Gaming starb indem Moment, als Gaming Mainstream wurde. Die goldenen Zeiten von Gaming waren als wir noch als "Nerds" abgestempelt wurden. Ich vermisse die Zeit
Jupp zu viele Kiddies, die sich permanent hypen lassen zerstören komplett das Community-Feedback, welches den Entwicklern immer wieder falsche Signale sendet....
Kannst mal die ganzen SW O. Suchtler verhauen !!! Gerade Die fördern Ubi Müll !! Aber nönö alles schönreden, was dann zum Skandal wird ist AC S. weil 'schw. Samurai' !!! Ohh Mistoptik und dumme KI geht schon, aber n schw. Samurai.. *Skandaaaal* !!! Bekloppt ist zu nett beschrieben ! Es geht um die Optik, Bugs/ Gmpl und Storydesign ! Ich Kanns nicht mehr hören und sehn !! Dabei kam mit Atomic H. n Megahit raus (hat keinen gejuckt !), FlatOut 4 auf der XB.. Megahit.. Hat Keinen gejuckt !! Usw. Ich nenn sowas dilletante Massenverblödung ! Die lezten Awards waren der letzte Müll, sie werden abgefeiert... Finanzierte Hypes boomen grad ! Keiner der 'Experten' rafft !! Aber wachrüttelnde Posts werden umso mehr gelöscht ! 🎉🎉🎉 Wir wissen doch Alle was solche Leute auch fürn pvt Leben haben !! Vlllt das mal wieder entrosten.
das problem von AAA spielen heutzutage ist grafik grafik grafik, nur noch grafik zählt alles andere ist egal und da geht auch das meiste geld hinein. was man aber vergisst dabei ne gute grafik macht kein gutes spiel. nen gutes spiel macht nen gutes spiel, gameplay charactere story je nach genre ist etwas anderes wichtig aber grafik ist nie der hauptgrund ein spiel zu spielen. aber es passt halt zu denn meisten menschen heutzutage oberflächlich ohne ende.
@@Lecram89 jup so schön das auch aussieht wenn das gameplay, Story und charactere ( je nach Genre) langweilig und mist ist bringt die beste Grafik halt nix. Ist wie bei nem Film der kann meha geil aussehen mega geil klingen, wenn die Story die charactere und das Drehbuch mist ist, dann ist halt alles mist. Aussehen sagt halt gar nix aus über denn Inhalt 😁
das problem sind auch die Spieler, die wollen es ja so, gerade bei Nintendo seh ich es immer öfter das "Fans" bessere hardware fordern für bessere Grafik, dabei müssen spiele nicht mega realistisch aussehen und da gibt Nintendo der erfolg recht es muss spaß machen punkt mehr nicht da kann es Pixel oder fotorealistisch sein ABER es muss eben im gesamten stimmen, ich bestelle nur wenige Spiele vor von Puplishern wo ich weiß was ich bekommen wie von Capcom
@@Lecram89😂😂😂 wenn dich ein Rennspiel langweilt, ist es einfach das falsche genre für dich. was erwartest du von einem Rennspiel? ne gute Story,sinnlose kaufbare Items, mEhR GeLD MEhr loOt?
Sehe ich komplett anders, welches AAA Spiel HAT denn bitte noch schöne Grafik? Die meisten sehen doch aus als wären sie vor 10 Jahren gemacht worden. Starfield, Star Wars Outlaws, Concord (ein Spiel das laut neuesten Infos 400!!! Millionen gekostet haben soll)... Nein, die Probleme liegen woanders. Stichwort: "modern audience"
@@wedgeantilles8575 das sind ja auch alles viel zu große spiele bzw Spiele die MP sind wie Concord was an anderen sachen gescheitert ist, Capcom kann mit ihren Titeln wie RE4 Remake oder RE2 Remake überzeugen genauso Wukong
stellt euch mal vor man hätte euch genau dieses video vor 20 jahren als aktuelle zukunft gezeigt, man hätte demjenigen einen vogel gezeigt 😵💫 absoluter wahnsinn, und absolut frustrierend für die game developer
Ich Spiele mittlerweile nur noch alte Spiele. Das liegt nicht daran das wir älter werden sondern das die Spieler immer schlechter werden. Hab gerade wieder Elder Scrolls IV angefangen und bin wiedermal begeistert. Neue Spiele sind vollgestopft mit Woken Inhalten was mich nicht stören würde wenn die Storys nicht so schlecht wären zb Horizon Forbidden West wo einem die Kultur eines Volkes direkt ins Gesicht gedrückt wird, weil sie was sind? Menschen die Färbig sind ? Ubisoft ist nur noch ein Schatten seiner selbst seitdem Sweet Baby Inc ihre Pfoten mit drin hat, was man auch an Aktienkurs sieht. Ansonsten hat man nur noch Spiele mit Abos und wie du schon sagst „Mikrotransaktionen“ die verboten gehören, da es auch Kinder spielen. Und keine Sorge es muss erst eine große Firma pleite gehen bis sich was ändert und das wird nicht passieren.
es gibt vereinzelt immer noch gute spiele , amored core 6 z.b oder wu kong . ich spiele alte games und neue gerne . es gibt halt abenteuer die erlebe ichgerne sehr oft weil gameplay und story gut zusammen passen max payne . dan spile ich gerne alte spiele mit mods , bessere Optick oder par andere änderungen im gameply oder es ist gar ein ganz neues game
@@BLACKWOLF-m4smöglichst viel Diversität. Schwarzer Samurai, schwule trans Superhelden wie bei dem Hero Shooter, oder auch Unmengen Regenbogenflaggen und co in Spiderman. Mein Highlight war der britische König der in einer neuen Serie irgendwo schwarz und im Rollstuhl ist. Wokeness highend Niveau.
Aus diesen Gründen möchte ich es vermeiden. 1. Ich verzichte auf Mikrotransaktionen und Battlepass-Systeme für Videospiele. 2. Ich werde mich für einen Preis entscheiden, den ich später kaufe, indem ich Hype-Spiele technische Probleme ignoriere, wenn es okay ist, wen es in diesem Preis gibt. Es kostet 30 €, ein vollständiges Spiel mit allen relevanten DLCs kaufen zu können. 3. Ein beträchtlicher Anteil der von mir erworbenen Spiele sind ältere oder Indie Gams.
Wieso? -Day One Patch -Verbugt -Teurer als damals (60€ damals und heute 80€) -Internetzwang -Physisch ist nicht alles auf disc, wodurch man trotz disk noch mit dem Internet das Spiel laden muss -Microtransaktionen -Battlepass Der Kunde merkt, dass er diese Spiele auch später kaufen muss, damit man 1. Das fertig gepatchte Game zu bekommen und 2. Viel weniger zahlen muss. Man ist als day one Kunde bei einigen Hersteller ein beta Tester.
Die meisten wollen nun einmal Beta Tester sein. Unfertige Spiele sind nun einmal sehr beliebt. Nachvollziehen kann ich es zwar nicht doch so ist es leider. Einen Punkt möchte ich deiner Liste noch hinzufügen. Lizenzbedingungen werden von den meisten nicht einmal durchgelesen obwohl da oft ziemlich harter Kram drinsteht. Es juckt die Leute einfach nicht und wenn ihr geliebtes Spiel welches nur online funktionierte plötzlich offline geht wird sich aufgeregt. Obwohl man dem ganzen sogar zugestimmt hat. Habe in den letzten zehn Jahren viele Interviews mit Entwicklern geführt umd diese sagten auch das der Kunde entscheidet was er bekommt. Danach wird sich gerichtet und ein von Beginn an fertiges Produkt gefällt vielen einfach nicht mehr.
@@benb.602 also ich mag vertige spiele die weitens bug frei sind , gegen glitches habe ich nix .ich bestelle auch nicht vor ^^egal wie sehr ich mich auf ein spiel freue einfach aus Prinzip nicht da ich nicht einsehe ohne was geliefert wurde vertrauen Vorschuss zu geben verdient keine firma mehr keine !!
Der preisaspekt mit den 60-80€ finde ich aber gerechtfertigt wenn man bedenkt dass spielepreise vor 30 Jahren, auch nach Inflationsbereinigung kaum gestiegen sind. Viel schlimmer finde ich eher die „versteckte erhöhung“ in form von gold editionen/ultimate edition, die dir kaum was bringt, siehe star wars outlaws, call of duty, fifa allesamt mit vorabzugang nur um eine unfertige version vor day-one-patch zu spielen
Eben, und die Aufwendung ein Spiel zu produzieren ist heute viel höher. Die Super Nintendo Spiele haben früher ja eben auch zwischen 80 und 170 DM so gekostet.
Scorn war für mich ein Meisterwerk. Spielerisch gesehen mit Sicherheit nicht das Beste aber man hatte das Gefühl dass die Entwickler das Spiel aus Leidenschaft und mit ihrer eigenen Kreativität konstruiert haben.
Das ist wie in der einfallslosen Filmbranche, wo sich ein Remake ans andere reiht. Idiotische und ideologisch verwurstete Geschichte schreckt ab. Es gibt nur noch ein paar Remakestreets, die einfallslos verlängert werden. Der große Rest schafft es kaum noch aus dem Gamermainstream herauszuragen, weil es wirklich etwas Neues, Gutes und gleichzeitig revolutionäres ist.
Dein Video bringt es auf den Punkt! Die Entwicklung in der Gaming-Industrie ist wirklich besorgniserregend. Es ist erstaunlich, wie die Triple-A-Studios mit immer größer werdenden Budgets dennoch oft enttäuschende Spiele liefern, die verbuggt und lieblos wirken. Es ist traurig zu sehen, wie sich der Fokus immer mehr auf Mikrotransaktionen und schnelle Profite verschiebt, anstatt auf Innovation und Qualität. Dein Beispiel von Assassin's Creed zeigt perfekt, wie das Balancing zwischen Masse und Klasse verloren geht. Ein Schritt zurück zu kleineren, detailreicheren Projekten wäre wirklich wünschenswert.
Ich spiele heute nur noch zu 95% Indiegames. Triple A Spiele sind einfach langweilig, zu groß und mit dem knapp 3fachen Normalpreis auch absolut zu teuer!
@@nic9244er sagte ja, dass es nicht mehr die regel ist. Helldivers 2 ist ein meinen augen eine perle, die dieses jahr rausgekommen ist. Elden ring ein beispiel aus dem letzten jahr. God of war 2 und horizon forbidden west waren auch fantastische spiele.
@@heatbeat99 Elden Ring ist vorletztes Jahr, 2022 Release, aber ja, kann man gelten lassen. Ist trotzdem nur eines, Helldivers 2 ist für mich sehr subjektiv, es gibt viele, die mit der Art Spiel nichts anfangen können.
Weil man sich nich mehr auf das Konzentrieren tut, was wichtig ist: Die Spiel-Idee und dessen Umsetzung. Das drum herum bzw die Ausrichtung auf Minderheiten frist so viele Ressourcen ... Und vor allem haben potenzielle Käufer die schnautze voll davon.... "Ich sage nur: ein weiblicher lesbischer "Mr" Freez in einem Regenbogen Outfit.....
