Aus der Praxis: Depression - Mehr als ein Stimmungstief [HD]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 окт 2017
  • Stimmungstief und Energieverlust kennen die meisten von uns. Solche Schwankungen gehören zum Menschsein. Bei einigen Personen bleibt das Tief aber länger als vier Wochen und wird zur anhaltenden Verzweiflung und Resignation. Eine Depression ist ein besonders belastender Zustand, der auch die Umgebung und die Angehörigen in Mitleidenschaft ziehen kann.
    Dr. Herald Hopf ist Leiter der Privatklinik Nikolassee, eine staatlich anerkannte Akutklink für internistische, psychosomatische und psychische Erkrankungen, in Berlin. Er verfügt über langjährige Erfahrung mit dem Thema und erläutert Hintergründe und Entstehungsbedingungen der Depressivität.
    Verständnis für ein anhaltend verändertes Erleben erleichtert in der Regel auch den Umgang mit Betroffenen. Welche Behandlungsmethoden bringen Hilfe? Einfache Verhaltensänderungen und aktuelle Therapiemethoden kommen zur Sprache.

Комментарии • 57

  • @heidiwinkelmann1480
    @heidiwinkelmann1480 Год назад +5

    Danke für diesen UMFASSENDEN hervorragenden Vortrag!

    • @christineappel9810
      @christineappel9810 Год назад

      Bin gleicher Meinung

    • @christineappel9810
      @christineappel9810 Год назад

      War in einem Pflegeberuf und befasse mich immer noch mit diesem Thema man lernt nie aus mach weiter so Danke

  • @dennislanger8053
    @dennislanger8053 2 года назад +7

    Depressionen werden von den meisten Menschen vollkommen unterschätzt. Insbesondere Arbeitgeber oder Führungskräfte wissen nicht mit betroffenen Mitarbeitern umzugehen. In der Regel trifft es dann die Schwächeren, die leider nicht wie z.B. Beamte unkündbar sind. Hier sollte der Staat allen Betroffenen einen besseren Schutz bieten!

    • @sayurisuperflausch3937
      @sayurisuperflausch3937 Год назад

      ich hab als ich der arbeit gesagt hab mehr arbeit bekomm richtig gut ....

    • @dennislanger8053
      @dennislanger8053 Год назад

      @@sayurisuperflausch3937 sprechen Sie immer mit Ihrer Arbeit anstatt diese zu erledigen?

  • @vadimski90
    @vadimski90 4 года назад +13

    Toller Vortrag, vielen Dank.

  • @christineappel9810
    @christineappel9810 Год назад +1

    Man sollte die Kompetenz erkennen und auch nutzen

  • @Yawnpawn1
    @Yawnpawn1 Год назад +5

    7:27 "Veränderungen in der Stress-Hormon-Achse"
    Jaja, da hat er sehr Recht. Interessant wäre es dazu, die Ergebnisse von Studien bzgl. professionell fremdbetreuter Kinder endlich mal publik zu machen (bedenkliche Dauerstresstresslevels in der Krippe, KiGa und KiTa!), statt ständig dafür zu werben, eine Frau sei nurr dann modern, wenn sie möglichst Vollzeit arbeitet.

  • @JoeTelly
    @JoeTelly 3 года назад +12

    Sehr kompetenter und mutmachender Vortrag, vielen Dank dafür.

  • @erika_mustermann
    @erika_mustermann 4 года назад +8

    Vielen Dank für Ihren tollen Videobeitrag!

    • @JoeTelly
      @JoeTelly 3 года назад

      @@viankaramirez7248 Kann ja wohl nicht wahr sein, dass Sie an jeden Beitrag Ihren Blödsinn anhängen mit Telefon und E-Mail-Adresse - unterlassen Sie das.

  • @N3woise
    @N3woise 4 года назад +6

    guter beitrag

  • @danielaschaaf9080
    @danielaschaaf9080 3 года назад +4

    danke für diesen tollen Vortrag

  • @janemoselfrau1176
    @janemoselfrau1176 3 года назад +11

    sehr gutes video, gut erklärt,
    wenn man alt wird und alt ist und nichts mehr zum arbeiten hat und alleine ist, das macht krank !!!! wäre ich wieder jung und würde viel tun hätt ich keine Depressionen es ist das Leben was einen kaputt macht im Alter und die Einsamkeit

    • @catblues8645
      @catblues8645 3 года назад +11

      Man kann auch Depressionen haben, wenn man jung ist, arbeitet, und nicht alleine ist.

