Klasse Video, diese App hätten wir vor einigen Jahren auch auf dem Campingplatz gebraucht. Normalerweise richten wir die Sat Antenne einfach so aus das jemand im Wohnwagen sitzt und sich die Signalstärke des Receivers anschaut und wenn der Empfang da ist wird die Antenne langsam von links nach rechts gedreht bis das stärkste Signal angezeigt wird. Nur hatte mein Vater vor einigen Jahren nicht die Geduld zu warten bis ich dazu komme und ihm helfe die Antenne einzustellen. Er hatte sich dann meinen Onkel dazu genommen und die beiden drehten die Antenne sehr schnell von links nach rechts und wunderten sich das sie keinen Empfang bekamen. Dann waren sie so schlau und haben den Neigungswinkel der Antenne verstellt, der aus den Jahren zuvor perfekt eingestellt war ! Als sie keinen Erfolg hatten wurde mir nur gesagt "Stelle die Antenne mal richtig ein ". Habe mir dann mit dem Neigungswinkel wie folgt geholfen und habe einfach beim Nachbarn geschaut welcher Winkel bei ihm eingestellt war. Hatten danach die Antenne doch recht fix eingestellt. Aber wir ziehen demnächst um und dort wo die Antenne hin soll können wir es nicht wie oben beschrieben einstellen da die Antenne zu weit von dem Zimmer entfernt wäre so das ich das zurufen nicht hören würde. Werde dann mal deine genannte App testen, da dürfte das ganze ja schnell von statten gehen. Wir hatten damals schon mal einen Elektriker die Antenne einmessen lassen, die Antenne war schon montiert. Der Elektriker verlangte für das bisschen drehen bis das Sigal am stärksten war rund 90 € und das für vielleicht 5 - 10 Minuten arbeit. Da mache ich es doch lieber selbst und spare einiges an Geld dabei 😃
Wir haben vor ein paar Jahre unsere Satellitenschüssel vom Wohnmobil Dach entfernt und durch so ein Internet Dings ersetzt. Letztes Jahr haben wir uns auch so eine Stativ Satellitenschüssel wieder zugelegt. Ansich sind wir damit sehr zufrieden, nur die Ausrichtung auf den Satelliten war immer etwas nervig. Ich denke, jetzt hat sich auch dieses Problem gelöst. Sehr vielen Dank für diesen Tipp. Wir haben zwar kein Wohnwagen, aber sehr viele Tipps von dir funktionieren auch im Wohnmobil.
Hallo Markus, du bist sowas von zuvorkommend. Zuvorkommend in dem Sinn, dass du die Lösung anbietest bevor wir vor dem Problem stehen. Den allerbesten Dank für deine Tipps, wenn wir mit unserem Wohnmobil und einer externen Antenne zum ersten Mal in südlichen Bereichen überwintern werden. Denn dort reicht unsere 40 cm2 Plattschüssel vermutlich nicht.
Hallo und guten Abend lieber Markus. Ein sehr sensibles Thema....zumindest für eine große Anzahl an Campern. Geliebte Serien, Nachrichten, Fußball oder auch das Radio über Satellit dürfen bei uns - und auch bei sehr vielen anderen Campern - auch im Urlaub bzw. Kurzreisen nicht fehlen. Kaum steht das WoMo wird die automatische Antenne angestellt und das Radio eingeschaltet.....Das ist immer einer der ersten Schritte. Wir haben auch viele Varianten durch. Von der kleinen 38 Euro, schwarzer Koffer Antenne, über eine 60er auf Stativ, einer manuelle BAS auf dem WoWa Dach, eine automatische, frei aufstellbare bis hin zur festen, automatischen Antenne auf dem Dach. Jeder hat Vor- und Nachteile. Die automatischen sind natürlich bei freier Sicht die einfachsten, schnellsten und unkompliziertesten Antennen. Aber wie du schon erklärst, muss das WoMo dann auch gut mit freier Sicht zum Sattelten stehen. Das mit den ausrichten der manuellen Antennen ist am Anfang echt nervig. Da gab es schon die eine oder andere "Anzickerei" mit dem Partner. Mit der Zeit hatte man das aber irgendwie raus. Ich habe immer so einen "piepsenden Sat-Finder" genutzt der die Empfangsstärke angezeigt und mir beim einstellen geholfen hat. Wenn wir heute tatsächlich mal in einem Sät-Schatten stehen sollten, können wir immer noch Radio und TV über das Internet hören und schauen. Wie gesagt.... Ich kenne auch ein paar wenige Menschen, die im Urlaub ganz auf den TV verzichten wollen und können. Wir möchten das nicht missen und zumindest die Möglichkeit haben. Gut erklärt und wie eh und je nett rübergebracht... WEITER SO mein lieber Freund. Lieben Gruß auch an die Gattin, bleibt gesund und bis Mittwoch in Pia´s Kochstudio....der Torsten von der Ostseeküste 🙂
