Mit sowas überzeugt man kein Mensch! | E-Auto löst Kopfschütteln aus...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 37

  • @robertmanuwald5237
    @robertmanuwald5237 Год назад +3

    Mein Kia war vor kurzem zur 30000 Durchsicht und da wurde das Kühlmittel komplett getauscht, war ein versteckter Rückruf wegen Qualitätsproblemen des Kühlmittels. Ging auf Garantie und hat nichts gekostet. Laut Werkstatt wurden ca. 10l Kühlmittel des Hochvoltsystems getauscht. Die mussten sich eine spezielle Maschine zulegen die das dann automatisch macht, sehr aufwendiger Prozess, hat ca. 3h gedauert (spülen, reinigen, spülen, nachfüllen) und teuer soll das Zeug auch sein. Eigenschaften der Flüssigkeit, nicht brennbar, antistatisch, nicht leitend, Hochtemperaturfest und hohen Wärmeleitkoeffizient.

  • @Slava-m7h
    @Slava-m7h 8 месяцев назад

    Beim mg zs ev Mod 2022 habe ich keinen Unterschied beim laden im Winter gesehen zwischen vorheizen und nicht vorheizen.

  • @haraldschon252
    @haraldschon252 Год назад +4

    Wie oft benötigt man eine Routenplanung?
    Schwächen in Bezug auf die Bedienung und Routenplanung, sehe ich bei meinem EV6 keine!
    Eine Routenplanung um zu sehen wie lange ich Laden muss, welche ich anfahren soll - wozu?
    Ich lade dort wo ich möchte - okay bei Urlaubsfahrten weiß man das nicht so genau - brauch ich aber trotzdem nicht.

  • @dennish.633
    @dennish.633 Год назад +2

    Moin, mein Auto ist noch nicht mal ein Jahr alt und habe jetzt schon über 32000 Kilometer runter, war also auch gerade zur 2. Durchsicht. Ich finde diese kurzen Intervalle einfach Mist, da ich jedes Jahr auch die Bremsflüssigkeit gewechselt bekomme. Ist total sinnlos und teuer. Habe auch das neue Update gleich bekommen und war erst mal überfordert. Auch das er plötzlich bei der Rekuperation auf niedrigster Stufe den Abstand misst und von selbst die Stärke regelt war ungewohnt. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und finde es ganz gut. Bei mir zickt der Fensterheber der Fahrerseite immer herum und bleibt einfach stehen, oder macht die Scheibe wieder runter, wenn ich sie schließen möchte über die Automatik, so als ob er eine Blockade hat. Daran docktert die Werkstatt schon seit der ersten Inspektion und haben jetzt auch den Türgummi gewechselt. Aber der Fehler ist jetzt wieder aufgetreten und das nervt einfach bei Regenwetter. Keine Ahnung ob ich der Einzige mit dem Mangel bin. Ansonsten bin ich aber voll zufrieden und habe den Kauf noch nicht bereut. Da ich selber nur einen Bruchteil der vielen Funktionen im Auto benötige, wäre es schön, wenn du nach dem Update einfach mal ein paar nützliche Funktionen und Einstellungen am Auto zeigen könntest. Viele Grüße Dennis

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад +1

      Lieber Dennis, ich werde es versuchen. Allerdings gibt es außer dem guten Verbrauch und die Anzeige zur Leistungsverteilung nicht so viel praktisches. Ist einfach ein bequemes Auto mit einer super Reichweite 😊

    • @fritzoebb609
      @fritzoebb609 Год назад +1

      Das mit den Fenster hatte ich auch, die erste Werkstatt brachte es nicht zusammen, die zweite schon. Funktioniert tadellos seitdem. Hab vergessen was er genau sagte aber hat irgenwas neu angelernt.

    • @dennish.633
      @dennish.633 Год назад +1

      @@fritzoebb609 OK, danke. Bei mir bekommen sie es nicht in den Griff.

  • @Slava-m7h
    @Slava-m7h 8 месяцев назад

    Gibt es denn ein Unterschied zum Modeljahr Juni 2020?

  • @fritzoebb609
    @fritzoebb609 Год назад +2

    Wenn man im EV Menü auf das Auto tippt kommen die Balken zum einstellen der maximalen Ladung.

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад

      Ah super! Danke das muss ich mal ausprobieren. LG

  • @fritzoebb609
    @fritzoebb609 Год назад +1

    Bei mir wurde die Kühlflüssigkeit bei knapp 40 tkm auf Garantie gewechselt. Sonst normalerweise bei 60 tkm sagte der Mechaniker. Nun sollten aber wieder neu die 60 tkm Serviceintervall laufen.

  • @G.unkt709
    @G.unkt709 Год назад +1

    Seit dem Update "spinnt" das Laden, manchmal springt es von allein von 6 auf 4.2kW.
    Dabei springt es von 3- auf 2phasig um, immerhin lädt der Wagen weiter.
    Was fehlt: das standortbasierte Laden, hatte ich zuhause immer genutzt um den Ladestrom dort reduziert zu haben (nur PV-Strom)

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад

      Wie erkennt man, dass er bin 3phasig auf 2phasig wechselst? Komisch… muss ich mal aufprobieren um mehr darüber sagen zu können

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 Год назад +1

      ​@@electricben5607 Wenn es plötzlich nicht mehr 6 sondern 4.2kW Ladeleistung sind.
      Ich habe dann mal in der Easee-Wallbox nachgeschaut, da war eine Phase dann weg bzw. auf NULL. (TN 3-Phase)

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 Год назад

      Lag nicht am Auto, die SonnenBatterie war defekt!

