Welding without heat?! Test 69€ Amazon cold welding box!
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Amazon Kaltschweißgerät amzn.to/4jBAzlj
►►Das neue WE 201 mit genialer Profi- Spotfunktion: www.hausundwer...
►►Die perfekten Einstellungen zum WIG Schweißen als Werkstattkarte! mannisweldingc...
►►Endlich wieder verfügbar WE2003 geniales WIG Schweißgerät zum Sparpreis: www.hausundwer...
Schutzgasflasche mieten: de.airliquide....
►►Spezialdüsen WIG: www.hausundwer...
►►WIG SET Stubby: amzn.to/3Lyo9en
►►Endlich wieder verfügbar!
WIG AC/DC WE 204: www.hausundwer...
MAG Schweißgerät in Kombination mit einem guten WIG Schweißgerät: www.hausundwer...
Link zu meinem genialen Schweißtisch:
kremmpi-baumas...
Rabatt Code: Manfred Welding und 5 Prozent Rabatt auf den Schweißtisch bekommen!
Hier lernst Du perfekt das Schweißen : amzn.to/2NSIAnJ
(Buch mit großem Videokurs als Bonus)
---------------------------------------------------------------------------------------
Meine Videokurse zum Schweißen:
mannisweldingc...
Hier lernst Du Schweißen!
---------------------------------------------------------------------------------------
mannisweldingc...
manfredwelding@gmail.com
Links in dieser Beschreibung sind sogenannte Affiliatelinks.
Wenn Du über einen Link etwas bestellt, bekommt mein Projekt eine kleine Provision. Selbstverständlich ohne das Du einen Cent mehr dafür bezahlen musst.
Hier lernst Du perfekt das Schweißen : amzn.to/2NSIAnJ
(Buch mit großem Videokurs als Bonus)
---------------------------------------------------------------------------------------
Meine Videokurse zum Schweißen:
mannisweldingc...
Hier lernst Du Schweißen!
---------------------------------------------------------------------------------------
mannisweldingc...
manfredwelding@gmail.com
Links in dieser Beschreibung sind sogenannte Affiliatelinks.
Wenn Du über einen Link etwas bestellt, bekommt mein Projekt eine kleine Provision. Selbstverständlich ohne das Du einen Cent mehr dafür bezahlen musst.
Hier gibt es die Box: Amazon Kaltschweißgerät amzn.to/4jBAzlj
Box ist wieder erhältlich!
Ansonsten gibt es hier WIG Schweißgeräte mit sehr guter Spotfunktion zum sehr guten Preis.
WE 201 mit Profi- Spotfunktion: www.hausundwerkstatt24.de/WELDINGER-WIG-Schweissgeraet-WE-201PW-plus-DC-HF-Lift-Puls-2T-4T-MMA-200-A?af=10
WE2003 WIG Schweißgerät zum Sparpreis: www.hausundwerkstatt24.de/WE-2003P-AC-DC-Digital-WELDINGER-WIG-Schweissinverter-auch-fuer-Aluminium?af=10
Hallo Manfred, die verlinkte Box hat weder ein CE-Zeichen noch einen Deutschen Stecker, darf also so in Deutschland gar nicht verkauf werden, von daher würde Ich die auch empfehlen, den Link aus der Beschreibung raus zu nehmen und im Video wäre der Hinweis auf diese beiden Mängel auch angebracht. Gruß Mario
@@marioe6219
"Nutzung des Gerätes geschieht auf eigene Verantwortung".
Fertig.
@@b.s.457 So einfach ist das nicht, bei der Reichweite des Kanals kann das auch ganz schnell nach hinten los gehen, was Ich selber schon erleben durfte. Ist nur ein Hinweis von mir, mehr nicht.
Der Verkäufer (so er denn greifbar ist) ist haftbar, zumindest solange bis das Teil vom Käufer verändert wurde. Hier befinden wir uns in einer rechtlichen Grauzone.
Manfred kann meiner Erfahrung und Kenntnis nach nicht in Haftung genommen werden solange er solche "Exponate" nicht vertreibt.
@@b.s.457 Alles gut, war nur ein nett gemeinter Hinweis von mir, weil Ich habe schon andere Erfahrungen gemacht.
Ein tolles Gerät. Vielen Dank für deine unaufgeregte Art ohne Superlative und Marktgeschreie!
Hallo Manfred,
das ist wieder ein schönes Video von dir. Ich habe zwar nicht viel mit Schweißen am Hut, aber deine Videos erklären alles sehr gut und sehr sachlich. Mach bitte weiter so.
