I live in Canada and love my Swiss friends! They are true, honest, healthy, and caring. Same can be said for my German friends. I find I am constantly drawn to the Germanic speaking countries and people (including Austria). ❤️
Yeah, that's because they're living in your country. If it was the other way around (you living in Switzerland) trust me, they wouldn't be so nice to you.
This method of interviewing people is most successful. I studied German literature in American schools for years but it didn’t help with everyday German. This channel, and others like it, have opened up for me a new awareness of how Germans actually speak. These videos are enjoyable and rewarding.
Ich hat eines gutes Zeit in der Schweiz, dass war das Beste 9 Monaten in mein Leben. Das Land ist unglaublich und ich hoffe, das ich eines Tages wieder dort leben kann. 🤞🏻🇨🇭
Tina Snow his comment is as a result of living his life somewhere in Eastern Germany with no income and only middle easterns, russians/ ukrainians living and no fun at all
Ich habe dank AFS ein Austausch in der Schweiz gemacht. Ich habe in Kanton Thurgau für 4 Monate gelebt und es war eine tolle Erfahrung. Ich ging in die Schule da, habe guten Freunden begegnet und viel gelernt. Zweifelsohne ist das etwas, dass jeder machen sollte. Exchange student zu sein, meine ich. Die Zeit in der Schweiz ist zu mir eben unvergesslich! 💞
Swiss are amazing fellows. they're not only faithful but also very constructive as well as intelligent. Working with Swiss is such my pleasure and besides, they are great to hang out with Viva Suiza :)
Also pretty fake, people user, social climber, double players, big friends big indifference, Complaining when they don't get what they want turning it as your responsibility, attracted from "deepfried air" sellers, control freaks, paranoics, improvised leaders, second reason liers...
In my own personal experience as someone living in Switzerland and visiting Germany and Austria. I would argue that the Swiss have been much more open minded and friendlier towards me than Germans or Austrians generally have been. But of course it could have just been the people I met. also, der Schweizer-Deutsch, ich denke, dass für mich einfacher Verständnis, als Hoch Deutsch ist.
Mein ex-freund war schweizer deutsch seit fast zehn Jahren. Ich denke sie sind sehr freundlich aber reserviert und auch sehr pünktlich und peinlich sauber. Auch die Schweizer können sehr hartnäckig sein(derjenigen ich kannte) . Sobald sie haben eine Entscheidung gemacht , ist es ganz schwer ihre Entscheidung zu ändern.
Zalina also ich bin halb Schweizerin und halb Italienerin und ich kann dir recht geben. Sobald ich aber bei meinen Nonni (Grosseltern) bin geht die Post ab😂😂😂
Sehr interessantes Video. Vielen Dank Manuel und Easy German! Ich habe ein paar Woche in der Nähe von St. Gallen verbracht. Es war ganz toll und schön, aber ich habe eine sehr kleine Kneipe in die Hügel (in einem sehr kleinen Dorf) besucht und die Menschen dort sah mich an, als ich ein Außerirdischer wäre. Ich denke, sie hatten noch nie einen Amerikaner in Wirklichkeit schon einmal kennengelernt. Andererseits waren die Gastgeber in unserem Bed & Breakfast sehr freundlich. Es hängt alles von die Einzelperson ab, glaube ich. Ich freue mich schon auf das nächste Video und was die Schweizer über die Deutschen denken zu lernen.
Lance Hewison Come to Eastern Europe. Ukranians look @ me as if I am straight from Pluto. Like 👀: "Whuuut? There are countries on this globe?! Whuuuut...!!!" 👀 Totally: "Huuuuh?!?!?!?!?" 😂
I'm from Mexico and I've visited both countries several times, once a year or more sometimes. I love both countries and I've always found really nice people in both. Driving in the alps from one country to the other is one of my favorite things to do when I'm there. There are things I admire from both countries and I like the fact that they we are so different in our cultures because I learn a lot. I have some friends from Germany, but I don't have any Swiss friends, so I know a little bit more about Germany from a local's perspective (Munich, Dusseldorf, Berlin). I always try to get to know more about both countries and that's why I enjoy videos like this, where they talk to people and ask them what they think.
I'm a Chilean struggling to learn standard German and they still dare to kill me with all of those German dialects and accents. I'm going crazy. BTW been to Switzerland twice and people has been so sweet to me there ❤️🇨🇭
Salli, Manuel, i am so happy that easy german comes to Basel! I think Basel people have more positive answers about this questions compared to people in any other cities in Switzerland. I watch Easy german every time with my Basler husband. He is a huge fan of FCB and Cari's interviews!
Q : What do you think about switzerland? A : You know yourself. Q : but the viewers dont. They are abroad. A. The food, the air, everything! Q : we better leave A : better! Savage moment..
I love that you started with an in-depth interview and then went into impressions. Makes me even more interested in the topic, and makes the episode more substantial overall :)
I have had the pleasure of visiting Switzerland. Great people! They value their independence and I believe that is a major reason that they have retained their own dialect during the past centuries.
When I have happily explored Switzerland, I felt respected (as an artist/writer), cared about, safe and appreciated. I cherished being there and hope with all my ❤️ to return after the pandemic. Especially because I have never felt any of those positives in my birth country, the USA.
Berlin ist der komplett falsche Ort um Menschen nach der Schweiz oder den Schweizern zu fragen. Diese Umfragen sollte man mal bei uns im Süden, direkt an der Grenze zur Schweiz machen. Dann gäbe es nämlich auch ein gescheiteres Meinungsbild!
Je nachdem, wen du wann fragst, ergibt das auch eine sehr genervte Meinung. Ich hab ein Jahr lang in einer deutschen Grenzstadt gearbeitet und schimpfen über die Schweizer gehörte zum guten Ton
Eben nicht. Die grenznahen Deutschen haben ne biased opinion da viele Schweizer dort Einkwufen gehen und die Städte überfüllen. Berlin ist hier die bessere Wahl da eine allgemeinere objektivere Meinung herrscht.
Mein Kollege ist Grenzgänger aus Waldshut. Wenn du Leute in Waldshut über Schweizer befragst, geh lieber in Deckung. Nein nein. Berlin oder Hamburg sind schon der richtige Ort. Zumal für Gelbfüssler sind Hamburger auch keine Landsmänner mehr.Alleine der partielle Unterschied der niederdeutschen zur oberdeutschen Sprache.
@@heros2110 hier schimpfen schon viele über Schweizer, aber die Schweizer Meinung über Deutschland wurde auch in Basel gefilmt, anstatt beispielsweise im Engadin. Und hier hätten die Leute ein bisschen mehr zu sagen als nur Käse und Schokolade.
