5 Risiken von Diversifikation, über die kaum jemand spricht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • 🎬 Investieren lernen in 6-teiliger Videoserie & Academy: aktienrebell.de/academy/
    📊 Hochwertige Aktienanalysen: strategyinvest.de/
    🏦 Hier habe ich mein Depot: aktienrebell.de/welches-depot/
    🎧 Podcast (jede Woche neue Folge): aktienrebell.de/podcast/
    ✌️ Instagram: / aktienrebell
    🎯 Consulting für Unternehmen: aktienrebell.de/b2b/
    ----------------
    Disclaimer: Das Video spiegelt lediglich meine persönliche Meinung wider und ist keine Anlageberatung! Jede Investition birgt Risiken und solltest du selbst vorher prüfen.
    📈 Diese Depots nutze ich*:
    1. Trade Republic: aktienrebell.de/traderepublic/
    2. Scalable Capital: aktienrebell.de/scalable-capi...
    3. Comdirect: aktienrebell.de/comdirect/
    * Partner-Link. Bei Depoteröffnung über diese Links erhalte ich eine Provision, für dich entstehen jedoch keine Zusatzkosten oder Nachteile. Vielen Dank für deine Unterstützung!
    00:00 3 Mythen zur Diversifikation
    03:56 Nachteil 1
    06:15 Nachteil 2
    07:10 Nachteil 3 (am meisten unterschätzt)
    09:48 Nachteil 4
    11:17 Nachteil 5
    ----------------
    Für einen rationaleren Blick auf deine selbstbestimmte Geldanlage. Eigenständig erfolgreich anlegen und ohne Banken und Berater mehr aus deinem Geld machen - mit fundiertem Wissen zu Börse, Aktien, ETFs, Psychologie und allem, was dir dabei hilft, rationaler zu investieren, Vermögen aufzubauen und zu sichern.

Комментарии • 96

  • @TheEagleoftheBirdstone
    @TheEagleoftheBirdstone 9 месяцев назад +102

    Das Ziel der Diversifikation ist nicht reich zu werden, sondern einfach nicht arm zu sterben.

    • @AllesAktien
      @AllesAktien 9 месяцев назад +3

      Top Kommentar!

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 9 месяцев назад +6

      UND GUT SCHLAFEN ZU KÖNNEN!

    • @detlevhoffmann3644
      @detlevhoffmann3644 9 месяцев назад +8

      Als Einkommensinvestor muss ich möglichst breit streuen, Rechnungen werden nicht mit möglichen Kurssteigerungen bezahlt.

    • @getrichordietrying8921
      @getrichordietrying8921 9 месяцев назад

      Investiere auch in 7 ETF's: Develope World, Develope Europe, All world high dividend, Asia Pacific, S&P500, S&P 600 small cap und MSCI Emerging Market.

    • @Andy_______
      @Andy_______ 9 месяцев назад +2

      *würg*...mal im ernst, abgedroschener geht's immer, aber das ist schon nahe dran ;-) (Nichts für ungut)
      Aber grundsätzlich meinst du vermutlich das richtige: Diversifikation schützt vor der Pleite und gibt ein gutes (bestmögliches?) Risk/Reward Verhältnis nach einer Ansparphase von mehreren Jahrzehnten wieder...

  • @RatioRerum
    @RatioRerum 9 месяцев назад +22

    Hervorragende Überlegungen zur Diversifikation auf den Punkt gebracht! Ich schätze Deine Art, den Dingen auf den Grund zu gehen - und zwar so gründlich, dass es mitunter anstrengend ist, Dir eine Viertelstunde lang ohne gleichzeitige Anspannungen im Kopf folgen zu können. Definitiv keine seichte Unterhaltung, wie Sie auf vielen anderen, mit deutlich mehr Abonnenten verwöhnten Finanzkanälen geboten wird. Dafür ist bei Dir aber auch der Lerneffekt ein ganz anderer, regen Deine Beiträge doch selbständig weiter sinnineren und daran wachsen an! Dafür - trotz oder gerade wegen der Anspannungen im Kopf - vielen Dank, Aktienrebell!