Es ist aber nicht nur das Geld, Die Storys und Charaktere haben sich komplett geändert und Müssen jeden gefallen. Und RUclipsr sind Teil des Problems wenn ein Trymacs 100000 € in Fifa steckt oder ein Haptic jedes Jahr COD wieder hyped und auch den einen oder anderen Skin kauft weil der Skin ja"cool" ist
Da ist die mexikanisch-stämmige junge Frau in Kalifornien, die eine kleine IT-Firma gegründet hat und die nach gewissen Erfahrungen dazu übergegangen ist, keine Frauen als Programmierer mehr einzustellen. Aus Gründen.
warum die schlechter werden? wegen uns! wir konsumieren die spiele am ende ja. WIR stehen da in der verpflichtung. die games werden in den ersten tagen wie doof gekauft - man könnte ja etwas verpassen ;). wie wäre es, wenn man einfach mal paar wochen wartet, und erste meinungen abwartet? wenn das ka nichtmal 40 % der leute machen würden, würde das als signal schon ausreichen, dass wir die spiele bekommen würden, die wir wirklich verdienen. nein, stattdessen werden die games gekauft und dann wird rumgemault. versteht mich nicht falsch: ich habe den fehler auch 1 oder 2 mal gemacht und dann habe ich aber daraus gelernt und warte wirklich erstmal ab. gute games sind es auch noch jahren noch, oder?
Steck mich nicht mit dir in eine Schublade! Ich lasse mich nicht hypen, kaufe so gut wie nie zum Release und erkundige mich vorher genau wofür ich mein Geld ausgebe!!! Schuld sind hauptsächlich undifferenziert hype-Kiddies, die keine Ahnung haben was sie da kaufen und die man gut manipulieren kann.... und youtuber haben es auch mit versaut!
Ich distanziere mich sowieso von solche Praxen vor allem von Große Publisher. Da stecke ich lieber Geld in ein Spiel was von Indie Entwickler gemacht worden ist wo es aus Liebe gemacht wird und sich kreativ ausleben können. Ich habe zum Beispiel Smite in 2017 kenngelernt vom Entwickler (Hirez Studios) und ich bin sehr zufrieden. Dieses Spiel wurde bis heute mit Content versorgt und entwicken nach 10 Jahren ein Vorgänger. Das beste daran ist Hirez Studios nimmt die Spieler mit und Spieler können mit dieses Spiel entwickeln und verbessern. Sozusagen ein Spiel von den Entwicklern und der Community. Was sich deutlich von Großen Publishern unterscheidet. Ich fiinde es auch nicht schlimm das einige Indie Entwickler Battle Pässe integrieren. Wenn das spiel mit Liebe gemacht ist und keine Profitorientierung dahinter steckt dann darf man aufjedenfall die Entwickler damit unterstützen. Aber um noch was loszuwerden. Es muss sich was in der Gamingcommunity was ändern solange ihr weiter Große Publisher geld in denn Rachen schiebt werden sie in Zukunft damit auch nicht aufhören. Sie hören erst damit auf wenn man sein Geld nicht mehr verbrennt. Nur dann sehen sie das die Spielerzahlen runtergehen sehe FC24 die meisten Leute sind abgesprungen die zuvor geld in denn vorherigen Teilen reingebuttert haben und EA sieht es selbst das diese Praxis nicht mehr funktioniert. Dieses Vorgehen muss sich auch bei anderen Großen Publishern durchsetzen damit der Letzte Anzugmensch seine Einstellung ändert. Gamer/in sind stärker als Anzugmenschen die nach Profit streben. Nur somit bekämpft man das System.
Ich glaube dass z.b. ubisoft garnicht das Ziel hat viel Mühe in ein wirklich gutes Spiel zu stecken sondern gezielt müll rausbringt welcher gerade so noch unterer durschnitt ist um einfach immer wieder etwas zu haben wofür man 70€ verlangt
Ist halt echt so, die Branche versteht einfach die Spieler nicht .... Seit Jahres alles nur noch scheiße, entweder kaputt oder 5 mal aufgewärmt.... So richtige AAA Dinger gab's kaum. Kleiner Tipp Kingdome Come Deliverance ...bdas beste spiel was ich je gespielt habe ❤️
Es ist eher genau anders rum. Die Spieler verstehen nicht wie diese Branche funktioniert. Den Studios geht es in erster Linie nur darum Geld zu verdienen, deswegen werden Games immer unfertiger und Teilweise billiger produziert als es noch vor 10 Jahren war, qeil sie genau wissen das sie sich ein gutes Franchise rausgepickt haben mit einer festen Playerbase die das Spiel kaufen werden egal wie schlecht es ist. Das sah man an Battlefield 2042, das sieht man am neuen Star Wars oder an Skull & Bones und solange wir Gamer nicht aufhören Spiele vorzubestellen oder ein Spiel nur wegen des Namens kaufen, wird das immer so weiter gehen.
Bin auch der Ansicht das die Spieler selbst das Problem sind.Die Entwickler geben den Spielern genau das was sie wollen. Unfertige Spiele sind sehr beliebt und warum sollte man daran etwas ändern?
Stimme Hanswurst zu. Spieler verstehen die Branche nicht. Alle Zeigen immer mit den Fingern auf die Entwickler. Ein Spiel ist ein Kunstprojekt und ein Künstler bringt nichts unfertiges raus wenn er nicht muss . Der Druck kommt aus dem Finanzsektor, nicht aus dem Kreativ und Techniksektor.Ein Spiel kostet mehrere millionen, logisch das der Druck sehr hoch ist.
@@benb.602 wieso denkst du das die Entwickler was damit zu tun haben? Wieso denkst du, dass die Entwickler druck machen und nicht die Publisher/ Finanzsektor? Wieso sind deiner Meinung nach die kreativen Köpfe schuld und nicht die Investoren?
@@amonr352 Grundsätzlich hast du natürlich recht denn Publisher/Investoren entscheiden wie etwas entwickelt wird. Meine Erfahrung bezieht sich jedoch auf Interviews mit Entwicklern selbst anstatt den Investoren. Und diese haben natürlich auch die Möglichkeit zu sagen dass sie eher für jemand anderen entwickeln möchten wenn ihnen das ganze nicht zusagt. Jedoch sind viele Entwickler zwar nicht begeistert wie es läuft doch am Ende geht es auch ihnen ums Geld. Ja es stimmt das Publisher oder Investoren etwas ändern könnten doch sie möchten Geld verdienen und halten sich daran was am profitabelsten ist. Der Markt wird sich genauestens angeschaut und dann wird das entwickelt was der Kunde möchte. Zudem gibt es viele Entwickler welche nicht einmal selbst Videospiele konsumieren und daher kein Interesse daran haben einen zeitlosen Klassiker anzuliefern. Früher war das mal anders wurde mir gesagt. Wobei ich dem nicht ganz zustimmen würde denn es gibt noch genug welche mit Freude und Hingabe versuchen ein tolles Produkt auf den Markt zu bringen. Am Ende denke ich das jeder seinen Teil dazu beiträgt doch wenn sich wirklich etwas ändern soll liegt es am Kunden Veränderung herbeizuführen. Vielen Dank für deine Antwort 😁
Werde meine Xbox Series X verkaufen. Eine Switch und ein gut befüllter Anbernic reichen. Live-Service-Games zerstören den Spielspaß und das Privatleben....
Indie games sind halt so viel besser mehr Innovation/ besseres gampleplay und content Kleine studios können das , Größerer firmen trauen sich das nicht mehr
War schon sehr unterhaltsam, wie viele Triple-AAA Verantwortliche den Erfolg von Baldurs Gate 3 / Larian unbedingt kleinreden wollten ala "Das ist nicht der Standard".
Gutes Video. Habe da auch so meine Beispiele... ... No Man's Sky habe ich erst mit der Switch gekauft, als es fertig "genug" war, das es auch in etwa das darstellte, was es immer sein sollte. ... CyberPunk 2077 gabs bei mir mit der Ultimate Version, weil das Spiel davor nichtmal dem Titel "Alpha-Test" entsprochen hätte. ... Pokemon Karmesin/Purpur habe ich bis heute nicht gekauft, weil das Spiel immernoch mies ist. Sei es technisch, wie Inhaltsmäßig Ich bin also bereits dabei aktiv zu filtern was ich kaufe bzw. nicht kaufe. Soetwas wie CoD oder FIFA kommt bei mir gar nicht erst ins Haus, weil Abfall :D Darüber hinaus muss ich aber eine Anmerkung machen... du bezeichnest viele der Spiele wiederkehrend als AAA, dabei sind die das gar nicht. Ich weiß nicht wann der Begriff dahingehend pervertiert ist, einfach nur "kosten sche*ße viel Geld" zu bedeuten, aber AAA im eigentlichen Sinne heißt, dass das Produkt durch die Bank weg eine außerordentlich hohe Qualität aufweist und das in allen, nicht manchen, nicht den Meisten, ALLEN (!) Bereichen. Sei es Gameplay, Story, die Technik oder das Sounddesign. Alles ist von höchster Qualität. Und soetwas findet man heutzutage praktisch nicht mehr. Ein Baldurs Gate 3 mag es noch erreicht haben, aber selbst Nintendos eigene Spiele erreichen diesen Status nie (auch weil Nintendo 'nen feuchten auf Technik gibt)
Nunja, eben genau aus diesem Grund ist mein Blog (und die dazugehörige RUclipsseite entstanden). Ich möchte großartigen Indiegames eine Plattform bieten. Einen Raum, wo man eben nicht wahllos einfach Indiegames angeboten bekommt, sondern wo noch alle Spiele von mir aus Herz und Nieren geprüft werden. Ich persönlich sehe keinen Nutzen daran, für ein Triple A Spiel den mittlerweile Durchschnittspreis von 120 Euro aufzugeben - für was? Welten, die viel zu große sind, Inhalte die langweilig sind? Dann gebe ich das Geld lieber für 4-5 Indiegames aus und habe i.d.R. viel Spaß beim Spielen. 💜👍
Also ich liebe zur Zeit Enshrouded. Von einem kleinen Studio entwickelt und ist im EA sogar weiter als andere Spiele zum Release. Mein persönliches Goldstück im Gaming Bereich.
Am Ende sind die Gamer doch selbst schuld, weshalb kauft man Triple A Games wieso kauft man es nicht Monate später wenn es im Sale ist. Die Mikrotransaktionen nutzen doch viele Gamer, dann sind sie doch selbst schuld an der Misere 🤷🏼♂️ ich wäre nie so blöd und würde noch Geld in ein Game stecken in Mikrotransaktionen 😉
Und wieder jemand, der einfach alle "Gamer" in einen Topf wirft 🤦♂️ mich brauchst du z.B. nicht mit gierigen Twitch oder youtube "Gamern" in einen Topf werfen, oder mit dummen Kiddies, die ständig unnötigen hype aufbauen (youtuber und streamer liegen hier auch ganz weit vorne) ...