Dieses "Li" am Schluss brauchen wir entweder für kleine oder harmlose Sachen. Wenn man aber einem ausgewachsenen Elefanten-Bulle ein "Elefäntli" nennnen würde, würde das auf Deutsch nichts anderes als Elefäntchen bedeuten :)
I'm from the USA and live in Zurich for over 6 years. I also lived in Austria for 8 years. Switzerland is beautiful, but the people need to learn " gemuetlichkeit" more relaxed easy going like the Austrians!
It's the second or third "fastest" city in the world (measured by speed of walking, talking, eating, driving etc.), after Geneva - and I don't remember no. 2...
Swiss culture is Swiss culture and Austrian is Austrian culture. One cannot compare one culture in relation to another. If people do not like Swiss culture do not holiiday or stay / work here. Most foreigners come here only for high salaries and our good quality of life.
THIS VIDEO WAS SO HELPFUL! I didn’t know whether to go to study to Germany or Switzerland aber ich habe mich gerade für Deutschland entscheidet... wegen die Ausprache
ich habe sowohl ein gutes Bild über die Schweizer als auch die Deutsche, weil sie ehrlichen Menschen sind. Bestimmt gibt es auch Menschen, die zurückkommend und fremdenfeindlich sind aber das gilt auch für Personen weltweit. Hauptsache ist dass, man allerdings die deutsche Sprache lernen sollte, um sie besser kennenzulernen. Wenn man das nicht schaffen wird, hat man die grosse Schwierigkeit, sich in diesen Völkern zu integrieren.
Yeah but Switzerland isnt just German Switzerland! People in Tessen are diffrent from Geneva or Bern! Why no one mentioned the francophone swiss or the 'ticinesi'? Not even in the Embassy they talked about the language differences in Switzerland!
Also es hört sich manchmal schrecklich an, wenn Deutsche probieren Schweizerdeutsch zu sprechen aber ich finde es cool, wenn sie es probieren zu sprechen und es auch lernen wollen!✌🏼 Grüsse aus der Schweiz🙋🏼♂️
Germans don't like "Ausländern" Swiss don"t like Germans, French don"t like Germans and especially the French people who are living in Paris don"t like even other French are living in another place. For italians everything is "egal" Spanish don't know anything. English people love none of them at all. when a journalist asked a question to Ghandi. "What Do You Think of Western Civilization?” Gandhi replied “I Think It Would Be a Good Idea” I understand even more the value of this answer right now.
Bu Rak sorry, everything is going into place, but if you see Asia it is practically the same. Chinese people don't like japanese and vice versa and so on....
Well I guess when talking about the mass public no one seems to like the other but when shifting to micro relationships, you can see that most humans remember that the other person, regardless of his nationality is just a regular human as well. That's why we can see lots of cases of friendships, marriages.. between different nationalities in an international environment even though back in the countries of origin it's not the same.
Germans like foreigners more than most countries in Europe, I would argue. At least when it comes to refugees and people in need e.g. from Syria, Germany is very open and welcoming compared to most European countries.
@@mrSam3ooo Germany is the richest in Europe and will dominates Europe! This countries have complex and very envious people either . Success breeds envy u know.. xd
@@an-ub8kv you're right one could read my comment in this way (discriminatory). But it was rather meant ironically referring to this particular kind of weird agressive slavs, which exist in larger numbers yet aren't representative of the whole.
Seit langem habe ich mich mal gefragt was die Deutsche eigentlich über die Schweiz meinen, denn ich zuerst Deutsch mit meinen Kumpeln aus der Schweiz gelernt habe. Danke für euer Video. Es liegt mir viel daran :)
One of the most interesting episodes for me. Please keep going to focus more also on CH, AT or LU, so other countries where people speak DE not only on the "big" Deutschland. Thanks :)
Wie kommt es eigentlich, dass wir Schweizer uns, trotz einem Ausländeranteil von 25%, immer noch dieses Gefasel über Xenophobie (Fremdenfeindlichkeit) anhören müssen? Warten wir Mal ab wie es in Deutschland (10%) sein wird wenn ihr diesen Prozentsatz erreicht habt. Es bleibt spannend.....
reaven73 22.5% passen für Deitschland m.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61646/migrationshintergrund-i In der Schweiz sind es 36,8% www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/nach-migrationsstatuts.html
Kann man nicht vergleichen, da die Schweizer im Schnitt sehr ungebildet sind und den Bedarf an Akademikern nicht decken kann sind die Schweizer auf hochqualifizierte aus dem Ausland angewiesen. Diese Menschen kommen zum arbeiten. Die meisten Ausländer in Deutschland kommen wegen dem Sozialsystem dass Betrug sehr einfach macht.
Bist du Deutscher oder Schweizer? Man erkennt es nicht wirklich. Die Rechtschreibung deutet auf jeden Fall nicht auf eine wirklich fundierte Ausbildung. Meine Mutter kam aus Italien als Wirtschaftsflüchtling, also indirekt wegen Sozialsystem, in die Schweiz, weil es da noch Arbeit gab, wie in Deutschland im Ruhrgebiet. Und ja, wir haben auch Flüchtlinge in der Schweiz. Da könnte ich dir auch Beispiele sagen und Dokumentationen hier verlinken.
Eine kleine Korrektur: Sofern man in Deutschland, genauer in Baden-Württemberg, in unmittelbarer Nähe der Schweizer Grenze aufgewachsen ist und den dort gesprochenen Dialekt beherrscht, hat man damit in der Schweiz keinerlei Probleme, da das dort gesprochene Alemannisch mit jenem des jeweils angrenzenden Schweizer Kantons nahezu übereinstimmt.
This channel is GOLD! I am from Schweden and my girlfriend is from Zürich, so I'm currently studying German at the university and this channel really helped me. I love that you transcribe the interviews in English! I really had no idea about the huge difference between High German and Swiss German, but since I've heard way more Swiss German than High German after all my journeys to Zürich (I still live in Sweden), I find it easier to understand Swiss!
Vielen Dank für die neue Folge! Diese Episode gefällt mir gut, weil die Fragen gut gestellt wurden. Mein Freund kommt aus der Schweiz. Letztes Jahr habe ich zwei Monaten bei meinem Freund in Sank Gallen gelebt und es war ganz toll! Ich lerne Deutsch, weil ich in der Zukunft in der Schweiz bei meinem Freund wohnen will. Aber ich muss ehrlich sagen, dass sich Hochdeutsch besser anhört lol. Basel ist sowas wie eine fremde Stadt in der Schweiz. Dort wohnen viele Ausländern aus aller Welt. Ich habe nie Basel besucht,aber ich freue mich sehr auf die Folge! Jetzt mache ich einen Vorschlag. Können Sie bitte eine Folge in Zürich drehen? Ich habe gehört, dass da einen ganz tollen Weihnachtsmarkt gibt. Es wäre toll, wenn sie uns den Markt zeigen würden. Weiter so!