Gude Torsten, ja, das stimmt, wir möchten auch die Option haben die Flimmerkiste einschalten zu können wenn wir wollen😀 Liebe Grüße aus dem verregneten Hessen Markus & Pia
DAS könnte unsere Lösung sein. Früher (vor 30 Jahren) war ein halber Urlaubstag weg, weil wir mit so einem Pieps-Ding gesucht haben und mein Mann leider nicht auf den Fernseher verzichten wollte. Dann waren wir jahrelang auf einem Comfort Stellplatz mit Antennen Anschluss. Kabel rein, 1 € mehr am Tag und ich hatte einen zufriedenen Mann. Im März haben wir uns ein altes Wohnmobil gekauft und ich hab ihn angefleht, sich eine einfache Lösung zu überlegen. Mit dem Ergebnis, dass wir abends alte DVDs gucken. Sollte das jetzt tatsächlich so einfach sein? Ich werde mal berichten. Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für den tollen Tipp. 🙂
@@campyourlife Upps, hoffentlich haben wir den richtigen genommen. Er hat im Playstore nichts gekostet, aber es war das gleiche Symbol, das bei dir im Video kurz zu sehen war. Wichtiger ist wohl auch, WIE du es gemacht hast. Handy an die Schüssel und auf den LMB Arm. Wir schauen mal 🥰
Geht auch ohne App mit den Sender Anixe HD. Wenn der Sender ohne Klötzchen kommt funktioniert alles. Wenn man Alleine ist einfach den Ton auf volle Lautstärke. Ist der Ton da weiß man das Bild ist gut. Mit einer kleinen Camping Anlage oder mit anderen Spiegeln habe ich das immer so gemacht. Analog war aber besser vom Einstellen her.
Hallo das Video finde ich richtig gut, allerdings habe ich mir soeben die App heruntergeladen und die sieht ganz anders aus, als was Du in Deinem Video zeigst. Kann das sein?
Ich habe jetzt für mein Android Mobile bereits drei apps runtergeladen die Sat Finder heißen. Keine davon sieht so aus, wie die hier gezeigte. Unter den oben aufgeführten links habe ich auch keinen für die app gefunden. ???
@@campyourlifehab mir vor kurzem im Garten auch Sat Schüssel installiert. Signalstärke bin ich bei 90. Qualität leider nur bei 40%. Ist das auch nur eine Sache der Ausrichtung? Ein hochwertiges Koax Kabel ist vorhanden.
Howdy Howdy.... nette Sache, das mit der App, ich möcht aber noch die eine oder andere Hürde ergänzen. Was das Handy da macht, ist letztendlich das "Ausrichten" anhand von Magnetfelt (Kompas) und Beschleunigungssensor (für die Neigung). Es kann ja nicht wirklich messen, ob man ein SAT Signal bekommt. Wenn einem das bewusst ist, dann kann man auch erahnen, was zu Schwierigkeiten führen kann, zB ein falscher Offset der Schüssel (der NLB ist mit Offset montiert), oder Verzerrungen im Magnetfeld (Eisen und ähnliches "in der Nähe") .. usw. Aber... generell ist die Methode natürlich besser, als "blind zu raten" wo der Satelitt nun sein müsste.
@@campyourlife das hast du in deinem Video aber nicht mit erwähnt das die App etwas kostet. Da werden viele davon absehen die zu kaufen. Ich hab zb an meinem LNB (TechniSat) 5 Led dran die mir anzeigen wie gut die Empfangsstärke des gerade eingestellten Satelliten ist, das funktioniert bisher sehr gut. Man muss halt so ungefähr wissen wo die Schüssel hin muss, und Zack, Bild da.
Die gezeigte App, bzw die die sich hinter dem gezeigten Symbol zeigt (bei Android) hat eine ganz andere Nenutzeroberfläche. Wie heißt denn der Entwickler?
