Ich liebe diesen Sprecher 😂 einfach herrlich und entspannt,genau wie der Moderator der den civic testet.harmoniert absolut perfekt,passend zu diesem geilen Auto ❤
ja mir fehlte auch das Geld für einen S2000 . Perlmuttweiß bei unserem Händler Brutto knapp 36 000€ . eine Farbe zum Niederknieen . Das war einer der Letzten vor 20 Jahren . Heut könnte ich heulen . Ich hatte das Vergnügen ein anderes Fahrzeug -S2000- , 500 Kilometer "Probe" zu fahren . Hr.Thomas - so klingelt es mir heute noch im Ohr , der Autohändlers bevor der mich laufen ließ - wenn sie die 5000 Drehzahlmarke erreichen und sie haben die Gelegenheit , treten sie das Gaspedal durchs Blech . Was für eine Herrlichkeit . Nie mehr gefahren so etwas , wohlgemerkt ohne Turbo .
Ja, der Preis ist natürlich happig. Aber alles ist relativ. Ein Golf R kostet kaum weniger und für einen T-Roc R (Startpreis 50.000!) verlangt VW mit entsprechender Ausstattung ebenfalls locker ca. 60.000 und mehr.... obwohl dieser fahrwerks- , performance- und rundenzeiten-technisch nicht mal in die Nähe eines Type R kommt. Berechnet man dann auf längere Haltedauer noch die im Vergleich zu japanischem Niveau eher bescheidene Langzeitzuverlässigkeit und technische Haltbarkeit eines VW-Konzern-Produkts mit ein... ist der Honda somit fast "angemessen" bepreist und die VWs unfassbar überteuert...
@@rickracing7345ich fahre den aktuellen S3. Listenpreis 67.000€. Klar hat der Allrad, DSG und bringt die mit Stage 1 360PS immer perfekt auf die Straße. Aber ich hätte meine Niere dafür gegeben wenn ich ihn als Handschalter hätte wählen können. Das in Verbindung mit über 350PS und Allrad wäre für mich „das“ Auto
Ein Golf R kommt performancetechnisch nicht in die Nähe? Absoluter Trugschluss. Was Rennstreckentauglichkeit angeht sind die beiden quasi gleichauf, außer man nimmt die Tests aus den USA wo der Golf kein DSG verbaut hat. Bei Autozeitung und sport auto war er schneller auf der Strecke, bei Eurospeedway Lausitz ein paar Millisekunden langsamer. Und was der Golf längsydnamisch und bei Nässe mit dem Civic anstellt darüber muss ich wohl nicht lange reden. Bei allen anderen Sachen stimme ich aber zu.
Der Golf 8 R war hier auf der Fast Lap mal eben 2,5 Sekunden schneller als der Civic Type R. Soviel zu kommt performancetechnisch nicht mal in die Nähe.
@@MegaTassadar Stimmt, wenn sogar Daniel Hohmeyer in den höchsten Tönen von der Fahrdynamik spricht (vor allem auf der Landstraße) dann muss es stimmen.
Hab meinen FK2 Bj. 2016 mit 3500 km und 5 Monate für 32500€ gekauft. Inzwischen 78000km auf der Uhr, ohne jegliche Probleme. Keine Rennstreckeneinsätze, kein Verblasen auf der Autobahn, und vor allem, nirgends Rost, da nicht im Winter gefahren wird. Vor allem gefällt mir der FK2 von der Optik am besten, wobei die Schönheit im Auge des Betrachters liegt! Ich hoffe, ich hab den noch lange Freude mit dem Type R! Mein Toyota MR2 Bj. 98 mit 170PS fahr ich aber genauso gern, da ein völlig anderes Auto und in Kurven noch mehr Spaß macht😊😊😊😅😅
@@Phil_Moni falls du mich meinst.........ja, bis jetzt 0% Probleme, ist allerdings auch alles serienmäßig belassen, also keine AgA, kein Eventuri, Wagner oder ähnliches.......
Übertrieben teuer? Das macht nichts. Dass so etwas jemand außer der Deutschen Hersteller kann, ist plötzlich ungewohnt was?? Der kleine Unterschied wird es wohl sein dass der da wirklich funktioniert und zwar auf Dauer. Die Deutschen unterschätzen sich maßlos in vielen Hinsichten und sind schon längst nicht mehr das Maß der Dinge. Und das vertragen sie so schwer 😮😅
Es ist doch vollkommen latte, wie viel PS und NM ein Auto hat, ob Front- oder Heck- oder Allrad, ob Sportwagen, Hothatch oder was auch immer. Es geht doch um den Spass, den man selbst damit hat. Wir sind doch nicht beim Autoquartett. Der GR86 ist ein gutes Beispiel, dass ein erschwingliches Auto mit einem guten, stimmigen Konzept sehr viel Spass machen kann, auch Leuten, die Fahrzeuge fahren, die das X-fache kosten. Ich hoffe sehr, dass ich mit meinem GR Yaris glücklich werde, denn aus meiner Sicht stimmt auch hier das Gesamtkonzept, obwohl nur 1.6L Motor mit 3 Pötten, Kleinwagen, hohe Sitzposition usw, usw....
@@matzeopatz1838 So ein Quatsch. Man kann ja von Honda halten was man will. Mit dwn Type R Modellen haben sie IMMER ein geiles Auto hingestellt das Spaß macht. Entweder du bist noch keinen Type R gefahren oder du bist einfach nur ein Hater. Ne andere Möglichkeit gibts bei der Antwort einfach nicht
@@ragedapsychoable haters gonna hate... is doch jedes Mal so und ewig abgelutscht - wer jemals einen TypeR bessesen hat ob es ein EK9 ist oder einen FL5 weiß was er da hat....
Selbst gebraucht sind die momentan übertrieben teuer. Meinen FK8 hatte ich 2019 mit 7.000 KM als Jahreswagen inkl. Winterkompletträder von privat für 31.000€ bekommen, heute mit 50.000 KM mehr auf der Uhr könnte ich fast 35.000€ bekommen. Finde ich irgendwie für einen Honda komisch, freue mich aber, dass ich ein wertstabiles Auto habe.
@@Yngmal77 :Sehr gut.Wenn Ich Geld hätte würde Ich mir den Type R auch holen.Eventuell einen 3 Jahres Wagen😀.Golf Nein Danke.Alleine schon damals wegen der Schummelsoftware.Alleine deswegen.Beim Honda jedoch ist das einzige was nicht so nett aussieht der Auspuff mit den 3 Rohren.Wenn der mal kaputt ist,sicher nicht billig
Für 40.000 ist der Kübel gut bezahlt. Genauso gierig wie beim GR86. Ging der Vorgänger noch für 30.000 kaum weg, muss man für einen heute 40.000 hinlegen…
Im Vergleich zum Vorgänger ist der Preis absolut nicht gerechtfertigt. Im Vergleich der Nachfolger des GT-86/BRZ kostet nur etwas mehr mit mehr Technik drin. 20 K ist da einfach deutlich zu viel. Es ist wie mit dem Toyota Supra. Auch preislich einfach nicht massentauglich. Den alten Type-R habe ich öfters gesehen. Denke der Wagen wird sehr selten zu sehen sein. Ob sich Honda sich dadurch einen Gefallen tut?
Eigentlich müsste Auto Motor und Sport die Kommentare hier deaktivieren, weil größtenteils nur dummes Geschwafel bei rauskommt auf Grund von Unwissenheit, Missgunst und Neid. Aber trotzdem danke für das Video, bin auch großer Fan eurer TV Serie mit Christian und freue mich, dass auch wieder der neue Type R von euch getestet wurde. Insbesondere da ich selber dieses geniale Auto besitze und extrem viel Spaß damit habe 👍
Das traurige ist man wartet trotzdem lange auf so ein Auto weil die komplett ausverkauft sind und in den USA zahlt man noch drauf weil die Nachfrage so gross ist.