Lol wie können Sie über Basel urteilen ohne jemals dort gewesen zu sein? Am meisten Ausländer hat es in Z*rich, nicht in Basel... Und Weihnachtsmärkte hat es in der ganzen Schweiz sehr schöne ;)
Er sagt, dass Deutsche mit Schweizerdeutsch nicht tönen. Das stimmt doch auch. Ich arbeite selbst in CH und ich verstehe Schweizerdeutsch absolut. Aber ich spreche natürlich nicht exakt so wie ein Nativsprecher. Mein Sohn schon, aber der hat das gelernt mit dem ersten Wort, umzuschalten. Ich spreche fünf Sprachen und dann darf man sich dauernd anhören, wie bescheiden das Schweizerdeutsch klingt. Nun wohnt er auch in Bern. Ich wohne im Aargau Richtung Luzern, und da ist es schon anders. Ich komme super aus. Aber Berner sind auch nicht mal innerhalb der Schweiz beliebt. Weil Bern für die EU, für linke Politik und gegen Kantonsgeist ist. Also ist sein Eindruck auch nicht repräsentativ. Mir hat keiner an die Scheibe geklopft, als ich noch das deutsche Blech am Auto hatte. Freunde aus dem Glarnerland hassen Bern auch... Ur-Schweizer und Walser. Schweizer meinen auch jeden Morgen immer, dass sie sehr gut fahren können, wenn sie ein deutsches Blech sehen. Da reihst du dich als Deutscher besser rechts mit einer Tüte Popcorn ein. 118 auf der linken Spur und zwei Meter Sicherheitsabstand. Aber huii... via sicura! Sicherheit! :)
Easy German Team! Das war ein tolles Video, wie immer! Ich glaube als Brasilianer, dass es eine gute Idee würde, auf der Strasse die Deutschen zu fragen - "Was denken Sie über Brasilien?" Die brasilianischen Zuschauer werden sich unbedingt darauf freuen! Danke sehr! Liebe Grüße !!
I love this channel, specially now that I moved to Switzerland. I don't speak very good German, no yet, but watching this helps me a lot with my hearing & pronunciation. I Know there's difference from Swiss German and High German basically because I don't understand the first one hehehe but even my Swiss friends encourage me to learn High German first of all 'cause you need to work and study.
+Macron Elmacron No one was unfriendly, even the woman with her deep voice was not unfriendly. I'm sure there was some joking arround between both before and after.
German people have a way more friendly speech about the Swiss than the opposite ! You can see on the video "What do the Swiss think about Germany?" that the Swiss don't have such a positive image of the German in comparison...
Das grosse Problem ist dass sehr viele Deutsche die Schweiz aufgrund der gemeinsamen Standardsprache als eine Art "deutsche Provinz" betrachten. Ein bisschen wie das mit Russland und der Ukraine passiert. Es wird aber übersehen dass die Schweiz ein komplett anderes Land ist, mit völlig anderer Geschichte und anderen gesellschaftlichen Strukturen, was es gilt zu respektieren. Meist kommen Deutsche nur zum schaffen und zum skifahren und ihnen liegt überhaupt nicht daran, sich wirklich ins Schweizer Gefüge zu integrieren. Ein Schweizer setzt sich viel mit den eigenen Kulturen auseinander, mit den Welschen und den Italienischsprachigen, er kennt die Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen und ist insgesamt sehr sensibel für Unterschiede. Die deutschen Arbeitskräfte und Urlauber wirken da oft sehr plump, unsensibel, arrogant und schulmeisterlich.
Du hast es eigentlich sehr gut getroffen mit dem „-li“ ABER genau das Beispiel das du gebracht hast mit dem Tram, da wird es z.b schon als Trämli gesagt, aber NUR im Kanton Basel:)
Züridüütsch (allgemein Schwiizerdüütsch) und Schwäbisch sind halt beides Alemannischi Dialäkt. Cha guet sii dassmer da ähnlichkeite usseghört, wemmer eine Schwätze ghört. Auf Hochdeutsch: Zürichdeutsch (allgemein Schweizerdeutsch) und Schwäbisch sind halt beides Alemannische Dialekte. Kann gut sein, dass men Ähnlichkeiten raushört, wenn man jemanden sprechen hört.
Zürichdeutsch ist dem Hochdeutschen wohl mit am ähnlichsten. Und von den Deutschen Dialekten ist Schwäbisch ganz klar die Sprache, die dem Schweizerdeutsch am meisten gleicht
My German is rather rusty, but listening to Switzerland's version of German versus GERMAN German, I can tell there's definitely some bits and pieces that aren't quite the same, similarly to how us Americans will more commonly use y'all in the Southeastern/Midsouthern states verse you guys or you all elsewhere.
Also ich war letztes Wochenende das erste mal in der Schweiz, in Kreuzlingen um genau zu sein, also direkt an der deutschen Grenze. Die Schweizer die ich kennengelernt habe waren super freundlich und es hat sie auch nicht gestört wenn ich versucht habe schweizerdeutsch zu reden oder ihre sprache als niedlich bezeichnet habe. Sie haben sich eher gefreut darüber das ich so interessiert war und fanden es amüsant.
Mhh... Also ich hasse Deutsche nicht. Sie sind mir so egal wie alle anderen Menschen aus anderen Ländern. Immerhin sind wir zuletzt alle bloss Menschen. ABER ich mag keine arroganten Menschen. Und die Aussage "Ich arbeite in der Schweiz ein halbes Jahr und lebe dann ein halbes Jahr in Deutschland ohne zu arbeiten" in der Art und Form wie er es sagt hat mich ziemlich aufgewühlt. Wer das tun kann soll das machen. Aber wer das tut und dann über das Land herzieht woher das Geld kommt find ich einfach nur scheisse. Wie wäre es mit gegenseitigem Respekt? Und bevor jetzt leute kommen mit "Schweizer machen das in Konstanz aber auch" ja, ja das tun sie. Aber ich hab gesagt ich hasse arrogante Menschen. Nicht deutsche. Und danke an den, der gesagt hat, dass Schweizer viel verdienen aber auch teurere Kosten haben. Du bist mein Held. Die eine da verdient 1200 Euro? Puh, meine 2 1/2 Zimmer Wohnung allein kostet schon 1500Fr. Und das war erst meine Miete..
er sagt, dass er dort in einem halben jahr genug verdient um das ganze jahr damit auszukommen und dass es xenophobie in den dörfern gibt. warum soll man nur einen aspekt erwähnen? wir leben nun mal nicht in einem comic, sondern in einer komplizierten welt und es gibt meistens mehr zu sagen, als dass es in bayern lederhosen&brezen und in der schweiz schokolade&käse gibt.
