BitBastelei

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 29

  • @frdundee
    @frdundee Год назад +9

    Was hat Dich eigentlich davon abgehalten 2 NiMH Akkus dort einzusetzen ?

    • @uwev5800
      @uwev5800 Год назад +5

      Aus dem Einsetzen von 2 NiMH Akkus wird aber kein Bastelvideo 😁

  • @knusi
    @knusi Год назад +10

    Ich verstehe die Idee vom Akku. Ich benutze einfach die klasischen "Aufladbaren AA Batterien" Die Maus stören die nur 1.2V nicht läuft mit einer Ladung ca. 3 Monate. (Logitech Trackbal mit einer AA Zelle)
    Der grosse vorteil, unterbruch freies Arbeiten. Wenn die Zelle leer ist mach ich eine Volle rein während ich die leere Lade.

    • @p-196
      @p-196 Год назад

      hätte ich an seiner Stelle auch gemacht.

  • @Phettsack
    @Phettsack Год назад +1

    "mit etwas gutem Willen", ;-)
    Mir gefällt dieser Terminus. Hau's rein!

  • @chrismayer8990
    @chrismayer8990 Год назад

    Ich habe schon seit Jahren Funkmäuse und eine Funktastatur. Selbst die Maus die ich für Gaming benutze hält bei höchster DPI-Einstellung gruselig lange. Fragte mich schon ob die über "Freie Energie" geladen werden. 🤔😅
    Weil die Dinger zu oft von der Schwerkraft angezogen werden und nach mehreren Begegnungen mit dem Fußboden kaputt gehen, hat es das letzte Mal eine Maus mit integriertem Akku zum Laden mit USB gegeben. Das Ding habe ich einmal geladen und seither sind 4Monate vergangen.... und die habe ich wirklich intensiv in Gebrauch!
    Gute Idee deine Maus umzurüsten. Besser als wegzuwerfen oder ein BatterieAbo abzuschließen. 👍

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 Год назад +1

    So ein Akku umbau überlege ich in einen alten ITT Trc 5000 multifunktions Playmobil von 1980
    zu realsieren 12Volt. Derzeit ist eine NC Akkupack verbaut mit 1,3Ah Der auch immer noch Funktioniert, aber irre hohen Leckströme fließen. Ergo geladener Akku, ist nach 2 Wochen auf fast 0Volt gefallen.
    Lion umbau mit Schutz und Balancer und Lademanagment.
    Punktschweißer habe ich auch aus China..

  • @hermannschaefer4777
    @hermannschaefer4777 Год назад +1

    Ja, hmm, nett, ich mein, kann man machen. Bei so Projekten frag ich mich nur immer, wie viel Zeit für so was draufgeht, wenn man auch fertige AAA-Akkus hätte nehmen können.. :D

    • @adlerweb
      @adlerweb  Год назад

      Naja, die Zeit investiere ich (hoffentlich) nur 1x. Alle paar Wochen Batterien wechseln würde auch Zeit kosten.

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 Год назад +1

    Ich hab immer meine 100Ah Autobatterie eingebaut. Viel längere Akkulaufzeit, nur die Ergonomie und schnelle bewegungen leidn 🤓

  • @alexf2667
    @alexf2667 Год назад

    Deine LiFePo hat kein BMS? Normal., so ist es bei mir, kommen 3.4v an wenn die Zelle zu 100% geladen ist.

    • @adlerweb
      @adlerweb  Год назад

      Einzelne Zellen werden selten mit BMS verkauft. Technisch sind die Module außenrum einem BMS sehr ähnlich. LFPs sind erst bei 3.65V zu 100% voll, wenn man den Ladestrom dann abschaltet sinkt die Spannung etwas, aber 3.4V klingt doch sehr tief. Einige BMSen laden absichtlich nicht auf 100%, sondern melden die Zelle schon viel früher als "voll" - das kostet dann zwar Kapazität/Gerätelaufzeit, dafür steigt die Lebensdauer.