Liebe Grüße aus Gronau/Leine
Gernot 😉
Danke 😉
Manfred du hast mich bald soweit, ich habe keine Ahnung vom Schweißen, aber die Werkstatt und den alten Hof meines Vaters geerbt 😄✌🏻
Wichtig sind nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten, es gehört auch ein sehr großes Maß an Materialkunde dazu. Einfach mal eben irgendwie "schweissen" ist nicht.
Sehr gut, dass ist mein Ziel!
Hallo many kan man die auch mit der Parkside benutzen? Pmsg a1 das erste Schweißgerät?
Mach dir wegen Kommentaren wie von b.s.457 keine Sorgen. Auf einem alten Hof lohnt sich ein günstiges Schweißgerät.
Ich hab mit 14 ein umständliches Wechselstrom Gerät bekommen und hab's trotzdem ohne viel Wissen gelernt.
Das breite wissen kommt dann später.
Ein Bekannter mit Erfahrung ist trotzdem sehr hilfreich. Wie mit allem... Einfach mal ran trauen.
@@b.s.457Mach ihm doch keine Angst, dieses klug schnacken immer gib doch lieber Anfänger Tipps als hier den wichtigen raus hängen zu lassen.
Diese Technik ist meiner Meinung nach ein stark wachsendes Thema. Ich habe schon Stunden damit verbracht und die verschiedensten Sachen gespottet, die ich nicht hätte schweißen können.
Kann man bei der Technik aufs Schutzgas verzichten oder hatters nur nicht erwähnt weil jeder ausser mir weiss, das es trotzdem dazugehört?
@@BeardedSkunk
Nein, nicht ohne Argon
"Kaltverschweißen" ist eine Technik, bei der Metalle bei Raumtemperatur mit Druck verbunden werden.
Ich vermute dieses hier ist ein "Micro-Spot-Schweißgerät" und die Schweißnaht fühlt sich "kalt" an, weil die eingebrachte Energie gering genug ist, damit sich die Wärme schnell im Material verteilen kann. Es wird aber ja trotzdem Material geschmolzen, also Hitze eingebracht...
Trotzdem eine coole Technik, auch wenn die Bezeichnung vielleicht nicht ganz korrekt ist.
Ergibt der Druck nicht auch Hitze?
Insbesondere wenn hochfeste Materialien geschweißt werden, kann ich mir vorstellen, dass das Material auch aufhärtet, da die schweißnaht zu schnell abkühlt
Yes of course heat is involved I can see the transfer of energy and the ' glow ' as that energy is dispersed thanks :)
Tolle Sache! Vielen Dank für`s Ausprobieren und zeigen.
Sehr gerne!
Danke Manfred für die super Vorstellung für so ein Feines Gerät Gruß von mir Waldemar
Danke für die Info. Durch das Video (und meinen Kauf) des Scheppach WIG 2000 für 99,-€ kann ich mir diese 69€ für die Box sparen. Nochmals herzlichen Dank!
Ja das Gerät kann es! Super für den Preis
Leider "zur Zeit nicht lieferbar".
@@christophermikrowelle7093
OTTO für 129 Euro.
Das gleiche Gerät habe ich auch seit 1 Jahr. Funktioniert bei mir sehr gut. Man kann damit sogar Alu Folie schweißen.
Gut zu wissen
Der echte Schweißer verschweißt sein Pausenbrot. 😄
@@lovesuperspreader 🤣
Kann ich kaum glauben.
@@b.s.457 Wollten meine Freunde auch nicht bis ich es Ihnen gezeigt habe. Ein Stück zusammengeschweißte Alufolie. Dann waren sie ruhig.
Great Product Use Video!!! Because this unit has such great control, I can also see it being used to spot weld battery tabs to make your own specialized battery packs!!! 💯
I think ' Spot Welder ' attachment is more accurate ! Great video....cheers!
Ich habe es auch heute Morgen bestellt 😊
Idas von „damals“, das kleine blaue, habe ich auch noch und mit ein paar speziellen Bedingungen funktioniert auch das 💪
Hallo Manni,
wie Du Dich vielleicht erinnerst, hatte ich zum Schweißlehrgangs-Termin Ende Mai 2024 den kleinen flachen blauen Spotadapter mitgebracht, für den Du mir den Kabelsatz gegeben hattest. Das hat auch gut funktioniert, aber manchmal gab es Aussetzer, insbesondere beim Singelspot. Die anderen Funktionen waren okay.
Nun habe ich mir exakt einen Tag, bevor Du den Clip mit diesem Spotadapter online gestellt hast, genau diesen bestellt. Welch ein Zufall?! 😅
Ich werde über den Betrieb und Erfolg berichten.
Das ist wieder einmal ein ganz tolles Video geworden! Ich freue mich jedesmal, wenn Du etwas Neues darstellst!