  • @nirodriver3841
    @nirodriver3841 Год назад +3

    Moin
    Hab meinen E- niro nach 3 Jahren und 60000km verkauft ( es gab ein unmoralisch Angebot)😊 und hab mir ein ioniq 5 gegönnt. Die ladegeschwindigkeit beim niro ist nicht mehr zeitgemäß, wenn man viel auf Langstrecke ist😮

    • @__kasekrainer__1055
      @__kasekrainer__1055 Год назад +1

      Ui, herzlichen Glückwunsch. Bin auch am überlegen, welches Auto ich als nächstes fahren werd und schwanke zwischen Ioniq5, Model Y SR oder BYD Atto3, wenn der sich die nächsten Monate mit Updates verbessert. (RUclips, Netflix, 150kw laden) Aber der Ioniq5 mit. Seinem Design steht ganz vorne.

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад

      Glückwunsch 😊 der Wagen ist natürlich technisch überlegen (vor allem 3,7 kw Output 1phasig) aber auch “durstiger” wie der e-Niro.

  • @drownova6181
    @drownova6181 Год назад +2

    Die Ambiente Beleuchtung ist bei kupfer und rot sehr dunkel. Die anderen Farben sind heller

  • @thomassommer7643
    @thomassommer7643 Год назад +2

    Hallo, ich hatte auch einen Kia Eniro, ich empfehle den gegen ein Model Y zu tauschen. Man bekommt noch für den Kia ca. 30000 €.

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад

      Das kann ich verstehen, dennoch ist es genial das Display ausschalten zu können und man so sehr “analog” Elektroauto fahren kann. Tesla ist schon spitze aber das Design vom Display ist einfach nicht so meins

    • @PascalFrankfurtM
      @PascalFrankfurtM Год назад +1

      Tesla is halt Tesla... muss man mögen, wir tuns definitiv nicht 😂
      fahrendes Spielzeug mit Furzkissen 🤷‍♂️

    • @thomassommer7643
      @thomassommer7643 Год назад

      @@PascalFrankfurtM Ja das stimmt schon, aber die Updates bei Kia nerven, da kommt kaum was nützliches dazu. Ich habe meinen Kia gemocht, aber Ladeleistung war da zu schlecht und Kofferraum zu klein.

    • @PascalFrankfurtM
      @PascalFrankfurtM Год назад +1

      @@thomassommer7643 das stimmt, aber das Auto fährt und hat uns bisher immer da hin gebracht wo wir wollten (mit Kind + Zubehör und allem), trotz niedriger Ladeleistung und Updates die kaum was neues bringen.
      Liegt vmtl auch daran, dass man fast nur Tesla bei uns sieht - irgendwann kann ichse halt net mehr sehen 😄

  • @farmove_de
    @farmove_de Год назад +3

    Ich sehe das Problem nicht.
    Können denn Navis von Verbrennern Tankstellen mit einplanen??

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад

      Das Problem ist, dass der e-Niro “nur” die Ladestationen in die Route einplant aber nicht wie leer man dort ankommt, welche Geschwindigkeit man am besten wählen sollte um dein Ziel zu erreichen etc. Selbst die kostenlose App wie a better Route Planer kann das schon besser.
      Ps: klar kann ein normales Auto Tankstellen in die Routenplanung mit rein nehmen

  • @rammteddy
    @rammteddy Год назад

    Versuche verzweifelt mein Handy mit dem Auto zu verbinden. Kommt immer die Meldung "Fahrzeug ist mit dem anderen Konto (Vorbesitzer) verbunden" Support von Kia Connect gibt's nur schriftlich, die Schicken mir jedes mal nur ein Copy-Paste Text wie man das System resettet. Hab natürlich 100 mal gemacht, kein Erfolg. Auf weitere Nachfragen reagieren die einfach nicht. Nun die Rückrufaktion "Mögliche Kühlmittelleckage im Leistungssteuergerät". War wohl mein erster und letzter KIA.

  • @Plebejer
    @Plebejer Год назад

    Äußerst freundlicher Tipp: Bitte nicht schmatzen! Danke.

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад +1

      Danke für den Hinweis. Tatsächlich ist mir das jetzt nur passiert, da kein Micro verwendet wurde. Nächstes Mal nehme wird’s wieder besser 😊

    • @Plebejer
      @Plebejer Год назад +1

      @@electricben5607 Stell dir vor, du sitzt in der Bahn und trägst Kopfhörer. :D

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад

      @@Plebejerhehe 😂 kanns mir denken

  • @Andreas-nb1ow
    @Andreas-nb1ow Год назад +3

    "Mit sowas überzeugt man keinen Menschen" wäre der korrekte Satz im Titel

    • @Plebejer
      @Plebejer Год назад +1

      Glashaus! Ich würde sogar neben dem fehlenden Akkusativ „so etwas“ verwenden.

    • @farmove_de
      @farmove_de Год назад +3

      Er ist Bayer, seid froh über das Hochdeutsch im Video 😅

    • @electricben5607
      @electricben5607  Год назад +2

      Danke für den Hinweis 👍🏼 ich habe selber versucht bessere Worte zu finden, dennoch kam mir das einfach zu lang vor. Außerdem spielt auch a bissel der Dialekt mit rein.

    • @r.doscher2296
      @r.doscher2296 Год назад

      Leider 20 Minuten Langeweile, sehr schade.