  • @alecman95
    @alecman95 9 месяцев назад +5

    Junge warum sind deine Videos so perfekt. Du bist echt der krasseste Finanzkanal derzeit, bitte hör nie auf

  • @user-ob4mc1uw1s
    @user-ob4mc1uw1s 9 месяцев назад +4

    Danke dass du auch mal über Themen sprichst über die nicht jeder redet

  • @kkz435
    @kkz435 9 месяцев назад +1

    Einer der besten deutschsprachigen Kanäle! 👍

  • @Ilcoron1977
    @Ilcoron1977 9 месяцев назад +2

    Wie immer tolles, differenziertes Video. 😊

  • @danielt.8301
    @danielt.8301 9 месяцев назад +6

    Insbesondere das Thema mit dem abnehmenden Grenznutzen bei der Diversifikation hatte ich in dem Maß nicht auf dem Schirm. Vielen Dank für den Denkanstoß 👍

  • @Mr.Nice3000
    @Mr.Nice3000 Месяц назад

    Danke, wie immer für sehr viel gute Informationen! 😊

  • @onceagain3217
    @onceagain3217 9 месяцев назад +1

    Sehr gute Überlegungen. Danke dafür.

  • @gameboy8262
    @gameboy8262 9 месяцев назад

    Super video, sehr cooles thema so woanders noch nicht gehört :)

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 9 месяцев назад +6

    Du bist wieder richtig gut auf die Punkte eingegangen 👍
    Man sollte sich wohlfühlen mit seinen Investment, wenn man nicht gut schlafen kann, dann kann das Investment noch so gut sein.

  • @SKohlenberg
    @SKohlenberg 9 месяцев назад +2

    Sehr viel Wahres gesagt. Sehen viele wohl nicht so. Kann ich aber auch an mir sehen.
    Danke für deine Gedanken. Wie immer ein Fest!.

  • @floxx566
    @floxx566 9 месяцев назад +3

    Stimme zu. Hab im Corona Crash gestartet und das mit so 6-8 Aktien. Mit allen recht schnell viel Gewinn gemacht und ich dachte ich streue mal lieber schnell. Tja, hätte ich lieber nicht machen sollen.

  • @svenvogel8587
    @svenvogel8587 9 месяцев назад +4

    Tolles Video zur Diversifikation, um langfristig eine gute Rendite zu erzielen, kannst du nur breit streuen. Buffet hatte Mut, Glück und Zeit bei seinem Investment. Nehmen wir die Coca-Cola Story, mitte der 80er große Probleme, er stieg trotzdem groß ein, bei damals 2 Dollar und wurde belohnt.
    Hätte ich Mut, Glück vor 20 Jahren gehabt, hätte ich damals groß Apple gekauft und heute ausgesorgt, aber hätte hätte Fahrradkette.😂 Man muss wissen was man will und sich auch mit weniger zufrieden geben, denn erst in der Zukunft ist man klüger.

  • @epicurean1868
    @epicurean1868 9 месяцев назад +4

    Mal ein Video mit "Simulation 1929"
    Mit welchem Portfolio hätte es einen wie erwischt und wie wäre ich da wieder rausgekommen?
    Danke👍😁

  • @willypeters4051
    @willypeters4051 9 месяцев назад +3

    Wie hoch ist der Prozentsatz der Fond-Manager die den MSCI World schlagen?
    Ich weiß das ich nichts weiß und deshalb habe ich den MSCI World AWCI, etwas Gold und jetzt auch ein Anteil Bonds/Tagesgeld. Natürlich ist die Performance wichtig, aber was für mich noch wichtiger ist, ist die Reduzierung des Risikos.
    Einen Drawdown von 50% möchte ich nicht mehr erleben, bin bereits Rentner.