Berge , Luft ,,essen ..... Alles ,,,,,,,,,, wir gehen ,,,,,,,,,hahaha,.
*lol* bessääärrr!!
besääääääääääääääääääääär!!!!!!!!!!!!!
@Im wearing tights that I borrowed from your mum. NANI!?
hahahah die ist die beste....weißt du selber, besser gehen hahaha
Alter, was war denn mit der los?
German spoken by the Swiss kind of sounds like English spoken by the Scots.
And English spoken by Swiss sounds like scottish. I was asked, where from scotland i am. that was in Edinbourgh by a Brittish (from near London)
@@nihilisticmonkeydancing9806 Depends on what your native tongue is.
no, worser, much worser....!
No it does not i some cases yes, but 85% speak flawless german beacause we speak german in our shools
😅
7:18 I haven’t seen such a rude person in a long time.
@Hugy Ugy oha,so schlimm?(ich hab noch nicht alles geguckt also keine Ahnung was auf mich zukommt 🤔😬)
In that case u need to visit Ukraine/Russia. 90% of people here like that person in 7:18
@@noteasyone3482 Why are they like that?
@@alessbritish228 because Putin vodka!
@@noteasyone3482 haha good one, but no bloody way. Check the "bald and bankrupt" RUclips channel to see for yourself.
I live in Canada and love my Swiss friends! They are true, honest, healthy, and caring. Same can be said for my German friends. I find I am constantly drawn to the Germanic speaking countries and people (including Austria). ❤️
And Swiss people love Canadian too ! ❤️
yay canada
just too cold for me ^^
Yeah, that's because they're living in your country. If it was the other way around (you living in Switzerland) trust me, they wouldn't be so nice to you.
Same ! I like the honest and simple approach !
Maybe because you have ancestry from there
also das wir mehr verdienen stimmt schon, aber habt ihr mal die Preise hier gesehen??? Das Leben hier ist viel teurer.
Moinmoin da geb ich dir recht! Bin schweizerin🤗❤🇨🇭
Caroline Zahner nice job caroline... De kommentar isch 2 johr alt. 😂😂😂
Anter Dogan ein versuch wars wert😂
Ja, genau!
I bi scwiiz
This method of interviewing people is most successful. I studied German literature in American schools for years but it didn’t help with everyday German. This channel, and others like it, have opened up for me a new awareness of how Germans actually speak. These videos are enjoyable and rewarding.
Ich hat eines gutes Zeit in der Schweiz, dass war das Beste 9 Monaten in mein Leben. Das Land ist unglaublich und ich hoffe, das ich eines Tages wieder dort leben kann. 🤞🏻🇨🇭
where are you from?
He (Manuel) really knows how to handle smoothly a conversation. @7:13 is my favorite part :)
Jesus, the woman at 7:19 has a deeper voice than Morgan Freeman XD
deeper as an elephant
oh god man, really is
It' a trans woman
Yeah😂
It's not germain women but polish or bulgar
I know in Switzerland they also speak French, Italian and Romansh... As well as German...
Mario Schweizer sprechen Deutsch, dass ist immer noch keine eigene Sprache.
Mario we know how to speak german you dumb shit😂
@@tinasnow5966 😀😂😂
Tina Snow his comment is as a result of living his life somewhere in Eastern Germany with no income and only middle easterns, russians/ ukrainians living and no fun at all
Schwiitzerduutsch
Ich habe dank AFS ein Austausch in der Schweiz gemacht. Ich habe in Kanton Thurgau für 4 Monate gelebt und es war eine tolle Erfahrung. Ich ging in die Schule da, habe guten Freunden begegnet und viel gelernt. Zweifelsohne ist das etwas, dass jeder machen sollte. Exchange student zu sein, meine ich. Die Zeit in der Schweiz ist zu mir eben unvergesslich! 💞
Susanna Armentano Bella 🇮🇹!!! Ich liebe Eure 🍕!!! Amore mio!!! Bacio!!!
Ich war auch AFSer! :)
"OK. Wir gehen"
"Ich will nur meine Ruhe haben"
Damit ist er doch perfekt integriert
7:20 was für 'ne freundliche Frau
Glaube, das ist einfach slawischer Humor
eine Ostblock-Prolo-Tussi, wie sie keiner braucht und keiner vermisst....
@@an-ub8kv Ne ich glaube nicht. Scheint auch keine slavin zu sein.
@@an-ub8kv Falsches Land. Die Schweiz ist nicht slavisch, auch nicht die Botschafterin.
Swiss are amazing fellows. they're not only faithful but also very constructive as well as intelligent. Working with Swiss is such my pleasure and besides, they are great to hang out with
Viva Suiza :)
Pham Phuong Ly hey my vietnamese fella
Ah thank you thats so nice :)
Also pretty fake, people user, social climber, double players, big friends big indifference, Complaining when they don't get what they want turning it as your responsibility, attracted from "deepfried air" sellers, control freaks, paranoics, improvised leaders, second reason liers...
Does somebody want to be a citizen there.........
@@AlexDainese Wow. That's a pretty strong opinion.
In my own personal experience as someone living in Switzerland and visiting Germany and Austria. I would argue that the Swiss have been much more open minded and friendlier towards me than Germans or Austrians generally have been. But of course it could have just been the people I met. also, der Schweizer-Deutsch, ich denke, dass für mich einfacher Verständnis, als Hoch Deutsch ist.
Mein ex-freund war schweizer deutsch seit fast zehn Jahren. Ich denke sie sind sehr freundlich aber reserviert und auch sehr pünktlich und peinlich sauber. Auch die Schweizer können sehr hartnäckig sein(derjenigen ich kannte) . Sobald sie haben eine Entscheidung gemacht , ist es ganz schwer ihre Entscheidung zu ändern.
Zalina Walton so ist es.