Es sollte so leicht sein ein gutes spiel zu machen ,denn jeder Programmierer ist ein leidenschaftlicher Zocker, und weiß genau worauf es an kommt .Fragt sie halt, und last sie machen . Einfach Design, Story ,Sound sollte gut sein .Macht dann zwei Spiele gleichzeitig und versteckt das eine Spiel im anderen, dann gibt's Überraschungen, der Spieler kann auf suche gehen ,es wird lebendig. Oder ihr wollt mehr Gewinn machen als das übliche, dann wird das Spiel schlecht.
Ich habe für mich grundlegend mittlerweile ein Gefühl entwickelt für Spiele, die fertig bzw. grundlegend fertig sind (maximal paar wenige Bugs) oder auch Mikrotransaktionen haben. Ich persönlich kann mich nicht erinnern über gekaufte Spiele worüber ich mich in den letzten Jahren über Mikrotransaktionen, sehr viele Bugs oder auch sichtbar unfertige Spiele aufgeregt habe. Dabei schaue ich auch nicht ob es ein Indie, ein Double AA, Triple AAA Spiel oder noch irgendetwas dazwischen ist.
Ich finde die Maps werden zu groß das ist ermüdend Zum Beispiel far Cry 3 und 4 waren geile Spiele die Maps war groß aber nicht zu groß es hat Perfekt gepasst jedoch finde ich dass ab far Cry 5 viel zu groß ist das ist ermüdend und ich hab's bis heute nie durchgespielt obwohl ich großer gar Cry Fan bin
"Kulturlandschaft" heißt das. "Natur" wäre eine Landschaft, die von selbst so entstanden ist, ohne dass Ingenieure der Gattung Homo Sapiens etwas damit zu tun hatten.
Ich finde es schön dass RUclips Deutschland auch aufschreit und dass du hilfst nicht Englisch sprachigen Personen(nicht ich) zu erreichen und aufzuklären! Gott segne dich!❤️
Wukong und space marine 2 läuten hoffentlich eine Trendwende ein. Seit 10 Jahren kamen vielleicht 20 gute Spiele raus, vorher von 1997-2017 hatten wir fast jährlich 10 Mega spiele.
@@nicom.7279 Spaß beim zocken. Kein woke bullshit den keiner sehen oder spielen will. Adrenalin-Action wie es sich die Hauptzielgruppe wünscht. Wenn du die Zielgruppe für das letzte Saint Row warst, verstehst du das natürlich nicht.
@@BoomerGamer-GTX bin ich nicht, aber gut wie du mir erstmal grundlos Sachen vorwirfst. Naja Wunkong sieht halt schon ziemlich 0815 aus. Und hat sogar in 2024 Schlauch Levels mit unsichtbaren Wänden. Und wrnn deine einzigen Punkte anti woke und Adrenalin sind kann das ja sonst auch kaum Inhalt haben
Easy to answer. It's like different platforms. First, all services are free to attract customers. Once they are popular enough, they take back more and more free functions and only offer them for a fee. All (not all) manufacturers of AAA games have made a name for themselves and so when a new supposed AAA game is announced, enough people are initially hyped and buy it. But the developers are always trying to make things easier when they can. A lot of things in games just seem generic and no longer developed with love for the project. First a solid fan base is built, then it will be ripped off.
Das Problem ist das System dahinter. Investoren müssen ja immer mehr und mehr Kohle machen, da bleibt die Qualität eben auf der Strecke und das System kommt ganz logischerweise an seine Grenzen.
Nach vielen Jahren Entwickler Interviews hab ich so einiges gelernt. Die meisten Spieler wollen unfertige Spiele und die Entwickler geben dem Kunden was er möchte. Und ein Spiel wie damals wirklich zu besitzen interessiert auch nur noch wenige. Der Kunde bekommt das was er möchte und da kann ich den Entwicklern keinen Vorwurf machen.
Am Arsch! Ich bin auch "Kunde" und will so einen scheiß nicht! Hype-Kiddies, deren Eltern die Kohle wohl zu locker sitzen haben, Gaming Streamer, die für ein paar Klicks mehr, alles machen würden und youtuber!!!.....DIE SIND SCHULD! Alle werden immer gieriger! Ich möchte von meinem Spiel nur gut unterhalten werden und damit kein Geld verdienen.....also achte ich auch mehr darauf was ich mir hole, bevor ich es mir hole! Und der fucking Mainstream hatte noch niemals einen Durchblick.....das ist nur die leicht zu manipulierende, breite Masse (bestehend aus hauptsächlich oben genannten, gierigen und/oder undifferenzierten Personen)
Einen tipp den ich jedem geben kann: schließt mit dem westlichen games markt ab und fuchst euch in den asiatischen ( korea japan china ) rein. Habe ich vor 1 jahr so gemacht und habe seitdem gaming wieder neu für mich entdeckt. Fertige spiele, top storys, top gameplay, keine bugs, keine uglyfication
Ich bin da komplett raus. Habe mir ne PS2-PS4 und X-Box 360 nach gekauft und hole die Spiele nach die ich verpasst habe. Neuere Spiele hole ich dann im sale nach. Dadurch habe ich nicht nur mehr Spiele für das Geld sondern auch nie wirklich Langeweile. Klar würde ich auch neue Spiele unterstützen aber da kommt halt wirklich eher selten was für mich oder man wird enttäuscht
Bin wie andere hier, kaufe meistens nur noch nach 1 Jahr und länger. Anscheinend muss das Gaming erst sterben bevor wieder Spiele für Gamer gemacht werden...
"Shut up and take my money"-Syndrom Mein Kumpel, der seit CoD 1 ein wahrer Fan der Reihe ist, wird seit Jahren von Activision enttäuscht. Wie ein Drogenabhängiger denkt er nach jedem neuen CoD-Titel, dass es dieses Mal der goldene Schuss sein wird, nur um sich danach wieder heftig aufzuregen. Dabei schwört er seit 2016 jedes Mal: "Ich kaufe mir NIE WIEDER den neuesten CoD-Titel!" Trotzdem kann er sein unstillbares Verlangen nach Dopamin nicht zügeln.
Subsistence ist ein Spiel was mir gefällt. 500 Stunden schon investiert. Und es wird immer weiter entwickelt. Ich liebe es. Crossout habe ich schon 3000 stunden versenkt Wird aber kaum einen gefallen 😊
Ich fand es toll, welche Fixes und Liebe Cyberpunk 2077 noch bekommen hat. Ich habe es genossen, die ganze Welt zu erleben und alles zu 100% abzuschließen. Mein Tipp: Bestellt nicht vor!!! Wartet lieber ein paar Monate und es wird soviel besser, als im Hypetrain auf vollen, verbugten Servern zu spielen. Man brauch auch nicht jeden VorbestellerSkin, weil man das Game eh nach dem Durchspielen nicht mehr wirklich anfasst.
gaming war nie so langweilig und unkreativ wie im moment. bin froh die 90er mit erlebt zu haben wo gaming immer wieder eine überraschung und geile games bot. weniger war eben mehr. deshalb kauf ich mir auch keine ps5 etc.... aussen hui innen pfui.
Noch so jemand, der alle unter Generalverdacht stellt weil der selten dämliche Mainstream mal wieder manipulierbar ist und sich hypen lässt......wie dumm seid ihr eigentlich alle? Ihr könnt doch nicht ständig alle in einen Topf werfen....was ist das? Corona-Politik-Nachwehen oder was? Ich bin bestimmt nicht so ein Konsument wie du. Also steck mich nicht mit dir in einen Topf! Wenn du dir die Schuld geben willst, dann mach das! Aber du hast keine Ahnung wie ich kaufe, was ich mag und welche Marketingstrategien ich evtl. boykottiere..... Aber Hauptsache alle in einen Topf schmeißen. Das widert mich langsam echt an...
Es ist halt einfach ein gigantischer Wirtschaftssektor. Und in einer freien Marktwitschaft reguert einfach der Mammon. Jeder Beteiligte will Geld verdienen. So ist halt die Realität, ob in der Autoindustrie, Bankensektor, oder halt in der Gamingindustrie. Wenn ich ein Game spielen will, weil es mich interessiert, dann hol ich es mir. Ich hole mir vorab soviel Information darüber, wie möglich. Und wurde seit über 30 Jahren Gaming nicht einmal enttäuscht.
Der Vorteil daran, dass die Spiele unfertig auf den Markt kommen..... wenn sie fertig sind, sind sie schon 1-2 Jahre alt und man bekommt die Spiele dann für um die 20€ in irgendwelchen sales... Ich hab sowieso noch so viele alte Spiele die ich noch gar nicht gespielt habe oder nicht komplett gespielt habe, dass ich absolut nicht drauf angewiesen bin neue Spiele zu kaufen.... und games wie Red Dead und co kann man auch ein zweites mal zocken.... Die ingamekäufe sind zwar nervig, aber bei den meisten Spielen kann man sie dann doch gut ignorieren. Ich find es echt schockierend, dass es Leute gibt die für Fifa Ultimate Team 500€+ im Jahr ausgeben 😱 ich kaufe aus Prinzip schon nichts in Spielen, aber so viel Geld in ein Spiel zu stecken, Jahr für Jahr und dabei jedes Jahr von neuem anfangen zu müssen, das werd ich nie verstehen
Bei aller berechtigter Kritik und 100% Zustimmung. Die heutigen Grafikanforderungen zu bedienen kostet einfach unmengen an Zeit und Geld. Das Geld muss eben wieder irgendwo her kommen. Selbst bei "guten" Spielen. Es kann so viel Wille und kreative Freiheiten da sein wie vor 20 Jahren. Bei solch imensen Kosten geht man eben so wenig wie möglich Risiko ein. Es ist eben nicht mehr wie vor 20 oder 30 Jahren
Wie gut dass hier nicht jemand undifferenziert alle in einen Topf schmeißt 🤦♂️ wie dämlich seid ihr heutzutage eigentlich alle geworden?.....Also weil ich seid ca 30 Jahren zocke bin ich Schuld dass nur noch schlechte Spiele rauskommen.....aha....dass ist ja mal interessant. Und WIE GENAU habe ich das zu verantworten? Da sie stumpfer Schubladendenker ja anscheinend genaustens mein Kaufverhalten und meinen Spielegeschmack kennen. Ich freue mich auf eine Antwort. Aber da man dafür ja eine Meinung mit Argumenten haben müsste, erwarte ich mal nicht zu viel 😂
Der Moment wenn Indiegames und Games aus kleinen unbekannten Studios die besseren Games sind. Da merkt man einfach, dass Leidenschaft dahinter ist. Bei den AAA Titeln geht es nur ums Geld, das Spiel ist denen doch egal, Hauptsache sind der MTX Shop und das nächste DLC für 50€
mir ist auch aufgefallen dass die games, was details angeht, nur dass nötigste haben! Wie z.b ...keine gesichts animation beim zu schlagen, keine Fußspuren, blizeln wärend man die figur bewegt sondern nur in der iIdelanimation und einiges mehr...!!!