Komisch bei allen anderen Tests ist er in der Kurve schneller als der Vorgänger und auf der geraden langsamer 🙄. Wo ist eigentlich die Zeitenliste geblieben?
Genau das macht solche deutschen Automagzine immer unseriöser. Guckst du bei 10 anderen RUclipsrn FK8 vs Fl5 von 100-200 kmh ist der FK8 schneller. Weil weniger Gewicht, schmalere Reifen und Getriebeübersetzung. Aber hier wie du sagstest andersrum.
Wenn man es nüchtern betrachtet, unterscheiden sich der alte und der neue Type R in der Dynamik nur minimal. Haptisch innen deutlich schöner und optisch gefälliger als das japanisch-pubertäre Vormodell. Aber dafür 20k mehr bezahlen?!
Perfekt ist er aber auch nicht ... haben wollen gerne aber meinen fk8 würde ich dafür trotzdem nicht eintauschen. Was mich etwas stört außer den Preis ist das er immer noch keine voll LED Rückleuchten hat, Kofferraum ist etwas geschrumpft, er hat jetzt ein Tankdeckel und die Ablagen in der Mittelkonsole sind weniger geworden. Klar alles keine großen Sachen aber sollte Mal erwähnt werden.
Ich als FK8 besitzer hätte es an Hondas Stelle ganz anders gemacht. Den FL5 hätte ich unter Accord TypeR laufen lassen und den FK8 als Civic type R oder sogar als Integra Type R . Und alle wären glücklich. Das einzige Problem am neuen Civic ist für mich der Name. Der ist innen wie Außen einfach eher ein Accord
Die Kurvenprobleme sind aber denke ich eher diese individuelle Einstellungen! Allerdings hat das auch einer aus'm Honda Autohaus gesagt das wenn man wirklich mal Gas gibt das er in Kurven schlechter ist als der Vorgänger. Wer weiß woran das liegen mag 🤷🏻
Gut gemachtes Video muss man sagen. Wegen den Aussagen das der teuer ist muss ich relativ recht geben. Aber aktuell wird alles teurer und es wird sich zeigen was andere Hersteller bringen werden und was diese mit gleichwertiger Ausstattung kosten werden! Bis jetzt war Honda, mit ihrer Holzklasse, immer ziemlich günstig im Gegensatz zu den anderen Herstellern, mit gleicher Ausstattung.
Optisch und technisch top, aber der Preis, dafür bekommen ich fast nen Porsche! Gebraucht sicher auch einen mit ordentlich bums und Ausstattung! Völlig überzogener Preis, vor allem, was fertig den massiven Aufpreis zum Vorgänger? Die leichte Weiterentwicklung? Damit schaufelt sich Honda wohl ihr eigenes Grab für den Typ R.
Das Auto hat , als Beispiel , eine völlig neu gestaltete Karosserie .- Beim Golf brauchen sie sich keinen Kopf machen . Der erfüllt seit 15 Jahren locker die Norm des langweiligen Einheitsbreies . ja , holen sie sich einen 5 Jahre alten Porsche für das Geld . Dann zahlen sie aber auch das Dreifache an Unterhaltungskosten in allem . Mindestens .
Preismäßig hat man den Schuss wohl nicht gehört. Der CRV ist ja auch deutlich teurer als sein Vorgänger. Das alles irgendwie teurer wird ist ja normal aber in dem Fall hier 20k mehr?
Erfreuliches Video 👍🏻 Die Preisentwicklung orientiert sich an der von der Politik erzwungenen E-Mobilität. Die Nachfrage konzentriert auf die wenigen, richtigen Autos die noch erscheinen und treiben die Preise (wie bei den gebrauchten) in die Höhe.
ja , für meinen krieg ich , top mega gepflegt fast den Einkaufspreis . Der FL5 ist geplant der letzte reine Verbrenner dieses Type R . Deshalb : Holt euch irgendeine Spasskiste dieser oder ähnlicher Ausführung . Es muß kein Honda sein wenn ihr keinen bock auf die Marke habt . Insgesamt bleibt es in zukunft wertstabil .
Danke, sehr unterhaltsam👍! Bei - sry an alle Fans! - dieser Type R Kirmesbude war ich schon lange im Zweifel, ob Show & Shine oder Tracktool. Die Optik entspricht einfach nicht der Performance. Im Video geht das Einlenken optisch zumindest besser als erwartet vonstatten. Der Preis ist völlig überzogen. Im Jahr 2023 geht es allerorten mehr in Richtung Lastenfahrrad, auch BMW bietet nur noch Luxusautos oder "sportliche" Autos mit Multimedia für Kevins an 😖.
das Auto erfüllt alle Anforderungen für einen schönen Familienausflug . Und wenn sie ihre Kinder ins Bett getragen haben , ihrer Frau/Mann erzählen , das sie versäumt haben die Milch einzukaufen , machen sie in der hochsommerlichen Abenddämmerung einen unnachahmlichen Ritt über die Landstraßen ihrer Umgebung . Freuen sie sich . Es ist grandios .
Jetzt bin ich bereits bei 5:05 gelandet und weiss immer noch nicht, ob es sich bei diesem Fahrzeug um eines mit automatischem Getriebe oder mit einer 6-Gang-Handschulltung handelt. Auch bisher wurde auch noch keine Aufnahme des Innenraums gezeigt, die dieses Rätsel hätte lösen können. Aber machen wir mal weiter. Bei 6:05 bewegt sich die Hand des Fahres nach unten und macht eine Bewegung, die auf eine Handschaltung hinweist. Aber eindeutig ist dieses Bild leider nicht. Jetzt muss ich woanders recherchieren. Ich selbst fahre auch einen 4-Zylinderturbodiesel mit Voderrabantrieb mit 150 PS und 340 Nm und Spitze 210 km/h. Reicht mir völlig aus, da ich in einem Land mit 130 km/h-Limitation lebe.
Super Video wie immer aber da wär mir das Geld selbst wenn ich es hätte zu schade. Sinnlos überteuerte Fahrzeuge wie Golf R , S3, oder dieser hier... nein danke. Aber ganz Ehrlich das passt ja schon lange nicht mehr und ist ja bekannt. Wundert mich nur das es immer noch Leute gibt die das Geld dafür ausgeben. Mhh.
nun. VW stapelt halt sehr sehr gerne tief mit ihrer Leistung. pauschal kann man da 20-30ps drauflegen. könnte ein grund sein. reifen können auch ein grund sein, Temperatur, tagesform von Christian, luftdruck der Reifen usw usw.
58500,-€ + für einen Civic?? Ernsthaft Leute?? Das Ding ist nur geradeaus schnell und kommt auch nur mit einem irrsinnigen technischen Aufwand halbwegs um die Kurven. Das soll ein Type R sein? Ha, ha. Eher was für die Autobahn statt die kurvenreiche Landstraße. Da gibt es aber deutlich geeignetere Fahrzeuge... Es gab eine Zeit, in der HONDA für bezahlbare, sportliche und annähernd unzerstörbare Autos stand. Da ich die Marke vor knapp 4 Jahren (beruflich) nach mehr als einem viertel Jahrhundert verlassen habe weiss ich nichts über die aktuelle Zuverlässigkeit aber was HONDA definitiv nicht mehr macht (nicht mehr will) sind Autos vom Schlag eines CRX EE8; Integra DC2; Civic EP3 usw. An sportlichen Fahrzeugen für den Normalverdiener scheint im Hause HONDA kein Interesse mehr zu bestehen. Dies ist umso trauriger wenn man bedenkt, was die Marke groß gemacht hat und womit man sich die (schrumpfende) Fangemeinde aufgebaut hat. Beim Blick auf die Modellpalette und die Preise kann man nur noch den Kopf schütteln. Hier zeigt sich, dass HONDA kein Interesse am deutschen Markt mehr hat (was HONDA-Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand bestätigen) und den deutschen Handel sterben lässt. Entsprechend fällt dann auch das Angebot aus. Meinen 2004er EP3 werde ich behalten und immer wenn ich ihn bei schönem Wetter aus der Garage hole um eine Runde damit zu fahren werde ich mich beim Klang des K20 an die gute alte Zeit erinnern. VTEC für immer - Turbo nimmer!