Hallo Markus, habe mir die App runtergelassen stehe jetzt hier wie du beschrieben hast, nur nicht nur meine Frau sonder noch zwei Kinder warten auf den tollen Papa??? bei mir fängt es schon an, das ich in der App keinen Astra 19.2 Satellit finde. Und auch in der Suchfunktion wird kein Astra 19.2 angezeigt. Ich brauch Hilfe!!! Sonst war es das mit dem tollen Papa. Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende
Hallo Torsten, das ist aber wirklich merkwürdig 🤨 wenn ich bei mir schaue gibt es Astra 19.2 hoffe du hast jetzt nicht all zu viele Punkte verloren. Gruß Markus
Hallo Tolle App Leider blendest du nur kurz das Antennen Zeichen ein und mit dem und Sat finder bekomme ich eine andere Oberfläche . was mache ich falsch ? Gruß Werner
@@campyourlife Danke für die schnelle Antwort, ich habe versucht sie zu Kaufen für 2,59 im Jahr klappt aber nicht? Paypal, Telekom Rechnung ........ So wie es ausschaut sind 30 Apps im Jahr frei und der Rest muss die App kaufen. in deinem Video ist es eine Tolle App. ohne kauf kann ich es auch mit dem eingebauten Kompass machen nochmal Danke. Der Rote
@@campyourlife ich bekomme einfach kein Signal/ Empfang....habe schon Kabel & LNB überprüft......aber vielen dank für deine Rückmeldung.....dein Kanal ist Top:-)
@@jimhim510 Moin. Kannst du das Problem weiter eingrenzen? Ist deine Antenne aus dem Schrank aus "kurbelbar", dann drehe sie ganz runter und dann 3 1/2 Umdrehungen hoch. Dann hast du schon mal groß den Winkel. Wenn du frei stehst und die Antenne frei "in die richtige Richtung schauen" kann, zeigt/piept denn der Satfinder bzw. wird am TV im Suchmodus Empfang angezeigt oder kommt überhaupt nichts? Wenn der Satfinder absolut keinen Mucks macht, dann bekommt er entweder keinen Strom vom TV oder der Fehler liegt direkt am LNB liegen. Dann würde ich mal eine Direktleitung vom LNB an den TV legen. Damit kannst du schon mal die Zwischenstrecke "prüfen". Ich habe schon den einen oder anderen WoWa gesehen, wo die Kabel intern nicht richtig oder aber auch auch mit offener Weiche verlegt waren. Da konnte gar kein Signal ankommen. Wenn dann auch nichts kommt, den Fernseher mal im heimischen Sat anschließen und schauen, ob nicht vielleicht da sogar das Problem liegt. Irgendwie kommt man mit Versuchen immer an das Ziel. Kannst ja mal berichten, vielleicht bekommen wir es gemeinsam hin. Gruß von der Ostseeküste...Torsten
Alles schön und Gut und nun Sagen Sie mir Bitte noch wie denn die App heißt , denn dann sollte es auch Klappen :D , bitte noch verlinken, oder den Titel mit einfügen.
Hey😊 Das ist die SatFinder App😊 Mittlerweile ist sie aber kostenpflichtig geworden.Aber es lohnt sich auf jeden Fall und ist auch nicht zu teuer. Gruß Markus
@@campyourlife Hi, ich muss schon wissen, welche "Satfinder-app" denn es gibt zahlreiche davon, bitte den genauen Titel, oder noch besser den genauen Link, LG
@@campyourlife kann ich nicht nachvollziehen,selbst in Spanien,bin ich mit meiner 40 cm Schüssel schneller als die vollautomatischen 🤔die drehen und drehen
Wenn ich per SatellitenschüsseI kein Empfang habe, dann schaue ich fern über das Internet. Hat auch den Vorteil, dass man sein Programm selber gestalten kann.
Also wir haben es so gemacht, wie beschrieben, aber das hat nicht wirklich funktioniert. Meine Tochter und ich haben die app runter geladen und wir hatten total unterschiedliche Richtungen angezeigt bekommen. Und das mit dem Handy in die Schüssel halten haben wir so auch nicht hinbekommen. Irgendwie hat es eine völlig andere Richtung angezeigt. Letztlich haben wir es dann doch nach Gefühl ausgerichtet, bzw an unserer Hausantenne abgeschaut. Und irgendwann hat es plötzlich geklappt. Aber die Richtung war eine total andere als die app angezeigt hat. LG Rudi
Hallo Rudi, danke dir für dein Feedback. Das wundert mich allerdings, habe schon viel positive Rückmeldung bekommen. Mittlerweile ist die App Satfinder auch kostenpflichtig. Gruß Markus
Diese App relativ teuer gekauft und den ganzen Nachmittag versaut. Das Ding ist einfach viel zu ungenau. Hab dann nach 4 Stunden den alten SatFinder hervorgekramt und siehe da es funktioniert. Sofort hatte versucht Astra 19.2 rein zu bekommen. Habe zwar nur eine kleine 30 cm Camping Schüssel, abermit iPhone 13 mini ohne Magnethülle und ganz ohne Hülle hat es leider überhaupt nicht hingehauen. Er hat zwischendurch auch immer wieder andere Positionen angegeben und sich selbst widersprochen. Einzig die Anzahlung über die Kamera war okay und danach den SatFinder zu benutzen. gut, dass ich sowas zu Hause getestet habe und nicht auf dem Campingplatz.