Und der Preis für die games ist extrem gestiegen. Dabei besitzen wir die games nicht mal sondern dürfen sie lediglich nur spielen. Da sollten sie meiner Meinung nach nur 10-20€ kosten und keine 140€ wie viele games heutzutage. Einfach nur lächerlich.
Nja zum einen sind im allgemeinen die Preise gestiegen... und leider wollen Investoren und die großen Chefs nicht auf Geld verzichten sondern immer mehr ... Und die 140€Versionen sind ja eig schon Collectors editionen welche auf ne bestimmte Stückzahl begrenzt sind ... aber Unrecht hast du tzd nicht das 110€ mal auf die schnelle für ne ultimate schon echt happig sind
@@sethra7173 Das Problem ist, dass gamer alles mit sich machen lassen und egal was passiert, der Geschrei immer groß ist aber sie dennoch alles supporten. Warum sollte man für 60-110€ nur ein Teil des Spiels bekommen ? Wieso sollte man so viel Geld ausgeben um keine DLC's zu haben? Ich zahle ja auch keine 30.000 € für ein Auto und bekomme nur die Karosserie dafür. 140€ ist eine absolute Frechheit, es recht da wir die Spiele nicht besitzen sondern nur zocken dürfen.
Problem ist auch dass die technischen Möglichkeiten heutzutage schier unendlich sind wozu hingegen früher durch limitierte Möglichkeiten die Entwickler Kreativ denken mussten. Und ja, wer so dumm ist und sich immer wieder ein neuer CoD oder Fifa kauft der hat es auch nicht anders verdeint.
Das Haupt Problem bei Valhalla ist das Die Storyline nur eine halbe und nicht beendt wird im Mainganme ist und nicht das die inGame Welt zu groß ist. Was aber das Problem aktuell in der Game Industrie ist ist das was Pease.Walker geschrieben hat, bestes Beispiel aktuell hier Star Wars Outlaws! Ich hätte aber viel lieber ein 70h+ langes Game mit sehr viel Story ohne künstlichen Verlängerungen wie Sammelmüll, da hat man länger was interessantes zum zocken.
@@nicom.7279 Ich habe nichts gegen Nebenaufgaben ich habe, wie ichs geschrieben hatte, nur etwas gegen sinnlose Nebenaufgaben wie zB. in Zelda BotW und ToK den Dreck mit den 100 Viechern abrennen und was bekommt man dafür? Noch extrem viel größeren Dreck und das Wortwörtlich!
Dass Dinge wie Spiele, Essen, Filme, Urlaube etc früher besser waren als heute ist eine mittlerweile gut erforschte Fehlwahrnehmung. Menschen tendieren dazu, Erlebnisse aus der Vergangenheit deutlich positiver zu bewerten, als sie es damals wirklich waren. Ja, ich freue mich auch wie ein Schneekönig, wenn ich mal wieder Gothic 2 raushole. Das liegt aber einfach an der emotionalen Nostalgie, die ich damit verbinde. Wer das Spiel nicht kennt und heute das erste Mal anfassen würde, denkt sich wohl auch: "Was'n das für'n Mist?" Ich könnte genug wirklich gute Tripe A Titel aus den letzten Jahren aufzählen. Davon gibt es nicht weniger als damals. Es gibt aber insgesamt viel, viel mehr Spiele. Dadurch gibt es natürlich auch mehr Schrott, in absoluten Zahlen betrachtet.
Spiel seit jahren nur noch automationsspiele da gibts keine microtransaktionen. Ist zwar meist über jahre im ea aber man hat trotzdem seinen spaß ausserdem wird man da von politischen masssages verschont.
Was mich am meisten stört, dass man nur noch mit craften und leveln beschäftigt ist, anstatt glatt einer Story zu folgen. Bei MMORPGs mag das sinn machen aber bei Shootern ists blödsinn. Kleine verbesserungen im Game verstecken wie bei Wolfenstein geht ja noch.
Fifa FC 25 kauf ich nicht mehr den die Leute die rein zahlen werden bevorzugt und die nix zahlen verlieren dann nur mehr in dem Spiel und man hat so schwache Mannschaften das es kein Spaß mehr macht das Spiel noch zu spielen.
Wie es dir mit Eldenring geht so gehts mir mit Stafield habe schon lange nicht mehr soviel gezockt Wartet erstmal wenn die Finanzkrise kommt dann wirds noch besser
joa ist ein zweischneidiges Schwert. Eigentlich freue ich mich alle paar Monate wenn wieder ein GTA online update kommt & das würden/könnten die halt nie machen, wenn nicht irgendwelche Leute da Geld ausgeben würden. Aber bei Sigleplayergames, die man kauft durchspielt und wieder verkauft oder halt in den Schrank stellt, ist es wirklich ein Unding. Aber ich kaufe auch nicht mehr viele Games und wenn dann Spiele ich sie wirklich ewig.... Eldenring, Witcher 3, GTA 5 etc.
Ich muss aber sagen das MW III so schlecht bewertet wurde, weil die Kampagne die eine Woche vorher als Vorbesteller Release veröffentlicht wurde schlecht war, und dementsprechend hat das gesamte MW III Spiel inklusive Multiplayer ein Review Bombing abbekommen, obwohl der Multiplayer eigentlich richtig gut war 😐 Deswegen finde ich es gut so das die Kampagne bei Black Ops 6 mit dem MP und Zombies direkt zu Release veröffentlicht wird, um das Review Bombing aus dem Weg zu gehen, echt eine gute Entscheidung 👍
Ich verrate dir ein Geheimnis. Das Unternehmen hinter Elden Ring will auch Profit;) Und wie schafft ein Unternehmen Profit? Indem es das macht, was wir wollen.
Och, seit 8 Jahren kein Spiel mehr vorbestellt. Nur wenn ich Hardcore Fan bin, und es gibt nur 4 Franchises von denen ich ein Fan bin😂 Also 4 Stück in 8 Jahren😂 Und vor kurzem Sparking Zero, aber das hat sich ja gelohnt nachdem Kakarot ja doch ganz gut war.
Überrascht mich nicht wirklich... Wenn ich überlege, dass Spiele halb fertig auf den Markt kommen muss man bei ca. 90% der Spiele immer min 3-5 Monate auf patches warten, bis sie halbwegs fertig sind und bis dahin muss man sich durchquälen bzw. muss man sonst was für ein Content, der früher noch dabei war heute dazu kaufen. Damit man mehr als nur eine "Demo" Version des Spiels hat. Von den Battlepass Optionen, die "natürlich" nur optimal sind aber wenn man später halbwegs mitkommen will dennoch nehmen muss.
Habe mich sehr viel mit Entwicklern ausgetauscht und diese sagen selbst das unfertige Spiele heutzutage einfach beliebter sind. Die Spieler wollen kein Spiel mehr das von Beginn an fertig ist.
Jeden Montag ab 20:30 Live auf Twitch.
www.twitch.tv/nino_talks
Mittlerweise Kauf ich Spiele erst 1-2 Jahre später wen sie mal fertig und billiger sind.
früher hätte ich leute wie dich ausgelacht. jetzt bin ich mitte 20 und verstehe das komplett. mach ich genau so.
Ich auch.👍
@@MegaTheBonesich hätte jetzt niemanden ausgelacht, ABER mit meinen 20 Jahren verstehe ich es auch absolut..
Nur Astrobot ist das Geld wert😍
Ich nicht unbedingt ich kann mir Games zum Lounch leisten wenn ich bock drauf hab.
Warum kaufst du nicht einfach Games wie ich?oder spielst du PC das deine immer 2 Jahre kaputt und nicht fertig sind?oder bist BugTestetFanboy?😂
Früher gingen wir in den Shop um ein Game zu kaufen,
heute haben wir in jedem Game ein Shop.
😆😆🤣🤣
"einEN"!
@@PrinzMidasniemand mag klugscheißer
ahaha ja! klingt gut 👌
Der war echt Banger
Wäre witzig, wenn es nicht so traurig und wahr wäre.
Gaming starb indem Moment, als Gaming Mainstream wurde. Die goldenen Zeiten von Gaming waren als wir noch als "Nerds" abgestempelt wurden. Ich vermisse die Zeit
Jupp zu viele Kiddies, die sich permanent hypen lassen zerstören komplett das Community-Feedback, welches den Entwicklern immer wieder falsche Signale sendet....
endlich mal einer der rafft "Fuck the Mainstream!"
Die Spieler sind Schuld, denn die finanzieren den ganzen Müll. ;)
Kannst mal die ganzen SW O. Suchtler verhauen !!!
Gerade Die fördern Ubi Müll !!
Aber nönö alles schönreden, was dann zum Skandal wird ist AC S. weil 'schw. Samurai' !!! Ohh Mistoptik und dumme KI geht schon, aber n schw. Samurai.. *Skandaaaal* !!!
Bekloppt ist zu nett beschrieben ! Es geht um die Optik, Bugs/ Gmpl und Storydesign !
Ich Kanns nicht mehr hören und sehn !!
Dabei kam mit Atomic H. n Megahit raus (hat keinen gejuckt !), FlatOut 4 auf der XB.. Megahit.. Hat Keinen gejuckt !!
Usw. Ich nenn sowas dilletante Massenverblödung !
Die lezten Awards waren der letzte Müll, sie werden abgefeiert... Finanzierte Hypes boomen grad ! Keiner der 'Experten' rafft !!
Aber wachrüttelnde Posts werden umso mehr gelöscht ! 🎉🎉🎉
Wir wissen doch Alle was solche Leute auch fürn pvt Leben haben !! Vlllt das mal wieder entrosten.
Ganz klar: Der Triple-A-Markt ist reine Industrie und hat mit Kunst nicht mehr viel zu tun.
Deswegen Spiel ich nur noch AAAA games
Warum?
@@nerokakashi939 das extra A steht für Qualität ._.
@@ZitronenKuchenDNA dachte schon, du Kaufst Tripple A Spiele ^^.
@@nerokakashi939 Ich werde nie verstehen wie Menschen diesen Sarkasmus nicht rauslesen können.
@@trashgamerxd7612 du musst es ja wissen.
Also ich finde mit Skull and Bones hat Ubisoft doch das Schiff richtig getroffen und versenkt
😂
das problem von AAA spielen heutzutage ist grafik grafik grafik, nur noch grafik zählt alles andere ist egal und da geht auch das meiste geld hinein. was man aber vergisst dabei ne gute grafik macht kein gutes spiel.
nen gutes spiel macht nen gutes spiel, gameplay charactere story je nach genre ist etwas anderes wichtig aber grafik ist nie der hauptgrund ein spiel zu spielen.
aber es passt halt zu denn meisten menschen heutzutage oberflächlich ohne ende.
@@Lecram89 jup so schön das auch aussieht wenn das gameplay, Story und charactere ( je nach Genre) langweilig und mist ist bringt die beste Grafik halt nix.
Ist wie bei nem Film der kann meha geil aussehen mega geil klingen, wenn die Story die charactere und das Drehbuch mist ist, dann ist halt alles mist.