Auf den punkt gebracht. Genau das gleiche denke ich auch. Honda hatt nichts mehr mit den beliebten, früherigen Hondas zu tun. Irgendwie gehen alle fahrzeuge in die gleiche richtung, heut zu tage.
Ja, die Preise sind eine Frechheit. Selbst der Standard Civic kostet um die 40.000. Bezüglich der Motoren ist wahrscheinlich auch die Politik schuld. Strengere Abgasnormen etc.
Honda ist deshalb in Deutschland out , weil sie keine Werbekosten in den Markt pumpen . Ich fahre jetzt meinen zweiten Honda . Die Autos waren keine obere Mittelklasse . Aber , es gibt einen ausgezeichneten Kundendienst . Jedenfalls für mich . Honda ist auf den deutschen Markt nicht angewiesen . Es ändert aber halt nichts an der Tatsache , das die Fahrzeuge hier genau die gleiche Qualität haben wie überall woanders auf diesem Planeten . Es wird ihnen nicht gelingen Honda schlecht zu reden , auch wenn sie sich die grösste Mühe geben , Herr/Frau @e.t.8585
20.000 € oder anders gesagt 50% teurer als der Vorgänger. Auch wenn es ein gutes Auto ist, ist das meiner Meinung nach überhaupt nicht gerechtfertigt oder nachvollziehbar. Schade.
@@hartmutthomas989 ich hatte nicht vor mir dieses Auto zu kaufen, egal was es kostet. Aber man wird ja noch seine Meinung dazu sagen dürfen, als Autofan. Wenn sie den Preis dafür in Ordnung finden passt das für mich. Ich halte sie nicht auf einen oder fünf zu kaufen.
@@iroc1608 Natürlich dürfen sie ihre Meinung dazu sagen . Für das was das Auto im ges. Paket, abliefert ist der Preis okay. Für den jungen Hot Hatch Liebhaber wird es langsam eng, überhaupt etwas Bezahlbares in dieser Klasse abzugreifen.
Der jetzige Civic ist wieder made in Japan. Das wird man auch an der Langzeitqualität merken. Die Vorgänger Fk2 und Fk8 waren Englandkübel. Das merkt man auch
Der Motorblock ist die Achillespferse & unverändert seit dem FK2R. Leider neigen die Zylinder zum schwingen & führen so zum Motorschaden. Der Block muss verstärkt werden (Closed-Deck-Umbau)...
@@hartmutthomas989 die schwingenden Zylinder fressen erst die ZKD. Den Defekt bekommt aber kaum wer mit. Fährt man weiter, frisst der Motor Kühlmittel (allerdings ohne Anzeichen, wie weiße Wolken im Abgas), danach gibt's temporäre Überhitzung durch heiße Abgase im Kopf am Temp-Sensor, dann reißen die Zylinder. Problemstisch ist, dass man nicht mal das merkt. Wird alles ignoriert reißt am Ende noch der Kopf... Abhilfe schafft nur ne Brille, damit der Motor ein closed-deck hat oder halt den Block zu sleeven.
@@Chris-tq2xu immer noch günstiger und in meine Augen schöner !kenne mich jetzt mit den Rabatten bei Honda nicht aus aber bei Renault gibt es gut Nachlässe !
Hallöchen. Ich möchte gerne von allen Zuschauern und Mitlesern wissen, was die 20k Aufpreis gegenüber dem Vorgänger rechtfertigen. Eure persönliche Meinung ist gefragt. Nicht die Meinung von hunderten Testteams!
Wenn du in beide einsteigst fühlt sich der neue auch in einer deutlich höheren Preisklasse an, was Verarbeitung Materialauswahl Fahrgeräusche usw betrifft. Der neue steht da Premiumfahrzeugen in Nichts nach. Top Hebel, Knöpfe und Schalter mit schöner Haptik und gutem Feedback (Klicks), Alu und auch guter Galvanisierung. Die Spreizung zwischen Komfort und Sport/R ist auch viel besser gelungen. Was beim FK8 noch hart oder härter war ist hier in Komfort anständige Alltagstauglichkeit. Teurer sind alle Autos geworden, der Type R hat aber in Sachen Verarbeitung und Anmutung einen sehr großen Sprung nach vorne gemacht, während die meisten anderen eher in die entgegengesetzte Richtung gehen und teurer werden während alles billiger wird.
Es gibt aber auch Rückschritte ... die Ablagen im Innenraum sind weniger geworden, kleinerer Kofferraum auch wenn es nur 10 Liter sind, etwas schwerer,kein Easy-Fuel mehr ...
@@TheTimTurbo Ich würde mein fk8 trotzdem nicht eintauschen...! Finde den neuen auch nicht schlecht aber ist auch nicht perfekt für den Preis hätte man mehr erwarten können. Mir würden da jetzt schon mindestens 3 Dinge einfallen die ich ändern würde. Ist ja nur meine Meinung... 😉
Der sieht gut aus, vor allem in dem Blau, ist schnell und fährt sich auch so wie sich ein Hothatch fahren sollte, viel emotionaler ein irgend ein GTI. Der beste Hothatch aktuell, und leider wohl auch der letzte richtig coole Hothatch. Aber warum zum Teuer ist der so teuer geworden? Hat das Honda mal erklärt? Kann doch nicht nur an der Inflation und den Abgass-Strafzahlungen liegen.
80 000 € Oberkante . Ich bin beim grössten VW Händler am Niederrhein gewesen . Dieser neueste Golf R ist NICHT mal ebenso Probe zu fahren . Der muß erst eingeflogen werden .
läuft der GP3 auch echte 274 ? :-D Der FL5 hat einen final gear serie von 3.8 der Vorgänger hat einen 4.1er FD ... weiter hat der FL5 einen anderen Lader bekommen....
Bei dem supertest war das auto auch nicht wirklich besser als der alte. 50% höherer preis und auf dem blatt das bessere auto. Jedoch ist das auto im vergleich eher mau.
der alte kostete 50k als limited edition zuletzte - und als facelift 45k im Jahre 2020 wir sind 3 Jahre in der Zeit weiter... der FK8 hat eine kürzere Endübersetzung.
Verstehe das Fahzeug nicht (oder nicht mehr) - dynamisch ne Null, Beschleunigungswerte unterirdisch, optisch ein Spielzeug, kann gerade mal mit einem popeligen GTI Golf mithalten, na ja. Kann man mögen, muss man aber nicht.
329 PS aus 2 Liter ist schon keine Meisterleistung für einen Hochdrehzahlmotor. Hätte mehr erwartet vorallem für den Preis ! Honda ist auch nicht mehr das was sie mal waren !
Ja finde ich auch. Knapp über 300 PS holt man selbst aus jedem Standard-GTI mit Stage1-Software raus. Und dann die Preiserhöhung, als wenn sie die übelste Innvation rausgebracht hätten. Fand den Type R schon immer symphatisch…aber ja.
Wo fährt man im Alltag, an der Ampel oder auf der Rennstrecke?@@Phil_Moni Sobald es auch nur etwas nass wird, fährt der Allradler auch auf der Rennstrecke Kreise um den Fronttriebler.