  • @martinb.1323
    @martinb.1323 9 месяцев назад +2

    Wie stark bist du diversifiziert? Wie viele Einzelaktien hast du also im Depot? Danke!

  • @bl4ckbear11
    @bl4ckbear11 9 месяцев назад +1

    Gutes Video 🫶🏽 schön wäre noch die persönliche Note gewesen. Deine Meinung zu dem Thema und wie viele Aktien du persönlich anvisierst

  • @JonaWeys
    @JonaWeys 9 месяцев назад

    Danke!

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 9 месяцев назад +2

    hier werden wie immer geile themen rausgehauen

  • @achkidding1762
    @achkidding1762 9 месяцев назад

    interessanter Einstieg zur Wirkungsweise der Korrelation Chance-Risiko und es wurde ja angekündigt, dass noch mehr zum Thema Unsicherheit kommt. Ich warte interessiert auf Beiträge z.B. zur Risikoeffizienz zeitlicher Diversifizierung und ggf. gar Entscheidungsregeln unter den unterschiedlichen Ausprägungen von Unsicherheit (Risiko, Unsicherheit im engeren Sinne, Ungewissheit und - Krönung des Ganzen für Powertrader - Quasisicherheit). Als Vorlesungsstoff kenne ich das zwar, aber es wäre schon interessant zu hören, welche Rolle solche Theorien und Werkzeuge in den Entscheidungen von Anlage-Praktikern spielen.

  • @approximatelyexact1
    @approximatelyexact1 9 месяцев назад +6

    Super Video. Ich habe aber lieber nur 2 breit diversifizierte ETFs plus Tagesgeld. Da kann ich meine Freizeit für Nebenprojekte nutzen und ganz gut schlafen. Das ist für mich besser als Tesla Einzelaktien zu haben und mich über jeden Tweet von Elon Musk zu ärgern. 😅

    • @duassaud5547
      @duassaud5547 9 месяцев назад

      Natürlich hast Du recht, Hauptsache Du hast geklickt, egal.

    • @Informer-
      @Informer- 9 месяцев назад

      @approximatelyexact1
      So unterschiedlich können Taktiken und Ansichten sein :D. Tesla ist meine größte Position, und nur weil ich mal an einem tag 30% im plus stehe und am nächsten Tag 60% im Minus, kann ich Nachts genauso ruhig schlafen, weil ich weiß, wo die Aktie und der Marketcap in 2040 stehen werden :). Ferner gibt es keinen einzigen Tweet von Elon, der nicht größte Lebensfreude in mir auslösen würde :).

  • @Michael-gx1jv
    @Michael-gx1jv 9 месяцев назад

    Sehr schönes Video. Insbesondere den Hinweis, dass mit steigender Diversifikation auch die Bandbreite der im Depot enthaltenen Strategien zunimmt (Sparbuch vs. Internetfirmen), fand ich sehr spannend.

  • @duassaud5547
    @duassaud5547 9 месяцев назад +1

    Um was geht es hier, Spekulation, Vermögen ansparen, vom Kapital leben, oder was? Video zur allgemeinen Verwirrung.

  • @timtim-jq2vh
    @timtim-jq2vh 9 месяцев назад

    Würde ein Video über die nike aktie sehr spannend finden!

  • @liphe3857
    @liphe3857 9 месяцев назад

    Ich hätte da tatsächlich einen Themenwunsch!
    Ich würde gerne mal wissen was die Smart Beta Etfs mit der Forschung zu tun haben. Ich habe mal gelesen, dass sich der Small cap effekt z.B. nicht wirklich auf mid caps beziehen soll, die sind aber fast immer in großer Menge in den Etfs. Oder warum haben Value ETFs in den Top 10 gerne mal Werte mit nem KGV von 15 - 60 bei ebenfalls hoher PEG Ratio? Geht das konform mit der Forschung zum Value Faktor? Oder auch wie weit ein "optimiertes sampling" gehen kann. Ich finde es strange, wenn ishares in irgendwelchen Etfs auf einmal als Position einen India ETF hat, was ihn ja eigentlich zum Dachfonds macht, oder?
    Naja, gibt evtl. kein eigenes Video her 🤔