Aussehen sagt halt gar nix aus über denn Inhalt 😁
das problem sind auch die Spieler, die wollen es ja so, gerade bei Nintendo seh ich es immer öfter das "Fans" bessere hardware fordern für bessere Grafik, dabei müssen spiele nicht mega realistisch aussehen und da gibt Nintendo der erfolg recht es muss spaß machen punkt mehr nicht da kann es Pixel oder fotorealistisch sein ABER es muss eben im gesamten stimmen, ich bestelle nur wenige Spiele vor von Puplishern wo ich weiß was ich bekommen wie von Capcom
@@Lecram89😂😂😂 wenn dich ein Rennspiel langweilt, ist es einfach das falsche genre für dich. was erwartest du von einem Rennspiel? ne gute Story,sinnlose kaufbare Items, mEhR GeLD MEhr loOt?
Sehe ich komplett anders, welches AAA Spiel HAT denn bitte noch schöne Grafik?
Die meisten sehen doch aus als wären sie vor 10 Jahren gemacht worden.
Starfield, Star Wars Outlaws, Concord (ein Spiel das laut neuesten Infos 400!!! Millionen gekostet haben soll)...
Nein, die Probleme liegen woanders. Stichwort: "modern audience"
@@wedgeantilles8575 das sind ja auch alles viel zu große spiele bzw Spiele die MP sind wie Concord was an anderen sachen gescheitert ist, Capcom kann mit ihren Titeln wie RE4 Remake oder RE2 Remake überzeugen genauso Wukong
stellt euch mal vor man hätte euch genau dieses video vor 20 jahren als aktuelle zukunft gezeigt, man hätte demjenigen einen vogel gezeigt 😵💫 absoluter wahnsinn, und absolut frustrierend für die game developer
Ich Spiele mittlerweile nur noch alte Spiele. Das liegt nicht daran das wir älter werden sondern das die Spieler immer schlechter werden. Hab gerade wieder Elder Scrolls IV angefangen und bin wiedermal begeistert. Neue Spiele sind vollgestopft mit Woken Inhalten was mich nicht stören würde wenn die Storys nicht so schlecht wären zb Horizon Forbidden West wo einem die Kultur eines Volkes direkt ins Gesicht gedrückt wird, weil sie was sind? Menschen die Färbig sind ? Ubisoft ist nur noch ein Schatten seiner selbst seitdem Sweet Baby Inc ihre Pfoten mit drin hat, was man auch an Aktienkurs sieht. Ansonsten hat man nur noch Spiele mit Abos und wie du schon sagst „Mikrotransaktionen“ die verboten gehören, da es auch Kinder spielen.
Und keine Sorge es muss erst eine große Firma pleite gehen bis sich was ändert und das wird nicht passieren.
es gibt vereinzelt immer noch gute spiele , amored core 6 z.b oder wu kong . ich spiele alte games und neue gerne . es gibt halt abenteuer die erlebe ichgerne sehr oft weil gameplay und story gut zusammen passen max payne . dan spile ich gerne alte spiele mit mods , bessere Optick oder par andere änderungen im gameply oder es ist gar ein ganz neues game
Naja Oblivion und Skyrim sind auch nicht wirklich gut, Witcher 3 oder Cyberpunk haben Bethesda komplett weggehauen😅
@@Memithor was sind z.b woke themen in viedeo games ,ich raff das irgendwie nicht ?
@@BLACKWOLF-m4smöglichst viel Diversität.
Schwarzer Samurai, schwule trans Superhelden wie bei dem Hero Shooter, oder auch Unmengen Regenbogenflaggen und co in Spiderman.
Mein Highlight war der britische König der in einer neuen Serie irgendwo schwarz und im Rollstuhl ist.
Wokeness highend Niveau.
ähnlich hier, auch alte spiele werden leider oft mit der zeit ruiniert.
Aus diesen Gründen möchte ich es vermeiden.
1. Ich verzichte auf Mikrotransaktionen und Battlepass-Systeme für Videospiele.
2. Ich werde mich für einen Preis entscheiden, den ich später kaufe, indem ich Hype-Spiele technische Probleme ignoriere, wenn es okay ist, wen es in diesem Preis gibt. Es kostet 30 €, ein vollständiges Spiel mit allen relevanten DLCs kaufen zu können.
3. Ein beträchtlicher Anteil der von mir erworbenen Spiele sind ältere oder Indie Gams.
Vernünftig
Wieso?
-Day One Patch
-Verbugt
-Teurer als damals (60€ damals und heute 80€)
-Internetzwang
-Physisch ist nicht alles auf disc, wodurch man trotz disk noch mit dem Internet das Spiel laden muss
-Microtransaktionen
-Battlepass
Der Kunde merkt, dass er diese Spiele auch später kaufen muss, damit man 1. Das fertig gepatchte Game zu bekommen und 2. Viel weniger zahlen muss. Man ist als day one Kunde bei einigen Hersteller ein beta Tester.
Die meisten wollen nun einmal Beta Tester sein. Unfertige Spiele sind nun einmal sehr beliebt. Nachvollziehen kann ich es zwar nicht doch so ist es leider.
Einen Punkt möchte ich deiner Liste noch hinzufügen.
Lizenzbedingungen werden von den meisten nicht einmal durchgelesen obwohl da oft ziemlich harter Kram drinsteht.
Es juckt die Leute einfach nicht und wenn ihr geliebtes Spiel welches nur online funktionierte plötzlich offline geht wird sich aufgeregt. Obwohl man dem ganzen sogar zugestimmt hat.
Habe in den letzten zehn Jahren viele Interviews mit Entwicklern geführt umd diese sagten auch das der Kunde entscheidet was er bekommt.
Danach wird sich gerichtet und ein von Beginn an fertiges Produkt gefällt vielen einfach nicht mehr.
@@benb.602 also ich mag vertige spiele die weitens bug frei sind , gegen glitches habe ich nix .ich bestelle auch nicht vor ^^egal wie sehr ich mich auf ein spiel freue einfach aus Prinzip nicht da ich nicht einsehe ohne was geliefert wurde vertrauen Vorschuss zu geben verdient keine firma mehr keine !!
Das alles trifft aber nicht auf die Games von Sony zu, die bringen noch sehr gute AAA Spiele raus.
Der preisaspekt mit den 60-80€ finde ich aber gerechtfertigt wenn man bedenkt dass spielepreise vor 30 Jahren, auch nach Inflationsbereinigung kaum gestiegen sind.
Viel schlimmer finde ich eher die „versteckte erhöhung“ in form von gold editionen/ultimate edition, die dir kaum was bringt, siehe star wars outlaws, call of duty, fifa allesamt mit vorabzugang nur um eine unfertige version vor day-one-patch zu spielen
Eben, und die Aufwendung ein Spiel zu produzieren ist heute viel höher. Die Super Nintendo Spiele haben früher ja eben auch zwischen 80 und 170 DM so gekostet.
Scorn war für mich ein Meisterwerk. Spielerisch gesehen mit Sicherheit nicht das Beste aber man hatte das Gefühl dass die Entwickler das Spiel aus Leidenschaft und mit ihrer eigenen Kreativität konstruiert haben.
Scorn hat wirklich eine atemberaubende Atmosphäre, in diese unbekannte und absolute groteske Welt eingenommen zu werden, hat mir sehr gefallen.
EA liebt Geld so sehr, dass sie auch die Lizenz „FIFA“ abgelegt hat.
Spielt doch einfach Schach oder Backgammon. Seit tausenden Jahren ist dort die Qualität gewährleistet.
Das ist wie in der einfallslosen Filmbranche, wo sich ein Remake ans andere reiht. Idiotische und ideologisch verwurstete Geschichte schreckt ab. Es gibt nur noch ein paar Remakestreets, die einfallslos verlängert werden. Der große Rest schafft es kaum noch aus dem Gamermainstream herauszuragen, weil es wirklich etwas Neues, Gutes und gleichzeitig revolutionäres ist.
Dein Video bringt es auf den Punkt! Die Entwicklung in der Gaming-Industrie ist wirklich besorgniserregend. Es ist erstaunlich, wie die Triple-A-Studios mit immer größer werdenden Budgets dennoch oft enttäuschende Spiele liefern, die verbuggt und lieblos wirken. Es ist traurig zu sehen, wie sich der Fokus immer mehr auf Mikrotransaktionen und schnelle Profite verschiebt, anstatt auf Innovation und Qualität. Dein Beispiel von Assassin's Creed zeigt perfekt, wie das Balancing zwischen Masse und Klasse verloren geht. Ein Schritt zurück zu kleineren, detailreicheren Projekten wäre wirklich wünschenswert.
Ich spiele heute nur noch zu 95% Indiegames. Triple A Spiele sind einfach langweilig, zu groß und mit dem knapp 3fachen Normalpreis auch absolut zu teuer!
Als ob es keine anständigen triple a games mehr gibt ,es gibt sie ,nur nicht mehr die Regel.
@@marcelmuller7877na dann mal los, blas den Publishern doch einen, ist doch alles in bester Ordnung dann.
@@marcelmuller7877Dann lass mal hören.
Nenne mir je zwei pro jahr seit 2020.
Ich bin gespannt
@@nic9244er sagte ja, dass es nicht mehr die regel ist. Helldivers 2 ist ein meinen augen eine perle, die dieses jahr rausgekommen ist. Elden ring ein beispiel aus dem letzten jahr. God of war 2 und horizon forbidden west waren auch fantastische spiele.
@@heatbeat99 Elden Ring ist vorletztes Jahr, 2022 Release, aber ja, kann man gelten lassen.
Ist trotzdem nur eines, Helldivers 2 ist für mich sehr subjektiv, es gibt viele, die mit der Art Spiel nichts anfangen können.
Weil man sich nich mehr auf das Konzentrieren tut, was wichtig ist: Die Spiel-Idee und dessen Umsetzung.
Das drum herum bzw die Ausrichtung auf Minderheiten frist so viele Ressourcen ...
Und vor allem haben potenzielle Käufer die schnautze voll davon....
"Ich sage nur: ein weiblicher lesbischer "Mr" Freez in einem Regenbogen Outfit.....
Zum Glück habe ich noch meine kleine PS2, zusammen mit NFS-most wanted, Dragon quest 8, Final Fantasy 7 bis 12, Resident Evil und vieles mehr.
Es ist aber nicht nur das Geld,
Die Storys und Charaktere haben sich komplett geändert und Müssen
jeden gefallen.
Und RUclipsr sind Teil des Problems wenn ein Trymacs 100000 € in Fifa steckt oder ein Haptic jedes Jahr COD wieder hyped und auch den einen oder anderen Skin kauft weil der Skin ja"cool" ist
Der Kunde ist das Problem und nicht die Entwickler oder RUclipsr.
@@benb.602 ja der Kunde auch, aber RUclipsr sind auch Kunden
@@Goten89 ok das stimmt schon da hast du Recht.
