Sat-Programme über WLAN - HIZ290

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 июн 2024
  • Mit dem TechniSat Receiver Digiplus UHD S empfängt DVB-S, DVB.C und IPTV Programme über Satelliten und Kabel. Diese Sendungen lassen sich nicht nur auf dem TV-Gerät, dass über HDMI angeschlossen ist, wiedergeben. Da der Receiver mit dem Hausnetz verbunden ist, können bis zu zwei unterschiedliche TV-Programme über das Netz verteilt werden, ohne Kabel. Der eingebaute UPNP Server verteilt das Live Video an die Endgeräte. Für Tablet und Smartphone steht eine kostenlose App zur Verfügung. Bei einem PC kann man beispielsweiser auf den VLC-Mediaplayer zurückgreifen.
    www.technisat.com/de_DE/DIGIP...
  • НаукаНаука

Комментарии • 45

  • @pinguinundco.2828
    @pinguinundco.2828 3 года назад +10

    Mich erschreckt es immer wieder wie rückständig manche Firmen sind und so einen alten Hut als Neuheit verkaufen. Ich mache das seit ende der 90er Anfang der 2000er so, erst mit der Dbox2 mit Neutrino dann später mit verschiedenen Dreamboxen. Und da funktioniert das auch nicht nur mit 2 Programmen gleichzeitig sondern mit 3, 4, 5, oder noch mehr Programmen.

  • @Machineheadxxx
    @Machineheadxxx Год назад +1

    Top, vielen Dank! Genau so was habe ich gesucht!

  • @serverpi
    @serverpi 3 года назад +2

    Wirklich sehr gut gemachtes Video :) Vielen Dank!

  • @designschmiede
    @designschmiede 3 года назад +1

    Hallo Heinz!
    Tolles Video! Weißt du, ob das TV via Netzwerk auch dann funktioniert, wenn nur ein Koaxkabel mit dem Receiver verbunden ist?
    Hintergrund ist, bei mir würde der Receiver im Arbeitszimmer verschwinden und da ist nur ein SAT-Anschluss gelegt.
    LG

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад +2

      Das geht, aber dann haben alle das gleiche Programm.

    • @designschmiede
      @designschmiede 3 года назад +1

      @@HIZ.InVideo Vielen Dank!

  • @benni56
    @benni56 3 года назад

    Hallo Heinz kann ich mit dem Teil auch Fernsehen mit einem LTE Routers empfangen falls Sat.empfang nicht möglich ist

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад

      Die Mediatheken kann man über Internet empfangen. Falls dort live TV angebten wird ist auch das lineare Programm zu sehen.

  • @yannickschaltenbrand6769
    @yannickschaltenbrand6769 2 года назад +1

    Ich habe den Technisat Isio stc Receiver und suche ein Receiver wo es möglich ist die Sendeliste des isio via USB zu übernehmen.

  • @jensdecker8864
    @jensdecker8864 2 года назад

    Gibts eigentlich ne Lösung, bei der man einen DVD Player mit anschließen kann oder noch besser mit integriert? Ich will einen Fernseher mit integriertem DVD Player und Sat-Receiver ersetzen, der leider nicht mehr funktioniert. Wir schaun nur selten noch Fernsehen, meistens DVDs

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  2 года назад

      Vielleicht über den USB-Port.

  • @thomann2814
    @thomann2814 2 года назад

    Mit VLC kann ich auf dem PC auch den Stream des UPNP-Server ansehen? Gutes Video!

  • @Grussvon
    @Grussvon 3 года назад

    Interessantes Video danke fürs erstellen

  • @nahas4ever
    @nahas4ever 3 года назад

    Sir, I have a satellite opensat 333hd device, can I change the software to be modern enough?

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад

      I don't have any Idea. The Website is in arabic that I can't read :-)

  • @andrexwobo9891
    @andrexwobo9891 3 года назад

    ...... Wie geht das ??? Ein Schaltplan wäre besser !
    Verteilt das Gerät das TV Bild über (W)-Lan ??
    wie geht das ?????? DANKE im voraus !!!

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад

      Ja, der Receiver verfügt einen UPNP-Server, der das Live Video eines Senders über das Netz verteilt.

  • @00_.00
    @00_.00 3 года назад

    Folgende Fragen habe ich, ich soll bei der Nachbarin eine Stärke Leitung beantragen, DSL 50. Wahrscheinlich auch TV über DSL.
    Jetzt gibt es da schon eine eigne fritzbox 4040. Da ist es doch möglich die auf den Provider zu konfigurieren nech? Wenn ich jetzt noch ein Media receiver besorge, geht doch Fernsehen auch oder bin ich gezwungen den von der Telekom zu nehmen? Benötige ich so einen receiver um im nachbarzimmer auch zu gucken wenn dieses TV ein smart TV seien wird? Vielen Dank schon mal für die Antwort.

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад

      Darauf gibt es keine einfache Antwort. Ist das WLAN Signal stark genug um darüber TV zu übertragen? Welcher Streaming Provider soll geschaut werden - davon hängt der Receiver ab? Jeder Monitor benötigt einen Receiver bzw Rechner!

    • @00_.00
      @00_.00 3 года назад

      @@HIZ.InVideo na gehen wir mal davon aus, zur Telekom zu gehen. Dann bieten die ja einen DSL Router an, wie receiver, da sich das aber in 2jahren sehr summiert. Würde ich gern die vorhandene fritzbox nehmen 4040 und zur Not ein receiver kaufen. Dies müsste doch möglich sein. Die beiden kann ich ja per LAN verbinden.
      Braucht man für den smart TV dann noch ein receiver im Nachbarzimmer oder reicht es aus den ins Netzwerk zu bringen?

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад

      Der eingebaute UPNP Server liefet IP-TV an einen Client, wei zB. Einen Rechner mit VLC.