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 9 месяцев назад

    Hallo Rebell was mich interessieren würde und was man hier bei YT eigl. nicht findet: Wie bereite ich mein Depot optimal für oder im höheren Alter vor, wenn ich es mir langsam auszahlen lassen möchte. Mit den 1.000€ Freibetrag jährlich komme ich dann ja nicht weit, wenn ich ein 100k+ Depot habe. Gibt es da Tricks o.ä.?

  • @jakobunruh4749
    @jakobunruh4749 9 месяцев назад +1

    Nicht der Aktienrebell, sondern Aktienphilosophe, gefällt mir sehr gut, für die breite Masse weniger geeignet:)

  • @mariusn6316
    @mariusn6316 9 месяцев назад +2

    Heißt Renditeerwartung was möglich ist, wenn es gut läuft? Weil 30 Aktien können ja im Vergleich zum Gesamtmarkt ziemlich mies dastehen. 90% der aktiven Anleger stehen nach 10 Jahren schlechter da als der Gesamtmarkt.
    Wenn man Renditeerwartung definiert was am Ende bei rauskommt, dann spricht das ja für die hohe Diversifikation

    • @TotallyRegWhatelse
      @TotallyRegWhatelse 3 месяца назад

      *Erwartungswert* (hier: Rendite-Erwartung) ist normalerweise der *Mittelwert der vergangenen Werte* (hier: Renditen; idealerweise über einen möglichst langen Zeitraum).
      Bsp.: "Erwarteter" Preis für den Liter Diesel im nächsten Quartal?
      Schritt 1: Dazu die Preise z.B. am Ende der letzten 40 Quartale (= Zeitraum von 10 Jahren) nehmen und den Durchschnittswert bilden. Nehmen wir an, das wäre 1,50 EUR.
      Schön und gut, aber um wieviel Cent wird der tatsächliche Preis im nächsten Quartal vom Durchschnittswert 1,50 EUR (mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit) abweichen?
      Schritt 2: Die *Volatilität* berechnen, also die (Standard-)Abweichung vom "erwarteten" Preis. Dafür die Abweichungen vom Mittelwert pro Quartal berechnen (also -3 Cent wenn der Preis/Liter in einem Quartal bei 1,47 EUR lag oder +17 Cent wenn der Preis/Liter in einem Quartal bei 1,67 EUR lag), die Einzelwerte quadrieren damit sie positiv werden, also (-3 x -3) = +9, (17 x 17) = 289, anschliessend aufaddieren (9 + 289 + ...) und das Ergebnis durch (40 -1) statt nur 40 teilen (weil es sich bei den 40 Quartalen nur um eine 'Stichprobe' und nicht die Grundgesamtheit bzw. alle Werte handelt; Diesel gibt's ja schon länger als 40 Quartale bzw. 10 Jahre).
      Angenommen wir erhalten 2025 als Ergebnis. Daraus noch die Wurzel ziehen (um die Quadrierung rückgängig zu machen).
      Angenommen, wir würden 45 Cent als Ergebnis erhalten (das ist die Volatilität).
      Schritt 3: Die *Wahrscheinlichkeit* mit der Abweichungen im Bereich +/-45 Cent/Liter Diesel liegen.
      Stülpen wir über den Preisbereich 1,50 EUR +/-45 Cent die "Normalverteilung" dann lässt sich daraus schliessen dass 2 von 3 Abweichungen in diesem +/-45 Cent Bereich um dem Mittelwert von 1,50 EUR liegen.
      Mit jedem Quartal das zur Zahlenreihe hinzukommt verändern sich Erwartungswert (Durchschnittswert) und Volatilität (Standardabweichung).
      Für Aktien nimmst du statt Quartalen dann Jahre oder auch nur Tage oder...