Vielen lieben Dank für Deine tolle Arbeit, bleib‘ gesund und mach‘ weiter so! 👍😀
LG aus dem Ammerland, Ditmar 👍😀🍀
@@DitmarAHaag da freue ich mich auf deinen Bericht
Jo, kommt!!! 👍😀🍀
Kannte ich nur aus irgendwelchen Chinesischen Videos von Facebook. Aber so im Detail kannte man das nicht! Danke fürs zeigen!
Hab genau das gleiche Gerät mit der HitBox verwendet und hat tadellos funktioniert. Hatte den Spotter auf das Gehäuse von der HitBox geschraubt und die Anschlüsse direkt durch das Gehäuse verlegt. Was mir beim Umbau aufgefallen ist, ist dass das Metallgehäuse des Spotters nicht geerdet war. Ich hab dann das mit der Erdung vom Schweißgerät intern verbunden somit war dann alles Safe.
Danke für die Info!
Super Info. Ich denke es wird über DC gespeist , daher keine Erdung. Aber der Steuer-Kreis vom Schweißgerät geht darüber. Da werden wir auch mit einer Kleinspannung unterwegs sein. Eine Erdung sollt man denke ich trotzdem herstellen zum Schweißgerät. Schlägt am Schweißgerät etwas durch und man bekommt , da aus irgend einem Grund plötzlich 230V drauf, wird das nicht mehr Lustig. Das Metallgehäuse erden zum Schweißgerat finde ich, ist gar nicht falsch und manches Schweißgerät hat eine Erdungspunkt hinten dran. Das ganze ordentlich auch Flexibel mit einem Erdungskabel versehen ist ehrlich keine große Aktion. Nur die Klemmpunkte sollte man auch eine blanke Stelle bedenken. Wenn man alles richtig gemacht hat , zu dem Impulsgehäuse hier an einer metallischen Stelle mit einem Multimeter und auf den Erdungspunkt am Stecker des Schweißgerät den Durchgang messen. Wenn das passt , alles gut. Sollte das nicht sein , lasst lieber ein befreundete Elektrofachkraft mal euer Schweißgerät schauen. Vielleicht ist da etwas fehlerhaft.
@@karwood118 Das Gerät selber hat auch eine 230V Anschluß, jedoch wohl dem Kabel nach zu urteilen ohne Schutzleiter.
Wenn das Gerät gewerblich genutzt wird gäbe es ein Problem. Das CE an beiden Geräten würde erlöschen.
@@b.s.457 Das Gerät hat nicht einmal ein CE-Zeichen und auch keinen Deutschen Stecker, dürfte somit auch gar nicht bei uns verkauf werden.
Altes vorhandenes gerät pimpen, tunen, das gefällt mir gut, oft ist die Substanz alter geräte ja wirklich extrem solide und robust, nur es fehlen gewisse moderne einstellmöglichkeiten usw, die man teilweise aber nachrüsten kann❤
Habe schon seit längerem vor meinen alten Elektroden schweißtrafo mit einem gleichrichter und kondensatoren nach zu rüsten, teile liegen schon da, aber noch keine zeit... ich hänge emotional an dem trafo, damals als ich 12 jahre alt war von meinem taschengeld gebraucht gekauft 😊❤
Mein altes schutzgasschweißgerät könnte auch ein update vertragen, soldides gerät, sehr schwer... aber robuster als ein modernes invertergerät..
Ohne die Gerätedaten des Schweissgerätes zu kennen ist eine Beurteilung kaum möglich. Mir fällt dazu spontan die Einschaltdauer (ED) ein die sich auf den Normalbetrieb bezieht. Da dieses Zusatzgerät dauernd ein-und ausschaltet können bei den Einschaltvorgängen höhere Ströme fliessen die dann eine höhere Verlustabwärme produzieren. Will meinen dass sich das Schweissgerät bei permanentem länger andauernden Impulsbetrieb unter Umständen unzulässig erwärmt, also überhitzen könnte.
Super petit appareil pour les personnes qui possède un ancien poste.
Merci Manni.
Bonjour,
Est ce qu'il faut absolument un poste TIG ou on peut le faire avec un poste MMA inverter ?
Merci
sehr coole Sache. Und vielen Dank für die ausführliche Erklärung 👍
Please can I add 2 layers to make it very strong ? For a entry house door
Immer wieder gern Manne👍☺️
Wiedermal sehr Interessant, Vielen Dank!!!! Leider gibt es die Box wohl nicht mehr zu kaufen. Wollte es aber mit meiner alten TiG 200p mal probieren aber da hatte ich nicht so viel glück. Angefangen von lauter Kratern brannte es mir in Rekordzeit die Nadel weg. Vielleicht mal Geduld haben bis diese Box wieder verfügbar wird. ich hoffe sie ist wieder irgendwann verfügbar. Bis dahin werde ich wohl weiter rumprobieren ob ich meine TIG200 doch noch überreden kann :)
Very nice invention. I am unable to find this on Amazon USA site, is this available in the USA?
sehr schön...sieht echt gut aus ....ich mag das gerät.....schönes video...