Um das gehts jeder jammert aber sobald das neue Teil rauskommt kaufen sie es wieder.
Ha idioten
Da ist die mexikanisch-stämmige junge Frau in Kalifornien, die eine kleine IT-Firma gegründet hat und die nach gewissen Erfahrungen dazu übergegangen ist, keine Frauen als Programmierer mehr einzustellen. Aus Gründen.
Wen meinste ? Deren Story würde mich mal interessieren.
Ob wohl Frauen an Stellar Blade mitgewirkt haben? 😂
warum die schlechter werden? wegen uns! wir konsumieren die spiele am ende ja. WIR stehen da in der verpflichtung. die games werden in den ersten tagen wie doof gekauft - man könnte ja etwas verpassen ;). wie wäre es, wenn man einfach mal paar wochen wartet, und erste meinungen abwartet? wenn das ka nichtmal 40 % der leute machen würden, würde das als signal schon ausreichen, dass wir die spiele bekommen würden, die wir wirklich verdienen. nein, stattdessen werden die games gekauft und dann wird rumgemault. versteht mich nicht falsch: ich habe den fehler auch 1 oder 2 mal gemacht und dann habe ich aber daraus gelernt und warte wirklich erstmal ab. gute games sind es auch noch jahren noch, oder?
Steck mich nicht mit dir in eine Schublade! Ich lasse mich nicht hypen, kaufe so gut wie nie zum Release und erkundige mich vorher genau wofür ich mein Geld ausgebe!!! Schuld sind hauptsächlich undifferenziert hype-Kiddies, die keine Ahnung haben was sie da kaufen und die man gut manipulieren kann.... und youtuber haben es auch mit versaut!
bin gespannt wie sich der Gaming Markt die Jahre entwickeln wird
Gutes Video, sehr informativ. Insgesamt gut zusammengefasst. Danke dir für deine Arbeit und Mühe. 💪👍
Mikrotransaktionen sind so überflüssig. Auch Spiele später gebraucht nach Release kaufen hatte sich gelohnt. Statt 60-70 nur 20-30
Ich distanziere mich sowieso von solche Praxen vor allem von Große Publisher. Da stecke ich lieber Geld in ein Spiel was von Indie Entwickler gemacht worden ist wo es aus Liebe gemacht wird und sich kreativ ausleben können. Ich habe zum Beispiel Smite in 2017 kenngelernt vom Entwickler (Hirez Studios) und ich bin sehr zufrieden. Dieses Spiel wurde bis heute mit Content versorgt und entwicken nach 10 Jahren ein Vorgänger. Das beste daran ist Hirez Studios nimmt die Spieler mit und Spieler können mit dieses Spiel entwickeln und verbessern. Sozusagen ein Spiel von den Entwicklern und der Community. Was sich deutlich von Großen Publishern unterscheidet. Ich fiinde es auch nicht schlimm das einige Indie Entwickler Battle Pässe integrieren. Wenn das spiel mit Liebe gemacht ist und keine Profitorientierung dahinter steckt dann darf man aufjedenfall die Entwickler damit unterstützen. Aber um noch was loszuwerden. Es muss sich was in der Gamingcommunity was ändern solange ihr weiter Große Publisher geld in denn Rachen schiebt werden sie in Zukunft damit auch nicht aufhören. Sie hören erst damit auf wenn man sein Geld nicht mehr verbrennt. Nur dann sehen sie das die Spielerzahlen runtergehen sehe FC24 die meisten Leute sind abgesprungen die zuvor geld in denn vorherigen Teilen reingebuttert haben und EA sieht es selbst das diese Praxis nicht mehr funktioniert. Dieses Vorgehen muss sich auch bei anderen Großen Publishern durchsetzen damit der Letzte Anzugmensch seine Einstellung ändert. Gamer/in sind stärker als Anzugmenschen die nach Profit streben. Nur somit bekämpft man das System.
Ich glaube dass z.b. ubisoft garnicht das Ziel hat viel Mühe in ein wirklich gutes Spiel zu stecken sondern gezielt müll rausbringt welcher gerade so noch unterer durschnitt ist um einfach immer wieder etwas zu haben wofür man 70€ verlangt
Der Erfolg gibt ihnen Recht
Ist halt echt so, die Branche versteht einfach die Spieler nicht .... Seit Jahres alles nur noch scheiße, entweder kaputt oder 5 mal aufgewärmt.... So richtige AAA Dinger gab's kaum.
Kleiner Tipp Kingdome Come Deliverance ...bdas beste spiel was ich je gespielt habe ❤️
Es ist eher genau anders rum.
Die Spieler verstehen nicht wie diese Branche funktioniert.
Den Studios geht es in erster Linie nur darum Geld zu verdienen, deswegen werden Games immer unfertiger und Teilweise billiger produziert als es noch vor 10 Jahren war, qeil sie genau wissen das sie sich ein gutes Franchise rausgepickt haben mit einer festen Playerbase die das Spiel kaufen werden egal wie schlecht es ist.
Das sah man an Battlefield 2042, das sieht man am neuen Star Wars oder an Skull & Bones und solange wir Gamer nicht aufhören Spiele vorzubestellen oder ein Spiel nur wegen des Namens kaufen, wird das immer so weiter gehen.
Bin auch der Ansicht das die Spieler selbst das Problem sind.Die Entwickler geben den Spielern genau das was sie wollen.
Unfertige Spiele sind sehr beliebt und warum sollte man daran etwas ändern?
Stimme Hanswurst zu. Spieler verstehen die Branche nicht.
Alle Zeigen immer mit den Fingern auf die Entwickler. Ein Spiel ist ein Kunstprojekt und ein Künstler bringt nichts unfertiges raus wenn er nicht muss . Der Druck kommt aus dem Finanzsektor, nicht aus dem Kreativ und Techniksektor.Ein Spiel kostet mehrere millionen, logisch das der Druck sehr hoch ist.
@@benb.602 wieso denkst du das die Entwickler was damit zu tun haben? Wieso denkst du, dass die Entwickler druck machen und nicht die Publisher/ Finanzsektor? Wieso sind deiner Meinung nach die kreativen Köpfe schuld und nicht die Investoren?
@@amonr352 Grundsätzlich hast du natürlich recht denn Publisher/Investoren entscheiden wie etwas entwickelt wird.
Meine Erfahrung bezieht sich jedoch auf Interviews mit Entwicklern selbst anstatt den Investoren. Und diese haben natürlich auch die Möglichkeit zu sagen dass sie eher für jemand anderen entwickeln möchten wenn ihnen das ganze nicht zusagt. Jedoch sind viele Entwickler zwar nicht begeistert wie es läuft doch am Ende geht es auch ihnen ums Geld.
Ja es stimmt das Publisher oder Investoren etwas ändern könnten doch sie möchten Geld verdienen und halten sich daran was am profitabelsten ist.
Der Markt wird sich genauestens angeschaut und dann wird das entwickelt was der Kunde möchte.
Zudem gibt es viele Entwickler welche nicht einmal selbst Videospiele konsumieren und daher kein Interesse daran haben einen zeitlosen Klassiker anzuliefern. Früher war das mal anders wurde mir gesagt.
Wobei ich dem nicht ganz zustimmen würde denn es gibt noch genug welche mit Freude und Hingabe versuchen ein tolles Produkt auf den Markt zu bringen.
Am Ende denke ich das jeder seinen Teil dazu beiträgt doch wenn sich wirklich etwas ändern soll liegt es am Kunden Veränderung herbeizuführen.
Vielen Dank für deine Antwort 😁
Werde meine Xbox Series X verkaufen. Eine Switch und ein gut befüllter Anbernic reichen. Live-Service-Games zerstören den Spielspaß und das Privatleben....
Deine Meinung zu Elden Ring kann ich voll bestätigen.
Ging mir absolut genauso.
Wenn die Leute das kaufen sind sie selber schuld! 1-2Jahre warten, dann kann man ein Spiel kaufen und hat weniger Fehler
Meine Empfehlung: Deep Rock Galactic (DRG) .... Zwerge im Weltall! Rock and Stone!!!
Indie games sind halt so viel besser mehr Innovation/ besseres gampleplay und content
Kleine studios können das ,
Größerer firmen trauen sich das nicht mehr
War schon sehr unterhaltsam, wie viele Triple-AAA Verantwortliche den Erfolg von Baldurs Gate 3 / Larian unbedingt kleinreden wollten ala "Das ist nicht der Standard".
Gutes Video.
Habe da auch so meine Beispiele...
... No Man's Sky habe ich erst mit der Switch gekauft, als es fertig "genug" war, das es auch in etwa das darstellte, was es immer sein sollte.
... CyberPunk 2077 gabs bei mir mit der Ultimate Version, weil das Spiel davor nichtmal dem Titel "Alpha-Test" entsprochen hätte.
... Pokemon Karmesin/Purpur habe ich bis heute nicht gekauft, weil das Spiel immernoch mies ist. Sei es technisch, wie Inhaltsmäßig
Ich bin also bereits dabei aktiv zu filtern was ich kaufe bzw. nicht kaufe. Soetwas wie CoD oder FIFA kommt bei mir gar nicht erst ins Haus, weil Abfall :D
Darüber hinaus muss ich aber eine Anmerkung machen... du bezeichnest viele der Spiele wiederkehrend als AAA, dabei sind die das gar nicht.
Ich weiß nicht wann der Begriff dahingehend pervertiert ist, einfach nur "kosten sche*ße viel Geld" zu bedeuten, aber AAA im eigentlichen Sinne heißt, dass das Produkt
durch die Bank weg eine außerordentlich hohe Qualität aufweist und das in allen, nicht manchen, nicht den Meisten, ALLEN (!) Bereichen.
Sei es Gameplay, Story, die Technik oder das Sounddesign. Alles ist von höchster Qualität. Und soetwas findet man heutzutage praktisch nicht mehr.
Ein Baldurs Gate 3 mag es noch erreicht haben, aber selbst Nintendos eigene Spiele erreichen diesen Status nie (auch weil Nintendo 'nen feuchten auf Technik gibt)
Endlich mal ein Video ohne etwas zu besprechen und es zu ein Problem zu machen was kein Problem ist. Danke ^^
Olli Olli World kann ich wärmstens empfehlen wenn ihr ein leicht anspruchvolles game braucht die dlcs sind auch sehr gut
Hab dich abonniert, finde du machst tolle Videos. Weiter so!
Nunja, eben genau aus diesem Grund ist mein Blog (und die dazugehörige RUclipsseite entstanden). Ich möchte großartigen Indiegames eine Plattform bieten. Einen Raum, wo man eben nicht wahllos einfach Indiegames angeboten bekommt, sondern wo noch alle Spiele von mir aus Herz und Nieren geprüft werden.
Ich persönlich sehe keinen Nutzen daran, für ein Triple A Spiel den mittlerweile Durchschnittspreis von 120 Euro aufzugeben - für was? Welten, die viel zu große sind, Inhalte die langweilig sind? Dann gebe ich das Geld lieber für 4-5 Indiegames aus und habe i.d.R. viel Spaß beim Spielen. 💜👍
Also ich liebe zur Zeit Enshrouded. Von einem kleinen Studio entwickelt und ist im EA sogar weiter als andere Spiele zum Release. Mein persönliches Goldstück im Gaming Bereich.