  • @tunichtgut5285
    @tunichtgut5285 9 месяцев назад +1

    Bei Warren Buffet muß man berücksichtigen, daß der mit seinem Handeln den Mark beeinflußt: wenn Buffet bestimmte Aktien kauft, sagt sich die Welt, die Aktien müssen gut sein und kaufen auch, was die Kurse weiter steigen läßt - ein klassische, selbsterfüllende Prophezeiung.

    • @Andy_______
      @Andy_______ 9 месяцев назад

      naja, buffet ist auch einer aus einer milliarde. (oder gar mehr?!).. fraglich, wie viel "skill" und wie viel "Luck" dabei war... (wir werden's nie erfahren)... siehe auch "Rückschaufehler" ....

  • @KoIP85
    @KoIP85 9 месяцев назад +2

    Aktienrebell ist einfach einer der Besten! Ich finde einen Focus auf Kompetenz besonders wichtig. Bei mir liegt dieser auf Healthcare, da ich selbst im Gesundheitswesen arbeite und Produkte von Novo Nordisk, Stryker, Merck, J&J etc täglich nutze. Diese habe ich auch erst durch die Arbeit kennengelernt. Mein Portfolio besteht aus 24 Titeln und ich finde, dass es schon eine sehr breite Streuung ist. Aber gut, Hauptsache man kann ruhig schlafen und ist sich sicher.
    Ich erlebe Bekannte, die auf Krampf diversifizieren wollen und einer kauft zB ca. 5 Autowerte wie Benz, Ford, Porsche usw. Daneben wird in Krypto, aktiven Fond, ETF investiert irgendwie ohne Sinn und Verstand. Hauptsache streuen.

  • @Alexander5400sonne
    @Alexander5400sonne 9 месяцев назад +4

    Peter Lynch hat mit über 1000 Aktien im Portfolio den Markt massiv geschlagen 😉

    • @thomasw704
      @thomasw704 Месяц назад

      Und das über einen längeren Zeitraum von, ich meine 17 Jahren, oder so.

  • @palatinator
    @palatinator 9 месяцев назад +2

    Ich mag deine Videos sehr, doch sind Sie nicht relevant für mich. Denn es fehlt mir einfach dein "Skin in the game". Wie ist dein Depot aufgebaut, wie und wo investierst Du? Welche Ergebnisse hast Du erzielt. Schade, aber es gibt zu viele die einfach nur erzählen ohne wirklich "betroffen" zu sein.

  • @Ludwigf3110
    @Ludwigf3110 9 месяцев назад +1

    Was ich mich bei Buffett frage ist, warum er noch einige sehr kleine Positionen hält, die sowieso keinen Einfluss auf die Rendite haben.

    • @Informer-
      @Informer- 9 месяцев назад

      @babygroot8943
      Ich tippe mal auf Liebhaberei. Du kannst nicht Börse zu deinem Lebensinhalt machen und 16h am Tag darüber philosophieren, ohne auch reine Hobbyprojekte mit einzubeziehen, die keine Auswirkung auf überhaupt irgendwas haben müssen :D. Mir geht das genau so, denn ich habe es zu meinem Lebensinhalt gemacht.

  • @k.kunibert6411
    @k.kunibert6411 9 месяцев назад

    Wenn man immer wieder sieht, dass auch solide scheinende Aktien manchmal an einem Tag wegen fast nichts um 20, 30 oder mehr % fallen, empfiehlt es sich die Positionsgröße zu beschränken.

  • @GHIBaal
    @GHIBaal 9 месяцев назад

    🚀 TOP

  • @hans-jurgenkind9445
    @hans-jurgenkind9445 9 месяцев назад +2

    Zu Warren Buffett: ich mag diesen Mann, scheint cool zu sein.
    Aber, er hat auch lange gebraucht, bis er seine jetzige Strategie gefunden hatte. Die ersten 20 Jahre hat wohl die Textilfabrik Berkshire Hathaway auch 'herumgekrepelt'.
    Sprich, jeder Investor muss wohl mal spielen, und auch Lehrgeld bezahlen, bis er sein Schema gefunden hat. Das dauert eben ein paar Jahre.