…….. und dann gibt es noch komplett verrückte, beinahe vergesse und von vielen noch gar nicht gekannte Alternativen, die einem bewusst macht: „Hey, du bist im Urlaub!“ 1. Es sind mehrere Papierblätter zusammengebunden, darauf viele Buchstaben und wenn man diese richtig aneinander reiht, nennt man man das „Lesen“. 2. Man unterhält sich mit den mitreisenden Menschen und findet plötzlich heraus, dass man das im Alltag viel zu wenig macht. 🤫🤫🤫
@@shipshaped1 Wenn du nur deutsche Inhalte guckst, mag Streaming reichen - für ausländische Programme musst du dir einen VPN zulegen, das auch noch ständig ein Update braucht. Und manche werden mittlerweile von Ländern blockiert. Die Einrichtung und Suche nach alternativen Streams ist nervig. Du kriegst auch nicht alle Sender in gleicher Qualität und die Umschaltzeiten sind tödlich. Oft gibt's noch nicht mal eine zweite Tonspur. Wenn viele zugucken, geht die Datenrate in den Keller.. Da kriegt man die Krise.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Es gibt für ein paar Euro den Satfinder. Als nächstes kommt bestimmt eine App für die Benutzung der Toilette. 👎👎👎👎👎
Kenne diese Camper auch, die ständig missionieren müssen, dass sie lieber statt TV Bücher lesen und damit intelligenter rüber kommen wollen. Die brauchen tatsächlich kein TV, weil sie um spätestens 19:00 Uhr schon soviel Alkohol intus haben, wie alle anderen Camper zusammen. Prost und gute Fahrt. Markus, wieder tolles Video, Danke
Klasse Video, diese App hätten wir vor einigen Jahren auch auf dem Campingplatz gebraucht. Normalerweise richten wir die Sat Antenne einfach so aus das jemand im Wohnwagen sitzt und sich die Signalstärke des Receivers anschaut und wenn der Empfang da ist wird die Antenne langsam von links nach rechts gedreht bis das stärkste Signal angezeigt wird.
Nur hatte mein Vater vor einigen Jahren nicht die Geduld zu warten bis ich dazu komme und ihm helfe die Antenne einzustellen. Er hatte sich dann meinen Onkel dazu genommen und die beiden drehten die Antenne sehr schnell von links nach rechts und wunderten sich das sie keinen Empfang bekamen. Dann waren sie so schlau und haben den Neigungswinkel der Antenne verstellt, der aus den Jahren zuvor perfekt eingestellt war ! Als sie keinen Erfolg hatten wurde mir nur gesagt "Stelle die Antenne mal richtig ein ".
Habe mir dann mit dem Neigungswinkel wie folgt geholfen und habe einfach beim Nachbarn geschaut welcher Winkel bei ihm eingestellt war. Hatten danach die Antenne doch recht fix eingestellt. Aber wir ziehen demnächst um und dort wo die Antenne hin soll können wir es nicht wie oben beschrieben einstellen da die Antenne zu weit von dem Zimmer entfernt wäre so das ich das zurufen nicht hören würde. Werde dann mal deine genannte App testen, da dürfte das ganze ja schnell von statten gehen. Wir hatten damals schon mal einen Elektriker die Antenne einmessen lassen, die Antenne war schon montiert. Der Elektriker verlangte für das bisschen drehen bis das Sigal am stärksten war rund 90 € und das für vielleicht 5 - 10 Minuten arbeit.
Da mache ich es doch lieber selbst und spare einiges an Geld dabei 😃
Danke dir für deinen sehr umfangreichen und informativen Kommentar! Gruß Markus
Dankeschön für das tolle Video. Leider finde ich keinen Link zu der genannten App...da gibt es so viele mit ähnlichem Namen ... Dankeschön
Wir haben vor ein paar Jahre unsere Satellitenschüssel vom Wohnmobil Dach entfernt und durch so ein Internet Dings ersetzt. Letztes Jahr haben wir uns auch so eine Stativ Satellitenschüssel wieder zugelegt. Ansich sind wir damit sehr zufrieden, nur die Ausrichtung auf den Satelliten war immer etwas nervig. Ich denke, jetzt hat sich auch dieses Problem gelöst. Sehr vielen Dank für diesen Tipp. Wir haben zwar kein Wohnwagen, aber sehr viele Tipps von dir funktionieren auch im Wohnmobil.
Danke dir für deinen netten Kommentar. Gruß Markus
Hat mir sehr weitergeholfen, Danke
Das freut mich!Gruß Markus
Hallo Markus,
du bist sowas von zuvorkommend. Zuvorkommend in dem Sinn, dass du die Lösung anbietest bevor wir vor dem Problem stehen.
Den allerbesten Dank für deine Tipps, wenn wir mit unserem Wohnmobil und einer externen Antenne zum ersten Mal in südlichen Bereichen überwintern werden. Denn dort reicht unsere 40 cm2 Plattschüssel vermutlich nicht.
Hallo Karl, das freut mich das ich helfen kann😊Gruß Markus
Hallo und guten Abend lieber Markus.
Ein sehr sensibles Thema....zumindest für eine große Anzahl an Campern.
Geliebte Serien, Nachrichten, Fußball oder auch das Radio über Satellit dürfen bei uns - und auch bei sehr vielen anderen Campern - auch im Urlaub bzw. Kurzreisen nicht fehlen.
Kaum steht das WoMo wird die automatische Antenne angestellt und das Radio eingeschaltet.....Das ist immer einer der ersten Schritte.