  • @Ole-vu9yj
    @Ole-vu9yj Год назад +1

    Das läßt mich jetzt doch etwas ratlos zurück. Warum nicht einfach 2 NiMH-Akkus im AAA Format rein stecken? Die gibt es mit bis zu 1100 mAh. Das hätte das ganze Umbau/Schutzschaltung/Spannungpasstnicht-Gedöns schon mal vermieden und sogar noch etwas mehr Kapazität (3,2V*0,7Ah=2,24Wh; 2,4V*1,1Ah=2,64Wh).
    Wenn es nur um den Basteltrieb ging: Warum nicht einfach mal ne Kontaktlose Ladelösung bauen? Prinzipiell hätte aber auch ne simple Ladebuchse oder 2 Metallflächen am Boden für ne kontaktbehaftete Lösung gereicht. Die Ladeschaltung für solche NiMH-Akkus ist in der Regel trivial. Im Zweifelsfall einfach nen Strom unterhalb dem 10h-Ladestrom über nen Widerstand einspeisen.
    Man kann natürlich auch einfach die leeren Akkus aus der Maus nehmen und ins Standard-Ladegerät drücken.

    • @adlerweb
      @adlerweb  Год назад

      Korrigiere mich, aber die einfachen Ladeschaltungen sind eher schlecht für die Lebensdauer, oder? Am Ende war die Entscheidung vom Inhalt der Kiste abhängig - alles was ich an NiMH habe hält nicht mehr wirklich Energie. Ladelösung ist noch in Arbeit, eine Buchse selbst ist ja schon drin.

    • @Ole-vu9yj
      @Ole-vu9yj Год назад

      @@adlerweb Sicher. Die meisten Akkus mögen gepufferten Betrieb auf Dauer nicht wirklich. Aber ein NiMH-AAA-Akku ist derzeit so günstig (1-2 Euro/Stk), dass einige die sogar inzwischen als Replacement für die, dank geänderter Herstellung, nicht mehr auslaufsicheren Alkaline-Batterien empfehlen. Wie viel Lebensdauer darfs denn sein? 1 Jahr? 2 Jahre? NiMH kannst du unterhalb 1/10 C praktisch zeitlich unbegrenzt laden.
      Es gibt aber auch Ladeboards für NiMH z.B. auf Basis CN3085. Hab solche Boards für paar Euro beim Buchhändler gesehen. Aber lohnt es sich wirklich 5 Euro auszugeben um die Lebensdauer von 2 AAA Akkus im Werte von ca. 3 Euro zu verdoppeln?

  • @pelztier175
    @pelztier175 Год назад

    Warum nutzt Du nicht das vorhandene Batteriefach und überbrückst den 2ten Schacht?

    • @adlerweb
      @adlerweb  Год назад

      Das Fach war für AAA, meine Akkus sind AA.

  • @PeterGeher
    @PeterGeher Год назад +2

    YOLO - Löte das Kabel an den Nubsi, was kann da schon schief gehen \O/

  • @c.martin4836
    @c.martin4836 Год назад

    ganz schöner Stromfresser, da gibt es doch bestimmt sparsamere, oder?

    • @adlerweb
      @adlerweb  Год назад

      Vermutlich, ja. Würde aber auch erklären, warum die so günstig war :D

  • @buddysbastelbude
    @buddysbastelbude Год назад

    Coole Idee.

  • @jartest2673
    @jartest2673 Год назад

    Warum keine BAT42, die ist deutlich kleiner und schlanker und hat dünnere Beinchen oder als miniMelf

  • @t.s.8783
    @t.s.8783 Год назад +1

    So banal und trotzdem so gut. 👍

  • @oegeat
    @oegeat Год назад +2

    warum net einfach 2 Nic Akkus 2x 1,2 klar ist 2,4 V oder doch 3 also 3,6v das 0,1v mehr nur die sind eh nie voll

  • @neddi0
    @neddi0 Год назад

    Könnt mir auch gut vorstellen in die Maus unten einen Reed Kontakt mit Mosfet der alles trennt
    und dann unterm Tisch nen Magneten oder nen gedruckten "Halter" mit Magneten.

  • @michaking3734
    @michaking3734 Год назад +1

    hab noch nie so ne hässliche maus gesehen :D

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub Год назад +1

    Ja ne Maus mit Bluetooth ist besser😂🎉

  • @Cuban8
    @Cuban8 11 месяцев назад

    Es gibt doch AAA Lithium Akkus die du mit USB C auflädst 😂

    • @adlerweb
      @adlerweb  11 месяцев назад

      Sicher, ist aber recht teuer und eher unpraktisch zum Laden die Akkus immer wieder aus dem Gerät holen zu müssen.