Da würde ich immer den Golf R nehmen, der ist dank Allrad in 4,7s auf 100, das ist eine andere Liga trotz gleicher Leistung, dazu ist der Golf deutlich günstiger und hat Automatik , was bei einem Nichtrennfahrer auf dem Track Pflicht ist. Kein Amateur kann eine Handschaltung unter Rennbedingungen so sauber schalten, dass man auch nur annähernd die Grenzen des Autos auslotet ohne das Getriebe zu zerstören.
BEV will nur keiner, weil todsterbenslangweilig. Wer nicht begreift, dass zwischen Verbrennern und BEVs riesige emotionale Unterschiede bestehen, der ist mit einem BEV aber bestens bedient.
Mehr Drehmoment und schnellere Beschleunigung bedeuten aber nicht automatisch dass ein Auto sportlicher ist, immer diese Stammtischparolen….Querdynamisch machen ähnlich bepreiste BEVs eine ziemlich schlechte Figur, die Dinger sind einfach zu fett und meistens auch zu hoch. Mal ganz davon abgesehen, dass so ein 2 Tonnen „Sportwagen“ wie zb ein Model 3 Performance Reifen und Bremsen frisst wenn man es artgerecht auf der Rennstrecke bewegt, das Gewicht kann man halt nicht wegprogrammieren 😄
Ich bleib beim Vorgänger 🥰 2 Jahre hab ich ihn mittlerweile und ist heute mehr wert als damals 😅
Bei mir genau das Gleiche 🙂
Fl5 sind halt mehr selten.
Hab meinen auch letztes Jahr im Februar gekauft , Anfang 2018 BJ (kein OPF) , 11TKM für 32k. Beste Entscheidung !
@@Wendigo1986 Ich vermute Anfang 2022? Habe meinen Ende 2022 deutlich teurer mit 25.000 km gekauft. Aber wirklich Neuwagen Zustand
@@VxO4fame Jo genau im Februar gekauft 2022. Hat jetzt weiterhin erst 19tkm (Saisonfahrzeug),Mega Happy :-)
Gute Fahrt
Was ein sehr gut gelungener Type R ❤ wunderschönes Fahrzeug
Ich liebe diesen Sprecher 😂 einfach herrlich und entspannt,genau wie der Moderator der den civic testet.harmoniert absolut perfekt,passend zu diesem geilen Auto ❤
Mein 2005er Honda Civic Type R EP3 hab damals Nigelnagel neu für 23 500 bekommen, S2000 gab's für 35000 heutzutage wäre das ein Traum.
JEPP.
Meinen 2004er EP3 besitze ich immer noch und der macht einfach nur Spaß.
@@e.t.8585 das glaube ich dir sofort, meiner müsste wegen Zuwachs weichen...
Damals waren EP3 und S2000 schon nicht greifbar.... weil die Leute anders verdient haben.
ja mir fehlte auch das Geld für einen S2000 . Perlmuttweiß bei unserem Händler Brutto knapp 36 000€ . eine Farbe zum Niederknieen . Das war einer der Letzten vor 20 Jahren . Heut könnte ich heulen . Ich hatte das Vergnügen ein anderes Fahrzeug -S2000- , 500 Kilometer "Probe" zu fahren . Hr.Thomas - so klingelt es mir heute noch im Ohr , der Autohändlers bevor der mich laufen ließ - wenn sie die 5000 Drehzahlmarke erreichen und sie haben die Gelegenheit , treten sie das Gaspedal durchs Blech . Was für eine Herrlichkeit . Nie mehr gefahren so etwas , wohlgemerkt ohne Turbo .
44 Prozent Inflation einfach weggelassen.
Ja, der Preis ist natürlich happig. Aber alles ist relativ. Ein Golf R kostet kaum weniger und für einen T-Roc R (Startpreis 50.000!) verlangt VW mit entsprechender Ausstattung ebenfalls locker ca. 60.000 und mehr.... obwohl dieser fahrwerks- , performance- und rundenzeiten-technisch nicht mal in die Nähe eines Type R kommt.
Berechnet man dann auf längere Haltedauer noch die im Vergleich zu japanischem Niveau eher bescheidene Langzeitzuverlässigkeit und technische Haltbarkeit eines VW-Konzern-Produkts mit ein... ist der Honda somit fast "angemessen" bepreist und die VWs unfassbar überteuert...
Die R Modelle bieten aber DSG und Allrad …..
@@rickracing7345ich fahre den aktuellen S3. Listenpreis 67.000€. Klar hat der Allrad, DSG und bringt die mit Stage 1 360PS immer perfekt auf die Straße. Aber ich hätte meine Niere dafür gegeben wenn ich ihn als Handschalter hätte wählen können. Das in Verbindung mit über 350PS und Allrad wäre für mich „das“ Auto
Ein Golf R kommt performancetechnisch nicht in die Nähe? Absoluter Trugschluss. Was Rennstreckentauglichkeit angeht sind die beiden quasi gleichauf, außer man nimmt die Tests aus den USA wo der Golf kein DSG verbaut hat. Bei Autozeitung und sport auto war er schneller auf der Strecke, bei Eurospeedway Lausitz ein paar Millisekunden langsamer. Und was der Golf längsydnamisch und bei Nässe mit dem Civic anstellt darüber muss ich wohl nicht lange reden.
Bei allen anderen Sachen stimme ich aber zu.
Der Golf 8 R war hier auf der Fast Lap mal eben 2,5 Sekunden schneller als der Civic Type R. Soviel zu kommt performancetechnisch nicht mal in die Nähe.
@@MegaTassadar Stimmt, wenn sogar Daniel Hohmeyer in den höchsten Tönen von der Fahrdynamik spricht (vor allem auf der Landstraße) dann muss es stimmen.
Hab meinen FK2 Bj. 2016 mit 3500 km und 5 Monate für 32500€ gekauft.
Inzwischen 78000km auf der Uhr, ohne jegliche Probleme.
Keine Rennstreckeneinsätze, kein Verblasen auf der Autobahn, und vor allem, nirgends Rost, da nicht im Winter gefahren wird.
Vor allem gefällt mir der FK2 von der Optik am besten, wobei die Schönheit im Auge des Betrachters liegt!
Ich hoffe, ich hab den noch lange Freude mit dem Type R!
Mein Toyota MR2 Bj. 98 mit 170PS fahr ich aber genauso gern, da ein völlig anderes Auto und in Kurven noch mehr Spaß macht😊😊😊😅😅
Fühl ich ^^ hab meinen mit 37.000 gekauft nach 3 Jahren 60.000 drauf :)
@@Phil_Moni falls du mich meinst.........ja, bis jetzt 0% Probleme, ist allerdings auch alles serienmäßig belassen, also keine AgA, kein Eventuri, Wagner oder ähnliches.......
Christian ist einfach cool 👍
Übertrieben teuer? Das macht nichts. Dass so etwas jemand außer der Deutschen Hersteller kann, ist plötzlich ungewohnt was?? Der kleine Unterschied wird es wohl sein dass der da wirklich funktioniert und zwar auf Dauer. Die Deutschen unterschätzen sich maßlos in vielen Hinsichten und sind schon längst nicht mehr das Maß der Dinge. Und das vertragen sie so schwer 😮😅
Hab meinen schon gekauft ( schwarz)🎉🎉🎉 aber ist jetzt im Winterschlaf, wird dann nächsten Frühling durchgestartet!
Es ist doch vollkommen latte, wie viel PS und NM ein Auto hat, ob Front- oder Heck- oder Allrad, ob Sportwagen, Hothatch oder was auch immer. Es geht doch um den Spass, den man selbst damit hat. Wir sind doch nicht beim Autoquartett. Der GR86 ist ein gutes Beispiel, dass ein erschwingliches Auto mit einem guten, stimmigen Konzept sehr viel Spass machen kann, auch Leuten, die Fahrzeuge fahren, die das X-fache kosten. Ich hoffe sehr, dass ich mit meinem GR Yaris glücklich werde, denn aus meiner Sicht stimmt auch hier das Gesamtkonzept, obwohl nur 1.6L Motor mit 3 Pötten, Kleinwagen, hohe Sitzposition usw, usw....