Wir haben auch viele Varianten durch. Von der kleinen 38 Euro, schwarzer Koffer Antenne, über eine 60er auf Stativ, einer manuelle BAS auf dem WoWa Dach, eine automatische, frei aufstellbare bis hin zur festen, automatischen Antenne auf dem Dach. Jeder hat Vor- und Nachteile.
Die automatischen sind natürlich bei freier Sicht die einfachsten, schnellsten und unkompliziertesten Antennen. Aber wie du schon erklärst, muss das WoMo dann auch gut mit freier Sicht zum Sattelten stehen.
Das mit den ausrichten der manuellen Antennen ist am Anfang echt nervig. Da gab es schon die eine oder andere "Anzickerei" mit dem Partner.
Mit der Zeit hatte man das aber irgendwie raus. Ich habe immer so einen "piepsenden Sat-Finder" genutzt der die Empfangsstärke angezeigt und mir beim einstellen geholfen hat.
Wenn wir heute tatsächlich mal in einem Sät-Schatten stehen sollten, können wir immer noch Radio und TV über das Internet hören und schauen.
Wie gesagt.... Ich kenne auch ein paar wenige Menschen, die im Urlaub ganz auf den TV verzichten wollen und können. Wir möchten das nicht missen und zumindest die Möglichkeit haben.
Gut erklärt und wie eh und je nett rübergebracht... WEITER SO mein lieber Freund.
Lieben Gruß auch an die Gattin, bleibt gesund und bis Mittwoch in Pia´s Kochstudio....der Torsten von der Ostseeküste 🙂
Gude Torsten,
ja, das stimmt, wir möchten auch die Option haben die Flimmerkiste einschalten zu können wenn wir wollen😀
Liebe Grüße aus dem verregneten Hessen
Markus & Pia
Danke für eure Videos ❤️🔥
Freut uns das es gefällt. Grüße Pia und Markus
Wieder top erklärt👍. Ich brauche es nicht mehr, da ich mit Beamer streame.
Danke dir,
ist natürlich auch eine super Sache. Gruß Markus
DAS könnte unsere Lösung sein.
Früher (vor 30 Jahren) war ein halber Urlaubstag weg, weil wir mit so einem Pieps-Ding gesucht haben und mein Mann leider nicht auf den Fernseher verzichten wollte.
Dann waren wir jahrelang auf einem Comfort Stellplatz mit Antennen Anschluss. Kabel rein, 1 € mehr am Tag und ich hatte einen zufriedenen Mann.
Im März haben wir uns ein altes Wohnmobil gekauft und ich hab ihn angefleht, sich eine einfache Lösung zu überlegen. Mit dem Ergebnis, dass wir abends alte DVDs gucken.
Sollte das jetzt tatsächlich so einfach sein? Ich werde mal berichten. Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für den tollen Tipp. 🙂
Ja, probiert es gerne mal aus, Sat-Finder kostet zwar einmal aber erspart viel Sucherei und Ärger ☺️Gruß Markus
@@campyourlife Upps, hoffentlich haben wir den richtigen genommen. Er hat im Playstore nichts gekostet, aber es war das gleiche Symbol, das bei dir im Video kurz zu sehen war.
Wichtiger ist wohl auch, WIE du es gemacht hast. Handy an die Schüssel und auf den LMB Arm.
Wir schauen mal 🥰
Geht auch ohne App mit den Sender Anixe HD. Wenn der Sender ohne Klötzchen kommt funktioniert alles. Wenn man Alleine ist einfach den Ton auf volle Lautstärke. Ist der Ton da weiß man das Bild ist gut. Mit einer kleinen Camping Anlage oder mit anderen Spiegeln habe ich das immer so gemacht. Analog war aber besser vom Einstellen her.
Danke dir für deine Erfahrungen und das teilen. Gruß Markus
Wen ich kein Signal habe,nehm ich einfach den Amazonstick 😂😂
Man muss sich nur zu helfen wissen😊Gruß Markus
Hallo das Video finde ich richtig gut, allerdings habe ich mir soeben die App heruntergeladen und die sieht ganz anders aus, als was Du in Deinem Video zeigst. Kann das sein?
Das ist schon merkwürdig. Vielleicht ist das ein Update. Gruß Markus
Hallo, zwar gut erklärt und ich hatte gehofft, es klappt mit dem Satelliten finden, aber leider nein😢
Das ist aber schade, hatte so gutes Feedback. Gruß Markus
was ist das überflüssigste in den fehrien? richtig der fehrnseher !
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Ich habe jetzt für mein Android Mobile bereits drei apps runtergeladen die Sat Finder heißen. Keine davon sieht so aus, wie die hier gezeigte. Unter den oben aufgeführten links habe ich auch keinen für die app gefunden. ???
Ich befürchte das sie für Android nicht mehr verfügbar ist....warum auch immer.Gruß Markus
Ich habe das gleiche Problem 😢
@@campyourlifehab mir vor kurzem im Garten auch Sat Schüssel installiert. Signalstärke bin ich bei 90.