    • @KoIP85
      @KoIP85 9 месяцев назад

      Also eigentlich hat er schon mit 14 oder 15 in die ersten Aktien investiert. Berkshire war sehr viel später und jeder greift ins Klo. Auch Buffett.

  • @goooppssgt6549
    @goooppssgt6549 25 дней назад

    Wieviel Zeit willst du oder kannst du investieren, um evt. besser als als der Markt zu sein? ETF's breit gestreut mit unterschiedlicher Gewichtung je Anlage machen die Sache entspannter ohne viel Rendite zu verlieren. Glaskugel lesen kann keiner, hinterher ist man immer schlauer und Gier war noch nie ein sicherer Weg🙋‍♂️ Gutes Video 👍

  • @hgoebl
    @hgoebl 9 месяцев назад

    Ich habe ca. 75% in MSCI World Quality und ca. 20 Einzelwerte, die meisten ca. 1% des Gesamtdepots. Wenn darunter mal eine Wirecard sein sollte, so what. Macht aber viel mehr Spaß mit den Einzelaktien. Ein paar davon sind reines Gezocke, andere große Überzeugung bzgl Unternehmen oder Produkte. Die Aktien laufen gesamt schon besser als der ETF, aber natürlich sind auch Rohrkrepierer dabei, für die sich eine Stop Loss Order echt gelohnt hätte. Ich sag nur Tencent 😂

  • @jean-marcducommun8185
    @jean-marcducommun8185 9 месяцев назад +1

    Gefehlt hat mir der Begriff “diworsification” von Onkel Buffet, aber ich halte mich sowieso mehr an Stanley D. - Ich glaube Du hast noch nie über den Umgang mit Fremdwährungsrisiken gefachsimpelt und es wäre interessant zu hören, was heute die Theorie dazu meint und die Praktiker dann auch tatsächlich umsetzten in den Portfolios.

    • @Andy_______
      @Andy_______ 9 месяцев назад +1

      "onkel buffet" ist auch einer aus einer milliarde... fraglich, wie viel "skill" und wie viel "Luck" dabei war... (wir werden's nie erfahren)... siehe auch "Rückschaufehler" ....

  • @MM9436
    @MM9436 9 месяцев назад +5

    Rückblickend auf die letzten 25 Jahre war vermutlich eine stumpfe Investition in den Nasdaq100 am besten. Aber auch in Berkshire Hathaway lag man unwesentlich schlechter. Leider habe ich selbst das nicht befolgt …. In beiden Fällen sogar gut diversifiziert.

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 9 месяцев назад +1

      Berkshire habe ich schon lange. Mit der Nasdaq hätte ich einen Herzkasper bekommen. Da gibt es unterschiedliche Menschen. Mein Cousin hatte schon mehrfach ein glückliches Händchen und Nerven wie ein Drahtseil, das wäre nichts für mich, ich hätte da bereits verkauft. Seine Mutter spekuliert auch, die ist von ähnlichem Schlag, hat aber das weniger gute Händchen und hofft noch immer darauf, dass der Wert steigt, obwohl die Firmen nur rote Zahlen melden. Ich kann diese Firmen mit unsauberer Bilanz absolut nicht einschätzen, daher mache ich um die einen ganz großen Bogen!