Am Ende sind die Gamer doch selbst schuld, weshalb kauft man Triple A Games wieso kauft man es nicht Monate später wenn es im Sale ist. Die Mikrotransaktionen nutzen doch viele Gamer, dann sind sie doch selbst schuld an der Misere 🤷🏼♂️ ich wäre nie so blöd und würde noch Geld in ein Game stecken in Mikrotransaktionen 😉
Richtig, die Idioten sind es selber schuld.
Und wieder jemand, der einfach alle "Gamer" in einen Topf wirft 🤦♂️ mich brauchst du z.B. nicht mit gierigen Twitch oder youtube "Gamern" in einen Topf werfen, oder mit dummen Kiddies, die ständig unnötigen hype aufbauen (youtuber und streamer liegen hier auch ganz weit vorne) ...
Es sollte so leicht sein ein gutes spiel zu machen ,denn jeder Programmierer ist ein leidenschaftlicher Zocker, und weiß genau worauf es an kommt .Fragt sie halt, und last sie machen .
Einfach Design, Story ,Sound sollte gut sein .Macht dann zwei Spiele gleichzeitig und versteckt das eine Spiel im anderen, dann gibt's Überraschungen, der Spieler kann auf suche gehen ,es wird lebendig.
Oder ihr wollt mehr Gewinn machen als das übliche, dann wird das Spiel schlecht.
Ich habe für mich grundlegend mittlerweile ein Gefühl entwickelt für Spiele, die fertig bzw. grundlegend fertig sind (maximal paar wenige Bugs) oder auch Mikrotransaktionen haben. Ich persönlich kann mich nicht erinnern über gekaufte Spiele worüber ich mich in den letzten Jahren über Mikrotransaktionen, sehr viele Bugs oder auch sichtbar unfertige Spiele aufgeregt habe.
Dabei schaue ich auch nicht ob es ein Indie, ein Double AA, Triple AAA Spiel oder noch irgendetwas dazwischen ist.
Ich finde die Maps werden zu groß das ist ermüdend
Zum Beispiel far Cry 3 und 4 waren geile Spiele die Maps war groß aber nicht zu groß es hat Perfekt gepasst jedoch finde ich dass ab far Cry 5 viel zu groß ist das ist ermüdend und ich hab's bis heute nie durchgespielt obwohl ich großer gar Cry Fan bin
Bester Tipp, den PC aus machen und in die Natur gehen.
"Kulturlandschaft" heißt das. "Natur" wäre eine Landschaft, die von selbst so entstanden ist, ohne dass Ingenieure der Gattung Homo Sapiens etwas damit zu tun hatten.
Ok boomer
@@GermanRiderX Bin Y/Z
Ein Buch lesen könnte auch mal nicht schaden! Oder eine eigene, kritische Meinung entwickeln 😅
Leute bitte:
Bestellt die Spiele nicht mehr vor.
Erst wenn Sie draußen sind kann man sich sicher sein, was es denn wirklich ist.
Ich finde es schön dass RUclips Deutschland auch aufschreit und dass du hilfst nicht Englisch sprachigen Personen(nicht ich) zu erreichen und aufzuklären!
Gott segne dich!❤️
Wukong und space marine 2 läuten hoffentlich eine Trendwende ein. Seit 10 Jahren kamen vielleicht 20 gute Spiele raus, vorher von 1997-2017 hatten wir fast jährlich 10 Mega spiele.
Naja Revolutionär waren beide Titel jetzt auch nicht so. Was haben die denn neues gebracht ?
@@nicom.7279 Spaß beim zocken. Kein woke bullshit den keiner sehen oder spielen will. Adrenalin-Action wie es sich die Hauptzielgruppe wünscht.
Wenn du die Zielgruppe für das letzte Saint Row warst, verstehst du das natürlich nicht.
@@BoomerGamer-GTX bin ich nicht, aber gut wie du mir erstmal grundlos Sachen vorwirfst.
Naja Wunkong sieht halt schon ziemlich 0815 aus. Und hat sogar in 2024 Schlauch Levels mit unsichtbaren Wänden. Und wrnn deine einzigen Punkte anti woke und Adrenalin sind kann das ja sonst auch kaum Inhalt haben
Empfehlung: X4 Foundations - Weltraum Wirtschafts und Diplomatie Simulation 😍
Easy to answer. It's like different platforms. First, all services are free to attract customers. Once they are popular enough, they take back more and more free functions and only offer them for a fee. All (not all) manufacturers of AAA games have made a name for themselves and so when a new supposed AAA game is announced, enough people are initially hyped and buy it. But the developers are always trying to make things easier when they can. A lot of things in games just seem generic and no longer developed with love for the project. First a solid fan base is built, then it will be ripped off.
Schande das Cyberpunk auf dem Thumbnail ist. Das Spiel ist goated und war hauptsächlich so verbuggt wegen oldgen.
Das Problem ist das System dahinter. Investoren müssen ja immer mehr und mehr Kohle machen, da bleibt die Qualität eben auf der Strecke und das System kommt ganz logischerweise an seine Grenzen.
Nach vielen Jahren Entwickler Interviews hab ich so einiges gelernt.
Die meisten Spieler wollen unfertige Spiele und die Entwickler geben dem Kunden was er möchte.
Und ein Spiel wie damals wirklich zu besitzen interessiert auch nur noch wenige.
Der Kunde bekommt das was er möchte und da kann ich den Entwicklern keinen Vorwurf machen.
Am Arsch! Ich bin auch "Kunde" und will so einen scheiß nicht! Hype-Kiddies, deren Eltern die Kohle wohl zu locker sitzen haben, Gaming Streamer, die für ein paar Klicks mehr, alles machen würden und youtuber!!!.....DIE SIND SCHULD! Alle werden immer gieriger! Ich möchte von meinem Spiel nur gut unterhalten werden und damit kein Geld verdienen.....also achte ich auch mehr darauf was ich mir hole, bevor ich es mir hole! Und der fucking Mainstream hatte noch niemals einen Durchblick.....das ist nur die leicht zu manipulierende, breite Masse (bestehend aus hauptsächlich oben genannten, gierigen und/oder undifferenzierten Personen)
Einen tipp den ich jedem geben kann: schließt mit dem westlichen games markt ab und fuchst euch in den asiatischen ( korea japan china ) rein. Habe ich vor 1 jahr so gemacht und habe seitdem gaming wieder neu für mich entdeckt. Fertige spiele, top storys, top gameplay, keine bugs, keine uglyfication
Und tonnenweise Pay2Win! 🤣
@@mortiferus249 ja pay2win bei single player story games
Wie soll man sich rein Fuchsen?
Ich bin da komplett raus.
Habe mir ne PS2-PS4 und X-Box 360 nach gekauft und hole die Spiele nach die ich verpasst habe. Neuere Spiele hole ich dann im sale nach.
Dadurch habe ich nicht nur mehr Spiele für das Geld sondern auch nie wirklich Langeweile.
Klar würde ich auch neue Spiele unterstützen aber da kommt halt wirklich eher selten was für mich oder man wird enttäuscht
Bin wie andere hier, kaufe meistens nur noch nach 1 Jahr und länger. Anscheinend muss das Gaming erst sterben bevor wieder Spiele für Gamer gemacht werden...
"Shut up and take my money"-Syndrom
Mein Kumpel, der seit CoD 1 ein wahrer Fan der Reihe ist, wird seit Jahren von Activision enttäuscht. Wie ein Drogenabhängiger denkt er nach jedem neuen CoD-Titel, dass es dieses Mal der goldene Schuss sein wird, nur um sich danach wieder heftig aufzuregen. Dabei schwört er seit 2016 jedes Mal: "Ich kaufe mir NIE WIEDER den neuesten CoD-Titel!"
Trotzdem kann er sein unstillbares Verlangen nach Dopamin nicht zügeln.
Zum Glück lässt sich Rockstar Games am A**** lecken und bringen GTA 6 dann raus, wann sie es für richtig halten! 👍
Subsistence ist ein Spiel was mir gefällt. 500 Stunden schon investiert. Und es wird immer weiter entwickelt. Ich liebe es.
Crossout habe ich schon 3000 stunden versenkt
Wird aber kaum einen gefallen 😊
Ich fand es toll, welche Fixes und Liebe Cyberpunk 2077 noch bekommen hat. Ich habe es genossen, die ganze Welt zu erleben und alles zu 100% abzuschließen. Mein Tipp: Bestellt nicht vor!!! Wartet lieber ein paar Monate und es wird soviel besser, als im Hypetrain auf vollen, verbugten Servern zu spielen. Man brauch auch nicht jeden VorbestellerSkin, weil man das Game eh nach dem Durchspielen nicht mehr wirklich anfasst.
gaming war nie so langweilig und unkreativ wie im moment. bin froh die 90er mit erlebt zu haben wo gaming immer wieder eine überraschung und geile games bot. weniger war eben mehr. deshalb kauf ich mir auch keine ps5 etc.... aussen hui innen pfui.
die firmen sind nicht schuld wir konsumenten sind schuld niemand anderes!
Noch so jemand, der alle unter Generalverdacht stellt weil der selten dämliche Mainstream mal wieder manipulierbar ist und sich hypen lässt......wie dumm seid ihr eigentlich alle? Ihr könnt doch nicht ständig alle in einen Topf werfen....was ist das? Corona-Politik-Nachwehen oder was? Ich bin bestimmt nicht so ein Konsument wie du. Also steck mich nicht mit dir in einen Topf! Wenn du dir die Schuld geben willst, dann mach das! Aber du hast keine Ahnung wie ich kaufe, was ich mag und welche Marketingstrategien ich evtl. boykottiere..... Aber Hauptsache alle in einen Topf schmeißen. Das widert mich langsam echt an...
Es ist halt einfach ein gigantischer Wirtschaftssektor. Und in einer freien Marktwitschaft reguert einfach der Mammon. Jeder Beteiligte will Geld verdienen. So ist halt die Realität, ob in der Autoindustrie, Bankensektor, oder halt in der Gamingindustrie. Wenn ich ein Game spielen will, weil es mich interessiert, dann hol ich es mir. Ich hole mir vorab soviel Information darüber, wie möglich. Und wurde seit über 30 Jahren Gaming nicht einmal enttäuscht.