Qualität leider nur bei 40%. Ist das auch nur eine Sache der Ausrichtung? Ein hochwertiges Koax Kabel ist vorhanden.
Howdy Howdy....
nette Sache, das mit der App, ich möcht aber noch die eine oder andere Hürde ergänzen. Was das Handy da macht, ist letztendlich das "Ausrichten" anhand von Magnetfelt (Kompas) und Beschleunigungssensor (für die Neigung). Es kann ja nicht wirklich messen, ob man ein SAT Signal bekommt.
Wenn einem das bewusst ist, dann kann man auch erahnen, was zu Schwierigkeiten führen kann, zB ein falscher Offset der Schüssel (der NLB ist mit Offset montiert), oder Verzerrungen im Magnetfeld (Eisen und ähnliches "in der Nähe") .. usw.
Aber... generell ist die Methode natürlich besser, als "blind zu raten" wo der Satelitt nun sein müsste.
Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar. Gruß Markus
Welche app ist es denn genau? Wenn ich im Play Store bin gibt es etliche mit der Bezeichnung. Android?
Sat- Finder für einmalig 6,99€ Gruß Markus
@@campyourlife das hast du in deinem Video aber nicht mit erwähnt das die App etwas kostet. Da werden viele davon absehen die zu kaufen.
Ich hab zb an meinem LNB (TechniSat) 5 Led dran die mir anzeigen wie gut die Empfangsstärke des gerade eingestellten Satelliten ist, das funktioniert bisher sehr gut. Man muss halt so ungefähr wissen wo die Schüssel hin muss, und Zack, Bild da.
für 6,99 finde ich keine?
Hallo Markus, vielen lieben Dank für den Tipp 👍
Die App werde ich mir gleich zulegen 😎
Hallo, dann viel Spaß beim ausprobieren ☺️Gruß Markus
Hallo, gutes Video, es würde hilfreich sein, auch zu dieser App einen Link zu setzen.
Danke dir. Gruß Markus
Hallo, der begeisterte Zuschauer fragt sich wie die APP heißt, danke für die Info und danke fürs zeigen.
Hallo, die App nennt sich Sat-Finder. Habe sie auch im Video eingeblendet. Viel Freude beim Testen ☺️Gruß Markus
@@campyourlifeJa die habe ich auch runtergeladen, sieht bei mir aber anders aus, muss ich vielleicht eine Vollversion kaufen
Die gezeigte App, bzw die die sich hinter dem gezeigten Symbol zeigt (bei Android) hat eine ganz andere Nenutzeroberfläche. Wie heißt denn der Entwickler?
Ja ich habe ios und bei mir das gleiche 😢
- interessant - 👍👍👍
Danke dir. Gruß Markus
Darf ich mal fragen, seid Ihr noch zufrieden mit dem Dyon 60 cm smart TV?
Ist ja verlockend günstig aber auch gut?
Lieben Dank.
Na klar☺️wir sind sehr zufrieden, haben ihn sogar nochmal in unserem kleinen Wohni. Gruß Markus
Lieben Dank, dann werden wir ihn holen. VG
Hallo Markus, habe mir die App runtergelassen stehe jetzt hier wie du beschrieben hast, nur nicht nur meine Frau sonder noch zwei Kinder warten auf den tollen Papa??? bei mir fängt es schon an, das ich in der App keinen Astra 19.2 Satellit finde. Und auch in der Suchfunktion wird kein Astra 19.2 angezeigt. Ich brauch Hilfe!!! Sonst war es das mit dem tollen Papa.
Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende
Hallo Torsten, das ist aber wirklich merkwürdig 🤨 wenn ich bei mir schaue gibt es Astra 19.2 hoffe du hast jetzt nicht all zu viele Punkte verloren. Gruß Markus
Danke danke danke💪
Gerne😊Gruß Markus
Vom Feinsten 😊
😊Gruß Markus
Was für ein Handy wird genutzt? IPhone oder Android?
Ein i phone. Gruß Markus
Hallo eine Frage gibt es die app noch eigentlich den auf Android sieht komplett anderes aus
Das wäre Lieb wenn ihr mir ein link zum app schicken konnt
LG
🤔
Ist leider jetzt kostenpflichtig geworden. Gruß Markus
@@campyourlife ist kein problem aber wo ist der App ich finde es nicht
Ich habe die app gekauft für ca 2 euro aber hat nicht verändert
Hallo
Tolle App
Leider blendest du nur kurz das Antennen Zeichen ein und mit dem und Sat finder bekomme ich eine andere Oberfläche .
was mache ich falsch ?
Gruß Werner
Ich glaube das der Hersteller die App mittlerweile kostenpflichtig gemacht hat. Gruß Markus
@@campyourlife Danke für die schnelle Antwort, ich habe versucht sie zu Kaufen für 2,59 im Jahr klappt aber nicht? Paypal, Telekom Rechnung ........