Danke Werner! Schönen Sonntag noch!
Ich frage mich ob man das Gerät so runterregeln kann, so dass man auch Akkus verschweißen kann ?
Top erklärt. Danke
Danke fürs Feedback!
Gas wird aber auch für diesen Schweißvorgang benötigt oder? Liebe Grüße! Danke für das Video! :)
Ja Argon
Thanks for the interesting video. A question please: How many Amperes do you use to weld a 0.8 mm sheet and what time do you set, so as not to drill the metal? Thank you
120Ampere and 0,1 second
Danke für das Video
"Die Ermittler haben hier wirklich großartige Arbeit geleistet, um diesen Fall zu lösen. 👏"
Tolle Sache. Ich habe diese Geräte auch auf Aliexpress gefunden.
Define old TIG welder. My old one is a massive transformer type. AC/DC & HF for a pilot. I would love one of these new inverter types.
Hm, nette kleine Box aus Fernost, die anscheinend auch gut funktioniert.
Aber wie sieht es denn mit der elektrischen Sicherheit aus?
Für den EU Markt müsste die Box mit einer EU Konformitätserklärung in Umlauf gebracht werden und ein CE Zeichen tragen.
Ist das bei der Box der Fall?
Die Netzanbindung erfolgt über einen NEMA-1 Steckverbinder ähnlich den bei uns verwendeten Typ C Netzsteckern. Diese haben keinen Schutzleiteranschluss und sind eigentlich nur für eigensichere Elektrogeräte der elektrischen Schutzklasse II zugelassen. Wenn die Box normgerecht entwickelt wurde sollte das entsprechende Symbol auf dem Typenschild zusammen mit den elektrischen Daten zu finden sein. Wenn das nicht so ist, hätte ich schon mal, bezüglich der elektrischen Sicherheit, arge bedenken.
Normalerweise haben elektrische Geräte mit Metallgehäuse auch die elektrische Schutzklasse I und nicht II. II wäre möglich, ist aber bezüglich des Designs wesentlich aufwendiger was die elektrische Sicherheit betrifft.
Und ACHTUNG beim Kauf von Produkten aus Drittländern!
Wird ein Produkt aus einem Drittland in die EU eingeführt (importiert) ohne das ein in der EU ansässiger Hersteller oder entsprechender Vertreter existiert, wird der Käufer zum Hersteller und damit auch für das Produkt haftungspflichtig.
Das dürfte ja aber jedem bewusst sein - so what?
Ansonsten verzichten 🤷♂️
Bei 11:11 sehr interessant wie sich das Metall bewegt beim spotten. Ist ein gutes Kistchen mit tollen Eigenschaften und wer sich es zulegt, wo ist das Problem? Ich würde ein 3 adriges Kabel nachrüsten, oder es anschrauben und mit dem 230 Volt des schweißgerätes verbinden. SELBSVERSTÄNDLICH machen lassen. Immer die unüberlegten Kommentare, Kopf einschalten. Manfred, bin nicht immer deiner Meinung, nur das ist meine Meinung. Deine Erklärung und Vorstellung der Schweißtechnik ist mit viel Arbeit verbunden. Hut ab, weiter so. Danke
Wer umbaut ist haftbar. Dumm , ist aber so.
@b.s.457. Das ist mir persönlich schon klar, ich würde es selber machen, da ich für mein tun selbst verantwortlich bin. Ich darf auch keine Lampe erneuern, z.b im Wohnzimmer. Wer die Spottfunktion braucht, kauft sich halt ein Gerät mit Spottfunktion. Das bisschen was ich bis jetzt gespottet habe, kann mein 70 Jahre alter Finger noch bewältigen.
@@Robert-ft8rqSpricht ja nichts dagegen wenn man weiss was man tut und sich über die möglichen Konsequenzen im klaren ist. Habe in meinen beinahe 50 Berufsjahren leider schon zuviel erlebt.
(War u. A. für die elektrische Sicherheit von über 15000 ortsveränderlichen Elektrogeräten verantwortlich).
@b.s.457. Ich gebe dir ja recht, wenn man weiß was man tut. Habe auch schon einige Sachen gesehen, und beim durchmessen standen die Haare hoch 😅.
@@Robert-ft8rq
Da sagst Du was!
Wundert mich bis heute dass so wenige? "Elektrounfälle" passieren. 🤔🤷
Did you pull the case off to see what’s inside?