Der Civic Liebhaber schreib hier, tolles Video auch mal von einem Rennfahrer zuzuhören, wie seine Meinung vom neuen Civic Type R ist. Weiter so!
das werbe video was denkste warum der das sagt xD innerlich lacht er
@@matzeopatz1838
So ein Quatsch. Man kann ja von Honda halten was man will. Mit dwn Type R Modellen haben sie IMMER ein geiles Auto hingestellt das Spaß macht.
Entweder du bist noch keinen Type R gefahren oder du bist einfach nur ein Hater.
Ne andere Möglichkeit gibts bei der Antwort einfach nicht
@@ragedapsychoable haters gonna hate... is doch jedes Mal so und ewig abgelutscht - wer jemals einen TypeR bessesen hat ob es ein EK9 ist oder einen FL5 weiß was er da hat....
Das waren Zeiten wo man den Civic Type R für locker unter 35000€ bekommen hat...dann lieber gebraucht kaufen....
Selbst gebraucht sind die momentan übertrieben teuer. Meinen FK8 hatte ich 2019 mit 7.000 KM als Jahreswagen inkl. Winterkompletträder von privat für 31.000€ bekommen, heute mit 50.000 KM mehr auf der Uhr könnte ich fast 35.000€ bekommen. Finde ich irgendwie für einen Honda komisch, freue mich aber, dass ich ein wertstabiles Auto habe.
Allgemein ist jedes Spaß Kfz teuer geworden 🙈
@@Yngmal77 liegt ja auch daran , dass sehr viele Fahrzeuge ins Ausland geganden sind (während der Pandemie => null verkäufe)
Oder am besten gar nicht
@@Yngmal77 :Sehr gut.Wenn Ich Geld hätte würde Ich mir den Type R auch holen.Eventuell einen 3 Jahres Wagen😀.Golf Nein Danke.Alleine schon damals wegen der Schummelsoftware.Alleine deswegen.Beim Honda jedoch ist das einzige was nicht so nett aussieht der Auspuff mit den 3 Rohren.Wenn der mal kaputt ist,sicher nicht billig
Seit ihr ihn den jetzt vom Fahrwerk in der schnellen Runde auch auf Sport gefahren oder doch im R Modus?
Ich glaube der Rekord wurde sogar auf Comfort gefahren weil das Fahrwerk da viel agiler Arbeiten kann.
Ich bleib bei meinem fk8 find ihn einfach genial und geiler und preisleistung sowieso
Objektiv gesehen hat Honda den FK 8 zu billig verkauft . Das Auto ist völlig wertstabil , machen sie sich keine Sorgen .
Für 40.000 ist der Kübel gut bezahlt. Genauso gierig wie beim GR86. Ging der Vorgänger noch für 30.000 kaum weg, muss man für einen heute 40.000 hinlegen…
MMn der schönste Type R und anscheinend auch technisch der Beste, aber 20k Aufpreis ist echt total drüber. Inflation hin oder her...
Das ist arschig!
genau genommen sind es 6000 Euro gegenüber des limited Edition FK8 TypeR
Vertrau mir, meistens klappt’s 😂😂sehr geil
😂
1:46 "Honda Sifik Teipe Ar hä"
Wahrscheinlich eins der besten Fronttriebler überhaupt, allerdings viel zu teuer.. Schade.
genau mit 285schlappen vorne und 265 hinten xD
Guten gebrauchten TCR oder Vorgänger Type R und du bist gut unterwegs
Im Vergleich zum Vorgänger ist der Preis absolut nicht gerechtfertigt. Im Vergleich der Nachfolger des GT-86/BRZ kostet nur etwas mehr mit mehr Technik drin.
20 K ist da einfach deutlich zu viel. Es ist wie mit dem Toyota Supra. Auch preislich einfach nicht massentauglich.
Den alten Type-R habe ich öfters gesehen. Denke der Wagen wird sehr selten zu sehen sein. Ob sich Honda sich dadurch einen Gefallen tut?
Eigentlich müsste Auto Motor und Sport die Kommentare hier deaktivieren, weil größtenteils nur dummes Geschwafel bei rauskommt auf Grund von Unwissenheit, Missgunst und Neid. Aber trotzdem danke für das Video, bin auch großer Fan eurer TV Serie mit Christian und freue mich, dass auch wieder der neue Type R von euch getestet wurde. Insbesondere da ich selber dieses geniale Auto besitze und extrem viel Spaß damit habe 👍
Fast 60 Mille für den Hobel? Jetzt drehen Sie bei Honda völlig am Rad. Na dann viel Spaß beim Verkauf an die angedachte Klientel! 😂
Das traurige ist, dass die meisten Autos in America etc. viel günstiger sind als in Deutschland, selbst VW…
Das traurige ist man wartet trotzdem lange auf so ein Auto weil die komplett ausverkauft sind und in den USA zahlt man noch drauf weil die Nachfrage so gross ist.
@@Cwiki1992in den USA schlagen die Händler noch einen Aufschlag drauf.. Da kostet der Type R in der Regel 70-75.000$
Mir war es egal ich habe ihn trotzdem gekauft. Ist halt for fun!!
Gratuliere! =D geiles Teil!@@shlomo887
Was für ein Genie dieser Pilot
ja er ist teuer, im vgl zu vw golf r, audi s3, und co. zwar ein schnäppchen aber sportliche hothatches sind viel zu teuer geworden generell.
Komisch bei allen anderen Tests ist er in der Kurve schneller als der Vorgänger und auf der geraden langsamer 🙄. Wo ist eigentlich die Zeitenliste geblieben?
Anderen Final drive - der Vorgänger hat 4.1 FD der FL5 hat 3.8
@@Earl_VTEC verstehe nur Bahnhof 😂
Genau das macht solche deutschen Automagzine immer unseriöser. Guckst du bei 10 anderen RUclipsrn FK8 vs Fl5 von 100-200 kmh ist der FK8 schneller.
Weil weniger Gewicht, schmalere Reifen und Getriebeübersetzung. Aber hier wie du sagstest andersrum.
Der Preis kann ja nicht ernst gemeint sein... ist schon wieder 1.April?
Wenn man es nüchtern betrachtet, unterscheiden sich der alte und der neue Type R in der Dynamik nur minimal. Haptisch innen deutlich schöner und optisch gefälliger als das japanisch-pubertäre Vormodell. Aber dafür 20k mehr bezahlen?!
Perfekt ist er aber auch nicht ... haben wollen gerne aber meinen fk8 würde ich dafür trotzdem nicht eintauschen. Was mich etwas stört außer den Preis ist das er immer noch keine voll LED Rückleuchten hat, Kofferraum ist etwas geschrumpft, er hat jetzt ein Tankdeckel und die Ablagen in der Mittelkonsole sind weniger geworden. Klar alles keine großen Sachen aber sollte Mal erwähnt werden.
Ich finde mit dem Fl5 ist Honda schon was gelungen, ich fahre den neuen Type R lieber als den alten.
Ich als FK8 besitzer hätte es an Hondas Stelle ganz anders gemacht.
Den FL5 hätte ich unter Accord TypeR laufen lassen und den FK8 als Civic type R oder sogar als Integra Type R .
Und alle wären glücklich.
Das einzige Problem am neuen Civic ist für mich der Name.
Der ist innen wie Außen einfach eher ein Accord
@@ragedapsychoable das Problem, hätten die schon vor dem fk2 beheben können. Du hast recht, spätestens nach dem fk2 ist es mehr ein Accord.
@@shlomo887
Nein accord immer eher stufenheck Design hat.
Der FK2 sieht eigentlich noch wie ein civic aus mit zu groß
Die Kurvenprobleme sind aber denke ich eher diese individuelle Einstellungen!