Zalina also ich bin halb Schweizerin und halb Italienerin und ich kann dir recht geben. Sobald ich aber bei meinen Nonni (Grosseltern) bin geht die Post ab😂😂😂
Rabea Nina halb geht nicht. Sorry
Ist so... bin Schweizer und kann das bestätigen
Bitte "peinlich sauber" beschreiben. Hört sich wie Eifersucht an.
when you're from switzerland and want to leave just after the first word he said... GRÜEZI, not GRÜTZI
onedirectionruinedmylife
onedirectionruinedmylife
Ja das regt so hart auf
Mir bruched “li” au nöd so oft wie sie meinet
shut up
Soli
Sehr interessantes Video. Vielen Dank Manuel und Easy German! Ich habe ein paar Woche in der Nähe von St. Gallen verbracht. Es war ganz toll und schön, aber ich habe eine sehr kleine Kneipe in die Hügel (in einem sehr kleinen Dorf) besucht und die Menschen dort sah mich an, als ich ein Außerirdischer wäre. Ich denke, sie hatten noch nie einen Amerikaner in Wirklichkeit schon einmal kennengelernt.
Andererseits waren die Gastgeber in unserem Bed & Breakfast sehr freundlich.
Es hängt alles von die Einzelperson ab, glaube ich. Ich freue mich schon auf das nächste Video und was die Schweizer über die Deutschen denken zu lernen.
Lance Hewison Come to Eastern Europe. Ukranians look @ me as if I am straight from Pluto. Like 👀: "Whuuut? There are countries on this globe?! Whuuuut...!!!" 👀 Totally: "Huuuuh?!?!?!?!?" 😂
I'm from Mexico and I've visited both countries several times, once a year or more sometimes. I love both countries and I've always found really nice people in both. Driving in the alps from one country to the other is one of my favorite things to do when I'm there. There are things I admire from both countries and I like the fact that they we are so different in our cultures because I learn a lot. I have some friends from Germany, but I don't have any Swiss friends, so I know a little bit more about Germany from a local's perspective (Munich, Dusseldorf, Berlin). I always try to get to know more about both countries and that's why I enjoy videos like this, where they talk to people and ask them what they think.
I'm a Chilean struggling to learn standard German and they still dare to kill me with all of those German dialects and accents. I'm going crazy. BTW been to Switzerland twice and people has been so sweet to me there ❤️🇨🇭
Hochdeutsch nomá, viejo.
Die Schweizer und Schweizerinnen sind sehr nett. Ich hatte hier noch keine schlechte Erfahrungen. 🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭
Salli, Manuel, i am so happy that easy german comes to Basel! I think Basel people have more positive answers about this questions compared to people in any other cities in Switzerland.
I watch Easy german every time with my Basler husband. He is a huge fan of FCB and Cari's interviews!
Schweizer Städte sind allgemein sehr liberal im Gegensatz zum Umland. :)
+Mitto223 - Haha how cool is that! You should meet :D
Have you ever heard of Zürich
Q : What do you think about switzerland?
A : You know yourself.
Q : but the viewers dont. They are abroad.
A. The food, the air, everything!
Q : we better leave
A : better!
Savage moment..
Typical german answer. I'm living here for last few years and still wonders why germans are so un-interesting
@@inderpalsingh713 Uninteresting or unfriendly?
Tolles Video , Manuel , du bist der Hammer , Ich vermisst deine Videos, sie sind immer interessant .
"dem schwinggi" I'm dying. I couldnt stay serious in a conversation with these people
😂
At 7:19 "You know that yourself" will be my new go to phrase😅😅😅😅😅
Das war wirklich eine super spannende und inhaltliche Folge! Manuel, du bist ein fantasticher Interviewer :)
I love that you started with an in-depth interview and then went into impressions. Makes me even more interested in the topic, and makes the episode more substantial overall :)
Hallo, du attraktiver interviewender junger Mann, mit der tollen Ausstrahlung. Ich finde dich sehr sympathisch ;-)
I have had the pleasure of visiting Switzerland. Great people! They value their independence and I believe that is a major reason that they have retained their own dialect during the past centuries.
@7:27-Wir gehen
-Besser
wow
😂
These are very interesting episodes. They help me with my learning of the german language. Very cool! Greetings from Mexico.
7:15 Was für eine Stimme. Tiefer Stimme als viele Männer.
Wunderschöne Landschaffen und Dörfer. Vielen Dank Manuel.
When I have happily explored Switzerland,
I felt respected (as an artist/writer), cared about, safe and appreciated. I cherished being there and hope with all my ❤️ to return after the pandemic. Especially because I have never felt any of those positives in my birth country, the USA.
Same here! I feel like I love Switzerland more than my birth country, USA. I visited last fall and fell deeply in love with Switzerland.
@@zaram131 Yes, Switzerland is very very special.🔆🇨🇭🔆
Trämli, hört sich für mich als Basler doch ziemlich normal an. Naja, vielleicht doch eher so: Drämmli
Clowen00 Mir händ amigs numme no: "Gitzi" gseit bim "Griezi"!!! 😂 Kennsch, oder?! 🤣
Clowen00 ha scho gmeint wär die einzigi
drämmli, drämmli, drämmli, drämmli.
drämmli, drämmli, drämmli,drämmli.
drämmli drämmli drämmli drämmli, drämmli uf di warti nämli
Berlin ist der komplett falsche Ort um Menschen nach der Schweiz oder den Schweizern zu fragen.
Diese Umfragen sollte man mal bei uns im Süden, direkt an der Grenze zur Schweiz machen. Dann gäbe es nämlich auch ein gescheiteres Meinungsbild!
Je nachdem, wen du wann fragst, ergibt das auch eine sehr genervte Meinung. Ich hab ein Jahr lang in einer deutschen Grenzstadt gearbeitet und schimpfen über die Schweizer gehörte zum guten Ton
Eben nicht. Die grenznahen Deutschen haben ne biased opinion da viele Schweizer dort Einkwufen gehen und die Städte überfüllen. Berlin ist hier die bessere Wahl da eine allgemeinere objektivere Meinung herrscht.
Agreee!!! people in berlin seems to know a bit less about
Switzerland. They should ask the people from bayern or the south part of Germany.
Mein Kollege ist Grenzgänger aus Waldshut. Wenn du Leute in Waldshut über Schweizer befragst, geh lieber in Deckung. Nein nein. Berlin oder Hamburg sind schon der richtige Ort. Zumal für Gelbfüssler sind Hamburger auch keine Landsmänner mehr.Alleine der partielle Unterschied der niederdeutschen zur oberdeutschen Sprache.
@@heros2110 hier schimpfen schon viele über Schweizer, aber die Schweizer Meinung über Deutschland wurde auch in Basel gefilmt, anstatt beispielsweise im Engadin. Und hier hätten die Leute ein bisschen mehr zu sagen als nur Käse und Schokolade.