No
I am very interested in one of these devices. My tig welder is older and I'd love to be able to pulse and spot with mine. I am in the US and am unable to find anything like that in Amazon or ebay. I was able to follow the link in the description and as you said currently sold out. I am a retired elect engr. Are plans or even schematics available? I'm sure I could design one ( it looks like it's a pulse width modulator tied to a schottky diode output ) why rebuild the wheel.
Hallo, was muss man machen damit es mit dem PMSG 200 A1 von Parkside funktioniert. Die Box gibt es auch über Aliexpress, allerdings dann kein 2 Jahre Garantie
Naht sieht richtig gut aus ... kann ich bis hier riechen...
Ich bin nicht sonderlich abgehärtet,lol.
Na als Schweißer musst du das aber.
Also als Schweißer hab ich schon ein paarmal gebrannt,die Augen verblitzt und Glück gehabt mit Ohrschmalz,das beim autogen den Funken im Ohr gleich löscht.
Kalt ist bei mir,richtig kalt.
Früher sagte man Kaltschweißen wenn man eine undichte Schweißnaht mit Hammer und Meisel ,kalt verschweißt hat.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das ich es anfassen kann, weil es wirklich kalt ist.
At 6:56 I was looking at that plug. It doesn’t look as though it has an earth/ground on it, especially since that has a metal case. Is it one of those “made in China” gadgets? If so, I would seriously consider checking out if this is double insulated or has an earth/ground connection as they’re not too fussy about electrical safety regs on some of their stuff.
Ist da alles dabei, so dass man direkt loslegen kann, oder muss man sich nochwas dazu kaufen? Ich sehe bei Amazon nämlich nur das Gerät ohne diese Schweißgarnitur.
Toller Tipp, super Idee. Ich glaub, das kann ich gebrauchen. Leider nicht verfügbar.
Gutes WIG Schweißgerät kaufen, für ca 400 Eur.
@@derduebelund wenn man schon ein Gerät hat?
Klasse, aber leider nicht mehr verfügbar! Wollte mir das Gerät kaufen! ;-) Ansonsten: Vielen Dank Manni für deine - wie immer - genialen Ideen. Sach ma: wann hast du mal Freizeit oder schläfst in Ruhe! ;-))))) Du bist immer auf der Suche! ;-) Aber echt klasse von dir. Ich habe als "Holzwurm" viel von dir gelernt.
Das ist meine freizeit
@ManfredWelding boah! Super! Das merkt man, dass du mit Herzblut dabei bist
SENSATIONELL 👌👏👏👏👍🏾
Why are you touching the welded spot with the tungsten after the spot has been formed? Also does the device interface with the welding machine foot pedal socket?
Thanks, Mike
Als ich WIG-Schweissen gelernt habe hab ich gefühlt tausende von Wolframelektroden angespitzt. Damals gab es noch keine automatische Zündung.
He touched before welding. To have a precise position. Tuch, lift, weld, next point Tuch, lift weld…
Danke!
May I ask how well this would do with grey cast iron around 3-4mm thickness? I've got thousands of dollars worth of vintage hand planes with minor mouth cracks no longer than 4-5mm. Braising is incredibly offensive in colouring and finicky with the heating and such. All the welds will be autogenous welds since the cracks are very minor and not through. Thank you ahead of time.
I never do this! Ithink you need wire
@ManfredWelding thank you for your response. I've been told that a jewelry laser can weld it. I am just looking for a cheaper option since I am not particularly fond of spending 3000 dollars on a laser welder haha :). Again thank you for the response.
Grauguss habe ich meist hartgelötet. Schweissen ist schwierig da zuviel Kohlenstoff.
@@b.s.457 thank you. I have no choice as braising them will destroy any value to them. Most are 1890-1930 tools.
salve , ma su una saldatrice a inverter a elettrodo può funzionare ? e i fili del box dove li collego?
Vielen Dank für das Video!
Sehr gerne!
Hi, thanks for the video. Looks like a really useful bit of kit.
The Amazon link shows it's not available anymore! Is that right?
Do you know of an alternative supplier?
Thanks
Bei meinem alten Wig-Gerät ist die pilotzündung defekt, dann wird mir dieses Spotgerät nicht weiter helfen oder? Der Spoter dient quasi nur als Zeitschalter mehr nicht wie es aussieht!?
@@ThomasEngelIltisgeist77 genau der hilft da leider nicht!
Hallo Manfred, funktioniert das auch bei einem WIG Gerät mit Kontakt-Zündung? Mit dem Fußpedal? Oder funktioniert das nur mit HF-Zündung?
