Silvia kocht - Maria Santner - Cajun-Hähnchen mit Süßkartoffelpüree - Die himmlische Schnitte
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- SK04 - E501 - 20.12.2023
1. Gericht: Cajun-Hähnchen mit Süßkartoffelpüree & Maissalsa;
2. Gericht: Die himmlische Schnitte
„Cajun-Hähnchen mit Süßkartoffelpüree & Maissalsa“
Zutaten: (4 Personen)
Für die Salsa
4 Maiskolben
1 kleines Bund Koriandergrün
1 frische rote Chilischote
4 Frühlingszwiebeln
3 reife Tomaten
2 Limetten
1 EL natives Olivenöl extra
Für das Püree:
800g Süßkartoffeln
2 EL süße Chilisauce
Für das Hähnchen:
4 Hähnchenbrustfilets
ohne Haut a 120g
1 EL Cajun-Gewürz (Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Chili, Senf und getrockneten Kräutern)
1 EL Polenta
Olivenöl
2 Scheiben durchwachsener Räucherspeck
175 g Okraschoten
20g Fetakäse
Zubereitung:
Den Mais in der Grillpfanne rundherum bräunen. Die Süßkartoffeln schälen und in der Küchenmaschine in feine Scheiben schneiden. In dem Topf knapp mit kochendem Wasser bedecken, salzen und den Deckel auflegen. Die Hähnchenbrüste auf eunem großen Bogen Pergamentpapier mit Salz, Cajun-Gewürz und Polenta einreiben, in das Papier einschlagen und mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 1,5 cm klopfen.
2 Esslöffel Olivenöl in die heiße Bratpfanne geben, das Fleisch hineinlegen und von jeder Seite 3-4 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Die Süßkartoffeln gründlich abtropfen lassen, zurück in den Topf geben und mit der süßen Chilisauce zerstampfen, den Deckel wieder wieder auflegen und auf ganz kleiner Stufe warmhalten. Den Speck in Streifen schneiden und in der Bratpfanne bräunen, sobald er langsam knusprig wird, die Okraschoten zugeben.
Diegegrillten Maiskolben mit einer Hand fest greifen, mit einem Messer vorsichtig die Körner ablösen und in einer Schüssel auffangen. Das Koriandergrün grob hacken und dazugeben. Chili und geputzte Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Tomaten würfeln. Alles unter den Mais mengen, mit Salz, dem Saft der Limetten und Olivenöl anmachen und gut durchmischen. Süßkartoffelpüree, Hähnchen und Okraschoten auf einem Brett oder einer Platte anrichten, mit dem zerkrümelten Feta bestreuen und mit der Salsa servieren.
„Die himmlische Schnitte“
Zutaten: (4 Personen)
Für den Rührteig:
22 dag Butter
5 Dotter
1 Pkg. Backpulver
15 dag Staubzucker
18 dag Mehl
8 EL Milch
Für den Belag:
5 Eiklar Schnee
gehobelte Mandeln
25 dag Staubzucker
Für die Creme:
¼ L Schlagobers
1 Pkg. Sahnesteif
Zubereitung:
Rührteig zubereiten und auf das Blech streichen.
Schnee mit Staubzucker vermixt auf den Teig streichen und mit Mandeln bestreuen. Bei 160 Grad ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen, in 2 Teile schneiden und auf eine Hälfte das geschlagene Obers mit dem eingerührten Sahnestreif bestreichen. Die 2. Hälfte darauf legen und anzuckern.