Dieses "Li" am Schluss brauchen wir entweder für kleine oder harmlose Sachen. Wenn man aber einem ausgewachsenen Elefanten-Bulle ein "Elefäntli" nennnen würde, würde das auf Deutsch nichts anderes als Elefäntchen bedeuten :)
Grüzi ist am schlimmsten anzuhören xDD
entweder : grüezi, griezi oder grüessech xD
kleschtremania wo zum Tüfel seit me „griezi“?
Florian von Allmen oder grüess Gott
Annie Summerstorm Uri😂
Annie Summerstorm In Basel. Manchmal auch nur: "Gitzi!!!" 😂 Ich ✌️ schwöre, Alde!!!
Zürcher selbst wenn ihr euch untereinander beleidigt hört ihr euch niedlich an. Mein Gott, wie beschämend.
I love easy german videos!! seriously, they are amazing. I wonder where will you guys spend Christmas Eve?
stop
I'm from the USA and live in Zurich for over 6 years. I also lived in Austria for 8 years. Switzerland is beautiful, but the people need to learn " gemuetlichkeit" more relaxed easy going like the Austrians!
well zürich is known for their lack of "Gemütlichkeit"
It's the second or third "fastest" city in the world (measured by speed of walking, talking, eating, driving etc.), after Geneva - and I don't remember no. 2...
Swiss culture is Swiss culture and Austrian is Austrian culture. One cannot compare one culture in relation to another. If people do not like Swiss culture do not holiiday or stay / work here. Most foreigners come here only for high salaries and our good quality of life.
+TueTuesday11
go to Bern. There is too much „gmüetlechkeit“. We also dont like lazy peoples.
TheTuesday11 because we dont have time for that. We have to work to pay our bills.
Das Thema ist perfekt für einen Kommentarkrieg der hier unten schon stattgefunden hat und immernoch stattfindet. Grüsse aus der Schweiz.
Ich mag die Schweiz und die Schweizer mit denen ich Kontakt hatten waren alle sehr nett und höflich. Und ich mag die Sprache 😂
THIS VIDEO WAS SO HELPFUL! I didn’t know whether to go to study to Germany or Switzerland aber ich habe mich gerade für Deutschland entscheidet... wegen die Ausprache
“Grüzi-“
Every Swiss ever:”Ahh shit here we go agan”
Du bist fantastisch Manuel! Vielen Dank. :)
ich habe sowohl ein gutes Bild über die Schweizer als auch die Deutsche, weil sie ehrlichen Menschen sind. Bestimmt gibt es auch Menschen, die zurückkommend und fremdenfeindlich sind aber das gilt auch für Personen weltweit. Hauptsache ist dass, man allerdings die deutsche Sprache lernen sollte, um sie besser kennenzulernen. Wenn man das nicht schaffen wird, hat man die grosse Schwierigkeit, sich in diesen Völkern zu integrieren.
7:15 Didn't expect you to keep that, but I appreciate it :D
Yeah but Switzerland isnt just German Switzerland! People in Tessen are diffrent from Geneva or Bern! Why no one mentioned the francophone swiss or the 'ticinesi'? Not even in the Embassy they talked about the language differences in Switzerland!
Danke, es ist ein wuderbare Folge , Grüezi
Ich bin brasilianerin u wohne in Thun
Vanessa Mürner Die Schweiz. Dann bist Du 💃 ? Alle 🇧🇷 innen sind entweder 💃 oder (ich kann das shemale-Emoji nirgends finden). Stimmts? Und... Was?! 😂
How did you manage to interview the Swiss Ambassador! Really commendable
You can drink a beer with our Bundesräte at some festivals. Its not a big deal
Wann werdet ihr endlich nach Österreich reisen? Es ist so lang gewesen, seit ihr habt gesagt, dass ihr werdet.
It is an interesting video. 👍Danke
Also es hört sich manchmal schrecklich an, wenn Deutsche probieren Schweizerdeutsch zu sprechen aber ich finde es cool, wenn sie es probieren zu sprechen und es auch lernen wollen!✌🏼
Grüsse aus der Schweiz🙋🏼♂️
amazing video mir hat es mega viel gefallen! 😍💖
Germans don't like "Ausländern" Swiss don"t like Germans, French don"t like Germans and especially the French people who are living in Paris don"t like even other French are living in another place. For italians everything is "egal" Spanish don't know anything. English people love none of them at all. when a journalist asked a question to Ghandi. "What Do You Think of Western Civilization?” Gandhi replied “I Think It Would Be a Good Idea” I understand even more the value of this answer right now.
+Bu Rak 😂
Bu Rak sorry, everything is going into place, but if you see Asia it is practically the same. Chinese people don't like japanese and vice versa and so on....
Well I guess when talking about the mass public no one seems to like the other but when shifting to micro relationships, you can see that most humans remember that the other person, regardless of his nationality is just a regular human as well. That's why we can see lots of cases of friendships, marriages.. between different nationalities in an international environment even though back in the countries of origin it's not the same.
Germans like foreigners more than most countries in Europe, I would argue. At least when it comes to refugees and people in need e.g. from Syria, Germany is very open and welcoming compared to most European countries.
@@mrSam3ooo Germany is the richest in Europe and will dominates Europe! This countries have complex and very envious people either . Success breeds envy u know.. xd
Ein tolles Video!
Dr Usdruck "Trämli" isch vollkomme legitim in Basel.😉 I' Züri wurd I ufpasse! 😳
Do muess ich dr rächt geh😂😂
Love this video! Have watched it several times :)...great stuff !
at 7:23 ..why the woman talked in very cold way ( for me i felt disrespectful ) ???!!!!!!
She sounded like she was Slavic, there are some Slavic countries where this is just the way they joke. Seems like the most likely explanation to me.
Slavic 'good manners' and 'decency' (therefore they are very popular in Germany).
@@charlesbeaudelair8331 Right, justify discrimination with stereotypes.
@@an-ub8kv you're right one could read my comment in this way (discriminatory). But it was rather meant ironically referring to this particular kind of weird agressive slavs, which exist in larger numbers yet aren't representative of the whole.
ich lerne Deutsch, und finde ich sehr interessant. Danke sehr!
als kleine Anmerkung, die Abstimmung war über die MilitärPFLICHT dass diese abgeschafft werden sollte NICHT das Militär! ;-)
Seit langem habe ich mich mal gefragt was die Deutsche eigentlich über die Schweiz meinen, denn ich zuerst Deutsch mit meinen Kumpeln aus der Schweiz gelernt habe. Danke für euer Video. Es liegt mir viel daran :)
Wtf der kerl bei 7:06 kennt die Schweiz nur aus Heidi Filmen oder?