Nur HF
Ich suche nach einer Lösung, um Aluminium zu schweißen. Nach Möglichkeit, ohne große Hitzeentwicklung ist das mit der Lösung auch möglich?
Eine Frage off Topic:
Hast du die Audiospuren in verschiedenen Sprachen selbst erstellt, oder macht RUclips das?
Und wo findet man die Einstellungen dafür, ich finde sie nicht.
Das habe ich selbst erstellt! RUclips Mach das auch teilweise automatisch das hört sich aber sehr grausam an
@ManfredWelding Cool, dass sowas geht.
selbst gesprochen oder mit TTS?
Ja die automatische YT Stimme ist grauenhaft. Naja, ich habe die Funktion dann wohl noch nicht.
@@ei23de wäre schon bemerkenswert wenn er fließen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch spricht.
Ich tippe eher auf eine KI mit dem input seiner deutschen Stimme
Hallo, vielen Dank für das Video. Kann man damit auch Aluminium „spotten“?
@@JOO4 alu ist nicht empfehlenswert!
@@JOO4 reißt leicht
Welches Gerät in der Budget Klasse, was sowas kann, könnt ihr empfehlen?
Das Spotten ist sehr interessant als Anfänger
Sind 2 in der Beschreibung verlinkt
www.hausundwerkstatt24.de/WELDINGER-WIG-Schweissgeraet-WE-201PW-plus-DC-HF-Lift-Puls-2T-4T-MMA-200-A?af=10
Funktioniert die Box auch in Verbindung mit einem Inverter, der lediglich über Liftarc-Zündung verfügt oder braucht es HF?
@@Soulsurfer74 brauchst HF
Schönes informatives Video.Danke
kann man das auch ohne Schutzgas benutzen oder ist das nicht zu empfehlen?
Ohne Gas geht nicht
Geil das ist genau das was ich gebraucht hab leider nicht verfügbar 😅
Kommt bestimmt die Tage wieder!
@@ManfredWelding Aliexpress 69 Euro
Hallo lieber Manfred, danke für dein tolles Video. Eine Einschränkung gibt es wahrscheinlich doch, oder? Es wird nur mit HF-Zündung funktionieren, aber nicht mit lift-ARC, oder?
VG Andreas
Genau! HF ist nötig
Sehr schönes Video Manni .Meine China Kiste funktioniert leider noch nicht ,da muss ich mal die Funkenstrecke nachstellen dann wird das bestimmt gehen denke ich .Ich habe es bis jetzt nicht mehr benutzt 😊. Grüße nach Burgdorf 🙋
Danke dir 👍
Vielen Dank für dieses super interessante Video! Ich habe noch nie geschweißt, obwohl ich eigentlich sehr viele Ideen hätte. Könntest du mir zwei Fragen dazu beantworten? Darf man so ein Gerät am Balkon oder im Keller nutzen? Und hält diese Schweißnaht genau so gut wie die von Gasschweißgeräten bzw von herkömmlichen Geräten?
Theoretisch gibt es da keine Regelung! Schweißnaht hält
@@ManfredWelding Vielen Dank, dann werde ich mich demnächst mal nach so einem tollen Schweißgerät umschauen. :)
Hallo Manfred, super Video damit kann man auch sehr kleine Schweißarbeiten durchführen. Das Gerät ist jedoch nicht mehr verfügbar. Vielleicht später wieder.
Kommt bestimmt bald wieder!
Zack und schon ist das Gerät nicht mehr bei Amazon verfügbar 😞. However - die Frage die sich mir nebenbei gestellt hat: Wie schaut es mit Prüfzeichen etc. aus? Man arbeitet hier ja doch mit ordentlich Power und man will sich nicht nebenbei selber grillen oder das Haus abfackeln bzw. dass dauernd die Sicherung raus fliegt.
Das Gerät greift wohl nicht direkt in den Leistungsteil des Schweissgerätes sondern lediglich in die Steuerung ein.
Offenbar wird dadurch lediglich die Starttaste extern getriggert.
man haut aber viel gas raus für wenig naht...schick sieht es aus.
bei einigen geräten mit puls funktion kann man ähnliche optik erreichen
Sehr coole Sache. Nur, wenn man den amazon Link anklickt, erscheint das Gerät mit dem Hinweis: "derzeit nicht verfügbar". Gibt es noch einen anderen Lieferranten?
Wie ich die Überschrift gelesen habe war sofort klar es geht ums kleben. Damit hatte ich dann nicht gerechnet.
Cool, müsste man doch gut im Kfz Bereich einsetzen können , oder?
Nur zum fixieren.
@@atomelektron Naja, mir fallen da sofort die Schweller ein die sich damit sicher gut schweißen lassen würden.
@@RFDarter Dafür gibts MIG Löten.