So wie es ausschaut sind 30 Apps im Jahr frei und der Rest muss die App kaufen.
in deinem Video ist es eine Tolle App. ohne kauf kann ich es auch mit dem eingebauten Kompass machen
nochmal Danke.
Der Rote
Wie heißt die App?
Satfinder ist aber mittlerweile kostenpflichtig. Gruß Markus
Hallo Markus, sind diese Flachantennen nicht besser?
Hallo, nicht unbedingt. Habe beides schon genutzt und konnte keinen Unterschied erkennen. Gruß Markus
Ich habe das Problem mit meiner festverbauten mit ausfahrbaren Mast hatte mir zuletzt einen Satfinder zugelegt....ich war/bin am verzweifeln😢
Nicht verzweifeln, es gibt immer eine Lösung! Was genau ist das Problem? Gruß Markus
@@campyourlife ich bekomme einfach kein Signal/ Empfang....habe schon Kabel & LNB überprüft......aber vielen dank für deine Rückmeldung.....dein Kanal ist Top:-)
@@jimhim510 Moin.
Kannst du das Problem weiter eingrenzen? Ist deine Antenne aus dem Schrank aus "kurbelbar", dann drehe sie ganz runter und dann 3 1/2 Umdrehungen hoch. Dann hast du schon mal groß den Winkel.
Wenn du frei stehst und die Antenne frei "in die richtige Richtung schauen" kann, zeigt/piept denn der Satfinder bzw. wird am TV im Suchmodus Empfang angezeigt oder kommt überhaupt nichts? Wenn der Satfinder absolut keinen Mucks macht, dann bekommt er entweder keinen Strom vom TV oder der Fehler liegt direkt am LNB liegen.
Dann würde ich mal eine Direktleitung vom LNB an den TV legen. Damit kannst du schon mal die Zwischenstrecke "prüfen". Ich habe schon den einen oder anderen WoWa gesehen, wo die Kabel intern nicht richtig oder aber auch auch mit offener Weiche verlegt waren. Da konnte gar kein Signal ankommen.
Wenn dann auch nichts kommt, den Fernseher mal im heimischen Sat anschließen und schauen, ob nicht vielleicht da sogar das Problem liegt.
Irgendwie kommt man mit Versuchen immer an das Ziel. Kannst ja mal berichten, vielleicht bekommen wir es gemeinsam hin.
Gruß von der Ostseeküste...Torsten
Und wie heißt die App ?
Sat Finder, ist mittlerweile kostenpflichtig. Gruß Markus
Hallo wie heißt die app lg
Hallo , das ist sat Finder Gruß Markus
Ich mache es genauso…! Ich bekomme einfach keinen Empfang!! Ich werde noch verrückt!! Ich habe so eine Campingsatschüsseln von Telestar im Koffer…
Vielleicht ein Defekt? Gruß Markus
gut . Danke
Gerne. Gruß Markus
Die App sieht bei mir ganz anders aus. Habe immer noch Probleme
Mittlerweile ist die App kostenpflichtig. Gruß Markus
Bei mir schaut die App auch anders aus wenn ich sie geöffnet habe
Ich sehe gerade das die App jetzt etwas kostet 🤷♂️Gruß Markus
Alles schön und Gut und nun Sagen Sie mir Bitte noch wie denn die App heißt , denn dann sollte es auch Klappen :D , bitte noch verlinken, oder den Titel mit einfügen.
Hey😊
Das ist die SatFinder App😊
Mittlerweile ist sie aber kostenpflichtig geworden.Aber es lohnt sich auf jeden Fall und ist auch nicht zu teuer.
Gruß Markus
@@campyourlife Hi, ich muss schon wissen, welche "Satfinder-app" denn es gibt zahlreiche davon, bitte den genauen Titel, oder noch besser den genauen Link, LG
Welche APP ist das genau ?
Satfinder . Gruß Markus
Große Schüssel (ab 60cm) ist immer besser. Irgend ein Busch/Baum ist öfter mal im Weg. Hatte vorher 40cm. Nur Ärger damit.
Danke dir für deine Erfahrungen. Gruß Markus
Hi,ein Sat Finder für 8 € und du ich habe in 30 sec ein Bild warum so kompliziert 😅
Hallo, dann bist du super. Die meisten stehen ewig vor ihrer Schüssel und bekommen leider kein Signal. Gruß Markus
@@campyourlife kann ich nicht nachvollziehen,selbst in Spanien,bin ich mit meiner 40 cm Schüssel schneller als die vollautomatischen 🤔die drehen und drehen
Wenn ich per SatellitenschüsseI kein Empfang habe, dann schaue ich fern über das Internet. Hat auch den Vorteil, dass man sein Programm selber gestalten kann.
Das stimmt natürlich 😊Gruß Markus
Sehr guter Tipp, vielen Dank.
Also wir haben es so gemacht, wie beschrieben, aber das hat nicht wirklich funktioniert. Meine Tochter und ich haben die app runter geladen und wir hatten total unterschiedliche Richtungen angezeigt bekommen.