Als schweizer liegt er nicht falsch...
Blabla Blubb Nein aus der ARD xD
noch nie von Kantönli krieg gehört? haha
One of the most interesting episodes for me. Please keep going to focus more also on CH, AT or LU, so other countries where people speak DE not only on the "big" Deutschland. Thanks :)
Wie kommt es eigentlich, dass wir Schweizer uns, trotz einem Ausländeranteil von 25%, immer noch dieses Gefasel über Xenophobie (Fremdenfeindlichkeit) anhören müssen?
Warten wir Mal ab wie es in Deutschland (10%) sein wird wenn ihr diesen Prozentsatz erreicht habt. Es bleibt spannend.....
Wenn man die Kinder der Migrierten hinzurechnet sind es doch schon 22,5%.
reaven73 22.5% passen für Deitschland
m.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61646/migrationshintergrund-i
In der Schweiz sind es 36,8%
www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/nach-migrationsstatuts.html
Kann man nicht vergleichen, da die Schweizer im Schnitt sehr ungebildet sind und den Bedarf an Akademikern nicht decken kann sind die Schweizer auf hochqualifizierte aus dem Ausland angewiesen. Diese Menschen kommen zum arbeiten.
Die meisten Ausländer in Deutschland kommen wegen dem Sozialsystem dass Betrug sehr einfach macht.
Bist du Deutscher oder Schweizer? Man erkennt es nicht wirklich. Die Rechtschreibung deutet auf jeden Fall nicht auf eine wirklich fundierte Ausbildung.
Meine Mutter kam aus Italien als Wirtschaftsflüchtling, also indirekt wegen Sozialsystem, in die Schweiz, weil es da noch Arbeit gab, wie in Deutschland im Ruhrgebiet.
Und ja, wir haben auch Flüchtlinge in der Schweiz. Da könnte ich dir auch Beispiele sagen und Dokumentationen hier verlinken.
dann sinds in der schweiz etwa 50% in meiner schule gabs nur 3 schweizer etwa die hälfte aller zürcher schulen haben weniger als 50%schweizer
Eine kleine Korrektur: Sofern man in Deutschland, genauer in Baden-Württemberg, in unmittelbarer Nähe der Schweizer Grenze aufgewachsen ist und den dort gesprochenen Dialekt beherrscht, hat man damit in der Schweiz keinerlei Probleme, da das dort gesprochene Alemannisch mit jenem des jeweils angrenzenden Schweizer Kantons nahezu übereinstimmt.
7:22 ich konnt nich mhr xDD
eine Ostblock-Prolo-Tussi, wie sie keiner braucht und keiner vermisst....
Starkes Militär, das wusste ich als Schweizerin echt nicht, das wir sowas haben x'D
To me Swiss sounds like Dutch. I understand that beneath the hood it's German, but the sound of it is 100% Dutch.
Ich liebe den Schweizer Dialekt!
03:51 "Ja, das glaub ich auch." Ihre Gedanken: "Ich habe keine Ahnung wovon du redest. :)"
The guy at 3:23 gives a very insightful opinion about the Swiss dialect.
Bin schon gespannt wie es in Basel laeuft
Vielen Dank 🙏
"Berge, Luft, das Essen. Alles" 😂
eine Ostblock-Prolo-Tussi, wie sie keiner braucht und keiner vermisst....
This channel is GOLD! I am from Schweden and my girlfriend is from Zürich, so I'm currently studying German at the university and this channel really helped me. I love that you transcribe the interviews in English! I really had no idea about the huge difference between High German and Swiss German, but since I've heard way more Swiss German than High German after all my journeys to Zürich (I still live in Sweden), I find it easier to understand Swiss!
The guy at 3:33 looked 25 at the beginning of the interview and 45 at the end of it 7:41 WHAT KIND OF SORCERY IS THIS
Armer Manuel mit der letzten Dame! Er ist aber sehr schoen :)
ich bin schweizer und mag deutsche👍🏽
Vielen Dank für die neue Folge! Diese Episode gefällt mir gut, weil die Fragen gut gestellt wurden. Mein Freund kommt aus der Schweiz. Letztes Jahr habe ich zwei Monaten bei meinem Freund in Sank Gallen gelebt und es war ganz toll! Ich lerne Deutsch, weil ich in der Zukunft in der Schweiz bei meinem Freund wohnen will. Aber ich muss ehrlich sagen, dass sich Hochdeutsch besser anhört lol. Basel ist sowas wie eine fremde Stadt in der Schweiz. Dort wohnen viele Ausländern aus aller Welt. Ich habe nie Basel besucht,aber ich freue mich sehr auf die Folge! Jetzt mache ich einen Vorschlag. Können Sie bitte eine Folge in Zürich drehen? Ich habe gehört, dass da einen ganz tollen Weihnachtsmarkt gibt. Es wäre toll, wenn sie uns den Markt zeigen würden.
Weiter so!
Lol wie können Sie über Basel urteilen ohne jemals dort gewesen zu sein? Am meisten Ausländer hat es in Z*rich, nicht in Basel... Und Weihnachtsmärkte hat es in der ganzen Schweiz sehr schöne ;)
7:14 was für eine unsympathische Person - bah
eine Ostblock-Prolo-Tussi, wie sie keiner braucht und keiner vermisst....
Woman is a rude Karen.
I am American and I too like Switzerland
Dieser Typ der nur über die Schweizer reklamiert, aber trotzdem dort arbeitet.
Sägt am eigenen Ast! Super Intelligent.
Frecher Sack ist das. Soll sich gefälligst integrieren und die Sprache lernen. In Deutschland verlangen wir das ja auch.
Er sagt, dass Deutsche mit Schweizerdeutsch nicht tönen. Das stimmt doch auch. Ich arbeite selbst in CH und ich verstehe Schweizerdeutsch absolut. Aber ich spreche natürlich nicht exakt so wie ein Nativsprecher. Mein Sohn schon, aber der hat das gelernt mit dem ersten Wort, umzuschalten. Ich spreche fünf Sprachen und dann darf man sich dauernd anhören, wie bescheiden das Schweizerdeutsch klingt.
Nun wohnt er auch in Bern. Ich wohne im Aargau Richtung Luzern, und da ist es schon anders. Ich komme super aus. Aber Berner sind auch nicht mal innerhalb der Schweiz beliebt. Weil Bern für die EU, für linke Politik und gegen Kantonsgeist ist. Also ist sein Eindruck auch nicht repräsentativ. Mir hat keiner an die Scheibe geklopft, als ich noch das deutsche Blech am Auto hatte.
