 👍👍👍👍

  • @thorstenschreier7891
    @thorstenschreier7891 5 месяцев назад +5

    Musik verbindet einfach.Gerade bei einer Platte das "Knacksen" lässt bei mir eine Gaensehaut entstehen. Der Film ist mal wieder sehr interessant gewesen. 😮

  • @Myndness
    @Myndness 5 месяцев назад +2

    Super Folge mal wieder. Spannend das ganze, wenn ich mir fürs neue Heim ne gute Anlage hole wirds vielleicht auch endlich mal Platz für einen Schallplattenspieler geben.

  • @drh-modellbau
    @drh-modellbau 5 месяцев назад +2

    Man sieht mal wieder: alte Dinge waren doch gar nicht schlecht. Bei einer Platte weiß man, was man in der Hand hat. Tolle Folge, vielen Dank :-)

    • @Reiskocher83
      @Reiskocher83 5 месяцев назад

      Ob sie jetzt aber wirklich besser klingt als ne Mp3., weiß ich trotzdem nicht.

    • @scotchgod8478
      @scotchgod8478 Месяц назад

      ​@@Reiskocher83 Das weiß ich aber ganz sicher. Datenreduzierter Kram wie Mp3 ist überhaupt kein Vergleich klanglich. Wenn schon digital, brauchst du HiRes Files um klanglich mithalten zu können.

  • @snowbiker123
    @snowbiker123 5 месяцев назад +2

    Toll erklärt, super interessant- gerne mehr davon!

  • @Psychogewitter
    @Psychogewitter 5 месяцев назад

    Tolle Doku zum Thema Vinyl! Auch wenn nach der Sendung mit der Maus & RAND Music alles gesagt war, ist es hier doch etwas technischer! Aber der sympathische Kollege schafft es gut mit praktischen Bildern die Sachen verständlich zu erklären! Tolle Sendung die völlig überraschend auf poppte! Hach was ist das Thema schön! Paul & Paula ❤🥰🥰😍🥳🥳

  • @shadowwarrior3111
    @shadowwarrior3111 5 месяцев назад

    Ich bin immer wieder fasziniert von diesen Herstellungen und deren Arbeitsschritten, nahe zu jede handwerkskunst ist spannend mit anzusehen

  • @ronnyp8696
    @ronnyp8696 5 месяцев назад +1

    großartig, habe selber eine Schallplattensammlung, nun weiß ich auch wie sie gemacht werden. Vielen Dank.

  • @SKlueglPhotographie
    @SKlueglPhotographie 5 месяцев назад

    Wie immer und das schon so lange - eine Klasse Serie und eine klasse Sendung

  • @bastianw.8721
    @bastianw.8721 5 месяцев назад +13

    Ich habe auch knapp 20 Jahre in einer Galvanik gearbeitet und Stamper hergestellt. Mit dem kleinen unterschied das sie für die CD / DVD Produktion gedacht waren. Die meisten Arbeitsschritte sind sehr ähnlich. Eventuell wäre das ja auch etwas für dieses Format. Wie entsteht eine CD / DVD.

  • @LarryHughes-k7t
    @LarryHughes-k7t 26 дней назад

    Thank you for this wonderful video! I thoroughly enjoyed it, though I do not speak German. I carefully watched and the subtitles are so good!

  • @ulrichsuhulte9741
    @ulrichsuhulte9741 5 месяцев назад

    DANKE
    Für diese schöne Aus strahlung
    Hätte nicht gedacht das ies doch so ein Aufwand im Geiste und des handwerkes ist
    In
    Liebe und Aus Dankbarkeit
    Dementsprechend hört es sich auch schön an
    Zu Fühlen in LIEBE ist am Leben zu SEIN
    ❤️🕊️🌻🌹

  • @xanadu320
    @xanadu320 5 месяцев назад +3

    Ich freue mich jedes Mal auf die neue Folge, die ihr mit SWR Handwerkskunst ins Netz stellt. Für mich persönlich ist das mit Abstand die beste Sendereihe und dafür bezahle ich sehr gerne meine TV-Gebühren.

  • @emin.organic128
    @emin.organic128 3 месяца назад +1

    So schon, wie was die Jungs da machen. Danke!

  • @ManuraAndury
    @ManuraAndury 5 месяцев назад +1

    danke für dieses video ! ich habe mich schon immer gefragt wie sowas funktioniert ! hammer !!

