Garagenschätze: Hans Eglis Fiat 500 Abarth EsseEsse - Handarbeit vom Feinsten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Die Garagenschätze sind bei Hans Egli alle auf Basis des Fiat 500 - als Abarth und auch als Steyr Puch Variante - (Teil 1). Auch eine ganz besondere Geschichte verbindet Hans Egli mit einem Weltrekord-Fahrzeug von Carlo Abarth. Er war am Wiederaufbau maßgeblich beteiligt und durfte das Fahrzeug dann beim Kilomètre Lancé nach 58 Jahren als erster bewegen.
    Egli Racing ist in der Tuning Szene sehr bekannt und für seine Arbeit sehr geschätzt. Und auch im Bergrennen richtig schnell.
    Der Fiat 500 Abarth ist ein ikonisches Kleinwagenmodell, das in Zusammenarbeit zwischen Fiat und dem renommierten Tuner Carlo Abarth entstand. Dieses kompakte Kraftpaket wurde für seine sportliche Leistung und sein charakteristisches Design bekannt. Angetrieben von einem lebhaften 695-ccm-Motor mit speziellen Abarth-Motortuning-Elementen, bot der Fiat 500 Abarth eine beeindruckende Leistung für seine Größe. Sein agiles Handling und seine verbesserte Beschleunigung machten ihn zu einem beliebten Fahrzeug für Autoliebhaber und Rennsportenthusiasten. Mit seinen markanten Streifen, Abarth-Abzeichen und einer lebhaften Lackierung, die seine sportlichen Gene betonte, bleibt der Fiat 500 Abarth aus den 1960er Jahren ein zeitloses Symbol für italienische Automobilkunst und Leidenschaft.
    Der Steyr Puch 650 TR war ein bemerkenswertes Automobil, das in den 1960er Jahren von dem österreichischen Hersteller Steyr-Puch produziert wurde. Dieses kompakte Fahrzeug war für seine Zeit äußerst innovativ und erfreute sich großer Beliebtheit. Der 650 TR verfügte über einen robusten Heckmotor und Allradantrieb, was ihn besonders geländegängig machte. Dies machte ihn zu einer idealen Wahl für diejenigen, die in den alpinen Regionen Österreichs unterwegs waren. Sein zeitloses Design und seine Fähigkeit, sich in schwierigem Gelände zu bewegen, haben den Steyr Puch 650 TR zu einem Klassiker gemacht, der von Automobilenthusiasten und Sammlern geschätzt wird.
    Carlo Abarth, der Gründer des berühmten Tuning- und Rennwagenherstellers Abarth, war eine legendäre Figur im Motorsport und erzielte in seiner Karriere eine beeindruckende Anzahl von Weltrekorden. Hier sind einige seiner bemerkenswerten Leistungen:
    Geschwindigkeitsrekorde: Carlo Abarth stellte in den 1960er Jahren mehrere Geschwindigkeitsrekorde auf, darunter den Weltrekord für die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit über 72 Stunden mit einem speziell präparierten Abarth 1000 Monoposto Record Car.
    Beschleunigungsrekorde: Abarth-Fahrzeuge, die von Carlo Abarth und seinem Team entwickelt wurden, erzielten zahlreiche Beschleunigungsrekorde in verschiedenen Klassen und Kategorien, insbesondere im Drag Racing.
    Langstreckenrennen: Abarth-Fahrzeuge gewannen viele Langstreckenrennen und erzielten Rekorde bei Ausdauerrennen wie den 12 Stunden von Sebring und den 24 Stunden von Le Mans.
    Bergrennen: Abarth-Fahrzeuge dominierten auch bei Bergrennen und stellten dabei mehrere Rekorde für die schnellsten Zeiten auf verschiedenen anspruchsvollen Bergstrecken auf.
    Carlo Abarth und sein Unternehmen waren bekannt für ihre Fähigkeit, leistungsstarke und renntaugliche Fahrzeuge herzustellen, die in verschiedenen Motorsportdisziplinen erfolgreich waren und dabei zahlreiche Weltrekorde aufstellten. Ihr Beitrag zum Motorsport und zur Automobilwelt ist bis heute unvergessen.
    ► Instagram: / mysportmystory
    ► Facebook: / mysportmystory
    ► Website: www.mysportmys...
    ► Newsletter: www.mysportmys...
    __________________________________________________
    Impressum: www.mysportmys...

Комментарии • 5

  • @helmuthdellago7319
    @helmuthdellago7319 Год назад +1

    Wunderbar!!!!!!

    • @TV_22
      @TV_22  Год назад +1

      Das finden wir auch! Es wird noch einen 2. Teil mit noch mehr Details zum Puch geben…

    • @helmuthdellago7319
      @helmuthdellago7319 Год назад

      @@TV_22 das freut mich besonders , unser Interesse ist auch an kleinen Autos dem Hillman Imp

  • @ClassicVespaWorkshop
    @ClassicVespaWorkshop 17 дней назад

  • @sejerlannersaujong3428
    @sejerlannersaujong3428 Год назад

    Na ja, esseesse steht nicht für die Doppelvergaser. Esse Esse heist in Deutsch SS und steht für Super Sport. So wie man das Y im deutschen als ypsilon ausspricht so spricht man ein S in Italienisch als esse aus.