Freunde aus dem Glarnerland hassen Bern auch... Ur-Schweizer und Walser.
Schweizer meinen auch jeden Morgen immer, dass sie sehr gut fahren können, wenn sie ein deutsches Blech sehen. Da reihst du dich als Deutscher besser rechts mit einer Tüte Popcorn ein. 118 auf der linken Spur und zwei Meter Sicherheitsabstand. Aber huii... via sicura! Sicherheit! :)
Ich finde es super wenn eine Deutsche oder Deutscher Schweizerdeutsch versucht zu sprächen.
Also ich mag die Deutschen :D
Easy German Team! Das war ein tolles Video, wie immer! Ich glaube als Brasilianer, dass es eine gute Idee würde, auf der Strasse die Deutschen zu fragen - "Was denken Sie über Brasilien?"
Die brasilianischen Zuschauer werden sich unbedingt darauf freuen! Danke sehr! Liebe Grüße !!
3:56 wtf😂
I love this channel, specially now that I moved to Switzerland. I don't speak very good German, no yet, but watching this helps me a lot with my hearing & pronunciation. I Know there's difference from Swiss German and High German basically because I don't understand the first one hehehe but even my Swiss friends encourage me to learn High German first of all 'cause you need to work and study.
Damn, how unfriendly were those people. It was because of the question he made or what??
+Macron Elmacron No one was unfriendly, even the woman with her deep voice was not unfriendly. I'm sure there was some joking arround between both before and after.
German people have a way more friendly speech about the Swiss than the opposite ! You can see on the video "What do the Swiss think about Germany?" that the Swiss don't have such a positive image of the German in comparison...
LOVE IT!🇨🇭
Das grosse Problem ist dass sehr viele Deutsche die Schweiz aufgrund der gemeinsamen Standardsprache als eine Art "deutsche Provinz" betrachten. Ein bisschen wie das mit Russland und der Ukraine passiert. Es wird aber übersehen dass die Schweiz ein komplett anderes Land ist, mit völlig anderer Geschichte und anderen gesellschaftlichen Strukturen, was es gilt zu respektieren. Meist kommen Deutsche nur zum schaffen und zum skifahren und ihnen liegt überhaupt nicht daran, sich wirklich ins Schweizer Gefüge zu integrieren. Ein Schweizer setzt sich viel mit den eigenen Kulturen auseinander, mit den Welschen und den Italienischsprachigen, er kennt die Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen und ist insgesamt sehr sensibel für Unterschiede. Die deutschen Arbeitskräfte und Urlauber wirken da oft sehr plump, unsensibel, arrogant und schulmeisterlich.
Du hast es eigentlich sehr gut getroffen mit dem „-li“ ABER genau das Beispiel das du gebracht hast mit dem Tram, da wird es z.b schon als Trämli gesagt, aber NUR im Kanton Basel:)
Zürichdeutsch hört sich dem Schwäbischen ähnlich, fällt mir grad so auf. Ich komm von dort, wo man Schwäbisch schwätzt.
Züridüütsch (allgemein Schwiizerdüütsch) und Schwäbisch sind halt beides Alemannischi Dialäkt. Cha guet sii dassmer da ähnlichkeite usseghört, wemmer eine Schwätze ghört.
Auf Hochdeutsch: Zürichdeutsch (allgemein Schweizerdeutsch) und Schwäbisch sind halt beides Alemannische Dialekte. Kann gut sein, dass men Ähnlichkeiten raushört, wenn man jemanden sprechen hört.
>Badischer Heuchler
>Schwäbisch
Kusch, zurück ins Badenserland... Ab nach Mannheim mit dir
Zürichdeutsch ist dem Hochdeutschen wohl mit am ähnlichsten. Und von den Deutschen Dialekten ist Schwäbisch ganz klar die Sprache, die dem Schweizerdeutsch am meisten gleicht
MoeThaCrazyBartender Eher der Süd- Badische Dialekt.
@@MoeThaCrazyBartender
ja, wenn schwäbisch blau ist, dann ist schweizerisch ultraviolett.
My German is rather rusty, but listening to Switzerland's version of German versus GERMAN German, I can tell there's definitely some bits and pieces that aren't quite the same, similarly to how us Americans will more commonly use y'all in the Southeastern/Midsouthern states verse you guys or you all elsewhere.
Aaah! Sogar als Österreicher tut mir die Art wie er "Grüezi" sagt weh!
Also ich war letztes Wochenende das erste mal in der Schweiz, in Kreuzlingen um genau zu sein, also direkt an der deutschen Grenze. Die Schweizer die ich kennengelernt habe waren super freundlich und es hat sie auch nicht gestört wenn ich versucht habe schweizerdeutsch zu reden oder ihre sprache als niedlich bezeichnet habe. Sie haben sich eher gefreut darüber das ich so interessiert war und fanden es amüsant.
Mhh... Also ich hasse Deutsche nicht. Sie sind mir so egal wie alle anderen Menschen aus anderen Ländern. Immerhin sind wir zuletzt alle bloss Menschen. ABER ich mag keine arroganten Menschen. Und die Aussage "Ich arbeite in der Schweiz ein halbes Jahr und lebe dann ein halbes Jahr in Deutschland ohne zu arbeiten" in der Art und Form wie er es sagt hat mich ziemlich aufgewühlt. Wer das tun kann soll das machen. Aber wer das tut und dann über das Land herzieht woher das Geld kommt find ich einfach nur scheisse. Wie wäre es mit gegenseitigem Respekt? Und bevor jetzt leute kommen mit "Schweizer machen das in Konstanz aber auch" ja, ja das tun sie. Aber ich hab gesagt ich hasse arrogante Menschen. Nicht deutsche.
Und danke an den, der gesagt hat, dass Schweizer viel verdienen aber auch teurere Kosten haben. Du bist mein Held. Die eine da verdient 1200 Euro? Puh, meine 2 1/2 Zimmer Wohnung allein kostet schon 1500Fr. Und das war erst meine Miete..
er sagt, dass er dort in einem halben jahr genug verdient um das ganze jahr damit auszukommen und dass es xenophobie in den dörfern gibt. warum soll man nur einen aspekt erwähnen? wir leben nun mal nicht in einem comic, sondern in einer komplizierten welt und es gibt meistens mehr zu sagen, als dass es in bayern lederhosen&brezen und in der schweiz schokolade&käse gibt.
naja deckt sich mit sachen die mir von anderen deutschen erzählt wurden. der einzige der einigermaßen ruhe hatte war mit schweizer kennzeichen ;)
DAS WEISST DU SELBER!! phahahaha. this lady at 07:15 is a phenomenon