Allerdings hat das auch einer aus'm Honda Autohaus gesagt das wenn man wirklich mal Gas gibt das er in Kurven schlechter ist als der Vorgänger. Wer weiß woran das liegen mag 🤷🏻
Gut gemachtes Video muss man sagen. Wegen den Aussagen das der teuer ist muss ich relativ recht geben. Aber aktuell wird alles teurer und es wird sich zeigen was andere Hersteller bringen werden und was diese mit gleichwertiger Ausstattung kosten werden!
Bis jetzt war Honda, mit ihrer Holzklasse, immer ziemlich günstig im Gegensatz zu den anderen Herstellern, mit gleicher Ausstattung.
Sie bekommen aktuell für das gleiche Geld nichts Besseres 🤗
Optisch und technisch top, aber der Preis, dafür bekommen ich fast nen Porsche! Gebraucht sicher auch einen mit ordentlich bums und Ausstattung! Völlig überzogener Preis, vor allem, was fertig den massiven Aufpreis zum Vorgänger? Die leichte Weiterentwicklung? Damit schaufelt sich Honda wohl ihr eigenes Grab für den Typ R.
Das Auto hat , als Beispiel , eine völlig neu gestaltete Karosserie .- Beim Golf brauchen sie sich keinen Kopf machen . Der erfüllt seit 15 Jahren locker die Norm des langweiligen Einheitsbreies . ja , holen sie sich einen 5 Jahre alten Porsche für das Geld . Dann zahlen sie aber auch das Dreifache an Unterhaltungskosten in allem . Mindestens .
Preismäßig hat man den Schuss wohl nicht gehört. Der CRV ist ja auch deutlich teurer als sein Vorgänger. Das alles irgendwie teurer wird ist ja normal aber in dem Fall hier 20k mehr?
Fährst sich top 👌
true
Ach wie HeRRRRRlisch. 😍😎💪
Erfreuliches Video 👍🏻 Die Preisentwicklung orientiert sich an der von der Politik erzwungenen E-Mobilität. Die Nachfrage konzentriert auf die wenigen, richtigen Autos die noch erscheinen und treiben die Preise (wie bei den gebrauchten) in die Höhe.
ja , für meinen krieg ich , top mega gepflegt fast den Einkaufspreis . Der FL5 ist geplant der letzte reine Verbrenner dieses Type R . Deshalb : Holt euch irgendeine Spasskiste dieser oder ähnlicher Ausführung . Es muß kein Honda sein wenn ihr keinen bock auf die Marke habt . Insgesamt bleibt es in zukunft wertstabil .
Danke, sehr unterhaltsam👍! Bei - sry an alle Fans! - dieser Type R Kirmesbude war ich schon lange im Zweifel, ob Show & Shine oder Tracktool. Die Optik entspricht einfach nicht der Performance. Im Video geht das Einlenken optisch zumindest besser als erwartet vonstatten. Der Preis ist völlig überzogen. Im Jahr 2023 geht es allerorten mehr in Richtung Lastenfahrrad, auch BMW bietet nur noch Luxusautos oder "sportliche" Autos mit Multimedia für Kevins an 😖.
slower than trophy and trophy r what's going on?
274 km/h vmax ? what go's a trophy ?
Ich möchte das als Familien Auto haben bitte! :-)
das Auto erfüllt alle Anforderungen für einen schönen Familienausflug . Und wenn sie ihre Kinder ins Bett getragen haben , ihrer Frau/Mann erzählen , das sie versäumt haben die Milch einzukaufen , machen sie in der hochsommerlichen Abenddämmerung einen unnachahmlichen Ritt über die Landstraßen ihrer Umgebung . Freuen sie sich . Es ist grandios .
Jetzt bin ich bereits bei 5:05 gelandet und weiss immer noch nicht, ob es sich bei diesem Fahrzeug um eines mit automatischem Getriebe oder mit einer 6-Gang-Handschulltung handelt. Auch bisher wurde auch noch keine Aufnahme des Innenraums gezeigt, die dieses Rätsel hätte lösen können. Aber machen wir mal weiter. Bei 6:05 bewegt sich die Hand des Fahres nach unten und macht eine Bewegung, die auf eine Handschaltung hinweist. Aber eindeutig ist dieses Bild leider nicht. Jetzt muss ich woanders recherchieren. Ich selbst fahre auch einen 4-Zylinderturbodiesel mit Voderrabantrieb mit 150 PS und 340 Nm und Spitze 210 km/h. Reicht mir völlig aus, da ich in einem Land mit 130 km/h-Limitation lebe.
FL 5 . Der letzte Type R als reiner Verbrenner . Das steht fest .
Honda Civic ist generell das beste Auto auf dem Markt.
Das teuerste
Das denken zumindest die Amerikaner.
ja stimmt @@menju32 , in Deutschland ist das beste Auto der Golf , in Schweden der Volvo und in Italien der Fiat . Wenn schon denn schon .
Super Video wie immer aber da wär mir das Geld selbst wenn ich es hätte zu schade. Sinnlos überteuerte Fahrzeuge wie Golf R , S3, oder dieser hier... nein danke. Aber ganz Ehrlich das passt ja schon lange nicht mehr und ist ja bekannt. Wundert mich nur das es immer noch Leute gibt die das Geld dafür ausgeben. Mhh.
Finde den Preis überrissen. Sonst ein tolles Auto!
6:46, bei so einem Kurvenspeed kann man schon mal seine Haare verlieren....
Es sind einfach alle Autos ganz egal welcher Hersteller viel zu Teuer geworden... Sollen sie darauf sitzen bleiben. Ich such mir ein Neues Hobby....
Also für 48 Zehntel 20.000€ Aufpreis? Läuft bei Honda.
Und immer noch langsamer als der Renault Megane R.S Trophy
@@sline0972wen interessiert dein französischer Froschschenkel ? 🥲😅
@@E.S.87Super kreative Aussage 🤦♂️
@@sline0972 heul doch 🥲😘🤌🏼
langes Getriebe....
nun. VW stapelt halt sehr sehr gerne tief mit ihrer Leistung.
pauschal kann man da 20-30ps drauflegen.
könnte ein grund sein. reifen können auch ein grund sein, Temperatur, tagesform von Christian, luftdruck der Reifen usw usw.
Wer hat denn da seine DC-3 so knapp an der Strecke geparkt ?
Da Einplanken kostet Viereckig .
Das einzig schockierende ist der Preis, völlig krank...
Dafür hält ein Honda Motor auch bis in die Ewigkeit…
genaugenommen 5k mehr wie ein limited edition typeR im Jahr 2020
Das Auto ist aber auch hot 🔥 Aber mein Geldbeutel sagt leider nein….
"Vertrau mir, meistens klappts!" 🤭😁
Interessantes Konzept, aber zu teuer...
Der Preis ist lächerlich.
Ärgern sie sich nicht . Kommen eh nur paar hundert nach Deutschland
Die Preispolitik bei Honda im Allgemeinen ist nicht mehr normal.
Bei allen Herstellern. Aber Honda spart immerhin nicht bei der Qualität.
HONDA always best
Einziger Fehler: Kann keinen Anhänger ziehen, wenn man nur Geld für ein Auto hat.
58500,-€ + für einen Civic?? Ernsthaft Leute?? Das Ding ist nur geradeaus schnell und kommt auch nur mit einem irrsinnigen technischen Aufwand halbwegs um die Kurven. Das soll ein Type R sein? Ha, ha.
Eher was für die Autobahn statt die kurvenreiche Landstraße. Da gibt es aber deutlich geeignetere Fahrzeuge...