    • @mexxwheeler
      @mexxwheeler 3 года назад +4

      Du kannst nur von Dir sprechen und ausgehen!!
      Ich war auch in jungen Jahren mit Arbeit, Familie und Freunden schwerst depressiv. Läßt sich nicht verallgemeinern

    • @anniruba9751
      @anniruba9751 Год назад

      Ich hab auch erst im Alter Depressionen entwickelt, schiebe meine Rente nach hinten raus- auch wegen bevorstehender Altersarmut. Ich kann dich gut verstehen!

  • @lionelmckenzie9877
    @lionelmckenzie9877 3 года назад +4

    Toller Vortrag, danke.

    • @reginaschellmann7657
      @reginaschellmann7657 3 года назад +1

      Danke Spahn-Ferkel!
      Depressionen und
      Angst und Panik Attacken, sowie
      Suizde mehren sich,
      weil wir uns nicht
      mehr in den SELBSTHILFEGRUPPE
      MUT UND Kraft
      geben können!
      Die Lockdown-Massnahmen
      tötet! Für seelische
      Erkrankungen ist
      es überlebenswichtig
      soziale Kontackte
      Zu pflegen! Das
      Fitnesstudio ist
      weiterhin geschlossen!
      Der Regierung ist
      das alles egal! Die
      Wollen weiter Macht
      ausüben! Es geht
      um viel Geld und Reduzierung der
      Menschheit!
      God bless you all!

    • @ceciecitrone674
      @ceciecitrone674 2 года назад

      würde sagen, zum Teil haben Sie recht, die Reduzierung v Realkontakten ist für die Psyche alles andere als ideal, jedenfalls aus eigener Erfahrung, u schon oft gehört.
      das die Regierung damit einen perfiden Plan verfolgt, glaube ich weniger.
      LG.

  • @vollgerne3318
    @vollgerne3318 3 года назад +3

    Super Vortrag...vielen Dank

  • @ichhalt.9943
    @ichhalt.9943 3 года назад +4

    Viele neue Erkenntnisse .Toll.Danke .🙂

  • @patriciabennett802
    @patriciabennett802 Месяц назад

    Vielen Dank für den ausgezeichneten Vortrag!
    Eine Frage beschäftigt mich aber noch:
    Wie kann man ein Fatigue vs Depression deutlich abgrenzen?
    In meinem persönlichen Fall scheint es so zu sein, wie meine sehr empathische und kompetente Therapeutin einmal sagte: "Man kann auch Flöhe und Läuse gleichzeitig haben!"
    Dennoch interessiert mich die Frage...
    Liebe Grüße 🙋

  • @Renten-System-online-geld
    @Renten-System-online-geld 4 года назад +6

    sehr guter Vortrag!

  • @SiSo1980
    @SiSo1980 Год назад +3

    Also irgendwas stimmt an Ihrer Aussage nicht so ganz. Denn ich versuche schon länger meine Antidepressiva abzusetzen und es klappt nicht. Die Enzugssymptome sind ab der 2-3 Nichteinnahme wirklich schrecklich. Ich werde mich dafür jetzt stationär aufnehmen lassen müssen. Ganz, ganz schlimm sind diese Symptome. Wieso der Rücken nicht mehr ganz oben steht, liegt vielleicht auch daran, dass in der Heutigen Zeit viele Maschinen, ergonomische Angebote, Rückenschulen, Rücken entlaste Sachen etc.. vorhanden sind. Sowas gab es früher nicht. Der damalige Erziehungsstil und der Umgang im Elternhaus hat dazu geführt, das die Menschen von heute, Seelisch so kaputt sind. Ich finde die heutige Zeit, was das zwischenmenschliche Betrifft, entwickeln wir uns stark zurück. Das Internet ist ein Fluch und ein Segen sagt man. Für mich mehr Fluch als Segen.

  • @susanneg.8720
    @susanneg.8720 3 месяца назад

    Sehr interessanter Vortrag auch noch vielen Jahren. Leider hat sich in der Forschung in dieser Zeit noch nicht viel an neuen Erkenntnissen gezeigt. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, da ich durch Antidepressiva wohl nur bei Dauereinnahme eine Stütze gehabt hätte. Der Einstieg ist für mich genauso schwierig wie der Ausstieg. Deshalb bleibe ich bei den natürlichen Mitteln der Serotoninsteigerung.
    Trotzdem ist jeder Tag eine extreme Herausforderung.
    Gehe ich zum Arzt mit körperlichen Beschwerden, zeigt sich nach Wochen der Untersuchungen stets eine Psychosomatik. Diese hat sich so verselbstständigt, dass ich durch stets andere Symptome, diese immer wieder hinfrage.
    Meine Ärztin ist langsam überfragt und hält deshalb auch einige Untersuchungen nicht mehr für notwendig. An wen kann man sich wenden, um Blutwerte im großen Bereich checken zu lassen, Mineralstoffe wie B12, Kalium, Magnesium usw., die doch auch eine Rolle spielen. Für mich erscheint das schon wie ausverschämt, die Hausärztin darum zu bitten.