Hallo am 31.10.2023 wurde schon einmal so eine Wunderbox vorgestellt, hab ich mir zugelegt, war aber nicht zufrieden. Das hier hat doch eigentlich die gleiche Funktion ?
Keine Wunderbox, einfach nur ein triggerbares Zeitglied mit extrem kurzen Einschaltzeiten.
Braucht man dafür auch Gas?
@@andrek.3380 ja Argon
@@ManfredWelding Danke für die Antwort. Ich bin gerade auf die Idee gekommen, dass es dann ja auch viel weniger Strom verbraucht, wenn man so schweißt. Sehe ich das richtig?
Ist das Gerätegehäuse ist aus Metal hat aber einen Eurostecker Typ C (ohne PE)!? Was ist, wenn ein Gehäuseschluss passiert? Der Adapter bringt da wenig.
Gibt tatsachlich (wenn auch sehr wenige) Schutzklasse II-Geräte mit Metallgehäuse.
Do you think you use more gas?
No
Saldatura a freddo. Uhm?!? Quindi senza gas? Ma la saldatura non diventa opaca? Bisogna spazzolare la saldatura per farla ritornare lucente. Mi interessa questo prodotto e mi interessa la saldatura TIG. Grazie mille.
Cold welding. Hmm?!? So without gas? But doesn't the weld become dull? You have to brush the weld to make it shiny again. I am interesCed in this product and I am interested in TIG welding. Thank you very much.
Kaltverschweißen. Hmm?!? Also kein Gas? Aber wird die Schweißnaht nicht stumpf? Man muss die Schweißnaht bürsten, um sie wieder zum Glänzen zu bringen. Ich interessiere mich für dieses Produkt und ich interessiere mich für das WIG-Schweißen. Ich danke Ihnen vielmals.
Ich habe nur ein PMSG 200 A1 von Parkside. Der hat kein Schalteranschluss! Das wird damit wohl nicht funktionieren, oder?
Danke und bleibt alle gesund!
Michael
@@leahcimressik5994 damit geht es leider nicht
Kleiner Tip: Der "Schalteranschluss" wird dort lediglich nicht aus dem Gerät "herausgeführt".
Mehr sag ich nicht. 🤓
Sehe gerade dass Dein Gerät offenbar kein WIG kann. Daher macht ein solches Gerät keinen Sinn.
Kann doch WIG! 🙄
Do you still use gas with that technique?
Yes
Gutes Video und guter Kanal. Gerade entdeckt da mich das Thema Kaltschweißen interessiert. Frage kann ich das Gerät mit dem ME 130 mini kombinieren. Danke vorab!
Nein! Du brauchst eine HF
Tolles Video, danke.
Frage: kann ich mit dieser Methode einen älteren Heizöltank mit Roststellen an der Unterseite reparieren mit aufgepunkteten Metallstreifen?
Bekommt man die Schweißnaht dicht?
Die Frage wäre natürlich auch ob so eine Reparatur zulässig ist...
Danke vorab für die Hilfe.
Damit entspräche der Tank nicht mehr den Herstellerspezifikationen und der Weiterbetrieb läge alleine in Deiner Verantwortung. Kein Versicherungsschutz.
Bei Roststellen hast Du sowieso die Betreiberverantwortung. 🤷
Hallo . Mich würde interessieren, welches schweißgerät als Mindestanforderung ich dafür bräuchte. Ich suche schon länger eine Möglichkeit um im rc Modellbau voran zu kommen . Vielen dank
In der Beschreibung sind geräte mit der Funktion WE 201 als DC Gerät für Stahl und VA z.B.
www.hausundwerkstatt24.de/WELDINGER-WIG-Schweissgeraet-WE-201PW-plus-DC-HF-Lift-Puls-2T-4T-MMA-200-A?af=10
Vielen Dank 😊
was hat das denn gekostet als es noch verfügbar war?
69€
@ManfredWelding danke für die Zügige Antwort
Wie soll ich zwei Metallteile schweißen ohne Hitze ?
Was du da machst ist Lichtbogenschweißen und das hat sehr wohl was mit Hitze zu tun
Sehr gut 👍 Hast du das Video gesehen und verstanden? Wird eigentlich alles erklärt und gezeigt
EH cool, nur ist es unter dem link nicht mehr verfügbar.
For ferritic steel the t 8/5 time has to be considered,. The max cooling rate is exceeded, the structure changes and the material properties changing. Not applicable process for certain stress.
Ich fasse mal zusammen, der Vorteil besteht darin das ich direkt nach dem Schweißen das Material anfassen kann ohne mich zu verbrennen. Dafür hat die "geschweißte" Verbindung nur eine begrenzte Festigkeit - jo fantastischer Trade off oder? Achso ja ich muß dafür natürlich noch ein extra Gerät haben.