Es gab eine Zeit, in der HONDA für bezahlbare, sportliche und annähernd unzerstörbare Autos stand. Da ich die Marke vor knapp 4 Jahren (beruflich) nach mehr als einem viertel Jahrhundert verlassen habe weiss ich nichts über die aktuelle Zuverlässigkeit aber was HONDA definitiv nicht mehr macht (nicht mehr will) sind Autos vom Schlag eines CRX EE8; Integra DC2; Civic EP3 usw.
An sportlichen Fahrzeugen für den Normalverdiener scheint im Hause HONDA kein Interesse mehr zu bestehen. Dies ist umso trauriger wenn man bedenkt, was die Marke groß gemacht hat und womit man sich die (schrumpfende) Fangemeinde aufgebaut hat.
Beim Blick auf die Modellpalette und die Preise kann man nur noch den Kopf schütteln. Hier zeigt sich, dass HONDA kein Interesse am deutschen Markt mehr hat (was HONDA-Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand bestätigen) und den deutschen Handel sterben lässt.
Entsprechend fällt dann auch das Angebot aus.
Meinen 2004er EP3 werde ich behalten und immer wenn ich ihn bei schönem Wetter aus der Garage hole um eine Runde damit zu fahren werde ich mich beim Klang des K20 an die gute alte Zeit erinnern. VTEC für immer - Turbo nimmer!
VW macht das nicht anders mit dem Golf.
@@-angel-dust :Ein Golf ist halt ein Golf,immer dieses gleiche Design
Auf den punkt gebracht. Genau das gleiche denke ich auch. Honda hatt nichts mehr mit den beliebten, früherigen Hondas zu tun. Irgendwie gehen alle fahrzeuge in die gleiche richtung, heut zu tage.
Ja, die Preise sind eine Frechheit. Selbst der Standard Civic kostet um die 40.000. Bezüglich der Motoren ist wahrscheinlich auch die Politik schuld. Strengere Abgasnormen etc.
Honda ist deshalb in Deutschland out , weil sie keine Werbekosten in den Markt pumpen . Ich fahre jetzt meinen zweiten Honda . Die Autos waren keine obere Mittelklasse . Aber , es gibt einen ausgezeichneten Kundendienst . Jedenfalls für mich . Honda ist auf den deutschen Markt nicht angewiesen . Es ändert aber halt nichts an der Tatsache , das die Fahrzeuge hier genau die gleiche Qualität haben wie überall woanders auf diesem Planeten . Es wird ihnen nicht gelingen Honda schlecht zu reden , auch wenn sie sich die grösste Mühe geben , Herr/Frau @e.t.8585
Type AaaaaRRRrrr
>frontantrieb
>sportlich
pick one out of two
Klar ist der R teuer aber immer noch billiger wie ein "Golf R" wo sich keiner darüber aufregt
Ja über Porschepreise regt sich auch keiner auf . Sie bekommen für das gleiche Geld nichts besseres wie diesen FL 5 .
20.000 € oder anders gesagt 50% teurer als der Vorgänger. Auch wenn es ein gutes Auto ist, ist das meiner Meinung nach überhaupt nicht gerechtfertigt oder nachvollziehbar. Schade.
ja , dann lassen sie einfach die Finger davon .
@@hartmutthomas989 ich hatte nicht vor mir dieses Auto zu kaufen, egal was es kostet. Aber man wird ja noch seine Meinung dazu sagen dürfen, als Autofan. Wenn sie den Preis dafür in Ordnung finden passt das für mich. Ich halte sie nicht auf einen oder fünf zu kaufen.
@@iroc1608 Natürlich dürfen sie ihre Meinung dazu sagen . Für das was das Auto im ges. Paket, abliefert ist der Preis okay. Für den jungen Hot Hatch Liebhaber wird es langsam eng, überhaupt etwas Bezahlbares in dieser Klasse abzugreifen.
Der jetzige Civic ist wieder made in Japan. Das wird man auch an der Langzeitqualität merken. Die Vorgänger Fk2 und Fk8 waren Englandkübel. Das merkt man auch
Der Motorblock ist die Achillespferse & unverändert seit dem FK2R.
Leider neigen die Zylinder zum schwingen & führen so zum Motorschaden. Der Block muss verstärkt werden (Closed-Deck-Umbau)...
@@gt-r9035deshalb hat der Motor auch den Spitznamen "Schwingzylinder ".😁
@@hartmutthomas989 Schrödingers ZKD wird auch verbaut.
So lange man nicht testet, ist die intakt & defekt zugleich. 😝👍🏾
@@gt-r9035 bei den Defekten kann ich nicht mitreden.
@@hartmutthomas989 die schwingenden Zylinder fressen erst die ZKD. Den Defekt bekommt aber kaum wer mit. Fährt man weiter, frisst der Motor Kühlmittel (allerdings ohne Anzeichen, wie weiße Wolken im Abgas), danach gibt's temporäre Überhitzung durch heiße Abgase im Kopf am Temp-Sensor, dann reißen die Zylinder. Problemstisch ist, dass man nicht mal das merkt. Wird alles ignoriert reißt am Ende noch der Kopf...
Abhilfe schafft nur ne Brille, damit der Motor ein closed-deck hat oder halt den Block zu sleeven.
Für das Geld können die das Ding behalten‼️‼️‼️
Das Teil mal vergleichen mit nen megane rs trophy !!
Und dann der unverschämte preis !!
Der Trophy hat sogar die bessere Rundenzeit.
Ein Megane RS Throphy kostet mittlerweile mit Ausstattung auch 52.000€😂
@@Chris-tq2xu immer noch günstiger und in meine Augen schöner !kenne mich jetzt mit den Rabatten bei Honda nicht aus aber bei Renault gibt es gut Nachlässe !
Hallöchen.
Ich möchte gerne von allen Zuschauern und Mitlesern wissen, was die 20k Aufpreis gegenüber dem Vorgänger rechtfertigen.
Eure persönliche Meinung ist gefragt. Nicht die Meinung von hunderten Testteams!
Wenn du in beide einsteigst fühlt sich der neue auch in einer deutlich höheren Preisklasse an, was Verarbeitung Materialauswahl Fahrgeräusche usw betrifft.
Der neue steht da Premiumfahrzeugen in Nichts nach.
Top Hebel, Knöpfe und Schalter mit schöner Haptik und gutem Feedback (Klicks), Alu und auch guter Galvanisierung.
Die Spreizung zwischen Komfort und Sport/R ist auch viel besser gelungen.
Was beim FK8 noch hart oder härter war ist hier in Komfort anständige Alltagstauglichkeit.
Teurer sind alle Autos geworden, der Type R hat aber in Sachen Verarbeitung und Anmutung einen sehr großen Sprung nach vorne gemacht, während die meisten anderen eher in die entgegengesetzte Richtung gehen und teurer werden während alles billiger wird.
Es gibt aber auch Rückschritte ... die Ablagen im Innenraum sind weniger geworden, kleinerer Kofferraum auch wenn es nur 10 Liter sind, etwas schwerer,kein Easy-Fuel mehr ...
@@CTR23019 Ablagen im Innenraum? 😅😆
Interessant für Lutscher 🍭 aber umso weniger wichtig für Racer!
@@TheTimTurbo
Ich würde mein fk8 trotzdem nicht eintauschen...! Finde den neuen auch nicht schlecht aber ist auch nicht perfekt für den Preis hätte man mehr erwarten können. Mir würden da jetzt schon mindestens 3 Dinge einfallen die ich ändern würde. Ist ja nur meine Meinung... 😉
@@CTR23019 offensichtlich hast Du Ahnung.
Ein bisschen peinlich finde ich den Vergleich zum Golf
Der sieht gut aus, vor allem in dem Blau, ist schnell und fährt sich auch so wie sich ein Hothatch fahren sollte, viel emotionaler ein irgend ein GTI. Der beste Hothatch aktuell, und leider wohl auch der letzte richtig coole Hothatch. Aber warum zum Teuer ist der so teuer geworden? Hat das Honda mal erklärt? Kann doch nicht nur an der Inflation und den Abgass-Strafzahlungen liegen.