  • @Yawnpawn1
    @Yawnpawn1 Год назад +2

    Ausgezeichneter Vortrag!

  • @Luna1967100
    @Luna1967100 2 года назад +2

    Schade, dass in dem Vortrag nicht auf das Thema Ernährung und Depression eingegangen wurde. Ich sehe da nämlich durchaus einen Zusammenhang zwischen unserer westlichen Ernährung und Depressionen.

    • @christineappel9810
      @christineappel9810 Год назад

      Jede Krankheit kann mit Ernährung gemildert werden man kann durch Genuss auch genießen wie schon der Name aussagt

  • @gapr7249
    @gapr7249 Год назад +5

    Natürlich machen diese Medikamente abhängig. Sowas behaupten nur Menschen, die die verschreiben, aber noch nie genommen oder abgesetzt haben, dass das nicht so wäre.

    • @Honig694
      @Honig694 Год назад +3

      richtig!!!

    • @annabellemuller1873
      @annabellemuller1873 4 месяца назад

      Exakt! Der Arzt behauptet in der Regel das Antidepressiva nicht abhängig. Diese Aussage ist überhaupt nicht haltbar. Sie werden verschrieben wie Bonbons. Ja, ja, die Handreicher der Pharmakonzerne. Siehe Impfstoff. Klappt ja auch super bei den meisten Patienten. Der Weißkittel ist immer noch der Held für die meisten 😉

  • @JulianeBoeswetter-pw6zz
    @JulianeBoeswetter-pw6zz 9 месяцев назад

    Liebenswürdige Grüße an meine Ausbildungsstätte! Im Sinne meines buddhistisch- hinduistischen Weltbildes, fast, AUFERSTANDEN AUS RUINEN!

  • @janemoselfrau1176
    @janemoselfrau1176 3 года назад +2

    Falten alt aussehen, arbeitslos,, einsam alleine , verlassen worden sein.

    • @falkner7469
      @falkner7469 3 года назад

      geht auch vorbei

    • @sabineschmidt7424
      @sabineschmidt7424 2 года назад

      @@falkner7469 das sind genau die Antworten,die einem depressivem
      GAR NICHT HELFEN!!!

  • @christinavongahlen3803
    @christinavongahlen3803 Год назад

    Naja ich denke eher das Männer genauso häufig an Depressionen erkranken oder noch viel öfter, aber es sich bei ihnen häufig in Agressionen äußert.🤔

    • @patriciabennett802
      @patriciabennett802 Месяц назад

      😉...und deshalb oft nicht als solche erkannt werden!
      Wie z.B. im umgekehrten Falle bei Frauen auch heute noch der Herzinfarkt häufig nicht rechtzeitig erkannt wird, da er sich ganz anders zeigt, als bei Männern.
      Diesbezüglich müsste man die Leitlinien daraufhin deutlich anpassen und allen Ärzten (denn jedes Fachgebiet könnte Erstansprechpartner sein!) bekannt machen...
      Auch Medikamente können ggf bei Männern anders wirken als bei Frauen - erst Recht bei Kindern. Es hilft also nicht einfach nur: kleinerer Mensch gleich niedrigere Dosis....😉

  • @gapr7249
    @gapr7249 Год назад

    Ich finde es komisch, dass er diesen Vortrag so hält, als wenn da alles klein Kinder sitzen im Publikum. Die meisten werden depressiv sein.

    • @patriciabennett802
      @patriciabennett802 Месяц назад

      Ich empfinde das überhaupt nicht so! Der Professor versucht vielmehr, ein sehr gutes Deutsch zu sprechen - statt Ärztelatein oder Fachchinesisch. Sehr angenehm! 🙏

  • @christianesindt3967
    @christianesindt3967 6 лет назад +2

    ....kann ja mal ein Freund verloren gehen, dann muß ich mir ein' Neuen suchen....*hhim*