Und das mit dem Handy in die Schüssel halten haben wir so auch nicht hinbekommen. Irgendwie hat es eine völlig andere Richtung angezeigt.
Letztlich haben wir es dann doch nach Gefühl ausgerichtet, bzw an unserer Hausantenne abgeschaut. Und irgendwann hat es plötzlich geklappt. Aber die Richtung war eine total andere als die app angezeigt hat.
LG Rudi
Hallo Rudi, danke dir für dein Feedback. Das wundert mich allerdings, habe schon viel positive Rückmeldung bekommen. Mittlerweile ist die App Satfinder auch kostenpflichtig. Gruß Markus
Gutes App aber wohl nur für IOS??
Hallo Christian, das ist ja doof. Gruß Markus
Sie müssen bestimmt sehr guten Internetempfang haben oder ? Das Smartphone-Display hätten Sie bißchen größer darstellen müssen.
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Die Frau will ihre Serie gucken. Prio beim campen. Schaff Dir 'ne neue Frau an...😂
Camper sind natürlich auch Spaßvögel 😊Grüße
Diese App relativ teuer gekauft und den ganzen Nachmittag versaut. Das Ding ist einfach viel zu ungenau. Hab dann nach 4 Stunden den alten SatFinder hervorgekramt und siehe da es funktioniert. Sofort hatte versucht Astra 19.2 rein zu bekommen. Habe zwar nur eine kleine 30 cm Camping Schüssel, abermit iPhone 13 mini ohne Magnethülle und ganz ohne Hülle hat es leider überhaupt nicht hingehauen. Er hat zwischendurch auch immer wieder andere Positionen angegeben und sich selbst widersprochen. Einzig die Anzahlung über die Kamera war okay und danach den SatFinder zu benutzen. gut, dass ich sowas zu Hause getestet habe und nicht auf dem Campingplatz.
Kann ich leider nicht nachvollziehen wo der Fehler lag. Gruß Markus
@@campyourlife das glaube ich, aber laut den vielen negativen Apprezensionen bin ich nicht der Einzige mit den Problemen.
Wir haben uns IMMER ein Stativ gekauft.......wieviele stative hat er den jetzt schon 😂😂😂😂😂
Lachen ist gesund. Gruß Markus
android apk?\
?
Mensch, mach es kurz.
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
…….. und dann gibt es noch komplett verrückte, beinahe vergesse und von vielen noch gar nicht gekannte Alternativen, die einem bewusst macht: „Hey, du bist im Urlaub!“
1. Es sind mehrere Papierblätter zusammengebunden, darauf viele Buchstaben und wenn man diese richtig aneinander reiht, nennt man man das „Lesen“.
2. Man unterhält sich mit den mitreisenden Menschen und findet plötzlich heraus, dass man das im Alltag viel zu wenig macht.
🤫🤫🤫
Jeder wie er möchte. Gruß Markus
Wer braucht denn noch Satanlagen? 🤔
🤷♂️Gruß Markus
Ich schaue oft französisches, englisches und italienisches Fernsehen über Satellit. Genau dafür!
@@NDHDX hä? Das kann man doch alles streamen, dafür braucht man schon lange keine Satanlagen mehr.
@@shipshaped1 Wenn du nur deutsche Inhalte guckst, mag Streaming reichen - für ausländische Programme musst du dir einen VPN zulegen, das auch noch ständig ein Update braucht. Und manche werden mittlerweile von Ländern blockiert. Die Einrichtung und Suche nach alternativen Streams ist nervig. Du kriegst auch nicht alle Sender in gleicher Qualität und die Umschaltzeiten sind tödlich. Oft gibt's noch nicht mal eine zweite Tonspur. Wenn viele zugucken, geht die Datenrate in den Keller.. Da kriegt man die Krise.
Einfach kein Fernseher mitnehmen. Dann gibt's auch keine Probleme
Danke dir für deine Meinung. Gruß Markus
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Es gibt für ein paar Euro den Satfinder. Als nächstes kommt bestimmt eine App für die Benutzung der Toilette. 👎👎👎👎👎
Alles schon probiert, leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Gruß Markus
Warum soll man was kaufen wenn es eine kostenlose App gibt 🤦♂️
Wer braucht Fernsehen?
Oh, da gibt es einige😊Gruß Markus
....unter anderem WIR 🙂
Wir nicht, wie sprechen miteinander.
Kenne diese Camper auch, die ständig missionieren müssen, dass sie lieber statt TV Bücher lesen und damit intelligenter rüber kommen wollen.
Die brauchen tatsächlich kein TV, weil sie um spätestens 19:00 Uhr schon soviel Alkohol intus haben, wie alle anderen Camper zusammen.
Prost und gute Fahrt.
Markus, wieder tolles Video, Danke
Bitte sachlich bleiben, war sehr gutes Video, jeder wie er will.