    • @00_.00
      @00_.00 3 года назад

      @@HIZ.InVideo ohje, jetzt wird es langsam echt hoch für mich aber trotzdem danke.
      Also probiere ich das erstmal so, fritzbox nehme ich die eigne 4040, besorge mir ein Media receiver von der Telekom über ebay oder so, damit man am älteren TV gucken kann, lass die Leitung freischalten und über WLAN oder LAN geh ich ins Kinderzimmer an den smart TV. Müssten doch dann alle TV gucken können, hoffe ich mal.

  • @jogi836
    @jogi836 2 года назад

    Hallo Heinz
    Super Video, das brauchte ich und du hast es sehr gut erklärt, Dankeschön.
    Eine kleine Sache noch.
    Das a bei App spricht man mit ä aus, äpp. Das selbe bei Tablet, täblet ausgesprochen.
    LG
    Jogi

  • @ingokaltenbach5179
    @ingokaltenbach5179 Год назад

    Sehr schoenes Video.
    > Mit dem TechniSat Receiver Digiplus UHD S empfängt DVB-S, DVB.C und IPTV Programme über Satelliten und Kabel.
    Leider finde ich im Datenblatt nicht, dass DVB-C (Kabel) auch moeglich ist - Schade!

  • @christianbecht7015
    @christianbecht7015 3 года назад +1

    Hallo Heinz!
    Super Video. Endlich eines mit dem ich etwas anfangen kann. Eine Frage habe ich jedoch. Ich müsste das Gerät fern vom Router platzieren, und zwar bei meiner sat Dose. Sollte ja kein Problem sein aber mein TV (smartTV) steht auch weiter entfernt.
    Kann ich das Signal nach einmaligem einrichten per Kabel auch direkt auf dem Fernseher der im Wlan ist empfangen?
    Vielen Dank für eine Antwort, mach weiter so Daumen hoch 😊

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад +1

      Ich habe den WLAN Router in einer anderen Etage als des Receiver stehen und das funktioniert.

    • @christianbecht7015
      @christianbecht7015 3 года назад

      @@HIZ.InVideo danke Heinz, aber die für mich wichtigere Frage ist, kann ich den Receiver im Schlafzimmer betreiben und im Wohnzimmer über den smartTV das Programm anschauen?
      Finde hierzu nichts im Netz, deswegen wäre ich um eine Antwort dankbar 😊
      Schönen Sonntag noch

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад

      IP-TV geht dann auch im Wohnzimmer.

  • @satellitenfernsehen9270
    @satellitenfernsehen9270 3 года назад +1

    Kostenlose Kanäle auf dem Satelliten Astra 19.2E im Jahr 2020

  • @gbgb4708
    @gbgb4708 5 месяцев назад

    Gut gemacht Heinz

  • @home1fun
    @home1fun 3 года назад

    PV Connect wäre ja eine tolle Sache wenn es von auswärts auch geht über einen DNS Server. Dann könnte man auch mal im Hotel über sein Tablett gucken. Was bringt mir zuhause den Fernseher übers Tablett zu steuern und was soll ich am Tablett gucken wenn ich eh den Fernseher vor mir habe. Sinnlos und habe das APP deinstalliert.

  • @johannweixlberger458
    @johannweixlberger458 Год назад

    Bin enttäuscht von dem Gerät, weil das Watchmi eingestellt worden ist und von Technisat nicht öffentlich gemacht worden ist.

  • @mustafasuljic4800
    @mustafasuljic4800 3 года назад

    Das sind kostenlos Programe......aber danke fur Video....

  • @mauriziosiciliano1721
    @mauriziosiciliano1721 3 года назад

    Hallo komplimet für den tolle Video endlich ein wo das gut erklärt ich will mir so ein sat Reciver kaufen nur ab ich ein Frage weil ich sehen wie Sie das Gerede über Handy und tablet benutzen kann funzionire auch über smart tv brauch ich dazu eine App und das zum enfagen ich danke Ihnen im voraus

    • @HIZ.InVideo
      @HIZ.InVideo  3 года назад +1

      Der Receiver verhält sich wie ein UPNP Server. Also alle Endgeräte, die das verstheen können darüber empfangen. Im PC nutze ich zB. den VLC Player. Ob Ihr Smat TV das kann, weiss ich nicht.

  • @andrexwobo9891
    @andrexwobo9891 Год назад

    ... UPnP er kann, aber wie wird alles
    PROGRAMMIERT? Bitte zeigen! Sonst
    ist das eine reine
    VERKAUS-SENDUNG. 🤔

  • @geried.
    @geried. 6 месяцев назад +1

    Alles nur wilde Basteleien ... !
    Jeden Tag wird auf YT das Rad neu erfunden.

  • @dirkz3566
    @dirkz3566 3 года назад +1

    Man braucht doch heute keine Sat Schüssel mehr. (wenn eine gute Internetverbindung da ist. Google Chromecast oder Prime z.B. reichen völlig aus um ohne Antenne oder Kabelanschluss TV und mehr zu schauen .

  • @DuckMany
    @DuckMany 3 года назад

    Ich gar kein sat

  • @christineronge1574
    @christineronge1574 Год назад

    Toll !Flugzeuge ,Autos ,Haben längst schon Autopilot!wann gibt es Geräte mit vollstelligem Einstellungen und nur noch anstellen und K u k e n!da kriegt man burn out

  • @manfredhaller8922
    @manfredhaller8922 Год назад

    Wer braucht sowas ?

  • @uwewychlacz6981
    @uwewychlacz6981 3 года назад

    Sorry. Technisat hat die schlechteste Bediensoftware für Geräte, die ich kenne (oder nie verstanden habe). Die Knackpunkte wurden im Video überspielt.