Nein der Vorteil besteht das du wenig Wärme ins Material bringst. Dadurch weniger Verzug usw. Außerdem ist die Technik sehr einfach, kann Ĵeder !
Damit sind Außerdem Sachen möglich die sonst nicht oder nur sehr schwer möglich sind. Extrem dünne Bleche verbinden z.B.
Ich erkläre das eigentlich immer schon sehr einfach!
Eigentlich ist eine Kaltverschweisung etwas anderes, es passiert wenn besonders polierte und plane Metallflächen sozusagen nur beim Kontakt verkleben
Normal durch Druck nach Norm. Das hier ist eine Wortspielerei
schönes Video, durch dein altes Video mit der kleinen Timerplatine habe ich mir auch mal eins nachgebastelt. Wenn man es selber macht ist es wirklich sehr günstig (denke unter 15 Euro mit Akku und allen Steckern), aber es ist schon etwas zeitaufwendig. Aber ich bastel gerne. Habe es mir dann so gebaut, das ich eine kleine Box, ähnlich in diesem Video, habe. Da kann ich auch Fußtaster sowie normalen Taster anstecken und per Schalter wählen, ob es normal oder mit Zeitrelais sein soll. funktioniert echt super gut, vorallem für so Bundmuttern echt super. In welchem Bereich bist du beim Spotten zeitlich unterwegs (0,1 bis 0,5 sek pro punkt)?
Teilweise bei 60ms für 0,8mm Blech
Welches Gas muss man nutzen? Und welche Einstellungen nutzt du?
Argon
Funktioniert das auch mit dem PARKSIDE® Schweißgerät Multi »PMSG 200 A ?
@@DirkSchmitt-l3m nein! Muss wig hf sein
Moin Manni! Hat das WE 2003 die Funktion, oder bräuchte das auch diese Box?
Das WE 2003 hat die Funktion, Link ist in der Beschreibung. Lässt sich bis 1ms runterregeln.
@ManfredWelding Super, dankeschön, dann wird es das werden! :)
Blendet so ein üblicher Automatikhelm denn schnell genug ab, wenn man nur so kurz zündet?
Ernstgemeinte Frage?
Ja! Wenn nicht den Helm entsorgen
@@ManfredWeldingDie Frage ob auch sofort wieder aufgeblendet wird wäre ja schon interessant. Wenn der Helm eine "Nachlaufzeit" hat?
Moin tolles Video, habe ein Migatronic Pilot 2400 gibt es da eine Lösung ??
Keine ahnung ich kenne das gerät nicht
Hab’s gleich bestellt 😂
mein gerät hat leider nur eine 'lift Arc' funktion, dafür geht das nicht, oder?
Genau das geht nicht!
@@ManfredWelding seufz ...
Ghet das auch nur mit Schutzgas ??
Ja
Wie das wohl auf Karosserieblech funktioniert🤔
Hätte jetzt gedacht, daß sowas längst Standard ist. Weil, das ist ja auch von der Technlogie kein Hexenwerk, Pulse von einstellbarer Dauer rauszuhauen.
Sehr gut erläutert, dieses Verfahren funktioniert auch hervorragend. Aber anfassen, direkt nach dem Verbinden...?😧 Besser nicht, so "kalt" ist diese Methode ja nun auch wieder nicht...😏
😉
Warum werden immer Dinge verlinkt die nicht erhältlich sind ?
Das Video ist von gestern Abend! Da gab es die zu bestellen! Was heißt immer?
Wie resonanz von so einem videolässt sich leider nie abschätzen.
Außerdem bin ich ein unabhängiger content creater ch bestelle mir das selber und wie viel die hersteller dann liefern können weiß ich nicht.
Der Unterschied ist also, dass man keinen Draht zuführen muss?
Nein. Der Unterschied ist, daß man sehr kurze Zeiten einstellen kann - egal ob mit oder ohne Zusatzmaterial.
ist es möglich das an ein PARKSIDE PERFORMANCE® Inverter Schweißgerät PTMI 180 WIG / MMA anzuschließen ?
Nein nur hf Zündung
@ManfredWelding danke
Könnte man Risse in einem Alu-Fahrrad Rahmen wieder verschließen ?❤
Alu neigt leider zum reißen ohne Zusatz
Funktioniert das auch mit dem Multischweißgerät von Lidl?
Glg
Das Schweissgerät muss WIG können und eine externe (Z. B. Fuss-Schalter) Triggermöglichkeit besitzen. Das garantiert jedoch noch nicht die Funktion, da spielen noch weitere Faktoren ein Rolle. Hier werden ja funktionierende Gerätekombinationen vorgestellt.