  • @hawksights
    @hawksights 24 дня назад

    Das interessante bei der Schallplatte ist, dass es sehr viel mit Physik zu tun hat. Z.B. dass gegen Ende der Platte der Ton schlechter wird. Die Abtastgeschwindigkeit ist einfach geringer als auf den äusseren Radien. Auch das Zusammenspiel von den unterschiedlichen Kräften (Durch die Kröpfung des Tonarms entsteht ein nach innen wirkendes Kraftmomen, welches durch eine Gegenkraft (Antiskating) dynamisch oder statisch ausgeglichen werden muss) ist immer wieder faszinierend. Insgesamt ist jeder Aspekt der Schallplatte nur ein Kompromiss und es gilt, das Beste aus dieser Imperfektion herauszuholen. Man ist seines eingenen Sounds Schmied zozusagen :)

  • @sharonopehliacdeclair3226
    @sharonopehliacdeclair3226 5 месяцев назад +2

    Super interessant. Danke für den Einblick 🙂

  • @BreakFiend2025
    @BreakFiend2025 2 месяца назад +6

    Ich bezweifle stark, dass Metal und Punk Vinyl am Leben gehalten haben. Es waren Musikrichtungen, die noch mit Vinyl gearbeitet haben, also zB die DJ Kultur: Hip Hop, House, Reggea usw. Kommt der mit Punk

  • @eintiroler31
    @eintiroler31 5 месяцев назад +9

    Echt eine sehr interessante Sendung
    Bin zwar der Holzmensch,aber ich finde auch andere Berufe sehr interessant

  • @Arbakuss
    @Arbakuss 5 месяцев назад

    Wieder sehr schön zu sehen, ihr macht das mit soviel Hingabe, vielen Dank dafür

  • @thomasherrmann2274
    @thomasherrmann2274 5 месяцев назад +1

    Ich finde auch mit ü60 diese Sendereihe Klasse Mann lernt immer etwas dazu

  • @TheBassmanntom
    @TheBassmanntom 5 месяцев назад

    Toll…👍🏼…einfach klasse dass es sowas noch gibt👏

  • @jamesone
    @jamesone 5 месяцев назад +10

    Gravier Werkzeug? Aaaawwwaaaa, des macha mer mitm Schlitz Schraubenzieher 😂
    Danke fürs Video 👍

    • @mille_fiori
      @mille_fiori 5 месяцев назад +1

      Ehrlich: Das habe ich auch nicht verstanden, wieso ausgerechnet beim Gravieren da nicht ein bisschen mehr - ich sag mal - "Liebe" reinfliesst?

    • @svenlima
      @svenlima 5 месяцев назад +1

      Gravierwerkzeug. Schlitzschraubenzieher.

    • @thorstenl.4928
      @thorstenl.4928 5 месяцев назад +1

      @@mille_fiori Ich find das garnicht schlecht. So hat jede Platte, immer auch irgendwie einen sichtbaren Bezug zu manueller Handarbeit. Das ist auf den meisten Platten so. Ob das nun ein scharfkantiger Schraubendreher, oder eine Anreißnadel oder so ist, spielt am Ende ja keine Rolle.
      Ich finde es schön, dass am Ende ein bisschen individuelle Handschrift dabei ist.

  • @sammyblaze4234
    @sammyblaze4234 5 месяцев назад

    Top Leistung mit den Unertiteln, da hat sich wer richtig Gedanken dafür gemacht, danke!

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 5 месяцев назад +8

    sehr interesant , hab mein Alten RFT Plattenspieler wieder in gang gesetzt Herrlich .😇😊

  • @Rapha-kr4yp
    @Rapha-kr4yp 5 месяцев назад

    Ich hoffe das ihr und eure Nachfahren noch viele Jahre weitermachen könnt es gibt nichts vergleichbares um Musik nicht nur zu hören sondern zu fühlen. Rockige Grüße und alles Gute aus dem Kohlenpott.

  • @fuchssimbach
    @fuchssimbach 5 месяцев назад +1

    Interessant, war schön zu sehen wie man Platten herstellt, Dankeschön!

  • @SoundXtcForce
    @SoundXtcForce 3 месяца назад +2

    Interessante Doku. Ab 23:40 min läuft unsere "Clubtraxx EP" durch eure pressen. Was für ein Timing. Sehr schön! :-) Und unser Technotierchen "Linda" hängt wohl als Bild und als Color-Vinyl (Pink) in eurem Büro. Wir haben jetzt 9 Vinyls und eine CD bei euch pressen lassen und weitere werden folgen... Grüße aus dem SXF Studio in Berlin.

  • @efcDust
    @efcDust 4 месяца назад

    Wundervoll! Ich liebe diese Reihe.

  • @wernerfriedl2021
    @wernerfriedl2021 19 дней назад

    Hallo zusammen
    Klasse dieser Beitrag!!

  • @HolgerBarske
    @HolgerBarske 5 месяцев назад +1

    Sehr schöne Doku - wie eigentlich immer. Danke!

