Wichtige Information: Der Ground (GND) Kontakt am Modbus Stecker des Wechselrichters kann auf der LG RESU FLEX sowohl auf Pin 1 als auch auf Pin 13 angeschlossen werden, da diese beiden Pins funktional äquivalent sind.
9:38 laut fronius ts65a Manual kann man auch nur die drei Phasen ohne N anschließen habe das zumindest auch so gemacht, N ist keine Pflicht wie es scheint
Hallo Dennis🇷🇺! Der Fronius Smart Meter kann grundsätzlich auch ohne N-Leiter angeschlossen werden. Ohne angeschlossenen N ist die Messung der Phasenspannung L-N nur ungenau möglich. Der Smart Meter muss dementsprechend auch im Menü "P3" von 3Pn auf 3P umkonfiguriert werden. Empfohlen wird eine Neutralleiter-Verbindung. Liebe Grüße, dein Fronius Social Media Team
Hallo, mein Installateur hat meine Anlage eingerichtet, wobei allerdings das Netzwerk keinen grünen Haken hat. Ich gehe f´davon aus, dass er die Reihenfolge Netzwerk - Produkt- Solar Web nicht eingehalten hat. Ich habe auch kein PW von ihm für das Netzwerk bekommen. Ich kann mich jetzt nicht mit dem Netzwerk verbinden. Vermulich muß ich ein Reset anmachen (?), um neu anzufangen. Genügt dazu das Löschen der Fronius Start App und sie dann neu zu installieren? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, damit ich das Netzwerk anzumelden?
Hallo Volker Strecker! Wenn das Netzwerk konfiguriert ist, aber der Haken nicht grün aufleuchtet und die Verbindung zu Solar.pulse.ly/4axtg68x2r nach wie vor getrennt ist, bedeutet das, dass die Verbindung nicht erfolgreich war. Anbei die Anleitung zwecks Netzwerkeinrichtung: youtube.pulse.ly/qs7ajxc2s1 Liebe Grüße, dein Fronius Social Media Team
Also hier Funktioniert garnichts. Wie viel Spannung messen Sie zwischen GND und klemme 11 sowie GND und Klemme 12. Laut LG ist die Spannung an der RS 485 Schnittstelle zu gering , die ihr Wechselrichter schickt .
Ein Wechselrichter und Batterie die Web-Accounts benötigen wäre für mich keine Lösung. Nur der Installateur kann das Gerät an die Nerzform anpassen?! No go! Da fehlt einem ja die komplette Macht über die Hardware und ohne Internet scheinbar garnicht lauffähig (gefühlt). Die Statistik Möglichkeiten des Herstellers mal nicht betrachtet.
Den Wechselrichter kann man auch offline betreiben, da braucht man kein Internet zu. Das "Ländersetup" für den Wechselrichter wird bei der Inbetriebnahme eingestellt und muss danach nie wieder angepasst werden, somit sollte das kein Problem darstellen, dass das nur vom Installateur gemacht werden kann?
Wichtige Information: Der Ground (GND) Kontakt am Modbus Stecker des Wechselrichters kann auf der LG RESU FLEX sowohl auf Pin 1 als auch auf Pin 13 angeschlossen werden, da diese beiden Pins funktional äquivalent sind.
Sehr gut erklärt - mein Gerät funktioniert
9:38 laut fronius ts65a Manual kann man auch nur die drei Phasen ohne N anschließen habe das zumindest auch so gemacht, N ist keine Pflicht wie es scheint
Hallo Dennis🇷🇺!
Der Fronius Smart Meter kann grundsätzlich auch ohne N-Leiter angeschlossen werden. Ohne angeschlossenen N ist die Messung der Phasenspannung L-N nur ungenau möglich. Der Smart Meter muss dementsprechend auch im Menü "P3" von 3Pn auf 3P umkonfiguriert werden. Empfohlen wird eine Neutralleiter-Verbindung.
Liebe Grüße, dein Fronius Social Media Team
Endlich eine Alternative zu BYD!
LG ist Müll
Hallo, mein Installateur hat meine Anlage eingerichtet, wobei allerdings das Netzwerk keinen grünen Haken hat. Ich gehe f´davon aus, dass er die Reihenfolge Netzwerk - Produkt- Solar Web nicht eingehalten hat. Ich habe auch kein PW von ihm für das Netzwerk bekommen. Ich kann mich jetzt nicht mit dem Netzwerk verbinden. Vermulich muß ich ein Reset anmachen (?), um neu anzufangen. Genügt dazu das Löschen der Fronius Start App und sie dann neu zu installieren? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, damit ich das Netzwerk anzumelden?
Hallo Volker Strecker!
Wenn das Netzwerk konfiguriert ist, aber der Haken nicht grün aufleuchtet und die Verbindung zu Solar.pulse.ly/4axtg68x2r nach wie vor getrennt ist, bedeutet das, dass die Verbindung nicht erfolgreich war. Anbei die Anleitung zwecks Netzwerkeinrichtung: youtube.pulse.ly/qs7ajxc2s1
Liebe Grüße, dein Fronius Social Media Team
Also hier Funktioniert garnichts. Wie viel Spannung messen Sie zwischen GND und klemme 11 sowie GND und Klemme 12.
Laut LG ist die Spannung an der RS 485 Schnittstelle zu gering , die ihr Wechselrichter schickt .
Ein Wechselrichter und Batterie die Web-Accounts benötigen wäre für mich keine Lösung. Nur der Installateur kann das Gerät an die Nerzform anpassen?! No go! Da fehlt einem ja die komplette Macht über die Hardware und ohne Internet scheinbar garnicht lauffähig (gefühlt). Die Statistik Möglichkeiten des Herstellers mal nicht betrachtet.
Den Wechselrichter kann man auch offline betreiben, da braucht man kein Internet zu. Das "Ländersetup" für den Wechselrichter wird bei der Inbetriebnahme eingestellt und muss danach nie wieder angepasst werden, somit sollte das kein Problem darstellen, dass das nur vom Installateur gemacht werden kann?