  • @ganderson2981
    @ganderson2981 9 месяцев назад +1

    Bin ja absoluter Fanboy. Aber diese Folge kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Max Rendite ist doch gar nicht das Ziel bei divisation... Es geht um Streuung. Aber gut, vielleicht sollte ich mir das Morgen zum Frühstück nochmal anhören 😊

    • @albertzweistein7934
      @albertzweistein7934 9 месяцев назад +2

      Division, wie Panzerdivision. Kommt von Dividende, die man bei jedem verkauften Panzer dividieren kann und damit Streumunition breitflächig generiert, max. Rentitten entstehen dabei quasi nebenbei. Also so hab ich das verstanden 🙄 Auch wenn es etwas unanständig klingt, im Video geht es um Diversifikation und es wird ausführlich erklärt, dass hierbei der Focus hauptsächlich auf einer Risikostreuung liegt und nicht auf einer Maximierung der Gewinne. Alles nichts für mich. Bin wieder im Festgeld mit Einlagensicherung. Soll die Börse doch machen, was sie will. Hab schliesslich noch andere Hobbies.

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 9 месяцев назад +10

    Reiche gehen grundsätzlich sowieso nie große Wetten ein. Können aber mit der kleineren Rendite aufgrund ihres hohen Kapitals mehr Vorteile erzielen, als der kleine Anleger, der mehr Risiko gehen muss.

    • @TFN_Coaxa
      @TFN_Coaxa 9 месяцев назад +3

      Das ist halt absolut falsch. Die forbes liste besteht quasi nur aus Unternehmern, die ihr gesamtes kapital und arbeit in ein unternehmen gesteckt haben und eine einzige große wette eingegangen sind. Auch bei den meisten mittelständischen Unternehmern in Deutschland sieht es nicht anders aus. Und selbst die reichen investoren (Warren Buffet, Charlie Munger etc.) sind bekannte Fokus Portfolio liebhaber. Die gehen eben genau diese einzelnen großen wetten ein, welche letztendlich mit dem Zinseszins dafür verantwortlich sind, warum sie überhaupt reich geworden sind.

    • @maxalbert8903
      @maxalbert8903 9 месяцев назад

      @@TFN_Coaxa Die Strategie von Musk und Co. sind vom Risikoaspekt her nicht wirklich intelligent. Generell ein Unternehmen zu gründen ist schon riskant genug.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 месяцев назад +1

      Hast du Quellen dazu, dass Reiche grundsätzlich nie große Wetten eingehen?

    • @maxalbert8903
      @maxalbert8903 9 месяцев назад

      @@Fabian9006 Habe es mal in einem Buch über Trading gelesen. Larry Williams.

    • @TFN_Coaxa
      @TFN_Coaxa 9 месяцев назад

      @@maxalbert8903 Dann sollte dieser gewisse Larry Williams eventuell mal Studien anstatt persönliche Meinungen heranziehen. Vielleicht löst sich ja dann irgendwann dieses Klischee behaftete Image von "Reichen" auf und man befeuert nicht noch weiter eine unproduktive Zweiklassengesellschaft

  • @AllesAktien
    @AllesAktien 9 месяцев назад +1

    Diversifikation ist unerlässlich, wenn man seinen Anlagerfolg nicht von Zufall und Glück abhängig machen will. Zum Stand heute wäre wohl All-In bei Nvidia am sinnvollsten gewesen. Vielleicht sehen wir aber auch jetzt gerade das ATH, welches in den nächsten 20 Jahren nicht mehr überboten wird.

  • @qu3mp3x74
    @qu3mp3x74 5 месяцев назад

    Hast du eigentlich selbst den Markt geschlagen?

  • @svenx1423
    @svenx1423 9 месяцев назад

    Mein Ansatz Invest 100% = je 1-3% je Wert, nur Dividendenwerte und paar ETF'S - keine Coins. Insgesamt ist Börse Mischkalkulation - am Ende aller Tage zählt das End-Ergebnis. Wichtig ist, dass man auch Verluste realisieren kann und nicht ewig daran festhält.

  • @FinanzKrake
    @FinanzKrake 9 месяцев назад +1

    Ich sehe immer wieder eine Überdiversifikation: Wenn zu viele unterschiedliche Wertpapiere gehalten werden, kann dies dazu führen, dass die besten Renditechancen verpasst werden.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 месяцев назад

      Wie kann man die denn verpassen, wenn man durch die hohe Diversifikation eine höhere Trefferchance hat?