  • @artepenieh
    @artepenieh 2 месяца назад +1

    wow, toll gemacht 👍 wenn doch mal alle Presswerke so eine Qualitätskontrolle hätten

  • @rolfborsdorf8252
    @rolfborsdorf8252 5 месяцев назад +5

    egal welches thema, immer interessant, sollte es mehr davon geben

  • @rattenbeuler
    @rattenbeuler 2 месяца назад

    sehr sympathischer und genauer Beitrag!

  • @stephansutter9495
    @stephansutter9495 5 месяцев назад +1

    Klasse Folge, sehr beeindruckend !

  • @hanshauser5017
    @hanshauser5017 2 месяца назад +2

    Cooles Video 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @sorenwolf545
    @sorenwolf545 8 дней назад

    klasse Beitrag und sehr informativ

  • @gerhard6371
    @gerhard6371 5 месяцев назад +1

    Danke für das tolle Video 😊

  • @GettingNervous
    @GettingNervous 5 месяцев назад +4

    Ich hatte früher mal mehrere Pressmatrizen von den Beatles weil ich in einer Firma gearbeitet habe die das Material (Vinyl) für die Schallplattenproduktion hergestellt hat (und ich sage euch das Einfärben mit Ruß damals war ein "Drecksjob"). Wir hatten eine eigene Presse zur Qualitätskontrolle, so gab es Musterpressungen der Beatles-LP auch in den kuriosesten Farben (blau, pink etc.) wenn wir mal Material für Sonderauflagen hergestellt haben. Wir hatten sogar eine Quadro-Matrize und einen JVC Quadro-Verstärker, die CD4 Demodulator Adjustment Single von JVC habe ich aber noch. Leider habe ich die Matrizen schon vor vielen Jahren mal auf dem Flohmarkt verkauft.

  • @michael4591
    @michael4591 4 месяца назад +1

    Der Sound ist einfach toll

  • @lupus2252
    @lupus2252 5 месяцев назад +1

    Super Doku 😎🤘

  • @JuliaBoavista
    @JuliaBoavista Месяц назад +1

    ❤❤❤Sehr Geiler Beitrag❤❤❤

  • @ralfhacfoort243
    @ralfhacfoort243 2 месяца назад +1

    Es war sehr interessant. 👍👌

  • @bodofelusch
    @bodofelusch 5 месяцев назад

    Danke für diese tolle Folge die genau meine Leidenschaft trifft. Die Freude aller Produktionsbeteiligten vor und hinter der Kamera überträgt sich mal wieder verlustfrei.

  • @thomassommerfeld8494
    @thomassommerfeld8494 5 месяцев назад +1

    Ich werde die Schallplatte immer der CD, ja sogar mp3 vorziehen. es ist was besonderes eine Platte aufzulegen ^^

  • @lange2848
    @lange2848 5 месяцев назад

    Danke für eure Arbeit!
    Tolles Video mal wieder :)

  • @luticia
    @luticia 5 месяцев назад +5

    Total schön. Heimelig und genussvoll.

  • @steilisbigfootgang4909
    @steilisbigfootgang4909 5 месяцев назад +3

    Wieder mal ein tolles Handwerk.Dankeschön.

  • @nebukadnezarmontezuma1647
    @nebukadnezarmontezuma1647 5 месяцев назад +5

    Nur so eine Idee, falls die werten Plattenpresser hier mitlesen. Was das Etikettenpapier betrifft würde ich vielleicht mal einen abstecher nach Gernsbach in BaWü machen. Dort ist die Schule der Papiertechnologen und man sollte jemanden finden können der das herstellen kann.

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 5 месяцев назад +2

    Schönes Video.
    Super erklärt und gezeigt!
    WOW, klasses Bild vom zeigen wie die geschnitten wird und nach rechts oder links gedrückt wird!
    Ups, da hat sich der Mann aus der Galvanik wohl richtig geärgert, wo er das mit dem Schaum gesehen hat.
    Da passt der Spruch >Fehler die wir machen, sind unsere besten Lehrmeister< .
    Wie ist es eigentlich mit Schallplatten die man wieder verkaufen möchte (Als Beispiel von Jimmy Hendriks und/oder Janis Joplin oder andere Künstler), ist eine Schwarze Platte oder eine bunte platte mehr wert oder ist eine Picture-Disc (Schallplatte mit den Gesichtern der Band) mehr wert?
    Das schöne an der Schallplatte ist das "rauschen". Vor allem jeder der Schallplatte hört, hat ja sein "Rezept " zum säubern der Platte. Manche spielen die trocken ab und manche spielen die nass ab.