Der Vorteil daran, dass die Spiele unfertig auf den Markt kommen..... wenn sie fertig sind, sind sie schon 1-2 Jahre alt und man bekommt die Spiele dann für um die 20€ in irgendwelchen sales... Ich hab sowieso noch so viele alte Spiele die ich noch gar nicht gespielt habe oder nicht komplett gespielt habe, dass ich absolut nicht drauf angewiesen bin neue Spiele zu kaufen.... und games wie Red Dead und co kann man auch ein zweites mal zocken.... Die ingamekäufe sind zwar nervig, aber bei den meisten Spielen kann man sie dann doch gut ignorieren. Ich find es echt schockierend, dass es Leute gibt die für Fifa Ultimate Team 500€+ im Jahr ausgeben 😱 ich kaufe aus Prinzip schon nichts in Spielen, aber so viel Geld in ein Spiel zu stecken, Jahr für Jahr und dabei jedes Jahr von neuem anfangen zu müssen, das werd ich nie verstehen
Irgendwie sind GamingSteamer noch viel schlechter und langweiliger als die schlechtersten Games..
Bei aller berechtigter Kritik und 100% Zustimmung.
Die heutigen Grafikanforderungen zu bedienen kostet einfach unmengen an Zeit und Geld. Das Geld muss eben wieder irgendwo her kommen. Selbst bei "guten" Spielen. Es kann so viel Wille und kreative Freiheiten da sein wie vor 20 Jahren. Bei solch imensen Kosten geht man eben so wenig wie möglich Risiko ein. Es ist eben nicht mehr wie vor 20 oder 30 Jahren
Es hat immer schlechte Spiele gegeben; Spiele nicht schlechter. Es war schon immer wichtig die schlechten Spiele nicht zu spielen.
Schuld sind die Käufer
Wie gut dass hier nicht jemand undifferenziert alle in einen Topf schmeißt 🤦♂️ wie dämlich seid ihr heutzutage eigentlich alle geworden?.....Also weil ich seid ca 30 Jahren zocke bin ich Schuld dass nur noch schlechte Spiele rauskommen.....aha....dass ist ja mal interessant. Und WIE GENAU habe ich das zu verantworten? Da sie stumpfer Schubladendenker ja anscheinend genaustens mein Kaufverhalten und meinen Spielegeschmack kennen. Ich freue mich auf eine Antwort. Aber da man dafür ja eine Meinung mit Argumenten haben müsste, erwarte ich mal nicht zu viel 😂
Der Moment wenn Indiegames und Games aus kleinen unbekannten Studios die besseren Games sind. Da merkt man einfach, dass Leidenschaft dahinter ist. Bei den AAA Titeln geht es nur ums Geld, das Spiel ist denen doch egal, Hauptsache sind der MTX Shop und das nächste DLC für 50€
Rooftops and Alleys - Top Indie-Parkour-Game
mir ist auch aufgefallen dass die games, was details angeht, nur dass nötigste haben! Wie z.b ...keine gesichts animation beim zu schlagen, keine Fußspuren, blizeln wärend man die figur bewegt sondern nur in der iIdelanimation und einiges mehr...!!!
Und der Preis für die games ist extrem gestiegen. Dabei besitzen wir die games nicht mal sondern dürfen sie lediglich nur spielen. Da sollten sie meiner Meinung nach nur 10-20€ kosten und keine 140€ wie viele games heutzutage. Einfach nur lächerlich.
Nja zum einen sind im allgemeinen die Preise gestiegen... und leider wollen Investoren und die großen Chefs nicht auf Geld verzichten sondern immer mehr ...
Und die 140€Versionen sind ja eig schon Collectors editionen welche auf ne bestimmte Stückzahl begrenzt sind ... aber Unrecht hast du tzd nicht das 110€ mal auf die schnelle für ne ultimate schon echt happig sind
@@sethra7173 Das Problem ist, dass gamer alles mit sich machen lassen und egal was passiert, der Geschrei immer groß ist aber sie dennoch alles supporten. Warum sollte man für 60-110€ nur ein Teil des Spiels bekommen ? Wieso sollte man so viel Geld ausgeben um keine DLC's zu haben? Ich zahle ja auch keine 30.000 € für ein Auto und bekomme nur die Karosserie dafür. 140€ ist eine absolute Frechheit, es recht da wir die Spiele nicht besitzen sondern nur zocken dürfen.
Problem ist auch dass die technischen Möglichkeiten heutzutage schier unendlich sind wozu hingegen früher durch limitierte Möglichkeiten die Entwickler Kreativ denken mussten.
Und ja, wer so dumm ist und sich immer wieder ein neuer CoD oder Fifa kauft der hat es auch nicht anders verdeint.
Die erzwungene Diversity und Wokeness ist auch ein Grund dafür, warum die Spiele immer beschissener werden.
Ich kaufe nur physische Spiele, die man durchspielen kann. Doesitplay hilft sehr, also, denn Schuh ziehe ich mir nicht an.
Einfach nicht kaufen. Dann merken die dass die das nicht so machen können
Drum sage ich ja die Spiele werden langsam der Untergang der ganzen Produktions Firmen. Spiele sind schon zu viel Umfang aufgebaut.
Das Haupt Problem bei Valhalla ist das Die Storyline nur eine halbe und nicht beendt wird im Mainganme ist und nicht das die inGame Welt zu groß ist.
Was aber das Problem aktuell in der Game Industrie ist ist das was Pease.Walker geschrieben hat, bestes Beispiel aktuell hier Star Wars Outlaws!
Ich hätte aber viel lieber ein 70h+ langes Game mit sehr viel Story ohne künstlichen Verlängerungen wie Sammelmüll, da hat man länger was interessantes zum zocken.
Welches Game hat denn bitte ne 70 h lange Story ohne neben Aufgaben ?
@@nicom.7279 Ich habe nichts gegen Nebenaufgaben ich habe, wie ichs geschrieben hatte, nur etwas gegen sinnlose Nebenaufgaben wie zB. in Zelda BotW und ToK den Dreck mit den 100 Viechern abrennen und was bekommt man dafür? Noch extrem viel größeren Dreck und das Wortwörtlich!
Dass Dinge wie Spiele, Essen, Filme, Urlaube etc früher besser waren als heute ist eine mittlerweile gut erforschte Fehlwahrnehmung. Menschen tendieren dazu, Erlebnisse aus der Vergangenheit deutlich positiver zu bewerten, als sie es damals wirklich waren.
Ja, ich freue mich auch wie ein Schneekönig, wenn ich mal wieder Gothic 2 raushole. Das liegt aber einfach an der emotionalen Nostalgie, die ich damit verbinde. Wer das Spiel nicht kennt und heute das erste Mal anfassen würde, denkt sich wohl auch: "Was'n das für'n Mist?"
Ich könnte genug wirklich gute Tripe A Titel aus den letzten Jahren aufzählen. Davon gibt es nicht weniger als damals. Es gibt aber insgesamt viel, viel mehr Spiele. Dadurch gibt es natürlich auch mehr Schrott, in absoluten Zahlen betrachtet.
In der heutigen Zeit ist es einfach nur noch Trend sich über alles aufzuregen und über jede Kleinigkeit rum zuheulen
Death Stranding ist auch ein Spiel, das mit viel Liebe entwickelt wurde! :)
die werden nicht schlechter, nur zeigen Studios wie Coffee Stain eben, wo heute der Hammer hängt.
Was macht cyberpunk in dem thumbnail !?
X Com Terror from the Deep PS1.
Zock ich heute noch alle Winter immer ein mal bis zum Umfallen.
Oder Lufia die gute alte Ahnen Höhle ❤✌🏼
Spiel seit jahren nur noch automationsspiele da gibts keine microtransaktionen. Ist zwar meist über jahre im ea aber man hat trotzdem seinen spaß ausserdem wird man da von politischen masssages verschont.
Das liegt daran das sich nicht auf die Basis fokussieren. Ein gutes Spiel bringt automatisch Geld weil es gut ist.
"Superstars" .... Pffff und diesen Müll finaziere ich schon lange nicht mehr, nur noch Traurig das ganze.
hab nur aus ehere für shepard auf das video geklickt
Was mich am meisten stört, dass man nur noch mit craften und leveln beschäftigt ist, anstatt glatt einer Story zu folgen. Bei MMORPGs mag das sinn machen aber bei Shootern ists blödsinn. Kleine verbesserungen im Game verstecken wie bei Wolfenstein geht ja noch.
👍 Dungeons of Hinterberg ist ein super Indie Spiel aus Österreich.
Fifa FC 25 kauf ich nicht mehr den die Leute die rein zahlen werden bevorzugt und die nix zahlen verlieren dann nur mehr in dem Spiel und man hat so schwache Mannschaften das es kein Spaß mehr macht das Spiel noch zu spielen.
Einfach nichts von ubisoft Ea und Blizzard kaufen dann hat man kein Problem mehr
Wie es dir mit Eldenring geht so gehts mir mit Stafield habe schon lange nicht mehr soviel gezockt
Wartet erstmal wenn die Finanzkrise kommt dann wirds noch besser
joa ist ein zweischneidiges Schwert. Eigentlich freue ich mich alle paar Monate wenn wieder ein GTA online update kommt & das würden/könnten die halt nie machen, wenn nicht irgendwelche Leute da Geld ausgeben würden. Aber bei Sigleplayergames, die man kauft durchspielt und wieder verkauft oder halt in den Schrank stellt, ist es wirklich ein Unding. Aber ich kaufe auch nicht mehr viele Games und wenn dann Spiele ich sie wirklich ewig.... Eldenring, Witcher 3, GTA 5 etc.
Ich muss aber sagen das MW III so schlecht bewertet wurde, weil die Kampagne die eine Woche vorher als Vorbesteller Release veröffentlicht wurde schlecht war, und dementsprechend hat das gesamte MW III Spiel inklusive Multiplayer ein Review Bombing abbekommen,
obwohl der Multiplayer eigentlich richtig gut war 😐
Deswegen finde ich es gut so das die Kampagne bei Black Ops 6 mit dem MP und Zombies direkt zu Release veröffentlicht wird, um das Review Bombing aus dem Weg zu gehen, echt eine gute Entscheidung 👍
Ich verrate dir ein Geheimnis. Das Unternehmen hinter Elden Ring will auch Profit;) Und wie schafft ein Unternehmen Profit? Indem es das macht, was wir wollen.
Och, seit 8 Jahren kein Spiel mehr vorbestellt.
Nur wenn ich Hardcore Fan bin, und es gibt nur 4 Franchises von denen ich ein Fan bin😂
Also 4 Stück in 8 Jahren😂
Und vor kurzem Sparking Zero, aber das hat sich ja gelohnt nachdem Kakarot ja doch ganz gut war.
Überrascht mich nicht wirklich...
Wenn ich überlege, dass Spiele halb fertig auf den Markt kommen muss man bei ca. 90% der Spiele immer min 3-5 Monate auf patches warten, bis sie halbwegs fertig sind und bis dahin muss man sich durchquälen bzw. muss man sonst was für ein Content, der früher noch dabei war heute dazu kaufen.
Damit man mehr als nur eine "Demo" Version des Spiels hat.
Von den Battlepass Optionen, die "natürlich" nur optimal sind aber wenn man später halbwegs mitkommen will dennoch nehmen muss.
Habe mich sehr viel mit Entwicklern ausgetauscht und diese sagen selbst das unfertige Spiele heutzutage einfach beliebter sind.
Die Spieler wollen kein Spiel mehr das von Beginn an fertig ist.