    • @FinanzKrake
      @FinanzKrake 9 месяцев назад +1

      @@Fabian9006 ist es wirklich so dass die Trefferchance steigt, wenn man hoch Diversifiziert?

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 месяцев назад

      @@FinanzKrake ja das ist alleine aus statistischen Gründen der Fall

    • @FinanzKrake
      @FinanzKrake 9 месяцев назад

      @@Fabian9006 Stell dir vor du hattest vor 10 Jahren für 10 K die Apple Aktie gekauft oder 10 it Aktien für jeweils 1 K. Womit hättest du eine bessere Rendite erzielt? Diversifikation ist gut aber wenn man zu sehr Diversifiziert dann ist man mit kleineren Beträgen investiert und dann machen auch ETFs mehr Sinn.

  • @TheBigShort11
    @TheBigShort11 9 месяцев назад +1

    40 Aktien über 3 Jahrzehnte, Performance 17% p.a.

    • @Andy_______
      @Andy_______ 9 месяцев назад

      du? welche aktien? :)

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 месяцев назад

      Und welche Performance hat deine Benchmark?

  • @epicurean1868
    @epicurean1868 9 месяцев назад +1

    Diversifikation sollte auch heißen, seine Depots nicht alle in einem Land zu haben.
    🚦!

  • @spot1401
    @spot1401 9 месяцев назад +1

    Suche Portfolio m/w/d

  • @theWalserHimself
    @theWalserHimself 9 месяцев назад

    Das grösste Risiko von Diversifikation wurde nicht behandelt.
    Grüsse aus der Schweiz (als kleiner Hinweis)

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 месяцев назад

      Und das wäre?

    • @theWalserHimself
      @theWalserHimself 9 месяцев назад +1

      @@Fabian9006 währungsrisiken. Wenn ich dieses Jahr als Schweizer weltweit investiert habe, dann habe ich wegen der Währung ungefähr 15% Minus gemacht. Hätte ich weniger diversifiziert und nur auf Unternehmen gesetzt, die den Umsatz in der Schweiz generieren, hätte ich dieses Risiko nicht oder weniger. Daher müssen Schweizer "Rentefonds" auch ein Grossteil in der Schweiz investiert haben.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 9 месяцев назад

      @@theWalserHimself das Währungsrisiko, kann aber auch zu Währungschance werden, sollte sich daher langfristig mitteln --> Regression zum Mittelwert

    • @theWalserHimself
      @theWalserHimself 9 месяцев назад +1

      @@Fabian9006 vielleicht in der Theorie, wenn du in sehr viele Währungen investiert. Aber in der Praxis gibt es meistens eine Dollardominanz. Für Amis also weniger ein Problem. Der Franken legt konstant gegenüber allen anderen Währungen zu, da hat sich nichts gemittelt.

  • @Aktionaer
    @Aktionaer 9 месяцев назад +2

    Nicht alle Eier in eine Unterhose...

  • @thomasgralitz6863
    @thomasgralitz6863 9 месяцев назад +1

    Es gibt nur einen der am besten abschneiden wird. Jemand mit einer Aktie die am besten von 10000 Aktien läuft. Diese Person wird es vermutlich nicht geben.

  • @therarestbird
    @therarestbird 9 месяцев назад +4

    Nicht böse gemeint, aber sprich doch bitte nicht so abgehackt. Das ist sehr anstrengend. Man hält das keine 5 Minuten aus. 😮

    • @palatinator
      @palatinator 9 месяцев назад

      Dazu kürzere Sätze und eine Pause zwischen den Sätzen. Danke

    • @Andy_______
      @Andy_______ 9 месяцев назад

      ach was, schaue immer mit x2 geschwindigkeit und selbst das ist kein problem...

    • @palatinator
      @palatinator 9 месяцев назад

      @@Andy_______ Bist halt ein toller Typ