Naja, übertrieben? Honda lässt sich jetzt die Entwicklung der CTR bezahlen.
Übertrieben teuer? Nein. Was kostet aktuell ein Golf R? 70.000euro mit gewissen Ausstattungen..
80 000 € Oberkante . Ich bin beim grössten VW Händler am Niederrhein gewesen . Dieser neueste Golf R ist NICHT mal ebenso Probe zu fahren . Der muß erst eingeflogen werden .
Zum Glück deutlich langsamer als mein Mini GP3 :-D Aber ich feier’ den Type R. Der Preis von über 60k ist einfach zu heftig !!
läuft der GP3 auch echte 274 ? :-D Der FL5 hat einen final gear serie von 3.8 der Vorgänger hat einen 4.1er FD ... weiter hat der FL5 einen anderen Lader bekommen....
58.000 Euro! Für einen Honda!
Wenn ihr den Civic schon "übertrieben teuer" findet was sagt ihr dann zu den deutschen drecks-Kisten
Absolut lächerlich der Preis.
Bei dem supertest war das auto auch nicht wirklich besser als der alte. 50% höherer preis und auf dem blatt das bessere auto.
Jedoch ist das auto im vergleich eher mau.
der alte kostete 50k als limited edition zuletzte - und als facelift 45k im Jahre 2020 wir sind 3 Jahre in der Zeit weiter... der FK8 hat eine kürzere Endübersetzung.
Verstehe das Fahzeug nicht (oder nicht mehr) - dynamisch ne Null, Beschleunigungswerte unterirdisch, optisch ein Spielzeug, kann gerade mal mit einem popeligen GTI Golf mithalten, na ja. Kann man mögen, muss man aber nicht.
HONDA IST HONDA 🇯🇵
Wahnsinnige Geldvernichtungsmaschine! Für das Geld bekommt man eimem bmw 330i, audi s3, annähernd einen porsche cayman (...).
Porsche Cayman . So ein Spinner . Ein gebrauchtes Gürkchen vielleicht , der tutto kompletto locker das Dreifache an Unterhalt kostet .
_teuer .. aber leider geil.._
Ladenhüter.
Das ist sicher, nach dem Fahrzeug wird kein neuer R Type mehr kommen 😅👍🏼
sind schon alle 249 Linkslenker verkauft in Deutschland und einer wurde gecrahsed an der Nordschleife...
329 PS aus 2 Liter ist schon keine Meisterleistung für einen Hochdrehzahlmotor. Hätte mehr erwartet vorallem für den Preis ! Honda ist auch nicht mehr das was sie mal waren !
Ja finde ich auch. Knapp über 300 PS holt man selbst aus jedem Standard-GTI mit Stage1-Software raus. Und dann die Preiserhöhung, als wenn sie die übelste Innvation rausgebracht hätten. Fand den Type R schon immer symphatisch…aber ja.
Sollte einfach allrad sein.... dann wäre es ein absoluter knaller.
der hüpft nicht sondern hat ordentlich grip beim beschleunigen, ingenieure haben schon gute arbeit geleistet bei der performance...
Wo fährt man im Alltag, an der Ampel oder auf der Rennstrecke?@@Phil_Moni Sobald es auch nur etwas nass wird, fährt der Allradler auch auf der Rennstrecke Kreise um den Fronttriebler.
Auf keinen Fall^^
@@Phil_MoniStimmt der Yaris GR ist ja ausschließlich für die Ampel gebaut worden. 🤔
@@chrisgear Einer hat's verstanden. 😉
Da würde ich immer den Golf R nehmen, der ist dank Allrad in 4,7s auf 100, das ist eine andere Liga trotz gleicher Leistung, dazu ist der Golf deutlich günstiger und hat Automatik , was bei einem Nichtrennfahrer auf dem Track Pflicht ist. Kein Amateur kann eine Handschaltung unter Rennbedingungen so sauber schalten, dass man auch nur annähernd die Grenzen des Autos auslotet ohne das Getriebe zu zerstören.
Golf R deutlich günstiger?
Bj. 2000 oder was ?
Honda ist King 💯
0 bis 100 ist natürlich relevant. Zumindest für Stammtisch Fahrer. 😂
wenn man ein Rennen gewinnen will, sollte man schon den Start gewinnen können, da hilft eine gute Zeit von 0 auf 100 enorm.@@furzbirre
Unfug, ein Golf R kostet aktuell 54 000 Euro Liste.@@dimytbk
Type R ist nur noch ein Schatten.
Ach wäre das ein schönes Auto wenn die Auspuffanlage nicht wäre… Also da ist beim Design echt einer freigedreht.
(Viel zu) ruhigeres Design und 20k (!!!) mehr... kann man mal machen... sollte man aber NICHT!!! 👎👎👎
15.000 euro too mutch. Aber Schönes Fahrzeug. Vor allem innen. Mal sehen was die Zeit bringt.
☑🏁
Viel zu teuer, schade.
Explosionsmotoren einfach nur gääähhhn🥱🥱🥱🥱🥱
Aber Golf ist ned teuer…
Potthässlich 😢
xDich kann nicht mehr! witz oder und dann noch 20k mehr^^leute holt euch bmw!
Ein BMW der mit dem Honda Performance technisch mithalten kann sind nur M Modelle. Die sind schon enorm teurer
Technisch allemal
Da muss man ja richtig kichern. Es geht auch geräuschfrei mit mehr Drehmoment und besserer Beschleunigung in vielen preiswerteren BEV.
BEV will nur keiner, weil todsterbenslangweilig. Wer nicht begreift, dass zwischen Verbrennern und BEVs riesige emotionale Unterschiede bestehen, der ist mit einem BEV aber bestens bedient.
😂😂 Ein Steak wird in der Mikrowelle schneller warm als auf dem Grill. Es schmeckt nur nicht.
@@menju32 Man kommt auch mit ner Dampflok nach Bejing. Ist aber vorbei. Steak ist für Carniphoren wichtig. Die haben es auch noch nicht verstanden.
@@menju32 treffer. versenkt. 😀
Mehr Drehmoment und schnellere Beschleunigung bedeuten aber nicht automatisch dass ein Auto sportlicher ist, immer diese Stammtischparolen….Querdynamisch machen ähnlich bepreiste BEVs eine ziemlich schlechte Figur, die Dinger sind einfach zu fett und meistens auch zu hoch. Mal ganz davon abgesehen, dass so ein 2 Tonnen „Sportwagen“ wie zb ein Model 3 Performance Reifen und Bremsen frisst wenn man es artgerecht auf der Rennstrecke bewegt, das Gewicht kann man halt nicht wegprogrammieren 😄
Ein Sportwagen mit Frontantrieb😂
58.500 Euro für alte Dino Technik :-)
Dinotechnik? Der Kommentar kann ja nur von einem E-Auto Fahrer kommen! 🙄
@@rolexr
Weil der Honda tote Dinos konsumiert um sich fortzubewegen.
Richtig, es wird immer gesagt, die E Autos sind zu teuer. Z.b. ein Tesla würde den Honda in Grund und Boden fahren und ist nicht so teuer.
Wenigstens produziert die nicht zentnerweise Giftmüll, so wie die ach so neue (lach, guck mal in die Historie des Automobils) E-Auto-Technik
Ja. und E-Autos sind ja auch so wahnsinnig spektakulär und emotional...@@konaefahreruwe1227
Honda hat immer wieder schöne Autos gebaut, Dieses gehört nicht dazu - Fantastischer Motor, tolle Getriebe, gutes Fahrwerk. Langweilige Optik- leider
Gerade mal bißchen schneller als ein Siebener😂
Rotz zu teuer der Reiskocher
20t mehr für so ein bisschen mehr ist es nie im Leben wert